Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 29
  1. #1
    Komisches Etwas Avatar von Elyza
    Registriert seit
    30.09.2007
    Ort
    Oz
    Beiträge
    3.554
    Meine Laune...
    Shocked

    Von dunkelbraun auf hellbraun färben

    Huhu,

    ich habe derzeit dunkelbraune Haare, unten sind sie sehr dunkel..fast schwarz - sind gefärbt, meine Naturhaarfarbe ist mittelblond.
    In einem anderen Forum wurde mir geraten mit goldblond zu färben, da bräuchte ich auch keinen Aufheller zwischen. Damit sollten sie hellbraun werden.
    Nun wollte ich hier nochmal nachfragen, hat das schon wer gemacht?
    Habt Ihr eine normale Haarfarbe genommen, oder erst Aufheller und dann Haarfarbe?

    Lg,
    Elyza

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Von dunkelbraun auf hellbraun färben

    huhu elyza
    Hm, also aus eigener Erfahrung (erst jetz wieder gemacht-siehe TB ) kann ich dazu nur sagen: es geht nur mit erst Blondierung, dann Farbe/Tönung.
    Es kommt natürlich auch darauf an, wieviele Schichten dunkelbraun schon auf den Haaren ist (bei mir , ok-anderes Thema eindeutig zuviele ) Vielleicht geht´s dann auch mit gleich färben-ohne Blondieren

  3. #3
    WRONG! Avatar von Halfrek
    Registriert seit
    28.08.2013
    Beiträge
    193
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Von dunkelbraun auf hellbraun färben

    Auf Youtube gibt es ein paar Videos dazu (in der Regel auf unbehandeltem Haar), aber so richtig überzeugt bin ich davon nicht. Selbst hab ich nur Erfahrung mit Blondierwäsche + Farbe (von dunkelbraun auf hellbraun) hinterher. Klappen wird es schon, aber ich würd auch erst blondieren. Wenn es mit dem Goldblond nicht klappt, dann hast du deine Haare für nix gefärbt und musst dann doch nochmal blondieren. Viel Erfolg!

  4. #4
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Von dunkelbraun auf hellbraun färben

    @Elyza
    Also ist in der Farbe bereits eine Aufhellung enthalten? Es ist also nicht schonender, als erst zu blondieren und dann zu färben/tönen.
    Weil deine NHF hell ist, würde ich erst versuchen, die Farbe zu ziehen. Es gibt Farbzieher (auch in der Drogerie), mit denen habe ich aber keine Erfahrung. Du kannst durch Ölkuren/Anti Schuppenshampoo/ Vitamin C Farbe ziehen (ich hab damals alles gemischt, aufs Haar gegeben und recht gute Ergebnisse erzielt! Anleitungen findest du, wenn du Haarfarbe ziehen" googelst.

    Ich würde auch erst blondieren und dann Farbe drauf, damit hast du das alles etw besser unter Kontrolle. Und: Mir wurde gesagt, eine Tönung würde nach einer Blondierung besser halten als wenn man sich die Haare färbt, bezüglich der Tönung handelte es sich aber um eine Intensiv-Tönung (Levele 2) und nicht um eine Level 1 Tönung.

  5. #5
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.773

    AW: Von dunkelbraun auf hellbraun färben

    aber Mittelblond ist doch eine dunkle und keine richtig helle Farbe. Meine sind auch naturgemäß Mittelblond (laut Meinung zweier Friseure) kommen mir aber sehr dunkel vor, was mir auch von anderen bestätitg wurde.

