Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 25

Thema: Winterpflege

  1. #1
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Winterpflege

    N'abend ihr alle!!

    Passend zum Wetter () hab ich mich gefragt, wann man denn wohl mit der reichhaltigeren Pflege für die kälteren Tage anfangen soll. Habt ihr da ein Datum, oder geht das nach Hautzustand. Und was mich natürlich auch noch interessiert, was nehmt ihr als Winterpflege?? Das gleiche wie im Sommer, ein gemisch (also aufgepeppte Sommerpflege mit z.B. Öl dabei) oder ganz andere Pflege??

    Kuckuck

  2. #2
    Inventar Avatar von sallysmile
    Registriert seit
    21.12.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    3.894
    Meine Laune...
    Angelic

    Re: Winterpflege

    Im Moment nehme ich die Toleriane von LRP, im Winter werde ich dann auf die Riche umsteigen. Das Aufpeppen mit Öl fand ich nicht so dolle bei mir. Und umsteigen tu ich erst dann, wenn ich merke, dass die Haut es braucht, aber das kann man ja nicht immer so genau sagen.
    .-*-._.-*-._.-*-.

  3. #3
    Dani
    Besucher

    Re: Winterpflege

    Ich nehme jetzt Avene und da die eher leichteren Sachen, z. B. die Hydrance legere. Im Winter wird's dann wohl die riche werden.
    Wann ich die Pflege wechsle kann ich nicht so genau sagen. Das wird mir meine Haut dann schon zeigen

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    Re: Winterpflege

    Ich brauche jetzt schon seit ein paar Tagen etwas mehr Creme bzw. Feuchtigkeit. Wenn das so weiter geht mit den Temperaturen, dann hol ich mir bald die Quittencreme und die Rosencreme als Zusatzpflege. Meine Haut reagiert total schnell, die ist heute schon viel trockener als vor ein paar Tagen. Ein spezielles Datum hab ich aber nicht.

    LG

  5. #5
    Besucher

    Re: Winterpflege

    Huhu,


    ich mische jeden Tag nach Haut-Gefühl Gesichts-Öl/Gesichts-Milch/Revital/Creme-Packung oder Rosen- oder Quittencreme von Hauschka....kann sehr unterschiedlich sein was da so in meiner Handfläche landet.....

    Im Winter werde ich wohl die Gesichts-Milch häufiger benutzen (gaaaanz homöopathisch) und die Revital-Packung seltener (sagt mir so mein "Haut-Gefühl".....)


    Grundsätzlich würde ich einfach ein bisschen mehr Wachs und Fett im Winter empfehlen, damit die Haut geschützt ist.... ob man da eine spezielle Winter-Pflege braucht....fände ich ein bisschen erfundene Bedürfnisse....


    Grüße

    Maleen

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    Re: Winterpflege

    Was ist denn das für eine Cremepackung, Maleen?

  7. #7
    Inventar Arkaden-Händler Avatar von autumnjoy
    Registriert seit
    27.06.2005
    Ort
    Südniedersachsen
    Beiträge
    1.597

    Re: Winterpflege

    Ich muss bei kälteren Aussentemperaturen auf jeden Fall was reichhaltigeres
    verwenden.
    Im Augenblick nehme ich ja tagsüber das LN Feuchtigkeitsgel ExtraPlus und
    drüber die Tautropfen FLUIDUM Tagescreme,nachts nur das LN Nachtkerzengel.
    Aber ich merke meiner Haut jetzt schon an,dass ihr das nicht mehr recht reicht.
    Ich meine,als es so heiss war,bin ich damit wunderbar zurechtgekommen,aber
    seit es so kalt geworden ist(gestern Nacht 5 Grad!),spannt die Haut abends
    nach dem Cremen sehr.Auch meine Körperhaut fängt langsam wieder an,nach dem
    Baden zu spannen,das war auch nicht,als es draussen wärmer war.
    Da mein Nachtkerzengel eh fast leer ist-reicht vielleicht noch eine Woche-werde
    ich dann abends wieder mit Nachtcreme beginnen(auch von Tautropfen FLUIDUM),
    es sei denn,es wird nochmal richtig Sommer.Und auch mein Körper kriegt dann
    wieder Bodylotion zur Pflege,aber erst mal leichte feuchtigkeitsspendende,noch
    nicht so die fettigen Sächelchen,die müssen noch im Schrank bleiben bis zum
    Winter.
    Liebe Grüsse
    Autumn

  8. #8
    ---
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    0

    Re: Winterpflege

    Ich wechsel Tages- und Nachtplege, die Nachtcreme kommt tagsüber drauf und umgekehrt. Bodylotion wird häufiger zugunsten von Öl ausgewechselt, für die Haare muss ich mir noch was einfallen lassen, da stelle ich momentan die gane Pflege um.

