Stimmt, damit wirst du lange auskommen, ist ja auch ziemlich ergiebig. Weisst du vielleicht, ob man was für Griffigkeit oder Volumen dazumischen könnte? @ kontext
Stimmt, damit wirst du lange auskommen, ist ja auch ziemlich ergiebig. Weisst du vielleicht, ob man was für Griffigkeit oder Volumen dazumischen könnte? @ kontext
Alles, was das Haar auch angreift; Griffigkeit und Volumen kommen in erster Linie durch eine nicht zu glatte Schuppenschichte der Haaroberfläche zustande. Salz wäre im Normalfall daher mein erster Gedanke. Oder etwas, um den pH-Wert anzuheben, wie Natron, Backpulver.
Vielleicht könnte man zwischendurch mit Trockenshampoo, Stärke, Babypuder arbeiten. Das nimmt den Haaren aber auch etwas den Glanz und kann auch wieder austrocknend wirken.
Ein weiterer Ansatz wäre etwas "Festigendes"Honig, Zucker (?), Bier. Auch das kann austrocknen oder die Haare sogar mechanisch schädigen, wenn der "Klebeffekt" zu stark ist, käme jeweils auch auf die Dosierung an. Dafür gibt sowas aber oft schönen Gloss.
Schwierig. ich bin gerenell kein Fan von "Volumen und Griffigkeit", eben weil es immer ein zweischneidiges Schwert ist.![]()
Habe gestern nun das Shampoo getestet. Es stimmt, es nimmt zwar Volumen, aber dafür sind sie wirklich seidig und glänzend was sie im Vergleich zur Seife nicht sind. Mit Seife hatten sie zwar mehr Stand, aber das Haar fühlte sich irgendwie komisch an. So steif und geglänzt haben sie auch nicht, ob der hoch dosierten sauren Rinse, da sehr hartes Wasser. Mit meinem Khadi Shampoo sind sie um einiges lockiger, als mit AFM, aber mir gefallen meine Haare nach dem AFM Shampoo sehr gut. Meine Locken sind leichten Wellen gewichen, aber das Haargefühl ist einfach toll! Mir gefällt auch, dass das Shampoo so wenige INICIs hat. Also ich werd erstmal nur AFM verwenden, bis es leer ist und dann evtl. Fullsize bestellen.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
Mal ein kleiner Zwischenbericht von mir:
Mir gefällt das Shampoo im Moment richtig gut. Die Haare sind so weich, aber nicht schlapp. Bei mir werden sie ebenfalls nicht schnell fettig. Je nachdem waren sie teilweise am Morgen des zweiten Tages ganz leicht fettig und am Abend wars sowieso soweit, dass ich waschen musste. Gestern, wie ich sie gewaschen habe, musste ich feststellen, dass sie zwar schon ein bissi platt waren, aber nicht fettig, wie ich es ansonsten kenne. Ich konnte sie locker noch offen tragen. Gefällt mir sehr gut muss ich sagenWaschen werde ich sie dann morgen wieder, 2. Tag, und dann werde ich sowieso wieder mal übers Wochenende sie ein bisschen "ausfetten" lassen und dann mal beobachten, wie sie mit diesem Shampoo am 3. Tag aussehen. Jedenfalls bin ich momentan sehr überzeugt von diesem Shampoo
![]()
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
Leute, ich glaub, dass ich AFM nur im Wechsel mit einem anderen Shampoo nehmen kannIch hab den Verdacht, dass es bei mir zu feinen Schuppen neigt. Sie sind zwar nicht an der Kopfhaut selbst, aber vereinzelt finde ich im Haar ganz feine, kleine Schüppchen, fast nicht zu sehen, aber ich sehe sie trotzdem. Ich dachte mir zuerst, dass es vielleicht Ablagerungen sind, die sich lösen, aber wahrscheinlich ist das SLS wohl zu scharf für meine Kopfhaut
Am Sonntag werde ich mal mit meinem Khadi waschen, um zu sehen wie es da ist, aber es wäre echt schade, da das Nachfetten sich wirklich rauszögern lässt.
![]()
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
Ich weiß net obs schon gepostet wurde aber das Alva Koffein Shampoo ist auch ohne und auch sonst nur gute incis. Werde das demnächst mal testen, wenn ich meinen shampoovorrat bisschen verringert hab. Hab jetzt längere Zeit diese Milk_Shake argan oil shampoo benutzt, macht bei mir super haare, nur der Geruch ist auf dauer net so toll, deswegen wollt ich mal n andres probieren.
