Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 24 von 49 ErsteErste ... 41422232425263444 ... LetzteLetzte
Ergebnis 921 bis 960
  1. #921
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    22.08.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    329
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Ja das stimmt leider.
    LG Make-up-Biene jetzt mit kleinen Make-up-Bienchen

  2. #922
    Mirijam
    Besucher

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Zitat Zitat von Make-up-Biene Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich brauche im Moment wieder ganz gut auf,aber ich werde doch schnell schwach
    Habe mir diese Woche ein paar Fusscremes,Sachen von Dr.Hauschka gekauft.Brauchte ich das???
    Eigentlich nicht.
    Es passiert mir auch das ich irgenwas kaufe und mir zuhause die Inhaltsstoffe anschaue und es dann wegen schlechter Inhaltsstoffe wegschmeisse.Ist das normal???Ich werde mir jetzt bevor in ein Produkte kaufe genauer die Inhaltsstoffe mit Codecheck anschauen.Dabei habe ich doch auch die App von Codecheck.
    Warum verschenkst du die Dinge nicht, oder stellst sie kostenlos in den SeSki? Als Student tun mir solche Aussagen richtig weh, man selber müsste für viele Dinge hart sparen und jemand schmeißt sie einfach weg.

  3. #923
    Spar+Aufbrauchfuchs Avatar von Bananarama
    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    1.234
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    bei mir läuft es diesen Monat so gut wie noch nie, ich hab nämlich noch gar nichts gekauft!
    Aufgebraucht hab ich 2 Sachen und bald sind auch noch die Abschminktücher leer und da werden auch keine nachgekauft, ich schmink mich lieber mit Öl und Wattepads ab.
    Da ich in ein paar Wochen umziehen muss, will ich das natürlich nicht mit unnötig vielen Dingen tun. Daher wird nur tüchtig aufgebraucht und nix neues hergeschafft. Die Kohle kann ich besser für ein schönes neues Zu Hause einsetzen!
    Und vorher werde ich noch kräftig entrümpeln, ich will ganz rigoros sein und nur die wesentlichen Dinge mitnehmen, aber ich glaub so schlimm wird es gar nicht.

  4. #924
    Allwissend Avatar von steffi265
    Registriert seit
    06.10.2010
    Ort
    Bunte Stadt am Rhein
    Beiträge
    1.112
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Zitat Zitat von Junko Beitrag anzeigen
    Das glaub ich, denn meistens braucht man das Zeug ja gar nicht. Man fühlt sich kurzzeitig gut, aber schon kurze Zeit später bereut es meist schon wieder wenn man feststellt dass es ein völlig sinnloser Kauf war und die Schränke zu Hause schon überquellen. Und wenn man dann mal nachrechnet was man bei solchen "ich gönn mir mal was"-Käufen für Geld raushaut, dafür hätte man sich ganz andere sinnvolle Dinge gönnen können
    So ist es bei mir auch, vor allem, wenn ich Päckchen bekomme. Ich freue mich zunächst total über das Päckchen, mache es auf, gucke mir die Sachen an und denke: ok, nett. Dann stelle ich die Sachen weg und die Freude ist verflogen, das schlechte Gewissen kommt.
    Beim Aufbrauchen ist es aber anders. Das Gefühl befriedigt mich viel mehr und das Glücksgefühl hält viel länger.
    Und so wird es hoffentlich dann auch in Zukunft sein, wenn ich mir Sachen kaufe, wo ich weiss, dass ist ein nötiger Kauf und ich kann die Produkte beim Benutzen auch genießen.


    Zitat Zitat von Make-up-Biene Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich brauche im Moment wieder ganz gut auf,aber ich werde doch schnell schwach
    Habe mir diese Woche ein paar Fusscremes,Sachen von Dr.Hauschka gekauft.Brauchte ich das???
    Eigentlich nicht.
    Es passiert mir auch das ich irgenwas kaufe und mir zuhause die Inhaltsstoffe anschaue und es dann wegen schlechter Inhaltsstoffe wegschmeisse.Ist das normal???Ich werde mir jetzt bevor in ein Produkte kaufe genauer die Inhaltsstoffe mit Codecheck anschauen.Dabei habe ich doch auch die App von Codecheck.
    Ämm, Sachen wegschmeißen halte ich immer für den schlechtesten Weg. Es sei denn, man verträgt irgendwas nicht. Verschenke es und vor allem mache Dir VOR dem Kauf Gedanken über Inhaltsstoffe. Man kann sich ja eine Art Black-List für Inhaltsstoffe erstellen und dabei haben, wenn man einkaufen geht.


