Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 17
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.07.2013
    Beiträge
    6

    Pinselreinigung Frage

    Ich habe Pinsel von MAC und Zoeva.

    Ich reinige die nach jedem Gebrauch mit der Da Vinci Pinselseife, die wie Kernseife ist.
    Einmal die Woche reinige ich sie noch mit dem Brush Cleanser.

    Ist das zu oft wenn ich sie nach jeder Anwendung reinige?

    Können sie so kaputt gehen?

  2. #2
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Pinselreinigung Frage

    Meine Foundation und Concealer Pinsel reinige ich auch nach jedem Gebrauch und zwar mit Neutralseife, das klappt super. Die Pinsel, die ich nur für pudrige Konsistenzen verwende, wasche ich nicht so oft...
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  3. #3
    Allwissend Avatar von mementomori
    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.252

    AW: Pinselreinigung Frage

    Meine Echthaarpinsel (Mac etc.) reinige ich mittlerweile nur noch mit Shampoo und nutze bei ihnen keinen Brush Cleanser mehr: auf Dauer finde ich ihn zu austrocknend für die teuren Pinselhaare. Also nur noch (mildes) Shampoo und ab und an gut verdünnt ein bisschen Conditioner dran, als "Pflege".

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.290
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Pinselreinigung Frage

    Ich nutze einen selbst gemixten Brush Cleanser, der auch etwas Conditioner enthält. Sonst auch nur mildes Shampoo, und Pinsel, die nur mit pudrigen Konsistenzen in Kontakt kommen, wasche ich keinesfalls nach jeder Anwendung Man will sie zwar sauber haben, aber dieses ständige Waschen verlängert auch nicht gerade die Lebenszeit der Pinsel. Bei Foundation- und Concealerpinseln etc. ist das etwas anderes. Erstens kommen sie mit cremigen Konsistenzen in Berührung, und zweitens sind die Haare aus synthetischen Fasern.

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von Karabella
    Registriert seit
    18.08.2011
    Beiträge
    191

    AW: Pinselreinigung Frage

    So mache ich es auch. Alle Pinsel werden mit Babyshampoo gewaschen. Puder- und Lidschattenpinsel nur etwa alle zwei Wochen mal. Alles was mit cremigen oder flüssigen Sachen in Berührung kommt natürlich öfter.

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von AnnettM
    Registriert seit
    15.07.2013
    Ort
    Im Norden
    Beiträge
    46
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Pinselreinigung Frage

    Hallo,
    Brush Cleanser benutze ich auch nicht mehr, sondern natürliche Kernseife ohne alle Zusätze und ab und zu Bio Shampoo und Bio Spülung / Conditioner.
    Die Pinsel für Lippenstift, Foundation und alles cremige reinige ich nach jedem Gebrauch ( da nehme ich dann die Kernseife) und die Pinsel für Puder reinige ich nicht so häufig, ca. alle 2-3 Wochen, im Lauf der Zeit habe ich rausgefunden das es absolut genügt und den Pinselhaaren sehr gut tut, wenn ich dies so "selten" mache.

    Grüße AnnettM

  7. #7
    Allwissend Avatar von Pandabärchen
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    1.431
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Pinselreinigung Frage

    Brush Cleanser benutze ich gar nicht. Ich habe schon oft, auch in Berichten von Visagisten, gelesen, dass diese Produkte eigentlich nur für Make-Up-Artists Sinn machen, die die Pinsel in ihrem Kit eben zwischen den Aufträgen und unterwegs schnell sauber kriegen müssen.
    Eine teure Pinselseife ist meiner Meinung nach auch gar nicht notwendig. Ich benutze meistens Babyshampoo von Bübchen oder Kernseife, wobei die Kernseife hartnäckigere Verschmutzungen wie Flüssigfoundation meiner Erfahrung nach um einiges besser entfernt. Meine Foundation- und Concealerpinsel reinige ich auch nach jeder Benutzung, die Lidschatten- und Blushpinsel ca. alle 2 Wochen, das hängt aber auch davon ab, womit ich sie benutze, ich habe inzwischen eine ganze Menge Lidschattenpinsel, sodass ich manche auch ständig für die gleiche Farbe hernehme, dann müssen sie natürlich entsprechend seltener unter die Dusche.
    People are like stained - glass windows. They sparkle and shine when the sun is out,
    but when the darkness sets in, their true beauty is revealed only if there is a light from within.
    (Elisabeth Kübler-Ross)

