Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Ich habe mal gelesen, dass Glycerin erst ab einer Einsatzkonzentration von 20% austrocknend wirkt Quark mit Honig ist wirklich klasse
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  2. #42
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    @CorTiMam: Das mit dem Nichtwaschen und nichtsmachen versuche ich wenn ich ein paar Tage frei habe. Kann mich erinnern, als ich sehr krank war und wirklich nichts machen konnte außer das Bett hüten, ...danach war meine Haut wirklich schön

    @rasasayang: Danke für die vielen Informationen . Ich werde mir die Seite von Maienfelser mal anschauen und mich über die verschiedenen Öle informieren. Öl ging bei mir noch nie so gut, aber vielleicht hatte ich auch immer das falsche. Und ich hatte es auch nie mit einem Hydralat gemischt. Mit NK Cremes hatte ich noch immer Probleme, da gab es mal eine von Tautropfen für empfindliche Haut, die war ok, aber ansonsten habe ich da keine guten Erinnerungen daran.

    Wirklich komisch bei mir finde ich, dass ich keine Alternative zu meiner jetzigen Pflege finde. Ich habe sie über mehrere Jahre morgens und abends genommen, meine Haut war immer im Lot und ich bin nicht gehoppt. Erst in den letzten Wochen versuche ich was neues zu finden, da ich diese Produkte nicht mehr kaufen kann. Und es ist eine totale Katastrophe mit meiner Haut... hmmm.

    Ich werde versuchen eine Weile nix zu machen, vielleicht schon jetzt zum Wochenende hin... werde berichten
    Liebe Grüße
    Marluna

  3. #43
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Rasasayang, danke für die Info aber Öl funktioniert bei mir leider nicht, trocknet meine Haut ziemlich aus, warum versteh ich nicht, aber es ist so. Ich hab es pur auf feuchte Haut probiert oder gemischt z.B. mit Gesichtsmilch. Scheinbar kommt meine Haut mit Aloevera deutlich besser zurecht. Ich werde jetzt noch ein paar Wochen die aktuelle Pflege nehmen und dann auf das reine Aloeveragel von AO umsteigen und mir noch überlegen, welche Pflege ich dazu kombiniere. Aktuell möchte ich meiner Haut aber keine Veränderung zumuten

    Edit: die Honig-Quark-Maske probier ich morgen aber trotzdem aus. Allerdings nur auf den POD-freien STellen
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  4. #44
    Allwissend Avatar von schnuppi
    Registriert seit
    02.09.2005
    Beiträge
    1.188

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    @marluna
    Schau dir doch einmal die Inhaltsstoffe deiner Produkte an. Vielleicht kannst du dir die Produkte selbst zusammen rühren bzw. "nachbasteln"? Ich finde Rasasayangs Umsetzung, alles selbst zu rühren, sehr gut - so weiss man wenigstens, was alles drin ist.
    Ich selbst komme z.Zt. am besten mit warmem Wasser, Microfasertuch und tagsüber MF klar. Sonst gar nichts und meine Haut sieht sehr entspannt aus und fühlt sich sehr gut an. Keine Rötungen, keine Pickel, keine fettige Haut. Ich habe in den letzten Wochen so viel probiert und ich war nicht annähernd so zufrieden wie jetzt

  5. #45
    Chucky´s Braut Avatar von Jasmine
    Registriert seit
    20.05.2010
    Ort
    Sheldonopolis
    Beiträge
    3.091

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Zitat Zitat von CorTiMam Beitrag anzeigen
    Dann macht man das, was ich ganz am Anfang schon geschrieben habe: NICHTS!!! Gar nichts mehr, auch nicht waschen. Man verpickelt nicht sofort zwangsläufig, man sieht nicht schmuddelig aus und es ist für die Haut eine Wohltat, wenn man sie einfach mal in Ruhe lässt.
    Dem kann ich 100% zustimmen!
    Hört sich nicht so toll an (ist es anfangs auch nicht), aber ich hatte nie schönere Haut im Gesicht.
    Und als sich bei mir alles richtig eingependelt hatte habe ich die Pflege im Gesicht auf ein absolutes Minimum reduziert.
    Damit komme ich gut zurecht
    Wenn man kein Makeup trägt braucht man auch nicht immer Waschgel, Reinigungslotion etc. zu benutzten. WENN dann reicht Wasser auch aus. Meine Meinung
    Ich bin hydro.
    Suche Primark-Shopper:http://www.beautyjunkies.de/forum/th...rimark-Shopper
    BAZINGA!
    Bangerang Peter!

  6. #46
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Zitat Zitat von marluna Beitrag anzeigen
    @CorTiMam: Das mit dem Nichtwaschen und nichtsmachen versuche ich wenn ich ein paar Tage frei habe. Kann mich erinnern, als ich sehr krank war und wirklich nichts machen konnte außer das Bett hüten, ...danach war meine Haut wirklich schön
    Zitat Zitat von Jasmine Beitrag anzeigen
    Dem kann ich 100% zustimmen!
    Hört sich nicht so toll an (ist es anfangs auch nicht), aber ich hatte nie schönere Haut im Gesicht.
    Und als sich bei mir alles richtig eingependelt hatte habe ich die Pflege im Gesicht auf ein absolutes Minimum reduziert.
    Damit komme ich gut zurecht
    Wenn man kein Makeup trägt braucht man auch nicht immer Waschgel, Reinigungslotion etc. zu benutzten. WENN dann reicht Wasser auch aus. Meine Meinung
    Dass das so funktioniert habe ich auch erst erkannt, als mich vor Jahren eine Lungenentzündung für eine Weile völlig außer Gefecht gesetzt hatte. Damals war meine ehemals recht reine und unauffällige Haut durch meine verzweifelte Suche (= Cremehopperei) so aus dem Lot, dass ich ausgesehen habe, als hätte ich Akne. Also wirklich eine üble Entwicklung und ich habe das nicht kapiert .

