Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 7 von 18 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 280
  1. #241
    caro2110
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?


  2. #242
    Inventar
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    3.238

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Fizzl Beitrag anzeigen
    Wie wäre es, wenn man einfach mal versucht zu schreiben, was einem selbst gefällt, ohne anderes, was einem nicht gefällt unter den Tisch fallen zu lassen. Denn zu sagen, was einem nicht gefällt, wird irgendwen immer treffen. Aber einfach zu betonen, was einem richtig gut gefällt ist meist ungefährlicher :)....
    nee, bin dagegen. da muss ein erwachsener Mensch, der hier freiwillig mitliest mit umgehen können, wenn ich sage "mir gefallen Querstreifen oder Pullunder bei Männern nicht"

    Zitat Zitat von Fizzl Beitrag anzeigen
    Okay, ich glaube, ich habe eindeutig eine gewisse Vorliebe für Kontraste.
    ...
    Kontraste mag ich auch, wenn sie gekonnt eingesetzt sind. Kontraste sind ja groß in Mode und da seh ich leider ständig allerhand Scheussliches, nur um des Kontrastes willen. Colorblocking ist nicht meins, aber ich bin Kind der 80er - da hab ich wahrscheinlich auf ewig genug von Schreifarben. Aber ich mag leuchtende Farben, wie smaragdgrün oder stahlblau. Das Material ist mir wichtiger, ein labberiger Baumwollfummel wird auch durch die tollste Farbe nicht schöner....
    Annlee

  3. #243
    Experte Avatar von Fizzl
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    528

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Ich will auch so ein süsses Wauzilein. Menno. Warum hab ich einen Pussyliebhaber geheiratet!
    Deswegen hat man einfach beides :) - wobei es auch Katzen mit nassen kalten Schnauzen gibt ;)

  4. #244
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von hexe Beitrag anzeigen

    Aber ich finde es schon seltsam, wenn ich mal ein farbiges Teil anhabe, dass ich dann von manchen Teenagern schon komisch angeguckt werde.
    Solange sie nur komisch gucken, machts ja nix. Wenn sie in schrillen Gelächter ausbrechen, kommt man schon ins Nachdenken.


    Zitat Zitat von annlee Beitrag anzeigen
    nee, bin dagegen. da muss ein erwachsener Mensch, der hier freiwillig mitliest mit umgehen können, wenn ich sage "mir gefallen Querstreifen oder Pullunder bei Männern nicht"
    Ich weiss nicht, annlee...

  5. #245
    caro2110
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Fizzl Beitrag anzeigen
    Deswegen hat man einfach beides :) - wobei es auch Katzen mit nassen kalten Schnauzen gibt ;)
    wär ja schlimm wenn mein wauzer keine kalte schnauze hätte, dann wär er ja krank. nein, das möchte ich nicht
    blüchi, überzeug ihn!

  6. #246
    caro2110
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Solange sie nur komisch gucken, machts ja nix. Wenn sie in schrillen Gelächter ausbrechen, kommt man schon ins Nachdenken.
    ach ich wurde die woche von oben bis unten, oder besser gesagt andersrum von ner oma angeglotzt weil ich ne zerrissene strumpfhose anhatte. hab ihr dann ins gesicht geguggt, dann war sie etwas pikiert als ihr blick mein gesicht erreichte

  7. #247
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von caro2110 Beitrag anzeigen
    blüchi, überzeug ihn!
    Wir hatten ja mal einen Lhasa Apso und der hat ihm immer ins Bett geschissen. Seitdem hat mein Gatte ein Hundetrauma. Aber das wird schon.

  8. #248
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Solange sie nur komisch gucken, machts ja nix. Wenn sie in schrillen Gelächter ausbrechen, kommt man schon ins Nachdenken.
    Na, das war noch nicht der Fall

    Es laufen halt viele, gerade junge Frauen, in eher gedeckten Farben herum, warum weiß ich auch nicht
    Liebe Grüße Hexe

  9. #249
    Forengöttin Avatar von Bienchen61
    Registriert seit
    12.12.2009
    Beiträge
    9.015

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von hexe Beitrag anzeigen
    Na, das war noch nicht der Fall

    Es laufen halt viele, gerade junge Frauen, in eher gedeckten Farben herum, warum weiß ich auch nicht
    Meine Teenager Tochter läuft seit einiger Zeit nur in creme, beige, taupe und schwarz rum. Ab und zu mal ein Farbtupfer, aber wirklich ganz selten. Wobei ihre Sachen -zumindest in meinen Augen- durchaus den Edel-Touch haben, also keine Freizeitjacken oder so. Trotzdem finde ich die Farbverweigerung seltsam Na ja, gut. Die bunte Zeit wird sicherlich auch noch kommen.....
    Die Lebensspanne ist dieselbe, ob man sie lachend oder weinend verbringt.

