Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80

Thema: Pro Silikone

  1. #41
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Pro Silikone

    Ich hatte auch immer dieses Plastikhaare Gefühl. Komischerweise mit diesem Wunderöl von Garnier kam das nicht. Vielleicht hängt es sehr stark davon ab welche Silikone es sind.

    1bFii

  2. #42
    hangry Avatar von SugarPie
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Pro Silikone

    ich bin wieder auf balea shampoos umgestiegen nachdem meine haare von silishampoo auch nicht schöner waren als ohne.eher umgekehrt manchmal. hab fast das gesamte gliss kur shampoo sortiment durchgetestet und ein paar elvitals. dabei ist mir sehr deutlich der unterschied was das haargefühl betrifft, aufgefallen. mit balea shampoo fühlen sich die haare an wie ...ja wie haare*_* griffiger und nicht so filmig. glänzen tun sie genauso. spülungen und leave in ist mir egal ob mit oder ohne. da nehm ich nach lust und laune was.

  3. #43
    Haarverliebt Avatar von sheila99
    Registriert seit
    15.10.2010
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    723

    AW: Pro Silikone

    Ich suche eine gute Feuchtigkeitsspendende Spülung mit Silis habt ihr einen Tip?

  4. #44
    Allwissend Avatar von Pandabärchen
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    1.431
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Pro Silikone

    Zitat Zitat von sheila99 Beitrag anzeigen
    Ich suche eine gute Feuchtigkeitsspendende Spülung mit Silis habt ihr einen Tip?
    Aus welcher Preisklasse suchst du denn was?

    Im Friseurbereich kann ich die Redken All Soft und Real Control Conditioner empfehlen.

    Aus der Drogerie mag ich die Feuchtigkeitsaufbauspülung von Guhl und die Glatt und Seidig Spülung von Pantene.
    People are like stained - glass windows. They sparkle and shine when the sun is out,
    but when the darkness sets in, their true beauty is revealed only if there is a light from within.
    (Elisabeth Kübler-Ross)

  5. #45
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Pro Silikone

    leute kann es sein dass sich zb KK shampoo mit NK condi nicht verträgt?

    ich habe jetzt die ganze zeit ein kk shampoo und den dazugehörigen sili condi verwendet.. wollte aber einen NK condi aufbrauchen und habe jetzt 2x hintereinander das KK shampoo & den NK condi verwendet und hatte stroh am kopf! (sonst ist der NK condi gut gewesen..)

    verträgt es sich nicht oder zeigt sich darin wie sehr das KK shampoo (ohne den silicondi hinterher) eigentlich die haare austrocknet??
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  6. #46
    Allwissend Avatar von Pandabärchen
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    1.431
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Pro Silikone

    Zitat Zitat von Tiniii Beitrag anzeigen
    leute kann es sein dass sich zb KK shampoo mit NK condi nicht verträgt?

    ich habe jetzt die ganze zeit ein kk shampoo und den dazugehörigen sili condi verwendet.. wollte aber einen NK condi aufbrauchen und habe jetzt 2x hintereinander das KK shampoo & den NK condi verwendet und hatte stroh am kopf! (sonst ist der NK condi gut gewesen..)


    verträgt es sich nicht oder zeigt sich darin wie sehr das KK shampoo (ohne den silicondi hinterher) eigentlich die haare austrocknet??
    Also bei mir funktioniert das problemlos. Ich benutze öfter mal ein silihaltiges Shampoo und dann eine Alverde Spülung hinterher oder auch ein NK Shampoo und dann ne KK Spülung. Hatte subjektiv das Gefühl, dass sich die Sili-Wirkung eher in der Spülung bemerkbar macht, sprich wenn ich NK Shampoo und dann ne KK Spülung benutze, sind die Haare glatter, ein wenig "platter" (was mir aber nichts ausmacht, da ich sehr volles, störrisches Haar habe) und vom Gefühl her "umhüllter" als andersrum.
    People are like stained - glass windows. They sparkle and shine when the sun is out,
    but when the darkness sets in, their true beauty is revealed only if there is a light from within.
    (Elisabeth Kübler-Ross)

  7. #47
    Experte Avatar von Biina
    Registriert seit
    20.04.2011
    Beiträge
    557

    AW: Pro Silikone

    seit 6 oder 7 Jahren nehme ich keine Silikone mehr.

    Wenn ich wüsste, welche Produkte diese leicht auswaschbaren Silis ohne build-up-Effekt enthalten,

    würde ich auch wieder mal welche kaufen - aber da ich es nicht weiß, hole ich mir lieber einfach die ohne Silikone.

  8. #48
    Haarverliebt Avatar von sheila99
    Registriert seit
    15.10.2010
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    723

    AW: Pro Silikone

    Pandabärchen mehr als 6 Euro möchte ich nicht ausgeben für eine Spülung zumal ich sie nicht regelmässig verwenden möchte.
    Ich werd mir wohl mal die von Guhl anschauen die Nivea Repair Spülung und die long Repair scheint auch Silis zu haben mit Nivea kam ich immer super klar. Pantene geht bei mir garnicht da reagieren meine Haare mit Stroh auf dem Kopf.

    Biina solange du silikonfreies Shampoo benutzt sind die Silikone ganz fix wieder draußen egal welches, alle sind Tensid löslich.

