Naja nee so meine ich das auch nicht :D
Ok ich benutze das Wort "Haul" jetzt eher weniger, aber alleine schon, weil es viel kürzer ist, würde ich "DM- Haul" jederzeit dem Wort "Drogerieeinkauf" vorziehen^^
Aber ich seh es sonst so, wie Kittysonne schon sagt :)
Vor allem bezogen auf "Fachjargon". Ich benutze lieber ein Wort, das gleich jeder versteht^^ (Abgesehen davon, dass ich meist mit englischsprachigen Menschen zu tun habe. Oft fällt mir das deutsche Wort nicht mal ein und ich muss googlen.)
Mich stören aber eben auch ganz andere Sachen und die sind eher sprachlicher Natur. Mich stört es, wenn ein Blogger mehr Rechtschreibfehler als Wörter hat oder YouTuber Wörter wie "einzigster", "lilanen", "pinkenen" oder- heute erst gehört- "gelbenen" verwenden oder sonstige Sachen^^
Von mir aus kann sie 5 Mal Food- Haul oder Blogger- Dutt sagen, solange sie nicht zB Farbajektive nicht attributiv benutzt.
Ich kann es zB auch nicht mehr sehen, dass die Leute "so was" zusammenschreiben, trotzdem tun sie es, aber regen sich gleichzeitig über andere auf^^
Ebenso wie man Präpositionen nicht als Adjektiv benutzt, was ich zB auch zu oft mache, weil in meiner Umgebung leider so gesprochen wird^^
Mir ist es am Ende wichtiger, dass der Blogger/YouTuber seinen eigenen Schreibstil hat und wenn der eben aus sheer anstelle von durchsichtig besteht, find ich das mehr als in Ordnung^^
Edit: Und ja- ich stimme dir zu! Man muss es ja zum Glück nicht lesen, wenn man nicht mag! :) Bzw sehen, weswegen ich Knuffi nicht mehr schaue, weil sich mir alle Nackenhaare aufstellen, wenn sie "fante" sagt.... Also anstelle von "fand"^^
Edit2: Was mir gerade unterwegs noch eingefallen ist^^ Ich sage ja auch Spiegel, Auto, Wattepad, Toilettenpapier etc. Dann würde ich es arg doppelmoralisch finden, wenn ich mich bei anderen darüber aufregen würde, wenn sie andere Sprachen einführen (um nicht importieren zu verweden :ugly:)
Wobei es darum ja per se nicht geht :D
was du für ein Bild von Blogs hast.
1. Post - Wishlist
2. Post - Habe gekauft
3. Post - Swatch
4. Post - Vergleichsswatches/Dupesuche
5. Post - Make Up
6. Post - Review
7. Post - Favoritenpost
8. Post - Blogsale
Man muss nur wissen, wie man haushaltet, und schon fließen die kreativen Ideen!!11
Ne, ich sehe darin auch keinen Sinn. "War bei dm - drei neue Stangen ebelin Wattepads und ein Catrice Lidschatten! - Review folgt!" Klickwhoring deluxe.
Ich denke, wenn die Leser "mehr Neues" sehen wollen, meinen sie damit nicht unbedingt "10 Minuten nach dem Einkauf ein Foto vom Duschgel", sondern schon mit einem ersten Eindruck, also nachdem man es wenigstens einmal benutzt hat.
Ich persönlich sehe einfach null Mehrwert darin zu sehen, was sich jemand neu gekauft hat, ohne zu erfahren, wie diejenige es nun findet.
Insgesamt finde ich es überraschend, dass im gesamten Thread noch nie die Worte
- "ist aber alltagstauglich!"
- "Pinsel schwingen"
- oder "AMU zaubern"
gefallen sind. Brr.
Nach einer Umfrage von mir letztes Jahr ist aber "die liebe XY hat mich getagged" unangefochten an der Spitze der Unwörter haha.
Ich sag auch "lilalen"![]()
Achja, alltagstauglich für schwache Mascaras oder Blushes- ganz übel.
Ich find allgemein diese Foskel total schlimm.
Was für den einen Alltag ist, ist für den anderen nude und wieder jemand anderes findet es too much.
Facing what consumes you is the only way to be free.
Ich muss sagen, ich bin auch der Meinung, dass einige der genannten Begriffe hier zum "Fachjargon" gehören. Wenn sie richtig benutzt werden (und nicht wie "Glow" in jedem zweiten Blog falsch) stören die mich nicht.
