Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 53 von 103 ErsteErste ... 3334351525354556373 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.081 bis 2.120
  1. #2081
    Legally Brunette Avatar von ChrisCross
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    2.153

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    In der Antirougeurs ist z. B LIchtschutzfaktor drin, das Verträgen viele nicht und ist mMN nicht so Feuchtigkeitsspendend. Die RM auf der Serie finde ich allerdings gut. Ansonsten nach reizarmen Cremes schauen nicht zwingend gegen Rötungen-bin ich immer besser mit gefahren. Muss aber jeder für sich austesten.

    Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn



  2. #2082
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.02.2015
    Beiträge
    33

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Nachdem ich so viel über Skinoren Creme gelesen habe bin ich versucht, bei meinem Hautarzt aufzuschlagen und mal danach zu fragen.
    Sie soll ja -im Gegensatz zu den antibiotischen Cremes - auch gegen Rötung helfen.
    Wobei ich ja kaum Grundröte habe, eher Flushes - in allen Lebenslagen, besonders aber bei warm, Kaffee, Anstrengung.

    Vermutlich hilft da auch kein Skinoren.

  3. #2083
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Zitat Zitat von Apfelbaeckchen Beitrag anzeigen
    Kühlt der Joghurt/Quark nur oder hilft der auch bei Rötung/Trockenheit?
    bei Trockenheit hilft der auf alle Fälle. Bei den "normalen" Rötungen bin ich mir nicht sicher aber bei Flushs ist das aber auch sehr gut.
    Liebe Grüße Hexe

  4. #2084
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.02.2015
    Beiträge
    33

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Dann probiere ich das definitiv aus! Danke für den Tipp!

    Ich bin froh, dass ich dieses Forum und diesen Thread gefunden habe.
    Hier bekommt man so viele Tipps und manchmal einfach nur eine Schulter ;)
    Danke dafür!

  5. #2085
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    @Apfelbäckchen:


    Edit: Ich würde dann aber, wenn du sehr trockene Haut hast, einen reichhaltigeren/fettigen Joghurt oder Quark nehmen und kein Magerquark und wie ChrisChros schon geschrieben hat, nicht antrocknen lassen! Am besten immer nachlegen bzw. feucht halten
    Liebe Grüße Hexe

  6. #2086
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.02.2015
    Beiträge
    33

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Gut, also den mageren Essen, den reichhaltigen ins Gesicht :D
    Das bekomme ich hin. Schaden kann das auf jeden Fall nicht!
    Ist aber vermutlich eine ganz schöne Sauerei ;)

  7. #2087
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Nein, ist halb so schlimm. Ich mache auch regelmäßig Packungen mit Sahnequark, wenn die Haut sehr trocken rühre ich noch etwas Avocadoöl rein.

  8. #2088
    supreme
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Quarkmasken habe ich früher auch gerne genommen. Vielleicht sollte ich das wieder mal probieren

  9. #2089
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.01.2015
    Ort
    Nähe Böblingen
    Beiträge
    25

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Erstmal: Vielen, vielen lieben Dank für die lieben Tipps hier im Forum!!!!!!

    Wenn ich über meine Haut streichel fühlt sie sich irgendwie total weich an, aber irgendwie habe ich das Gefühl sie spannt und ist trocken hab jetz schon Joghurt drauf n paar mal... Dort wo es besonders spannt an den Wangen ist die Haut auch so "faltig". Mensch, was kann ich denn noch tun, damit das endlich vergeht ?
    Da wirst echt blöd irgendwann... In meinem Umkreis hat niemand diese Probleme mit seiner Rosa, den ich fragen könnte..

  10. #2090
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.02.2015
    Beiträge
    33

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Dalito, mir ergeht es genauso. Viele bzw. die meisten kennen Rosazea nicht mal.

    Und bei mir wird es auch nicht besser, der Ausschlag ist hartnäckig und meine "Flushes" kommen immer, wenn es nur ein klein bisschen warm im Raum ist. Das nervt.