  9. #49
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Pro Silikone

    @pandabärchen


    Danke für deine antwort.
    Hmmm seht seltsam.. Dachte auch nich dass es so ein problem ist, wenn ich zw kk und nk switche habe ih kein proble. Aber kk shampoo & nk condi scheint zumindest bei dem shampoo nich zu funktionieren :/
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  10. #50
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    52

    AW: Pro Silikone

    Zitat Zitat von silla Beitrag anzeigen
    Genau das ist auch der Hauptgrund für mich, komplett auf Silikone in der Kosmetik zu verzichten. Klick
    Meine Haare hatten früher keine Probleme mit silikonhaltigen Shampoos und Spülungen, nach einer Umstellungsphase dann auch keine mit NK-Shampoos. Spülungen brauche ich seitdem auch nicht mehr Sogar nicht, als ich noch über BHV-lange Haare hatte. Die brauchte ich früher grundsätzlich.
    Ja, den Artikel habe ich auch u.a. gelesen...^^
    Wie lange hat bei dir die Umstellung gedauert? Ich wasche jetzt ein halbes Jahr silikonfrei und das Ergebnis ist deprimierend. Bei Aubrey stelle ich fest, dass meine Haare mal super aussehen, wenn ich es zu häufig verwende, wirken meine Haare wahnsinnig schnell strähnig und ich muss öfter waschen; bei Locken auch nicht der Hit.

  11. #51
    Haarverliebt Avatar von sheila99
    Registriert seit
    15.10.2010
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    723

    AW: Pro Silikone

    Hier gehts nicht um Contra Silikone ich denke die meisten wissen um die Umweltbelastung trotzallem bietet nichts anderes einen besseren Schutz für die Haarlängen und Spitzen als Silikone. Ich verzichte im Winter grundsätzlich auf Silikone im Sommer hingegen wo das Haar öfter offen ist zum trocknen, Chlor ausgesetzt ist usw verzichte ich ungerne darauf da meine Haare mit Silis den Sommer deutlich besser durchstehen da sie weniger austrocknen.

  12. #52
    Experte Avatar von silla
    Registriert seit
    29.05.2009
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    759

    AW: Pro Silikone

    Zitat Zitat von strawberrymouse Beitrag anzeigen
    Ja, den Artikel habe ich auch u.a. gelesen...^^
    Wie lange hat bei dir die Umstellung gedauert? Ich wasche jetzt ein halbes Jahr silikonfrei und das Ergebnis ist deprimierend. Bei Aubrey stelle ich fest, dass meine Haare mal super aussehen, wenn ich es zu häufig verwende, wirken meine Haare wahnsinnig schnell strähnig und ich muss öfter waschen; bei Locken auch nicht der Hit.
    Bei mir ging das mit der Umstellung recht flott. Bis ich das für mich beste Shampoo gefunden hatte, musste ich allerdings auch häufiger waschen als vorher. Gute Ergebnisse hatte ich mit Weleda Kastanienshampoo und vor allem mit Lavera Orangenshampoo. Das letztere habe ich erstmal ordentlich gebunkert, da ich befürchte, dass es aus dem Sortiment genommen wird.

  13. #53
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.05.2013
    Beiträge
    58

    AW: Pro Silikone

    http://www.futurederm.com/2012/09/17...s-good-or-bad/

    hier ist ein ziemlich differenzierter artikel.
    ich meide shampoos mit silikonen, da meine kopfhaut dann schneller fettet. silikonhaltige conditioner und masken dagegen finde ich prima, genauso wie leave-in produkte.
    benutzt hier jemand ein "peeling"-shampoo?

  14. #54
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Pro Silikone

    Peeling-Shampoo nicht aber ab und an ne Natronwäsche (Shampoo mit bissl Natron mischen)
    Ich bin auch Pro-Silikon, aber NUR in Spülungen/Kuren Leave-in´s .
    Auf der Kopfhaut möchte ich es nicht haben. Es ist für mich eher als Schutz anzusehen, die ich sparsam dosieren kann

  15. #55
    BJ-Einsteiger Avatar von Lythande
    Registriert seit
    18.10.2011
    Beiträge
    138
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Pro Silikone

    Ich nehme Schampoos seit 4 jahren immer ohne Silis.
    Be Spülungen kommt so einmal alle 2 Monaten eine silihaltige in die Längen (zZ Loreal ever rich). Das Blöde ist dass mir die Silispülung viel Volumen nimmt, deswegen mag ich sie nicht so gern. Andererseits sind die Haare halt geschützter.
    fear cuts deeper than swords

  16. #56
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Pro Silikone

    huhu mädels, ich meldemich auchmal wieder

    nach über 3 jahren NK, (marken hab ich echt fast alle durch) und trotzdem nicht schönen deckhaaren verwende ich seit kurzem stinknormales pantene!!

    silihaltiges shampoo und condi, nach einigen wäschen hintereinander (es liegt wohl am sili im shampoo) habe ich zwar weniger volumen, aber meine haare sind schöner als zu nk zeit.
    ich wechsel jetzt silifreie produkte (mit einigen natur-incis) mit silisachen ab und es klappt super, so werden die haare nicht zu platt, sehen aber toll aus, und meine ölkuren wirken trotzdem weiterhin solange ich nicht zu viel buildup entstehen lasse
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  17. #57
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Pro Silikone

    Zitat Zitat von Pandabärchen Beitrag anzeigen
    dass sich die Sili-Wirkung eher in der Spülung bemerkbar macht, sprich wenn ich NK Shampoo und dann ne KK Spülung benutze, sind die Haare glatter, ein wenig "platter" (was mir aber nichts ausmacht, da ich sehr volles, störrisches Haar habe) und vom Gefühl her "umhüllter" als andersrum.
    Ich bin von komplett Sili-frei auch zu Silis in Spülungen übergegangen. Meine Überlegung: Haare sind totes Gewebe. Wie kann man totes Gewebe wie Haare oder Fingernägel nachträglich in ihrem Glanz, ihrer Geschmeidigkeit, Farbe beeinflussen? Gar nicht. Außer man übertüncht die Struktur und das Aussehen mit Produkten...wo wir bei Silis wären.