    Nach einer Woche nichts tun habe ich gesehen, dass die Entzündungen deutlich zurückgegangen sind, die ganze Gesichtshaut ruhiger wirkt und das, wo ich doch meine Haut unterstützen und gesund pflegen wollte . Man vergisst nur gerne, dass die Haut ein Organ ist, das unter normalen Bedingungen wunderbar alleine klar kommt, dafür ist sie nämlich geschaffen!!

    Dass sie ach so viel Pflege braucht ist meiner Meinung nach eine Mär der Kosmetikindustrie (gesunde Haut vorausgesetzt natürlich!).

    Evtl. kann man sie wirklich unterstützen, möglicherweise wird sie gelegentlich auch schöner durch die eine oder andere Pflege, aber gerade auch hier im Forum liest man wirklich sehr sehr häufig, dass man die Haut systematisch kaputtpflegen kann.

  7. #47
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Genau,CorTiMam, das ist der Punkt..@ Glitzchen:das mit den Ölen kann nicht sein, denn es gibt so unglaublich viele,völlig verschiedene Öle!Manche liegen auf der Haut auf, dichten also eher ab, manche ziehen rasch ein und man spürt sie garnicht mehr.dann muss man noch unterscheiden zwischen Basisölen (die man großflächig bzw.in einer selbstgemachten Pflege als Trägeröl nimmt) und Wirkstoffölen,die man nur in kleinen Mengen und für bestimmte Zwecke nimmt..bei mir z.B.Johannisbeersamenöl und/oder Holunderkernöl, kleine Wundermittel, ich pflege für nachts nur noch mit Ölen/Buttern, und meine Haut ist am Morgen wunderbar gepflegt,und aufkeimende Pickel/Unterlagerungen verschwinden meist fast völlig..je weniger Zusätze,je mehr "reine Natur", desto besser..davon bin ich immer mehr überzeugt, und zwar aus Erfahrung..
    LG
    rasasayang

  8. #48
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Die Ölpflege hat mich auch schon immer brennend interessiert .
    Bis dato habe ich nur "mein" Öl oder meine Ölmischung nicht gefunden . Olivenöl hat mir, wie schon einmal geschrieben, heftigste Verhornungen beschert (das war wirklich krass!!!), Arganöl, reine Sheabutter und verschiedene andere waren ein-, zweimal eine feine Sache, dann hat die Haut wieder heftig gespannt. Natürlich hab ich darunter ein Hydrolat oder Thermalwasser verwendet, trotzdem klappt das noch nicht wirklich, aber ich bin sehr gespannt auf das Kaktuskernfeigenöl (welches aber im Grunde wohl wieder ein Wirkstofföl ist , na egal, ich werde ja sehen, wie es sich anfühlt!)

    edit: wobei ich durchaus dazu tendiere, bei meiner aktuellen Pflege (Gebhardt) zu bleiben, zumindest tagsüber. Never change a runnig system! )

  9. #49
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Rasasayang, welches Öl würdest Du denn bei einer empfindlichen Mischaut empfehlen, die Feuchtigkeit aber nur wenig Fett braucht bzw. verträgt?
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  10. #50
    Agata
    Besucher

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Zitat Zitat von marluna Beitrag anzeigen
    Ich glaube mittlerweile, dass meine Probleme davon kommen, dass ich viele Jahre überpflegt habe und meine Haut die Feuchtigkeit und Fett nicht mehr selbst produziert. Kennt sich hier jemand damit aus?
    Soetwas gibt es nicht, das ist veraltetes Denken aus der Homoöpathie :)

    Die Haut produziert nur nach aktueller Situation. Sobald Du eine Creme wieder absetzt, produziert sie von selbst das, was sie braucht - das hat keinerlei langfristigen Effekt, die Haut kann sich an nichts "gewöhnen".
    Muss da immer an Quarks denken: http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungs...2/006_wid1.jsp


    Das einzige, was passieren konnte, ist, dass Du Dich auf etwas in der Zeit sensibilisiert hast. Dann trocknet Deine Haut aus Irritationsgründen schneller aus zB.

  11. #51
    Agata
    Besucher

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Zitat Zitat von LaFeeMorte Beitrag anzeigen
    Ich habe mal gelesen, dass Glycerin erst ab einer Einsatzkonzentration von 20% austrocknend wirkt Quark mit Honig ist wirklich klasse
    Problem bei Glyzerin ist, dass es bei jeder Konzentration Wasser aus der Haut unter der Hornschicht zieht und diese damit befeuchtet. Das ist zwar absolut ok (denn die Befeuchtung dieser Hautschicht ist wichtiger), aber erst beim "schichten" von Glyzerin wie zB Handcreme (welche man mehrmals täglich aufträgt) kann es zu Problemen kommen. Im Winter natürlich wegen der Luftfeuchte eher als im Sommer.
    Bei einem ein- /zweimaligen Auftrag im Gesicht kann man gegen Glyzerin nichts sagen.

  12. #52
    Agata
    Besucher

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Mich stört, dass hier zum Minimalismus aufgerufen wird - das ist eine kleine Halbwahrheit. Es ist kein Problem, viele Produkte zu benutzen, wenn diese möglichst reizfrei sind. Da helfen natürlich angemischtes Aloe Vera oder Öle, aber es ist kein Muss.