  11. #2091
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Das geht mir aber auch so.. keiner meiner Bekannten kennt Rosacea. Aber trotzdem haben mehr Leute die Krankheit, als man denkt. Es gibt auch einige die das haben und bestimmt gar nicht wissen.
    Liebe Grüße Hexe

  12. #2092
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Zitat Zitat von supreme Beitrag anzeigen
    Quarkmasken habe ich früher auch gerne genommen. Vielleicht sollte ich das wieder mal probieren
    Supreme , du warst aber lange nicht hier. Wie geht es denn deiner Haut?

  13. #2093
    supreme
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    coline oooch eigentlich gibt es da nicht so viel neues. mal so, mal so eine dauerstammpflege habe ich immer noch nicht

  14. #2094
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.02.2015
    Beiträge
    33

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Hallo ihr Lieben,
    Ich muss schon wieder meckern bzw. weinen.... Ich mag nicht mehr! Die Rosa hat mich voll im Griff und ich kann nicht mehr.... ich mag nirgendwo mehr hingehen, niemanden mehr sehen, wenn ich alte Bekannte treffe verstecke ich mich (!!) und selbst bei Menschen die wissen, dass ich Rosa habe, ist es mir so unangenehm wenn mal wieder ein Flush kommt. Gestern zb waren wir mit einem guten Freund bei IKEA. Der sieht mich jeden Tag und ich spreche viel mit ihm über das Thema. Ich hatte dann in der Wärme mal wieder einen Flush und sah schrecklich aus... und ich wollte einfach nur weg.
    Ich habe gerade Urlaub und wollte eigentlich zu meinen ehemaligen Kollegen fahren; aber das mache ich auf gar keinen Fall weil ich mich selbst nicht ertragen kann!

    Das schlimme ist: ich habe ja gar keine Grundröte - Zuhause sehe ich ganz normal aus! Aber sobald ich draußen bin bzw woanders - zack, gleich knallrot...

    Ich hasse mein Gesicht und wünsche mir ein neues... Es wird ja auch nicht besser werden! Die Pickel gehen weg aber die Flushesbbleiben doch...Dann brennt die Haut und spannt...
    In einer Woche muss ich wieder zurück zur Arbeit und dann geht der Spießrutenlauf wieder los...

  15. #2095
    supreme
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    @apfelbäckchen: wäre denn evtl eine make up oder concealer etwas für dich?

    inzwischen bin ich bzgl rötungen eigentl. ganz gelassen. vielleicht kommt das mit der zeit? mir ist das ziemlich egal ob ich vielleicht in hektischen momenten rotbefleckt ausssehe. sensible haut reagiert oft mit rötungen. von daher kenne das viele menschen ja auch schon. oder auch rothaarige : die werden auch schneller rot und man sieht jede regung. das ist doch nur menschlich und evtl machst du dir etwa zuviel druck und andere merken es gar nicht so?

    mir hat meine neue hautärztin gerade das erstemal so eine Ery (?) Creme verschrieben. Bin noch unschluessig wie ich die finden soll Zu wenig Pflege auf alle Fälle

  16. #2096
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.02.2015
    Beiträge
    33

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Hallo surpreme,
    Geht leider alles gar nicht bei mir, meine Haut ist viel zu trocken, das bröckelt schon beim auftragen und macht es nur noch schlimmer.

    Bei meinen Rötungen kann man nicht gelassen sein. Das sind nicht nur hektische Flecken in hektischen Momenten sondern in allen anderen Momenten auch, eigentlich immer wenn ich nicht Zuhause bin. Und dann gleich die ganze Nase, die kompletten Wangen... Ich sehe aus wie frisch aus der Hölle und ich hasse mich dafür....

  17. #2097
    supreme
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    hast du auch pflegende Make Ups probiert?

