Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 13 von 18 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 520
  1. #481
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.572

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von ocean_summer Beitrag anzeigen
    der Versuch einer Lösung:

    just stop it now.

    Vielleicht können sich die, die es betrifft, zuerst mal untereinander pnnen. Es ist sicher einfacher, dass zu zweit zu regeln als sich vor einem versammelten Forum zu erklären.
    Die Ergebnisse können dann ja, wenn gewünscht, öffentlich mitgeteilt werden.
    Das hat nichts mit "unter den Teppich kehren" zu tun, sondern bei Unstimmigkeiten finde ich es besser, dass es zuerst mal die Leute klären, die es angeht.

    Nichts für ungut, ocean summer. , aber ich halte das für den falschesten Weg, der definitv etwas mit unter den Teppich kehren zu tun hat.

    Es betrifft nunmal nicht nur zwei oder einige wenige. Es betrifft das ganze Forum als solches und jedes einzelne Mitglied.

    -

    Ich finde es unfassbar, wie die Seite, die sich das eigentlich am wenigsten erlauben dürfte, sich unverfroren selbstgerecht und selbstgefälig anmaßt, hier vorzugeben zu versuchen, wie die Auseinandersetzung und Lösung laufen soll.

    Und um es gleich vorweg zu sagen, ich bin weder enttäuscht noch desillusioniert von sogenannten geschätzten Mitgliedern.
    Geändert von Hennettchen (17.08.2013 um 18:45 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  2. #482
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Ich bin ja fashiontechnisch eher lieber im Winter unterwegs. Ich finde eigentlich, es gibt tolle Winterjacken und Mäntel, in denen man auch nicht friert. ...
    Echt? Könntest du bitte zwei, drei Beispiele verlinken.
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  3. #483
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von sen81 Beitrag anzeigen
    Echt? Könntest du bitte zwei, drei Beispiele verlinken.
    Schwierig, ich trage meine Mäntel und Jacken ewig lange und habe die durchaus acht, zehn Jahre im Gebrauch. Die meisten Sachen, die ich habe, sind schon lange nicht mehr online.
    Diese Bikerjacke von Hotel Particulier ist neu:
    http://www.farfetch.com/shopping/wom...-10464660.aspx
    Ich mag gerne sehr taillierte und körperbetonte Winterjacken und bin nicht unbedingt ein Riesenfan von langen Mänteln (hab ich aber auch).

  4. #484
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    Nichts für ungut, ocean summer. , aber ich halte das für den falschesten Weg, der definitv etwas mit unter den Teppich kehren zu tun hat.
    Ich finde es nicht einfach, da der Thread im öffentlichen Bereich ist (ich verstehe, dass er hier bleiben soll), da man über das was war nicht direkt sprechen kann oder ist es ok, direkt Links zu Themen im PP zu setzen oder offen darüber zu schreiben, was nun genau war? Letzteres wohl eher nicht, wenn man Themen aus dem PP nicht im öffentlichen Bereich besprechen soll.

    Ich gehe davon aus, dass sich hier einige ein Bild machen, aber sich zurückhalten. Man sollte das nicht unterschätzen. Da kann man es drehen und verfälschen wie man möchte .

  5. #485
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    ...Diese Bikerjacke von Hotel Particulier ist neu:
    http://www.farfetch.com/shopping/wom...-10464660.aspx
    Ich mag gerne sehr taillierte und körperbetonte Winterjacken und bin nicht unbedingt ein Riesenfan von langen Mänteln (hab ich aber auch).
    Danke!
    Ich bin da bezüglich der Länge anders: im Winter will ich etwas längeres, damit ich an Beinen und dem Allerwertesten nicht friere. Aber einen längeren (mind. 100cm lang), warmen Mantel zu finden, ist gar nicht so einfach.
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  6. #486
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.572

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von ~Nymphelia~ Beitrag anzeigen
    Ich finde es nicht einfach, da der Thread im öffentlichen Bereich ist (ich verstehe, dass er hier bleiben soll), da man über das was war nicht direkt sprechen kann oder ist es ok, direkt Links zu Themen im PP zu setzen oder offen darüber zu schreiben, was nun genau war? Letzteres wohl eher nicht, wenn man Themen aus dem PP nicht im öffentlichen Bereich besprechen soll.
    Da gebe ich dir auch wieder Recht, das ist schwierig und deine Frage stellte sich mir hier auch schon beim Lesen und Posten. Mir ging es vor allem um das hier geforderte Klären per PN im stillen Kämmerlein unter Ausschluss der Anderen.

