Hm also für mich klingt das auch eher nach "Protein-Allergie". Du wäscht ja jetzt auch nur CO oder? Meine Erfahrung mit CO sind teilweise auch eher so, das ich zwar ganz weiches Haar, aber dafür super viel Pluster-Frizz bekomme- mit Shampoo zusammen ist das interessanterweise nicht so.
Meine Haare lieben Protein im Moment wirklich sehr- sogar der K-PAK Condi funktioniert im Moment super (sonst hat genau der aber eher zu klettigem Haar geführt). Ich denke da muss man schon gucken, was die Haare grade wollen.
Und was die schlechten Reviews für den Dry Remedy Condi angeht- ich weiß ja nicht, aber ich denke auch das Aveda alle paar Jahre mal die Rezepturen verändert? Von daher bin ich immer vorsichtig, Reviews zu glauben die schon 2 oder 3 Jahre her sind. Die Aktuellen sind ja eher positiv.
Ich kann für meinen Teil nur sagen, das ich den Condi toll und sehr pflegend finde- er macht bei mir super kühles und glänzendes Haar. Ob ich den Damage remedy allerdings noch besser finde weiß ich nicht- das wird der langzeittest zeigen.
Ja, ich wasche normalerweise ohne Shampoo, aber diesmal hab ich ja sogar 2x shampooniert.
Du hast sicher Recht, ich sollte einfach nichts mit Proteinen benutzen, ich weiss ja eigentlich, dass meine Haare darauf meist frizzig reagieren...ich dachte nur, daran hätte sich evtl was geändert (durch Blondierungen, Sonne, Chlor...).
Ich werd gucken, ob ich den Condi, den ich bei Secretgarden bestellt habe, zurückgeben kann und mir ziemlich bald den Condi aus der Dry Remedy Reihe holen.
Zitat von chaotica
das ist bei mir auch so, genauso mit c/w/c. die haare sind oberflächlich überweich, aber nicht wirklich gepflegt oder genährt, was sich in meiner haarstruktur dann als massiv platte klatschige, völlig unfrisierbare haare auswirkt, die kann ich dann wirklich nur noch zusammenbinden oder dutten, und nach 1/2 tag werden sie dann völlig strohig und frizzig und furztrocken.
toffe, wäre es vlt auch möglich,. daß die sachen vlt ZU reichhaltig sind? dann wirkt sich das bei mir manchmal auch so aus. ich hab das besonders auch bei sehr öllastigen sachen.
dasselbe habe ich auch bei sehr vielen drogeriesachen, die eben nur oberflächlich glätten, aber keine große nähr oder pflegewirkung haben.
Hmmm, das glaub ich nicht, meine Haare sind bei zu viel Öl zB zwar strähnig, platt und schwer, aber weich. Saugen sie das Öl dann zB über Nacht weg, sehen sie sehr schön aus. Ich hatte noch nie einen zu pflegenden Condi (nur der von AO macht meine Locken manchmal schmierig)
Zitat von herzl
@Toffee-Mädchen: ich müsste zwar nochmal nachlesen,aber der Brilliant Condi hat keine Proteine ... Ansonsten würde ich nicht direkt aufgeben (wenn ich als erstes Shampure getestet hätte, würde ich auch sagen, es ist nichts für mich ... )
Meine mögen Protein nur in Maßen ... Meine 2. Wäsche mit dem DR war auch nicht sooo toll, wie die erste (das nehme ich dann einfach seltener ...)
