Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    Tube Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    Huhu ihr Lieben,

    Habe leider keinen passenden Thread gefunden, deshalb habe ich jetzt mal einen neuen eröffnet

    Ich bin ein absoluter Fan der sogenannten Cleansing Balms/Cremes.
    Wie viele andere auch bin ich mit dem Liz Earle Cleanse & Polish angefangen, danach folgte der Pai Camellia & Rose Gentle Hydrating Cleanser, wobei mich aber der Preis zum nachkauf abschreckte. Danach folgten dann wieder andere Gel oder Schaumcleanser.

    Seid einigen Monaten benutze ich wieder den von Liz Earle und ich muss sagen, dass mir diese Art der Reinigung am besten gefallen. Ich spare mir damit den Make-Up Entferner, exfoliere die Haut leicht (vorausgesetzt man benutzt ein Muselin Tuch) und belaste die Hautbarriere nicht wie Schaumcleanser. Kann mir kaum vorstellen etwas anderes zu benutzen

    Nun wollte ich eure Meinung wissen.
    Welche sind eure Lieblings Cleansingbalms? Hat sich eure Haut verbessert?

    Habt ihr Erfahren mit dem Emma Hardie Amazing Face Natural Lift and Sculpt Moringa Cleansing Balm?? Dieser wird ja ser auf Blogs und YT gehyped.
    Liebe Grüße Vanessa287

  2. #2
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    Geht mir auch so. Ich bin ein grosser Fan von Cleaning Balms und benutze den von Eve Lom. Allerdings sind mir diese Muselinteile zu rau, ich benutze kleine Gästehandtücher zum Abnehmen des Balms.

  3. #3
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    Ich hab mal den von Liz Earle probiert und fand ihn schrecklich Ich mag an sich Eukalyptus-Duft sehr gerne, aber der Balm war so stark parfümiert, dass ich ein bisschen Angst hatte, ihn längere Zeit im Gesicht zu lassen. Ich konnte auch keine besonders gute Reinigungswirkung feststellen. Ich glaube, für mich war er einfach nix Aber die Konsistenz fand ich auch toll!

    Ich kenne ansonsten nur noch von Clinique den Cleansing Balm, der aber recht unspektakulär ist. Die Reinigungswirkung ist klasse (wie immer bei Cleansing Balms), aber nachkaufen werde ich ihn trotzdem nicht.

  4. #4
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.991

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    Ich hab mir diesen hier gekauft,die versenden kostenlos nach Deutschland. Ich hatte mir gleich zwei geholt, ist ja nicht so viel drin. Aber da war er noch etwas billiger, hatte 6,50 GBP für zwei bezahlt.
    Finde ihn bisher ganz gut, aber hab ihn auch noch nicht lange.

  5. #5
    Agata
    Besucher

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    Ich habe der Schwester meines Freundes den Clinique Cleansing Balm gekauft, da ich ihr Beautymäßig etwas luxuriöses kaufen wollte, was möglichst zu jedem Hauttyp passt.

    Selbst habe ich das Etude House Moisture Cleansing Oil benutzt, sodass ich jetzt gerade den Balm aus der gleichen Serie bestellt habe: http://cosmetic-candy.com/etude-hous...g-balm-review/

    Beide absolut reizfrei von den Inci und sparen einen Reinigungsschritt.

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Geht mir auch so. Ich bin ein grosser Fan von Cleaning Balms und benutze den von Eve Lom. Allerdings sind mir diese Muselinteile zu rau, ich benutze kleine Gästehandtücher zum Abnehmen des Balms.
    Ich fand die Muselin Tücher zu erst auch total rauh, aber ich "falte" das Tuch jetzt immer, so das es mehrlagig ist und dann ist es auch super weich. Ideen wo ich solche Gästehandtücher günstig bekomme??