    Ich habe am Wochenende ENDLICH 2 alte Sonnencremes leer bekommen. Die waren mind. 3 Jahre alt, aber immer noch gut. So gut, dass ich kaum Farbe bekommen habe bei 5 Stunden Sonnenbaden..... und das bei nur LSF 20 bzw 10.
    Begleite mich auf meinem Weg zur Naturkosmetik
    Schminkfräulein

  5. #925
    Mirijam
    Besucher

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Ich hab je endlich einen Haufen Produkte gefunden, die ich sofort nachkaufen würde. Und jetzt wurde mir mein Bafög gekürzt (und meine Eltern sind nicht bereit den freistehenden Betrag zu bezahlen, wg Nebenjob und der Kindergeld-Geschichte muss ich mich mal noch informieren) und nun freunde ich mich an mit Balea und Isana Produkten. Es ist die komische Dynamik bei mir entstanden, dass ich mich jetzt plötzlich über meine Produkte überhaupt nicht mehr freuen kann, sondern immer nur denke, hätte ich es früher gewusst, ich hätte das Geld nicht ausgegeben. Wir haben jetzt nur noch ein Budget von um die 20 Euro im Monat und ich spiele in Gedanken immer schon damit herum wo ich sparen kann. Neben dem schlechten Gewissen über ausgegebenes Geld kommt jetzt immer noch ein Schäm-Faktor dazu, denn ich mag nicht alles voller Eigenmarken stehen haben. Irre, oder

    Ich hab jetzt erst mal alles so gut es geht irgendwie im Bad außer Sichtweite gepackt, damit mich das nicht jedes Mal beschäftigt.

  6. #926
    liebt Blushes Avatar von Miss_Faye
    Registriert seit
    22.10.2005
    Ort
    NS
    Beiträge
    3.041
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Zitat Zitat von steffi265 Beitrag anzeigen
    So ist es bei mir auch, vor allem, wenn ich Päckchen bekomme. Ich freue mich zunächst total über das Päckchen, mache es auf, gucke mir die Sachen an und denke: ok, nett. Dann stelle ich die Sachen weg und die Freude ist verflogen, das schlechte Gewissen kommt.
    Beim Aufbrauchen ist es aber anders. Das Gefühl befriedigt mich viel mehr und das Glücksgefühl hält viel länger.
    Und so wird es hoffentlich dann auch in Zukunft sein, wenn ich mir Sachen kaufe, wo ich weiss, dass ist ein nötiger Kauf und ich kann die Produkte beim Benutzen auch genießen.
    Das kann ich so unterschreiben. So gehts mir auch. Man bestellt, freut sich, lauert auf das Paket. Dann ist es da und joah, schöne Sachen, aber musste das sein?
    Ich muss aber sagen, ich habe lang nichts bestellt.

    Diesen Monat habe ich 4 Sachen gekauft, davon nur ein Teil, was nicht hätte sein müssen. Dafür aber wieder einiges aufgebraucht

    Gebrauchen und aufbrauchen macht definitiv mehr Spaß
    Kommt in meine Welt - mein kleiner Blog

  7. #927
    BJ-Einsteiger Avatar von Earl Grey
    Registriert seit
    03.06.2013
    Beiträge
    77

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Zitat Zitat von Mirijam Beitrag anzeigen
    Ich hab je endlich einen Haufen Produkte gefunden, die ich sofort nachkaufen würde. Und jetzt wurde mir mein Bafög gekürzt (und meine Eltern sind nicht bereit den freistehenden Betrag zu bezahlen, wg Nebenjob und der Kindergeld-Geschichte muss ich mich mal noch informieren) und nun freunde ich mich an mit Balea und Isana Produkten. Es ist die komische Dynamik bei mir entstanden, dass ich mich jetzt plötzlich über meine Produkte überhaupt nicht mehr freuen kann, sondern immer nur denke, hätte ich es früher gewusst, ich hätte das Geld nicht ausgegeben. Wir haben jetzt nur noch ein Budget von um die 20 Euro im Monat und ich spiele in Gedanken immer schon damit herum wo ich sparen kann. Neben dem schlechten Gewissen über ausgegebenes Geld kommt jetzt immer noch ein Schäm-Faktor dazu, denn ich mag nicht alles voller Eigenmarken stehen haben. Irre, oder

    Ich hab jetzt erst mal alles so gut es geht irgendwie im Bad außer Sichtweite gepackt, damit mich das nicht jedes Mal beschäftigt.
    Mach dir kein schlechtes Gewissen, Mirijam, wie solltest du das denn wissen? Diese unrealistisch gerechneten Bafög-Berechnungen sind wirklich eine Plage. Kenne da auch viele schlimme Geschichten. Besser ist es, wenn du dich an dem freust, das du noch hast. Viele Produkte halten ja auch wirklich lange und wenn man sie wirklich nutzt und nichts neues kauft, waren sie ihr Geld ja auch wert. Und irgendwann, nach durchschnittlich vier aufgebrauchten Lidschatten (ein Lidschatten hält in dieser Berechnung etwa ein Jahr), hast du dann einen richtigen Job und wieder mehr Geld.

  8. #928
    Fortgeschritten Avatar von Juleee84
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    291
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Ihr habt nun insgesamt 20 Euro für Beauty-Produkte? Dann würde ich mir die teuren Produkte zum Geburtstag und zu Weihnachten schenken lassen. Wie Early Grey ja schon schreibt, halten die Produkte ja auch sehr lange und so kannst du 3 mal im Jahr (dein Geburtstag, Geburtstag vom Partner und Weihnachten) die Bestände aufstocken. Ich wünsche mir auch oft besondere Dinge zum Geburtstag und meine Freunde/Verwandten freuen sich immer, wenn ich ein Produkt nenne und mir keinen Gutschein bzw Geld wünsche.