    Als erstes: ich habe wirklich trockene, dicke Haare...Silis im Shampoo gehen gar nicht bei mir...DAVON bekomme ich Schuppen, Haarausfall und schnell nachfettenden Ansatz. Shampoos nutze ich also nur ohne Silis.

    Bei der Spülung suche ich noch, aber MIT Silis...Redken All Soft finde ich immer noch zu wenig, John Frieda geht, haut mich aber nicht vom Hocker, Pantene und Konsorten vertrag ich gar nicht (Haarausfall, Nachfetten) und das Volumen ist futsch...Balea oder NK ist mir einfach zu wenig "Make-up für's Haar".

    Einerseits ist mir Auswaschbarkeit wichtig...andererseits finde ich die These von "Haare bekommen sonst keine Nährstoffe" fragwürdig (siehe oben). Wer hat denn noch dickes Haar und gute Erfahrungen mit Sili-Spülungen gemacht?

  18. #58
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Pro Silikone

    Zitat Zitat von lemon_melody Beitrag anzeigen
    Bei der Spülung suche ich noch, aber MIT Silis...Redken All Soft finde ich immer noch zu wenig, J
    Hi lemon,

    hab grade im Redken-Thread über die Redken Diamond-Oil-Serie geschrieben. Ich hatte auch erst die All-Soft, die war mir mit mitteldicken, recht trockenen Haaren aber zu wenig. Die Diamond-Oil Spülung dagegen bringt bei mir richtig tolle Ergebnisse. Hast du als Zusatzpflege von Redken schon mal die Haaröle probiert? Da ist das All-Soft Argan6 Öl wirklich gut. Vielleicht ist die Kombi Diamond Oil Condi plus Haaröl was für dich?

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  19. #59
    Experte Avatar von Lichterfee
    Registriert seit
    23.11.2011
    Beiträge
    821

    AW: Pro Silikone

    Ich blondiere meine Haare nicht mehr und habe gemerkt , dass ich mit wenig Silikonen mehr Locken und mehr Volumen habe.
    Ich verwende meistens mildes Shampoo , natürliche Pflegespülung und in den Spitzen ein Silikonfluid.
    Werde mal die Sebastian Whipped Cream testen als Styling Leave in mit Silis.

  20. #60
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Pro Silikone

    Zitat Zitat von siobhan Beitrag anzeigen
    Hi lemon,

    hab grade im Redken-Thread über die Redken Diamond-Oil-Serie geschrieben.
    Hi Siobhan ...danke für den Tipp, werde ich mir gleich mal anschauen . Die Öle kenne ich nicht, benutze Leave-Ins eher ungern, weil ich Angst vor "Fett-Look" habe .

    Überlege eher Kuren als Spülungen zu benutzen, vielleicht ist das der Trick bei dickeren Haaren.

  21. #61
    BJ-Einsteiger Avatar von kathi123
    Registriert seit
    23.07.2011
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    88

    AW: Pro Silikone

    Ich achte seit zwei Jahren darauf, keine Silikone mehr zu benutzen und verwende großtenteils Nk und färbe mit Henna. Ich bin sehr zufrieden! Ich hatte früher große Probleme mit meinen leicht lockigen trockenen Haaren. Als ich noch nicht auf Inhaltssoffe geachtet habe wurden meine Haare immer Trockener, obwohl ich gekurt und geschmiert habe wie ein Weltmeister. In meinen trockenen, kaputten Spitzen wollte die Farbe nicht halten und meine Haare waren grade mal schulterlang. Ich habe schon immer darauf geachtet, dass ich meinen Haaren und meiner Haut Etwas gutes tue und schon sehr früh viel Geld investiert.

    Irgendwann habe ich mich einfach nur noch verarscht gefühlt, denn in Shampoos ohne Silikone war Poliquaternium-7, oder so. Ich möchte mir nicht für viel Geld Industriemüll in die Haare schmieren! Nk Produkte sind ehrlich. Die Dr. Hauschka Produkte sind teuer, weil teure Stoffe enthalten sind, die nur zu gewissen Mondphasen abgebaut werden. (Daran kann man glauben oder nicht, aber es macht das Produkt wertvoller.) Ich habe das Gefühl, ein Frisörprodukt, an dessen erster Stelle Silikon steht bringt mir nicht mehr als ein Produkt aus dem Billig-Drogerie-Segment.

    Auch meine Haut möchte ich nicht mit Silikonen zukleistern, auch wenn sich die Foundation dann noch so gut auftragen lässt. Ich hatte oft das Gefühl, meine Haut könnte nicht atmen unter Makeup. Ich werde auch keine Produkte mehr kaufen, die meine Haut und Haare mit billigen, agressiven Tensiden auszutrocknen, nur um den Effekt mit Silikonen oder ähnlichem zu vertuschen.

    Ich sehe ein, dass Naturkosmetik nichts für jedermann ist, dass Silikone die Haare schützen können(grade bei hoher Hitzeeinwirkung) und das Viele gerne Silikone gerne benutzen. Ich kann mir alerdings nicht vorstellen wieder Silikone zu verwenden.

    Ich bin ohne super glücklich. Meine Haare sind lang und gesund, meine Haut fühlt sich wohl und da sie meisten Sachen, die es im Einzelhandel so gibt, Sillis enthalten, kaufe ich nicht mehr so viele Kosmetikprodukte.

  22. #62
    Agata
    Besucher

    AW: Pro Silikone

    Zitat Zitat von kathi123 Beitrag anzeigen
    Ich möchte mir nicht für viel Geld Industriemüll in die Haare schmieren! Nk Produkte sind ehrlich. Die Dr. Hauschka Produkte sind teuer, weil teure Stoffe enthalten sind, die nur zu gewissen Mondphasen abgebaut werden. (Daran kann man glauben oder nicht, aber es macht das Produkt wertvoller.) Ich habe das Gefühl, ein Frisörprodukt, an dessen erster Stelle Silikon steht bringt mir nicht mehr als ein Produkt aus dem Billig-Drogerie-Segment.