    Frage an dich, wie lang sind denn deine Haare und möchtest du sie relativ lang tragen, oder wäre ein kürzerer Schnitt was für ich? Farbe rausziehen mit Blondierung und dann neu überfärben stelle ich mir sehr anstrengend für die Haare vor, nicht dass sie dabei ganz kaputt gehen? Vllt würde ich deswegen einfach abwarten, wie sich das entwickelt. Meist hält eine Haarfarbe in Dunkler ja nicht ewig und wird von alleine mit der Zeit heller. Wenn du von Natur aus Mittelblond bist ist das für die meisten eine Haarfarbe die mit Hellbraun definiert wird, wenn man sich nicht so auskennt. Von daher brauchst du vllt gar nicht weiter zu färben. Oder findest du dein Mittelblond nicht dunkel genug und willst gerne eine Farbe die im Frisurbereich als Hellbraun bezeichnet wird?
    Also ich würde es von der Haarqualität und Länge abhängig machen, wie du jetzt vorgehst. Vllt helfen auch Schuppenschampoos die jetzige Farbe etwas rauszuziehen. Dazu kannst du noch Kamillenspülungen machen, um einen leicht goldenen Schimmer zu erreichen, was optisch etwas heller erscheint. Das ist auf jeden Fall schonender, als richtig Blondieren und Drüberfärben. Dazu hilft Nachschneiden in regelmäßigen Abständen auch noch mit. Somit würde ich nicht unbedingt jetzt Blondieren empfehlen. Und ein Mittelblond ist ja auch schon so dunkel, dass es viele als Hellbraun bezeichnen würden.

  6. #6
    Komisches Etwas Avatar von Elyza
    Registriert seit
    30.09.2007
    Ort
    Oz
    Beiträge
    3.554
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Von dunkelbraun auf hellbraun färben

    Danke für Eure Antworten!

    Halfrek Mensch, schön das Du wieder da bist *freu*
    Mh, ja, denke wohl um eine blondierung komme ich eventuell nicht rum..ich hasse das Zeug nur so.
    Alleine der Geruch ist schon zum weglaufen.

    Toffee-Mädchen

    Es wäre das goldblond von Schwarzkopf, ich denke da ist auch ein Aufheller mit drin *grübel*
    Aber vermutlich eher was "schwaches".
    Leider veträgt meine Kopfhaut kein Schuppenshampoo, wird rot und schuppt sich wie blöde..und es brennt.
    Nach Farbzieher werde ich mal googeln, danke für den Tipp.

    Kimberly

    Dann habe ich wohl eher ein helles mittelblond, hellbraun sehen sie nicht aus.
    Ich muss und will färben, mag meine Naturhaarfarbe nicht, und habe auch schon einige graue Haare.

    Meine Haare habe ich erst vor kurzem schneiden lassen, gut 15 cm, derzeit sind sie ca. 60-65 cm lang.
    Ein wenig kürzer wäre nicht so schlimm, wenns nicht gleich 20 cm sind oder so.
    Also, meiner Haarfarbe wird nicht heller, die hält wirklich bombig *g*

    Rauswachsen lassen würde ich nur sehr ungerne, das habe ich schon 2x in meinen Leben gemacht und fands sehr lästig.
    Die Ansätze fallen natürlich auch sehr auf, helleres mittelblond und fast schwarze Haare..da ist rauswachsen naja.

    Ich muss es mir wohl nochmal reiflich überlegen, kaputte Haare mag ich natürlich nicht bekommen.

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.773

    AW: Von dunkelbraun auf hellbraun färben

    60 bis 65 cm ist ja schon recht lang, da würde ich mir das mit dem Blondieren sehr überlegen. Richtiges Blondieren ist mehr was für kurze Haare oder maximal schulterlang.

    Hast du denn mal einen Friseur gefragt, welche Haarfarbe du hast? Vllt sind sie wirklich deutlich heller als Mittelblond? Das wäre ja schon wichtig beim Färben, dass man wenigstens die eigene Haarfarbe kennt. Wie gesagt meine sind komplett dunkel und sollen dennoch Mittelblond sein (!?)
    Du könntest ja auch deine Ansätze dunkler färben in deiner Wunschfarbe, also Hellbraun. Dann würde der Übergang nicht so auffallen und mehr ineinander übergehen. Oder du machst zu Anfang noch dunkle Strähchen in das Helle, damit keine so deutlichen Kontraste zu sehen sind.
    Wenn du das bei Friseur machen lassen willst, muß du vorher eindeutig abklären, was der Friseur unter Mitteblond oder Hellbraun versteht damit man nicht hinterher enttäuscht ist, da man den Wunschton ganz anders definieren würde als der Fachmann. Das wäre ein Mittelblond:
    beautyhair24shop.de/bilder/produkte/gross/Goldwell-Colorance-Soft-Color-Schaumtoenung-7N-125ml.png

  8. #8
    Komisches Etwas Avatar von Elyza
    Registriert seit
    30.09.2007
    Ort
    Oz
    Beiträge
    3.554
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Von dunkelbraun auf hellbraun färben

    Nö, das hab ich bisher nie gefragt, war ja eh immer gefärbt.
    Mein mittelblond ist auf jedenfall heller als das auf dem Bild.