  9. #929
    Fortgeschritten Avatar von Juleee84
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    291
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Übrigens werde ich von Besuchern fast immer auf meine TEUREN Produkte angesprochen und schäme mich dann was soll ich auch auf die Frage antworten, wieso ich da ein Gesichtswasser für 20 Euro stehen habe... auf meine Handseife von Isana wurde ich noch nie negativ angesprochen.

  10. #930
    Mirijam
    Besucher

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Danke für eure Ermutigungen, das tut gut Ja, 20 Euro, für meinen Mann und mich zusammen. Wir haben leider viele Nebenkosten, die gedeckt werden müssen (Fahrtkosten etc.) und wenn wir nicht unser hart Erspartes ankratzen wollen, bleiben runtergerechnet knapp 20 Euro. Und ich sehe nicht ein Erspartes für Kosmetik auszugeben.

    Jetzt fangen eben die Überlegunen an, was ist mir wirklich wichtig um Geld dafür auszugeben oder es geschenkt zu bekommen. Da werde ich einfach evaluieren müssen, wo meine Prioritäten liegen, und wahrscheinlich ist das gar nicht mal so schlecht. Ich beschäftige mich aber auch einfach viel zu viel mit Pflege und wenn ich jetzt wählen muss, zwischen Freizeitaktivitäten und Kosmetik, dann wähle ich Ersteres. Irgendwie denke ich, es ist nur gesund, wenn ich mal wieder aufhöre, mir so viele Gedanken zu machen welches Shampoo, welche Bodylotion und wie früher, einfach kaufe und gut ist. Man, wie oft hab ich das hier schon als Ziel formuliert.

  11. #931
    Mirijam
    Besucher

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Zitat Zitat von Juleee84 Beitrag anzeigen
    Übrigens werde ich von Besuchern fast immer auf meine TEUREN Produkte angesprochen und schäme mich dann was soll ich auch auf die Frage antworten, wieso ich da ein Gesichtswasser für 20 Euro stehen habe... auf meine Handseife von Isana wurde ich noch nie negativ angesprochen.
    Stimmt, ich bin auch jemand, der sich denkt "man, die haben wohl zuviel Geld", dabei gebe ich selber Unmengen an Geld für Zeug aus. Mein paradoxes Hirn Aber irgendwie komm ich mir mit vielen Eigenmarken immer vor wie "wir können uns nichts besseres leisten". Kein gesunder Mensch macht sich lange Gedanken darüber warum du ein Isana Duschgel in der Dusche stehen hast. Wo hab ich nur diese irren Gedanken her, ich weiß es nicht.

  12. #932
    Inventar Avatar von Mondschein81
    Registriert seit
    13.10.2005
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    2.001

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Zitat Zitat von Mirijam Beitrag anzeigen
    Neben dem schlechten Gewissen über ausgegebenes Geld kommt jetzt immer noch ein Schäm-Faktor dazu, denn ich mag nicht alles voller Eigenmarken stehen haben. Irre, oder
    Die Verpackungen sind zwar teilweise echt nicht ganz so schick, aber an Inhaltsstoffen verwenden die Marken fast alle die selben Sachen, und bei den Discountern erhält man Markensachen nur in anderen Verpackungen.
    Also an Qualität sparst Du hier sicher nicht ein, sondern eher an Werbekosten. Vielleicht wäre es eine Lösung Sachen in neutrale Behältnisse (schicke durchsichtige Seifenspender z.B.) umzufüllen?

  13. #933
    Forengöttin Avatar von ebisch
    Registriert seit
    26.06.2007
    Ort
    Vorderpfalz
    Beiträge
    11.689

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Ich habe gerade eine Bestandsliste gefertigt. Die ist erstaunlicherweise recht überschaubar. Das war vor ein zwei Monaten anders. Allerdings möchte ich mir nichts vormachen. Mein Bestand hat sich nur reduziert, weil ich vieles weggeworfen und weggegeben habe.

    Den Rest möchte ich jedoch fleissig aufbrauchen. Mein Schwerpunkt liegt also am bewussten kaufen. Ich habe zwar ein Kaufverbot, aber dennoch teste ich mich hin und wieder, ob ich nicht schwach werde. Wie oft habe ich bereits in der Vergangenheit mein Kaufverbot gebrochen. Momentan habe ich aber wohl tatsächlich keinen Drang etwas neues zu kaufen, weil mich mein Bestand ganz einfach stresst. Also werde ich hoffentlich in Zukunft ein bewussteres Konsumverhalten haben.

    Wie es bereits vorher geschrieben wurde, macht mich das Aufbrauchen glücklicher, als das Kaufen und Horten.

    Eine weitere Baustelle ist Schminke, aber da kümmer ich mich demnächst drum. Zeitgleich versuche ich da aber auch schon auszumisten und aufzubrauchen.

