Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.01.2012
    Beiträge
    80

    Gibt es Kosmetik, die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Hallo,
    ich war auf so einer Seite code*********** und hab da mal nach Lust und Laune alle Marken eingegeben die mir so in den Sinn kamen.
    Asam,Lavolta,Perricone,Isomers und und und. Zu meiner großen Besorgnis musste ich feststellen, dass sehr viele Produkte dieser Marken
    Stoffe enthielten die entweder wenig empfehlenswert oder sogar als richtig bedenklich eingestuft wurden wie zum Beispiel EDTA, Parabene, Silikon,
    Butyl Methoxydibenzoylmethane und und und.
    Gerade bei Lavolta hat mich das sehr erstaunt ich dachte das ist Naturkosmetik wo ist denn da bitte die Natur?

    Naja jedenfalls bin ich jetzt ziemlich durcheinander. Wenn man sich so Zeug auf die Haut schmiert und das dann im Körper Schaden anrichtet was bringt
    einem das dann? Selbst wenn es für die Haut was bringen würde was ja auch nicht wirklich sicher ist wenn man mal so die Berichte liest ist es das doch nicht
    wert. Was meint ihr denn dazu? Geht mal selbst auf die Seite und testet eure Produkte. Ich wette ihr werdet auch Augen machen.

    Ich verstehe auch nicht wie kann ein Hersteller überhaupt noch Stoffe wie Butyl Methoxydibenzoylmethane verwenden wenn sie in Krebsverdacht stehen? Sowas
    macht mich wütend. Wird der Kunde für dumm gehalten oder was?

  2. #2
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.468

    AW: Gibt es Kosmetik die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Codecheck ist ganz nett zur Information, aber man sollte trotzdem nicht alles auf die Goldwaage legen. Silikone zum Beispiel sind nicht per se schlecht für die Haut, sie pflegen lediglich null. Für die Umwelt sind sie allerdings schädlich.

    Ich persönlich benutze ausschließlich Naturkosmetik (i+m, Lavera, Hauschka, Weleda etc.) und habe auf jeden Fall das Gefühl, dass es meiner Haut gut tut. Sie ist ruhig, ausgeglichen und ich habe kaum noch Unreinheiten, ganz anders als noch zu KK Zeiten.

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.887

    AW: Gibt es Kosmetik die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Hallo Grud,

    auch wenn Produkte "natürliche Inhaltsstoffe" haben, heißt das noch nicht, dass es Naturkosmetik ist und frei von den Incis ist, die du oben genannt hast. Ich kannte Lavolta bis eben gar nicht und war dann mal auf deren Homepage. Was ich so auf die Schnelle gesehen habe, ist es keine zertifizierte Nk.

    Ich denke, zertifizierte NK ist frei von den Inhaltsstoffen, die du aufgeführt hast.
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  4. #4
    Cateline
    Besucher

    AW: Gibt es Kosmetik die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    "Naturkosmetik" kann sich jeder nennen. Es ist kein geschützter Begriff, auch nicht gesetzlich geregelt, und besagt gar nichts. Sehr viele große Kosmetikkonzerne machen damit Werbung, weil es sich möglicherweise damit besser verkauft, obwohl nichts an deren Produkten mit Natur, Umweltschutz oder Naturkosmetik etwas zu tun hat.

    Wenn du Kosmetik ohne die o.g. Incis haben willst, musst du dich nach den Siegeln orientieren. Echte Naturkosmetik trägt entweder das BDIH oder NaTrue Siegel, auch das Häschen-Label (steht dafür, dass keine Tierversuche stattfinden) ist ein Hinweis. Im I-Net gibt es ausführliche Infos zu echter Naturkosmetik, einfach mal googeln. Auch hier im Forum findest du viel dazu. Marken wie Lavera, Weleda, Primavera, Martina Gebhardt, Hauschka oder Santa Verde u.a. stehen für echte Naturkosmetik, in den Drogerien z.B. Alverde bei dm oder Alterra bei Rossmann.

  5. #5
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Gibt es Kosmetik die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Was meinst du mit "Kosmetik, die was bringt"? Allzu viel bewirkt Kosmetik generell nicht, außer dass man die oberste Hautschicht mit etwas Fett und/oder Feuchtigkeit versorgt und durch ein paar beruhigende / abschwellende Inhaltsstoffe einen kleinen Effekt erzielt.

    Ansonsten kann man aber auch nicht einfach aufs Geratewohl Naturkosmetik kaufen, in zertifizierter NK ist z.B. oft auch viel Alkohol enthalten, der die Haut vielleicht reizt, oder Bergamottenöl, das mit Licht reagiert, oder andere ätherische Öle, die man evtl. nicht verträgt. Das sollte man auch dort vorsichtig ausprobieren und auch bei NK die Inhaltsstoffe durchlesen, auch wenn sie ein Zertifizierungssiegel hat.

    In zertifizierter Naturkosmetik (BDIH, Ecocert, Natrue) findest du aber zumindest keine von den von dir genannten bedenklichen Inhaltsstoffen.

    NK hat mMn sehr viele Vorteile, aber auch da gibt es hochwertige Produkte und weniger hochwertige, und das kann man nicht allein am Preis festmachen. Ich bin ein großer Fan von NK das wollte ich nur nochmal gesagt haben, nicht dass es anders rüberkommt...