  10. #250
    Pinocchia
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von hexe Beitrag anzeigen
    Na, das war noch nicht der Fall

    Es laufen halt viele, gerade junge Frauen, in eher gedeckten Farben herum, warum weiß ich auch nicht
    Paßt besser zu den bunten Tattoos (auch wenn ick nicht mehr als jung gelte).

  11. #251
    Komisches Etwas Avatar von Elyza
    Registriert seit
    30.09.2007
    Ort
    Oz
    Beiträge
    3.554
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Ich find den Thread hier echt super, hab schon Tränchen gelacht...-das muntert mich echt ein wenig auf *Daumen hoch*

    OT: Grumpy Cat ist ja sooo cool...- das wäre ich als Mieze an nem Montag morgen...hach ja...

  12. #252
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Wie wichtig ist euch eigentlich der Stil eures Partners? Wie modebewusst seid ihr selbst und wie weit entspricht euer Geschmack dem eures Partners? Was würdet ihr tolerieren? Würdet ihr euch darüber freuen, wenn ihr euren Partner in Mode nach eurem Geschmack seht bzw. freut ihr euch schon genau darüber?
    Wählt ihr vielleicht manchmal Klamotten vor dem Hintergrund aus, dass sie eurem Partner (auch) gefallen sollen?

    Würdet ihr dezente, respektvolle Hinweise geben, wenn ihr denkt, dass euer Partner seinen Stil erweitern könnte?

    Mit solchen Fragen bewegt man sich zwar derzeit auf dünnem Eis, trotzdem interessieren sie mich.

    Eins muss ich noch nachschieben: Bitte keine extremen Kommentare, wie "oh, du suchst dir deinen Freund nach seinen Klamotten aus...". Wem das auf der Zunge liegt, der hat meine Fragen (absichtlich?) falsch verstanden und drückt sie in eine falsche Ecke. So extrem sind die nämlich nicht gemeint^^.
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  13. #253
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Lissi88 Beitrag anzeigen
    Wie wichtig ist euch eigentlich der Stil eures Partners? Wie modebewusst seid ihr selbst und wie weit entspricht euer Geschmack dem eures Partners? Was würdet ihr tolerieren? Würdet ihr euch darüber freuen, wenn ihr euren Partner in Mode nach eurem Geschmack seht bzw. freut ihr euch schon genau darüber?
    Wählt ihr vielleicht manchmal Klamotten vor dem Hintergrund aus, dass sie eurem Partner (auch) gefallen sollen?
    Die blöde Outdoor-Jacke aus Kathmandu hab ich ja heimlich weggeworfen, aber an sich hat mein Mann einen sehr coolen Stil, für den er dauernd Komplimente einheimst. So alte bayrische Trachtenjacken kombiniert mit Comme des Garcons Hemden, gefällt mir meisten sehr und ich hab nicht viel zu meckern.

  14. #254
    Allwissend
    Registriert seit
    05.11.2009
    Beiträge
    1.487

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Was können die Dinger denn alles?
    Oh ja, wenn ich damit fliegen kann, kauf ich mir auch so ein Wellensteyn-Ding!

    Zitat Zitat von annlee Beitrag anzeigen
    Zu den Männern: ja schlechtsitzende Anzüge, Button-Down Hemden oder gar kurzärmlige Hemden sind mir persönlich ein absolutes Greuel

    Aber modische Männer haben es in Deutschland schwer, abseits vom Cargo-Style, abseits von Subkultur eine gute bezahlbare Auswahl zu finden. Für Frauen gibt es ein Überangebot und für Männer ein Unterangebot. mein Mann hat eigentlich eine Normgröße, dennoch werden wir in Spanien viel besser fündiger als hier.
    Oh ja, kurzärmlige Hemden. Aber bei Berufskleidung kann ichs echt verstehen, wenns richtig warm ist. Schön find ichs allerdings nicht und ich bin auch relativ froh darüber dass mein Freund auch im Hochsommer zu Anlässen langärmlig trägt. Allerdings beneide ich ihn nicht gerade.