    Wer sich jedoch nicht reinlesen will, welche Inhaltsstoffe reizend sind, für den ist das ein bequemer/sicherer Weg, jau.

    Auch nur eine Creme kann reizend wirken, es hat nichts mit der Quantität der Produkte zu tun.

  13. #53
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.755

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Agata,
    aber die Aussage,: wenn man die Creme wieder absetzt, produziert die Haut von selber das was sie braucht... verstehe ich jetzt so, dass die Haut durch Anwendung einer Creme weniger Fett/Feuchtigkeit produziert, und erst nach Absetzen wieder die normale Menge (?) War das so gemeint? Weil viele meinen ja, dass das Cremen darauf keinen Einfluß hat, wieviel Fett z.B. produziert wird, also dass dies immer genetisch-hormonell bedingt ist, aber weder durch Cremen noch durch Nichtcremen zu beeinflussen ist. Was stimmt denn nun?

    Sonst hast du natürlich Recht, auch nur eine Creme kann reizend wirken, wenn es die falsche ist. Somit ist Minimalismus nicht immer die Lösung aller Hautprobleme, das stimmt.

  14. #54
    Agata
    Besucher

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Zitat Zitat von Kimberly Beitrag anzeigen
    Agata,
    aber die Aussage,: wenn man die Creme wieder absetzt, produziert die Haut von selber das was sie braucht... verstehe ich jetzt so, dass die Haut durch Anwendung einer Creme weniger Fett/Feuchtigkeit produziert, und erst nach Absetzen wieder die normale Menge (?) War das so gemeint? Weil viele meinen ja, dass das Cremen darauf keinen Einfluß hat, wieviel Fett z.B. produziert wird, also dass dies immer genetisch-hormonell bedingt ist, aber weder durch Cremen noch durch Nichtcremen zu beeinflussen ist. Was stimmt denn nun?

    Sonst hast du natürlich Recht, auch nur eine Creme kann reizend wirken, wenn es die falsche ist. Somit ist Minimalismus nicht immer die Lösung aller Hautprobleme, das stimmt.
    Nein, Sebum wird fast ausschließlich durch Hormone geregelt - ob Stress oder hormonelle Reaktion wegen reizenden Inhaltsstoffen. Sollte nur betonen, dass da nichts langfristiges vonstatten geht :)

    Eine Creme kann nur dann die Sebumproduktion minimieren, wenn sie einen DHT Hormonumwandlungs-Hemmer hat wie Zink, Azelainsäure et cetera oder zB Retinol (wie in Wildrosenöl) enthält, da es die Sebumdrüsen verkleinert.
    Ansonsten produziert die Haut ungeirrt weiter Sebum.

  15. #55
    Agata
    Besucher

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Ansonsten fällt mir nur noch Linolsäure ein, welches ebenfalls ein guter DHT Inhibitor ist und deswegen werden bei öliger Haut oft Öle mit hohem Linolsäureanteil empfohlen (Distelöl, Traubenkernöl ...) - jedoch gibt das auch bessere Ergebnisse, wenn man es oral einnimmt und gibt nur wenige Studien topisch appliziert - funktioniert aber natürlich auch.

    (da wir gerade bei Ölen sind)

  16. #56
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    @ Glitzchen:Ich muss natürlich sagen,dass ein Öl,egal welcher Art,Feuchtigkeit nicht ersetzen kann..aber zu Deiner Frage, ich habe denke ich eher trockene Fetthaut, und mir bekommen gut Traubenkernöl,Arganöl,Wildrosenöl,Granatapfelke rnöl (eher als Wirkstofföl),auch Kameliensamenöl finde ich sehr nett,macht superzarte Haut..tja, und wie gesagt, Johannisbeersamenöl oder Holunderkernöl dürfen nicht fehlen..auf die Gefahr,mich zu wiederholen, wenn meine Haut aus welchen Gründen auch immer tags etwas ausgetickt ist, erholt sie sich über Nacht mit diesen Ölen in einer Mischung immer sehr gut,ist morgens glatt und zart..@ Agata:einnehmen tue ich da garnix, ich denke, wenn ich mich einigermaßen abwechslungsreich und gesund ernähre,muss ich nicht auch noch meine Pflegeöle innerlich anwenden, mir reicht es, wenn sie von außen wirken..nur auf der Haut..ansonsten hast Du schon richtig verstanden, dass es hier um "Minimalismus" geht..wie gesagt, wenn die Haut gesund ist,braucht sie wenig bis garnichts, und dass die Haut von sovielen BJs nicht gesund ist,liegt sicher daran, dass wir uns zuviel draufschmieren, was wir überhaupt nicht brauchen, bzw. eher das Gegenteil von dem bewirkt, was wir eigentlich wollen..leider stirbt ja der Wunderglaube zuletzt..auch ich bin immer mal wieder ein Opfer davon..
    LG
    rasasayang

  17. #57
    Agata
    Besucher

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Zitat Zitat von rasasayang Beitrag anzeigen
    [...], dass es hier um "Minimalismus" geht..wie gesagt, wenn die Haut gesund ist,braucht sie wenig bis garnichts, und dass die Haut von sovielen BJs nicht gesund ist,liegt sicher daran, dass wir uns zuviel draufschmieren, was wir überhaupt nicht brauchen, bzw. eher das Gegenteil von dem bewirkt, was wir eigentlich wollen..leider stirbt ja der Wunderglaube zuletzt..auch ich bin immer mal wieder ein Opfer davon..
    Minimalismus ist ein sicherer Weg, falsche Pflege weniger gravierend ausfallen zu lassen.