    Allein an der codecheck-Seite mache ich meine Einkäufe aber auch nicht fest. Codecheck kann schon mal dabei helfen, zu verstehen, was überhaupt so in Kosmetik drin ist und wofür was eingesetzt wird und woraus es gewonnen wird, aber ich verlasse mich dennoch mehr auf mein persönliches Urteil, nachdem ich die Inhaltsstoffe gelesen habe und wenn ich mich generell über die Marke informiert habe.
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.01.2012
    Beiträge
    80

    AW: Gibt es Kosmetik die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Hallo!

    Wo bekomm ich denn diese Marken die ihr genannt habt? (Lavera, Weleda, Primavera, Martina Gebhardt, Hauschka)? Gibts die im Supermarkt oder in der Drogerie oder
    im Ökoläden? Und wie teuer sind die Sachen denn so? Ich schätze mal die sind teurer als das Zeug bei im Teleshopping oder? Der einzige Vorteil dort ist ja, dass man
    30 Tage die Sachen testen kann. Wenn man im Laden ne Creme kauft und die taugt nichts oder zieht nicht ein ist das Geld weg. :(

    Und was ich mich auch frage ist wieviel kann man wirklich mit solchen Cremes ausrichten?
    Bei den Sendungen im Teleshopping zeigen die doch immer vorher nachher Bildchen und Faltentiefemessungen wo man angeblich hinterher 50% weniger Falten hat.
    Ist das Augenwischerei? Bringen diese ganzen Sachen also höchstens was fürs gute Gefühl aber nicht wirklich sichtbare Resultate? Dann kann man ja auch gleich drauf
    verzichten.

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.01.2012
    Beiträge
    80

    AW: Gibt es Kosmetik die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Hab mal schnell bissl geschaut, die genannten Marken sind aber schon teurer als das Zeug bei den Homeshoppern.
    Da ist es dann noch schlimmer wenn man Geld in den Sand setzt und wenn irgendwas nicht überzeugt.

    Ich konnte auch keine Ökocreme finden die zum Beispiel Hyaluron enthält gibt es sowas nicht? Das ist auch ne Frage von mir. Kann es sein, dass Ökocremes einfach
    weil sie öko sind dann womöglich auf wirksame Substanzen verzichten müssen wegen ihrer Herkunft?

  8. #8
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Gibt es Kosmetik die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    bei diesen Vorher nachher Bildern sind die Leute meist vorher nicht geschminkt und nachher dann schon, die Beleuchtung ist teilweise anders, also ich würde da nix drauf geben. Richtig wissenschaftlich erwiesene Wirkungen gibt es nicht, wie gesagt es kann die Haut mit Feuchtigkeit/Fett versorgen, aber mehr nicht. Und wenn die Firmen dann draufschreiben "durchschnittlich 40% sichtbare Verbesserung der Faltentiefe", dann heißt das nicht viel, selbst wenn sie das mit Geräten untersuchen, kann man das meist nur unterm Mikroskop sehen, weil Falten meist nicht sehr tief sind (en zehntel Millimeter hab ich glaub ich mal gelesen) und davon dann 40% weniger, das sieht man eh nicht mit dem bloßen Auge. Manchmal kommt es sogar vor, dass in Antfaltencremes, die sofortige Verbesserung versprechen, entweder Silikone drin sind die die Falten dann zuspachteln (und die restliche Haut dann natürlich auch) oder Stoffe, die die Haut reizen und anschwellen lassen und deshalb die Falten dann weniger sind. Und wenn sie sagen "98% unserer Kundinnen berichten eine sichtbare Verbesserung", mal ehrlich, alle diese Kundinnen bekommen diese (meist teuren) Produkte kostenlos zum testen zugeschickt und wer glaubt, dass sich Ottilie Normalverbraucherin dann nicht schon allein dann zu einer positiven Meinung hinleiten lässt, wenn sie was teures gratis bekommt (und sich dann vielleicht auch nicht durch eine negative Meinung die Chance verspielen lassen will, nochmal so ein teures Produkt gratis zu bekommen) naja ich geb da jedenfalls nix drauf...

    Die genannten Marken bekommst du alle im Bioladen (Martina Gebhardt bekommst du nicht überall, ebenso andere Marken), du findest alle im Internet (keinplunder, hautcreme24.de). Weleda und Lavera bekommst du auch in der Drogerie und Weleda und Hauschka gibt es auch in der Apotheke.

    Lavera und Weleda befinden sich preislich meist im mittleren Drogeriesegment, Hauschka, Primavera und Martina Gebhardt sind schon ein bisschen teurer, kommt auch drauf an, welche Vergleichsstandards man aus dem Homeshoppingbereich hat. Sicherlich nicht so teuer wie Perricone aber 100ml Gesichtscreme für 20€ bekommt man auch meist nicht. Die Inhaltsstoffe kommen meist aus biologischem Anbau, das kostet mehr, und die Öle werden kaltgepresst und ätherische Öle (teilweise auch sehr hochwertige) zum Beduften eingesetzt. Alverde und Alterra sind günstig, eher wie günstigere Drogeriemarken. Du kannst ja mal in den genannten Onlineshops gucken, was das so kostet, ähnliche Preise findest du dann auch im Laden.

    Viele Firmen bieten auch von einigen ihrer Produkte Minigrößen an, die man zum ausprobieren kaufen kann, und man kann die Firmen auch direkt anschreiben, welchen Hauttyp man hat und ob sie einem geeignete Proben zuschicken. Aber zurückgeben geht meist nicht, zumindest nicht, wenn das Produkt dann schon offen ist, also da hat man meist keine 30-Tage-Rpckgabegarantie.