Schlimm finde ich, wenn die Blogger nicht richtig schreiben können. Die genannten Adjektive ("pinkenen" *kreisch*) sind ein No-Go. Oder auch haufenweise Flüchtigkeitsfehler, wo man beim Lesen denkt, der Post wär mal eben so hingerotzt worden...
Make Up- und Parfüm-Junkie
Ein Wort mit hohem Nervfaktor ist für mich "pimpen". Alles, egal ob Creme, Duschgel, Shampoo, wird in letzter Zeit gepimpt.
Was mir grad beim Postlesen aufgefallen ist: Ich HASSE es, wenn jemand im Zusammenhang mit Make Up das Wort "zaubern" benutzt. Ich finde es noch okay, zu sagen "der Blush zaubert Schimmer auf die Wangen", aber so Sachen wie "Ich habe ein AMU gezaubert". Genau. Und danach wahrscheinlich noch "Hex hex!" gerufen O.o
Was mich nervt (jetzt nicht speziell auf Blogs bezogen), ist die Aussage: "Wenn man täglich Haare wäscht, fetten sie schneller. Lass sie mal ein paar Tage ausfetten, dann geht's." SO ein Blödsinn. Das funktioniert bei mir absolut nicht und das ist halt einfach so. Ich hab das schon öfter versucht und es hat nie was gebracht.
Ich habe das mal durchgezogen weil ich unbedingt wissen will ob es bei mir klappt. Ich war eh ziemlich krank und habe mit trockenshampoo ausgebessert. Ich habe 2 mal hintereinander 6 Tage durchgehalten. Seitdem wasche ich wirklich nurnoch alle 4 Tage ca., 5 gehn auch, zumindest im Winter. Muss aber auch dazu sagen, dass ich beim schlafen überhaupt nicht schwitze.
OT Ende
Jeder hat eine andere Körperchemie, aber wenn von "nicht Waschen" gesprochen wird, meint man - zumindest die, die sich damit beschäftigen - nicht mit konventionellem Shampoo. Oft reicht Wasser und alternative Substanzen um übermäßige Sebumproduktion durchaus auch zu reduzieren.
Grundsätzlich - ein Blog, ein Autor schreibt sowieso von seinen persönlichen Erfahrungen. Das wäre ungefähr so, als würde ich bei jemandem, der barbiepinken Lippenstift lobt drunter schreiben "bei mir aber scheiße!". No na.
Beauty- und Pflegethemen sind sehr subjektiv und man sollte Blogs als Portale für Ideen und Anregungen sehen. Niemand KANN ein halbes Naturgesetz aufstellen - "diese Mascara ist für JEDEN super!", weil - na, es gibt Typen, Haut"temperaturen", aber was für einen toll ist, passt dem nächsten nicht.
Was mich wieder auf "alltagstauglich" bringt haha. Wie oft mir Leute kommentiert haben, dass dieser Lippenstift, jenes Makeup nicht alltagstauglich sei - und ich war damit ohne begafft zu werden einkaufen usw. Was die meisten damit meinen ist sowieso "nude" bzw. unsichtbar...
Ich muss sagen, dass ich alltagstauglich überhaut nicht so schlimm finde.
Manchmal würde es zwar wirklich nicht schaden andere/präzisere Worte wie natürlich, dezent o.ä. zu verwenden. Als grobe "Überkategorie" finde ich den Begriff jedoch nicht schlecht. Ich finde nur, dass das Wort oft mit etwas zu wenig Toleranz verwendet wird - für mich fällt da alles hinein mit dem man nicht bzw. nur ein bisschen begafft wird. Denn auch wenn ich es selbst nicht unbedingt tragen würde, tragen es ja offensichtlich andere im Alltag, also ist es alltagstauglich (im Gegensatz z.B. zu richtigen "Makeup-Kunstwerken" - wobei sich natürlich immer streiten lässt wo das eine aufhört und das andere anfängt).