    Doch man braucht keinen Wunderglauben, um möglichst viele Wirkstoffe in seine Pflege bekommen zu wollen. Da man nunmal viele Präparate schlecht in einem Produkt vereinen kann (schon allein wegen der benötigten pH Werte - beispiel Retinol und chemisches Peeling oder B3 und Vitamin C als Wirkstoff), muss man auf mehrere Produkte ausweichen - es hat nicht mit "zu viel" zu tun, sondern mit der falschen Wahl :(

    Jedoch weiß ich sehr zu schätzen, dass Du sehr für "weniger Erstbestes benutzen" stehst!

  18. #58
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Mich stört, dass hier zum Minimalismus aufgerufen wird - das ist eine kleine Halbwahrheit. Es ist kein Problem, viele Produkte zu benutzen, wenn diese möglichst reizfrei sind. Da helfen natürlich angemischtes Aloe Vera oder Öle, aber es ist kein Muss.

    Wer sich jedoch nicht reinlesen will, welche Inhaltsstoffe reizend sind, für den ist das ein bequemer/sicherer Weg, jau.
    Diese Aussage ist mir zu allgemein und drückt einen gewollt oder ungewollt einen Stempel auf, der sicher mindestens auf einige nicht zutrifft!

    Ich kann natürlich nur für mich selbst sprechen, aber als ich meine Probleme hatte, habe ich viele Monate mit ausführlicher (!) Recherche verbracht. Ich habe ausgiebig gelesen und mich informiert, habe selbst gerührt, usw. Da kann von nicht wollen und einen bequemen Weg gehen wollen sicher keine Rede sein!

    Diese Zeit damals hat mich so belastet, dass eine derartige Bemerkung einem/mir wirklich bitter aufstoßen kann.

    Hattest Du denn selbst schon solche Probleme in dem Ausmaß, in dem es hier beschrieben wurde?
    Wenn ja, WAS konkret konntest Du denn gegen Deine Symptome unternehmen, mit welchen Mitteln bist Du dagegen angegangen?

  19. #59
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Ich denke, agata verwechselt da teilweise Dinge..und zwar wirklich wissenschaftlich haltbare Informationen, und solche, die sie offenbar in der Werbung von irgendwelchen Firmen gelesen hat..wobei solche "Informationen" mit äußerster Vorsicht zu genießen sind,und einem eher weniger auf den richtigen Weg führen..ich bin (ich Schaf!) gerade auch wieder ein Opfer geworden, weil ich mich wider besseres Wissen auf ein Probeset mit koreanischer Kosmetik eingelassen habe..den ganzen Winter war meine Haut mit meiner selbstgemachten Minimalpflege ganz ausgeglichen..unddann habe ich mir dieses Set geleistet, weil ich in einem Shop bestellt habe, der BB-Cremes verkauft (die ich als MU-Ersatz benutze, und mit denen ich auch eigentlich nie Probleme bekommen hatte)..unddann teste ich diese Pflegepröbchen, fand sie auch zunächst mal garnicht schlecht..und innerhalb von 3-4 Tagen ist meine Haut richtig ausgetickt..lauter Pickel,Unterlagerungen und so merkwürdige pickelähnliche Erscheinungen, die aber keinen Hauttalg enthalten, sondern eher so wässrige Absonderungen..weiß gerade nicht,ob es da einen speziellenBegriff für gibt..naja, ist ja auch völlig egal,nur eben vom Aussehen her und auch vom Hautgefühl her alles andere als schön..über Nacht beruhigt sie sich gottseidank durch meine Ölpflege wieder ganz gut..nur leider muss ich mich tags ein wenig schminken, weil so einige geplatzte Äderchen habe,und mit denen möchte ich nicht so in der Öffentlichkeit rumlaufen..tja, und tagsüber verstärken sich diese Dinger wieder..allmählich fürchte ich, dass es vielleicht doch auchetwas mit der BB-Creme zu tun hat..ich benutze gerade von Skinfood die Red Bean..tja, das habe ich jetzt davon..nun gut,ich habe mir jetzt folgendes vorgenommen:Die BB-Creme schmeiße ich jetzt nicht gleich weg, wie denanderen koreanischen Kram, aber ich benutze jetzt zum Abdecken erstmal nur wieder meinen Clinique Almost Powder, den habe ich letztes Jahr auch gut vertragen, und ansonsten kommt mir nichts mehr ins Gesicht als Selbstgerührtes,und zwar solange, bis diese Geschichte ausgeheilt und überstanden ist..
    LG
    rasasayang

  20. #60
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Ich muss mal kurz eine kleine Lanze für Agata brechen. Ich kenne kaum eine Beauty hier, die ein solch fundiertes Wissen über Inhaltsstoffe hat, das hat Agata sicherlich nicht aus der Werbung
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  21. #61
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Problem bei Glyzerin ist, dass es bei jeder Konzentration Wasser aus der Haut unter der Hornschicht zieht und diese damit befeuchtet. Das ist zwar absolut ok (denn die Befeuchtung dieser Hautschicht ist wichtiger), aber erst beim "schichten" von Glyzerin wie zB Handcreme (welche man mehrmals täglich aufträgt) kann es zu Problemen kommen. Im Winter natürlich wegen der Luftfeuchte eher als im Sommer.
    Bei einem ein- /zweimaligen Auftrag im Gesicht kann man gegen Glyzerin nichts sagen.
    aha, wieder schlauer geworden Kann man sich das dann so vorstellen, dass sich das Glycerin in die Haut einzieht, oder liegt das eher auf wie Silikon und kann beim Händewaschen wieder runtergewaschen werden?