    Es gibt auch Naturkosmetik im Homeshopping-Bereich, zB Bärbel Drexel oder 100%pure

    Und JA, manche Stoffe darf Naturkosmetik nicht einsetzen wegen ihrer Herkunft. Hyaluronprodukte findest du zB bei i+m
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.887

    AW: Gibt es Kosmetik die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Grud, natürlich gibt es zertifizierte Naturkosmetik, die auch Hyaluron enthält. Schau mal z.B. unter

    www.100percentpure.de

    Oder bei Fünfsinne (Beauty Arkaden). Astrid stellt dir deine Creme mit den Wirkstoffen, die du haben möchtest, zusammen.
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  10. #10
    Inventar Avatar von Monalisa3005
    Registriert seit
    24.07.2010
    Beiträge
    2.442

    AW: Gibt es Kosmetik die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Nimm was Gutes an NK grud - Maienfelser ist hier vertreten - 100% pure auch - Santaverde ist auch s.... gut .... Jubian als ganz frische junge Marke hat auch gerade meinen Standard-Programm über den Haufen geschmissen. Threads von allen diesen Marken findest Du hier. Kauf Dir erst mal nur Proben soweit möglich (die Firmen schicken zum Teil kostenlos nach Anruf oder haben sie auch zum Kaufen auf der Seite). Ich hab lange KK genommen und mit guten NK-Kosmetik sieht meine Haut besser aus als früher (und ich bin nicht mehr so ganz taufrisch ). Was nutzt Dir das tollste 4-Teile-Angebot - wenn nur jede Menge Füllstoffe drin sind ..
    Liebe Grüße Moni

  11. #11
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Gibt es Kosmetik die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Hallo, grud,
    Du kannst doch von vielen Produkten Proben bekommen..da musst Du doch nicht gleich viel Geld versenken..entweder vor Ort, z.B. in Reformhäusern, oder eben im Internet..ich habe mir z.B. vor kurzem über die Homepage von Martina Gebhardt einiges an Proben bestellt..manchmal gibt es ja auch solche Testsets oder Kleingrößen..
    Einfach mal testen..allerdings gebe ich auch nichts auf nur einmaligen Gebrauch solcher kleinen (oft kostenlosen) sachets..ein paar Tage brauche ich schon, um zu entscheiden..
    ansonsten, wie LaFeeMorte schon schrieb, die meisten dieser Werbeversprechen in Punkto Falten etc kannst Du schlicht und einfach knicken..der Jungbrunnen ist immer noch nicht gefunden..
    LG
    rasasayang

  12. #12
    Allwissend
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.390

    AW: Gibt es Kosmetik die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    grud:
    Tautropfen hat ganz neu eine Hyaluron-Creme und es gibt auch ein Serum dazu
    Und das ganze ist allerfeinste, zertifizierte Naturkosmetik.

    Und Lavera hat z.B. eine Creme mit Q10

  13. #13
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.01.2012
    Beiträge
    80

    AW: Gibt es Kosmetik, die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Hallo, danke für eure Tips.

    Ich hab mal bei alnatura geschaut die haben Hauschka und noch paar andere Marken aber die sind echt teuer.
    Da ist das Zeug von M Asam ja richtig günstig dagegen. Also ich hab echt keine Lust 30 Euro für ne Tube auszugeben
    mit 100ml oder sowas. Und wenn man dann nicht mal weiß ob das Zeug überhaupt irgendwas bringt dann kann mans doch gleich lassen oder? Ich meine soll man sich 40 Jahre was raufschmieren in der Hoffnung dass es was bringt? Aber selbst das kann man hinterher ja auch nicht testen weil man ja nicht weiß wie man ausgesehen hätte wenn man nichts genommen hätte.
    Es muss doch irgendwas geben wo man wirklich dran erkennen kann ob die Cremes was bringen ansonsten ist das ja wie Lotto spielen.

    Ich hätte schon einige Problemstellen im Gesicht [hängende Haut, große Poren unter den Augen] wo ich gern was gegen machen würde aber um ehrlich zu sein ich glaube auch selbst nicht, dass man da viel erreichen kann. Der Vorteil beim Homeshopping ist ja, dass man es da wenigstens umtauschen kann wenns nichts gebracht hat.
    Rein intuitiv würde ich eher annehmen, dass wenn man etwas machen kann vielleicht chemische Mittel wie Perricone und Isomers vielleicht doch mehr Power haben als natürliche Cremes. Aber wenn die Inhaltsstoffe bedenklich sind hätte ich da auch keine Lust drauf.

  14. #14
    Cateline
    Besucher

    AW: Gibt es Kosmetik, die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Wenn du nicht glaubst, dass eine Creme was bewirken kann, kannst du doch nehmen, was du willst. Vielleicht nützt es was, vielleicht auch nicht. Das weiß keiner von uns, weil keiner weiß, wie er mit fünfzig oder siebzig aussehen wird. Also kann man nur dran glauben, dass Pflege und Cremes was helfen oder auch nicht dran glauben. Hängende Haut wirst du mit keiner Creme ändern können. Die hat was mit dem Bindegewebe bzw. dem Alter zu tun und dagegen kommt keine Creme der Welt an, egal in welcher Preisklasse.