(Hoffentlich kommt da jetzt halbwegs rüber was ich meine)
doch doch das funktioniert, aber das dauert MONATE, nur mit ein oder zweimal "ausfetten" lassen ist es nicht getan, man muss am Ball bleiben und sieht ne halbe Ewigkeit ungewaschen aus. Wenn man z.B. jeden Tag wäscht dann verlängern auf zwei. Sobald das funktioniert und man zwei Tage auskommt ohne ungewaschen auszusehen verlängern auf 3 Tage usw usw. Natürlich muss man auch was an seiner Routine ändern, z.B. Shampoo mit weniger SLS verwenden oder Shampoo verdünnen, weil die Kopfhaut davon schneller fettet etc. Also nur einmal ein paar Tage fetten lassen funktioniert nicht, auf lange Sicht stimmt das schon, dass sie weniger fetten, je weniger man wäscht, nur muss man Haar und Kopfhaut erst mal von den scharfen Tensiden und allem entwöhnen.
Bei mir hat es allein 2,5 Monate gedauert, bis ich alle 2 Tage waschen konnte, momentan arbeite ich an Tag 3.
Zugegebenermaßen hab ich keinen Beautyblog, aber prinzipiell fänd *ich* es besser wenn die Sprache etwas DAU-freundlicher wäre. Auf "e/s" für Lidschatten muss man erstmal kommen, und wirklich Zeit frisst es auch nicht, wenn man die Wörter einfach mal ausschreibt
Richtig irreführend finde ich die gern verwendete Umschreibung "alltagstauglich" für schlecht pigmentierte Produkte.
Was soll das? Mag man die Sponsoren nicht vergrätzen?![]()
Was ich nicht ab kann ist der Spruch zum Thema Foundation:
"Sieht zwar auf den ersten Blick erschreckend dunkel aus, passt sich aber meinem Hautton perfekt an!"
Jaaaahhh.. es sieht nicht auf den ersten Blick erschreckend dunkel aus, es ist das auch. Wenn man etwas maximal in einer Dicke von 0,000000001 Milliardstel Millimetern auftragen darf, damit man nicht gebacken aussieht und es sich der Hautfarbe anpasst, dann ist es Schuhcreme!
Wenn man sich nen fetten Klecks auf die Stirn packen kann und es aussieht als hättest man nur ne Beule und nicht die schwarze Pest, DANN hat es die richtige Farbe.![]()
Dümmster anzunehmender User.![]()
may contain nuts
Oh Gott jaaa, wenn ich dieses "hallo ihr Süssen /- meine lieben" ...höre.. *erinnert mich an Lilo Wanders' HALLO IHR LIEBEN LIEBENDEN*.....ahh da kommen mir "einmal-kräftig-reinhauen" - Gedanken hochund wie manche noch dazu versuchen niedlich in die Cam zu winken wie ein Kleinkind ..
...und das Geschmatze beim
reden und Mund spitzen ist einfach hässlich.
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Es geht mir ja nicht auf die Nerven, wenn es jemand schreibt. Es geht mir auf die Nerven, wenn es jemand zu mir sagt (oder schreibt), wenn ich schon tausend Mal gesagt hab, dass es nichts bringt (noch dazu kann ich nicht dauernd mit fettigen Haaren rum laufen :-P)
Ist eh klar, dass auf Blogs jeder von seinen persönlichen Erfahrungen berichtet, deswegen hab ich ja dazu geschrieben, dass es nicht um Blogs geht sondern um die Floskel an sich![]()
Na, eigentlich ist es ja keine Floskel sondern ein Ratschlag.
Floskeln sind für mich "AMU zaubern", "die liebe XY hat mich getagged" usw. Nicht wiederkehrende Themen...
Wo ich kotzen könnte ist der Satz
"Wer noch xx sucht, kann hier getrost zuschlagen." Der Satz an sich ist nicht so schlimm, aber der inflationäre Gebrauch auf manchen Blogs lässt mich fast zuschlagen![]()
Was ist, darf sein.
Was sein darf, kann sich verändern.
Ich kann langsam diese "aufgebraucht" Postings oder Videos nicht mehr lesen oder sehen/hören. Da werden Müllberge gesammelt, um da wirklich jedes Pröbchen, jede Seife und wasweißichsonstnochalles in die Kamera halten zu können, inzwischen sogar Lebensmittel oder Putzmittel (hallo? gehts noch?), also wirklich, wen interessiert das? Mich auf jeden Fall nicht, ich finde es höchstens lächerlich.
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Hi,
witzige Idee, dieser Threat!
Was ich nicht mehr hören kann:
"Ich lüüüüüüüüüüüübe diese Farbe!!!!!!!" oder auch alternativ "Diese Farbe ist soooo toooooooooooooollll!!!!!"
