Ich bin von der ganzen auswahl meistens total überfordertaber ich hab inzwischen eine wunschliste angelegt (die wächst und wächst und wächst
...) Damit ich nicht ganz den überblick verliere
OT: in den südwesten!!!![]()
Ich bin von der ganzen auswahl meistens total überfordertaber ich hab inzwischen eine wunschliste angelegt (die wächst und wächst und wächst
...) Damit ich nicht ganz den überblick verliere
OT: in den südwesten!!!![]()
“No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin
Wurde hier eigentlich schon über die Konjak Schwämme und die Ebelin/Rossmann Dupes geredet?
Ich finde die Schwämme irgendwie überflüssig... :-x
Ich hab den Konjak Schwamm von Kiko und muss sagen, dass ich den ganz toll finde! Den von Ebelin hab ich auch noch, ist aber noch eingepackt...
Wieso findest du die Schwämme denn überflüssig, bliss?
“No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin
Wurden hier schonmal die Caviar Sticks von Laura Mercier genannt? Ich finde, das sind die besten Lidschatten, die ich jemals hatte.Leider sind die meisten Farben warm, aber Pearl Grey, Moonlight und Khaki sind phänomenal. Die halten ohne Primer und lassen sich so unglaublich gut verblenden, dass es einfach nur eine Freude ist![]()
Was ist, darf sein.
Was sein darf, kann sich verändern.
Pearl Grey ist einer meiner absoluten HG's!!! Ist die einzige Farbe, die ich habe, aber ich liebe sie heiss und innig
Die Lidschattensticks von By Terry sollen auch nicht schlecht sein
Ich muss allerdings auch sagen, dass ich die von Kiko auch sehr mag![]()
“No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin
Ich mag meinen SchwammIch hatte schon mal das Original und benutze jetzt das von Ebelin. So eine richtige Wirkung auf meine Haut kann ich zwar nicht feststellen, aber es ist halt ein schönes, sanftes Peeling und eine tolle Gesichtsmassage
Ist wesentlich schonender als so eine Gesichtsbürste oder auch dieses pinke Pad, das es von DM und Rossmann gibt. Das ist ja auch schon sehr sanft, aber der Schwamm ist noch besser.
Bei unseren dms ist das ebelin Teil ständig ausverkauft, das scheint ja doch etwas zu bedeuten;.)
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Vegas: ich weiß nicht 100 Prozentig, wie man es benutzen soll. Hab mir das jetzt so gedacht, dass das wie ein Duschschwamm (nur fürs Gesicht) funktioniert: man gibt ein bisschen Reinigungsprodukt auf den Schwamm und reinigt dann das Gesicht.
Das kann ich ja auch mit den Händen machen... Dann kann ich imho besser bestimmen, wo ich das hinhaben möchte. Habe den Schwamm allerdings noch nicht "in Echt" gesehen, stelle mir den so etwa faustgroß vor.
Und dann gibt's ja den "nassen" Schwamm im dm und den "trockenen" im Rossmann. (kann der nasse eigentlich "von innen heraus" schimmeln?) Mir erschließt sich der Sinn davon nicht wirklich... Meine Reinigungsprodukte kann ich auch mit den Fingern auftragen und ein Peeling mache ich bei Bedarf. Da mische ich mir dann schnell irgendwas zusammen.
Oder kann der Schwamm irgend etwas anderes weltbewegendes?![]()
Sprecht ihr jetzt vom Beautyblender-Dupe oder von welchem Schwamm redet ihrIch kann zum original Beautyblender sagen, dass dieses Teil meine Make-up Routine revolutioniert hat. Ich hab mir vor ca. einem 3/4 Jahr den 70€ teuren TomFord CreamFoundationBrush gekauft - der verlor ständig Haare und machte ein streifiges Finish. Dann hab ich den Beautyblender gekauft und ich trag mit nichts anderem mehr meine Foundation auf. Der Pinsel ist mittlerweile verkauft - der BEautyblender wird mich definitiv weiter begleiten
Ich verwende definitiv keine Pinsel mehr für Foundation
![]()
Was ist, darf sein.
Was sein darf, kann sich verändern.