    Prinzipiell mag ich eher Männer mit langen Haaren und Bandshirts als Anzugträger. Aber im Ausland ist die Auswahl gutsitzender Herrenmode schon besser, das stimmt. Vor allem ist die Auswahl für sehr schlanke Männer besser.

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Ich habe schon sehr gelungene Kombis gesehen. Ich glaube, beim Mustermix müssen am besten die Farben harmonieren, dann gehen auch Karos mit Pünktchen und so weiter. Ich taste mich da aber gerade erst ran und kombiniere im Moment gerne Polka Dots mit anderen Pünktchen. Ist eine Wissenschaft.... Ich war sehr lange ein Uni-Mädchen, hab nie Muster getragen. Seit drei, vier Jahr finde ich bestimmte Muster ab ziemlich gut.
    Die meisten Dinge die ich so gesehen habe, wirkten so, wie die Sachen, die ich mit ungefähr 5 Jahren selbst kombiniert habe. Meine Mutter hat mich dann nochmal umgezogen, bevor wir das Haus verlassen haben. Kann aber sein, dass es wirklich in erster Linie an den Farben liegt. Ich trag Muster aber in der Regel zu Uni, maximal zu Spitze (das ist ja auch irgendwie ein Muster).

  15. #255
    Forengöttin Avatar von Bienchen61
    Registriert seit
    12.12.2009
    Beiträge
    9.015

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Ich finde es schon wichtig, dass man einigermassen harmoniert. Wenn ich gerne in Jack Wolfskin Jacken rumlaufe, dann möchte ich keinen Mann im Brioni Anzug. Umgekehrt genauso. Ich meine wenn ich mich gerne style, dann will ich keinen Partner in kurzen Hosen und Birkenstocks. Ich würde zwar den Partner nicht danach aussuchen, aber ich denke, dass mir die Männer die meinem Kleidungsstil nicht entsprechen, schon von Anfang an nicht auffallen würden.

    Wobei man so oder so eine Niete ziehen kann An der Kleidung kann man das nicht festmachen.
    Die Lebensspanne ist dieselbe, ob man sie lachend oder weinend verbringt.

  16. #256
    Komisches Etwas Avatar von Elyza
    Registriert seit
    30.09.2007
    Ort
    Oz
    Beiträge
    3.554
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Lissi, mein Mann ist ein totaler Modeverweigerer, so ähnlich wie ich, obwohl ich auch durchaus "modische" Sachen habe.
    Er trägt meist nur Cargohosen oder BDU Hosen mit T-shirts, wenns kälter wird Longsleeves und Pullis, immer in gedecken Farben.
    Ach, und er trägt Jack Wolkskin Schuhe, die passen aber zu seinen Sachen gut, und halten auch was länger *der Mann hat komische Füße..g*
    Die Kleidung kaufe ich für ihn, er würde das von alleine kaum machen... .
    Aber ich kaufe ihn nur die Sachen die er auch wirklich trägt.

    Ich wollte ihn ja auch schonmal ein schönes dunkellila Shirt kaufen, aber das hätte es eh nie angezogen, also habe ich es bleiben lassen.
    Ich denke er hat seinen "Stil" gefunden, und da werde ich ihn kaum zu etwas anderen überreden können.
    Es steht ihm auch gut, bei Anlässen trägt er auch mal n Anzug, aber so für den Alltag wäre das nix für ihn.

    Meine Kleidung wähle ich auch nur nach meinen Geschmack aus, muss mir ja gefallen.
    Das einzige was ich mal mache ist ihn zu fragen wie er n bestimmtes Kleidungsstück an mir findet, so ala "seh ich darin fetter aus als normal?".

  17. #257
    caro2110
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Lissi88 Beitrag anzeigen
    Wie wichtig ist euch eigentlich der Stil eures Partners? Wie modebewusst seid ihr selbst und wie weit entspricht euer Geschmack dem eures Partners? Was würdet ihr tolerieren? Würdet ihr euch darüber freuen, wenn ihr euren Partner in Mode nach eurem Geschmack seht bzw. freut ihr euch schon genau darüber?
    Wählt ihr vielleicht manchmal Klamotten vor dem Hintergrund aus, dass sie eurem Partner (auch) gefallen sollen?

    Würdet ihr dezente, respektvolle Hinweise geben, wenn ihr denkt, dass euer Partner seinen Stil erweitern könnte?

    Mit solchen Fragen bewegt man sich zwar derzeit auf dünnem Eis, trotzdem interessieren sie mich.

