Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 10 von 18 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 400
  1. #361
    Inventar
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    3.238

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Danke, annlee . Ich zieh mich auch nicht aus dem Thema Geschmacksverweigerung zurück. .
    das freut mich!

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen

    Das interessanteste Outfit, das ich dieses Jahr gesehen habe, war ein etwa 50-jähriger Mann in Jeanshose und Jeansjacke. Von vorne sah er ganz normal aus. Von hinten aber war sowohl die Jacke wie auch die Hose in ganz feine Fäden geschreddert, so dass man den splitterfasernackten, sich bereits in leichter Senkphase befindlichen Hintern und den Rest des nackten Körpers sehen konnte.
    Wie bitte? nicht schlecht ich nehm mal an, dass das Absicht war und nicht durchgescheuert.

    ich hab gestern und heute mal ehr bewusst drauf geachtet, was die Leute so tragen. Gestern bin an einer vorbeiradelt, die war völlig schlicht gekleidet mit 0815 dunkelgrauer Hose und dunkelgrauem Shirt, aber hängengeblieben bin ich an den Schuhen! Peeptoe-High Heels, die eine sehr merkwürdig steile-kantige V-form hatten in einen knalligem Rot mit leichten Pinkanteil. Dazu eine große Tasche in exakt derselben Farbe. ganz große Klasse. Das war aber auch das einzige Highlight. Heute morgen an der Radampel bewunderte ich Ohrringe und Makeup einer Mitradfahrerin, aber an die Füssen die allerfiesesten offen Gesundheitslatschen an ungepflegten Füssen.
    Annlee

  2. #362
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von annlee Beitrag anzeigen
    Wie bitte? nicht schlecht ich nehm mal an, dass das Absicht war und nicht durchgescheuert.
    Das war volle Absicht! Vorne war es dicker Jeansstoff, hinten sah man ALLES. Da hat er lange dran gearbeitet. Mein Mann und ich reden heute noch darüber.

    Zitat Zitat von annlee Beitrag anzeigen
    ich hab gestern und heute mal ehr bewusst drauf geachtet, was die Leute so tragen. Gestern bin an einer vorbeiradelt, die war völlig schlicht gekleidet mit 0815 dunkelgrauer Hose und dunkelgrauem Shirt, aber hängengeblieben bin ich an den Schuhen! Peeptoe-High Heels, die eine sehr merkwürdig steile-kantige V-form hatten in einen knalligem Rot mit leichten Pinkanteil. Dazu eine große Tasche in exakt derselben Farbe. ganz große Klasse. Das war aber auch das einzige Highlight.
    Sowas ist einfach toll. Ich finde es sowiso immer gut, wenn jemand zum Beispiel zu einem dezenten und leisen mausgrauen/schwarzen/braunen Outfit lila Schuhe und Tasche trägt. Oder Schuhe und Tasche in sonst einer starken Farbe.

    Vorgestern in der Trambahn. Eine Frau ist offensichtlich mit dem Modekonzept "Lingerie as Outerwear" nicht vertraut und schreit schrill los als ich in den Wagen steige: "Die trägt ja ein Nachthemdli." Alles war peinlich berührt. Laute Stille.

  3. #363
    Inventar
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    3.238

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen

    Vorgestern in der Trambahn. Eine Frau ist offensichtlich mit dem Modekonzept "Lingerie as Outerwear" nicht vertraut und schreit schrill los als ich in den Wagen steige: "Die trägt ja ein Nachthemdli." Alles war peinlich berührt. Laute Stille.
    hast du was gesagt? z.b. "Huch, hab ich das etwa vergessen auszuziehen?!" ?
    Annlee

  4. #364
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von annlee Beitrag anzeigen
    hast du was gesagt? z.b. "Huch, hab ich das etwa vergessen auszuziehen?!" ?
    Ich hab nichts gesagt. Ich hatte das Gefühl, die Frau war geistig leicht behindert. Ich weiss nicht, wie die Behinderung heisst, bei der die Aussprache irgendwie komisch klingt, irgendwie nach "dicker Zunge". Ich hab´s dann einfach ignoriert und so getan, als ob nix wär.... Tralala.

