Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40

Thema: Pro Silikone

  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    84

    Pro Silikone

    Hallo ihr,

    Oft werden Silikone ja von Grund auf verteufelt. Ich tue das nicht (mehr), und wollte mal fragen wem das noch so geht.
    Wart ihr auch mal eine Zeit lang silli-frei? Wenn ja: Warum seid ihr wieder zu den Silikonen zurück gekommen?
    Macht ihr euch Sorgen um einen Build up und beugt irgendwie vor, oder benutzt ihr einfach alles was ihr wollt?

    Ich selbst war früher eine ganze Zeit Silli-frei. Damals hatte ich hüftlange, Haare in NHF und ohne Stufen. Und ich muss sagen, die waren auch nach kurzer Zeit ohne Sillis deutlich schöner. Die gefürchtet Verschlimmerung hatte ich gar nicht.
    Ohne Sillis waren die Haare glänzender, griffiger und fielen besser.

    Jetzt sind meine Haare mit Henna rot gefärbt, deutlich kürzer. gestuft und haben ganz andere Bedürfnisse. Und da habe ich das Gefühl, dass silikonhaltige Condis Haarbruch verhindern schon alleine dadurch, dass sie die Haare deutlich besser kämmbar machen.
    Außerdem hat das Henna meine Haare doch deutlich angegriffen uns die sind einfach nicht mehr 100% gesund und sehen so einfach tausendmal besser aus.

    Und ich liebe das Silli-Flausch-Haargefühl!

  2. #2
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.04.2013
    Beiträge
    5

    AW: Pro Silikone

    Ich bin zur Zeit zwar Silli-frei aber ich denke auch dass man Silikone nicht pauschal verteufeln sollte. Meine Erfahrung mit Silikonen war die dass die Haare zwar irgendwann schön weich und fluffig waren aber eben doch abbrachen. Ausserdem hatten sie nicht mehr so viel Eigenvolumen.
    Ich denke dass jedes Haar anders ist und man individuell schauen muss was gut tut. Gefärbtes Haar hat andere Bedürfnisse als ungefärbtes.
    Der eigentliche Grund für meine momentane Abkehr vom Silikon ist, dass ich mal wieder einen Anlauf mit Henna gemacht habe. Das wirkt auf silikongetränktem Haar ja nicht so gut.
    Kann aber gut sein dass ich irgendwann auch wieder umschwenke.

  3. #3
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    AW: Pro Silikone

    Ich habe einige Jahre silikonfrei gewaschen und bin dann wieder nach und nach auf silikonhaltige Shampoos und Spülungen umgestiegen.
    Dafür gab es keinen besonderen Grund, es war mehr so ein ist-mir-egal-auf-dieses-Shampoo-habe-ich-jetzt-Lust-Gefühl.
    Mit Silikonen habe ich etwas weniger Volumen, fast keine Naturwelle mehr aber dafür sehen meine Haare gesünder aus, fühlen sich besser an und brechen weniger ab.

    Hin und wieder nutze ich auch noch gern silkonfreie Produkte.
    Einmal pro Woche oder spätestens vor dem nächsten Färben (Chemiecoloration) nutze ich ein Peelingshampoo.

  4. #4
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Pro Silikone

    Ich war auch ne ganze Weile silifrei, habe panisch die INCI von Shampoos und Kuren durchgelesen und hab einen halben Panikanfall bekommen wenn mein Friseur mir mit irgendeinem bösen Silishampoo gewaschen hat

    Nach und nach bin ich dann wieder zurück zur Normalität würd ich sagen Ich habe gemerkt das silikonfrei auch kein Garant für schönes Haar ist, und Silis eben nicht unbedingt böse sind. Ich achte mittlerweile darauf, dass die meisten Shampoos silikonfrei sind, anonsten schmier ich mir ins Haar was mir gefällt und was ich mag. INCI sind mir relativ schnuppe geworden

    Ach, und mein Haar sieht auch nicht schlechter aus als zu silikonfreien Zeiten. Eher das Gegenteil, sie sind so lang und schön wie nie zuvor

  5. #5
    Allwissend Avatar von Aisthra
    Registriert seit
    15.04.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.397
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Pro Silikone