    Das mit dem einschleichen der Farbe ist eine gute Idee, denke das werde ich ausprobieren.

  9. #9
    WRONG! Avatar von Halfrek
    Registriert seit
    28.08.2013
    Beiträge
    193
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Von dunkelbraun auf hellbraun färben

    Zitat Zitat von Elyza Beitrag anzeigen
    Danke für Eure Antworten!
    Halfrek Mensch, schön das Du wieder da bist *freu*
    Ich kann ja nicht lange ohne euch, ne? Die Schäden kannst du sicherlich mit Protein-/ Keratinkuren gut im Rahmen halten. Wenn die Intensivtönung mit der Zeit an Intensität verliert, kannst du mit farbspülung (keralock zBsp) und co. das Hellbraun wieder auffrischen. Wie auch immer du dich entscheidest, ich drück dir die Daumen, dass es so wird, wie du es dir vorstellst!

  10. #10
    Komisches Etwas Avatar von Elyza
    Registriert seit
    30.09.2007
    Ort
    Oz
    Beiträge
    3.554
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Von dunkelbraun auf hellbraun färben



    Also, ich habe derzeit diese Farbe: http://www.loreal-paris.de/haarfarbe...nkelbraun.aspx
    und diese hätte ich gerne: http://www.loreal-paris.de/haarfarbe...goldbraun.aspx

    Der Farbentzieher klingt ansich interessant, aber mich schreckt das Prozedere ein wenig ab.
    Und das es nach faulen Eiern stinken soll...örks..*brrr*

  11. #11
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.995

    AW: Von dunkelbraun auf hellbraun färben

    Also ich würde zu einem erfahrenen Friseurmeister gehen. Er wird dir sagen können, ob heller färben möglich ist oder ob du blondieren musst. Da du dunkelbraun ist, befürchte ich, dass sich dadurch erst mal Rotpigmente entwickeln. Wenn du das selber mit Goldblond machst, in dem auch Rotpigmente sind, vermute ich, dass das Ergebnis zu rötlich werden könnte. Ein gut geschulter Friseur kann das abfangen.
    Geändert von Cheyenne (09.09.2013 um 09:42 Uhr) Grund: Wort vergessen
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  12. #12
    Komisches Etwas Avatar von Elyza
    Registriert seit
    30.09.2007
    Ort
    Oz
    Beiträge
    3.554
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Von dunkelbraun auf hellbraun färben

    Ich werde heute ernst machen, habe mir von Schwarzkopf den LD Aufheller für dunkles Haar gekauft.
    Schaut aus wie eine normale Coleration, nix mit Pulver anmischen, und ich hoffe das alles gut geht.
    Angeblich mit Anti-Rotstich Effekt...- naja, wenns dennoch komisch wird, dann kann ich Samstag noch eine andere Farbe schnell kaufen.
    Puh, ein wenig aufgeregt bin ich ja...dabei färbe ich mein Haar seit ich 13 bin regelmäßig.
    Bisher hatte ich aber Aufheller nur mal für Strähnchen gehabt, komplettes Haar noch nie.

  13. #13
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.773

    AW: Von dunkelbraun auf hellbraun färben

    du könntest ja testweise eine sehr kleine Menge anrühren und probeweise ein paar Strähnchen aufhellen. Und dann entscheiden, ob du es vollständig anwenden willst.