  14. #934
    Mirijam
    Besucher

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Zitat Zitat von Mondschein81 Beitrag anzeigen
    Die Verpackungen sind zwar teilweise echt nicht ganz so schick, aber an Inhaltsstoffen verwenden die Marken fast alle die selben Sachen, und bei den Discountern erhält man Markensachen nur in anderen Verpackungen.
    Also an Qualität sparst Du hier sicher nicht ein, sondern eher an Werbekosten. Vielleicht wäre es eine Lösung Sachen in neutrale Behältnisse (schicke durchsichtige Seifenspender z.B.) umzufüllen?
    Dem stimme ich bei bestimmten Produktgruppen in den meisten Fällen auch zu, auf jeden Fall. Neutrale Behälter hab ich schon mal versucht, aber das fand ich nicht besonders hübsch. Ich werd einfach mal wieder meinen Kopf gerade rücken müssen

  15. #935
    BJ-Einsteiger Avatar von Earl Grey
    Registriert seit
    03.06.2013
    Beiträge
    77

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Zitat Zitat von Mirijam Beitrag anzeigen
    Stimmt, ich bin auch jemand, der sich denkt "man, die haben wohl zuviel Geld", dabei gebe ich selber Unmengen an Geld für Zeug aus. Mein paradoxes Hirn Aber irgendwie komm ich mir mit vielen Eigenmarken immer vor wie "wir können uns nichts besseres leisten". Kein gesunder Mensch macht sich lange Gedanken darüber warum du ein Isana Duschgel in der Dusche stehen hast. Wo hab ich nur diese irren Gedanken her, ich weiß es nicht.
    Natürlich haben teure Produkte auch einen höheren Prestigewert, aber auch wohlhabende Menschen kaufen Eigenmarken. Preisbewusstsein gehört ja auch zum bewussten Einkaufen und bewusster, kritischer Konsum hat einen gesellschaftlich hohen Stellenwert entwickelt in letzter Zeit. Zur Not kannst du das Zeug am Anfang wirklich umfüllen und wirst sehen, dass man es den eigentlich Produkten gar nicht ansieht, wie teuer sie waren. Ob du mit den Inhaltsstoffen klarkommst, ist natürlich eine andere Sache. Wenn du sie aber verträgst, musst du dich für nichts rechtfertigen.

  16. #936
    Inventar Avatar von Mäusle
    Registriert seit
    26.07.2011
    Ort
    Im Schwabenländle
    Beiträge
    2.828
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Huhu, darf ich mich zu Euch gesellen? Ich war bis vor einiger Zeit auch ein echter Beautyjunkie, mit allem was halt so dazugehört...vor allem Gesichts- u. Augencremes, Seren, Peeling, Schminksachen allgemein haben es mir sehr angetan; naja, auch als Mama einer "Großfamilie" möchte man schließlich immer gut aussehen, und so habe ich mir in den vergangenen Jahren einen mittelgroßen Vorrat an diversen Tigelchen und Fläschchen angelegt. Irgendwann aber wurde mir das alles zuviel im Bad und ich wusste vor lauter Auswahl schon garnicht mehr, von welcher Creme ich nun nehmen sollte - DAS musste definitiv anders werden!

    Ich hab dann auch erstmal konsequent ausgemistet, ältere Dinge gleich entsorgt - schon enorm...wieviel Geld man da wegwirft. Und wie lange man plötzlich an einer Dose Creme hat, bis sie leer ist? Heute hat Kosmetik generell garnicht mehr den Stellenwert für mich, als noch vor einigen Monaten - z.B. wasche ich mich nur noch mit handgesiedeten Seifen (Meersalzseifen), brauche daher nahezu keine Creme extra mehr. Also hällt so ein Tiegel nochmal so lang....

    Ich brauche keine Abschminkcreme und kein Gesichtswasser...das spart nochmal extra...

    An Kosmetik verwende ich nur Makeup, Kajal, Wimperntusche und Lipgloss...jeweils nur 1 Artikel von jedem...

    Ich finde es ein befreiendes Gefühl, nicht mehr alles so vollstehen zu haben...
    Wer das Ziel kennt, kann entscheiden; wer entscheidet, findet Ruhe;
    wer Ruhe findet, ist sicher; wer sicher ist, kann überlegen;
    wer überlegt, kann verbessern......Konfuzius

  17. #937
    Inventar Avatar von Mondschein81
    Registriert seit
    13.10.2005
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    2.001

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Noch ein paar Spartipps / Gedanken dazu:
    - Mit Großpackungen kann man auch gut sparen, vor allem mit so Nachfüllpacks (z.B. Flüssigseife die auch genauso gut als Duschgel verwendet werden kann)
    - Ungewünschte / Ungenutzte Sachen mit Freunden tauschen, evtl. bekommt man so etwas neues ohne zusätzlich Geld auszugeben
    - Oder alternativ bei Kleiderkreisel gegen dringendere Sachen tauschen (man zahlt halt den Versand)
    - Sachen zweckentfremden (ungenutzte Silikon-Haarkur geht super als Rasiercreme an den Beinen)
    - Bei Eltern im Schrank schauen, evtl. haben auch die ungenutzte Sachen die sie nur zu gerne loswerden möchten