    Zitat Zitat von Hella Beitrag anzeigen
    Ich hab mal den von Liz Earle probiert und fand ihn schrecklich Ich mag an sich Eukalyptus-Duft sehr gerne, aber der Balm war so stark parfümiert, dass ich ein bisschen Angst hatte, ihn längere Zeit im Gesicht zu lassen. Ich konnte auch keine besonders gute Reinigungswirkung feststellen. Ich glaube, für mich war er einfach nix Aber die Konsistenz fand ich auch toll!

    Ich kenne ansonsten nur noch von Clinique den Cleansing Balm, der aber recht unspektakulär ist. Die Reinigungswirkung ist klasse (wie immer bei Cleansing Balms), aber nachkaufen werde ich ihn trotzdem nicht.
    Liz Earle und ich wurden auch erst beim 2. Angang Freunde. Bei der allerersten Tube vor paar Jahren, konnte ich den Duft nicht ausstehen und fand es einfach nur schrecklich auf der Haut. Aber seid einigen Monaten liebe ich einfach diesen Cleanser und den Duft auch ...
    Liebe Grüße Vanessa287

  7. #7
    Allwissend Avatar von _schneewittchen89_
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    1.032

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    Ich habe das Rival de Loop Makeup Entferner Balsam und mag es sehr. Wenn ich es einmassiere und mit einem Wattepad entferne bleibt nicht mehr viel Make Up übrig. Danach gehe ich einfach mit einer Mizellenlösung drüber.
    Ich mag die Methode es fühlt sich einfach sanft an.

  8. #8
    Agata
    Besucher

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    Jau, die Liz Earle Sachen haben fast immer die gleichen reizenden allergenen Duftstoffe drin - erinnert mich ein wenig an Dove, die benutzen auch immer den gleichen Mix. Muss wohl ein markentypischer Duft sein, den sie überall in ihren Produkten reinbringen wollen.

    Der Grund, weshalb Liz Earle auch nie bei mir im Kurs stand.

    Genauso Emma Hardie: Reizende Duftstoffe, reizende Zirusöle - Moringa in den letzten Inci Stellen.
    Balms sind nicht schwer zu formulieren und sind alle(!) ähnlich formuliert und haben kaum Möglichkeiten, überdurchschnittlich gegenüber anderen zu glänzen. Somit ist Irritation tatsächlich ein Ausschlusskriterium für mich.

    Gibt für mich keinen Grund, weshalb man diesen Balm irgendwie hypen sollte anstatt anderer Balms :(
    Wer einen Mix aus Mandelöl und Bienenwachs (wie bei Emma Hardie) will, kann auch den Ultrablend nehmen, nur mit weniger Irritatien:
    http://www.lush-shop.de/ultra-bland-...iger.1291.html

  9. #9
    Forenkönigin Avatar von nana9
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    4.697

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    Ein sehr interessanter Thread, vielen Dank!! Leider gibt es den von Agatha erwähnten Balm nicht mehr bei ebay.
    Was haltet ihr eigentlich von handgesiedeten Seifen (z.B. http://www.pflegeseifen.de/html/naturseifen.html , Honigkind). Wahrscheinlich sind sie problematisch aufgrund der ätherischen Öle??
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
    Abraham Lincoln (1809-1865)

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    Also ich komme auf Dauer nicht mit handgesiedeten Seifen zurecht. Die ersten par Monate geht es gut, aber dann habe ich die totale Wüstenhaut, daher werde ich es auch nicht nochmal ausprobieren nach 3 anläufen.
    Trotz meiner fettigen Haut, geht es mit Balms am besten.
    Liebe Grüße Vanessa287

  11. #11
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    Ich kannte das gar nicht- aber bin total angefixt. Denke ich werde mal Clinique take the Day Off testen. Da komm ich am leichtesten ran. Gibts nicht auch sowas von Lush?

    1bFii

  12. #12
    Agata
    Besucher

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    Zitat Zitat von nana9 Beitrag anzeigen
    Ein sehr interessanter Thread, vielen Dank!! Leider gibt es den von Agatha erwähnten Balm nicht mehr bei ebay.
    Oh Du hast recht, den gibt es nicht mehr auf eBay!