    Im übrigen haben dir doch einige hier schon gesagt, dass es auch günstige Naturkosmetik gibt (Alverde, Alterra, teilweise Lavera). Hauschka ist ein schlechter Vergleich, weil preislich absolute Oberklasse bei den NK-Sachen. Aber wie gesagt, du kannst dir auch Asam oder Johnen oder Williams aufs Gesicht schmieren, es hilft oder hilft genauso viel oder wenig wie jede andere Creme.

    Ich verstehe nicht ganz, warum du überhaupt wegen NK anfragst, wenn du doch Homeshopping viel besser findest und eigentlich gar keine NK benutzen willst.

  15. #15
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Gibt es Kosmetik, die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Man kann NK auch im Internet bestellen, dann ist es auch Homeshopping. Problem gelöst.

  16. #16
    Cateline
    Besucher

    AW: Gibt es Kosmetik, die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Zitat Zitat von ~active~LWB~ Beitrag anzeigen
    Man kann NK auch im Internet bestellen, dann ist es auch Homeshopping. Problem gelöst.


    Aber man kann angebrochene und benutzte NK im I-Net nicht einfach zurückschicken, wie bei den Homeshoppern. Die nehmen ja offenbar alles zurück, was der Kunde schon geöffnet und probiert hat, und verschicken es dann teilweise wieder.

  17. #17
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Gibt es Kosmetik, die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Die nehmen ja offenbar alles zurück, was der Kunde schon geöffnet und probiert hat, und verschicken es dann teilweise wieder.
    Das nennt man umweltbewusstes Recycling.

    Bei dm kann man ja auch alles zurückbringen. Allerdings wäre das dann wieder keim Homeshopping.

    Allerdings bezweifle ich, dass man innerhalb der Umtauschfrist (ich glaube, das sind 30 Tage bei den Homeshoppern) merkt, ob eine Creme "was bringt". Vor allem, wenn man eh ständig von einem Produkt zum nächsten springt.

  18. #18
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.887

    AW: Gibt es Kosmetik, die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Zitat Zitat von grud Beitrag anzeigen
    Hallo, danke für eure Tips.

    Ich hab mal bei alnatura geschaut die haben Hauschka und noch paar andere Marken aber die sind echt teuer.
    Da ist das Zeug von M Asam ja richtig günstig dagegen
    . Also ich hab echt keine Lust 30 Euro für ne Tube auszugeben
    mit 100ml oder sowas. Und wenn man dann nicht mal weiß ob das Zeug überhaupt irgendwas bringt dann kann mans doch gleich lassen oder? Ich meine soll man sich 40 Jahre was raufschmieren in der Hoffnung dass es was bringt? Aber selbst das kann man hinterher ja auch nicht testen weil man ja nicht weiß wie man ausgesehen hätte wenn man nichts genommen hätte.
    Es muss doch irgendwas geben wo man wirklich dran erkennen kann ob die Cremes was bringen ansonsten ist das ja wie Lotto spielen.

    Ich hätte schon einige Problemstellen im Gesicht [hängende Haut, große Poren unter den Augen] wo ich gern was gegen machen würde aber um ehrlich zu sein ich glaube auch selbst nicht, dass man da viel erreichen kann. Der Vorteil beim Homeshopping ist ja, dass man es da wenigstens umtauschen kann wenns nichts gebracht hat.
    Rein intuitiv würde ich eher annehmen, dass wenn man etwas machen kann vielleicht chemische Mittel wie Perricone und Isomers vielleicht doch mehr Power haben als natürliche Cremes. Aber wenn die Inhaltsstoffe bedenklich sind hätte ich da auch keine Lust drauf.

    Ich bezahle für die Äpfel, die ich auf dem Bio-Bauernhof kaufe auch mehr als meine Schwiegermutter, die bei Aldi ihre Äpfel kauft. Aber mir ist es das wert...

    Zumindest weißt du doch bei (zertifizierter) NK dann doch schon mal, dass du dir keine Cremes mit schädlichen Inhaltsstoffen ins Gesicht schmierst und das alleine wäre mir das Geld schon wert.
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  19. #19
    Cateline
    Besucher

    AW: Gibt es Kosmetik, die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Zitat Zitat von ~active~LWB~ Beitrag anzeigen
    Bei dm kann man ja auch alles zurückbringen. Allerdings wäre das dann wieder keim Homeshopping.
    Nein, da muss man auch noch herumlaufen zum Shoppen und Zurückgeben. Ist nicht so bequem.

    Die Frage ist halt: worum geht es einem? Ums bequeme Shoppen von der Couch aus? Um die Rückgabe benutzter Cremes und sonstiger Pflegesachen? Um die INCIS? Um die Wirksamkeit von Pflege und Cremes an sich? Ums Geld? Um die Gefährlichkeit von INCIS?

    Keine Ahnung, was die Threaderöffnerin eigentlich will.

    Theoretisch könnte man sich durch das Rückgaberecht bei dm und den Homeshoppern ja bestens sein Hobby "Hoppen" finanzieren. Ich bestelle mir eine Creme, benütze sie drei Tage lang, ach, die hilft nix, geht zurück, nächste Creme, ach die hilft auch nix, zurück, und so weiter. Beim dm ginge das ja genauso. Immer für eine Creme, die man eh nur ein paar Tage lang ausprobiert, weil sie dann noch keine sichtbaren Wunder vollbracht hat, die nächste holen .... Irgendwie verstehe ich nicht ganz, warum sich die Homeshopper und dm auf dieses Rückgaberecht geöffneter und gebrauchter Sachen einlassen. Ich kann doch eine geöffnete Packung Käse, auf die ich Bauchzwicken kriege, oder eine offene Packung Kaffee, der mir nicht schmeckt, auch nicht einfach zurückbringen und gegen das nächste Produkt eintauschen?