  5. #365
    Inventar
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    3.238

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Frau Blücher, wo du das grade sagst, fällt mir ein, wie stark doch der Zusammenhang zwischen der Kleidung und dem Auftreten der anderen einem selber gegenüber ist. ich hab eine Freundin, Mitte 40, die trägt so einen Vintage-Flohmarkt-Hamburger Schanzenlook. so einen Lagenlook, verschiedene Kleider übereinander und Trainingshose drunter, dazu Ankleboots , Shirts mit überlangen Armen und Löchern, dazu abgeschredderte Lederjacken und Holzclogs. Durchaus teuer, sieht der Normalo nur nicht. Es ist der helle Wahnsinn, mit wie viel Unfreundlichkeit sie ständig konfrontiert wird. Besonders von älteren Leuten, die sie anpöbeln und sich absolut respektlos benehmen. Letzens hat sie einer sogar mit seinen Gehstock geschlagen, weil sie einer Kinderwagenfahrerin geholfen hat, vor allen anderen in den Bus zu steigen.
    Annlee

  6. #366
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Aromatisch Beitrag anzeigen
    Neff macht eine Pause. Sie ist diejenige, die sich auch hinter den Kulissen mit Beschwerdemails über die Bemmenbande beschäftigen muss und es frustriert sie (uns alle, aber Neff besonders), dass sie da nicht wirklich was machen kann. Noch nicht.
    Das ist verständlich und bekommt man so nicht mit. Für ein paar Leute in der FB Gruppe und sonst waren es keine harmlose Lästereien, wie im Rechtschreib- und anderen Threads (außer es geht um eine Beauty von hier). Man sah schon im Vorfeld, welche Energien da mitspielten und daher wirkt es unglaubwürdig. Wieso nicht dazu stehen?

    p.s. die letzten beiden auf Provokation getrimmten Einträge in der Gruppe fand ich besonders peinlich und aussagekräftig.

  7. #367
    Komisches Etwas Avatar von Elyza
    Registriert seit
    30.09.2007
    Ort
    Oz
    Beiträge
    3.554
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    OT: Ich bin ja nun auch schon recht lange im Forum, aber bei mir ist das "Bemmen" Problem irgendwie vorbeigegangen...- mag mich vielleicht jemand per PN aufklären?

    Ungepflegte Füße und offene Schuhe gehen wirklich gar ned, hab das schon sehr oft gesehen...wirklich tolles Outfit, und dann schaut man auf die Schuhe und erschreckt sich erstmal.
    Wenn man dicke Hornhaut hat und evetuell noch Nagelpilzbefall sollte man wirklich die offenen Schuhe daheim lassen.
    Es sieht wirklich schrecklich aus, und ich weiß nicht wieso das denjenigen selber nicht auffällt.

    Ich leide leider auch unter starken Hornhautbefall, aber ich raspel und pflege mir einen, und dann wenn alles vorzeigbar aussieht kommen die offenen Schuhe zum Einsatz. Vorher nicht, das wäre mir ganz unangenehm.

  8. #368
    Inventar
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    3.238

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Elyza Beitrag anzeigen

    Ich leide leider auch unter starken Hornhautbefall, aber ich raspel und pflege mir einen, und dann wenn alles vorzeigbar aussieht kommen die offenen Schuhe zum Einsatz. Vorher nicht, das wäre mir ganz unangenehm.
    ich bin Barfussliebhaber. Wann immer es möglich ist, ziehe ich die Schuhe aus. Wir waren mal auf den Malediven auf einer Barfussinsel. Das war toll
    Annlee

  9. #369
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Das hängt auch damit zusammen, dass viele im Winter ihre Füße vernachlässigen (neben denen, die es das ganze Jahr tun ) und dann ist plötzlich Sommer. Meine sind zum Glück pflegeleicht. Barfußgehen ist schön...