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
    Ich kannte das gar nicht- aber bin total angefixt. Denke ich werde mal Clinique take the Day Off testen. Da komm ich am leichtesten ran. Gibts nicht auch sowas von Lush?
    Jau, siehe Beitrag 8!

  13. #13
    Inventar Avatar von Lalyana
    Registriert seit
    05.12.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.666

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    Hallo Mädels,

    hat jemand Erfahrung mit dem Aromatic Cleansing Balm von Darphin?

  14. #14
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    @Agatha: ah Ultrabland- den kenne ich sogar. Ich mag den zum Augen abschminken- fürs ganze Gesicht ist er mir aber zu zäh und fettig. Denke da gibts leichter verteilbare.

    1bFii

  15. #15
    Agata
    Besucher

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
    @Agatha: ah Ultrabland- den kenne ich sogar. Ich mag den zum Augen abschminken- fürs ganze Gesicht ist er mir aber zu zäh und fettig. Denke da gibts leichter verteilbare.
    Benutze meistens auch nur Balms und Oils für die Augen, da sie mir einfach zu teuer sind für das ganze Gesicht - habe deswegen nur im Augenbereich Erfahrung. Falls aber zB das Loreal Cleansing Oil für 5$ nach Deutschland kommt, würde ich es sofort gegen meinen normalen Cleanser austauschen.

  16. #16
    Agata
    Besucher

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    Zitat Zitat von Lalyana Beitrag anzeigen
    Hallo Mädels,

    hat jemand Erfahrung mit dem Aromatic Cleansing Balm von Darphin?

    http://www.beautymouth.com/2011/11/h...ying-balm.html
    Hat auch wieder Duftstoffe und zB reizendes Citrusöl - war auch wieder ein Grund, nie etwas höherpreisiges zu suchen. Entschuldige - keine Erfahrung, nur ein Grund, weshalb keine Erfahrung.

    Wie hier: http://www.lipglossiping.com/2011/02...-as-a-perfume/
    Mehr Duftstoffe als das beworbene Rosehip und Primrose.

  17. #17
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    @Agata: ja der Clinique ist schon sehr teuer leider. Weißt du wie zufrieden die Schwester ist? Habe gerade die Incis vom Etude Balm angesehen. Da gefällt mir schon mal Mineralöl an erster Stelle nicht. Ich überlege gerade, ob man sowas nicht easy selber herstellen kann- einfach ein paar Öle und Emulgator?

    1bFii

  18. #18
    Agata
    Besucher

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
    @Agata: ja der Clinique ist schon sehr teuer leider. Weißt du wie zufrieden die Schwester ist? Habe gerade die Incis vom Etude Balm angesehen. Da gefällt mir schon mal Mineralöl an erster Stelle nicht. Ich überlege gerade, ob man sowas nicht easy selber herstellen kann- einfach ein paar Öle und Emulgator?
    Ja, das habe ich letztens gebastelt - habe Distelöl genommen (da hoher Linolsäuregehalt und es somit gut für trockene Haut ist und auch die Sebumproduktion reduzieren kann) und circa 10% Polysorbate 20 reingemischt. Aber da das Öl ja eh abgewaschen wird und man Reiniger mindestens eine Minute lang massieren müsste, um irgendwelche positiven Effekte von der Reinigung zu haben, habe ich nur Distelöl gewählt, weil es mein Küchenöl ist :p

    Das Polysorbate 20 habe ich von eBay - kam leider ein wenig ausgelaufen an, war aber noch fast alles drin. Im Internet kursieren noch gute Erfahrungen von selbstgemachten Cleansing Oils mit Polysorbate 80 und noch einem anderen Emulgator, an den ich mich gerade nicht erinnern kann. Das Selbstmischforum wird sicherlich noch mehrere kennen, die dafür ideal sind.