  14. #14
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Von dunkelbraun auf hellbraun färben

    @elyza: und, wie isses gelaufen

  15. #15
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    24
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Von dunkelbraun auf hellbraun färben

    bin auch gerade durch einen aufhellunfall rot

  16. #16
    Komisches Etwas Avatar von Elyza
    Registriert seit
    30.09.2007
    Ort
    Oz
    Beiträge
    3.554
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Von dunkelbraun auf hellbraun färben

    Ich habe es verschoben, hatte Freitagabend Migräne, und da kommt färben nicht so gut.
    Werde das die nächsten Tage irgendwann mal machen.

  17. #17
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.957
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Von dunkelbraun auf hellbraun färben

    @Elyza - ich verfolge deine Versuche bin gespannt, was du zu dem LD-Aufheller berichten kannst....
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  18. #18
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Von dunkelbraun auf hellbraun färben

    Zitat Zitat von BellaStraciatella Beitrag anzeigen
    bin auch gerade durch einen aufhellunfall rot
    Ouh, das ist mir auch schon passiert Aber das passiert auch beim Friseur...hast du es wieder in den Griff bekommen?

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    @Elyza - ich verfolge deine Versuche bin gespannt, was du zu dem LD-Aufheller berichten kannst....
    Benutz auch immer den LD Aufheller, mittlerweile nurnoch auf meinen Ansätzen. Aber ich bin ganz zufrieden mit ihm. Bin durch funnypilgrim auf ihn gekommen.

    Würde ich auch total über Bilder freuen, Elyza, und bin auf das Ergebnis gepannt

  19. #19
    Haarverliebt Avatar von sheila99
    Registriert seit
    15.10.2010
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    723

    AW: Von dunkelbraun auf hellbraun färben

    Ich bin von mehrfach schwarz coloriert zurück zu Kastanienbraun mit ColorB4 Extra brauchte aber mehrere Anwendungen. Den Haaren hat es nicht geschadet aber meine Haare wurden am Ansatz sehr orange aber da ich sowieso immer den Ansatz färbe war das Problem leicht zu beheben. Klar ist es aufwendig aber wohl das Haar schonendste was du tun kannst. Der Geruch ist auszuhalten zumal man sowieso mindestens 1 Handtuch auf dem Kopf hat denn je mehr Wärme je besser. Ich hatte eine Duschhaube auf und darüber ein Handtuch und hab dann nichts mehr gerochen.

  20. #20
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Von dunkelbraun auf hellbraun färben

    Ich war damals auch nach eiinem Friseurbesuch orangig hellbraun. Einmal drüber tönen u. das Problem war behoben, allerdings ist es immer schwierig dann nicht wieder ins zu dunkle zu rutschen.

  21. #21
    Haarverliebt Avatar von sheila99
    Registriert seit
    15.10.2010
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    723

    AW: Von dunkelbraun auf hellbraun färben

    Hätte es mein ganzes Haar betroffen hätte ich die auswaschbare Tönung von Poly genommen. :) Man muß wirklich sehr vorsichtig sein wenn man danach coloriert und auf jedenfall eine hellere Farbe wählen als gewünscht denn es wird auf jedenfall dunkler. Ich färbe meinen Ansatz mit Moccabraun von Poly lasse die Farbe aber nur 10 Minuten einwirken und verteile den Rest nicht in die Längen.

  22. #22
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Von dunkelbraun auf hellbraun färben

    Hält eigentlich ne kürzere Einwirkzeit die Farbe oder ist sie dann schneller ausgewaschen/verwaschen??? Ich überlege deswegen, weil: ich würde auf meine kupferfarbenen Länge gerne mit ner Aschfarbe zum Abtönen drauf. Weis aber nicht so recht, wie lange ich einwirken lassen soll. Zu lange sollte ich nicht drauf, denn dann wird´s bestimmt wieder zu dunkel und das wäre der Super-Gau nach der Blondieraktion. Aber wie lange kann ich denn drauflassen, ohne das sie sich gliech wieder auswäscht???
    In den drogeriefarebnbeschreibungen steht ja auch immer drauf, man soll, wenn man eine Ansatzfärbung macht, die fareb erst am Absatz machen (ok, ich mach ja in dem Sinne keine Ansatzfärbung aber egal) und dann 5-10 Minuten den Rest einstreichen. hat das dann ne Haltbarkeit???