Ich glaube, der ist auch nichts für mich, wenn ich ihn seltener benutze, mal gucken. Dann muss ich mir echt mal den Brillant angucken, den wollte ich ja eh Ansonsten ist es ja generell so, dass Produkte mit Proteinen nicht so gut bei mir funktionieren und da Aveda keine Ausnahme zu sein scheint (mein Haar wurde nach dem Damage Condi durch nichts wieder normal, das war echt der Horror), werde ich noch Invati testen (habe Tester zur Bestellung bekommen) und falls das nichts ist, mich nurnoch auf reichhaltige Produkte ohne Proteine einlassen.
interessant, damage schiedet für mich dann aus, bei condis mag ich zuviel proteinen auch nicht. generell bin ich mit proteinen auch eher sparsam, und nehme wenn proteinhammer, lieber mal ein treatment, wenn ich meine, die haare brauchen das gerade. lieber sind mir aber inzwischen proteinhaltige sh, wenn proteine mal wieder rein sollen.
interessant daß in der color serie auch proteine drin sind, ich kenne color serien meist als eher feuchtigkeitsspendend und proteinarm oder frei.
brillant hört sich toll an, wird aber für mich zu schwer sein vermute ich.
@ toffee,
ok , dann was das nicht des übels ursache. dann vermutlich die proteine :leiderja:
AO+Dry Remedy= Haare auch schrecklich
Entweder meine Haare haben im Ausland mehr gelitten als ich dachte, oder die Proteine aus der Damage sind hartnäckig und haben sich auch auf diese Wäsche irgendwie ausgewirkt ooooder meine Haare mögen kein Aveda. Invati hab ich hier und tus mir nicht an, bevor meine Haare nicht zumindest etwas besser aussehen.
ich habe noch soo viel heymountain zeug .. überlege aber langsam die dry remedy serie (shampoo & condi) zu testen.
aber ich bin noch total unentschlossen.. glaubt ihr kann ich aveda und heymountain im wechsel benutzen?
bei manchen sili sachen (bzw eher drogerie sachen) die ich im wechsel mit nk verwendet habe, sind meine haare nach und nach ausgetrocknet, da das KK zeug mir die haare ausgetrocknet hat (was ich immer erst bemerkt habe wenn ich ne weile nur mit nk gewaschen habe, da die silis die schützen dann nicht mehr da waren )
;D
LG
Tiniii
Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...
Also wenn du eine Wäsche mit Heymountain machst und die nächste mit Avede dürfte das ja keine Problem sein ... allerdings würde ich nicht Shampoo und Condi hier mischen ...
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Ziel 1 : 90 cm
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel
2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm mein Tagebuch
Ich wage es... Muss die sachen probieren, ich habe neine perfecte pflege einfach noch nicht gefunden & bin zu ungeduldig so lange zu warten bis ich hm aufgebraucht habe ^^
;D
LG
Tiniii
Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...
Hat eine von euch denn schon mal die Aveda Camomille Sachen getestet ? Die sollen ja auch ein wenig mehr "gold" ins Haar machen ... ich mach mir jetzt schon Gedanken wegen dem Winter (da fehlt einfach die Sonne) (Incis habe ich davon auch noch keine gefunden ...)
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Ziel 1 : 90 cm
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel
2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm mein Tagebuch
ich war gestern beim friseur, es wurde der damage remedy condi benutzt nach dem strähnen, und ich war so begeistert, daß ich ihn spontan mitgenommen habe.
heute fühlen sich die haare irgendwie ungewohnt an, ich kenne das haargefühl nur von meinen extensions damals. viel schwerer als sonst, also nicht be-schwert, daß sie leblos flusig am kopf kleben, sondern so als ob ich die dopelte haarmenge auf dem kopf hätte.
hat hier jemand ähnliche erfahrung mit dem condi? ich finds natürlich super ich kann ja mehr volumen gebrauchen
@ herzl,
leider nein, irgendwie lachen die mich aber auch an. ich hab nur kühle sachen zuhause, und hätte momentan auch gerne mal wieder was goldeneres. die erfahrung hat aber bei mir gezeigt, daß ich sowas 2-3 mal benutze, und dann von was wärmerem wieder genug hab
ich weiß halt auch nicht, wie stark die sachen pigmentiert sind
Ihr habt mich so böse angefixt von den Sachen!
Aber noch scheue ich ziemlich den Preis. Mag nicht so große Flaschen stehen haben und dann gefällt es mir doch nicht, aber ich finde nicht von allen Sachen kleine Größen.