  9. #9
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Winterpflege

    immer dasselbe
    SMS von Niklas.... notfalls mehr, ansonsten weniger mengenmäßig, aber immer das gleiche



    LG

  10. #10
    Inventar
    Registriert seit
    09.07.2005
    Beiträge
    3.711

    Re: Winterpflege

    Grundsätzlich nehme ich im Winter die gleiche Pflege. Allerdings muß ich etwas ergänzen. Wenn ich mich länger draußen aufhalte, drücke ich etwas Öl in die Haut, um Kälteschäden zu vermeiden. Evtl. benötige ich auch ein Serum, weil die Heizungsluft die Haut austrocknet. Auch Masken kommen im Winter mehr zum Einsatz.

  11. #11
    Besucher

    Re: Winterpflege

    @ Calista

    die ist nur bei Hauschka-Kosmetikerinnen erhältlich....das klingt so buuuhuuu "und dann muss ich die fragen und mich zu labbern lassen"....so ist es aber nicht. Alle Hauschka-Kosmetikerinnen die auch ein bisschen einen Laden haben, haben die und da ist sie ganz normal zu kaufen...

    Meine Hauschka-Kosmetikerin meinte es die Cremepackung sei eher eine Anti-Aging-Pflege.....da hab ich sie auch nicht gekauft sondern bei belladonna in Berlin, gibts aber auch bei ebay u.a. im Netz...

    Wie dem auch sei, das interessante, die Wirkung: laut Packungbeilage reguliert die Creme-Packung einen Feuchtigkeits-Mangel der Haut....(insofern ist Anti-Aging richtig)....es wurde in der Packungsbeilage noch ausführlich beschrieben wann und wie und überhaupt kurmäßig, zusamen mit der Hautkur und wie man sie sonst noch einsetzten kann...dabei habe ich verstanden oder realisiert, dass sie auf die Feuchtigkeit der Haut wirkt, und nicht, wie z.B. die Revitalpackung alle Aufgaben der Haut gleichzeitig beeinflusst....

    Ich finde sie ist toll reichhaltig (ich mag das, obwohl ich eigentlich fettige Haut habe) aber verstopft nicht, im Gegensatz zur Rosencreme.....außerdem, und das ist mein persönlicher Eindruck, ist sie entzündungshemmend und deutlich abheilend....

    Normalerweile ist es ja leider so, dass irgendetwas pflegt und u.U. auch abdeckt oder eben frei lässt und nicht wirklich hilft....ich find sie toll....

    Viele Grüße

    Maleen

    Von der Dr. Hauschka Seite:

    Worin liegt der Unterschied bei den Dr.Hauschka Packungen bzw. Masken?

    Dr.Hauschka Kosmetik bietet drei Gesichtspackungen und eine Gesichtsmaske an, die auf die verschiedensten Bedürfnisse der Haut zugeschnitten sind:

    Revitalpackung (für alle Hautzustände)
    Die regenerationsfördernde Intensivpflege wirkt klärend, porenverfeinernd, entspannt und aktiviert die Flüssigkeitsprozesse im Bindegewebe, außerdem beruhigt sie bei nervöser fleckiger Haut. Die Haut wirkt glatt und fein belebt.

    Rosenpackung (für die normale, trockene und reife Haut):
    Die Gesamtkomposition wertvoller rhythmischer Heilpflanzenauszüge belebt die Haut, die in ihrer Spannkraft nachgelassen hat. Kleine Fältchen werden gemindert und die bedürftige Haut wird zart und geschmeidig. Rosenpackung verleiht als belebende Intensivpflege der Haut neue Formkraft und ein frisches, gestrafftes Hautgefühl.