  10. #370
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von annlee Beitrag anzeigen
    Frau Blücher, wo du das grade sagst, fällt mir ein, wie stark doch der Zusammenhang zwischen der Kleidung und dem Auftreten der anderen einem selber gegenüber ist. ich hab eine Freundin, Mitte 40, die trägt so einen Vintage-Flohmarkt-Hamburger Schanzenlook. so einen Lagenlook, verschiedene Kleider übereinander und Trainingshose drunter, dazu Ankleboots , Shirts mit überlangen Armen und Löchern, dazu abgeschredderte Lederjacken und Holzclogs. Durchaus teuer, sieht der Normalo nur nicht. Es ist der helle Wahnsinn, mit wie viel Unfreundlichkeit sie ständig konfrontiert wird. Besonders von älteren Leuten, die sie anpöbeln und sich absolut respektlos benehmen. Letzens hat sie einer sogar mit seinen Gehstock geschlagen, weil sie einer Kinderwagenfahrerin geholfen hat, vor allen anderen in den Bus zu steigen.
    Kann ich mir gut vorstellen. Ich gehöre tendenziell ja auch eher zu dieser Fraktion. Das Psychospielchen ist dann eben: "Ich gehöre zu einem exklusiven Kreis, den nur ganz wenige als solchen erkennen. Du kannst mich schon dissen, denn das heisst, dass Du nicht durchblickst". Während das Psychospielchen bei billigen Sachen, die aber teurer aussehen, eher so läuft: "Mein Rock ist von Mango, könnte theoretisch aber auch von Versace sein. Theoretisch gehöre ich also zu einem exklusiven Kreis, den viele erkennen. Ich hoffe, keiner findet die Wahrheit raus". Und das Psychospielchen bei Funktionsware: "Ich tu so, als ob die Zugehörigkeit zu irgendwelchen Kreisen mir völlig egal ist. Ist es aber nicht, denn sonst wär ich nicht so sauer".

    Ich hatte mal ein sehr teures Yamamoto-Jäckchen mit offenem Saum, da haben mich manche Banausen auch gefragt, ob ich selber nähe...

  11. #371
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von ~Nymphelia~ Beitrag anzeigen
    ?

    p.s. die letzten beiden auf Provokation getrimmten Einträge in der Gruppe fand ich besonders peinlich und aussagekräftig.
    Welche Einträge meinst du denn, hier bei BJ´s
    Liebe Grüße Hexe

  12. #372
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.983

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Ich glaube nicht, dass die Leute die Funktionskleidung tragen, unbedingt einer Gruppe angehören möchten. Wenn ich im Bekanntenkreis so schaue, sind das meistens Leute die sportlich sehr aktiv sind. Die z.B. Sportklettern oder Bouldern oder Mountainbike fahren. Die haben diese Sachen halt für den Sport angeschafft, machen teilweise Backpacking-Urlaub und ziehen sich auch meistens sportlich an. Es ist halt ihre Lebensphilosophie, die fahren auch mit dem Rad 20 km zur Arbeit. Die denken wahrscheinlich ich bin weil ich geschminkt und mit normalem T-Shirt durch die Sonora-Wüste wandere, wo ungeschminkt und Funktionsklamotten wahrscheinlich angebrachter wären. Die frieren auch nicht beim Grillen abends, weil sie ihren Fleecepullover auspacken und ich mir in meinem Lederjäckchen einen abbibbere. Ich seh in dem Augenblick vielleicht stylisher aus, aber bin ich deswegen smarter? Das sind sicherlich die, die nicht frieren.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  13. #373
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass die Leute die Funktionskleidung tragen, unbedingt einer Gruppe angehören möchten. Wenn ich im Bekanntenkreis so schaue, sind das meistens Leute die sportlich sehr aktiv sind. Die z.B. Sportklettern oder Bouldern oder Mountainbike fahren. Die haben diese Sachen halt für den Sport angeschafft, machen teilweise Backpacking-Urlaub und ziehen sich auch meistens sportlich an. Es ist halt ihre Lebensphilosophie
    Eben. Damit gehören sie zur Gruppe mit dieser Lebensphilosophie und identifizieren sich ein Stück mit dieser Gruppe. Kleidung, die völlig losgelöst ist von Identifikation und Zugehörigkeit ist mir bis anhin noch nicht begegnet. Man kann nicht mal nackt sein, ohne sich nicht ein Stück weit mit Nudisten und Nacktwanderern zu identifizieren.

