Ich habe mein Leben lang alle möglichen Haarshampoos ausprobiert. Eine Zeit lang ging es immer gut und dann nicht mehr. Dann kam das nächste Shampoo dran u.s.w. Seitdem ich mehr und mehr auf NK umstelle, habe ich einige solcher Shampoos ausprobiert, aber war nie wirklich begeistert. Seit jetzt ungefähr 4 Monaten benutze ich das Shampoo von Santaverde aus dem DM mit Gingko und Olivenöl. Anfangs hat es mich, wie immer bei den NK Shampoos gestört, das nichts schäumt. Die Phase habe ich überwunden. Mittlerweile schäumt es sogar. Warum, verstehe ich nicht. ABER: ich habe kaum noch Spliss, obwohl ich selten zum Friseur gehe.
Meine Haare reichen mir Handlang ab Schulter. Meine Friseuse meinte, dass läge an den nicht vorhandenen Silikonen. Die würden das Haar von aussen belegen und dadurch verhindern, dass sie Feuchtigkeit speichern können. Also im Endeffekt: Silikone trocknen die Haare aus. Richtig oder falsch?
Ach und was mich auch interessiert: Habe das Gefühl dass meine Haare nach einer Haarkur, aber auch Spülung, vermehrt ausfallen. Einbildung?
Liebe Grüsse, Maskottchen
P.S. Warum ist mein Threadtitel immer so klein und nicht so fett, wie Eure???