    Eins muss ich noch nachschieben: Bitte keine extremen Kommentare, wie "oh, du suchst dir deinen Freund nach seinen Klamotten aus...". Wem das auf der Zunge liegt, der hat meine Fragen (absichtlich?) falsch verstanden und drückt sie in eine falsche Ecke. So extrem sind die nämlich nicht gemeint^^.
    puh. eigentlich möchte ich sagen, dass mir die klamotten meines partners wirklich wurscht sind. allerdings weiß ich gar nich, ob das wirklich stimmt
    mein erster langer freund war mehr so der hip hopper. mein zweiter dagegen so der typ immer adrett, polohemdchen, schicke schuhe, steppjacken. mein letzter herzensbrecher entspricht genau meinem fall, würd ich sagen - so der campino stil
    aber ich find zum beispiel auch den gothic stil an männern heiß. was ich vielleicht ausschließen muss, wäre ein kerl, der mit so srpüche tshirts rumrennt - und allgemein is mir das lässige lieber als der adrette, was aber nun kein ausschlusskriterium wäre. einem mann meinen geschmack aufzudrängen würd für mich nicht in frage kommen - das könnt ich mir wohl auch nicht erlauben, da ich selber nun meist nich unauffällig rumrenn
    allerdings, wenn ich ein date habe, versuche ich schon mich so anzuziehen, dass ich ihm gefalle - natürlich aber in meinem rahmen.

  18. #258
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    @Pinocchia: Mag sein aber ich glaube nicht das alle Tattoos haben

    @Bienschen: Ja, das sehe ich bei meiner Stieftochter auch aber die sagt dann, sie wollte nicht zu viel auffallen Aber wie du sagtest, vielleicht kommt das noch..
    Liebe Grüße Hexe

  19. #259
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von caro2110 Beitrag anzeigen
    was ich vielleicht ausschließen muss, wäre ein kerl, der mit so srpüche tshirts rumrennt
    Meiner hat ein Free Pussy Riot T-Shirt. Das ist ok, Putin ist doof.

  20. #260
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Bienchen61 Beitrag anzeigen
    Ich finde es schon wichtig, dass man einigermassen harmoniert. Wenn ich gerne in Jack Wolfskin Jacken rumlaufe, dann möchte ich keinen Mann im Brioni Anzug. Umgekehrt genauso. Ich meine wenn ich mich gerne style, dann will ich keinen Partner in kurzen Hosen und Birkenstocks. Ich würde zwar den Partner nicht danach aussuchen, aber ich denke, dass mir die Männer die meinem Kleidungsstil nicht entsprechen, schon von Anfang an nicht auffallen würden.

    Wobei man so oder so eine Niete ziehen kann An der Kleidung kann man das nicht festmachen.
    Hm, dazu fällt mir ein, dass ich in der Uni/ auf Arbeit völlig anders gestylt bin, als in meiner Freizeit. Auch mein Freizeitlook reicht von Bergtour bis Ballabend. Bei vielen meiner Freunde verhält es sich ähnlich. Je nachdem, wo du wen triffst, erkennst du ihn nicht wieder .


    Zitat Zitat von caro2110 Beitrag anzeigen
    puh. eigentlich möchte ich sagen, dass mir die klamotten meines partners wirklich wurscht sind. allerdings weiß ich gar nich, ob das wirklich stimmt
    mein erster langer freund war mehr so der hip hopper. mein zweiter dagegen so der typ immer adrett, polohemdchen, schicke schuhe, steppjacken. mein letzter herzensbrecher entspricht genau meinem fall, würd ich sagen - so der campino stil
    aber ich find zum beispiel auch den gothic stil an männern heiß. was ich vielleicht ausschließen muss, wäre ein kerl, der mit so srpüche tshirts rumrennt - und allgemein is mir das lässige lieber als der adrette, was aber nun kein ausschlusskriterium wäre. einem mann meinen geschmack aufzudrängen würd für mich nicht in frage kommen - das könnt ich mir wohl auch nicht erlauben, da ich selber nun meist nich unauffällig rumrenn
    allerdings, wenn ich ein date habe, versuche ich schon mich so anzuziehen, dass ich ihm gefalle - natürlich aber in meinem rahmen.
    Auch festgestellt habe ich, dass der eigene Geschmack von den Leuten geprägt wird, die man sehr gern hat. Man verbindet die Eigenschaften der Person mit u.a. deren Erscheinungsbild. Außerdem gesellt sich gleich und gleich gerne. (Hoffentlich ) Sieht man öfter die Leute, die man mag, sieht deren Stil öfter und kleidet sich wohl in diesem Rahmen. Klar mit individuellem Touch, aber eben mit derselben Basis. Damit wären wir wieder beim Thema Abgrenzung von Gruppen durch Mode.