  14. #374
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Über die Zugehörigkeit zu einer Gruppe habe ich mir bei meiner eigenen Kleidung noch keine wirklichen Gedanken gemacht, entweder die Sachen gefallen mir oder eben nicht. Die Interpretation überlasse ich gerne anderen...

    Was meine - vermutlich unter die Kategorie Funktionskleidung fallende - Winterjacke angeht, möchte ich tatsächlich zu einer Gruppe gehören: nämlich zu der der nicht Frierenden .

    Eine Jacke, die derart zuverlässig über längere Zeiträume - auch im tiefen, langen und eisigen bayerischen Winter - warm hält, wird mir im Bereich "normaler" Jacken/Mängel eher nicht begegnen und in diesem Fall zählt für mich in erster Linie die Funktion (auf der Jacke ist allerdings keine Pfote) und dass sie halbwegs gut sitzt, macht mir auch nichts aus.

  15. #375
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass die Leute die Funktionskleidung tragen, unbedingt einer Gruppe angehören möchten. Wenn ich im Bekanntenkreis so schaue, sind das meistens Leute die sportlich sehr aktiv sind. Die z.B. Sportklettern oder Bouldern oder Mountainbike fahren. Die haben diese Sachen halt für den Sport angeschafft, machen teilweise Backpacking-Urlaub und ziehen sich auch meistens sportlich an. Es ist halt ihre Lebensphilosophie, die fahren auch mit dem Rad 20 km zur Arbeit. Die denken wahrscheinlich ich bin weil ich geschminkt und mit normalem T-Shirt durch die Sonora-Wüste wandere, wo ungeschminkt und Funktionsklamotten wahrscheinlich angebrachter wären. Die frieren auch nicht beim Grillen abends, weil sie ihren Fleecepullover auspacken und ich mir in meinem Lederjäckchen einen abbibbere. Ich seh in dem Augenblick vielleicht stylisher aus, aber bin ich deswegen smarter? Das sind sicherlich die, die nicht frieren.
    Doch natürlich wollen die einer Gruppe angehören. Ich z.B. gehöre auch der Gruppe der Menschen an, die morgens um 7.00 h auf dem 20-minütigen-Fußmarsch ins Büro nicht nass werden wollen, wenn es mal wieder wie aus Eimern gießt (was zwar angeblich in unseren Breitengraden so gut wie nie vorkommen soll, aber vermutlich wohne ich in einem Regenloch ) oder sich die vieldiskutierte Softshelljacke überwerfen, weil sie bei steifem Ostwind nicht frieren wollen.



    Aber GsD bin ich komplett geschmacksbefreit, weshalb mir gar nicht auffällt, wie lächerlich ich aussehe und wie sehr ich mit meinem Outfit das Auge meiner Mitmenschen beleidige.
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  16. #376
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von CorTiMam Beitrag anzeigen
    Über die Zugehörigkeit zu einer Gruppe habe ich mir bei meiner eigenen Kleidung noch keine wirklichen Gedanken gemacht, entweder die Sachen gefallen mir oder eben nicht. Die Interpretation überlasse ich gerne anderen...

    Was meine - vermutlich unter die Kategorie Funktionskleidung fallende - Winterjacke angeht, möchte ich tatsächlich zu einer Gruppe gehören: nämlich zu der der nicht Frierenden .
    Aber nicht frieren würdest Du natürlich auch in einem teuren russischen Zobel oder in einem mottenbesetzten Luchspelz aus dem Vintageladen. Oder in so einer aufgepolsterten Michelin-Männchen-Müllsackdaunenjacke. Wäre halt dann wieder ein anderes Statement.

  17. #377
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Aber nicht frieren würdest Du natürlich auch in einem teuren russischen Zobel oder in einem mottenbesetzten Luchspelz aus dem Vintageladen. Oder in so einer aufgepolsterten Michelin-Männchen-Müllsackdaunenjacke. Wäre halt dann wieder ein anderes Statement.
    Da hast Du selbstverständlich recht.

    Nur ist es für mich so normal, keine Echtpelze zu tragen (und auch bei Daunen bin ich nach Informationen, die mich wochenlang verfolgt haben, skeptisch geworden), dass ich über diese Möglichkeit noch nicht mal nachdenke.