    Auch meine Haut möchte ich nicht mit Silikonen zukleistern, auch wenn sich die Foundation dann noch so gut auftragen lässt. Ich hatte oft das Gefühl, meine Haut könnte nicht atmen unter Makeup. Ich werde auch keine Produkte mehr kaufen, die meine Haut und Haare mit billigen, agressiven Tensiden auszutrocknen, nur um den Effekt mit Silikonen oder ähnlichem zu vertuschen.
    Hochwertige Inhaltsstoffe haben nicht immer etwas mit viel Wirkung zu tun.
    Ob man Diamantenstaub nimmt oder Mica - beides glitzert genauso gut. Medikamente kann man auch als "Industriemüll" bezeichnen und wirken trotzdem. Silikone sorgen für Schutz vor mechanischen Schäden und helfen beim Kämmen, also ebenfalls gegen Haarbruch, spenden Feuchtigkeit.

    Natürlich kann man gegen Filmbilder wie Quats schimpfen, aber auch NK hat Filmbildner (Hydrolized Wheat Protein, Glyzerin in Massen) und trotzdem steht da "ohne Silikone". Fühlst Du Dich da weniger verarscht?

    Mich nervt in letzter Zeit derbst, dass man immer noch teuer/wertvolle Inhaltsstoffe mit "viel Wirkung" gleichsetzt.

    Dazu kann die Haut nicht atmen, die Sauerstoffzufuhr der Haut funktioniert über den Körper selbst.
    Auch Tenside von teuren NK-Marken können aggressiv sein! Weleda hat noch vor kurzem auch stinknormales SLS in seinen Shampoos benutzt, haben es halt nicht zertifizieren lassen - bemerkt trotzdem keiner.

  23. #63
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Pro Silikone

    @Kathi123
    Wenn du mit reiner NK so gut zurechtkommst, ist das ja super, aber das gilt einfach nicht für jeden.

    Mit Anfang/Mitte zwanzig sahen meine Haare mit NK auch super aus, aber mit Anfang/Mitte dreissig bei sich verändernden Hormonen und (bei mir) mit im Gesicht selbst über die NK jahrelang fabrizierten Hypersensibilisierungen gegen jegliche NK funktioniert das einfach nicht mehr. Wenn gerade Frauen nicht mit absolut superdicken Rosshaaren ausgestattet sind, sehen rein NK gepflegte Haare spätestens ab Mitte 30 aus wie Öko-Flunselstroh. Seh ich oft, zum Beispiel in unseren Biomärkrten, hab ich nix gegen, und wen das nicht selbst stört, auch fein, aber schön find ichs nicht, und selbst so haben will ichs auch nicht.
    Folglich, geniess es, wenn es bei dir so toll ist, und vielleicht bleibts bei dir ja auch so, vielleicht siehst du es in 10 oder 20 Jahren aber auch ganz anders
    Geändert von Gyda (07.11.2013 um 12:17 Uhr)

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  24. #64
    BJ-Einsteiger Avatar von kathi123
    Registriert seit
    23.07.2011
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    88

    AW: Pro Silikone

    @ Agata: Ich Meinte bei den wertvollen Inhaltstoffen auch eher, dass wenn ich ein Shampoo von einer Frisörmarke kaufe, ich großtenteils für den Markennamen bezahle. Meine Haare wurden mit Schwarzkopf Professional und co. auch nicht schöner als mit Nivea Shampoo. Wenn ich allerdings ein Naturkosmetik-Shampoo kaufe für über 10 Euro, dann liegt das meistens an den Teuren Natürlichen Ölen, die enthalten sind. Ob dieses Shampoo dann besser wirkt als ein Balea Shampoo kann ich nicht versichern.

    Ich sehe das so, wie wenn man teuren Wein kauft. Der ist teurer, weil er wohlmöglich von einer besonderen Rebsorte ist, die komplizirter anzubauen ist. Möglicherweise schmeckt der nicht jedem, aber der Preis ist gerechtfertigt.

    Ich weiß man kann nicht alle KK marken über einen Kamm schekten und ich wollte auch eigentlich keine Hasstirade auf Silikone loslassen. Ich wollte meine Motivation und meine Gedanken im Bezug auf Silikone weitergeben.

    Ich verzichte auf einige Vorzüge von Silikonen, da sie für mich mit einem schlechen Gefühl verbunden sind. Als wären sie ein Gift, dass ich, wenn es nur in einem Produkt enthalten ist, nie wieder los bekomme. Ich weiß, dass das übertrieben ist...

  25. #65
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Pro Silikone

    Ich frag mich, warum man in einem "Pro Silikone"-Thread über Silikone schimpfen muss. Es gibt hier ja genug NK-Threads...
    Sorry, aber du erinnerst mich damit gerade ein bisschen an Fleischfans, die in veganen Foren Rezepte und Fotos posten.
    may contain nuts

  26. #66
    BJ-Einsteiger Avatar von kathi123
    Registriert seit
    23.07.2011
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    88

    AW: Pro Silikone

    Ja, das stimmt... Ich habe den Tread aus echtem Interesse gelesen, da ich wissen wollte, was kritische Menschen die wissen, was an Silikonen schlecht ist, dazu bewegt ihnen doch eine Chanse zu geben. Die meisten Leute in meinem Umfeld, die Silikone benutzen, sind ihre Haare ziemlich egal. Ich dachte wir könnten hier mit all dem Wissen, das wir durch dieses Forum haben, über die vor und Nachteile von Silikonen und den Produkten, die diese enthalten diskutieren. Mein Standpunkt dabei ist, dass ich verunsichert bin von allem was Silikone entält.

