Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 14

Thema: Neu hier :)

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.05.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7

    Neu hier :)

    Hallöchen Beautys!

    Nachdem ich ein Beauty-Wrack bin und schreckliche Probleme mit meiner Haut und meinen Haaren habe, hat mir eine Freundin dieses Forum hier empfohlen.

    Seit ungefähr einem Jahr bin ich auf Shampoos, Spülungen, ... ohne Silikone oder wie mir die Dame im Friseurfachhandel erklärt hat, auswaschbare Silikone umgestiegen. Ob es meinen Haaren gut tut kann ich nicht sagen, ehrlich gesagt merke ich kaum einen Unterschied, außer dass sie splissiger sind, sich viel schwerer kämmen lassen und total kraus sind :(

    Keine Ahnung ob es an den silikonfreien Shampoos liegt, aber als ich noch welche mit Silikonen benutzt habe, waren sie total schön

    Außerdem hab ich ein großes Problem mit meiner nicht zu identifizierenden Haarfarbenmischung und möchte nun gerne auf eine Farbe umsteigen, bei der ich dann auch bleibe und regelmäßig nur den Ansatz nachfärben muss. Doch da schwanke ich sehr zwischen Farben aus dem Friseurfachhandel und Naturhaarfarben (Henna?). Bin diesbezüglich ein ziemliches "Nackerpatzl" und habe keine Ahnung was wirklich besser ist, wie schlimm es ist wenn man nur den Ansatz nachfärbt, immerhin gibt es ja sehr viele mit gefärbten Haaren (und ich finde man sieht ja teilweise schon ob diese mit Farben aus dem Friseurfachhandel/Drogerie oder mit Naturhaarfarben gefärbt wurden, also z.B. bei blondem Haar) die trotzdem schöne Haare haben.
    Bei Naturhaarfarben kenne ich mich leider gar nicht aus was das Mischen angeht und die Farbpalette ist halt doch sehr klein.

    Vielleicht habt ihr ja ein paar nützliche Tipps für mich :)

  2. #2
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.11.2012
    Beiträge
    183
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Neu hier :)

    Hallo MissKaty, herzlich willkommen!

    Hier findest du mit Sicherheit Hilfe. Schreib doch mal noch ein bisschen mehr über deine Haarstruktur, -länge, -dichte usw. und deine Produkte und Routinen. Machst du Kuren, benutzt du Spülungen?

    Zum Thema Pflanzenhaarfarbe schau dich doch mal hier um, da sitzen die Expertinnen.

    Viele Grüße
    Andrea

    P.S.: WTF ist ein "Nackerpatzl"?
    3aMi, blond (natur mit Reststrähnchen), gut schulterlang;
    Ziel: BHV-Länge und mehr, viiieeeel mehr Volumen

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von Arynaja
    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    282

    AW: Neu hier :)

    Ein "Nackerpatzl" kann sowohl ein nackter Mensch (im liebevollen Sinne), als auch ein unerfahrener Neuling sein.

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.11.2012
    Beiträge
    183
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Neu hier :)

    Aahh, danke, Arynaja. Und wie spricht man das, rollt man das r?
    3aMi, blond (natur mit Reststrähnchen), gut schulterlang;
    Ziel: BHV-Länge und mehr, viiieeeel mehr Volumen

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von Arynaja
    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    282

    AW: Neu hier :)

    Das wird regional unterschiedlich sein. Hier im eher südlichen Bereich spricht man es eher wie "Nackapatz(a)l" aus.

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von Baybreeze
    Registriert seit
    15.12.2011
    Beiträge
    166

    AW: Neu hier :)

    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann benutzt Du Produkte mit "auswaschbaren" Silikonen? Das ist aber nicht Silikonfrei Das ist genauso Silikon. Soweit ich weiß sind alle Silikone auswaschbar. Probiere es doch mal mit richtigen Silikonfreien Produkten. Bei Naturkosmetikprodukten kannst Du dich drauf verlassen, aber es gibt auch bei der konventionellen Haarpflege Produkte, in denen WIRKLICH kein Silikon enthalten ist.