    (... davon abgesehen sprengt teurer russischer Zobel mein Budget und über den alten, mottenzerfressenen Pelz möchte ich eher nicht nachdenken ).

  18. #378
    Inventar
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    3.238

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Lustig, der Cicero-Artikel wird auch grad bei einigen meiner FB-Freunden diskutiert (nein, nicht Bemmen! das hat nix mit dem BJ-Forum zu tun... bevor es hier wieder Missverständnisse gibt.) Und da schreibt eine ständig Afrika-Reisende, dass sie wohl auch in diesem Jahr wieder in der Reisegruppe der Alien im Seidenkleid sein wird.
    Annlee

  19. #379
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Betsi Beitrag anzeigen
    Aber GsD bin ich komplett geschmacksbefreit, weshalb mir gar nicht auffällt, wie lächerlich ich aussehe und wie sehr ich mit meinem Outfit das Auge meiner Mitmenschen beleidige.
    Aber nicht doch, meine Liebe, wir können einfach alles tragen

  20. #380
    Inventar
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    3.238

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von CorTiMam Beitrag anzeigen

    Nur ist es für mich so normal, keine Echtpelze zu tragen (und auch bei Daunen bin ich nach Informationen, die mich wochenlang verfolgt haben, skeptisch geworden), dass ich über diese Möglichkeit noch nicht mal nachdenke.
    und bämmmm - siehste!- schon gehörst du wieder einer Gruppe an. Ob du willst oder nicht
    (ja, es ging um GRUPPEN, nicht um Pro-Pelz )
    Annlee

  21. #381
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Die Zeiten, in denen Mann/Frau Pelz tragen "mussten", sind zum Glück lange vorbei..
    Aber wer weiß, vielleicht kommen wir irgendwann wieder dahin und dann werden all die Diskussionen hier überflüssig
    Liebe Grüße Hexe

  22. #382
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.983

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Betsi Beitrag anzeigen
    Aber GsD bin ich komplett geschmacksbefreit, weshalb mir gar nicht auffällt, wie lächerlich ich aussehe und wie sehr ich mit meinem Outfit das Auge meiner Mitmenschen beleidige.
    Ich finde an Funktionskleidung nichts Schlimmes Würde ich selber nicht im Alltag tragen, beleidigt aber auch nicht mein Auge. Ist halt immer sehr individuell was jemand schön findet oder nicht. Oder halt einfach nur aus praktischen Gründen trägt, weil man Mode einfach langweilig findet oder keine Zeit dazu hat, weil man sich um 3 Kinder und 'nen Haushalt kümmern muss.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  23. #383
    Inventar
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    3.238

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von hexe Beitrag anzeigen
    Die Zeiten, in denen Mann/Frau Pelz tragen "mussten", sind zum Glück lange vorbei..
    D
    Leute... bitte einen Beitrag nicht aus dem Kontext reißen. Nicht den stille-Post-Verursacher spielen! einen Beitrag lesen und verstehen, ist keine große Kunst.
    Nochmal: Es ging um Gruppen! nicht um Pro-Pelz!!
    Annlee

  24. #384
    Inventar
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    3.238

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Oder halt einfach nur aus praktischen Gründen trägt, weil man Mode einfach langweilig findet oder keine Zeit dazu hat, weil man sich um 3 Kinder und 'nen Haushalt kümmern muss.
    und das ist auch völlig okay. hat ja nicht jeder Interesse dran. Ich interessiere mich auch für vieles nicht, was anderen vielleicht wichtig ist.
    Annlee

  25. #385
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von annlee Beitrag anzeigen
    und bämmmm - siehste!- schon gehörst du wieder einer Gruppe an. Ob du willst oder nicht
    (ja, es ging um GRUPPEN, nicht um Pro-Pelz )
    Heidernei ... wie bin ich an nur reingekommen ... und das auch noch, ohne es jemals bemerkt zu haben...