    Cremepackung: (für die trockene, empfindliche Haut, normale, reife und regenerationsbedürftige Haut – erhältlich nur bei der Dr.Hauschka Naturkosmetikerin).
    Die feuchtigkeitsausgleichende Intensivpflege erhält den natürlichen Hydrolipidmantel, belebt die trockene und regenerationsbedürftige Haut. Sie schützt und normalisiert außerdem die trockene und empfindliche Haut.
    Reinigungsmaske (klärende Intensivpflege)

    Die Reinigungsmaske wirkt abheilend, beruhigend und aufbauend. Mitesser und Verhornungen werden sanft gelöst, die gesunde Ausscheidungsfähigkeit der Haut wird angeregt.

  12. #12
    Clarissa
    Besucher

    Re: Winterpflege

    Ich nehme im Moment morgens die Gesichtsmilch von Hauschka und als Nachtpflege die Nachtcreme für unreine Haut von LN. Das wird mir aber für die kalte Jahreszeit nicht mehr reichen, deswegen werde ich im Winter wieder auf Martina Gebhardt umsteigen. Wahrscheinlich die Propolis-Creme, die riecht immer so lecker weihnachtlich-zimtig. Wann ich umsteige, kann ich aber noch nicht sagen, das entscheide ich dann je nach Hautgefühl.

  13. #13
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    314

    Re: Winterpflege

    Habe vor ein paar Wochen die Gesichtspflege von Nivea auf Weleda umgestellt und bin sehr zufrieden . Bis vor ein paar Tagen reichte die Iris Feuchtigkeitscreme morgens und abends. Aber nach dem Urlaub (nächste Woche Mittwoch gehts los ) werde ich mir wohl für abends die Nachtcreme besorgen. Die paar Tage wirds wohl noch so gehen, hoffe ich. Den Zeitpunkt bestimme ich also auch nach der Haut.

    lg. nane

  14. #14
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.09.2004
    Ort
    Frankfurt(Oder)
    Beiträge
    148

    Re: Winterpflege

    bei mir auch nach Hautzustand. Zur Zeit hab ich das Feuchtigkeitsgel von Alterra im Gebrauch, ich creme mich aber nicht jeden Tag ein- nur so wie der Meinung bin das es die Haut braucht.
    Ja und im Winter muss ich dann schauen auf jeden Fall werd das mit dem Klecks Öl auf die Gesichtshaut geben mal probieren

    LG Tatzi

  15. #15
    Freigeist Avatar von Franzi
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    2.657

    Re: Winterpflege

    Ich nehme im Winter genau dasselbe wie im Sommer, bisher bin ich damit immer gut klargekommen. Im Sommer wird die Haut ja durch die Sonne/Wasser auch strapaziert und beansprucht und trocknet deshalb doch auch aus. Deshalb nehme ich im Winter dasselbe.

    liebe grüße

  16. #16
    Nixe
    Besucher

    Re: Winterpflege

    Ich nehme im Winter das gleiche wie im Sommer, benutze aber noch ein paar Extra-Produkte (Hautöl statt BL, reichhaltige Nachtcreme, Lipbalm ohne Ende... und Handcreme!).

  17. #17
    Mom of 2 Avatar von Beautyholic
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.851
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Winterpflege

    Ich wechsel immer zwischen zwei Cremes da ganze Jahr. Vichy Thermal S Matt wenns richtig warm ist. Oder ich benutze Clinique Superdefense Moisturizer Normale/Ölige Haut. Die reicht mir auch wenns kälter wird.

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von Xenia
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    339

    Re: Winterpflege

    Ich nehme im Winter die gleiche Pflege wie im Sommer. Wenn meine Haut sehr trocken wird, peppe ich meine Pflege mit etwas Öl auf. Nachts wird im Winter regelmäßig Nachtcreme eingesetzt. Im Sommer lasse ich sie ab und zu weg und verwende nur ein leichtes Gel.
    Liebe Grüße
    Xenia

    Ich kann nicht begreifen, dass eine Frau das Haus verlassen kann, ohne sich hübsch gemacht zu haben. Sie könnte gerade an diesem Tage ihrem Schicksal begegnen. (Chanel, Coco)

  19. #19
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.04.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    186