    Bis vor einem Jahr habe ich über 5 Jahre lang alles was mit Silikonen verbunden ist ebenfalls verteufelt. In dieser Zeit habe ich ausschließlich mit Henna gefärbt. Meinen Haaren ging es gut, kein Spliss, kein Haarbruch, keine trockenen Längen. Dann fehlte mir aufgrund einer Lebensumstellung die Zeit für Henna und ich mußte wieder auf normale Drogeriefärbung zurückgreifen um meine Haare rot zu bekommen. Plötzlich wurden Sie etwas stumpfer und glänzten einfach nicht mehr so schön. Habe mich daraufhin dann entschlossen es doch wieder mit silikonhaltigen Kuren und Spülungen zu versuchen. Und siehe da, meinen Haaren ging es wieder besser. Dass meine Haare nicht nur so aussehen, als währen sie gesunder, sondersn es auch sind sehe ich daran, dass ich einmal in der Woche ein Peelingshampoo benutze und danach eine NK-Kur in meine Haare gebe. Auch danach sehen sie gesund und glänzend aus.
    Meine Theorie ist, wenn man mit NK-Farbe die Haare färbt ist es durchaus okay auf Silikone zu verzichten. Benutzt man allerdings chemische Farbe kommt man um Silikone wohl nicht herum.

  6. #6
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Pro Silikone

    ich bin jetzt 3 jahre silifrei und anfangs kam natürlich alles kaputte zum vorschein.. ich hatte blondierte haare.
    jetzt ist so gut wie alles rausgewachsen aber ich komme einfach mit keinem shampoo klar (earthly delight, aubrey organics... etc..)meine unterwolle *gg* ist sooo gesund, so weich und glänzend. aber mein deckhaar ist nur am ansatz schön, sobald es bis zum ohr geht wird es total trocken, dabei öle ich wirklichzu jeder wäsche und auch proteinkuren mache ich manchmal.. benutze gute produkte und trotzdem..an der sonne imsommer kann es nicht liegen, die meide ich fast komplett so gut es geht..auch sonst mache ich nachtfrisuren und schone meine haare. irgend etwas führt aber zum bruch und trockenheit und ich werde wieder zu silis zurückgreifen,zumindest ab und zu mal.
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Pro Silikone

    Vor den BJ hab ich auch jedes x-beliebige Shampoo /Kur etc genommen. doch meine Haare sahen erst immer toll aus, nach 2-3 Haarwäschen total blöd Bei den BJ hab ich dann gelernt, ohne Sili´s auszukommen, da sie ja schlecht sind. Das hatte natürlich auch zur Folge, daß meine "echten" Haare zum Vorschein kamen und das war echt scheusslich. Ok, nach ner Weile war das auch wieder behoben, doch so ganz klar kam ich trotzdem nicht mit nur NK-Pflege
    Mittlerweile fahre ich persönlich sehr gut mit: Shampoo IMMER!!! ohne Sili´s (aber durchaus KK, weil NK die Sili´s nicht so gut rauswäscht ) und Spülungen/Kur etc meistens mit Sili´s (bunt gemischt KK-NK) Kur meistens ohne Sili´s.
    Meine Spitzenpflege bzw Leave-In´s verhalten sich genauso: mal Öl, mal Sili´s

  8. #8
    Haarverliebt Avatar von sheila99
    Registriert seit
    15.10.2010
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    723

    AW: Pro Silikone

    Zitat Zitat von Aisthra Beitrag anzeigen
    Meine Theorie ist, wenn man mit NK-Farbe die Haare färbt ist es durchaus okay auf Silikone zu verzichten. Benutzt man allerdings chemische Farbe kommt man um Silikone wohl nicht herum.

    Sehe ich anderst ich denke es kommt auf die Haarstruktur an. Ich verwende nur NK außer hin und wieder mal in den Spitzen Silis wenn die Haare offen getragen werden. Färben tu ich trotzdem chemisch schon lange meine Haare sahen nie ungesund aus. Aktuell will ich weg von der Färberei und zurück zu meiner NHF hat aber definitiv nichts mit der Chemie zutun.

    Ich finde Silis auch nicht böse wenn man sie gezielt einsetzt in Shampoo wollte ich sie aber definitiv nie wieder ich finde das Haargefühl auch absolut nicht mehr schön was Silis erzeugt und das Gefühl auf den Händen wenn man etwas silikonhaltiges verwendet finde ich auch grausig mittlerweile.

  9. #9
    Experte
    Registriert seit
    30.09.2011
    Beiträge
    490

    AW: Pro Silikone

    Ich weiß nicht woran es liegt, aber mit Sili-Shampoos verlier ich viel weniger Haare und meine Kopfhaut juckt deutlich weniger. Bei Shampoos die keine Silikone enthalten, ganz egal ob NK oder KK, verliere ich extrem viele Haare nach dem Waschen (mindestens 50) und habe auch mit Schuppen Probleme. Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht erklären, aber es ist wirklich so! Deswegen sind für meine Haare Silikone eine richtige Wohltat.

