Oh je, was bin ich traurig darüber, dass ich im Endeffekt NK nicht wirklich vertrage. Ich stecke in einem Dilemma. Manche werden mein Problem sicher belächeln und das könnte ich sogar verstehen, aber was habe ich darum gebeten Naturkosmetik zu vertragen!
Seit meinem 16 Lebensjahr vertrete ich eine ökologisch vertretbare Einstellung. Da es seinerzeit, zumindest in unserem elterlich Haushalt (vor 20 Jahren) noch keine Rechner gab um die Inhalte der Cremes zu entlarven, habe ich immer den Versprechungen vertraut. Natürlich und so....Seit dieser Zeit experimentiere ich mit NK. Ich habe alles ausprobiert. Fast alles, denn mit 16 hat man noch nicht so viel Geld zur Verfügung. Dann irgendwann einmal mit Mitte 20 ging es los, dass ich aus der Dusche kommend sofort einen Ausschlag auf den Knien hatte. Das Gesicht bekam auch rote Flecken. Irgendwann einmal, weil es mich nervte, bin ich zum Hautarzt, der mir dann La Roche Posay toleriane für das Gesicht empfahl. Damals war ich noch brav ;) und habe es gleich gekauft. Aber: das Zeug war wirklich gut! Meine Haut sah entspannt und gepflegt aus, die Pickel gingen zurück und ich hatte ein angenehmes Gefühl. Ich war dann so davon begeistert, dass ich meiner Freundin davon erzählte. Die wollte es sich dann auch kaufen und sagte mir, sie hätte es wieder ins Regal zurück gelegt, da da PEG's drin seien. Na und was habe ich gemacht? Ich habe die Creme nicht mal mehr zu Ende benutzt und gleich in die Tonne geschmissen. Von da an ging es mit meiner Suche nach NK erst richtig los. Allerdings muss ich ehrlicherweise gestehen, dass ich zwischendrin auch immer mal wieder Nivea oder BeBe gekauft habe. Damit bin ich groß geworden....Ich mochte einfach den Duft und das pastenartige beim Einschmieren. Aber natürlich ging das nicht lange gut und ich experimentierte wieder. Jetzt, älter schon und mehr Geld in der Tasche und natürlich anspruchsvoller, habe ich Anfang diesen Jahres mit Annemarie Börlind angefangen. Bis auf die Serie für die ältere Haut, habe ich fast alles durch.Ich war nie wirklich zufrieden. Meine Poren wurden immer größer und die Haut immer fettiger. Zuvor hatte ich die Weleda Granatapfelserie probiert. Das selbe Ergebnis. Dann Heliotrop, dann Dadosens als Probe, zuletzt Santaverde Aloe Vera. Mit letzterer Creme habe ich mir eine POD am Kinn gezüchtet. Das ist wirklich unangenehm...Ehrlicherweise muss ich dazu sagen, dass ich WELEDA und Börlind jeweils über viele Wochen getestet habe, Santaverde nur 2 Wochen... Aber dennoch. Ach ja und dann hatte ich noch von Balea, Laverde die sensitiv Reihen, aber alles war nicht gut für meine Haut. Ich war dann die Tage so verzweifelt, dass ich mich wieder an meine La Roche Posay Zeit erinnerte und habe mir kurzerhand die Toleriane gekauft. Bereits nach einem Tag geht die POD am Kinn leicht weg und die Pickel im Schläfenbereich sind kaum noch zu sehen. Die Poren an Nase und Stirn sind tatsächlich schon etwas kleiner geworden....
ABER KÖNNT IHR EUCH VORSTELLEN, WIE BESCHISSEN ICH MICH FÜHLE???
In der Creme sind Silikone und Peg's. Bisher für mich ein absolutes NO GO. Dazu kommt, dass die Firma Tierversuche macht. Furchtbar. Ganz schlimm.
Für mich insbesondere, da ich sogar dem Salamander und der Weinbergschnecke über die Strasse helfe, damit sie in 3 Minuten nicht vom Auto überfahren wird. Ich fühle mich so schlecht dabei.
Kacke, oder?
Aber ich werde vorläufig keinen Ausflug mehr in die NK Welt machen. Ach ja, die neue Naturlinie von Sans Soucis habe ich auch noch getestet....
Ich gebe zu, zum Ende hin habe ich den Cremes nicht mal mehr 2 Wochen gegeben, aber wie ich in einem anderen Thread schon schrieb:
eine Creme muss passen wie ein neuer Pullover....
Ich denke, ich werde wohl damit leben müssen, dass NK nichts für mich ist.....
Gibt es Gleichgesinnte, Abtrünnige, Enttäuschte?
Ganz liebe Grüße,
Maskottchen