  8. #8
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Pinselreinigung Frage

    Ich habe auch mehrere gleiche Pinsel, z.B. jeweils einen Lidschattenpinsel für helle und für dunkle Farben und einen Blushpinsel für glitzeriges Rouge und einen für mattes. Deshalb werden die Pinsel für trockene/pudrige Konsistenzen auch nicht so oft gewaschen Pinselreiniger habe ich von Zoeva als Reisegröße in einem Set dazubekommen und habe ihn noch nie benutzt...
    Neutralseife kann man auch prima in kleine leere Cremedosen umfüllen und mitnehmen
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  9. #9
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Pinselreinigung Frage

    Zitat Zitat von Pandabärchen Beitrag anzeigen
    Brush Cleanser benutze ich gar nicht. Ich habe schon oft, auch in Berichten von Visagisten, gelesen, dass diese Produkte eigentlich nur für Make-Up-Artists Sinn machen, die die Pinsel in ihrem Kit eben zwischen den Aufträgen und unterwegs schnell sauber kriegen müssen.
    Eine teure Pinselseife ist meiner Meinung nach auch gar nicht notwendig.

    Ich benutze auch nur noch ganz normale billige Shampoos. Für zwischendurch mal mach ich sie an einem feuchten Kosmetiktuch (Ebelin oder Aldi, aus Rausziehdosen) sauber.

  10. #10
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.325

    AW: Pinselreinigung Frage

    Ich benutze einfaches Babyshampoo. Brush Cleanser besitze ich gar nicht, und sehe auch keine Nötigkeit,den zu besitzen.
    Augenpinsel wasche ich täglich (zumindest die für bunte Lidschatten, Ausblende u. Highlighterpinsel nicht), Gesichtspinsel wasche ich einmal die Woche. (Für Flüssig Make UP und Concealer benutze ich keine Pinsel,sondern die Finger,daher kommen meine Pinsel nur mit Puderprodukten in Berührung)
    Ich habe einige Augenpinsel schon mehrere Jahre (der MAC 239 hat schon 7jähriges bei mir) und es hat noch nie einem Pinsel geschadet,sie täglich zu waschen
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  11. #11
    Experte Avatar von minze
    Registriert seit
    05.06.2011
    Beiträge
    520

    AW: Pinselreinigung Frage

    Ich verwende Kernseife für alle Pinsel und wasche sie einmal pro Woche. Für meinen Foundationpinsel verwende ich manchmal Brushcleanser, weil damit die Reste die im dicht gebundenen Pinsel bleiben besser weggehen, danach reinige ich ihn noch mit Kernseife. Für die anderen Pinsel verwende ich den Cleanser nur bei der ersten Reinigung als Desinfektion oder wenn ein Pinsel schnell sauber sein muss, das aber nur selten, weil der Alkohol für die Pinsel nicht gut ist.

  12. #12
    Allwissend Avatar von Pandabärchen
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    1.431
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Pinselreinigung Frage

    Ich bin bestimmt nicht die erste, die auf die Idee kommt, aber ich wollte meine Entdeckung doch mit euch teilen:
    Heute war bei mir mal wieder ein leidiger großer Pinselwaschtag und wie immer waren die Foundationpinsel die größte Herausforderung. Besonders mein flacher Sigma Foundationpinsel, die Stinktiere und der Shiseido-Zwerg wollten und wollten einfach nicht sauber werden. Im Gefolge des Sigma-"Backofenhandtuschreiningungsdingsdabums" hat ja dieses Ebelin-Gesichtsmassagepad zunehmend als Pinselreinigungsuntensil an Beliebtheit gewonnen, da das aber für die großen Pinsel viel zu klein ist, dachte ich mir, ich probiers mal mit der großen Variante und nahm die sogenannte Ebelin "Spezial Massagebürste", die eigentlich ein Plastikpad zur Celluliteprävention ist zur Hand. http://www.dm.de/de_homepage/ebelin_...gebuerste.html
    Natürlich ist das Ding viel zu groß um da mit den Pinseln richtig "drüberzuschrubben", das wäre sicherlich eher schädlich, aber mit ein bisschen Vorsicht liessen sich sämtliche Foundationpinsel mithilfe der kleineren Noppen wirklich sehr schnell und gründlich reinigen. Gerade die flachgebundenen Pinsel, bei denen man so schwer an die Foundationreste im Inneren rankommt, habe ich damit in einem Zehntel der üblichen Zeit saubergekriegt. Schaden hat jedenfalls keiner davongetragen.