  10. #10
    Haarverliebt Avatar von sheila99
    Registriert seit
    15.10.2010
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    723

    AW: Pro Silikone

    Kann es nicht eher sein das die Haare die dir beim Waschgang mit Silis ausgehen direkt beim ausspülen rausgehen und du das garnicht mitbekommst eben weil die Haare dann ja so flutschig sind?

  11. #11
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.713

    AW: Pro Silikone

    Zitat Zitat von sheila99 Beitrag anzeigen
    Sehe ich anderst ich denke es kommt auf die Haarstruktur an. Ich verwende nur NK außer hin und wieder mal in den Spitzen Silis wenn die Haare offen getragen werden. Färben tu ich trotzdem chemisch schon lange meine Haare sahen nie ungesund aus. Aktuell will ich weg von der Färberei und zurück zu meiner NHF hat aber definitiv nichts mit der Chemie zutun.

    Ich finde Silis auch nicht böse wenn man sie gezielt einsetzt in Shampoo wollte ich sie aber definitiv nie wieder ich finde das Haargefühl auch absolut nicht mehr schön was Silis erzeugt und das Gefühl auf den Händen wenn man etwas silikonhaltiges verwendet finde ich auch grausig mittlerweile.
    Sehe ich genauso - die Haarstruktur macht hier viel aus.
    Ich hatte meine Naturlocken durch hartes Wasser fast verloren, die Haare waren jahrelang ein Albtraum - nicht wirklich glatt, aber auch nicht mehr lockig. Trocken wie stroh. Frisur nicht möglich. Das Wasser konnte ich schlecht ändern, aber die Pflege:
    Seit ich bei Shampoo und Spülung auf sulfat- und silikonfrei setze, habe ich wieder schöne Locken. Ich habe ein, zwei Stylingprodukte, die etwa Silikon enthalten - die werden aber nicht regelmäßig verwendet.
    Bei glatten Haaren mag das ganz anders aussehen.
    Flüchtling 2. Generation

  12. #12
    Experte
    Registriert seit
    30.09.2011
    Beiträge
    490

    AW: Pro Silikone

    Zitat Zitat von sheila99 Beitrag anzeigen
    Kann es nicht eher sein das die Haare die dir beim Waschgang mit Silis ausgehen direkt beim ausspülen rausgehen und du das garnicht mitbekommst eben weil die Haare dann ja so flutschig sind?
    Nein das glaube ich nicht. Meine Haare sind mit Silikon nicht flutschiger als mit silifreier KK. Da sind ja auch andere Filmbildner drin, die die Flutschigkeit genauso bewirken. Und wie schon gesagt, die Schuppen und das Jucken der Kopfhaut sind auch weg, wenn Silikone (der Effekt tritt nur bei Dimethicone ein) im Shampoo sind. Ich weiß es klingt total bescheuert. Aber das Silikon scheint irgendwie meine Kopfhaut zu beruhigen. Vielleicht weil es sie irgendwie schützt?

  13. #13
    Haarverliebt Avatar von sheila99
    Registriert seit
    15.10.2010
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    723

    AW: Pro Silikone

    Es legt ja einen Film auf die Kopfhaut damit wird dein Problem wohl überdeckt aber die Ursache nicht beseitigt.

  14. #14
    Agata
    Besucher

    AW: Pro Silikone

    Zitat Zitat von clariee Beitrag anzeigen
    Nein das glaube ich nicht. Meine Haare sind mit Silikon nicht flutschiger als mit silifreier KK. Da sind ja auch andere Filmbildner drin, die die Flutschigkeit genauso bewirken. Und wie schon gesagt, die Schuppen und das Jucken der Kopfhaut sind auch weg, wenn Silikone (der Effekt tritt nur bei Dimethicone ein) im Shampoo sind. Ich weiß es klingt total bescheuert. Aber das Silikon scheint irgendwie meine Kopfhaut zu beruhigen. Vielleicht weil es sie irgendwie schützt?
    Jau, Silikone und Mineralöl werden auch in der Hautpflege bei hypersensibler Haut benutzt, um die Haut vor reizenden Einflüssen von außen zu schützen.
    Problem ist, dass es andere Produkte mit irritierenden Inci ebenfalls an der Haut einschließen kann und der reizende Effekt größer wird. Das scheint bei Dir nicht der Fall zu sein :)

  15. #15
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.11.2012
    Beiträge
    183
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Pro Silikone

    ...oder die beruhigende Wirkung ist auf andere Inhaltsstoffe zurückzuführen.
    3aMi, blond (natur mit Reststrähnchen), gut schulterlang;
    Ziel: BHV-Länge und mehr, viiieeeel mehr Volumen

  16. #16
    Experte
    Registriert seit
    30.09.2011
    Beiträge
    490

    AW: Pro Silikone

    Jau, Silikone und Mineralöl werden auch in der Hautpflege bei hypersensibler Haut benutzt, um die Haut vor reizenden Einflüssen von außen zu schützen.
    Problem ist, dass es andere Produkte mit irritierenden Inci ebenfalls an der Haut einschließen kann und der reizende Effekt größer wird. Das scheint bei Dir nicht der Fall zu sein :)
    Das wusste ich noch gar nicht, dass Silikon extra bei sensibler Kopfhaut verwendet wird. Bei mir scheint es wohl gut zu funktionieren! Ich hoffe nur dass es dabei bleibt.