  18. #938
    Inventar Avatar von Mäusle
    Registriert seit
    26.07.2011
    Ort
    Im Schwabenländle
    Beiträge
    2.828
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Wir schneiden im übrigen auch die Zahnpasta u. Make up Tuben auf...vor allem beim Make up ist noch genug für einige Wochen drin!
    Wer das Ziel kennt, kann entscheiden; wer entscheidet, findet Ruhe;
    wer Ruhe findet, ist sicher; wer sicher ist, kann überlegen;
    wer überlegt, kann verbessern......Konfuzius

  19. #939
    Inventar Avatar von Mondschein81
    Registriert seit
    13.10.2005
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    2.001

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Ja, bei Handcremes ist das auch enorm was man da noch rausbekommt.

  20. #940
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Ich schneid auch alles auf, kein Ding. Aber das ist bei mir auch nicht das Problem. Ich kaufe halt immer noch viel zu viel. Mir ist es übrigens egal, ob Marke oder Eigenmarke z.B. bei Duschgels, da geh ich nur nach dem Duft.
    Innerer Frieden beginnt in dem Moment, in dem du entscheidest, Ereignissen oder anderen Menschen nicht zu erlauben, deine Emotionen zu kontrollieren.

  21. #941
    Mirijam
    Besucher

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Zitat Zitat von Earl Grey Beitrag anzeigen
    Natürlich haben teure Produkte auch einen höheren Prestigewert, aber auch wohlhabende Menschen kaufen Eigenmarken. Preisbewusstsein gehört ja auch zum bewussten Einkaufen und bewusster, kritischer Konsum hat einen gesellschaftlich hohen Stellenwert entwickelt in letzter Zeit.
    Es tut wirklich gut, sowas zu lesen, vielen Dank. Ich hab mal nachgeschaut, bis auf Bodylotion und Handcreme dürfte auf lange Zeit erst mal nichts leer werden.


    Wenn ihr Sachen aufschneidet, trocknen die euch dann nicht auch schneller aus, füllt ihr das um? Nach spätestens zwei Tagen war bei mir dann der Inhalt mesitens nicht mehr brauchbar. Wie macht ihr das?

  22. #942
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Ich hab auch absolut nix gegen Eigenmarken, die schneiden bei Produkttests auch gern mal mindestens genau so gut ab wie Markensachen und haben teilweise sogar noch bessere Inhaltsstoffe (vergleicht nur mal Balea und Nivea). Die richtigen KK-Prestigemarken haben teilweise echt grottige Inhaltsstoffe und auch günstige NK von Alverde, Alterra und Sante ist ganz ok (auch wenn die Herstellungsbedingungen bei teurer NK vielleicht etwas besser sind).

    Und jedem, der sparen muss, empfehle ich das Babylove Pflegebad. 1L für 3€ und man hat was zum Haarewaschen, Duschen, Gesicht waschen, Flüssigseife und zum Baden und es hat auch noch tolle Inhaltsstoffe!

    Aufschneiden tu ich auch, entweder mach ich den Deckel dann wieder drauf (einfach auf der Seite Schlitze einschneiden) oder ich fülle um, hab immer ein paar leere Tiegelchen zuhause.
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  23. #943
    Mirijam
    Besucher

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Zitat Zitat von LaFeeMorte Beitrag anzeigen
    Aufschneiden tu ich auch, entweder mach ich den Deckel dann wieder drauf (einfach auf der Seite Schlitze einschneiden)
    Das muss ich mal ausprobieren, wenn die Handcreme sich langsam verabschiedet.

  24. #944
    Inventar Avatar von Mondschein81
    Registriert seit
    13.10.2005
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    2.001

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Zitat Zitat von Mirijam Beitrag anzeigen
    Wenn ihr Sachen aufschneidet, trocknen die euch dann nicht auch schneller aus, füllt ihr das um? Nach spätestens zwei Tagen war bei mir dann der Inhalt mesitens nicht mehr brauchbar. Wie macht ihr das?
    Enweder oberen Teil der Dose so einschneiden / zusammendrücken dass er wieder drauf passt oder in extra kleine Vorratsdosen umfüllen (waren bei mir bei einem Lock&Lock Dosenset dabei), macht z.B. bei Haarkuren Sinn.
    Auch da wirft man fast 1/10 weg sonst.

    Und Haarkuren werden ich wohl echt nicht mehr nachkaufen, da komm ich mit Öl aus der Küche gut zurecht. Ebenso bei Zucker/Salzpeeling, einfach selbst anrühren.

  25. #945
    Mirijam
    Besucher

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Passend dazu bin ich grade hoch motiviert zu meiner Neutrogena Bodylotion gestapft, die in einem festen Pumpspender kommt und wenn noch etwa 1/4 drin ist, bekommt man kaum noch was heraus und muss lustig schütteln und solche Dinge, um nicht 1/4 wegzuschmeißen. Ich also mit Säge (im Werkzeug meines Mannes gefunden) und Schere ran und aufgesägt und aufgeschnitten.

