Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 6
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    11

    Frage zu neutralen Henna.

    Ich möchte gerne mal das Farblose Henna von Khadi probieren. An Farbiges Henna trau ich mich nicht ran, obwohl ich gerne mal einen Braunton versuchen würde. Meine Haare wurden vor guten 6Wochen braun getönt und vor knapp 3Monaten habe ich mir nur am Oberkopf blonde Strähnchen gefärbt. Die möchte ich jetzt rauswachsen lassen, sind auch schon ein gutes Stück raus. Ich benutze seit einem Monat nur NK Produkte. Kann ich das Farblose Henna bedenkenlos benutzen und wie lange soll ich es drauflassen? Könnte ich auch Henna in braun benutzen, evtl. Farbnuancen würden mir nichts ausmachen. Man kann das helle von den Strähnchen ruhig noch sehen. Sind in den Khadi Produkten diese Metallsalze drin?

  2. #2
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    11

    AW: Frage zu neutralen Henna.

    Kann mir denn wirklich niemand helfen????

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.04.2013
    Beiträge
    5

    AW: Frage zu neutralen Henna.

    Hallo,
    die Verwendung von farblosen Henna sollte eigentlich keine Probleme machen. Bei blonden bzw. blondiertem Haar rät der Hersteller jedoch dazu die Einwirkzeit zu verkürzen, weil es sonst zu leichten Verfärbungen kommen kann. Ich bin mir ziemlich sicher dass Khadiprodukte keine Metallsalze enthalten, da diese als Naturkosmetik zertifiziert sind. Metallsalze finden sich eher in billigem Henna. Bei allem was aus dem Bioladen kommt sollte das nicht der Fall sein. Ich habe schon mehrmals Wechsel von Chemie auf Henna und umgekehrt vorgenommen und nie Probleme gehabt.Wenn Du die Haare braun färben willst, sollte Dir klar sein dass die blondierten Partien bei einem hohen Hennaanteil stark rötlich werden können, bei einem hohen Indigoanteil hingegen evtl. einen Grünstich bekommen(am besten Probesträhne machen).
    Muss aber nicht passieren. Ich habe meinen grauen Ansatz erst kürzlich mit einer Mischung aus hellbraun und indigo gefärbt und bin damit bislang recht zufrieden.

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    11

    AW: Frage zu neutralen Henna.

    Vielen Dank für deine Antwort. Mein blond hat schon ehr einen Goldstich, wobei die Strähnen schon relativ hell sind. Meine restlichen Haare sind schon ehr dunkelbraun. Ich möchte aber nicht so dunkle Haare, weil mich das so blass macht. Brauche ehr einen warmen Ton. Ich habe mir Kadi Nussbraun gekauft, ich hoffe das wird nicht so ein krasses Dunkelbraun. Ich werde es nicht lange drauflassen, vielleicht 15-20Minuten?! Ich möchte hauptsächlich den Goldstich von meinen Strähnen weg haben. Werde wohl ersteinmal eine Probesträhne machen.

  5. #5
    Experte Avatar von Estella
    Registriert seit
    12.06.2009
    Beiträge
    578
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Frage zu neutralen Henna.

    @harke: du hast auch blondiert auf cassia und das ging gut? wie lange abstand hast du denn gemacht?

  6. #6
    kontext
    Besucher

    AW: Frage zu neutralen Henna.

    Warme Nuancen über PHF werden mit Indigo/Katam-Anteilen bearbeit. Alles andere fällt warm aus. Khadi Nussbraun ist auch kein wirklich kalter Ton, enthält allerdings in der Tat Indigo.

    Dass Cassia/Neutralhenna nicht färbe, ist übrigens nicht richtig. Man sieht den Schimmer nur auf dunkleren haaren in der Regel nicht, auf hellen Haaren färbt Cassia leicht gelblich-golden* und ist der Hauptbestandteil von "blondfärbender" PHF (mit Goldrute und einer Spur Henna). Ich finde Cassia selbst nicht so dolle. Erst plustert es die Haare auf und macht die fülliger, etwas kräftiger, aber nicht so wie Henna. In the long run trocknet es eher aus, als dass es pflegt. Es ist in der Pflegewirkung mit echtem Henna (lawsonia inermis) jedenfalls nicht wirklich zu vergleichen, ist auch eine ganz andere Pflanze (cassia obovata).

    * Hier sieht man ein Bild, bei dem weiße Wolle (1) nur mit Cassia (2) gefärbt wurde, ist das zweite Foto auf der Seite (edit: Link kopieren und die "Spaces" in www und zwischen me und handi entfernen, dann im Browser aufrufen): ww w.me handi.com/shop/cassiaobovatabuy.html

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.