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von Mrs. Bambi
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    36

    AW: Neu hier :)

    Nicht alle Silikone sind auswaschbar - bzw. gehen erst nach mehreren Haarwäschen raus.

    Musst mal bisschen googeln, da gibt es viele Auflistungen nach "wasserlöslich" "bedingt wasserlöslich" und "nicht wasserlöslich"
    Die besten Dinge im Leben sind keine Dinge.

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von Baybreeze
    Registriert seit
    15.12.2011
    Beiträge
    166

    AW: Neu hier :)

    Ich habe gegoogelt und gelesen, dass die Wasserlöslichkeit nichts mit der Auswaschbarkeit zu tun hat. Wenn dem so wäre, dann würden die "wasserlöslichen" gar nicht erst am Haar anhaften. Einige Silikone sind hartnäckiger als andere, aber letztlich lassen sich ALLE auswaschen.

    Was ich bis dato nicht wusste: dass sich nicht jedes Silikon mit jedem Shampoo auswaschen lässt. Die einzelnen Silikone benötigen unterschiedliche Tenside.

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.05.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7

    AW: Neu hier :)

    Danke für die Erklärung Arynaja :)

    Achso, dass wusste ich nicht.
    Ich glaube die Silikone wären nicht so tragisch, aber dass viele Färben was meine Haare mitgemacht haben. Jetztbin ich sehr am überlegen, ob ich auf Pflanzenhaarfarben umsteigen soll, aber ich denke die Farbe die ich möchte bekomm ich damit nicht hin :(

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von Baybreeze
    Registriert seit
    15.12.2011
    Beiträge
    166

    AW: Neu hier :)

    Na ja, das mit den Silikonen ist so eine Sache. Es kursieren so viele verschiedene Meinungen darüber. Letztlich muss jeder selbst entscheiden was er glauben möchte und was ihm gut tut. Wenn Du mit Deinen vorherigen "Silikonbomben" zufrieden warst, spricht doch eigentlich nichts dagegen sie weiterzubenutzen. Außer wenn Du mit PHF färben wolltest, dann solltest du nicht mit Silikon waschen oder pflegen.

    Weche Farbe möchtest Du denn gerne? Und wie ist Deine momentane Haarfarbe und/oder Deine Naturhaarfarbe?

  11. #11
    kontext
    Besucher

    AW: Neu hier :)

    baybreeze hat recht. Anders gesagt: Die nicht-wasserlöslichen sind fettlöslich, die wasserlöslichen Silikone sind nicht-fettlöslich, um es mal umzudrehen. Im ersten Fall spricht man ja auch von Silikonölen.

    Nicht-wasserlösliche Silis lassen sich mehr oder weniger schnell mit einem einfachen Tensid abwaschen (Sulfate und Seifen schaffen das schneller als etwa Kokostenside, weil die Waschkraft höher ist). Ihr wascht ja nicht nur mit reinem Wasser. Ein Tensid aka "Emulgator" tut ja erstmal nichts anderes als Wasser und Lipidoberflächen zu verbinden, so dass man etwa das ansonsten nicht-wasserlösliche Kopffett wegspülen kann. Dasselbe bei den nicht-wasserlöslichen Silikonen. Sind allenfalls etwas "klebriger", je nach Dicke der "Schicht". Im Idealfall spreitet das Silikon so über die Oberfläche, dass es nicht abdichtet. Dichtet es ab, hat man es übertrieben und wird man den Überschuss wieder runterwaschen wollen - also mit silikonfreien Tensidwäschen.
    Kleiner Tipp: Ölkur vor der Wäsche machen.