    Naja, ich mach mich jetzt mal ganz unmodern auf zum Sport, damit ich dann ganz modern in die Stadt komme...
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  21. #261
    Allwissend
    Registriert seit
    05.11.2009
    Beiträge
    1.487

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Wie wichtig ist euch eigentlich der Stil eures Partners? Wie modebewusst seid ihr selbst und wie weit entspricht euer Geschmack dem eures Partners? Was würdet ihr tolerieren? Würdet ihr euch darüber freuen, wenn ihr euren Partner in Mode nach eurem Geschmack seht bzw. freut ihr euch schon genau darüber?
    Hm, mir fallen Männer mit einem bestimmten Stil und einem bestimmten Aussehen mehr auf als andere. Tolerieren KANN ich vieles, ausser massive Ungepflegtheit. Aber eigentlich muss ich sagen, dass ich mich schon sehr freue, dass ich aktuell einen Freund habe dessen Aussehen und Stil mir sehr gut gefällt. Das hatte ich auch schonmal anders und so wie es gerade ist, ist es einfach schöner. Mal gucken wie ich in ein paar Jahren denke, aber ich stelle es mir gerade eher schwer vor, in optischer Hinsicht wieder allzu große Kompromisse einzugehen.

    Wählt ihr vielleicht manchmal Klamotten vor dem Hintergrund aus, dass sie eurem Partner (auch) gefallen sollen?
    Manchmal trage ich ihm zuliebe ein weißes Tanktop oder gar eine Bluse. Aber auch nur, wenn ich mich gerade darin wohlfühle. Eigentlich kleide ich mich, wie es mir gefällt. Auch wenn ich weiß, dass es nicht wirklich seinem Geschmack entspricht oder er es zu auffällig findet.

    Würdet ihr dezente, respektvolle Hinweise geben, wenn ihr denkt, dass euer Partner seinen Stil erweitern könnte?
    Eigentlich nicht. Ich schätze das andersrum nämlich auch nicht besonders. Ich sage schon mal, wenn etwas nicht richtig sitzt. Und wenn z. B. weiße Shirts einen Schleier bekommen haben oder so. Aber das hat ja nix mit Stil zu tun. Einzig bei einem T-Shirt hab ich mal gesagt, dass ich es doof finde, einfach weil mir der Aufdruck (inhaltlich) zu extrem ist.

  22. #262
    caro2110
    Besucher

  23. #263
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?


  24. #264
    Allwissend Avatar von Jammie
    Registriert seit
    14.05.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.050
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Ich mag den Stil meines Freundes, er ist so der Typ Sportler, Boxer & Skater Also kurze Hosen - meinsten Karomuster, Laufschuhe, enge Shrits, manchmal auch mit V-Ausschnitt, bunte Farben sind zwar auch dabei aber größtenteils auch eher triste Farben.

    Hat auch dementsprechenend einen tollen Body

    Aber da er Student ist und arm dran ist
    habe ich ihm vor 2 Jahren zum Geburtstag ein riesen H&M Paket bestellt & wir haben zusammen angeschaut & er hat anprobiert & er hat dann entschieden was er gerne haben möchte (bis 100Euro). Und seitdem ist sein Kleiderschrank auch voller und er hat mehr Auswahl & er zieht die Klamotten auch regelmäßig an - I like

    Einen Anzug besitzt er auch, ebenso wie Jeanshosen und Hemden,

    Ich liebe es wenn ein Mann eine Jeanshose trägt, die am Besten etwas tiefer sitzt & dazu ein schickes Hemd.


    Ich selber habe eigentlich so gut wie alle Farben in meinem Kleiderschrank vorhanden, von normalen hell- und dunkelblauen Jeanshosen bis hin zu senfgelb, rosa, pink, lila, petrol, schwarz, rot, weiß, hellbraun & dunkelbraun, etc. (und das waren nur die Hosen )
    Ebenso siehts bei meinen Oberteilen aus. Ich habe ganz viele Tanktops. (Ich Tanktops) in allen möglichen Farben, Tube Tops in allen möglichen Farben, 3/4 Oberteile für die Arbeit, Cardigans, etc.

    Ich mag es wenn man bunt herum läuft
    Liebe Grüße!

    und sonst so... ?