    Zitat Zitat von ~Nymphelia~ Beitrag anzeigen
    Ich gehe davon aus, dass sich hier einige ein Bild machen, aber sich zurückhalten. Man sollte das nicht unterschätzen. Da kann man es drehen und verfälschen wie man möchte .
    Absolut, das denke ich auch.
    Geändert von Hennettchen (17.08.2013 um 15:48 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  7. #487
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Djamila Beitrag anzeigen
    Das sehe ich :leiderja: ganz genauso . Ich kann hier leider niemanden erkennen, der in dieser Angelegenheit tatsächlich absolut neutral wäre .
    Nein, das ist keiner hier im Thread und die wenigen, die es sind, haben die Sache nicht mitverfolgt.
    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    Da gebe ich dir auch wieder Recht, das ist schwierig und deine Frage stellte sich mir hier auch schon beim Lesen und Posten.
    Ich halte mich daher auch zurück und finde, man sollte es hier nicht ausreizen, damit keine Infos rausgetragen werden, die nicht hergehören.
    Mir ging es vor allem und das hier gedorderte Klären per PN im stillen Kämmerlein unter Ausschluss der Anderen.
    Das ist meiner Meinung nach das Unklügste von allem und bringt nichts Gutes, da man es nur gemeinsam oder gar nicht klären kann. Es müssten meiner Ansicht nach alle zusammen an einen Tisch oder in einen Thread kommen. Dann kann man mit einer neutralen Person, die zur Not moderiert, miteinander reden. Das Ganze dann aber natürlich im PP.

  8. #488
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.572

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von ~Nymphelia~ Beitrag anzeigen
    Ich halte mich daher auch zurück und finde, man sollte es hier nicht ausreizen, damit keine Infos rausgetragen werden, die nicht hergehören.
    So soll das ja auch sein bei den Infos, leider fallen damit viele berechtigte Kritikpunkte unter den Tisch, weil die sich schlecht paraphrasiert und zusammengefasst schildern lassen.

    Zitat Zitat von ~Nymphelia~ Beitrag anzeigen
    Das ist meiner Meinung nach das Unklügste von allem und bringt nichts Gutes, da man es nur gemeinsam oder gar nicht klären kann. Es müssten meiner Ansicht nach alle zusammen an einen Tisch oder in einen Thread kommen. Dann kann man mit einer neutralen Person, die zur Not moderiert, miteinander reden. Das Ganze dann aber natürlich im PP.
    Eine wirklich neutrale Person wäre eventuell eine gute Idee. Diese sollte imho dann aber von außen kommen und wirklich nachweislich qualifiziert sein für Mediation oder Moderation.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  9. #489
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    So soll das ja auch sein bei den Infos, leider fallen damit viel berechtigte Kritikpunkte unter den Tisch, weil die sich schlecht paraprasiert und zusammengefasst schildern lassen.
    genau das ist es...
    Eine wirklich neutrale Person wäre eventuell eine gute Idee. Diese sollte imho dann aber von außen kommen und wirklich nachweislich qualifiziert sein für Mediation oder Moderation.
    Oder man wartet auf Neff, wenn sie es machen möchte. Sie ist schließlich die Moderatorin des Forums und qualifiziert .

  10. #490
    in statu quo Avatar von pailycat
    Registriert seit
    22.03.2006
    Ort
    Bundesdorf
    Beiträge
    44.460

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von ~Nymphelia~ Beitrag anzeigen
    Oder man wartet auf Neff, wenn sie es machen möchte. Sie ist schließlich die Moderatorin des Forums und qualifiziert .
    "Humor ist nicht erlernbar. Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß an Herzensgüte voraus, an Geduld, Nachsicht und Menschenliebe." Curt Goetz
    Ceterum censeo: Kontaktformulare sind doof!!! paily
    ---> ppp-TB "Wer sich mit Humor wappnet, ist praktisch unverwundbar." Ernst Penzoldt

  11. #491
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Stimmt, daran hatte ich nicht gedacht. Das hatten wir ja schon. Man sollte es ihr denke ich auch sonst nicht zumuten, nachdem manche ihr auf der Nase rumtanzen.