    Manche haben Probleme, die richtige Menge Emulgator zu benutzen, sodass es manchmal noch zu ölig ist auf der Haut und manchmal mit zu viel Emulgator zu austrocknend (was ich mir jedoch kaum vorstellen kann).

    Mineralöl macht mir nichts aus, da es ja eh abgewaschen wird und auch bei gutem Emulgatorgehalt keine Rückstände auf der Haut gibt. Mineralöl schadet nunmal nicht und macht seinen "Job".

    Mhmm, die Schwester hat kein Feedback dazu gegeben, war allerdings beim Erhalt glücklich. Hast Du einen Counter in der Nähe? Die Clinique Damen sind immer sehr vorführfreudig :)

  19. #19
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    Ich war mal neugierig und habe Cleansing Balm und Recipe eingegeben. Es gibt viele mit Bienenwachs. Mir gefällt dieses Rezept sehr gut. Allerdings ist mir Marulaöl auch zu special- würde ich ersetzen durch ein günstigeres Öl. Und die ätherischen Öle würde ich auch weg lassen- bin da relativ empfindlich.

    Polysorbate 20 kenne ich gar nicht- ich kenne nur die Emulgatoren die man hier so in Kosmetik Selbstmachshops bekommt. Der Trick ist sicher die richtige Konsistenz hinzubekommen. Ich hätte es gerne leicht, weil ich Mischhaut habe und zu viel Öl macht mir nur Pickel. Mineralöl finde ich halt nicht sehr hochwertig, auch wenn es sowieso abgewaschen wird. Aber schaden wirds nicht- stimmt schon.

    Clinique gibts eh im Müller und Douglas- speziellen Counter weiß ich nun nicht. Aber es gibt beim Müller viele Tester- da könnt ichs mir mal ansehen.

    1bFii

  20. #20
    Agata
    Besucher

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
    Ich war mal neugierig und habe Cleansing Balm und Recipe eingegeben. Es gibt viele mit Bienenwachs. Mir gefällt dieses Rezept sehr gut. Allerdings ist mir Marulaöl auch zu special- würde ich ersetzen durch ein günstigeres Öl. Und die ätherischen Öle würde ich auch weg lassen- bin da relativ empfindlich.
    Das selbstgemachte Cleansing Oil hat gut gestunken (nach Distelöl halt) - das macht mir absolut gar nichts aus (weil ich unparfümierte Produkte sehr mag, da reizfrei). Doch falls es unerträglich ist, würde ich da auch zu babymilden ätherischen Ölen greifen und nicht wie in dem Rezept zB Neroli. Eher soetwas wie Benzoe, welches gut reizfrei ist.

    Das Rezept sieht wirklich angenehm leicht zu machen aus und man spart sich den Emulgator! Yay toll.

  21. #21
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    Benzoe riecht auch so gut und konserviert- gute Idee! Habe gerade bei der Kosmetikmacherei nachgesehen- da gibts auch so coole Blütenwachse wie Rosenwachs, Jasminwachs, Veilchenblätterwachs und Jojobawachs gibts auch. Ist zwar teurer als Bienenwachs, aber ist mir viel sympathischer und soll auch noch gut duften. Ich freu mich schon drauf!

    1bFii

  22. #22
    Agata
    Besucher

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    Ok, mein Logikfehler - will nichts ohne Emulgator, da ich nicht double cleansen will.

    Deswegen war ich erst so angefixt von dem Clinique Balm: Hatte damals frisch schlechte Erfahrung gemacht mit dem Shu Uemura Cleansing Oil in grün, da es einfach immer eine Ölschicht hinterlassen hat auf der Haut. Bei Clinique damals dann bei MA oder sonstwo gelesen, dass er wirklich schön ohne Rückstände (wie es brav alle anderen Cleansing Oils außer dem Shu Uemura bisher gemacht haben) abgeht :)

  23. #23
    Inventar Avatar von Lalyana
    Registriert seit
    05.12.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.666

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    http://www.beautymouth.com/2011/11/h...ying-balm.html
    Hat auch wieder Duftstoffe und zB reizendes Citrusöl - war auch wieder ein Grund, nie etwas höherpreisiges zu suchen. Entschuldige - keine Erfahrung, nur ein Grund, weshalb keine Erfahrung.