    (Mir ist vorhin leider im Büro das Telefon dazwischengekommen, eigentlich wollte ich schreiben, dass ich außerdem zur Gruppe der Echtpelzverweigerer gehöre , aber durch die Ablenkung habe ich es leider nicht so formuliert wie geplant )

  26. #386
    Inventar
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    3.238

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von cortimam Beitrag anzeigen
    Heidernei ... Wie bin ich an nur reingekommen ... Und das auch noch, ohne es jemals bemerkt zu haben...

    (mir ist vorhin leider im büro das telefon dazwischengekommen, eigentlich wollte ich schreiben, dass ich außerdem zur gruppe der echtpelzverweigerer gehöre :-d, aber durch die ablenkung habe ich es leider nicht so formuliert wie geplant )
    mein Smiley geht nicht.
    also :grins:
    Annlee

  27. #387
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von annlee Beitrag anzeigen
    Leute... bitte einen Beitrag nicht aus dem Kontext reißen. Nicht den stille-Post-Verursacher spielen! einen Beitrag lesen und verstehen, ist keine große Kunst.
    Nochmal: Es ging um Gruppen! nicht um Pro-Pelz!!
    Habe ich schon verstanden, dass es hier um Gruppen geht aber wenn igendwas angesprochen wird, wieso darf ich dazu nichts schreiben? Verstehe ich jetzt irgendwie nicht.
    Deswegen habe ich ja auch eingesetzt.

    Edit: Lesen und Verstehen, ist keine große Kunst.
    Naja, dann dürfte es wohl niemals zu Missverständnissen kommen.
    Liebe Grüße Hexe

  28. #388
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.983

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Welcher Gruppe gehören denn die Männer mit Ledercowboyhut und langem Mantel an? Lone Ranger?
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  29. #389
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Ich glaube, ich bin das einzige Mitglied meiner Gruppe, zumindest hier in meinem Umfeld. Ich bin nämlich die Einzige weit und breit, die Kleider trägt. Aber wenigstens spare ich Bürokratieaufwand, denn Versammlungen unter 6 Personen muss man nicht anmelden. Ich hoffe nur, das Finanzamt steht nicht demnächst vor der Tür und will Gruppensteuer.

    Zitat Zitat von Aromatisch Beitrag anzeigen
    Neff macht eine Pause. Sie ist diejenige, die sich auch hinter den Kulissen mit Beschwerdemails über die Bemmenbande beschäftigen muss und es frustriert sie (uns alle, aber Neff besonders), dass sie da nicht wirklich was machen kann. Noch nicht.
    Aroma, magst du Neff bitte liebe Grüße ausrichten und wenn sie reden oder schreiben will, bin ich gerne für sie da.

  30. #390
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Ich finde an Funktionskleidung nichts Schlimmes Würde ich selber nicht im Alltag tragen, beleidigt aber auch nicht mein Auge. Ist halt immer sehr individuell was jemand schön findet oder nicht.
    Nichts ist schlimm, aber nicht alles gefällt. Und natürlich ist das alles total individuell.

    Zitat Zitat von hexe Beitrag anzeigen
    Habe ich schon verstanden, dass es hier um Gruppen geht aber wenn igendwas angesprochen wird, wieso darf ich dazu nichts schreiben?
    Natürlich darfst Du schreiben. Es ging nur darum, nicht wieder eine der leidigen Pelzdebatten loszutreten. Darum geht es nicht. Und kaum ein Mensch überlegt sich lange und rational, zu welcher kleidungstechnischen Gruppe er gehören will. Das sind doch meistens unbewusste Entscheidungen. Es sei denn, man gehört zu einer ausgesprochenen Subkultur, Gothic, Festivalhippie, CEO-Manager etc. Aber andere Menschen "lesen" nun mal unsere Kleidung, genauso wie sie unsere Körpersprache lesen, unsere Stimme, Haartracht etc. Wenn das alles so egal wäre, dann würden wir im Outfit für die Anti-Globalisierungsdemo auch zum Bewerbungsgespräch bei der Bank gehen, oder zum Golfen.

    Übrigens, interessanter Fakt: Entwicklungspsychologische Studien weisen nach, dass schon Vierjährige von Anzugträgern eher Befehle entgegennehmen....

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Welcher Gruppe gehören denn die Männer mit Ledercowboyhut und langem Mantel an? Lone Ranger?
    Malboro Men? Schwulensub?