    Zitat Zitat von sheila99 Beitrag anzeigen
    Es legt ja einen Film auf die Kopfhaut damit wird dein Problem wohl überdeckt aber die Ursache nicht beseitigt.
    Kann schon sein. Aber ehrlich gesagt ist mir das relativ egal. Ich habe jetzt seit etwa einem Jahr starke Probleme mit HA/Schuppen/juckender Kopfhaut und nun endlich die Lösung gefunden. Davor habe ich alle möglichen Shampoos, Hausmittelchen, Öle, NEMs etc. ausprobiert und war auch beim Hautarzt (der außer leichten Schuppen nichts feststellen konnte).

    Also von mir ein klares PRO SILIKONE :) . Mmn schützen sie auch nicht nur die Kopfhaut, sondern auch die Haare. Ich hab mich echt lang genug verrückt machen lassen was das Thema angeht.

  17. #17
    Agata
    Besucher

    AW: Pro Silikone

    Zitat Zitat von clariee Beitrag anzeigen
    Das wusste ich noch gar nicht, dass Silikon extra bei sensibler Kopfhaut verwendet wird. Bei mir scheint es wohl gut zu funktionieren! Ich hoffe nur dass es dabei bleibt.
    Gesichtspflege, nicht Kopfhaut :p Wollte nur eine Allegorie bringen.

  18. #18
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Pro Silikone

    Ob Gesichtshaut od. Kopfhaut macht doch keinen Unterschied oder? Ich kann mir das vorstellen, dass andere reizende Incis/Allergene nicht an die Kopfhaut kommen, durch den Sili-Schutzfilm u. daher juckts/schuppt es dann nicht. Ist aber nur eine Vermutung.

  19. #19
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.687

    AW: Pro Silikone

    Ich sehe das mit den Silikonen auch nicht mehr so eng.
    Auf Dauer war ich mit der silikonfreien Pflege nicht zufrieden. Gerade, wenn ich meine Haare über die Rundbürste glatt föne, erziele ich mit silikonhaltiger Spülung bzw. Haarschaum wesentlich schönere Ergebnisse als ohne.
    Allerdings achte ich darauf, dass all meine Shampoos silifrei sind & verwende regelmäßig ein Reinigungsshampoo.

  20. #20
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Pro Silikone

    Zitat Zitat von TaraFairy Beitrag anzeigen
    Allerdings achte ich darauf, dass all meine Shampoos silifrei sind & verwende regelmäßig ein Reinigungsshampoo.
    Mache ich auch so.
    Bin auch wieder auf Silis umgestiegen. Was nützt mir Spliss u. Haarbruch, nur um auf Silis zu verzichten?
    Außerdem wäscht sich es ja mit silifreiem Shampoo eh wieder runter.

  21. #21
    hangry Avatar von SugarPie
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    1.115
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Pro Silikone

    ich war weder mit silis noch komplett silifrei zufrieden und deshalb nehm ich nun alles durcheinander und bekomme nun endlich ein zufrieden stellendes ergebnis auf dem kopf. meine haare mögen immer mal wieder abwechslung. zuviel alkohol nehmen mir meine haare wesentlich übler als zuviel silikon.

    muss aber sagen, als ich die haare aufgehellt bekommen hab, hat nur silikon geholfen, mitlerweile haben sie mir verziehen und es überwunden und sehen silikonfrei gewaschen auch schön aus.

  22. #22
    Inventar
    Registriert seit
    24.03.2010
    Ort
    ZH
    Beiträge
    1.694
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Pro Silikone

    War über 1 Jahr silifrei und am Anfang war ich auch recht zufrieden, aber meine Haare wurden schlimmer und schlimmer (wie ausgedörrt, frizzig,...) und jetzt mit Silishampoo aus dem Frisörbedarfsladen hab ich wieder eine richtige glänzende, flauschige Mähne.. Dabei werde ich jetzt wohl bleiben, aber mit Silishampoos aus der Drogerie kann ich leider auch nichts anfangen, das mögen meine Haare nicht lange! Reinigungsshampoo benutze ich keins und alles gut.