    Wie hier: http://www.lipglossiping.com/2011/02...-as-a-perfume/
    Mehr Duftstoffe als das beworbene Rosehip und Primrose.
    Ich meinte schon den Cleansing Balm und nicht den Purifying Balm

  24. #24
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Ok, mein Logikfehler - will nichts ohne Emulgator, da ich nicht double cleansen will.

    Deswegen war ich erst so angefixt von dem Clinique Balm: Hatte damals frisch schlechte Erfahrung gemacht mit dem Shu Uemura Cleansing Oil in grün, da es einfach immer eine Ölschicht hinterlassen hat auf der Haut. Bei Clinique damals dann bei MA oder sonstwo gelesen, dass er wirklich schön ohne Rückstände (wie es brav alle anderen Cleansing Oils außer dem Shu Uemura bisher gemacht haben) abgeht :)
    Bienenwachs und andere Wachse wirken schon auch als Emulgatoren. Aber wie ich gelesen habe sind das eher Co Emulgatoren und sicher nicht so stark wie das Polysorbate 20. Shu Uemura finde ich auch toll also zumindest die Aufmachung und Philosophie. Aber habe nie was getestet- die Preise sind schon sehr im oberen Bereich.

    1bFii

  25. #25
    Agata
    Besucher

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    Zitat Zitat von Lalyana Beitrag anzeigen
    Ich meinte schon den Cleansing Balm und nicht den Purifying Balm
    Ah, kennst Du die Inci von dem? :)

  26. #26
    Inventar Avatar von Lalyana
    Registriert seit
    05.12.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.666

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    Leider nicht Google hat leider nichts ausgespuckt, daher hatte ich auf Erfahrungswerte gehofft. Hab ihn mit jetzt mal zusammen mit dem Take the day off Cleansing Balm von Clinique bestellt. Bin also gespannt

  27. #27
    Agata
    Besucher

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    Zitat Zitat von Lalyana Beitrag anzeigen
    Leider nicht Google hat leider nichts ausgespuckt, daher hatte ich auf Erfahrungswerte gehofft. Hab ihn mit jetzt mal zusammen mit dem Take the day off Cleansing Balm von Clinique bestellt. Bin also gespannt
    Freue mich über Deine Erfahrungen später!

  28. #28
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    Ohh bin gespannt was berichtet wird
    Liebe Grüße Vanessa287

  29. #29
    Inventar Avatar von Lalyana
    Registriert seit
    05.12.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.666

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    So, hab jetzt seit ein paar Wochen den Clinique Cleansing Balm. Der von Darphin wurd leider nicht mitgeliefert, also bestell ich ihn irgendwann nochmal.

    Den Clinique Cleansing Balm find ich richtig gut um AMU zu entfernen. Im ganzen Gesicht mag ich ihn nicht so gerne, weil er nach gar nichts riecht und mich an Schmalz erinnert. Für die Augen ist es natürlich super, dass da kein Parfüm drin ist. Super stark parfümiert mag ich es im Gesicht zwar auch nicht, aber so ein bisschen muss schon sein :zustimmen:
    Zum Augen abschminken hat er jetzt sogar mein Bioderma abgelöst

  30. #30
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    Ich habe den clinique Cleansing Balm momentan auch im Gebrauch zusammen mit dem clarisonic. Soweit finde ich ihn gut, und ideal mit dem clarisonic, aber ich mag cleansing Creams wie liz earle cleanse and Polish lieber.

    Wie findet ihr eigentlich den Pai Hydrating Cleanser?
    Liebe Grüße Vanessa287

  31. #31
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    was ist denn der unterschied zwischen einem cleansing balm und einer normalen reinigungsmilch?