  18. #2098
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.01.2015
    Ort
    Nähe Böblingen
    Beiträge
    25

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Ich habe zwar gesagt, dass ich froh wäre, wenn ich NUR rot wäre ohne meine ständiges brennen usw auf der Haut... Aber ob das dann auch so wäre, weiß ich nicht! Jedenfalls Scheints für mich nichts zu geben, bzw die Entzündungen gehen nicht zurück... So, dass ich jetz am Donnerstag mal wieder zur Ärztin gurke damit wir etwas finde und meine Haut endlich mal aufhört mit dem brennen und spannen....
    Gibt es denn Make Ups die pflegen? Sorry für die blöde Frage... Aber früher hab ich einfach gekauft ohne nachzudenken

  19. #2099
    supreme
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Es gibt Make ups mit vielen Ausrichtungen. In der Drogerie sind es meist eher absorbierende Make ups, also MUs, die den Glanz und Schein verhindern sollen. Die trocknen deswegen eher aus.

    In der Apotheke und Drogerie gibt es auch pflegende Make ups. Ich bin jetzt nicht soooooo der Make up Tester, aber mir fällt da z.B. spontan La Roche Posay ein:
    http://www.larocheposay.de/Produkte-...-up-p8305.aspx

  20. #2100
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    ja Avene http://avene.de/produkte/produktlinie/make-up/ hat auch schönes MU ,nur der Nachteil man muss dann am Abend schon wieder zuviel rubbeln bis die ganze Zeugs wieder runter ist.

    Bei mir dann eher kontroproduktiv .

    Ich habe die "beste Haut" wenn ich so wenig wie möglich schmiere und auch nicht experimentiere.

  21. #2101
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.02.2015
    Beiträge
    33

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Was ich schon überlegt habe:
    Man kann die Unguentum ja auch anreichern, habe den Tipp im Rosazea-Forum gelesen, da hatte man die Creme mit Nachtkerzenoel aufgemischt.

    Vielleicht wäre das was für mich, um die Trockenheit zu besiegen?

  22. #2102
    supreme
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Weiss eigentl.jemand ob das Mac Fix+ Spray aus dem Programm ist, überarbeitet wird oder so? Das war ja ein guter Tipp von Xelya, aber irgendwie scheint es niemand mehr zu listen?

  23. #2103
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Hey Supreme
    Das gibts wieder, die haben die Verpackung verändert.
    Ich habe gerade letzte Woche bei Pieper in Dortmund zwei Flaschen gekauft,
    die haben es jetzt wieder in Mengen. Müsste also bei den anderen ebenfalls
    wieder verfügbar sein.

    Apfelbäckchen, das mit den Flushes muss nicht so bleiben... das ist bei mir
    viel weniger geworden. Heute war ich bei Pieper, um nach Jahren mal wieder
    eine Foundation zu testen und die Pieper-Frau meinte nach dem Abschminken,
    das mit meiner Rosa sei ja gar nicht so schlimm wie lange hab ich sowas
    nicht gehört!

    Ich habe zB das Problem, dass die meisten Foundations zu reichhaltig sind...
    manchmal gibt es ja auch Kosmetikpraxen, die Hautarztpraxen angeschlossen
    sind, die müssten doch auch Found.empfehlungen für extrem trockene Haut
    haben.

    Vielleicht ist es für dich ja sinnig eine Entspannungstechnik zu lernen... denn der
    Stress, den du dir mit den Rötungen machst ist ja u.U. wieder ein Trigger für
    deine Rosa. Wenn du ständig darauf achtest wie rot deine Haut grad ist und wer
    das sehen könnte und du dich dafür schämst und selbst runtermachst... dann
    kommst du ja quasi nie zur Ruhe, da ist Entspannung essentiell wichtig.
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  24. #2104
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.01.2015
    Beiträge
    9