    Seit ich handgesiedete Seife für die Hände benutze, muss ich auch nicht mehr so oft cremen aber in der Seife ist ja auch wieder natürliches Glycerin enthalten von den Ölen und der Verseifung... verhält sich das dann ähnlich und zieht auch andauernd Feuchtigkeit raus beim Händewaschen?
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  22. #62
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Ach, Unfug..altes Märchen, das Agata zu gerne immer wieder aufwärmt..dann sollte sie mal wissenschaftliche Studien benennen, die das wiederspiegeln..Zitat von der Seite olionatura.deTrocknet Glycerin aus? In vielen Internetquellen und Foren wird Glycerin undifferenziert als austrockend beschrieben, seriöse Quellenangaben finden sich zu dieser Aussage nie (weil es keine seriösen Quellen gibt, die dies behaupten). Glycerin wirkt tatsächlich stark feuchtigkeitsanziehend; je nach Konzentration zieht es unterschiedlich stark Wasser aus der Basalschicht (Stratum basale) nach oben und hält es in der Hornschicht, dem Stratum corneum, fest – es lässt es jedoch nicht abdunsten. Dieser Weg ist übrigens der ganz normale Weg hauteigenen Wassers; es wird aus der Basalschicht geliefert. Warnungen beziehen sich ausschließlich auf sehr hohe Dosierungen ab 30 % (Wolfgang Raab, Ursula Kindl: Pflegekosmetik, 4. Auflage Stuttgart 2004) und beweist nur die Effektivität dieses Wirkstoffs – bei der oben empfohlenen Einsatzkonzentration unter 10 % (so die Fachliteratur) ist in keiner Weise eine Gefahr gegeben. Noch stärker hygroskopisch wirken übrigens Natriumlaktat und das Salz der Pyrrolidoncarbonsäure (bekannt als Sodium PCA), einem Abbauprodukt der Aminosäure Glutaminsäure. Interessant ist, dass die hygroskopische Wirkung von der relativen Luftfeuchtigkeit abzuhängen scheint; bei 6 % relativer Luftfeuchte weist Glycerin keine hygroskopische Wirkung auf, im Gegensatz zu bei 92 % (Froebe u. a. 1992, in: M. Gloor, K. Thoma, J. Fluhr: Dermatologische Externatherapie, 2002). Bei der Beurteilung einer hydratisierenden Substanz scheint es von Vorteil zu sein, dass sie tief in die Hornschicht penetriert und dort bleibt; für Glycerin trifft beides zu.
    LG
    rasasayang

  23. #63
    Agata
    Besucher

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Zitat Zitat von rasasayang Beitrag anzeigen
    Ich denke, agata verwechselt da teilweise Dinge..und zwar wirklich wissenschaftlich haltbare Informationen, und solche, die sie offenbar in der Werbung von irgendwelchen Firmen gelesen hat..wobei solche "Informationen" mit äußerster Vorsicht zu genießen sind,und einem eher weniger auf den richtigen Weg führen..ich bin (ich Schaf!) gerade auch wieder ein Opfer geworden, weil ich mich wider besseres Wissen auf ein Probeset mit koreanischer Kosmetik eingelassen habe..den ganzen Winter war meine Haut mit meiner selbstgemachten Minimalpflege ganz ausgeglichen..unddann habe ich mir dieses Set geleistet, weil ich in einem Shop bestellt habe, der BB-Cremes verkauft (die ich als MU-Ersatz benutze, und mit denen ich auch eigentlich nie Probleme bekommen hatte)..unddann teste ich diese Pflegepröbchen, fand sie auch zunächst mal garnicht schlecht..und innerhalb von 3-4 Tagen ist meine Haut richtig ausgetickt..lauter Pickel,Unterlagerungen und so merkwürdige pickelähnliche Erscheinungen, die aber keinen Hauttalg enthalten, sondern eher so wässrige Absonderungen..weiß gerade nicht,ob es da einen speziellenBegriff für gibt..naja, ist ja auch völlig egal,nur eben vom Aussehen her und auch vom Hautgefühl her alles andere als schön..über Nacht beruhigt sie sich gottseidank durch meine Ölpflege wieder ganz gut..nur leider muss ich mich tags ein wenig schminken, weil so einige geplatzte Äderchen habe,und mit denen möchte ich nicht so in der Öffentlichkeit rumlaufen..tja, und tagsüber verstärken sich diese Dinger wieder..allmählich fürchte ich, dass es vielleicht doch auchetwas mit der BB-Creme zu tun hat..ich benutze gerade von Skinfood die Red Bean..tja, das habe ich jetzt davon..nun gut,ich habe mir jetzt folgendes vorgenommen:Die BB-Creme schmeiße ich jetzt nicht gleich weg, wie denanderen koreanischen Kram, aber ich benutze jetzt zum Abdecken erstmal nur wieder meinen Clinique Almost Powder, den habe ich letztes Jahr auch gut vertragen, und ansonsten kommt mir nichts mehr ins Gesicht als Selbstgerührtes,und zwar solange, bis diese Geschichte ausgeheilt und überstanden ist..
    LG
    rasasayang
    Du gibst mir die Schuld, etwas zu propagieren, dass Dich zu koreanischen Testsets führt? Ok!