    Habt ihr noch Tipps, wie man wirklich hartnäckige Foundationüberreste am besten aus den Pinseln rausbekommt?
    People are like stained - glass windows. They sparkle and shine when the sun is out,
    but when the darkness sets in, their true beauty is revealed only if there is a light from within.
    (Elisabeth Kübler-Ross)

  13. #13
    Experte Avatar von minze
    Registriert seit
    05.06.2011
    Beiträge
    520

    AW: Pinselreinigung Frage

    Für Foundationreste lasse ich Brushcleanser etwas länger einwirken bzw gebe ihn in einen Becher, vermische ihn mit Wasser und stelle den Pinsel kurz rein. Oder ich gebe Olivenöl auf ein Küchentuch und streife den Pinsel dort zuerst ab und wasche ihn dann mit Seife nach.

  14. #14
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Pinselreinigung Frage

    Ich wasche die Pinsel, die mit feuchten Substanzen in Berührung kommen, immer sofort. Bei dem Shiseidozwerg machte ich es so wie minze, ich tauche die Pinselhaare in die Neutralseife, drücke sie ein wenig in die Borsten hinein und stelle den Pinsel dann in ein Glas, das nur soviel mit Wasser gefüllt ist, dass die Pinselzwinge nicht im Wasser steht. Dort lasse ich ihn ca. 5 Minuten drin und wasche ihn dann mit Hilfe des kleinen ebelin Pads aus und das funktioniert wunderbar.
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  15. #15
    Allwissend Avatar von Pandabärchen
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    1.431
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Pinselreinigung Frage

    Danke für die Tipps, minze! Mit Öl habe ich es auch schon probiert, aber das Problem sind eben die Reste, die in der unteren Mitte des Pinsels stecken und an die man so schwierig rankommt, ohne die Pinsel dabei komplett plattzudrücken.

    Danke syrinx! Dann versuche ich beim nächsten Mal auh mit einer kurzen Einweichzeit.
    People are like stained - glass windows. They sparkle and shine when the sun is out,
    but when the darkness sets in, their true beauty is revealed only if there is a light from within.
    (Elisabeth Kübler-Ross)

  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von Anna87
    Registriert seit
    29.07.2013
    Ort
    Nürtingen
    Beiträge
    69

    AW: Pinselreinigung Frage

    Hallo zusammen.
    Ich verwende nach jedem Make-up "Brush Cleanser" und "richtig" waschen tue ich meine Pinsel je nachdem alle 2-3 Tage (zumindest meine Foundation- und Concealerpinsel) Früher habe ich den Brush Cleanser von Jane Iredale verwendet. Der ist mir auf dauer aber zu teuer gewesen. Habe nun von Jubian das Zitronen Gesichtswasser für mich und meine Pinsel entdeckt. Die Zitrone wirkt leicht desinfizierend und reinigt sanft. Einfach auf ein Kosmetiktuch großzügig sprühen und die Pinsel sanft ausstreichen, fertig. Duftet auch noch schön frisch und die Pinsel gehen nicht kaputt. Bezahlbar ist es auch.
    Die Pinsel für Puder, Rouge und Lidschatten werden je nach Farbwahl und Bedarf so gereinigt.
    Waschen tu ich mit einem bilden Babyshampoo (Bübchen, Weleda, etc.) Foundation-/Concealerpinsel alle 2-3 Tage und die Puderpinsel 1x im Monat. Ich verwende die Pinsel von Jane Iredale, sind Echthaarpinsel und die habe ich seit knapp 3 Jahren und sehen immer noch aus wie neu und sind so weich wie am ersten Tag. :)

  17. #17
    Experte Avatar von MirabellaMB
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    772

    AW: Pinselreinigung Frage

    Ich nehme die Waschlotion, die ich gerade zum Hände waschen benutzte (meistens Balea oder alverde) und für hartnäckige Cremeprodukte/Foundation zusätzlich Duschöl.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.