  25. #265
    caro2110
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    eben
    schlimm find ichs auch, wenn tshirts, zb band tshirts, ohne bezug getragen werden. ich fühl mich immer persönlich gekränkt wenn kleine mädchen in ramones shirts von h+m rumrennen, weil ses cool finden, obwohl se net 1 lied kennen. ich trag ja eigentlich nur band tshirts, zu denen ich nen bezug hab. hatte mal n kiss tshirt an bei der arbeit, kommt n typ: ey, weißte das kiss ma ne band WAR!!!

    oder ich hab ein shirt, welches keith richards in jungen jahren trug:
    http://www.tomorrowstarted.com/wp-co...h-richards.jpg

    was ich mir da immer anhören muss weils keiner checkt.

  26. #266
    Inventar
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    3.238

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Schockschwerenot!!!!! Das ist Malle für alle... !
    ich stell mir grad vor, so jemand baggert mich an
    Annlee

  27. #267
    Allwissend
    Registriert seit
    05.11.2009
    Beiträge
    1.487

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Oh ja, Bandshirts ohne Bezug! Oder auch gut, irgendwelche Dinge mit politischem Bezug, ohne Kenntnis des Selbigen! Da bin ich furchtbar intolerant.

  28. #268
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von annlee Beitrag anzeigen
    Schockschwerenot!!!!! Das ist Malle für alle... !
    ich stell mir grad vor, so jemand baggert mich an
    Stimmt. Das sind dann die Jungs, die mit diesen langen Strohhalmen über den Sangria-Eimern hängen.

  29. #269
    Inventar
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    3.238

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Lissi88 Beitrag anzeigen
    Wie wichtig ist euch eigentlich der Stil eures Partners? Wie modebewusst seid ihr selbst und wie weit entspricht euer Geschmack dem eures Partners? Was würdet ihr tolerieren? Würdet ihr euch darüber freuen, wenn ihr euren Partner in Mode nach eurem Geschmack seht bzw. freut ihr euch schon genau darüber?
    Wählt ihr vielleicht manchmal Klamotten vor dem Hintergrund aus, dass sie eurem Partner (auch) gefallen sollen?
    Mit isses wichtig... Es macht mir Spass, mit einem gut angezogenen Mann durch die Gegend zu ziehen Wir uns kennenlernten - lang lang ist´s her - hatte er null Modegeschmack. Null bis scheusslich würde ich sagen. Etwas blöd war nur, als er mal nach Hause kam, hab ich mit meinem besten Freund grad tränenlachend seine Krawatten aussortiert. Gut, das war nicht nett von mir. heut wär ich höflicher Aber er wusste auch, dass er da ahnungslos war und liess sich bereitwillig einkleiden. Er wurde dann ziemlich schnell stilbewusst und kann ohne Probleme alleine shoppen gehen, was er gott sei dank auch sehr gerne tut. Ich mag bei gut gebauten Männern aber auch den simplen Jeans und Tshirt Style oder so was wie das verlinkte Campino Bild, das ist auch geil. Schwarz find ich grundsätzlich gut an Männern. Ich liebe ja auch schwarze Krawatte zu schwarzem Hemd. Mein Mann muss aber eh Anzug tragen im Job und machts auch wirklich gern. Sieht man auch

    Zitat Zitat von Lissi88 Beitrag anzeigen
    Würdet ihr dezente, respektvolle Hinweise geben, wenn ihr denkt, dass euer Partner seinen Stil erweitern könnte?
    .
    Nope - ich würds deutlich sagen!
    Annlee

  30. #270
    Inventar
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    3.238

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Lissi88 Beitrag anzeigen
    Auch festgestellt habe ich, dass der eigene Geschmack von den Leuten geprägt wird, die man sehr gern hat. Man verbindet die Eigenschaften der Person mit u.a. deren Erscheinungsbild. Außerdem gesellt sich gleich und gleich gerne. (Hoffentlich ) Sieht man öfter die Leute, die man mag, sieht deren Stil öfter und kleidet sich wohl in diesem Rahmen. Klar mit individuellem Touch, aber eben mit derselben Basis. Damit wären wir wieder beim Thema Abgrenzung von Gruppen durch Mode.
    ehrlich, das ist bei mir wirklich anders. Am Sonntag war ich mit zwei sehr guten Freundinnen Kaffee trinken. Die eine im Subkulture-Style mit vielen Tatoos, Piercings, schwarze Klamotten etc., die andere mit einem 80er Jahre Pullover ihrer verstorben Mutter mit Ripp-Schrägkragen in helllila und praktischem rotblonden Kurzhaarschnitt (den aber wg. der bevorstehenen Backpacker-Tour ) und meine Wenigkeit mit Jeans, Seidenbluse und Handtasche
    Annlee

