Hallo ihr,
Oft werden Silikone ja von Grund auf verteufelt. Ich tue das nicht (mehr), und wollte mal fragen wem das noch so geht.
Wart ihr auch mal eine Zeit lang silli-frei? Wenn ja: Warum seid ihr wieder zu den Silikonen zurück gekommen?
Macht ihr euch Sorgen um einen Build up und beugt irgendwie vor, oder benutzt ihr einfach alles was ihr wollt?
Ich selbst war früher eine ganze Zeit Silli-frei. Damals hatte ich hüftlange, Haare in NHF und ohne Stufen. Und ich muss sagen, die waren auch nach kurzer Zeit ohne Sillis deutlich schöner. Die gefürchtet Verschlimmerung hatte ich gar nicht.
Ohne Sillis waren die Haare glänzender, griffiger und fielen besser.
Jetzt sind meine Haare mit Henna rot gefärbt, deutlich kürzer. gestuft und haben ganz andere Bedürfnisse. Und da habe ich das Gefühl, dass silikonhaltige Condis Haarbruch verhindern schon alleine dadurch, dass sie die Haare deutlich besser kämmbar machen.
Außerdem hat das Henna meine Haare doch deutlich angegriffen uns die sind einfach nicht mehr 100% gesund und sehen so einfach tausendmal besser aus.
Und ich liebe das Silli-Flausch-Haargefühl!![]()