    Verkünde stolz, sie ist offen Der Inhalt reicht noch locker für zwei Wochen. Locker.

  26. #946
    Fortgeschritten Avatar von Shelly88.
    Registriert seit
    10.10.2012
    Ort
    Muc
    Beiträge
    188
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Mirijam, du hast meine volle Sympathie. Ich kenn das mit dem studieren und dem bafoeg und dem arbeiten nur zu gut!
    Tipps hab ich leider keine, außer das man irgendwie schauen muss, das Geld, was reinkommt, zu vermehren. manchmal muss auch bei mir die Kreditkarte herhalten, bis die Situation entspannter ist. Das geht natürlich nicht dauerhaft :)
    Ich kenne jemanden, der bei einem Nebenjob in der Gastronomie dank Trinkgeld fast so viel verdient wie ein Vollzeitler. Aber das muss man natürlich mögen und können.. Für mich ist das nichts! Ich gebe gerne Nachhilfe und gönne mir von dem extra verdienten Geld auch mal was "sinnloses", weil ich das "Gehalt" das durch Nachhilfe geben reinkommt, nicht als regelmäßig ansehe.

  27. #947
    Allwissend Avatar von steffi265
    Registriert seit
    06.10.2010
    Ort
    Bunte Stadt am Rhein
    Beiträge
    1.112
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Also ich finde es ja schade, dass Euch "billigere" Kosmetik, wie Eigenmarken, ein schlechtes Gefühl vermitteln. Von wegen "man kann sich nichts leisten"..... Ich habe so noch nie gedacht und ich habe auch nicht das Bedürfnis mich über Kosmetikprodukte darstellen zu müssen. Ich sehe es nicht ein für schlechtere Inhaltsstoffe und viel Werbung so viel für ein Produkt zu bezahlen.
    Wenn man sich minderwertig fühlt nur weil man billige Kosmetik verwendet, sollte man mal schauen, ob das Problem nicht irgendwo in einem selbst liegt. Denn ich empfinde das als totalen Quatsch.... Selbst wenn ich Millionen auf dem Konto hätte käme mir nie eine Creme von irgendeiner Luxusmarke auf die Haut.
    Begleite mich auf meinem Weg zur Naturkosmetik
    Schminkfräulein

  28. #948
    Mirijam
    Besucher

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Zitat Zitat von steffi265 Beitrag anzeigen
    Also ich finde es ja schade, dass Euch "billigere" Kosmetik, wie Eigenmarken, ein schlechtes Gefühl vermitteln. Von wegen "man kann sich nichts leisten"..... Ich habe so noch nie gedacht und ich habe auch nicht das Bedürfnis mich über Kosmetikprodukte darstellen zu müssen. Ich sehe es nicht ein für schlechtere Inhaltsstoffe und viel Werbung so viel für ein Produkt zu bezahlen.
    Wenn man sich minderwertig fühlt nur weil man billige Kosmetik verwendet, sollte man mal schauen, ob das Problem nicht irgendwo in einem selbst liegt. Denn ich empfinde das als totalen Quatsch.... Selbst wenn ich Millionen auf dem Konto hätte käme mir nie eine Creme von irgendeiner Luxusmarke auf die Haut.
    Da hast du meine völlige Zustimmung. Du klingt ein wenig aufgebracht, dabei dachte ich, dass ich rübergebracht hätte, dass ich meine Einstellung selber nicht in Ordnung finde. Ich hab es jetzt einfach mal auf mich bezogen (da du mich zitiert hast), vielleicht hab ich dich da falsch verstanden.

    Teure Kosmetik wurde passenderweise oben als etwas mit "Prestigewert" bezeichnet. Besser kann man es wohl nicht ausdrücken.

  29. #949
    Allwissend Avatar von steffi265
    Registriert seit
    06.10.2010
    Ort
    Bunte Stadt am Rhein
    Beiträge
    1.112
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Nö, aufgebracht bin ich nicht. Ich wollte nur vermitteln, dass man wohl eher ein gestörtes Selbstbewußtsein oder so hat, wenn man sich nur durch höherpreisige Kosmetik wertig fühlt.
    Und damit bist Du sicher nicht alleine.
    Ich kann nachvollziehen, wenn man sagt "ich vertrage die Marke besser" oder "da sehe ich ein Unterschied an meiner Haut". Aber nur "teuer" einkaufen, damit man nicht als arm gilt, finde ich...... naja..... komisch.
    Begleite mich auf meinem Weg zur Naturkosmetik
    Schminkfräulein