  27. #67
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Pro Silikone

    @Kathi
    Was kritische Menschen dazu bewegt, den Silikonen oder KK generell eine zweite Chance zu geben? Hier mal meine Gründe:

    Es gibt einfach Leute, die sind mit allem schon...durch Ich gehöre da auch dazu. Bis Anfang zwanzig Drogeriekosmetik, keine Ahnung von Inhaltsstoffen, dann teurere Parfumeriesachen, auch alles fein,(auch die Haut, prima, immer) dann die Beautyjunkies, viel gelesen, (und du kannst dir nicht vorstellen, was hier an Grundsatzdiskussionen los war, so in den Jahren 2005/06), dann, völlig verschreckt all meine bösen KK Sachen verbannt, und über 2-3 Jahre wirklich jede erdenkliche NK-Linie probiert, in der festen Überzeugung, dass das einfach klappen muss, weil ich bzgl. INCI zu dem Zeitpunkt schon knapp an der Panik/Hysteriegrenze war, und in jeder normalen Shampooflasche fast schon das Zyankalie blitzen hab sehn

    Tja, wie schon gesagt, die Haare haben NK noch am längsten vertragen, waren am Anfang wirklich ganz schön, doch jedesmal kam dann wegen der Zucker/Kokostenside auch Haarausfall dazu, der sofort aufhörte, wenn ich zu meinem alten KK Shampoo wechselte. Und die Wirkung ließ auch bald nach, und die Haare wurden immer strohiger. Aber am schlimmsten war es mit meiner eigentlich so schönen, problemlosen Gesichtshaut, die hab ich mir über die 2-3 Jahre wirklich ruiniert. Sie ist immer empfindlicher und allergischer geworden, irgendwann konnte ich garnix mehr verwenden, und es hat danach volle zwei Jahre gedauert, bis sie sich erholt hatte. Und das alles in meinem Fall in dem festen Glauben, NK wäre per se und immer und auf jeden Fall für jeden unbedingt gut. Ich wollte wirklich das es funktioniert, aber es stimmt einfach nicht. Und wenn du hier mal die einzelnen Themen durchliest, zum Beispiel bei Dr. Hauschka, wie viele Leute das völlig begeistert starten, ne Weile läuft es auch, und bei sooo vielen treten dann genau diese Unverträglichkieten auf, und die Leute reden sich dann was von Erstverschlechterung ein, oder machen Pausen und probieren es wieder und wieder wirds nix und die Haut wird immer schlechter...Für mich war (auch nach einem Gespräch mit einer sehr grün angehauchten Dermatologin in meinem Freundeskreis) klar, dass besonders NK Produkte, die so irrsinnig viele, unverarbeitete und somit sehr reaktionspotente verschiedene Pflanzenstoffe enthalten, nicht von sehr vielen Leuten langfristig vertragen werden können. Wenn man drüber nachdenkt, macht das auch Sinn.

    Deshalb nochmal: wenn du die Sachen wirklich schon lange nimmst, und ich mich mit meiner Altersschätzung bei dir vertan habe, und du schon 45 bist, und seit 20 Jahren mit NK glücklich, dann beneid ich dich sogar sehr, denn rein aus umwelttechnischen Gründen würde ich das auch gerne machen, aber es geht nicht. Und was Haut und Haare betrifft, hab ich einfach festgestellt, dass pflegemäßig möglichst wenige INCI gut sind, und möglichst welche die erst garkein Reiz/Oxidationspotenzial haben. (Ätherische Öle die unverarbeitet sind, haben ganz viel davon, Lanolin, Silikon und Paraffin haben so gut wie garkeins, wenn in Reinfrom.) und das die wichtigste Haut/Haarpflege bei Ernährung und Lebensführung beginnt. und nicht im Badezimmer. Ja, soviel dazu. Sorry, du hast ja gefragt, und ich hatte mich auch schon, (wie Hörnchen ) gefragt, warum du ausgerechnet in diesem Tread hier damit anfängst. Wenn du derzeit zufrieden bist mit deiner NK-Pflege, dann kann dir doch die Verunsicherung bzgl. der Silikone egal sein? Was verunsichert dich denn da nun?
    Geändert von Gyda (07.11.2013 um 19:17 Uhr)

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  28. #68
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Pro Silikone

    Die Sache ist die, ich habe festgestellt, dass an Silikonen eben nicht alles schlecht ist.
    Auf der Kopfhaut will ich sie nicht haben, da sorgen sie dafür dass meine Haare schneller fettig werden und überhaupt platt anliegen.
    In den Längen und Spitzen geben die Silikone meinen Haaren Schutz, und zwar mehr, als ich mit pflanzlichen Ölen oder Glycerin erreichen könnte. Pflege kommt trotzdem durch, meine Ölkuren ziehen genauso weg wie vorher.
    Build-up habe ich ich keinen, ich wasche immer mal wieder auch die Längen mit Shampoo und Öle die Haare vorher ordentlich (Öl löst Silikon).

    Vieles, was in den letzten Jahren über Silikone geschrieben wurde, ist schlicht und einfach unreflektiertes Nachplappern und Panikmache. Man hat halt irgendwo im Internet aufgeschnappt, dass die Haare unter der Silikonschicht verhungern, dann wird das ja wohl auch stimmen.

    Nö.
    may contain nuts

  29. #69
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Pro Silikone

    Mir ging es ähnlich wie machen hier: ich habe gefärbt, teure friseurprodukte verwendet von denen die haare nicht besser wurden (wie auch wenn man blondiert ?!)
    Habe dann haarforen gefunden, silis verbannt und haare rauswachsen lassen...ich dachte die haare werden besser und habe es mir eingebildet da ich ja nicht mehr gefärbt habe... Nach 3 jahren verschiedenster nk und naturhaarfarbe am kopf sind die haare immer noch nicht so schön wie wenn ich kk und silikone verwende.
    Zusätzlich habe ich viel gepflegt, geölt... Aber einpaar mal silicondi und die haare sind so schön wie nie mit nk.

