Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 13
  1. #1
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    Frage Effiziente Lidschattenaufbewahrung

    Ich möchte mal wieder eine Art Umfrage/Erfahrungsaustausch anregen:

    Ich habe eine Unmenge an einzelnen Lidschatten (ich traue mich gar nicht, sie zu zählen ) und ich habe damit ein echtes Problem. Im Moment sind sie in einzelnen Douglasboxen verstaut und ich habe 4 Boxen voll damit! Aber ich habe einfach kein System darin, was dazu führt, dass ich sie nicht so benutzen kann, wie ich es gern möchte, weil es morgens ja auch immer schnell gehen muss und deshalb schlummern viele Schätze unbeachtet in der Kiste.

    Ich habe augenblicklich in einer Kiste nur die normalen Mono-Lidschatten von Catrice in der eckigen Verpackung, in einer anderen Kiste die gebackenen von Catrice, P2, alverde etc., in einer Box meine Pigmente und der ganze Rest wurde in die vierte BoB gepackt. Dazu kommt noch eine Kiste mit Cremelidschatten und den infaillible Lidschatten von L'Oréal, die so ein Mittelding zwischen Pigment und Puderlidschatten darstellen (sehr schöne Lidschatten übrigens!).

    Wie bringe ich nun Ordnung in das Chaos?
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  2. #2
    Allwissend Avatar von mementomori
    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.252

    AW: Effiziente Lidschattenaufbewahrung

    Was hälst du von Entpotten? Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

  3. #3
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Effiziente Lidschattenaufbewahrung

    Ja, das sehe ich öfters auf den verschiedenen Blogs und YT Kanälen, aber irgendwie kann ich mich damit nicht anfreunden, das wäre zwar platzsparender, aber mehr auch nicht. Und um Platz sparen, geht es mir eigentlich gar nicht, ich könnte noch mehr unterbringen, aber ich habe jetzt beschlossen, dem Wahnsinn ein Ende zu setzen und möchte das benutzen, was ich habe und evtl. nur noch ganz gezielt besonders ausgefallene Lidschatten kaufen...
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  4. #4
    Eliade
    Besucher

    AW: Effiziente Lidschattenaufbewahrung

    depotten und dann in Paletten wie zb die Z Palette einsortieren. Platzsparend UND du kannst nach System ordnen.

  5. #5
    pink owl Avatar von ~May~
    Registriert seit
    13.03.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    923
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Effiziente Lidschattenaufbewahrung

    ich wollte auch nicht depotten und hab mir deshalb im bürobedarf ablage-elemente mit schubladen besorgt. die gibts mit ganz flachen und auch höheren laden. bin mit diesem system sehr zufrieden. ich hab alles schön übersichtlich, griffbereit und vor allem platzsparend geordnet.
    Better to be hated for who you are, than loved for who you’re not.

  6. #6
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Effiziente Lidschattenaufbewahrung

    Und sortiert Ihr dann nach Farben oder anders?
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  7. #7
    pink owl Avatar von ~May~
    Registriert seit
    13.03.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    923
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Effiziente Lidschattenaufbewahrung

    ich sortiere ständig um. mal nach farbe, mal nach marken, mal von hell nach dunkel...
    Better to be hated for who you are, than loved for who you’re not.

  8. #8
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Effiziente Lidschattenaufbewahrung

    Das kommt mir igendwie bekannt vor

    Ich habe bisher auch nach Marken sortiert, was aber dazu führt, dass einem immer mindestens eine Farbe fehlt, wenn man dann auch nach Marke schminken will. Andernfalls hat man jedesmal die Sucherei in den diversen Behältnissen nach der gewünschten Farbe und dazu habe ich morgens einfach keine Zeit. Deshalb wäre eine Sortierung nach Farbe schon sinnvoll. Blöd sind dann halt die unterschiedlichen Verpackungen und Formen, da ist nix mit ordentlich aufreihen oder so...
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  9. #9
    Edgar
    Besucher

    AW: Effiziente Lidschattenaufbewahrung

    Ich hab zwar nicht soviel Kram das es wirklich unübersichtlich wird, packe aber trotzdem eine Auswahl zusammen, weil es schneller geht nur zwischen wenigen Produkten zu entscheiden. Normalerweise Standardzeug + grobe Auswahl nach Jahreszeit, alle 2, 3 Wochen tausche ich Produkte aus.