  12. #492
    Forenlegende Avatar von Djamila
    Registriert seit
    30.07.2009
    Ort
    Djamiladad
    Beiträge
    55.787
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von ~Nymphelia~ Beitrag anzeigen
    genau das ist es...

    Oder man wartet auf Neff, wenn sie es machen möchte. Sie ist schließlich die Moderatorin des Forums und qualifiziert .
    Ich kann mir kaum vorstellen, dass Neff- mal abgesehen von den Argumenten, die schon Paily gebracht hatte- diese Aufgabe übernehmen sollte/wollen würde. Auch sie ist in dieser Angelegenheit weit davon entfernt, neutral zu sein- das hat sie in ihren Posts auch mehrfach deutlich gemacht .
    Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

  13. #493
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Ja, das ist war. Sie war eben die erste Person, die mir in den Sinn kam .

    Gut, was schlagt ihr dann vor?

  14. #494
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.572

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von ~Nymphelia~ Beitrag anzeigen
    Man sollte es ihr denke ich auch sonst nicht zumuten, nachdem manche ihr auf der Nase rumtanzen.
    Es kam hier und anderer Stelle - direkt und indirekt - Kritik an Neff auf sowie Verbesserungsvorschläge, das hatte etwas von Möchtegern-Administration und das heiße ich ganz und gar nicht für gut.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  15. #495
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    Es kam hier und anderer Stelle - direkt und indirekt - Kritik an Neff auf sowie Verbesserungsvorschläge, das hatte etwas von Möchtegern-Administration und das heiße ich ganz und gar nicht für gut.
    Das heißen wahrscheinlich viele nicht gut, wenn jemand seine Chance nutzt, um sich zu profilieren. Das bringt nichts Gutes.

    Warten wir mal ab, was Neff in Erfahrung bringen kann. Einige werden sich noch an Selma erinnern.

    Zitat Zitat von Neff Beitrag anzeigen
    Ich hab mir überlegt, dass ich den Seitenbetreiber bitten werde prüfen zu lassen, ob sich das "einklagbare" Recht auf die Teilnahme an einem öffentlichen Internetforum auch auf private/nichtöffentliche Forenbereiche bezieht.
    Falls nein öffnet das ja neue Möglichkeiten.
    Mal abwarten.

  16. #496
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Ich habe mich mal erdreistet, einen Thread zu erstellen, in dem weiter diskutiert werden kann. Ich habe zwar das blöde Gefühl, dass das ein Fehler war, aber wir werden sehen.

    Dann könnte man zumindest hier zurück zum Thema kommen und sich weiterhin über den fehlenden Geschmack aller Deutschen auslassen.

  17. #497
    im Energiesparmodus Avatar von Kalinin
    Registriert seit
    11.01.2006
    Ort
    In der Nähe...
    Beiträge
    50.455

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Wenn schon, dann hättest du den Thread unter TREFFPUNKT eröffnen müssen und nicht im PP.
    Bevor ich mich jetzt aufrege, isses mir lieber egal.

  18. #498
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Ich denke im PP kann man offener diskutieren, deshalb. Ich genieße nun mal den schönen Tag und komme ev. später dazu.

  19. #499
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Orangenblüte Beitrag anzeigen
    Eine ganz verrückte Meinung meinerseits: Man kann auch ein stylishes Outfit mit Funktionsjacke kreieren!
    Gewagte Behautptung Ich würde mich über ein Beweis-Foto freuen Vorschläge?
    Nein, ich glaube schon, dass das irgendwie möglich ist, aber sehr schwierig. Vor allem, wenn das Outfit ein Kleid beinhaltet.

    ...Ich kann jetzt nur von meinem Uni-Umfeld reden, aber die deutschen Studentinnen ziehen sich doch ziemlich ähnlich (und langweilig) an.
    Wir haben hier auch viele Franzosen studieren und man sieht Französinnen fast immer an, dass sie eben keine Deutschen sind. ...
    Mir sind meist Asiatinen positiv aufgefallen. So hübsch mädchenhaft.