    Egal, war jetzt OT.

    Wie dem auch sei, man kann der TE schlecht weiterhelfen, wenn sie eigentlich gar keine NK will und auch gar nicht so recht weiß, was sie eigentlich überhaupt will.

  20. #20
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.763

    AW: Gibt es Kosmetik, die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    also meine Schwester hat schon öfter mal Kosmetik wegen Unverträglichkeit beim Rossmann zurückgegeben, DM machen das glaube ich auch. Wobei die Produkte ja da ohnehin nicht soo teuer sind. In den Läden bekommt man auch echte NK, wenn auch nicht unbedingt aus Biologischem Anbau. Man muß eben selber überlegen worauf man jetzt Wert legt. Wenn man keine besonderen Hautprobleme hat, ist man ja flexibel und meist ist es dann nicht so schwierig eine passende Pflege zu finden.

    Natürlich ist Pflege nur Pflege, sie kann keine Wunder wirken nur etwas unterstützen zusätzlich zu der Lebensführung, wobei die Gene natürlich auch eine Rolle spielen. Was angeblich einen deutlichen Einfluß nehmen soll ist der Sonnenschutz, am besten ganztags und immer, auch wegen den UVA-Strahlen die immer vorhanden sind, nicht nur bei praller Sonne. Vllt kann man damit sogar Hauterschlaffung etwas vorbeugen, hauptsächlich aber Pigmentflecken. Aber man muß da wohl sehr konsequent sein. Und das ist dann auch der Nachteil bei NK, weil die Cremes oft keine UV-Schutz haben, oder man muß zusätzlich so ein weißliches Zeug mit draufschmieren, das ist nicht jedermanns Sache. Deswegen ist KK beim Sonnenschutz auch nicht immer die schlechtere Wahl, wenn man ihn verträgt.

    Verträglichkeit ist immer am wichtigsten, und da ist man mit NK auch nicht immer im Vorteil, eine Garantie dafür gibt es nicht auch bei noch so guter NK.

  21. #21
    Experte Avatar von wasabinuss
    Registriert seit
    03.07.2011
    Beiträge
    637

    AW: Gibt es Kosmetik, die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Na ja, aber dieses dogmatische "immer Sonneschutz" ist ja auch beliebig interpretierbar. Heißt das jeden Tag Sonnenschutz wie beim Sonnenbaden mit LSF 20 (als Beispiel)? Oder reicht schon ein leichter Sonnenschutz, den man beispielsweise durch Inhaltsstoffe wie Titanoxid erhält? Da reichen ja schon NK-Foundations oder getönte Tagescremes. Und im endeffekt weiss man auch nicht, ob das der Weisheit letzter Schluss ist.

    Ich bin da bei Cateline, man muss Prioritäten setzen, wissen was man möchte und danach dann die Pflege auswählen.

  22. #22
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Gibt es Kosmetik, die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Wer immer nur geschützt in die Sonne geht, kriegt kein Vitamin D ab. Für die Bildung von Vitamin D braucht man die UVB-Strahlung. Wenn man immer ein bisschen an der frischen Luft ist, bräunt sich die Haut dann langsam selber und entwickelt dadurch einen Eigenschutz gegen die Strahlen. Mir reicht das für den Alltag.
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  23. #23
    Cateline
    Besucher

    AW: Gibt es Kosmetik, die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Zitat Zitat von LaFeeMorte Beitrag anzeigen
    Wer immer nur geschützt in die Sonne geht, kriegt kein Vitamin D ab. Für die Bildung von Vitamin D braucht man die UVB-Strahlung. Wenn man immer ein bisschen an der frischen Luft ist, bräunt sich die Haut dann langsam selber und entwickelt dadurch einen Eigenschutz gegen die Strahlen. Mir reicht das für den Alltag.
    Sehe ich genauso.
    Ich habe früher hohen LSF benutzt und meine Haut war äußerst empfindlich für Sonne. Ein etwas niedrigerer LSF oder mal vergessen und zwanzig Minuten in der Sonne: schon hatte ich einen Sonnenbrand. Letzten Winter wurde bei mir ein extremer Mangel an Vitamin D ärztlich festgestellt, ich musste monatelang Vit.D Kapseln einnehmen, und der Arzt riet mir dringend, mehr Sonne aufzunehmen (natürlich maßvoll dosiert und mit Vernunft). Seit ich das mache, d.h. schon seit dem Frühjahr möglichst oft zehn, fünfzehn Minuten Gesicht, Hals, Arme etc. der Sonne aussetze (ohne LSF), verträgt meine Haut Sonne viel besser als früher. Ich hatte kein einziges Mal dieses Jahr durch Sonne gerötete Haut, bin sogar ganz leicht braun geworden, und mein Vit. D Spiegel ist inzwischen auch ohne Kapseln normal. Wenn ich länger in der Sonne bin, benutze ich natürlich Sonnenschutz, aber auch nicht mehr LSF 50 (der Arzt meinte, das bringt sowieso absolut nichts, weil das Verhältnis Chemie auf der Haut zu Schutz unverhältnismäßig groß ist und man auch damit keinen absoluten Schutz erreicht), sondern LSF 20, maximal 30, wenn ich stundenlang wandere oder radfahre.

    Mir ist diese Vorgehensweise tausendmal sympathischer und in meinen Augen gesünder als sich voll chemisch gegen jeden UVA und UVB Strahl abzublocken.