    Aus dem grund brauche ich alles auf und gehe zurück zu silis :)
    Was mich wütend macht ist dass ich nicht nachgedacht habe und sowieso allergien habe die durch nk schlimmer geworden sind und sich seitdem mit hautausschlägen äussern :(
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  30. #70
    gelöscht
    Registriert seit
    21.11.2011
    Beiträge
    460
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Pro Silikone

    Zitat Zitat von siobhan Beitrag anzeigen
    @Kathi
    Was kritische Menschen dazu bewegt, den Silikonen oder KK generell eine zweite Chance zu geben? Hier mal meine Gründe:

    Es gibt einfach Leute, die sind mit allem schon...durch Ich gehöre da auch dazu. Bis Anfang zwanzig Drogeriekosmetik, keine Ahnung von Inhaltsstoffen, dann teurere Parfumeriesachen, auch alles fein,(auch die Haut, prima, immer) dann die Beautyjunkies, viel gelesen, (und du kannst dir nicht vorstellen, was hier an Grundsatzdiskussionen los war, so in den Jahren 2005/06), dann, völlig verschreckt all meine bösen KK Sachen verbannt, und über 2-3 Jahre wirklich jede erdenkliche NK-Linie probiert, in der festen Überzeugung, dass das einfach klappen muss, weil ich bzgl. INCI zu dem Zeitpunkt schon knapp an der Panik/Hysteriegrenze war, und in jeder normalen Shampooflasche fast schon das Zyankalie blitzen hab sehn

    Tja, wie schon gesagt, die Haare haben NK noch am längsten vertragen, waren am Anfang wirklich ganz schön, doch jedesmal kam dann wegen der Zucker/Kokostenside auch Haarausfall dazu, der sofort aufhörte, wenn ich zu meinem alten KK Shampoo wechselte. Und die Wirkung ließ auch bald nach, und die Haare wurden immer strohiger. Aber am schlimmsten war es mit meiner eigentlich so schönen, problemlosen Gesichtshaut, die hab ich mir über die 2-3 Jahre wirklich ruiniert. Sie ist immer empfindlicher und allergischer geworden, irgendwann konnte ich garnix mehr verwenden, und es hat danach volle zwei Jahre gedauert, bis sie sich erholt hatte. Und das alles in meinem Fall in dem festen Glauben, NK wäre per se und immer und auf jeden Fall für jeden unbedingt gut. Ich wollte wirklich das es funktioniert, aber es stimmt einfach nicht. Und wenn du hier mal die einzelnen Themen durchliest, zum Beispiel bei Dr. Hauschka, wie viele Leute das völlig begeistert starten, ne Weile läuft es auch, und bei sooo vielen treten dann genau diese Unverträglichkieten auf, und die Leute reden sich dann was von Erstverschlechterung ein, oder machen Pausen und probieren es wieder und wieder wirds nix und die Haut wird immer schlechter...Für mich war (auch nach einem Gespräch mit einer sehr grün angehauchten Dermatologin in meinem Freundeskreis) klar, dass besonders NK Produkte, die so irrsinnig viele, unverarbeitete und somit sehr reaktionspotetente verschiedene Pflanzenstoffe enthalten, nicht von sehr vielen Leuten langfristig vertragen werden können. Wenn man drüber nachdenkt, macht das auch Sinn.

    Deshalb nochmal: wenn du die Sachen wirklich schon lange nimmst, und ich mich mit meiner Altersschätzung bei dir vertan habe, und du schon 45 bist, und seit 20 Jahren mit NK glücklich, dann beneid ich dich sogar sehr, denn rein aus umwelttechnischen Gründen würde ich das auch gerne machen, aber es geht nicht. Und was Haut und Haare betrifft, hab ich einfach festgestellt, dass pflegemäßig möglichst wenige INCI gut sind, und möglichst welche die erst garkein Reiz/Oxiodationspotenzial haben. (Ätherische Öle die unverarbeitet sind, haben ganz viel davon, Lanolin, Silikon und Paraffin haben so gut wie garkeins, wenn in Reinfrom.) und das die wichtigste Haut/Haarpflege bei Ernährung und Lebensführung beginnt. und nicht im Badezimmer. Ja, soviel dazu. Sorry, du hast ja gefragt, und ich hatte mich auch schon, (wie Hörnchen ) gefragt, warum du ausgerechnet in diesem Tread hier damit anfängst. Wenn du derzeit zufrieden bist mit deiner NK-Pflege, dann kann dir doch die Verunsicherung bzgl. der Silikone egal sein? Was verunsichert dich denn da nun?


    So ähnlich ging es mir auch. Ich habe in 1,5 - 2 Jahren NK meine Gesichtshaut ziemlich ruiniert, weil ichz immer dachte: das ist so gut gas muss funktionieren... Es hat fast genau so lange gedauert, bis meine Haut wieder halbwegs im Gleichgewicht war. Dank Agata (und meiner eigenen Sturheit) habe ich gelernt, dass es schlimmeres gibt als Silikone... viel schlimmeres v.A. für Allergiker.... In den Haaren benutze ich auch nicht ständig Silikone ... aber insgesamt haben sie ihren Schrecken für mich verloren...man muss einfach ein bisschen nachdenken und das finden, was einem passt.

    OT: Siobhan dsa würde mich interessieren welches Shampoo du benutzt ;) Da bin ich nämlich noch sehr auf der Suche...