Könnt ihr mir vielleicht etwas empfehlen? Ich habe schulterlange, gestufte, lockige Haare die stark zu Haarbruch und Spliss neigen und derzeit unwahrscheinlich trocken und rau sind :(
Wo bestellt ihr immer?
@chaotica: Die Incis vom Color Shampoo habe ich inzwischen gefunden, ich weiss aber echt noch nicht, ob ich es kaufe Wie läuft die Testerei ?
@Mariechen006: AAAllllssooo ... kleine Flaschen gibt es nicht von jeder Linie, aber das Rosmary Mint bekommst du z.B. in 50 ml Größen für ca. 5-6 € . Bei Haarbruch (bin ja selbst davon betroffen ...) würde ich zu Invati tendieren ... fehlt deinen Haaren denn Feuchtigkeit oder Proteine ?
@Jelly: Reichhaltig ist so ein schwieriges Wort ... das kommt auf dein Haare an ... im Damage sind ja sehr viele Proteine drin... mögen das deine Haare oder stehen die eher auf Feuchtigkeit ? (dann würde ich ehe zu Brilliant oder Dry Remedy tendieren ... wobei beim Dry Remedy für mich keine erkennbaren feuchtigkeitsbringende Stoffe drin sind ... damit meine ich z.B. Aloe Vera etc.)
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Ziel 1 : 90 cm
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel
2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm mein Tagebuch
ich bin jetzt absolut von den socken vom damage remedy condi und dem color li. meine haare scheinen das zeug zu lieben, und ich mag das haargefühl, die werden so irre kräftig damit aber megageschmeidig ich bin wirklich begeistert.
die color sachen waren auch gut, aber der duft ist mir zu heftig . sh und condi werden daher für mich nichts werden. das li geht eher weil ich da ja nur ne kleine menge in die spitzen mache. der verfliegt dann und es bleibt so ein ganz zarter dufthauch über, das finde ich angenehm. der von der damage remedy sagt mir auch mehr zu, da bin ich jetzt auch vom sh angefixt.
hast du das auch getestet? ist das reichhaltig im sinne von weiche haare machend? bei sh ist bei mir immer schwierig, das darf nicht zu weich machen dsein, sonst gibts spaghettialarm.
Ich hab echt Probleme damit zu erkennen, was mir fehlt. Habe schon oft den wet Assessment Test gemacht, aber irgendwie reagiert jedes Haar anders. Die einen dehnen sich und brechen, die anderen dehnen sich gar nicht und brechen sofort. Ich hab keine Ahnung :(
Ich mag den Duft der Color Sachen sehr gerne ... bin aber auch bei dem LI hängen geblieben ... Ich habe vom Damage Reedy nur das Treatment und das kann ich derzeit nicht so oft nehmen ... Ich habe echt das Gefühl, meine Haare sind "satt"/ "voll" ... Also Proteine brauchen meine derzeit nicht
Bei mir hat das Shampure keinen Flutscheffekt gehabt ... alle anderen machten mir sehr weiche Haare.
@ Mariechen006: Das könnte echt eine Kombi von beidem sein ... Da hilft dann wohl nur testen... ! Ich würde mit dem Rosmary Sachen anfangen ...
Aber sag mal: sind deine Haare gefärbt oder blondiert ? Machst du viel mit Haarsparys bzw. Stylingsachen rum ? Glättest du, oder fönst du heiß ?
Man könnte so ein wenig mehr über die "Haarbedürfnisse" herausfinden... erzähl mal
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Ziel 1 : 90 cm
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel
2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm mein Tagebuch
@ herzl
Oh da hab ich echt so einiges zu erzählen! Ich habe früher (als mich noch nicht so intensiv mit meinen Haaren beschäftigt hab) doch so einiges angestellt. Habe viele, viele Färbungen durch auch mit Strähnchen, regelmößig geglättet und viel geföhnt.