  31. #271
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    84

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Mir ist erstaunlicherweise relativ egal, was Mann für Klamotten trägt. Finde ich jemanden attraktiv, dann tu ich das in allem was er trägt, und wenn nicht machen die richtigen Klamotten es auch nicht besser.
    Auch wenn mein Ex da wirklich furchtbar war. Dem sein Kleiderschrank bestand nur aus 0815 Jeans und schwarzen, viel zu großen, formlosen T-Shirts... Und dazu meistens dann noch Motorradstiefel, selbst wenn er gar nicht mit seinem 2-Rad unterwegs war
    Aber er hat sich so wohl gefühlt, und als meine Schwester ihm mal ein für meine Begriffe "passendes" T-Shirt geschenkt hat, hatte er das einmal an und dann nie wieder. Von daher war mir dann auch wurscht...

  32. #272
    caro2110
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    bei mir is das auch nich so, dass ich modisch mit meinen freunden kompatibel bin.

  33. #273
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Jammie Beitrag anzeigen
    Ich mag den Stil meines Freundes, er ist so der Typ Sportler, Boxer & Skater Also kurze Hosen - meinsten Karomuster, Laufschuhe, enge Shrits, manchmal auch mit V-Ausschnitt, bunte Farben sind zwar auch dabei aber größtenteils auch eher triste Farben.

    Hat auch dementsprechenend einen tollen Body

    Aber da er Student ist und arm dran ist
    habe ich ihm vor 2 Jahren zum Geburtstag ein riesen H&M Paket bestellt & wir haben zusammen angeschaut & er hat anprobiert & er hat dann entschieden was er gerne haben möchte (bis 100Euro). Und seitdem ist sein Kleiderschrank auch voller und er hat mehr Auswahl & er zieht die Klamotten auch regelmäßig an - I like

    Einen Anzug besitzt er auch, ebenso wie Jeanshosen und Hemden,

    Ich liebe es wenn ein Mann eine Jeanshose trägt, die am Besten etwas tiefer sitzt & dazu ein schickes Hemd.


    Ich selber habe eigentlich so gut wie alle Farben in meinem Kleiderschrank vorhanden, von normalen hell- und dunkelblauen Jeanshosen bis hin zu senfgelb, rosa, pink, lila, petrol, schwarz, rot, weiß, hellbraun & dunkelbraun, etc. (und das waren nur die Hosen )
    Ebenso siehts bei meinen Oberteilen aus. Ich habe ganz viele Tanktops. (Ich Tanktops) in allen möglichen Farben, Tube Tops in allen möglichen Farben, 3/4 Oberteile für die Arbeit, Cardigans, etc.

    Ich mag es wenn man bunt herum läuft

    sehe ich auch so in Bezug auf die Farben und Tanktops ziehe ich auch gerne an aber was sind Tube Tops?
    Habe gerade nachgeschaut solche ohne Träger. Nee, das ist nicht so mein Fall,
    bei kleiner Oberweite wohl auch nicht optimal.
    Liebe Grüße Hexe

  34. #274
    casewhenthenelseend Avatar von Asuka
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    4.109
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Ach Leute, ich find's irgendwie amüsant, wie man sich über sowas banales und oberflächliches wie die Kleidung anderer, meist fremder Leute so sehr aufregen kann. Schön, dass ihr keine schlimmeren Probleme habt.

    Ich ziehe mich sehr gerne schick an, aber nach meinen eigenen Vorstellungen. Mir doch egal, ob meine Kleidung die Augen anderer beleidigt (oh weh, die armen Augen! ). Warum um alles in der Welt ist dieses Thema sooooooooo enorm wichtig? Das werde ich nie verstehen. Sind das die eigenen Minderwertigkeitskomplexe, die da mitspielen? Es wirkt fast so. Wie sonst könnte man diese Herumbitcherei erklären?