  23. #23
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Pro Silikone

    Oh, ein aktueller Silikonthread!

    Ich bin ja damals wegen der Silikone ins Forum gekommen. Damals hatte ich mit Pantene glatt & seidig 2 in 1 (!!!), mit verschiedenen Silis, täglich gewaschen und gefönt. Meine Haare fetteten extrem schnell nach und waren ohne Halt, die Kopfhaut fühlte sich belegt an. Also: Silikon als Übeltäter. Und wenn ich jetzt so drüber nachdenke, und an die letzten 4 Jahre, die ich mit Unterbrechungen silifrei war, frage ich mich, ob nicht möglicherweise das tägliche Waschen und fönen, und diese integrierte Spülung im 2in1 meine Haare fertig gemacht hat. In Kombination mit fehlender Ansatzwäsche, habe schön immer den ganzen Kopf eingeschäumt.

    Ich finde hier einige Beiträge von mir, in denen ich Dimethone (in El Vital Shampoos, ohne integrierten Condi) für Griffigkeit und sogar Volumen verantwortlich gemacht hab. Nachdem ich nun mit den Lush Bars auch nach langer Zeit irgendwie durch bin - Haare wurden trocken, Tensid-Buildup?! Also wieder das Gefühl, die Kopfhaut wird nicht sauber oder fettet schnell nach - hat es mich heute gepackt und ich hab mich mit El Vital eingedeckt.

    Mal sehen, wie die Haare werden, aber schöner als "früher" waren sie in den letzten Jahren auf keinen Fall. Ich hab zwar schon Strukturveränderungen bemerkt, aber die kamen wohl vor allem durch die Ansatzwäsche und den konsequenten Fönverzicht seit meiner Anmeldung hier.

    (Als ich heute meinen Badteppich ausgeschüttelt hab, fanden sich da haufenweise kürzere, abgebrochene Haare vom Kämmen. Also die Lösung war der Siliverzicht nun wirklich nicht.)

    Was ich aber fragen wollte: Wisst ihr, ob sich Silis (Dimethicone) wirklich nur mit Sulfaten rauswaschen lassen. Oder gehen die auch raus, wenn ich über El Vital Shampoo gewaschene Haare mit silifreier KK-Spülung (die ja auch ein paar Emulgatoren bzw. Tenside hat) drübergehe? Das fänd ich jetzt fast schade, wenn Spülung die rauswäscht. Was meint ihr?

  24. #24
    Allwissend Avatar von Pandabärchen
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    1.431
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Pro Silikone

    Ich habe mal eine zeitlang versucht auf silfrei und weitestgehend NK umzustellen. Als das Silikon rausgewaschen war, ließen sich meine Haare nur noch sehr schlecht kämmen, glänzten kaum noch und waren frizzig. Ich wollte dann erst einmal eine zeitlang durchhalten, bis sich die Haare wieder erholen, aber es wurde nicht besser und da ich das Gefühl hatte ich reiße mir durch dieses Verknoten bei jedem Kämmen tausend Haare heraus oder ab, bin ich schließlich doch wieder zu Silis zurück gekehrt und habe seitdem auch wieder mein "altes" silimäßig-glattes Haargefühl. Früher hatte ich oft Probleme mit Build-Ups und überpflegten Haaren, inzwischen wechsle ich einfach zwischen Silis und Silifrei und KK, NK und teilweise auch Frisörprodukten hin und her und komme so eigentlich sehr gut klar. Wenn sich meine Haare mal sehr beschwert anfühlen, benutze ich das Tiefenreinigungsshampoo von Balea Professional und dann vielleicht mal zwei oder 3 Tage silifrei, aber ganz drauf verzichten möchte ich nichtmehr, da meine dicken, störrischen Haare sonst einfach nicht zu bändigen sind.
    People are like stained - glass windows. They sparkle and shine when the sun is out,
    but when the darkness sets in, their true beauty is revealed only if there is a light from within.
    (Elisabeth Kübler-Ross)

  25. #25
    Experte Avatar von Crisears
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    KA
    Beiträge
    899

    AW: Pro Silikone

    Ich bin auch wieder zu Silis zurück gekehrt weil meine Haare anfingen in den Spitzen zu brechen. Mein unbehandeltes Naturhaar verträgt es ohne Silis sehr gut.
    Aber so lange wie ich färbe bzw. raus wachsen lasse, werd ich auf jeden Fall bei Silis bleiben. Allerdings werde ich auch bei silifreien Shampoos und überwiegend Condis bleiben. Sonst sind mir meine Haare zu weich. Benutze jetzt Silis als Leave In und das funktioniert wunderbar. Mein Haarbruch hat sich wieder deutlich gebessert und durch die Silis liegen meine dicken, viele Haare einfach besser. Je nachdem was ich verwende fallen sie auch schön glatt oder lockig. Aber meine Haare sind nicht mehr so aufgebauscht was sie ohne Silikone leider sind.
    Die Natur erneuert sich unaufhörlich, die Tausende von Tagen, die vegehen, kehren in neuer Gestalt zurück. Lerne, die Ewigkeit in jedem Augenblick zu erfassen. Die Ewigkeit des Augenblicks ist wie ein reiner, unveränderlicher Edelstein im Herzen der Welt.