  31. #391
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von hexe Beitrag anzeigen
    Welche Einträge meinst du denn, hier bei BJ´s
    Das waren die letzten beiden Einträge in der FB Gruppe. Dazu steht im PP mehr .

  32. #392
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Ich finde an Funktionskleidung nichts Schlimmes Würde ich selber nicht im Alltag tragen, beleidigt aber auch nicht mein Auge. Ist halt immer sehr individuell was jemand schön findet oder nicht. Oder halt einfach nur aus praktischen Gründen trägt, weil man Mode einfach langweilig findet oder keine Zeit dazu hat, weil man sich um 3 Kinder und 'nen Haushalt kümmern muss.
    Nein die sind nicht schlimm. Wolfskinpartnerlook ist auch nicht SCHLIMM und auch kein Interesse an Styling zu haben, ist NICHT schlimm. ABER: manche Menschen finden das halt hässlich und nicht schön. Und auch das ist nicht schlimm. Muss man denn alles schön finden?
    Ich habe Menschen, die ich über alles schätze und toll finde, die rumlaufen wie der letzte Müllhaldenmensch. Die Klamotten sind unterirdisch, das wissen die auch und das ist denen egal! Da kann ich lachen, da lachen die entweder mit oder sagen mir, seit wann mich das angeht..ich sag auch nix und lache nicht aber auch wenn diese Outfits zum Weglaufen finde, so kann ich doch die Person weiterhin toll finden.

    Das hier im Forum/Thread (meine jetzt nicht dich Cheyenne, das past nur grad ) so viele es SO persönlich nehmen, wenn andere ihren persönlichen Stil nicht schön finden, das versteh ich einfach nicht.

  33. #393
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    .. doppelt

  34. #394
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Das versteh ich auch nicht. Natürlich will jeder gemocht und geliebt werden, auch für seine Outfits und sein Aussehen. Aber dafür sind Freunde, Umfeld und Familie da, nicht wildfremde Leute im Internet.

    Ich hab grad mal aus Plausch angefangen zu zählen, wie viele Beiträge hier eigentlich entfernt was mit dem Thema zu tun haben. Auf Seite 11 ist es mir langweilig geworden und ich habe damit aufgehört.

  35. #395
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Windsbraut Beitrag anzeigen
    ABER: manche Menschen finden das halt hässlich und nicht schön. Und auch das ist nicht schlimm. Muss man denn alles schön finden?

    Ich habe Menschen, die ich über alles schätze und toll finde, die rumlaufen wie der letzte Müllhaldenmensch. ich sag auch nix und lache nicht
    Vielleicht ist das ja der Unterschied? Vielleicht wäre eure Beziehung nicht mehr so toll, wenn du ihnen alle paar Tage erzählen würdest, wie sch.... sie aussehen und von ihrem Kleidungsstil gleich noch mit - abwertend, versteht sich - auf ihren Charakter und Lebensstil schließt?

    Ich glaube, wenn dieses Thema hier MAL aufgekommen wäre, hätte kein Mensch was gesagt. Aber worin besteht der Sinn, die gleichen Phrasen immer und immer wieder loszuwerden? Wir sind ja nicht doof und haben das alle schon beim 1. Mal kapiert.

  36. #396
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    @Frau Blücher: Ich wollte defintiv auch keine Debatte über Pelze lostreten

    Ich wusste sowieso nicht, dass man immer wieder zu einer Gruppe gehört, wenn man bestimmte Kleidung trägt..
    Liebe Grüße Hexe

  37. #397
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Bei Freunden sieht man doch sowieso das Schöne und Liebenswerte. Da ist es egal, ob sie gerade ein zerlumptes Shirt anhaben.

  38. #398
    ~~~ Avatar von Cyan
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.479

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Elyza Beitrag anzeigen
    OT: Ich bin ja nun auch schon recht lange im Forum, aber bei mir ist das "Bemmen" Problem irgendwie vorbeigegangen...- mag mich vielleicht jemand per PN aufklären?

