Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 47
  1. #41
    Fortgeschritten Avatar von beautiful-freak
    Registriert seit
    13.08.2011
    Beiträge
    317

    AW: Gibt es Kosmetik, die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    das Problem dabei ist, wenn du ne 70 jährige vor dir hast, die Krebs bekommt, kannst du keinesfalls sagen, woher die den hat Du hälst ja keine Menschen in Laborbedingungen und mit Vergleichsgruppen, man kann nur mutmaßen was sich über Jahrzehnte schädlich auswirkt. Das ist ja die Krux an der Sache. Das trifft auch auf sämtliche Ernährungsreligionen zu und auch sonst auf vieles, was angeblich langfristig gesund/ungesund sein soll. Man muss sich klar machen, dass man solche Sachverhalte NIEmals korrekt wissenschaftlich untersuchen kann, man kann die Leute fragen - aber man sollte halt im Hinterkopf weiterdenken.

    Ich machs mir denkbar einfach, ich glaube nicht an Wunder in der Tube aber ich glaube daran, dass es Stoffe gibt, die in den Körper gelangen durch äußerlichen Kontakt und die dort schädlich wirken, also benutze ich billige NK. Feuchtigkeit/Fett gibt die meiner Haut auch, enthält keine Wunder an die ich nicht glaube, aber auch wenig schädliches und kostet kein Vermögen. Damit habe ich das Problem für mich gelöst, ganz easy und entspannt mir ist es auch einfach zu nervig, immer dem neuesten Wundermittel nachzurennen, das macht Stress und der macht bestimmt Falten
    naja, das wohl einfac Ansichtssache ^^°
    für mich würde es keinen spaß machen und in gewisser hinsicht stressig sein, wenn ich immer erst auf die inhaltsstoffliste gucken muss, bevor ich es kaufe oder nicht ^^° ich pflege mich nicht nur, weil es die haut braucht, sondern weil es für mich spaß machen soll, und wo macht es mir spaß, wenn alles, was mir interessant scheint, aufgrund irgendwelcher Inhalte madig gemacht wird? :/ da sehe ich mir die liste an voom cremetiegel, und lege sie dann frustriert wieder weg, weil irgendwas "böses" drin sein soll... ich krieg eher davon falten....

    aber wie gesagt, ist Ansichtssache. :) (ich glaube übrigens auch nicht an wunder ^^° aber mir gefallen die versch. konsistenzen und düfte, und das design, das kauferlebnis..)
    「俺の人生に一点のくもりなし!」-----ガラ

  2. #42
    Agata
    Besucher

    AW: Gibt es Kosmetik, die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen

    Ich machs mir denkbar einfach, ich glaube nicht an Wunder in der Tube aber ich glaube daran, dass es Stoffe gibt, die in den Körper gelangen durch äußerlichen Kontakt und die dort schädlich wirken, also benutze ich billige NK.
    Jedoch wird auch das überschätzt. Davon abgesehen, dass kaum Inhaltsstoffe die Größe haben, durch die Haut zu dringen ohne Wunden (Stichwort Aluminiumsalze oder Nanopartikel) um dort etwas auszulösen, sind sich viele noch nicht bewusst, wie unglaublich klein die Wirkung dann noch ist.

    Beispiel Parabene: Die hormonelle Wirkung ist da - jedoch ein hundert Millionstel von Östrogen. Die Milch in einem Kaffee hat wohl mehr hormonellen Einfluss auf den Körper als 10 Jahre lang Parabene in der Creme. Die hormonelle Wirkung von Filtern ist ähnlich: sie müssten 1000fach dosiert sein, um einen Einfluss auf den Körper zu haben.
    Wenn man sich nie vorher Gedanken dazu gemacht hat, ob man eine leichtere Antibabypille nimmt oder bei Soja und anderen Phytoöstrogenen nicht sofort an einen Krebsfall in der Familie denken muss - dann ist das Verzichten auf Parabene nicht viel mehr Wert als ein Tropfen im Ozean. Trotzdem wird die Auswirkung aufgeblasen und über Panikhetze freut sich die Kosmetikindustrie.