  26. #26
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    52

    AW: Pro Silikone

    Das Einzige was mich wirklich an Silikonen stört, ist der Umweltaspekt.
    Ich habe super-sensible Kopfhaut, die erst durch NK-Shampoos besser geworden ist; das liegt aber eher an den herkömmlichen Tensiden, die ich
    nicht vertrage. Gleichzeitig habe ich Locken - ohne Silikone sehen die einfach furchtbar aus. Ich geb' noch nicht auf, weil ich NK mag und im Moment
    scheint Aubrey Organics gut zu funktionieren. Beim Condi kann ich mir aber vorstellen wieder auf KK und Silikone umzusteigen; bisher waren alle
    NK-Conditioner Fehlgriffe.

  27. #27
    Experte Avatar von silla
    Registriert seit
    29.05.2009
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    759

    AW: Pro Silikone

    Zitat Zitat von strawberrymouse Beitrag anzeigen
    Das Einzige was mich wirklich an Silikonen stört, ist der Umweltaspekt.
    Genau das ist auch der Hauptgrund für mich, komplett auf Silikone in der Kosmetik zu verzichten. Klick
    Meine Haare hatten früher keine Probleme mit silikonhaltigen Shampoos und Spülungen, nach einer Umstellungsphase dann auch keine mit NK-Shampoos. Spülungen brauche ich seitdem auch nicht mehr Sogar nicht, als ich noch über BHV-lange Haare hatte. Die brauchte ich früher grundsätzlich.

  28. #28
    Smilie Avatar von Mai Glöckchen
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    549

    AW: Pro Silikone

    Ich verwende Silikone grundsätzlich nirgends auf der Haut. Für die Längen und Spitzen finde ich das aber sehr praktisch, um langes Haar beim Offentragen oder in Zöpfen zu schonen. Es lässt sich danach wesentlich leichter entwirren und rottet sich nicht so schnell zusammen. Da ich nur selten offen trage, meist Dutts und somit auch selten Silikon verwende, wasche ich das Zeug bei der nächsten Wäsche ohnehin wieder aus, sodass sich kein Buildup bilden kann.

  29. #29
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Pro Silikone

    Zitat Zitat von Mai Glöckchen Beitrag anzeigen
    Ich verwende Silikone grundsätzlich nirgends auf der Haut. Für die Längen und Spitzen finde ich das aber sehr praktisch, um langes Haar beim Offentragen oder in Zöpfen zu schonen. Es lässt sich danach wesentlich leichter entwirren und rottet sich nicht so schnell zusammen. Da ich nur selten offen trage, meist Dutts und somit auch selten Silikon verwende, wasche ich das Zeug bei der nächsten Wäsche ohnehin wieder aus, sodass sich kein Buildup bilden kann.
    Das beschreibt ganz gut, was ich meinte mit "Dimethicone macht Voluemen". Ich meine damit zwar D im Sh, aber irgendwie wirken die Haare am Ansatz wirklich "einzelner", also strukturierter, griffiger. Nicht wie ein zusammengefallenes Knäuel, sondern wie mehrere Haare, die aufeinander liegen. Wie soll ich es nur beschreiben?! Ich hab insgesamt nicht optisch mehr Haar, aber irgendwas ist anders.

    Ich hab gestern mit Elvital Anti Haarbruch gewaschen und noch ISANA Spülung reingeknallt. Gut,jetzt nach einer Nacht und einem Tag, finde ich die unteren Haare doch recht klätschig. Aber das Deckhaar und die Längen sehen doch viel, viel gesünder aus.

  30. #30
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Pro Silikone

    Obwohl ich wirklich lange Zeit Silis total gemieden habe habe ich seit kurzem dieses Wunderöl in die Längen gegeben. Das hat gaaanz böse Cyclos drinnen^^ Aber ich war so begeistert wie gut sich die Haare kämmen ließen. Meine Haare können ganz schnell zu grauenhaften Filzknäuel verkletten- besonders die Nackenhaare.