    Zitat Zitat von Bummelbiene Beitrag anzeigen
    ... Kurzärmlige Männerhemenden (also die Anzughemden, nicht die Freizeithemden) sind irgendwie meist so komisch geschnitten, finde ich. Sie stehen an den Armen oft sehr weit ab. Deswegen finde ich sie unschön...
    Ja, das finde ich auch. Die kurzen Anzughemdärmel sehen meistens so extrem weit/breit aus - unschön. Sonst, ohne Schlips, habe ich optisch nichts einzuwenden gegen kurzärmlige Hemden bei Männern.
    Beispiele: sieht doof aus vs. passt
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  20. #500
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    @Sen: Mit Birkenstocks geht das teilweise. Hatte ich hier schon irgendwo verlinkt. Meine Sache wäre es jetzt nicht, aber ich persönlich mag Birkenstock nicht. Und was mit Birkenstock geht, geht bestimmt auch mit Funktionsjacke.

    Ich persönlich denke immer noch, dass bei vielen einfach viele Unsicherheiten vorhanden sind oder sie es nicht anders "gelernt" haben. Den Französinnen sagt man ja gerne nach, dass sie das quasi mit der Muttermilch aufsaugen. Den typisch unangestrengten "French Chic". Mit Basics an sich kann man super arbeiten und mit ganz bestimmten auffälligen Teilen was draus machen, ohne das man als Frau unsichtbar ist. "Problematisch" (sofern man das eben als Problem erlebt) ist es halt, wenn es nur Basics sind.

    Aber grundsätzlich ist es mir in erster Linie auch egal, wie andere rumlaufen. Da ich im Frühjahr in einige Länder gekommen bin (England, Frankreich und Amsterdam) konnte ich zumindest die Beobachtung machen, dass es in den von mir besuchten Orten/Städten jetzt nicht so wahnsinnig viel anders ist als hier. Einzig, die Frequenz ungewöhnlicher Outfits war etwas erhöht. Aber nicht so viel, dass man dauernd was zu schauen gehabt hätte.

  21. #501
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Gewagte Behautptung Ich würde mich über ein Beweis-Foto freuen Vorschläge?
    Nein, ich glaube schon, dass das irgendwie möglich ist, aber sehr schwierig. Vor allem, wenn das Outfit ein Kleid beinhaltet.
    das ist möglich natürlich ist die frage, ob dieser style gefällt bzw es andere als stylish empfinden. das empfindet ja jeder anders.

    ich hab vor wenigen jahren angefangen, funktionskleidung in meine garderobe aufzunehmen, einfach aus dem grund weil ich hundebesitzerin bin, bei wind und wetter täglich draußen im gelände (land, nicht stadt ) unterwegs bin, und es absolut leid war, nass zu werden, mich tot zu frieren, und mich vom eiskaltem wind auspeitschen zu lassen.

    ich hab mich jahrelang geweigert solche kleidung zu kaufen und auch zu tragen, aber irgendwann hat der leidensdruck dem optischem anspruch die oberhand gewonnen. seitdem leide ich im winter nicht mehr. was das praktisch funktionelle betrifft, sind softshelljacken einfach genial, was das optische betrifft, da kann man sich natürlich streiten

    ich besitze nun mehrere softshells, unter anderem auch eine von jw. sie hat das erfüllt was ich gesucht hab, sitzt gut und ich hab sie zu einem absolutem schnäppchenpreis bekommen, mich interessiert da nicht, ob das für viele eine hassmarke ist. mich hat nur die funktion interessiert, weil sie für mich auch als reine gassijacke gedacht war, und wenn ich bei widerlichstem wetter mit dem hund durch den wald springe, sind meine optischen und modischen ansprüche dem der funktion doch untergeordnet.

    und was soll ich sagen, ich liebe sie inzwischen sogar so sehr, daß ich angefangen habe, sie auch so ab und an zu tragen.

    ich trage dazu zB einen jeansmini, eine grobe strickstrumpfhose, gerne gemustert und stiefel in dieser art:
    http://www.duoboots.com/de/damenstie...leder/flore/d/ und mir gefällt das sehr und ich finde es auch stylisch.