    Silikone sind nicht hautschädlich, sondern sogar pflegend. Sie sind schlicht schlecht für die Umwelt. Da muss man jedoch selbst entscheiden, ob man umwelttechnisch nicht andere Baustellen bedienen sollte (wie auf Auto zu verzichten).
    [Um beide Beispiele von beauti-freak abzudecken]

  3. #43
    Fortgeschritten Avatar von beautiful-freak
    Registriert seit
    13.08.2011
    Beiträge
    317

    AW: Gibt es Kosmetik, die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Jedoch wird auch das überschätzt. Davon abgesehen, dass kaum Inhaltsstoffe die Größe haben, durch die Haut zu dringen ohne Wunden (Stichwort Aluminiumsalze oder Nanopartikel) um dort etwas auszulösen, sind sich viele noch nicht bewusst, wie unglaublich klein die Wirkung dann noch ist.

    Beispiel Parabene: Die hormonelle Wirkung ist da - jedoch ein hundert Millionstel von Östrogen. Die Milch in einem Kaffee hat wohl mehr hormonellen Einfluss auf den Körper als 10 Jahre lang Parabene in der Creme. Die hormonelle Wirkung von Filtern ist ähnlich: sie müssten 1000fach dosiert sein, um einen Einfluss auf den Körper zu haben.
    Wenn man sich nie vorher Gedanken dazu gemacht hat, ob man eine leichtere Antibabypille nimmt oder bei Soja und anderen Phytoöstrogenen nicht sofort an einen Krebsfall in der Familie denken muss - dann ist das Verzichten auf Parabene nicht viel mehr Wert als ein Tropfen im Ozean. Trotzdem wird die Auswirkung aufgeblasen und über Panikhetze freut sich die Kosmetikindustrie.

    Silikone sind nicht hautschädlich, sondern sogar pflegend. Sie sind schlicht schlecht für die Umwelt. Da muss man jedoch selbst entscheiden, ob man umwelttechnisch nicht andere Baustellen bedienen sollte (wie auf Auto zu verzichten).
    [Um beide Beispiele von beauti-freak abzudecken]
    silione sind pflegend? oha, da hab ich wieder was gelernt :D das bestärkt mich nur darin, meine bisherigen cremes weiter zu benutzen ^^
    (und hey! ich hab kein Auto, nicht mal ein Führerschein xD ich denke, wenn man z.b. eher mit Fahrrad oder bus/zug unterwegs ist statt mit Auto oder beim einkaufen immer vorhandene tüten mitnimmt und nicht immer gleich wegschmeißt, dann ist der Umwelt schon mal mehr geholfen, als der verzicht auf ne creme wegen silikone oder sonstiges ^^)
    「俺の人生に一点のくもりなし!」-----ガラ

  4. #44
    Fortgeschritten Avatar von Supermaus01
    Registriert seit
    26.07.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    382

    AW: Gibt es Kosmetik, die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Ich frag mich auch immer, was jetzt stimmt:
    Einerseits heisst es, die Haut kann die Stoffe eh nicht aufnehmen, nur die oberen Hautschichten, und andererseits hört man, dass gefährliche Stoffe bis in den Körper gelangen.


    Wie ist das jetzt wirklich?????

  5. #45
    Fortgeschritten Avatar von beautiful-freak
    Registriert seit
    13.08.2011
    Beiträge
    317

    AW: Gibt es Kosmetik, die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Zitat Zitat von Supermaus01 Beitrag anzeigen
    Ich frag mich auch immer, was jetzt stimmt:
    Einerseits heisst es, die Haut kann die Stoffe eh nicht aufnehmen, nur die oberen Hautschichten, und andererseits hört man, dass gefährliche Stoffe bis in den Körper gelangen.


    Wie ist das jetzt wirklich?????
    mir war mal vor 2 jahren hier ein thread aufgefallen, wo NK Nutzer über KK cremes schlecht geredet haben, da hieß es, wie man nur auf solche anti-falten cremes bauen kann, die Stoffe dringen ja eh nicht in die haut ein und man kann nur einen kurzzeitigen efekt sehen, also nichts mit langzeiteffekt und so. im gleichen Atemzug wird dann eine NK creme gelobt, wie gut sie soch für die haut sei, dass man längerer benutzung davon, sogar einen positiven langzeiteffekt erkennen könne... das heißt also, die Stoffe können dann doch in die haut eindringen?

    falls die Stoffe in den körper gelangen können, dann sind es eh nur winzig kleine mengen, dass der körper eh nix mitbekommt.