    Re: Winterpflege

    Bei meiner eher sensiblen und empfindlichen Haut muss ich die Cremes im Sommer und Winter
    schon wechseln.
    Im Sommer brauche ich eigentlich nur eine ganz leichte Feuchtigkeitscreme oder ein Fluid und habe
    bisher einfach auch noch nicht ganz das richtige gefunden, da ich ja noch nicht so lange bei NK bin
    und noch nicht soooo viele verschiedene testen konnte.
    Momentan verwende ich die I&M Aloe Feuchtigkeitscreme aber die ist mir an heißen Tage fast noch
    zu reichhaltig Ich denke für den Winter ist die aber dann genau richtig. Außerdem nehme
    ich noch Tautropfen Fluidum Emulsion Tag, wobei die mir wiederum alleine zu wenig für das Gesicht
    ist. Abends nehme ich immer die Biokosma sensitive Nachtcreme, wobei die ja eher nicht so richtig
    als NK gesehen wird. Aber bei der werde ich erst mal bleiben, weil ich die sooo angenehm finde!
    Für den Winter nehme ich dann aber wahrscheinlich auch da noch eine rechhaltigere
    Nachtcreme...
    Für die Augen nehme ich momentan MG Avocada aber nur für abends. Morgens kommt der Oligo 25
    zum Einsatz Aber da werde ich mir für den Winter wohl noch was neues zu legen.
    So, nun aber genug geplaudert...
    LG,
    Gemma

  20. #20
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    Re: Winterpflege

    Bei der Körperpflege mische im im Winter oft Öle (meist von Weleda) unter meine Bodylotions.
    Außerdem will ich mir die Bodybutter von Logona zulegen.
    Ich habe in den letzten Tagen schon gemerkt, daß meine Alverde und Weleda-Lotionen nicht mehr ausreichen.

    Bei der Gesichtspflege trage ich lieber 2 Schichten meiner üblichen Creme auf.
    Bei allen Versuchen in der Vergangenheit mit reichhaltigeren Sachen hat meine Haut mit noch mehr Pickeln und Mitessern reagiert.
    Mein erster Winter mit LN steht mir noch bevor, mal sehen wie ich da zurechtkomme.

    Was ganz extrem ansteigt ist mein Handcremeverbrauch.


  21. #21
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    15.03.2005
    Beiträge
    36

    Re: Winterpflege

    Meine Haut braucht im Winter etwas mehr Pflege, habe letztes Jahr die belebende Winterpflege mit Magnesium und Vitamin C von Dr. Pierre Ricaud entdeckt und bin damit im Winter voll zufrieden.

  22. #22
    Klarissa
    Besucher

    Re: Winterpflege

    wir haben doch sommer

    hier bei mir strahlt gerade die sonne rein

    @winter- wenn es so richtig kalt und grauslich draußen ist verwende ich schon ganz andere produkte- möchte meine haut ja auch schützen- gele fluids etc... werden da aus dem kasten verbannt-

    die produkte von alverde sind da supa dafür geschaffen, aloe vera creme und die rosencreme- zieht schön ein und schützt meine haut - von lavera gibt es auch eine spitzen creme für die kälte - weiß aber jetzt nicht wie die heißt


  23. #23
    Besucher

    Re: Winterpflege

    Hier ist kein Sommer, sitze hier im Büro mit dickem Pulli
    Im Winter nehme ich viel öfter Lippenpflege und Handcreme, beides Lavera Basis Sensitiv.

    Für den Körper wechsle ich je nach Temperatur zwischen Logona Asia Fluid und Tropic Körperbutter (die kommt jetzt leider häufig zur Anwendung).

    Gesicht ändere ich eh so oft, nur nicht wegen Jahreszeit; nehme halt einfach mehr. Zur Zeit bin ich da sehr zufrieden mit Lavera Faces und werde mich ganz ehrlich mal bemühen, nicht zu wechseln,

    Candy

    ach ja, Haarpflege bleibt auch gleich von den Produkten her, nur kommt mehr Mandelöl rein und ich nutze meinen Zerstäuber öfter

  24. #24
    Experte Avatar von Tigger
    Registriert seit
    17.03.2005
    Ort
    Rhein-Sieg-Kreis
    Beiträge
    605

    Re: Winterpflege

    Ich verwende immer die gleiche Pflege, ob Sommer oder Winter. Im Winter wird dann höchstens mal etwas dicker gecremt, je nach Bedarf.
    Mein Handcremeverbrauch steigt allerdings rapide an

    Liebe Grüße von Tigger

  25. #25
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: Winterpflege

    Ich bin mir immernoch ein bisschen unsicher was die Winterpflege angeht, ich habe mir jetzt die Alverde Gesichtscreme Wildrose geholt, die nehme ich jetzt abends und meine Haut scheint sich zu freuen... vielleicht reicht das ja für den Winter...
    Kuckuck

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.