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Hallo, bin neu hier bei dieser Seite..., meine Haut wird immer schlimmer, viele geplatzte Äderchen an der Nase und immer mehr im Wangenbereich, die vielen Unterlagerungen und Pickelchen breiten sich auch immer mehr aus. Habe auch schon verschiedenes probiert, wenn ich es vertragen habe, hatte ich das Gefühl, meiner Haut fehlt was, obwohl sie sich gut angefühlt hat, habe aber richtig alt ausgesehen. Wenn es dann "pflegender" war und ich mich besser versorgt gefühlt habe, dann hat meine Haut wieder mehr gesponnen. Mehr neue Pickelchen und Pusteln und sei neuestem kommt noch ein heißes Gefühl mit Prickeln, Brennen und Jucken dazu. Empfehlungen zu erwarten ist ja fast unmöglich..., hab hier schon mal gestöbert und jeder verträgt was anderes. Lasse euch einen lieben Gruß da, vielleicht ist ja noch jemand hier??
    l

  25. #2105
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    fifty

    Hast du das den schon mal einem Arzt vorgestellt? Zu allererst, bevor du an Pflege denken kannst, solltest du dir eine Salbe verschreiben lassen, um den bestmöglichen Zustand zu erreichen. Du wirst Geduld brauchen, das ist das allerwichtigste.

    Die Erwartungshaltung mancher Betroffener, die Roszea möge sich mit der antibiotischen Salbe doch nun in ein paar Tagen verziehen, wird sich nicht erfüllen. Ausserdem stresst das zusätzlich, was wiederum ein Auslöser ist.

  26. #2106
    supreme
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    @ xelya

    Mit Rosa muss man sich wohl einfach abfinden. Die perfekte Haut wird es da nicht geben....
    Ein oder mehrere Hautärzte sollte man auch auf alle Fälle probieren
    Wenn es dann auch nicht hilft, ist es leider so, aber das gehört leider mit zum "Abcheckprogramm".

  27. #2107
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Dann kann ich Xeyla nur recht geben. Je mehr man sich damit beschäftigt umso schlimmer kann es werden.
    Deswegen bin ich auch tagsüber immer geschminkt, weil ich mich ansonsten ständig damit beschäftige
    Zuhause ist das was anderes, da bin ich froh, wenn ich ungeschminkt sein kann. Mochte das früher nämlich nie, war meistens ungeschminkt unterwegs.


    Ich wollte ja dieses Jahr eigentlich auch nochmal zur Hautärztin aber ich habe schon keine Lust ungeschminkt da aufzulaufen und stundenlang im Wartezimmer zu sitzen
    Liebe Grüße Hexe

  28. #2108
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Mit Puder oder Make up oder MF fühlt man sich einfach Sicherer (ich Jedenfalls - man sieht diese Flush`s nicht so.)
    Ich hatte immer schon Rotfleckige Haut - auch als Kind.


    Liebe Grüße

  29. #2109
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    13.05.2014
    Ort
    südlich von Ulm
    Beiträge
    307

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Ja, ich hatte auch schon mit 18 das Gefühl mich rechtfertigen zu müssen wenn ich rot angelaufen bin o fleckig war. Damals nannte man das hektische Flecken obwohl ich nur nen kaffe getrunken , den falschen essig o pfeffer erwischt hatte.
    Allerdings find ichs heut mit 47 immer noch schade dass ich nie die richtige getönte creme o mu gefunden habe. Das ging zwei drei Tage gut, dann hat es sofort gejuckt u gekribbelt, egal ob teuer o günstig. Irgendwann hab ich aufgegeben zu suchen.
    Fies find ich , dass meine Kinder mit 17 u 20 auch so empfindlich sind.

  30. #2110
    supreme
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Ich hab früher auch immer das Ellen Betrix Make up Soft Resistance genommen Das ist so stark, da sieht man nichts mehr mit. Keine Rötungen usw - wie Camouflage. Aber inzwischen wäre es mir zu stark und ich fand es auch austrocknend...

  31. #2111
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Ich benutze von Avene das Fluid MU deckt auch gut,nur die Rubbelei am Abend ist leider nix für meine Wangen .Deswegen lege ich es nur noch zögerlich auf.