    Die wassserlöslichen Silikone müssen sich was anderes überlegen, wodurch sie haften bleiben. Würden sie das nicht, würdet ihr sie beim Ausspülen des Produkts bis auf Rückstände runterwaschen und nicht erst bei der nächsten Haarwäsche. Dann hätte niemand etwas davon. Die Möglichkeit der Wahl liegt hier in der Ladung, so dass die Silis quasi wie kleine Magnete haften.

    Welche Silikone, die wasser- oder die fettlöslichen, unterm Strich besser haften ist eine andere Frage. Tenside haben selbst unterschiedliche Ladungen (anionisch (-), kationisch (+), nicht-ionisch und "Zwitter") und bewegen sich in unterschiedlichen pH-Niveaus, können also auch unterschiedlichen Ladungen umgehen.

    Dass nicht-wasserlöslich gleich schwer auswaschbar oder nicht-auswaschbar ist, stimmt eben nicht. Es bedeutet erstmal nur, dass man ein Shampoo braucht, sonst gar nichts. Oder, kürzer: Alle Silikone sind auswaschbar.

  12. #12
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.05.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7

    AW: Neu hier :)

    Hallo Baybreeze :)

    naja ich mach es meistens so dass ich mit Alverde wasche, spüle und Haarkuren mit Joghurt, Kokosöl, Jojobaöl und so verschiedene Zutaten mache. Ca. 1x die Woche wasche ich mit Silikonen. Keine Ahnung ob dass Sinn macht.


    ich bin momentan im 6er Bereich, also dunkelblond mit Gold, Kupfer - Resten und ganz wenig Rot und meine Wunschhaarfarbe wäre in etwa so in die Richtung. Ich hab jetzt mal gegoogelt was ich da so finde und so in die Richtung soll es gehen, also dass hab ich so gefunden (ich denke die erste Farbe dürfte sehr beliebt sein, da bin ich schon in auf einige Beiträge gestoßen wo die Farbe gesucht wird):

    http://www.google.at/search?q=ashlee...iMngaPdH7jM%3A

    Ich hab jetzt mal bei Wella und Schwarzkopf gesucht und gut gefallen würde mir z.B. eine Mischung mit Igora Vibrance 6-7 und 6-3, also es soll einfach nicht zu sehr Rot oder Kupfer sein, nur ein bisschen, deswegen mehr Gold. Aber mit Naturhaarfarbe oder Henna wäre es mir halt lieber weil ich ja immer nachfärbenmuss und ab und zu auch auffrischen und dass wäre mit Chemie das Ende für meine Härchen :)

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von Baybreeze
    Registriert seit
    15.12.2011
    Beiträge
    166

    AW: Neu hier :)

    Vielen Dank Kontex, für diese tolle Erklärung!

    Ach ja, die Ashley Ja, ihre Haarfarbe ist sehr beliebt Also mit PHF müsste die Fabe gut zu machen sein Ob man es jetzt auf die Nuance trifft, keine Ahnung, aber ein warmes rotbraun ist auf alle Fälle drin. Vielleicht sammelst Du noch einige Informationen über PHF und Henna, bevor du dich entscheidest.

  14. #14
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.05.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7

    AW: Neu hier :)

    Ich werd mich jetzt mal durch den PHF Thread lesen. Hab beschlossen, dass ich auf jeden Fall auf PHF umsteigen möchte, seit ich nämlich seit ein paar Tagen nur noch mit Alverde wasche und vorgestern von Lush die Jasmin Haarkur (puh die riecht vielleicht intensiv :D) ausprobiert habe, sind meine Haare wieder viel schöner. Weiß aber jetzt nicht ob's daran liegt, vielleicht erholen sie sich auch langsam wieder, aber auf jeden Fall will ich sie nicht mehr mit Chemie kaputt machen. Besser gesunde Haare als meine absolute Wunschfarbe, außerdem sieht man bei Chemie immer dass sie gefärbt sind und den Ansatz genauso hinzubekommen wie den Rest ist immer ein Problem :-/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.