    Ungepflegte Füße und offene Schuhe gehen wirklich gar ned, hab das schon sehr oft gesehen...wirklich tolles Outfit, und dann schaut man auf die Schuhe und erschreckt sich erstmal.
    Wenn man dicke Hornhaut hat und evetuell noch Nagelpilzbefall sollte man wirklich die offenen Schuhe daheim lassen.
    Es sieht wirklich schrecklich aus, und ich weiß nicht wieso das denjenigen selber nicht auffällt.

    Ich leide leider auch unter starken Hornhautbefall, aber ich raspel und pflege mir einen, und dann wenn alles vorzeigbar aussieht kommen die offenen Schuhe zum Einsatz. Vorher nicht, das wäre mir ganz unangenehm.
    Tja, nur leider wird Nagelpilz durch ständiges Tragen von geschlossenen Schuhe noch gefördert... Ist also ein bisschen ein Teufelskreis wie ja bei manchen anderen Sachen ähnlich...


    Ansonsten zum Thema 'ungepflegte Füße':
    Zugegebenerweise gibt's da gelegentlich wirklich scheußlich anzusehendes

    Andererseits, wenn/falls manche schon alles was nicht wie grad frisch aus dem Pediküre-Salon raus aussieht, als unerträgliche optische Zumutung ansehen, dann finde ich das doch etwas überempfindlich





    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass die Leute die Funktionskleidung tragen, unbedingt einer Gruppe angehören möchten. Wenn ich im Bekanntenkreis so schaue, sind das meistens Leute die sportlich sehr aktiv sind. Die z.B. Sportklettern oder Bouldern oder Mountainbike fahren. Die haben diese Sachen halt für den Sport angeschafft, machen teilweise Backpacking-Urlaub und ziehen sich auch meistens sportlich an. Es ist halt ihre Lebensphilosophie, die fahren auch mit dem Rad 20 km zur Arbeit. Die denken wahrscheinlich ich bin weil ich geschminkt und mit normalem T-Shirt durch die Sonora-Wüste wandere, wo ungeschminkt und Funktionsklamotten wahrscheinlich angebrachter wären. Die frieren auch nicht beim Grillen abends, weil sie ihren Fleecepullover auspacken und ich mir in meinem Lederjäckchen einen abbibbere. Ich seh in dem Augenblick vielleicht stylisher aus, aber bin ich deswegen smarter? Das sind sicherlich die, die nicht frieren.
    Also meine "Hauptjacke" in der Übergangszeit ist auch eine Softshell...sonderlich sportlich bin ich aber nicht
    Nutze zwar durchaus öfter mal das Rad als Fortbewegungsmittel, aber eben halt primär zu Fortbewegungs- und nicht zu Sportzwecken. Sprich, ich möchte möglichst schnell von Punkt A nach B kommen, habe aber keine Lust auf ÖPNV oder darauf langwierig nach nem Parkplatz zu suchen... also genau genommen könnte man sagen ich fahr Fahrrad, weil ich faul und bequem bin

    An meiner Softshell schätze ich besonders die tollen langen Ärmel (das ist bei mir bei der Jackensuche nämlich oft ein Problem) und die unempfindliche und unauffällige () dunkelantrazitgraue Farbe.
    Uns selbst wenn sie kein modisches Highlight ist finde ich sie durchaus schön wäre sehr traurig wenn ich sie verleieren würde oder wenn sie irgendwann mal kaputt geht.

    Ach ja, Pfotenjacke ist es allerdings keine bei denen sind mir nämlich immer die Ärmel zu kurz.

  39. #399
    Pinocchia
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Ist es echt so schwer zu verstehen, wo der Unterschied zwischen "Outdoorkleidung gefällt mir nicht" und "grobschlächtige Hausmütterchen mit Gammelrucksack" liegt?

    Letzteres würde jeder als Beleidigung auffassen, wenn er/sie es ins Gesicht gesagt bekommt. Geschrieben sieht's auch nicht besser aus, total unabhängig davon wer's geschrieben hat.

  40. #400
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Mir fällt bei solchen Themen immer auf, dass ich froh bin, nicht verbissen und verbohrt zu sein und querbeet das kaufe, was mir gefällt. Bei z.B. Teenies und sehr unsicheren Menschen ist das wohl anders, keine Frage.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.