Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 18
  1. #1
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    Verträgt sich NEOBIO mit Pflanzenhaarfarben???

    Hallo,

    ich bin ja hin und weg von den NEOBIO - Sachen....besonders von den neuen Spülungen....Dank IVY ...(die hat mir bei meinen "strohigen" Haaren dazu geraten )Und nun kann ich nicht mehr davon lassen....
    Nun habe ich gehört das Neobio sogenannte Filmbinder (oder heiß es Filmbilner??? )benutzt.Meint ihr das die PHF auf Dauer dann schlechter vom Haar angenommen wird?Ist NEOBIO eigentlich eine Firma die zu Bio zählt?Wie sind Inhaltsstoffe bewertet bzw. eingestuft?
    Ach,ich bin ja so begeistert von den neuen Spülungen ...und der Duft...hm...Ist von Euch jemand dabei der PHFt und auch die Neobio-Serie regelmäßig (oder immer so wie ich..)anwendet?
    Wenn Ihr mehr darüber wißt freue ich mich über Eure Tips!

    Ein NEOBIO-angefixter Kolibri

  2. #2
    Allwissend Avatar von Felicia
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    951

    Re: Verträgt sich NEOBIO mit Pflanzenhaarfarben???

    also genau weiß ich das jetzt auch nicht. Aber Godiva färbt doch mit PHF und benutzt den Henna Balsam Plus (ich übrigens neuerdings auch) und bei ihr funzt es doch gut. Selber kann ich darüber noch nichts sagen.

  3. #3
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: Verträgt sich NEOBIO mit Pflanzenhaarfarben???

    ja, ich habe auch gesucht und nichts gefunden

    am besten auf godiva warten
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  4. #4
    Allwissend Avatar von Felicia
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    951

    Re: Verträgt sich NEOBIO mit Pflanzenhaarfarben???

    hab was gefunden: geschrieben von Simsared bei Henna oder Chemie Seite 155 (oder so)

    Nachdem ich also Logona PHF benutzt habe , mache ich das auch wie MissStrange schon schreibt ...
    Kuren ....
    meist nehme ich Neobio Henna Balsam plus ...oder die Sante Brillant Spülung .....
    oder auch Logona Weizenspülung.......direkt nach dem PHF Auftrag ...lasse ich die dann
    ca 1-2 std. einwirken ....

    Und wenn sie wirklich extrem trocken sind ( ist mir sogar die Farbe ein wenig!! egal ) und Kure dann Täglich bis Besserung da ist ..........




  5. #5
    Poner
    Besucher

    Re: Verträgt sich NEOBIO mit Pflanzenhaarfarben???

    Hallöschen,
    bin auch frisch angefixte von "Neobio" Spülung und "Balsam" zum drin lassen.

    Wechsel ich mit Sante Brilliant, Logona Kur und Lavera Kur und Spülung ab.

    Ist gar nicht mal schlecht so 2-3 verschiedene zu verwenden.

  6. #6
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: Verträgt sich NEOBIO mit Pflanzenhaarfarben???

    ach ja, und 100 % nk ist neobio nicht. allerdings wurden die produkte umgestellt und wie es jetzt aussieht weiß ich nicht

    und da ich auch den balsam verwende und mit phf keine probleme habe glaube ich nicht das die farbwirkung beeinträchtigt wird

  7. #7
    Forengöttin Avatar von rachel622
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    wien
    Beiträge
    5.503

    Re: Verträgt sich NEOBIO mit Pflanzenhaarfarben???

    Die Hair Serie soll ja schon 100% Natur sein

    Die Haarpflege Serie nicht ganz

  8. #8
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: Verträgt sich NEOBIO mit Pflanzenhaarfarben???

    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  9. #9
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Verträgt sich NEOBIO mit Pflanzenhaarfarben???

    Hallo

    Ich habe ja auch lange zeit sehr!!!! gerne einige sachen von Neobio haarpflege verwendet
    und auch gehennert
    Meint ihr das die PHF auf Dauer dann schlechter vom Haar angenommen wird?
    Nein das konnte ich nicht feststellen....

    Ist NEOBIO eigentlich eine Firma die zu Bio zählt?Wie sind Inhaltsstoffe bewertet bzw. eingestuft?
    Die sachen tragen keinen BDIH siegel soweit ich noch informiert bin ..

    ..also, ich weiß nicht ob sich was geändert hat...

    Denn es war sonst immer bei dem henna balsam plus ein chemischer inhaltsstoff dabei .....PROPYLENE GLYCOL

    Das sagt der inci tester:
    PROPYLENE GLYCOL

    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Wirkung: feuchtigkeitsbewahrend
    Verwendung: Feuchtigkeitsspender, Lösungsmittel
    allergisierend, höher konzentriert irritierend
    Kann Hautreizungen auslösen.

    Ich hab es aber dennoch liebend gerne verwendet.(mittlerweile habe ich was anderes gefunden).....da ich sehr trockenes haar habe / hatte

    nachher nur noch als Kur- ersatz .....