Für mich ist das tatsächlich ein bisschen wie ein DuschschwammDas Reinigungsprodukt schäumt besser auf und wie gesagt, man hat dann auch ein leichtes Peeling. Ich machs meistens so, dass ich das Reinigungsprodukt erstmal so ins Gesicht auftrage und es einmassiere. Danach geh ich nochmal mit dem Schwamm drüber. Ich persönlich mag das Gefühl einfach. Er ist auch deutlich kleiner als eine Faust. Mit der kuppelförmigen Seite kommt man auch wirklich überall gut hin.
Was das Schimmeln anbetrifft: Auch der Schwamm von Ebelin wird innerhalb von zwei Tagen hart wie ein Stein, wenn man ihn nicht benutztich häng den bei mir auf einen Haken und wenn ich mal abends einschlafe, ohne nochmal extra das Gesicht zu waschen (abschminken tu ich mich ja gleich beim Heimkommen mit dem TBS Öl), ist der Schwamm am nächsten Abend komplett durchgetrocknet. Also ich denke mal, dass Schimmel da relativ wenig Chancen hat. Das Make-Up-Ei, das ja bei einigen geschimmelt hat, war bei mir auf jeden Fall länger feucht.
Ich glaub, der Schwamm ist sowas, was man halt haben kann, aber nicht mussIch mags halt mittlerweile, beim Gesichtwaschen noch ein Extratool zu haben, seis jetzt eine Gesichtsbürste, das Pad oder eben der Schwamm. Ich hab auch das Gefühl, dass die Reinigung so auch gründlicher ist. Meine Haut ist mittlerweile so empfindlich, dass ich einfach nicht so oft peelen kann, wie ich möchte/müsste, da hilft der Schwamm sehr gut.
Ich mag das Schwämmchen von dm auch. Ich habe empfindliche Haut und fast alle Gesichtspeelings sind mir zu grob. Mit dem Schwamm komme ich gut zurecht.
Ich feuchte mein Gesicht an, gebe mein Reinigungsprodukt auf den Schwamm, wasche mein Gesicht, reinige den Schwamm und nehme dann mit dem Schwamm das Produkt wieder ab. Gefällt mir grade besser als nur mit der Hand, aber jeder ist da anders.
Naja, das Finish mit dem Beautyblender ist viel natürlicher als mit jedem Pinsel, den ich bislang hatte (MAC, Real Techniques, Sigma, Tom Ford). Die Foundation verbindet sich wunderbar mit der Haut und man sieht einfach nicht, dass Foundation drauf ist. Mehr ist es eigentlich nicht, aber das ist es, was ich will. Einzig der Sigma Flat Kabuki macht ein ähnlich gutes Finish, aber eben nicht so gut wie der BB. Und der BB schluckt nicht so viel Foundation finde ich.
Was ist, darf sein.
Was sein darf, kann sich verändern.
Ich benutze auch nur noch Schwämmchen zum Auftragen von Foundation. Das Ergebnis ist einfach super.
Bei mir kommen das Rossmann Ei - davon habe ich mittlerweile zwei - & derRT Miracle Complexion Sponge im Wechsel zum Einsatz.
Den Konjac Schwamm wollte ich mir auch noch holen, allerdings bei Rossmann, weil der ebelin Schwamm mit Parabenen konserviert ist. Angeblich ist das nötig, weil er feucht verpackt ist. Ich frage mich nur, warum man das macht, schließlich feuchtet man ihn vor dem Gebrauch doch sowieso an.
LG TaraFairy
Ich persönlich kenne nur das Ebelin Ei und bin damit super zufrieden.Das Ergebnis sieht wirklich viel natürlicher aus als wenn man die Foundation mit den Fingern aufträgt oder mit dem Ebelin Buffer (den finde ich nicht so gut). Ich feuchte das Ei meistens nicht an und erziele damit auch ein gutes Ergebnis.
Hätte Angst, dass es durchs ständige Anfeuchten schneller schimmelt. Wasche das Ei mit der Dalli Seife und die kriegt echt alles raus.
Das Ei von Real Techniques soll auch sehr gut sein. Hab letztens ein Video gesehen, wo eine Youtuberin meinte, sie hat es bei 60 Grad in der Maschine gewaschen und es hat überlebt, hat nur bisschen Farbe verloren.