  30. #950
    Mirijam
    Besucher

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Zitat Zitat von steffi265 Beitrag anzeigen
    Nö, aufgebracht bin ich nicht. Ich wollte nur vermitteln, dass man wohl eher ein gestörtes Selbstbewußtsein oder so hat, wenn man sich nur durch höherpreisige Kosmetik wertig fühlt.
    Und damit bist Du sicher nicht alleine.
    Ich kann nachvollziehen, wenn man sagt "ich vertrage die Marke besser" oder "da sehe ich ein Unterschied an meiner Haut". Aber nur "teuer" einkaufen, damit man nicht als arm gilt, finde ich...... naja..... komisch.
    Zumindest für mich kann ich ganz klar sagen: Ja. Aber so stark ich auch drüber nachdenke, ich weiß nicht wo das her kommt, denn ich bin bei Kleidung oder Technik absolut nicht hinter Marken her und kaufe da klar nach Gefallen und Qualität. Und Kosmetik sieht doch eigentlich niemand, ich meine wer kann schon unterscheiden ob dein Rouge 3 Euro oder 30 gekostet hat. Vielleicht hab ich immer zuviel Kosmetikwerbung gelesen/geguckt. Wer weiß.

  31. #951
    Allwissend Avatar von steffi265
    Registriert seit
    06.10.2010
    Ort
    Bunte Stadt am Rhein
    Beiträge
    1.112
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Vielleicht hilft es Dir, wenn Du jetzt in Zukunft siehst, dass Du keine schlechten Erfahrungen mit günstiger Kosmetik machen wirst. In Bezug auf Reaktionen von anderen, meine ich.
    Begleite mich auf meinem Weg zur Naturkosmetik
    Schminkfräulein

  32. #952
    Mirijam
    Besucher

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013


    .. und weniger HighEnd-Blogs lesen. Ich hab grad mal meine Newsletters abbestellt. Ich brauch in nächster Zeit sowieso nichts.

  33. #953
    Fortgeschritten Avatar von Junko
    Registriert seit
    19.02.2012
    Beiträge
    201

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Zitat Zitat von Mäusle Beitrag anzeigen
    Wir schneiden im übrigen auch die Zahnpasta u. Make up Tuben auf...vor allem beim Make up ist noch genug für einige Wochen drin!
    Ich schneide auch immer alles auf, besonders Handcreme. Mit dem was da noch drin ist wenn durchs Quetschen nichts mehr rauszubekommen ist, komm ich noch ne Woche aus.

    Zu den Eigenmarken: ich liebe sie

    Ich glaube 80% meiner Pflege besteht aus Eigenmarken, größtenteils den diversen dm-Eigenmarken wie Balea. Die restlichen 20% sind ebenfalls Marken die man in der Drogerie bekommt. Ich greife immer zuerst zum billigen Produkt. Ich hätte permanent ein schlechtes Gewissen irgendein teures Produkt zu verwenden wenn ich wüsste das ich die gleiche Wirkung hätte zu einem Bruchteil des Preises haben können

    Mir ist es ehrlich gesagt lieber andere Menschen aufgrund diverser Eigenmarken in meinem Bad denken ich könnte mir nichts leisten als wenn sie denken würden ich hätte Geld

  34. #954
    Inventar Avatar von Mäusle
    Registriert seit
    26.07.2011
    Ort
    Im Schwabenländle
    Beiträge
    2.828
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Vor einiger Zeit hab ich meine Augencreme von Alverde (Tube) auch aufgeschnitten, nachdem beim drücken so rein garnichts mehr rauskam...aber da hab ich dann echt so geschaut, wieviel da noch drin war, bestimmt für 2 Wochen. Beim Makeup (größere Tube) konnte ich den Inhalt schön mit einem Teelöffel rausholen und hab dann alles in ein mini Döschen von Lock & Lock getan. Ich hatte da echt noch einige Wochen dran...bei der Zahnpasta das gleiche...in einem 6 Personen Haushalt kommt da so einiges über den Monat zusammen, und meine Kinder nörgeln dann auch immer, daß die Zahncreme schon wieder leer ist...wenn ich dann die Tube aufschneide, staunen sie auch nicht schlecht.

    Wenn ich meine Cremes hier aufgebraucht habe bzw. die, die jetzt schon nachgekauft werden müssen wie Augencreme oder mal eine Ampulle, ersetze ich auch entweder durch Eigenmarken oder von Dm Alverde. Auch Duschbäder werden in unserem Haushalt knallhart aufgebraucht...die Zeiten, in denen im Bad 10 und mehr Duschbäder & Shampoos stehen, sind echt vorbei...

    Ich denke, die Hersteller machen das auch ein Stück weit mit Absicht, viele Dinge einfach in Tuben anstatt Tiegel abzufüllen - so kauft der Kunde schneller nach....
    Wer das Ziel kennt, kann entscheiden; wer entscheidet, findet Ruhe;
    wer Ruhe findet, ist sicher; wer sicher ist, kann überlegen;
    wer überlegt, kann verbessern......Konfuzius

  35. #955
    Fortgeschritten Avatar von Juleee84
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    291
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Ich schneide auch fast alles immer auf und staune wieviel da immer noch drin ist. Außer Zahpastatuben... da habe ich einmal eine aufgeschnitten und ich finde das lohnt sich nicht. Ich bin eine sehr gute Zahnpasta-Ausquetsch-Anwenderin bekomme da irgendwie auch so fast alles raus.

