Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 19
  1. #1
    Forengöttin Avatar von casiopeia
    Registriert seit
    25.06.2005
    Beiträge
    7.838
    Meine Laune...
    Blah

    bunte Kleidung waschen?

    Hallo, ich bin ratlos. Wie wäscht man zweifarbige(bunte) Kleidung, damit ALLE Farben schön bleiben. Ich habe einige hell-dunkel gestreifte Shirts, bei denen der helle Teil total vergraut ist. :help:Ich habe eine rot-weiß gestreifte Tischdenke, bei der die weißen Streifen mittlerweile ganz grau sind. Ich wasche immer bunte Sachen getrennt von ganz dunkeln.

  2. #2
    ideenflüchtig Avatar von chandeliers
    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    1.845
    Meine Laune...
    Fine

    AW: bunte Kleidung waschen?

    Mit ähnlichen Farben waschen und immer mindestens ein (je nach Wäschemenge) Color-Tuch in die Wäsche, das überschüssige Farbe aufnimmt. Gibt's für 1-2 Euro für 10 Stück in jeder Drogerie.

  3. #3
    Forengöttin Avatar von casiopeia
    Registriert seit
    25.06.2005
    Beiträge
    7.838
    Meine Laune...
    Blah

    AW: bunte Kleidung waschen?

    Die Tücher hatte ich schon. Ich habe keinen Unterschied gemerkt. Vielleicht versuche ich es noch einmal.

  4. #4
    Plüschbändigerin Avatar von metal-Tiffy
    Registriert seit
    09.01.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    978

    AW: bunte Kleidung waschen?

    Welches Waschmittel hast du?
    Ich habe 2 weiß rot un weiß schwarz gestreift und einige mit bunten ärmeln und da passiert das nicht.
    Ich hab mal gelesen, dass einige nicht so einen guten abfärbeschutz bieten..
    Ich benutze nur noch Pulver. früher das aus dem Aldi, im Moment aus dem dm.
    "Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!"

    Verkaufe diverse Lacke und Stampingplatten

  5. #5
    ideenflüchtig Avatar von chandeliers
    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    1.845
    Meine Laune...
    Fine

    AW: bunte Kleidung waschen?

    Ja, Pulverwaschmittel benutze ich auch nur noch. Allerdings nicht aufgrund des Abfärbe-Problems, sondern weil das besser für die Maschine sein soll. Bei ausschließlicher Verwendung von Flüssigwaschmittel sollen sich in den Rohrleitungen der WaMa richtige Bakterien-Biofilme bilden

    Aber wir haben keine Probleme mit Abfärben, vielleicht liegt es auch daran.

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von Teluria
    Registriert seit
    15.10.2011
    Beiträge
    250
    Meine Laune...
    Tired

    AW: bunte Kleidung waschen?

    Ich habe ein schwarz -weißes T-Shirt, das wasch ich meist mit so mittelprächtigen Farben wie grau.
    Ich hatte nie Probleme mit einfärben. Ich benutze aber auch fast ausschließlich waschmittel in Pulverform.
    Liebe Grüße,
    Teluria

  7. #7
    Forengöttin Avatar von casiopeia
    Registriert seit
    25.06.2005
    Beiträge
    7.838
    Meine Laune...
    Blah

    AW: bunte Kleidung waschen?

    Ich hatte bisher immer das Flüssigwaschmittel von Sodason, dann das von "Denk mit" (ist halt doch billiger. ) Ich will auch auf Pulver umsteigen, muss aber noch das restliche flüssige aufbrauchen. Viellleicht liegst daran.

  8. #8
    Im 7. Himmel Avatar von JasminPaul
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Frankfurt/München
    Beiträge
    2.085
    Meine Laune...
    In Love

    AW: bunte Kleidung waschen?

    casiopeia, weißt Du, wie hart Euer Wasser ist? Vergrauen von weißer Wäsche (oder vielleicht auch Deiner weißen Streifen) hat gerne mal was mit sehr kalkhaltigem Wasser zu tun!

  9. #9
    Forengöttin Avatar von casiopeia
    Registriert seit
    25.06.2005
    Beiträge
    7.838
    Meine Laune...
    Blah

    AW: bunte Kleidung waschen?

    Wir haben einen mittleren Wert. Den genauen weiß ich nicht (2 oder 3). Da würde ja Calgon helfen.

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    02.05.2013
    Beiträge
    10

    AW: bunte Kleidung waschen?

    ich habe viele zweifarbige shirts oder ähnliches und bis jetzt habe ich mir da nie soviele Gedanken gemacht, habe immer nur die Wäsche nach bunt, schwarz,weiß sortiert und bis jetzt hat sich noch nie etwas von den 2 farbigen Kleidungsstücken verfärbt

  11. #11
    Experte Avatar von Gundis
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    568

    AW: bunte Kleidung waschen?