Das Rossmann Ei kenne ich nicht. Werde ich mir wohl zulegen müssen.
In Gebrauch habe ich aktuell vorallem abends gerne den Ebelin Konjac Schwamm. Gebe bisschen CD Reinigungsschaum drauf und massiere mit dem Ei sanft übers Gesicht. Eine große peelende Wirkung kann ich nicht feststellen, glaube aber, dass die Haut damit gründlicher gesäubert wird als nur mit den Fingern.![]()
Bin mit dem zufrieden, werde mir aber wohl auch den von Rossmann holen. Nach einer gewissen Zeit sollte man ja solch einen Schwamm auch austauschen.![]()
Ich habe den Sponge von RT und ich liebe ihn.Gerade stark deckende Foundations wie die Revlon Colorstay trage ich lieber mit dem Sponge auf, als mit einem Pinsel. Sieht dann wirklich aus wie Airbrush. Für Foudations mit leichter Deckkraft nehme ich dann doch Pinsel, einfach, weil der Sponge ein wenig Deckkraft nimmt. Dafür sieht es eben auch natürlich aus.
Ich fand das Ebelin Ei ganz gut, bis ich mir den RT Sponge zugelegt habe. Da war das Ebelin Ei dann abgemeldet.
Und das Rossmann Ei mag ich much lieber, weil es etwas fester & feinporiger ist. Außerdem ist es viel leichter zu reinigen.
LG TaraFairy
TaraFairy, wegen dir hab ich mir auch das Rossmann Ei geholt. Diese ganzen BeautyBlender sind wirklich den Hype wert!
"Wer nicht in die Welt passt, ist immer nahe daran, sich selbst zu finden."
Hermann Hesse
Das ebelin Ei ist meiner Meinung nach trotzdem nicht mal halb so gut wie der original BB. Habe seit Weihnachten den BB und der ist so unfassbar weich und macht so ein tolles Ergebnis, kein Vergleich zum Dupe von ebelin!
Ich hoffe, du hast es nicht bereut.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Die Rossmann Variante ist um ein Vielfaches besser als das ebelin Ei. Und auch, wenn der BB sicher noch besser ist, so ist er ja auch ein klein wenig teurer...
LG TaraFairy
Finde meinen Beauty Blender auch etwas hart, oder ich bin zu empfindlich, keine Ahnung.
Habe jetzt schon oft gehört, dass Original sei viel weicher. Aber leider so teuer. !
ich muss demnächst mal den vom DM ausprobieren.. Wenn er denn nicht ausverkauft ist![]()
Ich hab bis vor ein paar Tagen meine NYX BB-Cream benutzt und bin jetzt auf die neue von Max Factor umgestiegen, die machen sich beide auch sehr gut, wenn man sie mit den Fingern aufträgtIch bin da mittlerweile wieder back to basics, obwohl ich noch ein paar MU-Eier auf Vorrat habe. Und dass hier genügend Pinsel rumfliegen, ist auch klar
![]()
Wie ist denn das Ei von Catrice so? Ich mag das von Rossi lieber als von Dm. Übrigens habe ich beide in die Waschmaschine gesteckt und sie haben überlebt. Mussten dann eine Weile trocknen, sind recht groß geworden von dem ganzen Wasser![]()
Bliss, ich kann mich der meinung von Ravyn nur anschliessend betreffend kojac-schwammich benutze ihn wirklich sehr gerne. Ist kein must-have aber nice to have
Ich trage meine Foundation auch nur noch mit schwämmchen auf, das ergebnis wird einfach am schönsten. Ab und zu benutze ich noch den buffing brush von RT, aber mit dem schwämmchen wirds einfach doch noch einen tick schöner. Mein liebling ist das von RT, ich hab aber auch den originalen beauty blender. Ich mag das von RT aber lieberdas Ei von ebelin war mir zu hart, das von Rossmann kenne ich (noch
) nicht...
“No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin
Danke für die Rückmeldungen zum Konjak Schwamm. Hm, mit gründlicher Reinigung kriegt man mich ja immer...
Das Ei von Catrice habe ich nicht ausprobiert...
Bei mir setzt sich die Foundation an Hautschüppchen (recht trockene Haut) ab und betont diese. Ich meine, irgendwo gehört zu haben, dass der Beautyblender das mildert. Hat da zufällig jemand Erfahrungen?