    die jacke ist allerdings schlicht schwarz mit sehr unauffäligem logo, und ich tailiere sie meist noch etwas mit einem gürtel.

    für mich war das eine ganz neue erfahrung, bevorzuge ich normal auch einen eleganteren stil, mich darin so wohl zu fühlen.
    mich interessiert nicht die bohne, ob ich damit in den augen anderer leute eine geschmacksentgleisung darstelle und ihr ästhetisches empfinden beleidige

    einen gammelrucksack trage ich dazu allerdings nicht. ich muß grad überlegen, ob ich sowas besitze ich fürchte ja

    der darf ab un dzu auf reisen als gepäcksstück herhalten.

  22. #502
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    ...und es absolut leid war, nass zu werden, mich tot zu frieren, und mich vom eiskaltem wind auspeitschen zu lassen.
    Ja, das iat auch der Grund, weshalb ich mir inzwischen diese Teile näher anzusehen beginne. Ich frage mich nur, warum die Hersteller keine "normalen" Stoff-oder Wolljacken mit diesen Softshell-Teilen verbinden, dass man von außen eine hübsche Jacke hat und das wärmende Innenleben einer Funktionsjacke.

    ...und wenn ich bei widerlichstem wetter mit dem hund durch den wald springe, sind meine optischen und modischen ansprüche dem der funktion doch untergeordnet.
    Klar, nur wäre es eben schön es genauso warm zu haben, wenn man nicht im Gassi-Outfit unterwegs sein möchte :)

    für mich war das eine ganz neue erfahrung, bevorzuge ich normal auch einen eleganteren stil, mich darin so wohl zu fühlen.
    Das glaube ich dir auf´s Wort

    Für den Winter sind z.B. diese Michelin-Männchen-Daunenjacken sicher superwarm - nur sind sie leider soviel unförmiger als normale Wollmäntel.
    So ganz überzeugend sind die Teile optisch leider nicht:
    L. Meester
    R. Bilson
    C. Ricci
    A.Jolie
    Reese W.

    Die Jacke von Natalie Portman finde ich noch am hübschesten.
    Aber leider kein Vergleich zu einem Wollmantel, auch, wenn dieser auch nur schlicht, unifarben und ohne Besonderheiten ist.
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  23. #503
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Naja, auch ein Gammelrucksack kann hübsch in ein Outfit integriert werden
    Aber vielleicht nicht unbedingt zusammen mit einer Funktionsjacke & Co Es ist wohl klar, auf welches Bild sich diese Bemerkung bezogen hat.
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  24. #504
    Herzchen Avatar von Sjoefna
    Registriert seit
    29.12.2006
    Beiträge
    16.735

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Also seit kurzem bin ich auch Outdoor-Jackenträgerin. Farbe passt natürlich zum Typ Schön tailliert. Hält warm und trocken.
    Bei mir wird das Teil ähnlich wie bei Chaotica. Jeansmini, Boots. Ich finde das passt und das bin ich.

    Tja und zur Frage ob alle Deutschen modisch unfähig sind, kann ich gar nichts weiter beitragen. Hier im Thread hab ich jetzt ja eher gelernt, dass ich auch zu den typisch deutschen Unfähigen gehört.
    Zum einen weil ich trage was mir gefällt und zum anderen weil ich nicht ständig mit einem Charakter spiele möchte und einfach nur ich selbst bin. Das ist manchmal in Jeans und Shirts und Ballerinas und manchmal im Kleidchen mit Rüschen und derben Stiefeln

    Ich muss aber auch sagen, dass ich die meisten Sachen die in den Läden angeboten werden auch nicht wirklich modisch finde. Da trifft Geschmacklos es schon eher, aber über Geschmack lässt sich nicht streiten.
    Allen voran hier erwähnte UGGs - ganz gruslig.

    Ich hoffe ich hab das Problem was hier angesprochen wird dahingehend verstanden, dass halt irgendwas angezogen wird. Richtig? Also man soll sich mit seinen Sachen identifizieren?