    Ich stecke die beiden Teile der Tube dann immer zusammen und so trocknet auch irgendwie nichts aus.

  36. #956
    BJ-Einsteiger Avatar von kanzennaposuto
    Registriert seit
    24.05.2013
    Beiträge
    67

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Ich muss sagen, dass mir das Thema der Eigenmarken im eigenen Bad noch nie in den Sinn gekommen ist. Oft hat man diese Gedanken ja bei Elektronik und Kleidung, oder ? ich denke es kommt nicht auf das Einkommen, sondern um die Wertungsverteilung im Leben an. Mancher gibt gern für die Pflege und Urlaub mehr aus und renoviert dafür sein Haus sehr selten (kenn ich), andrer leistet sich ein schönes Auto aber spart im Haushalt eisern(kenn ich auch). Ich hoff nur ich schweife nicht zu sehr vom Thema ab...

    Zum Aufschneiden empfehle ich Gefrierbeutel-clips; meine sind von IKEA und halten die Packung so dicht, dass ich sie sogar auf Reißen aufbrauchen kann!

    Da mein Kaffe-Öl-Aufbrauch Peeling irgendwie angeschimmelt wirkt, darfs nun in den Müll wander, denn bei der Patzerei und Verstopfung unter der Dusche, verbunden mit geringer Pflegewirkung ist es mir einfach zu blöd Sein Nachfolger, auf den ich mich schon so lange gefreut hab!, ist mir dafür wieder zu sanft, das gibts ja nicht In Zukunft gibts in der Dusche nur noch Kaffe mit Wasser als Peeling oder unsre handtücher, mit denen könnte man ja käse reiben!

  37. #957
    Mirijam
    Besucher

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Zitat Zitat von kanzennaposuto Beitrag anzeigen
    Ich muss sagen, dass mir das Thema der Eigenmarken im eigenen Bad noch nie in den Sinn gekommen ist. Oft hat man diese Gedanken ja bei Elektronik und Kleidung, oder ? ich denke es kommt nicht auf das Einkommen, sondern um die Wertungsverteilung im Leben an. Mancher gibt gern für die Pflege und Urlaub mehr aus und renoviert dafür sein Haus sehr selten (kenn ich), andrer leistet sich ein schönes Auto aber spart im Haushalt eisern(kenn ich auch). Ich hoff nur ich schweife nicht zu sehr vom Thema ab...

    Zum Aufschneiden empfehle ich Gefrierbeutel-clips; meine sind von IKEA und halten die Packung so dicht, dass ich sie sogar auf Reißen aufbrauchen kann!

    Da mein Kaffe-Öl-Aufbrauch Peeling irgendwie angeschimmelt werkt, darfs nun in den Müll wander, denn bei der Patzerei und Verstopfung unter der Dusche, vrbunden mit geringer Pflegewirkung ist es mir einfach zu blöd Sein Nachfolger, auf den ich mich schon so lange gefreut hab!, ist mir dafür wieder zu sanft, das gibts ja nicht In Zukunft gibts in der Dusche nur noch Kaffe mit Wasser als Peeling oder unsre handtücher, mit denen könnte man ja käse reiben!
    Hehe, ich hab auch mal versucht alten Kaffee als Peeling aufzubrauchen, aber das war immer eine riesen Sauerei, egal ob mit Wasser, Öl oder Duschgel. Der Kaffee landete am Ende an allen Fliesen und am Duschvorhang.

    Meine Güte, diese Clips, das ist DIE Idee! Das find ich gut Ich frag mich, ob man sie offen nicht auch noch zum rausquetschen aus Tuben benutzen kann.. es gibt da doch extra Tuben"quetscher".

  38. #958
    Inventar Avatar von wolfgirl
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    2.595

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    aufschneiden bringt wirklich was! ich konnte mein alverde heilerde peeling noch 2 mal benutzen (durch drücken kam gar nicht mehr raus!)

  39. #959
    Inventar Avatar von Chanel78
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    2.641
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    Zitat Zitat von Mirijam Beitrag anzeigen
    Dem stimme ich bei bestimmten Produktgruppen in den meisten Fällen auch zu, auf jeden Fall. Neutrale Behälter hab ich schon mal versucht, aber das fand ich nicht besonders hübsch. Ich werd einfach mal wieder meinen Kopf gerade rücken müssen


    lass dir halt mal ein teures High End Zeugs in schicker Verpackung schenken... brauchs auf ! und wenns leer ist füll einfach deine Balea od Isana Sachen rein....und dann stell dir halt einfach vor das ist ein sündhaftteures Luxusprodukt....
    (mach ich auch immer wenn mir eine Verpackung nicht gefällt ....einfach umfüllen....!!)
    übrigens sind die Baleasachen /Incis nicht so schlecht für den Preis)

  40. #960
    BJ-Einsteiger Avatar von kanzennaposuto
    Registriert seit
    24.05.2013
    Beiträge
    67

    AW: Aufbrauchen und bewusst einkaufen 2013

    @Mirijam: Oh, Tubenquetscher hört sich auch nicht dumm an!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.