Seit Mai hab ich alles umgestellt. Habe da das letzte Mal Braun gefärbt, damit ich wenigstens eine gleichmäßige Farbe habe und meine blonden Strähnen von Pony und Seite weg sind. Geglättet wird nur noch mein Pony, der Rest nur noch mega selten, vielleicht so zweimal im Monat. Geföhnt habe ich noch relativ oft, aber auch das reduziere ich jetzt extrem und möchte es nur noch zu besonderen Anlässen machen. Haarsprays oder Stylingsachen benutze ich eigentlich nie. Aber ich glaube, der Rest reicht auch schon möchte im Januar noch einmal eine ähnliche Haarfarbe wie meine NHF machen lassen und dann endgültig vom Färben weg kommen.
So sind meine Haare sehr trocken, brüchig und mega splissanfällig. Eine kleine Besserung hab ich aber schon geschafft :)
Uff .. das ist schon einiges ... da stimmt wohl die Aussage, dass den Haaren wohl beides fehlt ! Da kannst du wohl echt ordentlich "Reichhaltiges" nehmen ... (egal ob Feuchtigkeit oder Proteine ... hau am besten rein was drauf geht )
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Ziel 1 : 90 cm
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel
2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm mein Tagebuch
ich hab auch zwischem dem damage remedy condi und dem treatment geschwankt, mich dann aber für den condi entschieden, weil ich auch befürchtung hatte, daß das treatment zu stark sein könnte. der condi ist jetzt genau richtig
ich hab da auch nicht den einruck, daß der meine haare mit protein überladen könnte. wobei ich natürlich auch abwechsel. das blöde ist, daß es vom damage remedy sh keine reisegrösse zum testen gibt, da müsste ich gleich die fs holen, was schon sehr riskant ist. andererseits, wer nicht wagt, der nicht gewinnt
weich im sinne von gut genährt ist auch für mich ok. weich im sinne von glitscihig flutschig machend ist kritisch.
heute getestet: das li. auch sehr schön. was mir an den li´s gefällt ist daß die richtig in die haare einziehn, also nicht als film auf den haaren hängen bleiben. das ist für mich, als jemand dem seine haare schnell beschwert sind, natürlich super .
das color li kommt mir dennoch nen tacken ummantelnder vor. das damage remedy li ist jetzt wirklich sofort weggezogen. die spitzen sind super gut genährt und weich aber nicht so "flutschig". ich mag das sehr
ist bei dir schon was von den blond sachen eingezogen?
Nö ... bisher noch nicht mich schrecken die 40 € für ein Shampoo echt ab (und das ohne Test ). Aber es reizt mich immer noch enorm (Incis habe ich inzwischen dazu gefunden )...
Vielleicht lass ich mir es auf den Geburtstag schenken
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Ziel 1 : 90 cm
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel
2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm mein Tagebuch
ich habe gerade auch bestellt!
hat auch lang gedauert... :D ich habe sehr lange hin und her überlegt
aber nachdem ich nun stinknormales pantene ausprobiert habe und mir das schönere haare macht als reine nk, versuche ich es mit 'etwas besserem' - aveda.
bestellt habe ich smooth infusion shampoo & condi und bin schon ganz gespannt.
;D
LG
Tiniii
Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...
Nachdem ich zum zweiten mal bei einem Aveda-Friseur war und mit meinen Haaren sehr zufrieden bin, möchte ich gern ein Styling-/Pflegeprodukt bestellen, kann mich aber nicht entscheiden:
- color conserve daily color protect
- damage remedy daily hair repair
Sind ja beides Produkte, die nach der Haarwäsche benutzt werden und im Haar verbleiben. Ich suche was, was meine Haare nicht beschwert und gleichzeitig leicht kämmbar macht. Kann mir jemand was empfehlen, oder kennt vielleicht beide Produkte und kann sie vergleichen?
ich hab beide produkte, aber erst seit kurzem und bin von beiden sehr angetan.
ich muß ganz ehrlich sagen, daß ich wenig unterschied fest stellen kann. ich find beide super, beide machen mir ganz weiche, seidige spitzen und beschweren meine haare null, und ich hab haare, die superschnell beschwert sind.
beides sind li, die auch wegziehn bei mir und keinen film auf die haare pappen, was ich sehr schätze, denn gerade das ist bei li schwer zu finden finde ich.