  24. #24
    Snake
    Besucher

    AW: Gibt es Kosmetik, die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Also ich hab mal andere Beiträge von Grud gesucht und dabei gesehen, dass es sich offensichtlich um einen Mann handelt, der noch dazu ab und an von Ekzemen geplagt wird. Von daher würde ich dieses Fluid hier empfehlen, ist nicht teuer (unter 9 Euro) und enthält sogar Hyaluronsäure. Und das dann einfach mal eine Zeitlang konsequent durchziehen (und Homeshopping-TV meiden, wenn man anfällig für Versprechen aller Art ist ):
    http://www.lavera.de/produkte/gesich...chtsfluid.html

  25. #25
    Cateline
    Besucher

    AW: Gibt es Kosmetik, die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Ein Mann, der bei Homeshopping Cremes von M.Asam kauft? Gibt's sowas tatsächlich? Und der auf Codecheck INCIS nachschaut?

    Boah, ich staune .....

    O.k., dann nehme ich alles zurück (außer meinen Anmerkungen zu Sonnenschutz).

  26. #26
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Gibt es Kosmetik, die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Wir haben hier im HS-Bereich ein paar Männer.

    Mit dem Sonnenschutz mache ich es übrigens ähnlich. Wenn ich längere Zeit in der Sonne bin (in meinem Fall ist das kein Sonnenbaden, sondern sowas wie Gartenarbeiten oder Sport oder was auch immer), dann creme ich mich ein. Für kürzere Aufenthalte vertraue ich darauf, dass die Sonne 1. nicht so böse ist, wie sie hingestellt wird und 2. mein Körper sich zu schützen weiß.

    Ob das der richtige Weg ist, wird sich zeigen, wenn es so weit ist. Bis dahin höre ich auf mein Gefühl.

  27. #27
    Cateline
    Besucher

    AW: Gibt es Kosmetik, die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Zitat Zitat von ~active~LWB~ Beitrag anzeigen

    Ob das der richtige Weg ist, wird sich zeigen, wenn es so weit ist. Bis dahin höre ich auf mein Gefühl.
    Du weißt aber schon, dass du mindestens sechsundvierzig Falten mehr auf diese Weise kriegst und deine Haut in Turbogeschwindigkeit altert? Wenn du faltenfrei hundert Jahre alt werden willst, musst du auch im geschlossenen Zimmer hinter den Fenstern immer LSF 50 benutzen.

    Nicht, dass du dich dann beklagst, es hätte dir ja keiner rechtzeitig gesagt und du wärst viel glücklicher mit LSF und ohne die sechsundvierzig Falten geworden.

  28. #28
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Gibt es Kosmetik, die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Ich will aber 127 Jahre alt werden.

  29. #29
    Agata
    Besucher

    AW: Gibt es Kosmetik, die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Zitat Zitat von LaFeeMorte Beitrag anzeigen
    Wer immer nur geschützt in die Sonne geht, kriegt kein Vitamin D ab. Für die Bildung von Vitamin D braucht man die UVB-Strahlung. Wenn man immer ein bisschen an der frischen Luft ist, bräunt sich die Haut dann langsam selber und entwickelt dadurch einen Eigenschutz gegen die Strahlen. Mir reicht das für den Alltag.
    Auch durch den Sonnenschutz bildet man Vitamin D, da kein Sonnenschutz 100% Strahlen abhalten kann.
    Man bekommt sogar mehr Vitamin D durch Sonnenschutz, als hier im Forum allgemein verbreitet wird: http://www.der-blasse-schimmer.de/20...n-und-marchen/

    Dazu MUSS man in unseren Breitengraden mit Vitamin D Nahrungsergänzung arbeiten. Zu Sonnenschutz gibt es keine Alternativen. Es macht somit gewichtig mehr Sinn, nicht auf Sonnenschutz zu verzichten.

    "Entwickelnder" Eigenschutz ist Melanin. Melanin wird ausschließlich durch UVA gebildet. UVA ist gerade die Strahlung, welche man vermeiden will, um die Hautalterung nicht anzukurbeln. Weshalb sollte man dann nicht von vornherein schützen, sondern sich erst einmal schaden?
    (Davon abgesehen dass der umgerechnete SPF von Melanin minimal ist.)

  30. #30
    Fortgeschritten Avatar von Gelfling
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Neverwhere
    Beiträge
    232

    AW: Gibt es Kosmetik, die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Dazu MUSS man in unseren Breitengraden mit Vitamin D Nahrungsergänzung arbeiten
    Wie kommst du da denn bitte drauf? Für manche Menschen mag das zutreffen (so sollen sehr dunkel häutige wie Afrikaner zb. möglicherweise ehr Probleme bekommen können hier genügend V.D. bilden zu können, vor allem je nördlicher sie leben, aber im allgemein reicht unsere Sonne hier aus. Wir haben hier ja nicht 10 Monate Winter wie in manch nördlichen Gegenden ;)

    Grüße Gelfling

  31. #31
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Gibt es Kosmetik die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Gibt es eigentlich mittlerweile schon wissenschaftliche Befunde, dass der Körper Nahrungsergänzungen überhaupt verwerten kann? Ich kenn mich da ja nicht so gut aus, aber irgendwo ist bei mir im Kopf hängen geblieben, dass solche Tabletten uä nix bringen und dass man bei manchen Stoffen lieber nicht ZU viel erwischen sollte... Weiß da jemand mehr?
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  32. #32
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.626

    AW: Gibt es Kosmetik, die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Überdosieren kannst Du nur die fettlöslichen Vitamine A,D,E und K. Oder als Eselsbrücke: EDEKA. Alles andere wird bei Überdosierung einfach ausgeschieden.