Soft kitty, Warm kitty, Little ball of fur,
Happy kitty, Sleepy kitty, Purr purr purr.
Ja steht glaub ich weiter vorne schon. Habe ich vor einiger Zeit mal ausprobiert und mir hats gar nicht gefallen. Haare wurden sehr schnell fettig. Hab es nicht mal aufgebraucht, sondern meinem Freund vererbt.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
Schnell fettig ist natürlich schecht, wo meine eh schon so schnell fetten^^
Soft kitty, Warm kitty, Little ball of fur,
Happy kitty, Sleepy kitty, Purr purr purr.
Ja meine auchAlso bei mir ist das sicher zwei oder drei Jahre her, dass ich Alva versucht habe, aber mir hat es zu diesem Zeitpunkt gar nicht gefallen. Vielleicht passt es ja für dich Jenora?
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
Langsam bin ich ja ein bisschen neidisch; ich merke bei dem AFM in Sachen Seidigkeit vs. Volumen keinen echten Unterschied, der für mich den Preis rechtfertigen würde. Offenbar haben meine Haare noch andere Probleme :/
Der Vollständigkeit halber, das Tensid darin ist SLeS, nicht SLS. Falls jmd mitliest, der darauf achtet :)
Inzwischen habe ich mir probehalber mal den Babylove "Pflegenden Waschbalsam" geholt - quasi das Kopf- bis Fußwaschgel, nur mit "Lotion"-Plus (in Form von Glycerin u.a.). Wirklich pflegender als das normale Waschgel scheint es mir für die Haare aber nicht zu sein. Ich mische es wie das AFM mit einer Baleaspülung und 'komme zurecht', aber ... nachkaufen würde ich wohl eher das normale Waschgel. Schäumt besser (wenn ich mich recht erinner).
Babylove Pflegender Waschbalsam mit 1/3 Körperlotion: Aqua, Lauryl Glucoside, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Cocoamphoacetate, Acrylates Copolymer, Glycerin, Cocoglucoside, Glycol Distearate, Glyceryl Oleate, Glyceryl Stearate, Panthenol, Tocopheryl Acetate, Dicaprylyl Ether, Lauryl Alcohol, Sodium Hydroxide, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Sodium Methylparaben, Sodium Propylparaben, ParfumStimmt, die Inci vom Alva Koffein sind attraktiv:Babylove Mildes Waschgel Kopf bis Fuß: AQUA, LAURYL GLUCOSIDE, COCAMIDOPROPYL BETAINE, SODIUM COCOYL GLUTAMATE, SODIUM CITRATE, SODIUM COCO-GLUCOSIDE TARTRATE, CITRIC ACID, GLYCERYL CAPRYLATE, COCO-GLUCOSIDE, GLYCERYL OLEATE, PANTHENOL, PARFUM, SODIUM HYDROXIDE, p-ANISIC ACID, HYDROLYZED WHEAT PROTEIN, CHAMOMILLA RECUTITA FLOWER EXTRACT.
Alle Zitate von Codecheck.Alva Koffein Shampoo: Aloe Barbadensis, Aqua, Sodium Lauryl Glucose Carboxylate, Cocamidopropyl Betaine, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Fruit Water*, Sodium Lauryl Sulfoacetate, Caffeine, Lauryl Glucoside, Parfum (Fragrance), Sodium Hydroxide, Citric Acid1, Sodium Phytate, Limonene, Linalool
Ich werde für mich erstmal weiter in Richtung Shampooo-Condi-Mix tasten, und dabei weiter auf Alkohol- und Salzabstinenz in der Shampookomponente achten.
PS: Obwohl ich derzeit NICHT AFM benutze (sondern den Babylove Lotion-Waschbalsam), mein "Shampoo" Glycerin enthält UND ich es so bummlig 1:1 mit Conditioner mische, hat sich mein Waschrhythmus von 2-3 Tage auf glatt 4 Tage verlängert.
Könnte natürlich Zufall sein. Es wird wärmer, vielleicht föne ich unbewusst weniger. Oder flechte derzeit mehr und spiel weniger im Haar herum. Trotzdem fällt es auf, "2-3 Tage" ist eigtl über alle Jahreszeiten hinaus seit meinem Verzicht auf PHF konstant.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es fehlenden Salz liegen sollte. Das macht für mich einfach keinen Sinn.
Aber ich dachte, ich erwähnte es.