  31. #71
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.05.2013
    Beiträge
    58

    AW: Pro Silikone

    ich finde, NK ist oft zu unkritisch betrachtet. (erinnert mich immer ein bisschen an zizek über wohltätigkeit - der egoistische akt des konsums enthält bereits den preis der wiedergutmachung...).

    bekommt man wirklich mehr für sein geld, weil ein siegel drauf ist (oder in vielen fällen einfach groß "organic" draufsteht) oder ist etwas besser, weil es teurer ist?
    das schlimmste kopfhautjucken hatte ich mit NK-schampoo. am strohigsten sind meine haare ohne silikone. mit geld mein "schlechtes gewissen" beruhigen unterstütze ich nicht.

  32. #72
    has a cunning plan Avatar von Mrs. Hyde
    Registriert seit
    06.04.2010
    Ort
    im Süden :)
    Beiträge
    1.695

    AW: Pro Silikone

    KK Shampoos kann ich leider genauso wenig benutzen wie die meisten NK. Scheiß Kopfhaut...hat irgendwann in der Pubertät gemeint, jetzt mal auf alles zickig zu reagieren. Anfangs hat mir NK da wirklich gut geholfen, bis auch da nach ein paar Monaten das Ganze wieder von vorne los ging. Jetzt bin ich bei Seife angelangt, schon relativ lange, mal schauen,wie lange noch

    Jedenfalls habe ich mich von der Silikonhysterie damals auch anstecken lassen und jahrelang keins mehr verwendet. Besser wurden meine Haare dadurch auch nicht. Mittlerweile verwende ich alle paar Wochen mal eine Silikur. Das einzige, was die Silikonverteufelung gebracht hat, ist, dass man kaum noch eine billige Spülung oder Kur mit Silikon bekommt
    Der Umweltaspekt ist natürlich wirklich doof und es nervt mich selbst, dass ich nicht drauf verzichten kann, aber mit Ölen komme ich einfach nicht klar auf Dauer.
    Haare sind tote Zellen. Und klar, Silikon kaschiert die Schäden nur, aber das ist genau das, was ich will. Wenn ich Spliss an den Spitzen habe, will ich, dass die Enden trotzdem ok aussehen, zumindest bis zum nächsten Schnitt. Und dafür ist Sililkon einfach



    Vote Zaphod Beeblebrox!

  33. #73
    Experte Avatar von Nic82
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Friesland
    Beiträge
    733

    AW: Pro Silikone

    Nach ein paar Jahren sillifrei habe ich in letzter Zeit mal wieder Shampoo mit Sillis probiert ( Goldwell, Paulas choice)
    Leider wurden meine Haare sehr stumpf und trocken ( damit habe ich am wenigsten gerechnet) auch juckte meine Kopfhaut schnell und ich musste nach drei Tagen waschen.
    Mit freien Shampoos wie benecos, Argan vom sheabutter cottage oder selbst gemachte shampoo bars mit wenid SLSa habe ich die besten Erfahrungen gemacht; die Längen glänzen mehr und fühlen sich besser an, auch meine Kopfhaut juckt gar nicht und ich muss nur jeden 5. Tag waschen ( ohne, dass sie nur am Ansatzt fettig wären)

    Aber wenn ich offen tragen will benutze ich gerne die tägliche Wunderkur als LI für das letzte Drittel, damit ich sie leichter wieder kämmen kann.
    106cm , gewellte Haare verknoten verdammt leicht hier an der Küste

  34. #74
    Forenkönigin Avatar von naschi
    Registriert seit
    24.02.2006
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    4.771

    AW: Pro Silikone

    Zitat Zitat von kathi123 Beitrag anzeigen
    @ Agata: Ich Meinte bei den wertvollen Inhaltstoffen auch eher, dass wenn ich ein Shampoo von einer Frisörmarke kaufe, ich großtenteils für den Markennamen bezahle. Meine Haare wurden mit Schwarzkopf Professional und co. auch nicht schöner als mit Nivea Shampoo. Wenn ich allerdings ein Naturkosmetik-Shampoo kaufe für über 10 Euro, dann liegt das meistens an den Teuren Natürlichen Ölen, die enthalten sind. Ob dieses Shampoo dann besser wirkt als ein Balea Shampoo kann ich nicht versichern.

    Ich sehe das so, wie wenn man teuren Wein kauft. Der ist teurer, weil er wohlmöglich von einer besonderen Rebsorte ist, die komplizirter anzubauen ist. Möglicherweise schmeckt der nicht jedem, aber der Preis ist gerechtfertigt.

    Ich weiß man kann nicht alle KK marken über einen Kamm schekten und ich wollte auch eigentlich keine Hasstirade auf Silikone loslassen. Ich wollte meine Motivation und meine Gedanken im Bezug auf Silikone weitergeben.

    Ich verzichte auf einige Vorzüge von Silikonen, da sie für mich mit einem schlechen Gefühl verbunden sind. Als wären sie ein Gift, dass ich, wenn es nur in einem Produkt enthalten ist, nie wieder los bekomme. Ich weiß, dass das übertrieben ist...
    OT: Schon mal was davon gehört, daß mancher Wein nicht wegen der Qualität teuer ist, sondern wegen dem Geschmacks- und Trinkerlebnis? Kam mal eine Reportage, bei der das getestet wurde. Und die Tester meinten wirklich, der verkostete Wein müsse besser sein, weil er jacteuer sei. Und dabei war das auch nur ganz einfacher Wein. Nix besonderes. Deshalb würde ich auch bei Nkhaarpflege nicht allein am Preis entscheiden, ob sie gut ist. Schlieslich gibt es da auch Marketing, was bezahlt werden muss. OT aus .

    Ich nehme ein wenig Silikon in meinem Haaröl. Und meine Haare nehmen es mir nicht übel.