    Das Garnier Wunderöl war echt die Rettung. Ich kämme sonst immer stundenlang den Filz raus und strapaziere die Haare dadurch nur noch mehr. Also für bösen Filz/Frizz sind Silikone echt toll. Und da die Cyclos recht schwer auswaschbar sind muss man sie auch nicht jedesmal benutzen. Ich nehme das Garnier Wunderöl nur, wenn ich sehe das die Haare wieder filzen wollen ;)

    Aber das schlechte Gewissen bei Verwendung von Silikonen ist immer noch im Hinterkopf.

    1bFii

  31. #31
    Fortgeschritten Avatar von sweetscat
    Registriert seit
    22.03.2009
    Beiträge
    289

    AW: Pro Silikone

    Ich habe in den letzten Jahren auch sehr darauf geachtet, bloß keine silikone zu benutzen. Inzwischen sehe ich das aber bei zwei Punkten etwas lockerer:

    1. Silikone als Spitzenschutz. Ich zähle einfach zu den Mädels, die gerne langes Haar haben und ich das auch ganz gerne zeige. ich fühle mich mit offenen Haaren einfach sicherer? Da das natürlich nicht unbedingt haarschonend ist, verwende ich Silikone einfach als eine Art Schutzschicht.

    2. Als Nothilfe. Bestes Beispiel: Ich hatte am Samstag meinen Abiball und mir beim Friseur Locken eindrehen lassen + meine eigenen clip-in Extensions einsetzen lassen. Das erwachen kam dann am Sonntag Abend, als ich meine Haare wieder auskämmen wollte: da ging vor lauter Schaumfestiger, Haarspray und Nestern absolut NICHTS mehr Erst mit einer Sprühspülung von Elvital konnte ich (zusammen mit meiner Mutter) meine Haare halbwegs entwirren. Sollte so etwas ähnliches noch mal vorkommen, werde ich immer wieder gerne zu Silikonen greifen.

  32. #32
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.03.2013
    Beiträge
    82

    AW: Pro Silikone

    Find silikon auch viel besser..ohne macht meine haare total fizzelig und ich sehe aus wie ein explodierter Besen.
    fühle mich auch mit Sili besser,da es ja doch vor spliss schützt

  33. #33
    ideenflüchtig Avatar von chandeliers
    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    1.845
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Pro Silikone

    Für mich sind Silikone ein bisschen wie "Make-up für die Haare" für besondere Anlässe. Wenn ich mal besonders schick aussehen will und die Haare offen trage, dann gebe ich ein bisschen silikonhaltiges LI in die Spitzen und föhne über eine Rundbürste. Das schützt vor der Föhnhitze und macht die Spitzen schön weich und geschmeidig.

    Ansonsten bleibe ich bei NK und milder, silifreier KK, wobei ich auch sagen muss, dass ich mit alkoholhaltigen Shampoos und Spülungen sehr vorsichtig sein muss, denn der Alkohol scheint meine Haare brüchig zu machen.

  34. #34
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Pro Silikone

    Ich bin ja schon recht lange bei den Beautyjunkies, fast von Beginn an (habe schon vor diesem Konto ein Konto hier gehabt, außerdem gabs auch mal Pausen und ich war ein paar Monate nicht hier), davor habe ich meine Haare immer geglättet, nur selten lockig gelassen, trug sie nicht besonders lang, aber schon als Kind hatte ich Spliss, das trockene, lockige habe ich von meiner Mutter.
    Als ich dann die BJs entdeckte und hier so viel über die ganze Silifrei-Religion erfuhr, dachte ich, den Schlüssel zum Erfolg gefunden zu haben :)
    Haare wurden immer trockener.
    Bei meinen Haaren wirkt NK wie eine weitere Belastung: Entweder NK ODER färben, NK ODER glätten. Ich habe immer weiter nach DEM NK Produkt gesucht, anstatt einfach einzusehen, dass es nicht klappt, zumindest nicht auf Dauer.
    Weil ich generell viel mehr auf meine Haare achtete und auch Öl benutzte, wurden die Haare dann mit der Zeit doch besser und länger, das sah ich als Bestätigung, dass NK funktioniert. Aber sie wurden immer trockener, brachen, ich hatte x Sorten Spliss...

    Nun bin ich super glücklich mit meinen Ölen, Tips von den BJs wie zB reichhaltige Cremes ins Haar zu schmieren, einen Kamm anstatt einer Bürste zu benutzen usw, benutze aber Produkte vom Friseurbedarf und reichhaltige KK. Trotz chemischer (! und nicht zu knapp!) und mechanischer Belastungen bin ich sehr zufrieden mit meinen Haaren und habe keinen Spliss.