    Ich hab es immer besonders gerne nach einem PHF Tag verwendet ...weil meine haare danach doch sehr trocken waren.....es zog aber nicht mehr farbe als wie andere spülungen/ oder kuren
    auch .


    Wunderbar finde ich auc grüner kaffee schampoo von neobio und die Kräuterhaarkur die ist eigentlich schon genauso gut wie henna balsam plus
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  10. #10
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: Verträgt sich NEOBIO mit Pflanzenhaarfarben???

    simsaaaam, halloooo

    sag mal, wie riecht denn der kräuterbalsam ? sehr krautig??
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  11. #11
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Verträgt sich NEOBIO mit Pflanzenhaarfarben???

    Ivy

    Ich bin ja soooooooo schlecht im Düfte beschreiben
    Ja krautig.....seifig..... viele mögen den geruch ja garnicht
    andere lieben ihn
    Aufjedenfall bei der anwendung sehr intensiv ,......
    danach aber nicht mehr ....also bei mir bleibt der duft nicht im trockenen haar hängen.

    Aber ich mag den geruch....sehr gerne
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  12. #12
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: Verträgt sich NEOBIO mit Pflanzenhaarfarben???

    ahhh, hört sich so an wie der geruch von henna balsam plus
    dann werde ich ihn auch mögen
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  13. #13
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Verträgt sich NEOBIO mit Pflanzenhaarfarben???

    Ich nehme sehr gerne die Kräuterkur und den HBP, seit neuestem auch den Honig-Condi als Leave In. Die PHF wird davon bei mir überhaupt nicht beeinflusst. Ich denke, dass sich die Filmbildner (Behentremonium Chloride hauptsächlich, glaube ich) auch von Silikon deutlich unterscheiden. Silikon oder auch Öl als Leave In sollten nicht mehr im Haar sein, vor dem färben.

    Trotzdem ist es -eigentlich- schon besser, die Haare vorher mit einem Schampoo ohne Filmbildner zu waschen, damit es ganz sauber ist. Aber das mache ich auch nie, PHF färbt trotzdem super...
    Die Honig Serie und die andern neu gemachten Sachen haben sehr gute INCI´s, soweit ich weiss. Der HBP halt das Propylene Glycol...

    Ich hab es aber dennoch liebend gerne verwendet.(mittlerweile habe ich was anderes gefunden).....da ich sehr trockenes haar habe / hatte
    Simsam, ich bin sooo neugierig! Magst Du nicht verraten, was Du da für ein neues Zaubermittelchen für Dein Haar gefunden hast?

    @Ivy: ich finde die Kräuterkur riecht nicht soo sehr nach Kräutern, eher irgendwie pudrig nach Sandelholz oder so. Ich mag es sehr!

    Liebe Grüsse

  14. #14
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: Verträgt sich NEOBIO mit Pflanzenhaarfarben???

    ich tippe auf crääääme
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  15. #15
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Verträgt sich NEOBIO mit Pflanzenhaarfarben???

    Ivy..... ich hab dich voll falsch verstanden

    weißte was ich versucht habe zu beschreiben henna bp

    aber...die kräuterharrkur hat godiva dir ja nun beschrieben

    die riecht (finde ich ) nicht sooo intensiv wie das Hbp



    Simsam, ich bin sooo neugierig! Magst Du nicht verraten, was Du da für ein neues Zaubermittelchen für Dein Haar gefunden hast?
    Kein zaubermittel Bj´s gelesen und nochmal Öl getestet
    ( ich die so gegen öl im haar WAR bei mir trocknete es ja soo aus....)

    aber nun seit ca 2 Wochen bin ich hin und weg von alverde feuchtigkeitsschampoo mit
    Honig gemischt ...einwirken lassen...und dann ins PITSCHnasse!!!!! haar Jojobaöl ...

    ich habe nun KEINE trockenen haare mehr ich hoffe nur das bleibt auch sooooo
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  16. #16
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: Verträgt sich NEOBIO mit Pflanzenhaarfarben???

    okay, die kräuterhaarkur wird auf jeden fall bald gekauft, pudrig hört sich lecker an

    öl ins pitschnasse haar ? werde ich auch testen

  17. #17
    Prokrastinierer Avatar von Thurisaz
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.180
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Verträgt sich NEOBIO mit Pflanzenhaarfarben???

    Ich liebe die Kräuterhaarkur!!!!

    PHF färbt bei mir trotz Filmbildner gut. Ich wasche die Haare vorher aber mit einem nicht so pflegenden Shampoo gründlich bis in die Spitzen (Logona Ringelblume - ist für überpflegtes Haar gedacht)

    Neobio kann ich jedenfalls nur empfehlen, werd mir morgen vielleicht endlich den Honig-Condi holen

  18. #18
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Verträgt sich NEOBIO mit Pflanzenhaarfarben???

    Öl!? Das ist bei mir ja auch so eine Sache....ins richtig tropfnasse Haar also, dass probiere ich auf jeden Fall mal aus! Wäre ja so toll wenn das klappen würde, ich finde Öl als Haarpflege ja eigentlich toll...

    Liebe Grüsse

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.