ich werde auf jedenfall einmal drin backen. Aber man kann Cynthia auch auf FB Fragen stellen
![]()
ich werde auf jedenfall einmal drin backen. Aber man kann Cynthia auch auf FB Fragen stellen
![]()
Gruß
Wettergirl-
Welche Formen hast du denn?
Bei mir sinds erst zwei Bücher und zwei Formen, die Quadratische und eine Pei Form mit 28cm Durchmesser.
Im Urlaub hab ich mir die Zeitschrift Lecker Bakery gekauft. Da waren auch vier Rezepte von Cynthia drin.
Gruß
Wettergirl-
Biskuitbodenform 25 cm, eine Pei Form und die Quadratische.... bekomme die aber erst morgen![]()
Ich hab mir schon ein Rezept ausgeguckt für die Eckige: den Coffe Cake mit Apfel drauf.
Gruß
Wettergirl-
es gibt sogar einen original Pie Teller http://www.qvc.de/Pie-Teller-23-cm.p...N-_-6-_-876481
![]()
Früher habe ich oft in England Urlaub gemacht und ich liebe alle Sorten von Pies.
Mir ists aber nie wirklich gelungen, einen nachzubacken.
Hoffentlich klappts mit den neuen Rezepten.
Gruß
Wettergirl-
Den LEMON Meringue Pie möchte ich auch gerne probieren![]()
Im roten Backbuch Seite 124.
Heisst Coffe Cake, weil man ihn zum Kaffee ißt. Kaffee ist da gar nicht drin.
Gruß
Wettergirl-
Ja, LaBouche. Der steht auch auf meinem Programm.
Ich hab mir in den USA mal ein Kochbuch gekauft, da sind ähnliche Zitronenschnitten drin. Es ist aber umständlich, da sie dort andere Meßeinheiten und Meßbecher haben.
Gruß
Wettergirl-
Mich lacht so einiges in den Bücher an. Im Urlaub hab ich zweimal Hazelnut-Chocolat Scones gebacken.
Die sind herrlich einfach gemacht und halten sich auch ein paar Tage.
Auf Scones steh ich im übrigen auch. Ist auch so ein Mitbringsel aus den Englandurlauben.
Gruß
Wettergirl-
die profitieren alle davon.
Mir gefällt, dass die meisten Sachen auch nicht solche Mengen ergeben. Kann man auch gut mit zwei Leuten verdrücken.
Gruß
Wettergirl-
Sohabe heute meine quadratische Schuberform ausprobiert.
Geworden ist es der Chocolate Fudge Cake aus dem roten Backbuch ( S. 115 ) und als Frosting das White Chocolate Cream Chease Frosting von der Folgeseite.
Der Kuchen ist oberleckerund die Creme auch. Die Fertigung war einfach und schon beim Backduft wurde ich gefragt, was ich denn da im Ofen hätte.
Die Backform war allerdings nicht 100%tig dicht. Wie ich es mir schon gedacht habe, ist ein wenig durch den Schlitz durchgekommen und dann auch noch etwas an den offenen Seiten. Da schließt sie nicht absolut bündig. Es ist allerdings nicht viel rausgekommen, ich hatte sicherheitshalber auch ein Backpapier drunter gegeben.
Das Backergebnis ist allerdings top, Säuberung und Handhabung auch.
Und den losen Schuber kann man auch gut als Hilfe nehmen, wenn man den Kuchen zum Füllen in mehrere Schichten teilt und sie runterheben muss.
Die Form darf bei mir bleiben.
Gruß
Wettergirl-
und weil ich soviel Spaß mit den Formen habe, ist gleich noch eine Bestellung zu Springlane gegangen: die große Rechteckige und die Meßlöffelchen
Gruß
Wettergirl-
dann bist ja mitlerweile auch schon recht gut mit den Formen versorgt .
Die Messlöffel sind- benutze ich nun für alle Rezepte.
Liebe Grüße, xela
MACH ES WIE DIE GLÜHBIRNE: TRAGS MIT FASSUNG!
Du wirst es nicht glauben Wetti
...bei mir gestern abend auch
....es ist auch die große Rechteckige, 2 kl. Tarteformen und eine mittlere geworden...die andere in der Größe hatte ich in der Ferienwohnung gelassen...aber jetzt bin ich gut ausgestattet
...ich liebe diese Backformen und werde meine alten alle entsorgen
![]()
LG, blue
Hallo Wetti und Bluestar, sind die Formen auch schnittfest?