  33. #33
    Agata
    Besucher

    AW: Gibt es Kosmetik, die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Zitat Zitat von Gelfling Beitrag anzeigen
    Wie kommst du da denn bitte drauf? Für manche Menschen mag das zutreffen (so sollen sehr dunkel häutige wie Afrikaner zb. möglicherweise ehr Probleme bekommen können hier genügend V.D. bilden zu können, vor allem je nördlicher sie leben, aber im allgemein reicht unsere Sonne hier aus. Wir haben hier ja nicht 10 Monate Winter wie in manch nördlichen Gegenden ;)

    Grüße Gelfling
    Nicht zehn Monate :) Jedoch können wir in Deutschland nur zwischen März und Oktober Vitamin D bilden - also ein Drittel Jahr. Natürlich speichern wir auch Vitamin D, jedoch nur, wenn wir überproduzieren.

    Das Wort "muss" ist tatsächlich zu absolut formuliert, doch ist ein allgemeiner Mangel in Deutschland nicht wirklich gegendiskutierbar :p Wer somit auf seinen Vitamin D Wert achtet, ist tatsächlich auf Nahrung+Nahrungsergänzung angewiesen.

    ... Sonnenschutz kann man sich natürlich auch anessen (durch AOX), doch es ist weit weniger effektiv (da man wie bei Melanin auf keine hohen Schutzwerte kommt und gerade die UVA-absorbierstarken Vitamine wie C und A sind lichtsensibel) als sich Vitamin D Mangel wegzuessen.

  34. #34
    Mad Scientist Avatar von Crystal.Mercury
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    1.131

    AW: Gibt es Kosmetik, die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Bei Aufdrucken wie "ohne Chemie" bekomme ich immer Pusteln, aber hier ist das doch etwas genauer betitelt. Dennoch wünsche ich mir lieber "keine schädlichen künstlichen Inhaltsstoffe", denn Chemie ist alles, was Stoffänderungen durchmachen kann. Auch Wasser und Luft.

    Sinnvolles möchte ich aber zu Silikonen beitragen:
    Ihre Schädlichkeit wird ja immer geprüft. Dass Silikone schädlich sein sollen, kommt vor allem durch die Modelldarstellung mit Kohlenstoff an der Stelle von Silicium, weil wir uns mit Kohlenstoffverbindungen super auskennen. Und diese Stoffe sind in der Tat aggressiv und reichern sich in den Körpern von Lebewesen an. Tests mit echten Silikonen haben aber ergeben, dass sie nicht angereichert und auch nicht stofflich verändert werden. Die Tests waren vor allem für die typischen Kosmetiksilikone, Fragestellung war vor allem, ob wir damit unsere Gewässer und Fische verschmutzen, aber Silikone werden vom Ökosystem mehr wie Sand behandelt. Fällt hinten einfach wieder raus.

    Ein Problem mit Silikonen trat auch in französischen Biogasanlagen auf, die Hausmüll verarbeiten. Die Motoren, die aus dem Gas Strom machen, sind total kaputt gegangen und überall war ein feiner weißer, sehr kratziger Staub zu sehen. Ich habe Fotos von den kaputten Maschinen gesehen, die waren echt hin! Nun hat man die Silikone im Reaktor untersucht und gemerkt: Die Silikone, die im Gasstrom sind, sind andere als im Sumpf. Wandeln die Bakterien das also um? Tests mit Bakterienkulturen haben ergeben: Nein. Tests mit bakterienfreien Reaktorflüssigkeiten haben ergeben: Die chemische Umgebung wandelt die Silikone zu flüchtigen Verbindungen um, die dann im Verbrenner zu Sand verarbeitet werden und alles schrotten.

    [Quelle: zwei wissenschaftliche Arbeitsgruppen aus der Silikonchemie, European Silicon Days Lyon 2012 (wissenschaftliche Tagung)]

    Das einzige Mal, wo ich hörte, dass Silikone verarbeitet werden war aus einer nicht wissenschaftlichen Quelle: "Meine Freundin hat eine Perücke mit Kopfhautimitat aus China bestellt. Die sind ja aus Silikon und da waren Maden drin! Die haben das Kopfhautimitat gegessen, voll eklig!"
    Also sie konnten sie zerbeißen, aber verdauen? Das weiß keiner... nicht mal Reiner.


    Fazit ist für mich: Silikone sind für die Haut sinnlos, aber nicht schädlich.

    Vielleicht konnt ich ja irgendwem damit helfen :)
    Meine Cremes z.b. sind von Laroche possay aus der Akneserie und die sind silikonbasiert, da Silikone die Poren nicht verstopfen. Seitdem habe ich vielleicht noch 6 Pickel im Jahr. Also ich nutz das auch selbst, ich sitz nicht nur in solchen Vorträgen.
    Mikroben sind Freunde!

  35. #35
    Mirijam
    Besucher

    AW: Gibt es Kosmetik, die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Nach dem Madenbeispiel werde ich jetzt garantiert nicht schlafen können

  36. #36
    Fortgeschritten Avatar von Gelfling
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Neverwhere
    Beiträge
    232

    AW: Gibt es Kosmetik, die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Ich schmeiße mal noch kurz zum Thema Vitamin D diesen Link http://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/vit...vitamind3.html
    vom Robert Koch-Instituts hier rein. Da finden sich Infos auch wie die Lage hier mit der Versorgung ist, wie viel man Sonne braucht um gut versorgt zu sein ect. bis hin zum Thema Vitamin D und Sonnencreme.

