Hallo Ihr Lieben,
ich denke schon den ganzen Vormittag über diese Sache nach. Mein spezielles Problem bezieht sich da zum größten Teil auf Dr Hauschka. Ich liebe diese Marke. So blöd es sich anhört, ich finde sie passt zu meiner Lebenseinstellung. Ich liebe die Gerüche der Produkte und wünschte mir nichts mehr als irgend eine Creme aus dem Hauschka sortiment nutzen zu können. Ich habe auch immer wieder diverse Cremes/ Proben zur Hand und das Tonikum findet sich eigentlich auch immer im Badezimmer. Wenn ich dann eine der Hauschka Cremes nutze (quitte, melisse, rose leicht) dann fühlt sich das RICHTIG an. Es gibt mir ein gutes Gefühl. Die Konsistenz, der Duft, das Pflegegefühl. Warum zum Teufel sieht meine Haut das nicht auch so????
Oder muss man seine Haut einfach Überlisten??? Ich meine ich habe immer wieder schnell die Flinte ins Korn geworfen, das heißt, wenn Pickel kamen oder anderes Übe,l mit der Creme gebrochen. Glaubt ihr das man mit einer positiven Einstellung und einen ganz festen Glauben an eine Creme, die Haut doch überzeugen kann?
Mein Gott, das hört sich wohlziemlich abgedreht an.... Mein Problem ist nur das ständige gehoppe und das vielen Euros die dabei flöten gehen und dann binn ich immer unzufrieden mit den Cremes, denn eigentlich weiß ich ja was ich gern nutzen möchte. Vielleicht versteht mich ja jemand. Liebe Grüße