Viele Grüße
Nancy B
Ich hab solche Meßlöffel schon seit Ewigkeiten und brauche die ständig. Gibt sowas auch aus Kunststoff (ich glaube z.B. auch bei Ikea????), aber die Metall-Löffel sind schon um Klassen besser.
Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN
Nancy...schnittfest sind sie, aber man sieht die Schnitte manchmal schon...das ist aber bei den runden Tortenuntersetzern beim Bäcker genauso...ich hab mir ein paar von diesen Untersetzern bei unserem Bäcker bestellt da ich, wenn ich Tortilla mache, die total super finde....und einen hab ich schon viele Jahre und da sieht man auch die Schnittstellen, aber das macht überhaupt nichts aus an der Qualität
![]()
LG, blue
Die Messlöffel sind toll. Ich habe zwar auch andere, aber meine Mädels und ich bevorzugen die Barcomis.
Ich habe mir jetzt auch das dritte Backbuch bestellt.![]()
sagen wir mal so: man kann drauf schneiden und sie gehen nicht kaputt. Man sieht jedoch leichte Kratzer auf dem Boden, je nachdem wie heftig man drauf rumsäbelt. Ich denke mal, das ist dann nur ein optisches Manko, funktionieren tun die immer noch.
Wenn man was ganz schnittfestes haben will, muss man Emailleformen nehmen, die backen aber anders.
Und als Springform aus Ganzemaille kenn ich nur ein Modell von Zenker, was es im Grunde nur noch in Restbeständen gibt.
Gruß
Wettergirl-
http://www.amazon.de/Zenker-Springfo...zenker+emaille
diese Form meine ich. Da kann man rumsäbeln, ist nicht kaputtbar, aber auch eine andere Hausnummer.
Ich habe ein Exemplar davon zuhause.
Gruß
Wettergirl-
meine Springlane Bestellung kam heute schon an. Das ging echt flott und die Löffel kommen mir echt groß vor. Also da hab ich dann wohl immer von allem zuwenig genommen
![]()
Gruß
Wettergirl-
mir ist das anfangs auch passiert daß, wenn der Teig sehr flüssig ist, ein bißchen was ausgelaufen ist...dann bin ich drauf gekommen, daß das daher kam weil ich die Form vorne am Schieber angefasst hatte als ich sie in den Backofen schob....dann hebt sich der Schieber ein bißchen...seit ich sie seitlich anfasse passiert das nicht mehr und es läuft auch nichts aus![]()
LG, blue
danke für den Tip Bluestar!
Ich habe mittlerweile zwei Backbücher, eine Pieform, die Bisquitform und die eckige mit 32x23 cm.
Gebacken habe ich bis jetzt die Blaubeermuffins, waren superlecker und saftig. Morgen werde ich mich an die Brownies wagen.
Liebe Grüße von Glamour
Ich habe heute die Chocolate Chip Cookies gemacht und sie sind richtig lecker. Ich hätte nicht gedacht das die kleinen Häufchen auf dem Blech hinterher wie Cookies aussehen.
Viele Grüße
Nancy B
diese Antwort habe ich von ihr auch bekommen. Diese behandelt aber im Grunde nicht meine Frage. Der Schlitz ist definitv durchgestanzt, sodass man eine kleine Öffnung im Boden hat. Ist nicht sehr breit, aber sie ist da. Die kann man zuschieben, wie man will, bei flüssigen Teigen kommt immer leicht was durch. Bei meiner großen Rechteckigen sieht es genauso aus.
Da die ausgelaufene Menge aber so minimal ist, befinde ich das nicht als Beeinträchtigung.
Gruß
Wettergirl-
Heute waren endlich die Rugalach dran und die sind einfach nur oberlecker.
Das Rezept läßt sich leicht umsetzen und die sehen hinterher sehr hübsch aus. Wie kleines Konfekt. Meine Männer sind schon drüber hergefallen.
Gefüllt habe ich sie mit Walnüssen, Schokolade und Zimtzucker.
Gruß
Wettergirl-
in einem Anflug von Wahnsinn musste noch die längliche Pieform mit dem Wellenrand zu mir. Aus ökonomischen Gründen
hab ich sie gleich zweimal gekauft, ist im Ofen der gleiche Stromverbrauch.
Heute hab ich darin zwei Broccoli Lachs Quiches gebacken und die waren sensationell. Den Teig geb ich sonst immer in eine Springform, aber heute war er viel besser gebacken und alles sah aus wie aus dem Katalog.
Selbst meine Männer haben den Unterschied gesehen und haben alles weggefuttert![]()
Gruß
Wettergirl-