    Ich wasche pastellfarbene Kleidung zusammen mit weißer Wäsche. Dunkle Sachen - was das meiste ist - wasche ich zusammen. Und dann sammle ich noch rote Kleidung, die ich alle paar Wochen wasche. Wenn ich mir mal ganz unsicher bin, wasche ich auch mal ein Kleidungsstück einzeln im Kurzwaschgang. Oder ich packe auch mal ein Teil zur Bettwäsche in die Waschmaschine, die ich schon 1.000 Mal gewaschen habe und die garantiert nicht mehr abfärbt.

  12. #12
    Inventar
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    3.112

    AW: bunte Kleidung waschen?

    Ich benutze auch diese Schmutz- und Farbfängertücher, meistens dieses Stofftuch, das kann man relativ oft benutzen. Ich habe aber auch das Gefühl, daß es teilweise am Stoff des Stücks liegt, manche scheinen die überschüssige Farbe besser anzunehmen. Rot trenne ich auch strikt, wasche es mit rosa, lila, beere zusammen. Weiß und beige zusammen, dunkle und bunte Sachen kommen auch zusammen in die Maschine, was hier auch der größte Teil ist. Die Farbfängertücher haben aber sicher schon einige Verfärbungen verhindert

  13. #13
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: bunte Kleidung waschen?

    Diese Tücher hatte ich auch benutzt, bis sie mir meine Waschmaschine schön verstopft haben
    Musste erst mühsam mehrere aus diesem Sieb rauspfriemeln. Seither nehm ich die nicht mehr.
    Hab das Problem mit dem Abfärben aber auch. Aktuell hab ich mir grad einen schönen schwarz-weiß gestreiften Pulli gekauft und hab schon wieder bisschen Angst vorm ersten Waschgang.

  14. #14
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: bunte Kleidung waschen?

    Ich wasch die Sachen da mit, wo es mich weniger stört, wenn sie die Farbe bekommen ich hab zB ein rosa-lila getreiftes Top, das wasche ich beim dunklen mit, weils mir tendenziell lieber ist, wenn das rosa dunkler wird. Auch ein schwarz-weißes wasche ich bei schwarz mit, stört mcih nciht, wenn es schwarz-grau wird
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  15. #15
    Experte Avatar von Gundis
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    568

    AW: bunte Kleidung waschen?

    Ich würde schwarz-weiß mit weiß waschen, da man sicherlich nicht davon ausgehen kann, dass die schwarzen Streifen die weißen verfärben.

  16. #16
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: bunte Kleidung waschen?

    Ich würde schwarz-weiß mit hellen bunten Sachen waschen oder grau. Empfindliche weiße Sachen eher nicht.

    Ích habe noch noch nie solche Verfärbungstücher benutzt. Ich nehme zur Farbfixierung bei neuen und bunten Sachen immer Essig. Entweder das Kleidungsstück vorher im Waschbecken mit Essig einweichen oder einfach Essig mit in die Maschine tun.
    Dann färbt nichts ab.

    Ich benutzte ausschließlich Flüssigwaschmittel (Perwoll für Buntes, Schwarzes & Feines) sowie sensitiv Waschmittel von Persil. Dass das für die Rohrleitungen nicht gut sein soll, habe ich noch nicht gehört Bei mir fällt das Waschmittel doch direkt in die Maschine, kann mir nicht vorstellen, ob das einen Unterschied macht, das Pulver löst sich doch auch auf.
    Geändert von hexe (26.07.2013 um 07:57 Uhr)
    Liebe Grüße Hexe

  17. #17
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.07.2013
    Beiträge
    12

    AW: bunte Kleidung waschen?

    genau so mach ich das auch. Und bisher passt das ganz gut. Was ich manchmal mache, wenn ich gemischte Farben mit weiß habe, welches dann wirklich öfter gräulich aussieht: ich nehme Klorix und mache das mit der Zahnpasta nur auf das weiße. Dann wasche ich normal und es funktioniert, dass es besser aussieht. Man muss nur aufpassen, nicht dass man auf das farbige mit dem Klorix kommt.

  18. #18
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    24
    Meine Laune...
    Amused

    AW: bunte Kleidung waschen?

    was mir hilft um meine Oberteile die farbe zu erhalten, ich schmeisse die einmal im monat in essigwasser, mein rotes longshirt strahlt dann immer, es soll angeblich die farbe versiegeln, das macht man wohl auch beim colorieren, ich hab das mal bei einem frauenmagzin gelesen, aber es scheint zu helfen

  19. #19
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: bunte Kleidung waschen?

    Zitat Zitat von Gundis Beitrag anzeigen
    Ich würde schwarz-weiß mit weiß waschen, da man sicherlich nicht davon ausgehen kann, dass die schwarzen Streifen die weißen verfärben.
    aber du könntest die restliche weiße Wäsche samt den weißen Streifen grau färben, oder? Mich persönlich würde es halt auch mehr stören, wenn das schwarz gräulich wird (weil ich es ja dann mit Aufhellern wasche) als wenn das Weiße grau wird...
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.