´n Abend Chaotica, ich habe sehr viele, normal dicke, glatte Haare. Sie sind gefärbt und trotzdem sehr gesund.
Mein Problem ist, dass ohne Leave In, die Haare schlecht kämmbar sind und nicht gut sitzen, doch leider beschweren die meisten Leave Ins meine Haare zu sehr und sie kleben dann quasi an der Kopfhaut
Bisher habe ich das "Colour Conserve Leave In" von Essensity benutzt und bin sehr zufrieden, aber die Sachen von Aveda sprechen mich eben auch an...
Dann werde ich mich einfach für ein Produkt entscheiden und ausprobieren.
vlt kämen dann für deine haare noch andere sachen in frage, wenn sie dick sind, da gibts auch pomenaden, die super sein sollen. herzl hat da schon was getestet, les einfach mal den ganzen faden durch.
wenn deine haare nicht geschädigt sind würde ich vlt eher zum color li raten, das damage remedy ist schon recht proteinstark, ich weiß nicht, ob deine das brauchen und auch mögen. meine sind zum teil blondiert, von daher ist das für meine auch gut, udn ich merke wie gesagt wenig unterschied zwischen denen. im zweifelsfall die nase entscheiden lassen und das nehmen, was dir geruchlich mehr zusagt
vlt kannst du auch einfach beim friseur mal beide testen
ich würde glaub ich dann einfach mal vorbei gehn, und fragen, ob du dir die mal anschaun und ins haar schmiern kannst
oder im zweifelsfall wenn du dich nicht entscheiden kannst, wie ich, einfach beide kaufen
@Tinii: da bin ich gespannt, wie du die Sachen findest
@cessna: Ich bin für das Color LI (aber nur, weil ich das andere noch nicht geteste habe ). Nee, im Ernst: das Zeug ist echt toll ! Ich habe auch das LI von der Brilliant Linie, aber das Color ist noch ein wenig besser !
Die Pomade liebe ich auch sehr ! Der Geruch ist einfach herlich ... aber ich nehme das am liebsten bei Flechrfrisuren etc. ... als LI bzw. fürs offen tragen ist die wohl eher nichts (zumindest bei mir)
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Ziel 1 : 90 cm
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel
2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm mein Tagebuch
Ich habe ja auch schon länger den Gedanken, die Pure Abundance Sachen testen zu wollen ... (also das Volumenzeug)... ich suche ja was aufhellendes und die Incis der Sachen sind echt viel versprechend ( calendula officinalis flower = Ringelblume und Honig sind da drin ). Und das wären keine 40 € für ein Shampoo ...
Hat das auch schon Jemand getestet ?
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Ziel 1 : 90 cm
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel
2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm mein Tagebuch
Meine Bestellung ist angekommen und nach dem heutigen Haarewaschen habe ich eine kleine Menge vom damage remedy daily hair repair ins Handtuchtrockene Haar geknetet und anschliessend wie üblich geföhnt und frisiert.
Das Zeug ist traumhaft Meine Haare liessen sich problemlos entwirren und fühlen sich jetzt richtig schön weich an und haben trotzdem noch Form und Griff. Ausserdem glänzen sie wunderbar, wobei sie das auch vorher, ohne dieses Leave In getan haben.
also ich habe auch hin und herprobiert, bin aber bei meiner mir lang erprobten und vetrauten Marke hängen geblieben: Wella Shampoo
Für meinen Haartyp war es genau das richtige: eher dünnes, langes Haar, nehme für die tägliche Dusche immer: Care Brilliance Shampoo
Ich probierte natürlich auch immer mal wieder etwas aus, aber bisher war dies das beste!
Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de
Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten,
Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.