    Den Text zu Glyzerin von mir oben solltest Du Dir auch nochmal durchlesen und Dich fragen, was Du daran genau kritisierst, denn Du lieferst kein Argument dagegen - Du erklärst die Wirkungsweise sogar identisch. Bei der letzten Diskussion zwischen uns dazu hast Du Dich ebenfalls (genauso wie ich damals) auf Olionatura bezogen, ebenfalls wieder ohne aufs "Schichten" einzugehen.

    Du hast teils einen beleidigenden Ton und beziehst Dich immer auf Deine eigene Erfahrung. Vielleicht solltest Du weniger von Dir auf andere schließen.

  24. #64
    Rosa
    Besucher

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    [QUOTE=Agata;10672965]Mich stört, dass hier zum Minimalismus aufgerufen wird - das ist eine kleine Halbwahrheit. Es ist kein Problem, viele Produkte zu benutzen, wenn diese möglichst reizfrei sind. Da helfen natürlich angemischtes Aloe Vera oder Öle, aber es ist kein Muss.

    Wer sich jedoch nicht reinlesen will, welche Inhaltsstoffe reizend sind, für den ist das ein bequemer/sicherer Weg, jau.



    Also da muss ich mich mal einmischen. Diese Aussage finde ich so pauschal hier eingestellt beleidigend.

    Es gibt Häute , denen die richtige Kombination von Reinigung, Säuren und der richtigen Pflege gut tun. Und andere, für die ist das gar nichts. Das hat aber nicht immer damit zu tun, dass da Produkte nicht richtig angewendet werden. Manche Häute mögen so etwas einfach nicht. Kann man in den entsprechenden Threads hier öfter mal lesen.

    Und es gibt Häute, die brauchen Minimalismus um ausgeglichen zu sein. Das kann man hier im Board auch immer mal wieder lesen. Und darum geht es ja eigentlich in diesem Thread.

  25. #65
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.755

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    ich sehe das auch so wie Rosa. Fachwissen über Kosmetik ist eine Sache, wie man Wirkstoffe und Produkte verträgt eine ganz andere. Praktisch jeder Inhaltsstoff kann reizen, nur sind manche Stoffe stärker reizend als andere, wie z.B. Parfüm, ätherische Öle, chemische LSF und Konservierer. Je höher die Dosierung, desto stärker der Reizfaktor. Eine Garantie, dass man etwas verträgt kann es aber nie geben. Auch milde Inhaltsstoffe kann man im Einzelfall nicht vertragen, im Pechfall.
    Selberrühren ohne viel Gedöns kann oft besser sein, als die ganzen Inhaltsstoffe gekaufter Produkte, aber auch hier kann es keine Garantie für Verträglichkeit geben. Manchmal ist schon einfache Feuchtigkeit ohne besondere Wirkstoffe zuviel des Gutem.

  26. #66
    Agata
    Besucher

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Vielleicht hätte ich "bequemer/sicherer Weg" eher "sicherer/bequemer Weg" notieren sollen, denn das war keine Kritik wie "Faulheit, sich mit der Materie zu beschäftigen" und war tatsächlich missglückt formuliert, entschuldigung.

    Jau, Dosierungen addieren sich mit der Anzahl der Produkte, aber auch hier hilft wissen um Verträglichkeit und somit Irritantien :)


    Problem ist, wenn Leute "Minimalismus" werbepsychologisch mit den edlen weißen Hauschka Verpackungen verwechseln und dann doch bei in Hauschka gut vorhandenen Duftstoffen/Alkohol landen und denken, dass sie selbst Minimalismus "gerade so vertragen".

  27. #67
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Naja, und dann gibt es halt noch diejenigen, die in diese Schublade nicht passen. Wie schon geschrieben habe ich es mir nicht leicht (und schon gar nicht bequem) gemacht, ich habe mich ausführlich und ausgiebig informiert, vielfach beraten lassen, usw. Aber nichts ging mehr. Und ich rede nicht von einer Zeitspanne von ein paar Wochen... das ging Monate, bzw. im Grunde fast 2 Jahre lang.

    In meiner Verzweiflung habe ich dann irgendwann sogar mal die völlig neutrale Basissalbe aus der Apotheke geholt (die nur aus 2 Komponenten besteht: Feuchtigkeit und Mineralöl. Mineralöl betrachte ich normalerweise mit Todesverachtung, aber mir ging es wirklich rein um die völlig reizlose Zuführung von Feuchtigkeit. Selbst damit wurde das Gesicht feuerrot. Genau wie mit allem anderen auch).

    Was ich sagen will: ist die Haut "nur" leicht gereizt, mag man mit den richtig ausgewählten Rohstoffen möglicherweise ein Ergebnis erzielen. Ist die Haut völlig hinüber kann es passieren, dass GAR nichts mehr geht. Zuhaufe hier im Forum nachzulesen und schmerzhaft am eigenen Leib erfahren.

    Vermutlich ist es hier wie mit allen anderen Themen genauso: es gibt einfach keine allgemein gültige Aussage. Jede Haut und jeder Hautzustand ist anders und was bei A wirkt, kann bei B eine Katastrophe auslösen und umgekehrt.

    Tja, Minimalismus kann eben in der Werbung genauso falsch eingesetzt oder verstanden werden, wie sonstige blumige Versprechungen auch. Bei Werbung muss man m.M.n. immer aufpassen .

    Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass Minimalismus (meine Art von Minimalismus ) die einzig richtige und durchführbare Lösung war, aber natürlich würde ich nie so weit gehen, das als Universalheilmittel zu propagieren (hab ich anfangs glaub ich auch so geschrieben, bzw. ich habe von meiner Situation geschrieben, nicht allgemeingültig).

