Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 4
  1. #1
    Yeah! Avatar von Bilby
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    6.442

    Noch eine Herdfrage - Heißluft, Umluft, oben, unten

    Hallo

    Einige werden sicher lachen über meine Frage , aber ich bin in punkto moderne Herde absolute Anfängerin. Der Herd und das Kochfeld in unserer alten Küche waren sicher schon dreißig Jahre alt; der Herd hatte nur Ober- und Unterhitze und ich muss sagen, dass mir damit eigentlich immer alles gut gelungen ist, Aufläufe, Plätzchen, Kuchen, Pizza ... (außer der Tatsache, dass die Sachen hinten immer gebräunter waren als vorn bzw. man eben ab und an mal umdrehen musste).

    Jetzt haben wir einen neuen Herd mit Umluft, Heißluft und natürlich Ober- und Unterhitze, ach ja, ein Grill ist auch noch dabei. Klärt mich doch bitte mal auf: Was ist der Unterschied zwischen Heiß- und Umluft? Und was macht ihr mit welcher Einstellung? Also z.B. Aufläufe eher mit Umluft oder mit Ober-/Unterhitze? Was ist mit Kuchen? Plätzchen? etc. pp.

    Bin dankbar für alle Tipps

  2. #2
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.579

    AW: Noch eine Herdfrage - Heißluft, Umluft, oben, unten

    Wir haben auch allen möglichen Schnickschnack an unserem Herd, in den meisten Fällen backe ich aber ganz "traditionell" mit Ober-/Unterhitze. Ich finde, viele Sachen, insbesondere Pizza oder ähnliches wird damit besser
    Umluft ist natürlich toll, wenn man mehrere Bleche auf einmal backen möchte, z. B. wenn man Plätzchen macht.

    Als Faustregel denke ich mir immer: wenn es mittig im Ofen platziert werden kann, nehme ich Ober-/Unterhitze, wenn es im Ofen verteilt ist, nehme ich Umluft. Was "Heißluft" sein soll, weiß ich allerdings nicht, vielleicht eine Auftaufunktion?

    Den Grill nehme ich eigentlich nur fürs letzte "Finish", wenn die Kruste nochmal besonders kross werden soll. Oder für Lammkotelettchen, die werden damit auch super.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: Noch eine Herdfrage - Heißluft, Umluft, oben, unten

    so weit ich weiß, ist - laienhaft ausgedrückt: vom Technischen her
    Umluft = Ober-und Unterhitze mit Ventilator verteilt
    Heißluft = Heizspirale um den Ventilator, der pumpt also direkt heiße Luft rein, Temperaturverteilung ist gleichmäßiger

    was dieser Unterschied nun wirklich für die Nutzung heißt, bin ich überfragt.....mein Backofen ist ein älteres Modell und hat nur Heißluft

    Heißluft ist toll fürs Backen, wie Gloria schon schreibt, Plätzchen backen macht einfach keinen Spaß wenn man auf jedes Blech einzeln warten muß.............Heißluft ist auch sparender, man kann die Temperatur um ca 10% gegenüber nur Ober-Unterhitze absenken


    ich arbeite derzeit nur mit Ober-/Unterhitze aus schlicht einem Grund, die Heißluftfunktion ist bei mir kaputt, merke aber daß im Ofen eine andere Temperaturverteilung ist, hinten wirds schneller braun als vorne, ist nicht weiter tragisch, man muß nur ein bissl aufpassen

    (Auftauen ist eine separate Funktion bei mir)
    Geändert von buffbeauty (05.09.2013 um 08:16 Uhr)
    Grüssle

    buffbeauty

  4. #4
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.467

    AW: Noch eine Herdfrage - Heißluft, Umluft, oben, unten

    Umluft: mehrere Bleche mit Plätzchen
    Heißluft: z.B. Baisers und andere "luftige" Sachen, Obst oder Fleisch trocknen, Sachen auftauen (wenn es schnell gehen soll, mach' ich aber eher selten)
    Ober-/ Unterhitze: prima für Kuchen (Springform, Guglhupf...), Garen Im Römertopf oder Bratschlauch
    Grill: vorgaren mit Ober/Unter, dann Grill anwerfen für alles, was "offen" im Bräter gegart wird (Hähnchen, Krustenbraten und so), Kartoffelspalten...
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.