    Zitat Zitat von ~Nymphelia~ Beitrag anzeigen
    Soll jeder anziehen was er möchte, solange er sich in seiner Kleidung wohlfühlt. Ich muß es ja nicht anziehen. Ich sehe viele für mich spanndende Outfits, die sind u.a. in der Gothic- und Steampunk-"Szene" zu finden. Die sind eben weniger massenkompatibel. Es ist alles eine Frage des eigenen Geschmacks. Mir gefallen so viele unterschiedliche Stile. Von Pin-up bis Boho-Goa-Hippie über Steampunk und ganz normalen Jeans- und Shirt-Outfits. Ich kann mich da nicht festlegen.
    Zitat Zitat von Windsbraut Beitrag anzeigen
    Ist mir reichlich wuaast, was andere anhaben. Den Gipfel der Eleganz hab ich selten in natura gesehen (außerhalb Deutschlands war, wenn ich drüber nachdenke, eher selten und hab keine Erinnerung, nur einmal in Wiesbaden hab ich was ganz tolles gesehen, aber hey das ist 25 Jahre her und war ein auberginefarbenes Cape mit Bommeln) und in meiner Heimatstadt regiert der 08/15-Durchschnitt. Macht mir nix, fall ich schneller auf und mit weniger Mühe, wenn ichs will und geh in der Masse unter, wenn ich mal eben im Rumschlumpfkleid unter die Leute geh. Alles bestens.
    Zitat Zitat von Fizzl Beitrag anzeigen
    Wieso bewerten wir so sehr die Kleidung unserer Mitmenschen? Macht es uns zu besseren Menschen, wenn wir besser gekleidet sind? Werten wir uns auf, indem wir andere abwerten? Den Eindruck habe ich leider ganz, ganz oft bei solchen "Diskussionen".
    Vollste Zustimmung.

  35. #275
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    @Asuka Steffi hatte es ja schon angedeutet. Die Leute haben dann eben andere Sorgen, als ihre Kleidung. Ich finde auch schade, wenn man sich über etwas eigentlich Schönes aufregen kann.
    Zitat Zitat von Neff Beitrag anzeigen
    Wie kaltschnäuzig Ihr seid Frau Blücher, Caro, Tonita.... brrrrrrr...

    ist natürlich völlig wertefrei gemeint und soll keine Beleidigung sein. Einfach nur ne Feststellung.
    Es sieht lustig aus, weil bei mir so viele Beiträge ausgeblendet sind, gerade wenn es mehrere untereinander sind .

  36. #276
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Lissi88 Beitrag anzeigen
    Wie wichtig ist euch eigentlich der Stil eures Partners? Wie modebewusst seid ihr selbst und wie weit entspricht euer Geschmack dem eures Partners? Was würdet ihr tolerieren? Würdet ihr euch darüber freuen, wenn ihr euren Partner in Mode nach eurem Geschmack seht bzw. freut ihr euch schon genau darüber?
    Wählt ihr vielleicht manchmal Klamotten vor dem Hintergrund aus, dass sie eurem Partner (auch) gefallen sollen?
    Würdet ihr dezente, respektvolle Hinweise geben, wenn ihr denkt, dass euer Partner seinen Stil erweitern könnte?
    Es gibt Klamotten, die mir gefallen und andere, die mir nicht gefallen. Das sage ich. Damit ist Ende. Alles andere respektlos. *imho

  37. #277
    casewhenthenelseend Avatar von Asuka
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    4.109
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Windsbraut Beitrag anzeigen
    Es gibt Klamotten, die mir gefallen und andere, die mir nicht gefallen. Das sage ich. Damit ist Ende. Alles andere respektlos. *imho
    Genau. Von unehrlichem "ach wie schöööön" Getue halte ich auch nix - wenn ich um meine Meinung gefragt werde, sage ich die, aber auf keinen Fall soll er sich deswegen anders kleiden!

  38. #278
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Asuka Beitrag anzeigen
    Genau. Von unehrlichem "ach wie schöööön" Getue halte ich auch nix - wenn ich um meine Meinung gefragt werde, sage ich die, aber auf keinen Fall soll er sich deswegen anders kleiden!
    Zitat Zitat von Windsbraut Beitrag anzeigen
    Es gibt Klamotten, die mir gefallen und andere, die mir nicht gefallen. Das sage ich. Damit ist Ende.
    Genau. Ist natürlich völlig wertefrei gemeint und soll keine Beleidigung sein. Einfach nur ne Feststellung.

  39. #279
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Eben, umgedreht will ich das nämlich genauso

  40. #280
    Neff
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von ~Nymphelia~ Beitrag anzeigen
    Es sieht lustig aus, weil bei mir so viele Beiträge ausgeblendet sind, gerade wenn es mehrere untereinander sind .
    DA beneide ich Euch zur Zeit wirklich drum muss ich sagen, das kann einem ja wirklich einiges an Fremdschämen sparen. Ich wünschte, ich könnte die Funktion nutzen aber das geht schon technisch nicht

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.