Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.07.2013
    Beiträge
    6

    Herz Paint pot haltbarkeit

    Hii ihr lieben.


    Ich besitze momentan 6 Paint Pots


    Painterly
    lets skate
    Blackground
    Dangerous curve
    vintage selection
    Bare study


    Den painterly benutze ich sehr oft.

    Nun zu der frage: wielange sind solche paint pots haltbar??

    Blackground finde ich tolll aber davon brauche ich jeweils soooooo eine kleine menge das ding sieht immer noch ganz voll aus nach 2 monaten gebrauch.

    Habe angst dass die dinger mir eintrocknen.


    Hat jemand noch schminkideen für die paint pots?

  2. #2
    kuschelt Avatar von Alchemilla
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    1.406

    AW: Paint pot haltbarkeit

    Bin auch ein großer Paint Pot Fan
    Neu gekaufte hab ich meine bestimmt schon zwei Jahre, gebraucht erstandene sind noch älter.
    Bei mir halten sie wunderbar.
    Hast vielleicht schon gelesen, aber es wird empfohlen die Pöttchen auf dem Kopf zu lagern. Dann halten sie wohl länger.
    Ich misch meine PP auch gerne mit Drogerieprodukten ( die find ich Qualitativ nicht viel schlechter) und hab so eine größere Farbpalette. Mein Liebling ist Groundwork, vermutlich weil ich meist nude schminke.
    Viele Grüße Alchemilla

  3. #3
    Inventar Avatar von Sabby
    Registriert seit
    13.12.2008
    Ort
    Hinterweitwegfortist
    Beiträge
    3.987

    AW: Paint pot haltbarkeit

    Mein ältester ist vier Jahre alt und von der Konsistenz her hat er sich überhaupt nicht verändert.
    Ich muss aber auch gestehen, dass ich ihn nicht oft verwendet habe.
    Es macht viel aus, wie oft und wie lange man den Paitpot öffnet, und er mit Luft in Verbindung kommt.

  4. #4
    Medea1
    Besucher

    AW: Paint pot haltbarkeit

    Hallo,

    ich habe die Paint pots

    painterly
    bare study
    antique Diamond

    Und gebraucht habe ich mir den lets Skate ersteigert. Das war leider ein Fehler. Denn er war schon total ein getrocknet als er bei mir zu Hause ankam.....

    Die Maccine gab mir den Tipp die Paint Pots auf den Kopf gestellt zu Lagern, das würde die Haltbarkeit erhöhen.

    Der Sinn dieser Lagerart erschließt sich mir zwar nicht, aber ich mag mache es nun trotzdem. Schaden kann es ja nichts und vielleicht hilft es ja....

  5. #5
    Inventar Avatar von fedora
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    3.200
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Paint pot haltbarkeit

    so kann aus dem Deckel nicht ganz soviel Luft/Feuchtigkeit enfliehen. Ich lagere meine auch so. Genauso meine Geleyeliner. Beim benutzen leg ich sie auch immer sofort wieder auf den Kopf das sie geschlossen sind.
    Suche Leute aus Salzburg oder Umgebung für "Beautytreffen"

    ***Fedoras Plauderkästchen***

  6. #6
    Inventar Avatar von Morenalynn
    Registriert seit
    11.01.2009
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.222

    AW: Paint pot haltbarkeit

    Ich habe auch massig von den PP zu Hause und viele sind schon Jahre alt. Es lässt sich nicht ganz vermeiden, das sie etwas eintrocknen (allerdings nur minimal bei mir).
    Ich nehme dann immer eine Schicht mit dem Kosmetiktuch ab und danach sind sie wieder völlig in Ordnung.

  7. #7
    Allwissend
    Registriert seit
    10.08.2009
    Beiträge
    1.121

    AW: Paint pot haltbarkeit

    Den Tipp habe ich auch bekommen..allerdings fuer die "Chanel Pots"..lagere meine Paint Pots seit kurzem jetzt auch so. Ist auch praktischer,da man so gleich die Farbe sieht.
    Ich frag mich nur,ob er so nicht eher kaputt geht..da er sich ja vom Boden loesen koennte und dann erst recht austrocknet????
    Hat jm Langzeiterfahrung dadrin..???

  8. #8
    Allwissend Avatar von Miss Austen
    Registriert seit
    18.02.2012
    Beiträge
    1.286
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Paint pot haltbarkeit

    Da müsste die Masse aber schon stark zusammenschrumpfen (austrocknen), um sich vom Pöttchen zu lösen, oder? Ansonsten "klebt" die Masse ja am Boden. Mein erster PP ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und immer noch wie neu (aber bald schon leer). Den hatte ich meistens im Schminktäschchen rumkullern und habe ihn ohne System gelagert.
    Die neueren sowie meine Fluidlines lagere ich aber jetzt auch auf dem Kopf.

  9. #9
    Shopaholic Avatar von Sternchen0081
    Registriert seit
    17.04.2006
    Ort
    Schloß
    Beiträge
    15.396
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Paint pot haltbarkeit

    Mein ältester Paintpot ist von 2008 gewesen und den hab ich neulich aufgebraucht. Der hatte sich von der Konsistenz null verändert und auch nich vom Geruch.
    Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
    Es wird alles wieder gut!

    mein-blog

  10. #10
    Allwissend
    Registriert seit
    10.08.2009
    Beiträge
    1.121

    AW: Paint pot haltbarkeit

    Ok,gut zu wissen...:)

  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von Bouledde
    Registriert seit
    13.08.2013
    Beiträge
    14

    AW: Paint pot haltbarkeit

    Mein Painterly ist nun auch gut ein Jahr alt. mir wurde damals am Counter gesagt ich solle ihn ja gut zuschrauben, sonst würde er austrocknen.
    ich achte da ehrlich gesagt null drauf und er ist trotzdem noch wie neu gekauft von der Konsistenz her :)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.