    Ich bin nicht pro Silis, nicht zwingend zumindest, ich finde KK ohne Silis besonders toll. Fakt ist aber, dass zB in meiner Lieblingskur von Kerastase zB Silis drin sind

    In NK steckt irgendetwas, was meine Haare zu sehr belastet, NK heisst wohl nicht immer, dass es gut ist, für meine Mähne taugt NK einfach nicht, bei unkomplizierten Haaren aber sicherlich doch! Bei Freundinnen mit glattem, nicht strapaziertem Haar funktionierts.

  35. #35
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Pro Silikone

    Ich denke, bei NK wird es bei Vielen der darin enthaltene Alcohol sein (der doch bei einigen Produkten sehr weit vor ist) oder das Glyzerin

  36. #36
    Belle Paraphernalia Avatar von Cosmonautin
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Wilder Süden
    Beiträge
    555
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Pro Silikone

    Interessanter Thread.
    Ich verwende seit einiger Zeit wieder silikonhaltige Sachen. Nicht unbedingt in Shampoos, da kommt es generell auch drauf an, ob ich das Shampoo vertrage (Duftstolle = Allergien, Hautreaktionen etc.). In den Spülungen etc. habe ich sehr gerne "Amodimethicone", da sie die Haare bei mir unwahrscheinlich schön und weich machen und sehr vor Haarbruch schützen.
    Allerdings, und das hat auch schon jemand geschrieben, stellen Silikone wohl ein erhebliches Umweltproblem dar, was mich stört. Aber meine Haare (blondiert, sehr lang, wieder schön) mögen die Sachen sehr. Die untere Hälfte der Haare wird regelmäßig gepflegt, die obere Hälfte braucht das weniger.
    Mischief. Mayham. Soap. SIMPLIFY YOUR LIFE (edition 2018) *Simplicity, simplicity, simplicity.*

  37. #37
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Pro Silikone

    Ich hab seit Monaten die Haare mal wieder offen getragen im Alltag (auch weil sie durch die Wärme schnell trocknen). Normalerweise sehen die nach nix aus, wenn ich sie lufttrocknen lasse. Aber hab nun mit verschiedenen El Vitals (alle mit Dimethicone) gewaschen und hinterher das Anti-haabruch-Leave in reingemacht (besteht quasi nur aus Silikon), und hatte herrlich griffige, volumige Haare, die gut lagen, und durch das Leave in hatte ich sogar Wellen (wirkte so ein bisschen festigend, hab viel genommen, fettet nicht). Ich bin sowas von Pro Dimethicone zur Zeit!

  38. #38
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Pro Silikone

    so,ich habe nun einige haarwäschen mit herbal essences hinter mir, der condi enthält silis und ich konnte es anfangs nicht so gut beurteilen, habe dann aber 2x mit NK gewaschen wie bisher, und dann habe ich den unterschied gemerkt: die haare sind auf einmal trockener und nicht mehr so seidig wie bei den haarwäschen mit sili zeug.

    ich werde jetzt hin & her switchen, so dass meine haare ölkuren und nk pflege noch aufnehmen aber auch ein wenig silis abbekommen.
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  39. #39
    Allwissend
    Registriert seit
    27.12.2006
    Beiträge
    1.451

    AW: Pro Silikone

    Ich habe jetzt mal 3-4 Haarwäschen mit Silis gewaschen Pantene, aber ich merke, das die Haare immer mehr beschwert wurden, meine Naturwelle kam nicht mehr richtig durch.
    Meine Kopfhaut juckte aber nicht, als ohne Silishampoo. Aber die Haare sahen zunehmends bescheuert aus.
    Von wegen die neue Technologie, das Silis nicht mehr beschweren

  40. #40
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Pro Silikone

    Same here. Ich hab ein paar Tage mit El Vital gewaschen, und es war täglich notwendig. Die Haare sehen vielleicht für andere besser oder gesünder aus, aber auch nur, wenn ich dann noch ordentlich silihaltiges Leave in reinknalle. Und wenn ich das ein paar mal mache, werden die Längen tatsächlich schnell wieder so wie ich es kenne: trocken-glatt-kunststoffartig, ganz merkwürdige Haptik, wenn man einmal den Unterschied zu silifrei kennt.

    Und irgendwie fehlte mir auch was, wenn man weiß, da kommt eh keine Pflege ran. So eine schöne reichhaltige Kur hat doch was, und auch das Wissen das Zeug auf der Kopfhaut zu haben, war komisch. Auch wenn die Optik ohne Silis echt ausbaufähig ist, wenigstens fühlen sich die Haare an wie Haare.

    Nunja, es war ein kurzer Ausflug mit schneller Erkenntnis. Habe dann 3x mit Lushs Seanik gewaschen, dann mit Sante, und immernoch waren einzelne Strähnen so plastikmäßig. Aber schon viel, viel besser.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.