    wie gesagt, Panikmache.
    「俺の人生に一点のくもりなし!」-----ガラ

  6. #46
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.763

    AW: Gibt es Kosmetik, die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    ich denke, eine mögliche Antifaltenwirkung einer Creme entsteht in erster Linie durch den rein mechanischen Effekt und weniger oder nicht durch sogenannte Wirkstoffe. Es ist wichtig die Haut weich und geschmeidig zu halten, aber dabei nicht zu überpflegen. Dadurch graben sich Trockenheitsfältchen und möglicherweise auch mimische Fältchen weniger ein bzw. vertiefen sich auf Dauer weniger. Dazu kommt noch der Sonnenschutz, wobei auch hier eine oberflächliche Wirkung reicht.
    Sicherlich sind diese Wirkungen erstmal gering aber auf längere Sicht über Jahre und Jahrzehnte summiert sich das natürlich. Auch wirkt eine Haut jünger, wenn sie weniger Pigmentflecken und sonstige Unregelmäßigkeiten hat.

    Weiterhin kann es nützlich sein, direkt unnötige und fragwürdige Inhaltsstoffe zu meiden, wie Parfüm, Konservierungsmittel wie FAs oder reichlich Alkohol (wobei ich den für die innerliche Anwendung schädlicher halte)

  7. #47
    Experte Avatar von Supermaus
    Registriert seit
    23.05.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    946

    AW: Gibt es Kosmetik, die was bringt und keine schädliche Chemie enthält?

    Hallo Supermaus01 (hihi), ich bin vor ein paar Jahren komplett auf Naturkosmetik umgestiegen und habe mein Kosmetikverhalten auch komplett umgestellt. Ich bin glücklich und habe eine bessere Haut denn je. Allerdings ist das Geheimnis nicht, sich irgendwas ins Gesicht zu schmieren. Es gib z.B. viele teure Chemie-Cremes, bei denen man nach 3 tagen eine tolle Verbesserung der haut sieht. Das ist aber nur oberflächlich! Silikone und weitere Stoffe lassen die Haut glatter wirken und polstern oft die Haut optisch auf. Sie legen sich quasi auf die Haut. Das ist der Sofort-Effekt. Sobald man die Creme absetzt lässt der Effekt nach. Nimmt man diese "Wundercremes" für eine längere Zeit, verschlechtert sich die Haut sehr oft. Weil diese Cremes eben nur an der Oberfläche wirken. Bei einigen NK-Produkten ist das Gegenteil der Fall. Die Haut braucht eine Zeit, um sich umzugewöhnen und der positive Effekt dauert etwas länger. Manchmal kommt es sogar zu einer Erstverschlimmerung. Es kommt aber nicht nur drauf an, was man sich ins Gesicht schmiert, sondern auch, wie man mit Körper und Haut umgeht. Yoga oder eine Silicea-Kur wirken auch oft Wunder, vor allem in Stress-Zeiten. Ich selbst habe viel aus dem Beauty-Guide von Christine Kaufmann gelernt und auch aus dem Buch von Dr. Hauschka. Man muss nicht unbedingt deren Produkte verwenden, klaro. Aber man bekommt hier wirklich einen Einblick in Schönheit und die Funktion der Haut. Ich spare mir seit meiner Umstellung jede Menge Geld und kann ich köstlich amüsieren, wenn ich mir die Kosmetikversprechen anhöre. Ich würde keine 40 EUR mehr ausgeben, um mir Glycerin und Silikon ins Gesicht zu schmieren. Das sind billigste und minderwertige Inhaltsstoffe. Ich hab keine Lust, mich von der Kosmetikindustrie verarschen zu lassen.
    Meine aktuelle Pflege:
    Reinigung: Jojobaöl und Seife von Olivia
    Tonic: Dr. Hauschka
    Tagespflege: Aubrey Organis Creme für trockene Mischhaut
    Nachtpflege: keine, nur das Hauschka-Tonic, ab und zu Hyaluron-Ampulle von arcaya
    Peeling: -
    Maske: Luvos Heilerde (mit Wasser und Hauschka-Tonic angerührt)
    Duschgel: meine Seife
    Rasierschaum: Olivenöl
    Handcreme: Hauschka
    Bodylotion: nur noch selten wg dem Olivenöl Hauschka Lavendel

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.