    Ich habe mir jetzt mal von Macon Meereskosmetik das Couperosefluid bestellt.

    Hatte von der Kosmetikerin eine Probe bekommen allerdings von der Creme (kühlte sehr schön und beruhigte auch schnell ) Proben vom Fluid hatte sie keine mehr da. Da das Fluid sehr viel in den Sommermonaten gekauft wird, nach ihrer Aussage, denke ich für meine typsiche Mischhaut müsste es passen.

    Seit 2 Wochen habe ich das Reinigungsfluid Antirougeurs von Avene in Verwendung. Trotzdem Parfum drinnen (riecht nur ganz zart und angenehm )vertrage ich es sehr gut .Die Rezeptur wurde überarbeitet.

  32. #2112
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.02.2015
    Beiträge
    33

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Ich wünsche ich könnte mich auch schminken... Dann würde ich michvvermutlich nur 3/4 so schlecht fühlen aber bei mir sieht man jeden Tag die ungeschminkte Wahrheit.

  33. #2113
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Apfelbäckchen, warum kannst du dich nicht schminken?
    Du hast es bestimmt schon geschrieben, aber.... hmpf... ich habs nicht auf dem Schirm.
    Weil deine Haut so trocken ist? Welche MakeUps hast du denn schon probiert?

    Ich hab schon als Kind von Penatencreme Pickelchen und rote Flecken bekommen.
    Wenn mir beim Haare ausspülen das Wasser übers Gesicht lief war ich nachher knallrot.
    Ich hab dann noch Neurodermitis bekommen als Teenie und mit Mitte/Ende 20 Rosazea.
    Ich kenns nicht anders als empfindlich. Aber Foundations konnte ich immer ganz gut
    vertragen, wenn die Unterlage stimmte.

    Supreme Ellen Betrix Soft Resistant in der hellsten Farbe war über Jahre mein HG,
    daher hatte ich die starke Deckkraft damals noch gar nicht nötig...

    Ich habe übrigens - da ich derzeit eher trockene Haut habe - eine neue (oder besser:
    überhaupt mal wieder eine) Creme... Evercalm protection day von Ren, die mir nach
    einem Mal sehr gut gefällt. Die Emulsion Marine Bio Irgendwas von la prairie für über
    120 EUR hat mir nach einem Mal testen Pickelchen beschert, was schade ist,
    denn sonst fand ich sie toll.
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  34. #2114
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Zitat Zitat von Apfelbaeckchen Beitrag anzeigen
    Ich wünsche ich könnte mich auch schminken... Dann würde ich michvvermutlich nur 3/4 so schlecht fühlen aber bei mir sieht man jeden Tag die ungeschminkte Wahrheit.
    Warum kannst du dich nicht schminken? Wie Xelya schon geschrieben hat, hast du das evtl. ja schon geschrieben..
    Liebe Grüße Hexe

  35. #2115
    supreme
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Zitat Zitat von bobbine Beitrag anzeigen
    Ich benutze von Avene das Fluid MU deckt auch gut,nur die Rubbelei am Abend ist leider nix für meine Wangen .Deswegen lege ich es nur noch zögerlich auf.

    Ich habe mir jetzt mal von Macon Meereskosmetik das Couperosefluid bestellt.

    Hatte von der Kosmetikerin eine Probe bekommen allerdings von der Creme (kühlte sehr schön und beruhigte auch schnell ) Proben vom Fluid hatte sie keine mehr da. Da das Fluid sehr viel in den Sommermonaten gekauft wird, nach ihrer Aussage, denke ich für meine typsiche Mischhaut müsste es passen.