  28. #68
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Danke CorTiMa

    Bei mir ist oder war es genauso. Ich habe mich auch sehr lange und intensiv mit den Inhaltsstoffen beschäftigt, mir Rohstoffe bestellt, selbstgerührt, ich habe mich beraten lassen, aber auch alles erdenkliche versucht das Problem in den Griff zu bekommen, ....bei mir wurde es auch schlimmer. Und ich habe es mir NICHT bequem gemacht und zudem viel Geld ausgegeben. Und ich will nicht mehr weiter rumprobieren und testen, meine Haut tickt dann total aus.

    Ich habe versucht diese Woche meine Haut so weit wie möglich in Ruhe zu lassen, habe die letzten Tage kein Make-Up benutzt (das gab es noch nie ) und musste mich somit auch nicht täglich mit Reinigungsgel etc. waschen. Es hat mir wirklich sehr gut getan und ich werde einfach weiter so machen. Meine Haut ist nicht mehr so unruhig und nicht mehr so trocken... Weniger ist mehr, scheint auch bei mir zu helfen. Aber ohne Creme wirds wohl nicht gehen, das will ich auch nicht.
    Liebe Grüße
    Marluna

  29. #69
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Das freut mich, dass Du jetzt zumindest mal einen Anfangserfolg hast

    Ganz ohne Creme muss man ja auch nicht, die Herausforderung ist es eher, eine passende Creme zu finden...

    Mir waren ein paar Dinge recht wichtig und um die habe ich herumgesucht, bis ich das Passende gefunden habe.

  30. #70
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Ja mich auch . Ich habe die Hoffnung, dass, wenn sie nicht mehr so trocken und empfindlich ist, ich eher was passendes finden kann. Es gibt ein paar mit wenigen Inhaltsstoffen, die ich vertrage, aber dann stimmte das Verhältnis Fett, Feuchtigkeit nicht. Vielleicht bald...
    Liebe Grüße
    Marluna

  31. #71
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Genau..je weniger verschiedene Stoffe man aufträgt,desto eher kann man herausfinden, was schadet,und was eher nutzt..und im Prinzip hat die Natur unsere Haut so geschaffen,wie ich schon ganz am Anfang geschrieben habe, dass sie eben garnichts braucht..zumindest nicht, solange sie nicht misshandelt wird..der Rest ist entweder Wissenschaft oder Werbung..so,und da Agata sich hier, wie in verschiedenen anderen threads auch, wie Mehltau drüberlegt, ohne irgendwelche brauchbaren Beiträge, nur eins noch,liebe Agata..Du bringst hier, wie auch in anderen Threads, eine bunte Mischung aus werbewirksamen "Offenbarungen",Wahrheiten,Halbwahrheiten..offensi chtlich hast Du ein unstillbares Bedürfnis, Dich in den Vordergrund zu jubeln, so frei nach dem Motto:unter Blinden ist der Einäugige König..lass es doch einfachmal sein..es verdirbt einem den Spaß an ernsthafter Auseinandersetzung bzw.Diskussion..natürlich können wir alle hier nur nach unseren Erfahrungen diskutieren..unddamit ist für mich wirklich Schluss, der Aufwand gegen so ein krudes Gebräu anzuschreiben,ist mir einfach zuviel..aber gottseidank lassen sich auch andere nicht einfach so belehren..
    LG
    rasasayang

  32. #72
    Neff
    Besucher

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Rasayang, klär das bitte per PN falls gewünscht, Du strapazierst mit Deinen persönlichen Unfreundlichkeiten massiv die Forenregeln und Nutzungsbedingungen.

    Danke und Gruß
    Neff

  33. #73
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Danke Neff!

    Ich werde mich jetzt mehr in Inhaltsstoffe einlesen, ich weiss zwar ein paar grundlegende Dinge, aber so wirklich Ahnung hab ich nicht. Ich hab jetzt beschlossen, die nächste Zeit erstmal (wieder) ohne Creme zu leben, mal sehen, wie lange ich es aushalte. Was ist Eurer Meinung nach eigentlich von solchen Dingen wie beispielsweise einer Quark-Honig-Maske zu halten? Würde mich sehr interessieren
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  34. #74
    Gutemine
    Besucher

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Guten Abend,
    auch ich habe in der Vergangenheit meine Haut mit viel zu viel Pflege geprügelt. Eigentlich war ich jahrelang DER Niveafan schlechthin und hatte damit keine Probleme. Bis ich meinte, dass meine Haut im Gesicht trockener geworden ist und ich anfing, Extra-Öl und Extra-Seren unter meiner Nivea zu benutzen. Erst dachte ich ja "wow" meine Haut braucht echt eine Menge Pflege, tja und dann tickte meine Haut aus.
    Aus früheren Jahren, in denen ich absolut kosmetikverrückt war, jede TV-Kosmetik testen wollte und es auch tat, alles in den Rossis und DMs getestet habe, kannte ich regelmäßig Supergaus in meinem Gesicht. Jedesmal half mir der Minimalismus der Hautpflege. Und für mich persönlich ist es auch nur logisch. Ich für meinen Teil bin ein sehr empfindlicher Mensch, nicht nur hauttechnisch, sondern auch insgesamt. Manchmal finde ich es schade, nicht mehr Pflege für meine Haut tun zu können, weil es ja auch ein stückweit die Seele streichelt, aber meine Haut braucht bzw. will nicht mehr und wehrt sich gegen jedes bisschen Mehr an Pflege.