  35. #75
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.03.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    324

    AW: Pro Silikone

    Ich hatte ganz früher Probleme mit wenig Volumen durch einen leicht fettigen, platten Haaransatz. Irgendwann habe ich NK Hautpflege und dann auch NK Haarpflegeprodukte ausprobiert. Während es meiner Haut mit NK überhaupt nicht gut ging, wurden meine Haare richtig schön - mit der Zeit aber zu trocken.

    Es gibt einige Aspekte die bei NK für viele Menschen zum Problem werden können, während andere super damit klar kommen - ätherische Öle aber auch das viele Glycerin und Alkohol z.B. können auf der Haut Reizungen und Unreinheiten verursachen und auf Haut und Haaren austrocknend wirken.

    Bei mir ist das definitiv so. Bei Hautpflege achte ich auf wenig Inhaltsstoffe - am besten bekommt mir Avene und Sebamed.

    Bei Haarpflege handhabe ich es mittlerweile ähnlich wie es schon viele hier im Thread beschrieben haben: Eine sehr gründliche Reinigung ohne Silikone ( Lush - I love juicy - das Shampoo wäre sicher für viele Leute zu aggressiv und austrocknend) und wenn die Haare getrocknet sind ordentlich Gliss Kur Hair Repair Oil Nutrive Express-Repair-Spülung mit 7 nährenden Ölen.

    Die Express-Spülung besteht aus Silikonen und Ölen und das ist die optimale Pflege für meine Haare. Ich gehe manchmal wenn mir der Ansatz doch etwas zu trocken erscheint kurz mit der Spülung darüber - hauptsächlich verwende ich sie aber in den Haarlängen. Meine sehr langen Haare sind damit glänzend und schön gepflegt und durch das gründlich reinigende Shampoo hab ich schön viel Volumen im Ansatz und muss mir nur alle 3-4 Tage die Haare waschen.

    Bei Haarstylingprodukten habe ich ganz kurz NK getestet und fand es furchtbar - schreckliche Beduftung keine Wirkung... Da habe ich eigentlich immer KK verwendet wobei es eine Zeit gab in der ich komplett auf Haarspray und Schaumfestiger verzichtet habe. Mittlerweile mag ich den Taft Cashmere Touch Schaumfestiger und diverse Haarspray von Wella, weil man die gut auskämmen kann, die enthalten beide ebenfalls ordentlich Silikon

    LG, SuLia

  36. #76
    Experte Avatar von Crisears
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    KA
    Beiträge
    899

    AW: Pro Silikone

    Ich kehre auch wieder zu Silikonen zurück weil nach weiss Gott wieviel Jahren mit NK einfach keine Verbesserung statt findet. Eher werden meine Haare immer trockener und ich leide schon seit Langem an Haarbruch in den Spitzen und da habe ich einfach keine Lust mehr drauf. Ich werde nun alles aufbrauchen was ich so rum stehen hab und dann wieder Silihaltiges kaufen.
    Die Dove-Spülung steht bereits hier im Bad und ich finde sie ganz toll.
    Sicher habe ich auch ein schlechtes Gewissen wegen der Umwelt, aber was soll ich machen? Ich habe einfach keine Lust mehr auf stumpfes, störrisches, brechendes noch dazu aufgebauschtes Haar!
    Die Natur erneuert sich unaufhörlich, die Tausende von Tagen, die vegehen, kehren in neuer Gestalt zurück. Lerne, die Ewigkeit in jedem Augenblick zu erfassen. Die Ewigkeit des Augenblicks ist wie ein reiner, unveränderlicher Edelstein im Herzen der Welt.

  37. #77
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Pro Silikone

    ich benutze jetzt KK und brauche nebenbei meine rest NK auf, schade um es wegzuschmeissen vor allem weils so viel geld gekostet habe.
    seit ich ab & zu kk mit silis verwendet habe und dann wieder 4 wäschen hintereinander meine silifreie nk, sind meine haare mit jeder wäsche wieder trockener geworden. das gibt wieder punkte für die silikone :)
    werde nun dabei bleiben und hin & wieder mal ein reinigungsschampoo verwenden damit sie meine haare nicht ganz zupampen. aber den schutz brauchen meine haare, das habe ich jetzt rausgefunden
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  38. #78
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Pro Silikone

    Ich hätte nicht gedacht, dass ich das nochmal denken würde, aber nach über 10 Jahren reine NK für die Haare kehre ich nun langsam in Babyschritten zurück zur konventionellen Haarpflege (bei Gesichtspflege bin ich derzeit weiterhin bei NK) - weil ich anders einfach nicht zufrieden bin. Ich hab eine empfinliche Kopfhaut (die mit den Jahren schlimmer wurde) und bekomme sehr schnell Haarausfall. Die Haare sind zwar nicht strohig, hängen aber schlapp runter und lassen sich nicht so gut stylen. Aktuell taste ich mich wieder heran mit dem Loreal Everpure. Mich stört bei KK v.a. die Parfumierung, oftmals pappi-süß (Fooddüfte find ich besonders ) und zu stark. Ich mag halt Kräutergerüche am liebsten, aber auch das gibt es im NK-Bereich eher selten - leider.
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  39. #79
    Fortgeschritten Avatar von Iraedia
    Registriert seit
    08.01.2011
    Beiträge
    283
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Pro Silikone

    Ich habe mir gestern die Wiesenkräuter von Today zugelegt, vll könnte dich das ja begeistern? Ich mag den Geruch (allerdings erinnert er mich ganz arg an Kindheit, das gibt viele Pluspunkte) und es ist silikonfrei - bei der Kopfhaut ist Silikon ja auch bei Silinutzern so ein Thema ;)

  40. #80
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Pro Silikone

    Iraedia, oh das ist ja mal ein guter Tipp danke! Das Loreal Shampoo ist ein absolulter Fail, meine Kopfhaut juckt und schuppt sich nach nur 2 Tagen!
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.