Ja klar, das muss man sich bestimmt doppelt und dreifach überlegen, bevor man für das Original so viel Geld ausgibt. Ich hab ihn mir zu Weihnachten gewünscht, weil ich ihn mir nicht selbst kaufen wollte. Ich habe in einem Shop um die 17 Euro gezahlt, zusätzlich noch einen Rabatt Coupon eingelöst, was aber ohne andere Geschenke (für die Familie) nicht möglich gewesen wäre. Das muss einfach jeder für sich selbst entscheiden, so wie die Frage, ob High End oder nicht. Für mich hat sich der Weihnachtswunsch jedenfalls gelohnt![]()
Mein liebster ist der, den es vor ner Weile mal bei Kiko gab.
Die Oberfläche ist wie beim original BB, aber er wird viel größer und dadurch viel weicher.
Ich weiß, dass man die Form oft bei den gefakten sieht, weiß aber nicht in wie weit sich die unterscheiden.
https://elsamakeupaddict.files.wordp...ender-kiko.jpg
Mir ist der Originale zu teuer, obwohl sich weich sehr gut anhört.
Ich habe mir gestern das Ei bei Rossmann gekauft, aber mehr so müde lächelnd. Soooo einen großen Unterschied kann das nicht machen.
Holla die Waldfee, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Erstens war ich noch nie so schnell fertig mit der Foundation und dem Concealer, zweitens sieht es viel feiner und natürlicher aus und drittens vermeidet diese Technik die Eigenheit der Astor Foundation manchmal ein bißchen zu kleben. Nix!Das Ergebnis ist so überzeugend, dass ich jetzt nur noch das Ei benutze. Da brauch ich echt keinen Pinsel mehr.
dunkelhaariger Sommer und glücklich damit
Hm hm hm...
Das Ebelin Ei fand ich jetzt nicht so den Burner und habe doch weiterhin lieber wieder mit den Fingern aufgetragen... vielleicht sollte ich doch nochmal das vom Rossi ausprobieren...![]()
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*
Hab das Rossi-Ei heute erstmals getestet - es ist zwar deutlich besser als das von Ebelin, aber an den Original Beautyblender kommt es bei weitem nicht ran. Ich hab jetzt die Schnauze voll von Dupes und lass mich (hoffentlich) nicht mehr anfixen.
Klar ist der BB teuer - aber ich kaufe ihn immer im Doppelpack und hab ein Ei locker 1 Jahr lang in Benutzung. Das ist für mich dann ok.
“No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin
Es kommt ja auch total auf die Foundation an. Manche sind eher pinseltauglich und andere sehen damit nur hingeschmiert aus. Genau so ist es mit den Ei-Schwämmen. Wobie, ich habe bisher noch keine Foundation erlebt, die nicht noch ein wenig besser wird, wenn man mit einem feuchten Ei-Schwamm drübertupft.
Und weil ich noch einen Müller Gutschein hatte und so neugierig bin, musste heute der originale BB mit- er ist auf jeden Fall viel weicher und lässt sich besser auswaschen.
Aufs Testen bin ich gespannt.
Facing what consumes you is the only way to be free.
Ich habe das Rossi-Ei jetzt auch und bin mal gespannt! Ihr Anfixerinnen! :D
Ich wusste nicht, dass es das Originalei bei Müller gibt. Es heißt dort einfach Beauty Blender?
@Mirja: ich weiss nicht, inwiefern beim Ebelin-Ei evtl. noch nachgebessert wurde - ich hatte damals das erste, das eingelistet wurde. Jedenfalls ist das überhaupt kein Stück größer geworden im nassen/feuchten Zustand, war bock-hart und hat die Foundi nur verschoben. Das Ei vom Rossi flufft zumindest leicht auf und kann etwas einarbeiten. Wenn es auch trotzdem ziemlich fest ist. Vom Handling her finde ich es nicht soooo dolle, aber das Ergebnis kommt zumindest so halbwegs optisch an das mit dem Original ran.
Mein ebelin Ei ist auch sehr viel schlechter als das Rossi Ei, ist aber auch schon älter.
LG TaraFairy