    Seit 2 Wochen habe ich das Reinigungsfluid Antirougeurs von Avene in Verwendung. Trotzdem Parfum drinnen (riecht nur ganz zart und angenehm )vertrage ich es sehr gut .Die Rezeptur wurde überarbeitet.
    Berichte bitte mal Macon soll ja identisch wie Dalton sein. Da wurde mir mal die Dead Sea Reihe ohne Zusätze empfohlen. Aber man kommt ja auch nicht wirklich gut ran und Incis kenne ich davon eh keine

    Sothys hat da auch was interessantes, neues, aber wie soll man das regelmäßig beziehen ? Ich hab da leider keine Kosmetikerinnen in der Nähe von diesen Marken. Sothys:
    http://www.beautyspion.de/fur-sensib...-thermalwasser

  36. #2116
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.02.2015
    Beiträge
    33

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Das Problem ist meine trocken-schuppige Haut in Verbindung mit den Flushes.
    Wenn ich mich schminke, sieht das vielleicht eine Stunde gut aus, danach bröckelt es schon. Wenn dann noch ein Flush kommt und mein Gesicht richtig heiß wird, dann spannt es danach so extrem, dass sich auch das Make-Up abblättert.
    Ich habe jetzt, nachdem ich die Rosazea-Diagnose erhalten habe, nur Clinique Even Better ausprobiert und mit den Pickeln kämpfe ich jetzt noch.

    Da ich ja nicht so viel experimentieren soll, traue ich mich jetzt nicht an das hier empfohlene Puder von Clinique ran, weil ich ja auch gerade erst die Avene angefangen hab. Wenn es dann wieder schlimmer wird weiß ich nachher nicht woher es kommt..

  37. #2117
    supreme
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Zitat Zitat von Xelya Beitrag anzeigen
    Apfelbäckchen, warum kannst du dich nicht schminken?
    Du hast es bestimmt schon geschrieben, aber.... hmpf... ich habs nicht auf dem Schirm.
    Weil deine Haut so trocken ist? Welche MakeUps hast du denn schon probiert?

    Ich hab schon als Kind von Penatencreme Pickelchen und rote Flecken bekommen.
    Wenn mir beim Haare ausspülen das Wasser übers Gesicht lief war ich nachher knallrot.
    Ich hab dann noch Neurodermitis bekommen als Teenie und mit Mitte/Ende 20 Rosazea.
    Ich kenns nicht anders als empfindlich. Aber Foundations konnte ich immer ganz gut
    vertragen, wenn die Unterlage stimmte.

    Supreme Ellen Betrix Soft Resistant in der hellsten Farbe war über Jahre mein HG,
    daher hatte ich die starke Deckkraft damals noch gar nicht nötig...

    Ich habe übrigens - da ich derzeit eher trockene Haut habe - eine neue (oder besser:
    überhaupt mal wieder eine) Creme... Evercalm protection day von Ren, die mir nach
    einem Mal sehr gut gefällt. Die Emulsion Marine Bio Irgendwas von la prairie für über
    120 EUR hat mir nach einem Mal testen Pickelchen beschert, was schade ist,
    denn sonst fand ich sie toll.
    Bei mir war es auch die hellste Farbe
    Eine neue Standardcreme suche ich z.Zt. auch. Alles, was ich im moment habe, ist nicht sooooo toll und mit meiner neuen Ery Creme wird die Haut recht trocken. Auf Dauer stell ich mir das etwas schwierig vor und beäug das erstmal

  38. #2118
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Zitat Zitat von supreme Beitrag anzeigen
    Sothys hat da auch was interessantes, neues, aber wie soll man das regelmäßig beziehen ? Ich hab da leider keine Kosmetikerinnen in der Nähe von diesen Marken. Sothys:
    http://www.beautyspion.de/fur-sensib...-thermalwasser
    Hast du irgendwo die kompletten Incis gefunden? Ich finde es immer schade, wenn die Hersteller sich so sehr bedeckt halten.

  39. #2119
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.01.2015
    Ort
    Nähe Böblingen
    Beiträge
    25

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Supreme, in was wird Ery bei dir angerührt?

  40. #2120
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.02.2015
    Beiträge
    33

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    supreme, hier auch totale austrocknende Wirkung.
    Wird bei mir in Linola gemischt, bei dir doch auch oder?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.