Grüße
Makeup-Memo ... quick & dirty Makeup-Tips!
Schlimm finde ich auch diese neue Eigenart einiger amerikanischer YouTuberinnen, "pink" jetzt mit langem "i" zu sprechen. "Piiiiiiiink!!!" Ja, nee, klar.
gehitpant...
E auch das meiste, das hier schon erwähnt wurde. Vor allem das: "die liebe/allerliebste/allerhübscheste hat mich getaggt".
Dann die ganzen Abkürzungen: Dougi, Lippi. Oder: Douglette.
(Und natürlich die Tatsache, dass ein Produkt zuerst zu den "beauty-top-ten" ;) zählt, danach nie wieder auf dem Blog auftaucht und im nächsten Monat bei einem "blogsale" verscherbelt wird. Aber das ist ja keine Beautyfloskel ;))
Biete ein unglaubliches Make up Paket mit Charlotte Tilbury, Too Faced etc (Seski):-:
Ja, das mag sein, wenn es Fullsizes waren und man wirklich die Möglichkeit hatte, sich eine Meinung zu bilden. Aber diese ganzen Pröbchen mit der Aussage "ja ganz nett, aber mehr kann ich dazu nicht sagen" sind nicht gerade hilfreich. Genausowenig wie Lebensmittel, Parfüms etc. dazu sind doch die Geschmäcker viel zu verschieden, was ja auch gut ist... Und "richtige" Produkttests und Erfahrungen lese ich auch ganz gern, bevor ich mir etwas kaufe, aber dafür finde ich die "aufgebraucht"-Berichte nur bedingt geeignet, zumal ich bei einigen Youtuberinnen und auch BloggerInnen auch nicht das Gefühl habe, dass die Aussagen objektiv sind. Da finde ich die Favoriten Berichte besser.
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Ja, die Aufgebraucht-Postings, bei denen 10000 Produkte gezeigt werden, stolz verkündet wird, dass man seinen Bestand reduziert hat und komischwerweise paar Tage später ein riesen "Haul" gezeigt wird.... sind dämlich.
Ich lese Aufgebraucht-Postings sehr gerne, wenn hierbei nochmals eine Kurzreview gegeben wird oder ggf. die schon gepostete Review bestätigt / geändert wird.
Aktuelles Hass-Wort:
Lippe tragen!!!
Ist mir die letzten Tage oft aufgefallen und ich finde es sehr sehr komisch.
Biete: Highlighter, Nagellacke, Leerpaletten, OPI Nagellack...
Also mit "alltagstauglich" kann ich mich ja noch abfinden aber viel zu oft höre ich dann dieses verallgemeinern: "sowas will doch eh keiner tragen! hihihi". Oft sind damit farbige lippenstifte gemeint, die jetzt aber auch schon ihre fans gefunden haben (Ich zähle mich dazu). Prinzipiell ist fast alles, das nicht dem smokey-eye und eyeliner-prinzip folgt ja fast schon revolutionär!! Oder verallemeinere ich jetzt wieder
Da fällt mich noch ein was hier auch schon mal angesprochen wurde: Dieses langweilige in der Norm stecken und doch jedem Tred nachjagen. Ich fiende oft, das ist, ähnlich wie bei ich-geh-Klopapier-kaufen posts verschwendetes Datenvolumen. Ich meine, schon heute ließt fast keiner mehr darüber wer was 2010 noch einkaufte. So, OT ende..
Ich mag die Aufgebraut-Videos und -Posts sehr sehr gerne und mir ist es schnuppe, ob danach gleich wieder ein Haul kommt. Kann ja sein, dass die Person nur Sachen loswerden wollte, die alt sind oder die sie nicht mochten, um Raum für Produkte zu haben, die ihr gefallen
Ich lese weder Beautyblogs noch schaue ich mir irgendwelche Make-Up-Videos an, aber ich amüsiere mich köstlich über eure Beschreibungen![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Was mich auch ankotzt ist dieses bescheuerte Herz-Zeichen mit den Fingern
Wobei das glaub ich grad generell "in" ist, nicht nur in der Beauty-Blogger-Welt. Ich finde das megapeinlich, bin aber wahrscheinlich schlicht zu alt für solche Kleinmädchen-Attitüden.
Was ist, darf sein.
Was sein darf, kann sich verändern.