    Corti - Dr. Hauschka habe ich bestimmt 6 oder 7 mal neu probiert und immer wieder wegen Unverträglichkeit absetzen müssen. Ich bin auch davon überzeugt, dass ich nach einer Hautdiät mit Wasser und kaum bis gar keine Pflege meine Haut wieder ins Lot bringe und danach sicher auch wieder mit meiner normalen klassischen Nivea zufrieden sein kann.
    Ich finde es übrigens sehr süß, was du in dem anderem Thread geschrieben hast über Deinen blassen Teint. Du hast vollkommen recht: Ich bin blass und gut ist. Wird wahrscheinlich komisch, aber ich werde morgen Früh zum ersten Mal seit Jahren ohne getönte Creme ins Büro gehen. Meine Kollegen - und ich - werden uns dran gewöhnen müssen.

  35. #75
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Gutemine, Du weißt doch wie das ist mit der vornehmen Blässe . Wir sind halt sehr sehr vornehm.

    Vielleicht einfach einen Hauch AMU mehr oder einen schönen Lippie, falls Du Lippenstift verwendest, und schon ist der Fokus ein bisschen verschoben und man fühlt sich nicht ganz so farblos . Ach und wir blenden die anderen einfach mit unserem strahlenden Aussehen .

    Hauschka war bei mir der Anfang und im Grunde Auslöser des (Pickel-)Desasters. Das war unglaublich, was da mit meiner Haut passiert ist. Aber Hauschka - so sehr ich diese Pflege aus der Ferne auch schön finde - hat nunmal einen wirklich bemerkenswer hohen Anteil an ätherischen Ölen drin und auch nicht wenig Alkohol, wenn ich das richtig im Kopf habe. Und wenn man dann noch so ein vornehmes () Hautsensibelchen ist wie offensichtlich wir beide, ist das Scheitern offenbar schon vorprogrammiert .

  36. #76
    Gutemine
    Besucher

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Hallo Corti,
    ich wurde nur zweimal gefragt, warum ich denn so blass sei!! Also halb so wild. ABER diese Balea Panthenolcreme ist nicht so wirklich meins. Ich habe das Gefühl, dass die Creme minimal bitzelt, wenn ich auftrage. Das vergeht nach wenigen Momenten, aber ich habe den Eindruck, dass das Weggehen immer länger dauert. Deshalb habe ich die Creme wieder beiseite gestellt und bin also genauso ratlos wie zuvor. Allerdings sind meine Pickelchen sehr viel weniger geworden. Das liegt aber an der Anaesthesulf Lotion, die ich draufgetan habe. Diese Lotion habe ich immer zu Hause, weil ich zu Allergien und Ausschlägen neige, sei es durch neuen Schmuck oder neue Deos. Einzig diese Lotion nimmt fast sofort den Juckreiz und trocknet unerwünschte Pickelchen aus. Geht natürlich nur abends, da es eine feste weisse pudrige Schickt bildet.
    Jetzt bin ich "nur" noch auf der Suche nach einer leichten Pflegecreme/Lotion, die mir ein bisschen Wohlgefühl auf die Haut zaubert. Puh, ich habe gar keine Lust dazu, mich in den Läden nach Cremes umzuschauen. Früher war genau DAS mein Hobby, aber jetzt hätte ich viel lieber ein Waschzeug und ein Cremezeug und gut ist. Tja, jeder muss Wünsche haben.....

  37. #77
    Snake
    Besucher

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Hallo, Gutemine, ich weiß jetzt nicht, ob du spezielle Unverträglichkeiten hast, sonst könntest du dir ja mal aus der neuen Alva-sensitiv-Serie das Hydrogel ansehen. Spendet prima Feuchtigkeit, enthält keinen Alkohol, aber Aloe Vera (falls du das nicht verträgst) und Hyaluronsäure. Ist hypoallergen beduftet, noch dazu sehr dezent. Ich finde es seeeeeeeehr angenehm und ich denke, für warme Tage ist es völlig ausreichend.

  38. #78
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Ich melde mich mal kurz zurück: meine Haut war ja die letzten 6-8 Wochen wieder POD-geplagt, auch eine Umstellung auf AVene hat keine Besserung gebracht. Jetzt habe ich mich entschlossen, meine neuen Erkenntnisse mit alten Erkenntnissen zu kombinieren, sprich a) reizfreie Pflege, b) wieder zurück zu NK und Aloeveragel. Und siehe da: nach nur 2 Tagen Pflege mit i+m Freistil Feuchtigkeitscreme und Santaverde Aloevera Repair gel, ist die PoD komplett weg und meine Haut schuppt an den Wangen nicht mehr Dabei bleibe ich jetzt
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  39. #79
    Agata
    Besucher

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Zitat Zitat von Glitzchen Beitrag anzeigen
    Und siehe da: nach nur 2 Tagen Pflege mit i+m Freistil Feuchtigkeitscreme und Santaverde Aloevera Repair gel, ist die PoD komplett weg und meine Haut schuppt an den Wangen nicht mehr Dabei bleibe ich jetzt
    Wobei in dem Repair Gel Duftstoffe (Linalool, Geraniol) und Alkohol drin sind - also je nach Auffassung nicht reizfrei.

  40. #80
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Hautprobleme wegen zuviel Pflege???

    Da hatten wir ja schon drüber gesprochen Aber scheinbar ist es ein Produkt, das meine Haut sehr gut verträgt. Das war schon bei der letzten PD so. Ich hätte einfach im Herbst nicht von Santaverde auf Cattier wechseln sollen. Ich sagte ja, ich mische meine neuen Erkenntnisse in Sachen reizfreie Pflege mit meinen alten Pflegeroutinen
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.