    Was ich allerdings immer bissli komisch finde, ist wenn hier Outfits von Stars und Sternchen als Beispiele gezeigt werden. Ich glaube die kann man als Beispiel nicht herhalten, da wusseln doch zig Leute drum herum die sie jeden Tag anziehen. Oder ständig beraten, wer von uns hat das schon

  25. #505
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Ich frage mich nur, warum die Hersteller keine "normalen" Stoff-oder Wolljacken mit diesen Softshell-Teilen verbinden, dass man von außen eine hübsche Jacke hat und das wärmende Innenleben einer Funktionsjacke.
    ich glaube das geheimnis der softshells ist die äußerste schicht. ich vermute, daß man dann den wetterschutzeffekt eben nicht mehr hat.
    das regenabweisende und winddichte. ich kannte bisher, bevor ich mich im funktionsbereich umgesehn habe entweder: sehr warm aber megaschwitzig und dicke schicht. das ist beim gassi zb sehr ungünstig, weil ich mich bewegen können muß, oder eben dünn aber der wind peift völlig durch und man wird eben gleich nass.

    diese jacken verbinden beides, sie sind unglaublich temperaturausgleichend, ich schwitze darin nicht und ich friere nicht, und halten den wind wirklich draußen, nass bin ich nie wieder geworden.

    ich glaube man hätte den effekt nicht, wenn man den softshellstoff innen verabeitet


    Klar, nur wäre es eben schön es genauso warm zu haben, wenn man nicht im Gassi-Outfit unterwegs sein möchte :)
    verstehe ich bin aber sicher, sowas gibt es. die von dir verlinkten beispiele finde ich durch die bank scheußlich warm sind die aber sicher.

    ich hab mich dieses jahr noch nicht nach winter und herbstmäntel umgesehn, daß ich jetzt mit beispielen dienen kann, aber ich hab zB letztes jahr einen parka von dreimaster gekauft, der ebenfalls erstmal als gassijacke gedacht war (sonst bevorzuge ich auch wollmäntel). der kam überraschenderweise so super raus, daß ich ihn sogar zu absatzstiefeln getragen habe.

    ich finde der sitz ist meist das geheimnis, wenn die sachen wirklich gut sitzen und nicht rüber kommen wie in den sack gehüllt, geht optisch schnell viel von dem funktionstouch weg. das kann man aber nur durch anprobieren raus finden. natürlich gibt es auch modelle, bei denen nichts zu retten ist nämlich die besagten bunten in gelb, orange, rot usw, da kann man machen was man will, das zeugs sieht immer nach funktionsjacke aus.

    wer damit glücklich ist, why not

    es gibt aber auch ganz schlichte,zB schwarze modelle, wo man das wirklich abmindern kann.

    für nicht frieren sind eben die äußeren matreiealien auch sehr entscheidend, nämlich winddichtheit zB. es muß kein megafetter michelinmantel sein.

  26. #506
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Sjoefna Beitrag anzeigen
    ...Was ich allerdings immer bissli komisch finde, ist wenn hier Outfits von Stars und Sternchen als Beispiele gezeigt werden. Ich glaube die kann man als Beispiel nicht herhalten, da wusseln doch zig Leute drum herum die sie jeden Tag anziehen...
    Da hast du natürlich recht. Nur da diese Leute ständig fotografiert werden, kann man wenigstens Beispielbilder finden. Von Normalos eher nicht.
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  27. #507
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    ich hab ihn gefunden, dieser hier war das:

    http://files.edelight.de/img/posts/2...-kata73-28.jpg

    der kommt hier jetzt nicht sonderlich schick oder doll rüber, ich hatte ihn bestellt, aber der sitz

    ich hab normal porportionen, wo die taile NIE sitzt und immer zu weit ist, wollmäntel laß ich auch abnähen. dieser hier ist gesessen wie angegossen.

    und kommt richtig toll rüber, gar nicht sackmäßig, ist nicht dick oder michelinartig und warm warm warm
    der hat auch irgend ne beschichtung außen, da geht kein windhauch durch, man schwitzt nicht, kann sich super drin bewegen, und nässe bleibt auch draußen.

    fell um die kapuze kann man abmachen.

  28. #508
    Herzchen Avatar von Sjoefna
    Registriert seit
    29.12.2006
    Beiträge
    16.735

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Sen81 und genau das stört mich. Hier kommt es so rüber als würde man unter Normalos nur geschmacksbefreite Leute finden Zumindest macht es den Anschein. Vermutlich wurde es nicht so gemeint.
    Ich denke vielen würde es leichter fallen, wenn man realistische Beispiele bringen würde, und nicht "nur" du musst etwas darstellen und dich mit deinen Sachen identifizieren.