    Grüße Gelfling

  37. #37
    Fortgeschritten Avatar von Kiki.
    Registriert seit
    25.04.2013
    Beiträge
    283

    AW: Gibt es Kosmetik, die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Zitat Zitat von Gelfling Beitrag anzeigen
    Ich schmeiße mal noch kurz zum Thema Vitamin D diesen Link http://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/vit...vitamind3.html
    vom Robert Koch-Instituts hier rein. Da finden sich Infos auch wie die Lage hier mit der Versorgung ist, wie viel man Sonne braucht um gut versorgt zu sein ect. bis hin zum Thema Vitamin D und Sonnencreme.

    Grüße Gelfling
    Danke für den Link!
    Mein neuer Blog: http://mithautundhaaren.wordpress.com
    Love is like a butterfly, hold it too tight, it'll crush, hold it too loose, it'll fly away.

  38. #38
    Fortgeschritten Avatar von beautiful-freak
    Registriert seit
    13.08.2011
    Beiträge
    317

    AW: Gibt es Kosmetik, die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    wenn ich ehrlich bin, für mich ist das ein märchen, von wegen eine crem könnte soooo schädlich sein, dass man davon krebs bekommen könnte :/ ich frage mich, as soll denn so schlimm an silikon oder parabene sein? ich habe noch nie was von einem fall gehört, wo eine frau aufgrund ihrer kosmetikroutine ernsthaft krank geworden sein soll...
    ich finde nur, man sollte aufpassen, wenn man gegen was allergisch ist oder so, aber ansonsten ist doch alles ziemlich unbedenklich :/
    für mich irgendwie nur Panikmache :/

    was mir noch einfällt: man sagt doch eh immer, dass eine creme nie wirklich bis in die untersten schichten der haut dringen kann, also kann sie auch nichts mit dem körper anstellen, oder?
    「俺の人生に一点のくもりなし!」-----ガラ

  39. #39
    Fortgeschritten Avatar von beautiful-freak
    Registriert seit
    13.08.2011
    Beiträge
    317

    AW: Gibt es Kosmetik die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Zitat Zitat von LaFeeMorte Beitrag anzeigen
    Gibt es eigentlich mittlerweile schon wissenschaftliche Befunde, dass der Körper Nahrungsergänzungen überhaupt verwerten kann? Ich kenn mich da ja nicht so gut aus, aber irgendwo ist bei mir im Kopf hängen geblieben, dass solche Tabletten uä nix bringen und dass man bei manchen Stoffen lieber nicht ZU viel erwischen sollte... Weiß da jemand mehr?
    ich denke dass z.b. Magnesium vom körper angenommen und verwertet wird... es gibt doch z.b. viele schwangere, die das nehmen und sich damit auch besser fühlen. meine schwester hatte anfangs mit Schwächegefühlen zu kämpfen gehabt, seitdem sie das (und eisen) nimmt, geht's ihr besser. ich schätze also, dass zumindest einige nahrungsergänzungsmittel nicht ganz sinnfrei sind :)
    「俺の人生に一点のくもりなし!」-----ガラ

  40. #40
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Gibt es Kosmetik, die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Zitat Zitat von beautiful-freak Beitrag anzeigen
    wenn ich ehrlich bin, für mich ist das ein märchen, von wegen eine crem könnte soooo schädlich sein, dass man davon krebs bekommen könnte :/ ich frage mich, as soll denn so schlimm an silikon oder parabene sein? ich habe noch nie was von einem fall gehört, wo eine frau aufgrund ihrer kosmetikroutine ernsthaft krank geworden sein soll...
    ich finde nur, man sollte aufpassen, wenn man gegen was allergisch ist oder so, aber ansonsten ist doch alles ziemlich unbedenklich :/
    für mich irgendwie nur Panikmache :/
    das Problem dabei ist, wenn du ne 70 jährige vor dir hast, die Krebs bekommt, kannst du keinesfalls sagen, woher die den hat Du hälst ja keine Menschen in Laborbedingungen und mit Vergleichsgruppen, man kann nur mutmaßen was sich über Jahrzehnte schädlich auswirkt. Das ist ja die Krux an der Sache. Das trifft auch auf sämtliche Ernährungsreligionen zu und auch sonst auf vieles, was angeblich langfristig gesund/ungesund sein soll. Man muss sich klar machen, dass man solche Sachverhalte NIEmals korrekt wissenschaftlich untersuchen kann, man kann die Leute fragen - aber man sollte halt im Hinterkopf weiterdenken.

    Ich machs mir denkbar einfach, ich glaube nicht an Wunder in der Tube aber ich glaube daran, dass es Stoffe gibt, die in den Körper gelangen durch äußerlichen Kontakt und die dort schädlich wirken, also benutze ich billige NK. Feuchtigkeit/Fett gibt die meiner Haut auch, enthält keine Wunder an die ich nicht glaube, aber auch wenig schädliches und kostet kein Vermögen. Damit habe ich das Problem für mich gelöst, ganz easy und entspannt mir ist es auch einfach zu nervig, immer dem neuesten Wundermittel nachzurennen, das macht Stress und der macht bestimmt Falten
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.