    Hat sich für mich am besten bewährt. Es kommt alles mal dran, die Auswahl macht Spaß und ich finde es sehr effizient

  10. #10
    Experte Avatar von Viva
    Registriert seit
    27.11.2009
    Ort
    S-H
    Beiträge
    498

    AW: Effiziente Lidschattenaufbewahrung

    Also ich hab meinen Schminkkram in Heimwerkeraufbewahrungssystemen von Aldi untergebracht. Davon hab ich eines mit vielen kleinen Schublädchen für Lidschatten (nach Farbe sortiert) und einer großen Lade (für Lidschattenpaletten), und noch ein weiteres mit größeren offnenen Schütten (da hab ich z.B. nach Abdeckprodukten, Puder, Rouge warm, Rouge kalt, Rouge neutral, ... sortiert). Ich komm damit ganz gut zurecht, und man sucht sich jetzt auch nicht mehr sooo den Wolf, wenn man die Laden beschriftet hat. (Naja, auch wenn man trotzdem alle 6 Kästchen mit "Lila" durchsuchen muss. :D. Hübsch, fancy und verspielt ist was anderes, aber mir ging es vorrangig darum, dass ich meinen Scheiß sortiert bekomme.
    Mein fancyschmancy Beautyblog ohne viel Beauty und ohne viel Blog momentan:
    Macht die Welt ein bisschen grüner!

    Und damit ihr euer Sommerfigürchen behaltet, übernehme ich die Frage für euch: schmeckt.es?

  11. #11
    Allwissend Avatar von _schneewittchen89_
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    1.032

    AW: Effiziente Lidschattenaufbewahrung

    Zitat Zitat von Edgar Beitrag anzeigen
    Ich hab zwar nicht soviel Kram das es wirklich unübersichtlich wird, packe aber trotzdem eine Auswahl zusammen, weil es schneller geht nur zwischen wenigen Produkten zu entscheiden. Normalerweise Standardzeug + grobe Auswahl nach Jahreszeit, alle 2, 3 Wochen tausche ich Produkte aus.

    Hat sich für mich am besten bewährt. Es kommt alles mal dran, die Auswahl macht Spaß und ich finde es sehr effizient

    Genau dieses System habe ich auch eine Zeit lang gehabt. Da ich viele Produkte nicht benutzt habe weil sie zu weit hinten in der Schublade oder warum auch immer unbeachtet waren. Ich habe mir jeden Sonntag eine Box zusammengestellt mit je 3-4 Produkten pro Kategorie. Das war total interessant weil daraus immer Looks entstanden sind die ich sonst nie kombinieren würde.

    Irgendwann habe ich es aufgrund Zeit mangels vergessen.
    Allein schon die Box zusammenzustellen ist wie shoppen und macht Spaß

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von ~fleur~
    Registriert seit
    26.09.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    121

    AW: Effiziente Lidschattenaufbewahrung

    Ich war am Anfang auch skeptisch was entpotten und so betrifft, aber irgendwann habe ich mich doch dazu entschlossen und muss sagen, ich bin zufrieden damit.

    Alle entpotteten Lidschatten habe ich mit Magneten versehen und nach Farben in Metallstifteboxen so wie die hiereinsortiert. Eine weitere mit Zwischenboden und eine kleine Metallbox habe ich zum verreisen. Die größere ist recht praktisch, da man in der niedrigeren Ebene ein paar Lidschatten und Rouges transportieren kann und in der höheren ein paar Pinsel

    Die losen Farben und meine zusammengemischten "Resterlfarben" habe ich in so stapelbare Behälter gepresst (so wie die runden hier). Allerdings bin ich mit dem nicht ganz so zufrieden und möchte die auch noch mal in Metallpfännchen pressen.

  13. #13
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Effiziente Lidschattenaufbewahrung

    Meine Pigmente wollte ich auch mal pressen; ich überlege, mir so ein Set bei Kosmetik Kosmo zu bestellen mit 2 großen Paletten. Alles andere würde ich nur gern übersichtlich verstauen.. Ich überlege schon, ob ich mir selbst so Inlays für die Boxen basteln soll, so dass ich die Lidschatten nach Marke und Farbe sortieren kann. Ich habe auch schon überlegt, dass ich, wenn ich noch neue Lidschatten kaufe(n sollte), nur noch Refills nehme, die gibt es bei MAC, bei Louma, bei Kosmetik Kosmo und bei Kryolan und bei Beni Durrer. Auch das Palettensystem von Artdeco finde ich gut, da gibt es ja auch große Magnetboxen, noch größer als die 8er Schachtel, die letztens in der DougiBox drin war. Und die Größe der Einzellidschatten bei AD finde ich auch ok; bei der Menge, die ich besitze, werde ich es wahrscheinlich in diesem Leben nicht mehr schaffen, auch nur einen Lidschatten aufzubrauchen...
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.