  32. #32
    Inventar
    Registriert seit
    24.03.2010
    Ort
    ZH
    Beiträge
    1.694
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    Meine Stimme geht an den von Clinique... riecht nach nix, brennt nicht und hinterlässt keinen Schmierfilm.. Wenn ich danach nochmal mit einem angefeuchteten Mikrofasertuch drüber gehen, dann ist alles restlos runter. Sehr ergiebig ist das Ding auch, aber im Sommer dann doch irgendwie lieber Mizellenwasser.

  33. #33
    Amalia
    Besucher

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    Kennt jemand den "Ultra Bland" von Lush?
    Ich hatte ihn mir im Sale geholt und finde ihn nicht schlecht, nur ist er wohl nicht gedacht zum Aufemulgieren und Abspülen, ich brauche doch immer noch ein Wattepad, um ihn vom Gesicht zu bekommen, weil immer eine Schicht Fett bleibt...
    Pflegend scheint er mir auch zu sein, aber ich reihe mich in die Lobgesänge ein: Clinique TTDO Balm ist eine ganz eigene Hausnummer.
    Tolles Zeug!

  34. #34
    Agata
    Besucher

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    Jau, hatte auch einen Fehlkauf mit dem Ultrabland. Bekommt zwar alles ab, aber empfinde es immer noch nicht als Sinn, die Haut dann mit mechanischem Reiz oder einer zweiten Reinigung zu reizen.

    Ja, Clinique ♥︎

  35. #35
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    was ist denn der unterschied zwischen einem cleansing balm und einer normalen reinigungsmilch?
    Der Unterschied liegt meiner Meinung nach in der Konsistenz. Ein balm ist fest und wird zu einem Öl in Verbindung mit wärme. Ich denke die reinigungswirkung kann aber gleich sein.
    Liebe Grüße Vanessa287

  36. #36
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    In der Drogerie gibt es sowas auf dem deutschen Markt nach wie vor nicht, oder?

  37. #37
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    Zitat Zitat von Vanessa287 Beitrag anzeigen
    Der Unterschied liegt meiner Meinung nach in der Konsistenz. Ein balm ist fest und wird zu einem Öl in Verbindung mit wärme. Ich denke die reinigungswirkung kann aber gleich sein.
    das hört sich interessant an, ich benutze derzeit diesen hier:

    http://www.physiciansformula.com/en-...ers/00735.html

    und find ihn super, hab ihn auch schon zigmal nachgekauft. ich mag normale waschgele usw auch nicht sehr. ist aber eine lotion, keine feste creme.

  38. #38
    gelöscht
    Registriert seit
    22.11.2011
    Beiträge
    460
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    ich habe vor mir den von Clinique bald zu holen es reizt mich doch zu sehr

  39. #39
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.01.2014
    Beiträge
    6

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    Hallo beautys ,

    Agata, du hast doch das Etude House Moisture Cleansing Oil , und den Balm gestestet. Welchen fandest du denn besser, ist der Unterschied nur in der Konsistenz oder auch in der Reinigungswirkung?
    Der Balm ist übrigens wieder bei eBay erhältlich .

  40. #40
    Agata
    Besucher

    AW: Cleansing Balms (Liz Earle, Emma Hardie, REN, Pai etc.)

    Zitat Zitat von daeny Beitrag anzeigen
    Hallo beautys ,

    Agata, du hast doch das Etude House Moisture Cleansing Oil , und den Balm gestestet. Welchen fandest du denn besser, ist der Unterschied nur in der Konsistenz oder auch in der Reinigungswirkung?
    Der Balm ist übrigens wieder bei eBay erhältlich .

    Stimmt, den Balm habe ich letztens auch wieder gesehen, fand aber das Oil besser (auch wenn es sich schneller verbraucht). Reinigungswirkung war identisch, jedoch mag ich es einfach nur einmal pumpen zu müssen, statt aufzudrehen, richtige Menge zu erwischen et cetera. Im Gesicht gleiches Gefühl.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.