    Und vielleicht hat der Großteil gar nicht die MÖglichkeit an Außergewöhnliches Kleidung zu kommen. In den Läden herrscht schon seit Jahren einfach nur ein Einheitsbrei
    Vielleicht geht es auch mir so.

  29. #509
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.983

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Die Stars und Sternchen sehen doch auch nicht immer gut aus. Manche leisten sich auch Geschmacksverirrungen und die Outfits für den roten Teppich bekommen sie oft von den Designern gestellt. Ist ja für diese auch Werbung. Und wenn man beim Friseur oder Arzt mal in Zeitungen wie In-Style schaut, da gruselt es mich manchmal was als Trend angegeben wird

    Abgesehen davon finde ich nicht, dass man über einen Kamm scheren kann, dass die Deutschen schlecht gekleidet sind. Das variiert doch schon je nach Stadt und Bevölkerungsschicht. In Düsseldorf zieht man sich anders an als in Hamburg oder München. Man kann vielleicht sagen, die Deutschen ziehen sich vielleicht langweiliger an als andere Europäer Wobei in einem italienischen Dorf die Frauen auch nicht besonders modemutig sind. Und bei den Holländern hier über die Grenze, habe ich auch selten ausgefallene Outfits gesehen. Sie kleiden sich anders, das stimmt. Aber auf der anderen Seite empfindet man das Gras doch meistens grüner.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  30. #510
    Herzchen Avatar von Sjoefna
    Registriert seit
    29.12.2006
    Beiträge
    16.735

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Ich hab auch nicht gesagt das Stars und co immer besser aussehen. Im Gegenteil, ich finde vielleicht einfach nur gruslig. Da gibt es genauso viele modische Fehlgriffe wie anderswo

  31. #511
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.983

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Sjoefna Beitrag anzeigen
    Ich hab auch nicht gesagt das Stars und co immer besser aussehen. Im Gegenteil, ich finde vielleicht einfach nur gruslig. Da gibt es genauso viele modische Fehlgriffe wie anderswo
    Stimmt, hab ich falsch gelesen
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  32. #512
    Herzchen Avatar von Sjoefna
    Registriert seit
    29.12.2006
    Beiträge
    16.735

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Kein Problem.

  33. #513
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Ich denke auch nicht, dass man sich in anderen Ländern grundsätzlich besser kleidet als hier in D.
    Aber ich sehe den Thread auch eher als einen Ansporn, nach dem Motto: Lasst uns doch, uns hübscher anziehen!
    Klar, es ist im Grunde piepegal wie die Menschen sich anziehen. Es gibt wichtigeres z.B. wie sie sich benehmen. Aber es ist immer wieder nett für´s Auge, wenn man schön gekleideten Menschen begegnet. Und mehr davon wäre eben schön
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  34. #514
    Herzchen Avatar von Sjoefna
    Registriert seit
    29.12.2006
    Beiträge
    16.735

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Naja aber wer sagt denn was Hübsch ist? Der eine steht auf Rüschen, der andere nicht.
    Ich selber finde ziemlich viele Outfits, die ich auf meinen Streifzügen durch diverse Blogs sehe einfach toll. Auch hier im Forum im Oufit-thread Da gibt es wirklich echt schicke Sachen. Aber das bin halt nicht ich an mir sieht das nicht schön aus.
    Natürlich probiert man immer mal hier und da. Findet was was betont und was nicht passt. Aber "hübsch" ich finde es hübsch und der Rest?

    vielleicht sollte man ganz konkrete Beispiele bringen. Die ganze Sache bebildern und vielleicht auch erklären, warum man etwas ansprechend finde
    sozusagen vorher nachher oder auch unterschiedliche Wirkungen von Outfits.

  35. #515
    Allwissend
    Registriert seit
    05.11.2009
    Beiträge
    1.487

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Sjoefna Beitrag anzeigen
    Ich muss aber auch sagen, dass ich die meisten Sachen die in den Läden angeboten werden auch nicht wirklich modisch finde. Da trifft Geschmacklos es schon eher, aber über Geschmack lässt sich nicht streiten.
    Allen voran hier erwähnte UGGs - ganz gruslig.