  23. #23
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.995

    AW: Von dunkelbraun auf hellbraun färben

    Das hält schon, wird halt nicht so dunkel und strapaziert die Haare nicht so. Deshalb wird es ja hauptsächlich gemacht, um die Haarstruktur zu schonen. Und da Ansatz und Längen ja farblich passen sollten - sonst würde man die Längen immer mehr abdunkeln.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  24. #24
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Von dunkelbraun auf hellbraun färben

    euer Vorschlag für die Längen: 5 der 10 Minuten ??

  25. #25
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.995

    AW: Von dunkelbraun auf hellbraun färben

    Ich würde 10 min. nehmen. Du kannst auch nach 5 min. nachsehen, ob es reicht oder du verlängern musst. Am besten vorher eine Probesträhne färben.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  26. #26
    Komisches Etwas Avatar von Elyza
    Registriert seit
    30.09.2007
    Ort
    Oz
    Beiträge
    3.554
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Von dunkelbraun auf hellbraun färben

    Mädels, irgendwer möchte wohl nicht das ich färbe *tz*
    Tochter krank, und ich nun auch...- aber ich setzte alle Hoffnung auf die nächste Woche.
    Werde dann natürlich hier berichten, und vorher-nachher Bilder von meinen hinteren Haarschopf dürften kein Problem sein.
    Bilder (Gesicht) selber von mir werde ich in einem Forum nicht einstellen, aber hier sind ja eh nur die Haare von interesse

    Ich werde, wenns damit hell wird, auf jedenfall wohl mit goldbraun drüber färben..
    Meine Ansätze sind gut sichtbar mittelblond, Rest dunkelbraun...das wird ungleichmäßig werden.
    Aber mal schaun.

  27. #27
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Von dunkelbraun auf hellbraun färben

    Gute Besserung an Alle

  28. #28
    Komisches Etwas Avatar von Elyza
    Registriert seit
    30.09.2007
    Ort
    Oz
    Beiträge
    3.554
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Von dunkelbraun auf hellbraun färben

    Ich bin erst vor 2 Tagen dazu gekommen endlich mal die Färbung auszuprobieren, immer kam was dazwischen *tz*

    So, obenrum bin ich nun blond (selber Schuld, mit dem Ansatz zu färben war nicht gerade gut überlegt..*augenroll), der Rest ist immer noch dunkelbraun, ergo, geht nicht bei dunkel gefärbten Haar.
    Vermutlich nur etwas für Naturdunkle.

    Ich habe mir nun ein Kastanienbran geholt, nachher wirds drüber gefärbt, schlimmer als jetzt kann es nicht aussehen, nur noch besser *lach*
    Und wenn das auch in die Grütze geht, zum Glück ist gerade Mützenwetter, gibt es ein Friseurtermin im neuem Jahr.

    Denke in großen und ganzen werde ich es einfach rauswachsen lassen, und immer mit der neuen Farbe (die mir wesentlich besser gefällt, und hoffentlich auch so ausfällt wie auf der Packung) drüberfärben. Bald kommen eh noch 15 cm ab, dann werde ich wohl ende 2014/Anfang 2015 alles hoffentlich raus haben.

  29. #29
    hangry Avatar von SugarPie
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    1.111
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Von dunkelbraun auf hellbraun färben

    was für ein intressanter thread=)
    ich bin ja selber zur zeit dunkelbraun mit color touch 44/07, die zweite schicht. an sich gefällt mir die farbe sehr gut, aber habe das gefühl bei jedem nachfärben (bekomme es aufs ganze haar) wird es immer dunkler und hält auch bombig. schwarze haare mag ich dann doch nicht haben.
    müsste man um auf tonhöhe 5 oder 6 zu kommen sich auch blondieren lassen?? dachte mit 6% entwickler kann man bis zu 1 1/2 tonstufen heller. denn bevor ich mir wieder die haare kaputt mache, bleib ich lieber zu dunkel.bin endlich mal wieder halbwegs zufrieden mit der haarstruktur.
    letztes jahr von tonstufe 6 auf 9 mit strähnchen in einem durchgang hat mir so fiese haare beschert....nie wieder.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.