    Ich hoffe ich hab das Problem was hier angesprochen wird dahingehend verstanden, dass halt irgendwas angezogen wird. Richtig? Also man soll sich mit seinen Sachen identifizieren?
    Also mich persönlich stört es schon mehr, dass es mMn schwer ist interessante nicht-basics beim Stadtbummel zu finden und ich sie online und teilweise im Ausland bestellen muss, als dass mich stört, was andere tragen. Klar freue ich mich, wenn ich spannende Outfits auf der Straße sehe, aber über ein gutes Angebot in den Läden wäre ich glücklicher. Vermutlich gibt es aber einen Zusammenhang zwischen Angebot und Nachfrage. Bei manchen Dingen frage ich mich auch, warum man das trägt und warum das so weit verbreitet ist: Zum Beispiel wenn man das Höschen durch die Leggins in Kombi mit kurzem Shirt sieht und die Pobacken unter der Shorts rausgucken. Oder halt Funktionskleidung in Schreifarben oder manche Schuhe.

    Ich glaub das "geschmacklos" Problem des Threads bezog sich nicht darauf, dass die Menschen Dinge tragen, die ihnen gefallen, ohne sich verkleiden zu wollen, sondern eher, dass Sachen ausgewählt werden und dabei die Optik/Wirkung keine Rolle spielt. Sie also streng genommen gar nicht so sehr gefallen. Zumindest hab ich das so verstanden.

  36. #516
    Herzchen Avatar von Sjoefna
    Registriert seit
    29.12.2006
    Beiträge
    16.735

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Bummelbiene, genau das meinte ich
    Ein Blick in die Läden lässt ich oft nur mit dem Kopf schütteln. Da ist nix dabei was mich vom Hocker reißt. Ein Einheitsbrei, meist aus nix-sagendem
    Und wenn es nicht die Teile ansich sind, die mich nicht bewegen, dann ist es das Material. Selbst in kleinen "Edel-Boutiquen"

  37. #517
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.983

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Es ging ursprünglich um ungepflegtes Aussehen ganz ohne Styling, denke ich. Das hab ich in USA aber viel akuter gesehen als hier. Alles andere - wie Funktionsklamotten, Crocs oder Uggs - sind doch reine Geschmackssache. Der eine kriegt davon Augenkrebs, den nächsten lässt es kalt.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  38. #518
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Sjoefna Beitrag anzeigen
    Aber das bin halt nicht ich
    Das kenne ich. Wenn man sich nicht darin wohl fühlt, bringt es nichts. Ich habe vieles ausgemustert, was zwar sehr schön ist, aber mir nicht 100%ig entspricht. Ich hoffe ich finde dieses Jahr einen schönen Wintermantel. Ich brauche wegen meiner Körpergröße einen taillierten Schnitt, bei dem alles stimmen muß.

  39. #519
    Herzchen Avatar von Sjoefna
    Registriert seit
    29.12.2006
    Beiträge
    16.735

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Ja einen Wintermantel hab ich auch lange gesucht. Schließlich bin ich bei Esprit (darf ich das überhaupt hier sagen ) fündig geworden. Und entgegen der Tatsache dass mir A-Linie gar nicht steht, passt der Mantel wie die Faust aufs Auge.
    Wenn ich mutiger geworden bin, dann werde ich mir einen schönen Mantel einfach selber nähen.

  40. #520
    Allwissend
    Registriert seit
    05.11.2009
    Beiträge
    1.487

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    In den USA wirkte es auf mich so, als wäre die Kluft größer: Es gab viele sehr nachlässig gekleidete Leute aber auf der anderen Seite auch die Top gestylten und ausgefallenen. Hier empfinde es es als einheitlicher. Ich fand die Auswahl an Kleidung in den USA allerdings besser. Vor allem im Hinblick auf das Preis-Leistungsverhältnis, die Größenauswahl und die Modernität (heißt das so?). Allerdings sind meine Erfahrungen wohl nicht so repräsentativ für Gesamt-USA, weil ich ausschließlich in Neu-England war.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.