Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 10
  1. #1
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.289

    Hafermilch, Sojamilch Frage (verschleimen)

    Hallo, meine Frage hört sich vielleicht etwas eklig an, aber wen sonst Fragen=. Ich esse viel Milchprodukte, ob nun Müsli mit Milch, Joghurt zwischendurch, Quark aufs Brot usw usw..und habe Probleme mit meinem Hals (verschleimt total, richtig arghe Probleme damit). Wenn ich Milchprodukte weglasse, dann ist es wieder gut, aber drauf zu verzichten fällt schwer. Deswegen Frage ich, verschleimen Hafermilch oder Sojamilch genauso wie Milch? Könnte ich zumindest mein geliebtes Müsli weiter essen.

    Vielen Dank!
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von Grit
    Registriert seit
    05.09.2013
    Beiträge
    162

    AW: Hafermilch, Sojamilch Frage (verschleimen)

    Probier mal Reismilch aus, da habe ich das schleimige Gefühl am wenigsten. Am fiesesten schleimig finde ich Hafermilch oder diesen Haselnuss- und Mandelmilchkram.

  3. #3
    Inventar Avatar von Mäusle
    Registriert seit
    26.07.2011
    Ort
    Im Schwabenländle
    Beiträge
    2.828
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Hafermilch, Sojamilch Frage (verschleimen)

    Mein 4jähriger Sohn hat eine mittelschwere Eiklar u. Milcheiweissallergie....bis wir einen Allergietest machen konnten, ist wertvolle Zeit vergangen - im letzten Jahr hatte er aus unerklärlichen Gründen alle vier Wochen eine Lungenentzündung, schwere Verschleimungen in Hals u. Bronchien...teilweise sogar Schleim erbrochen....war eine harte Zeit, aber nachdem wir den Test in Händen hielten und wussten, woran es lag, konnten wir bewusst etwas dagegen tun. Wir haben sofort auf Reismilch umgestellt, und damit mache ich alles...kochen, Quarkspeisen, Mehlspeisen...nach einiger Anlaufzeit hat er es auch im Müsli aktzeptiert...
    Milch ist mit Fleisch eines der Hauptallergene...Milch macht Schleim...wenn Du mal goo*elst, findest Du ettliches dazu.
    Wer das Ziel kennt, kann entscheiden; wer entscheidet, findet Ruhe;
    wer Ruhe findet, ist sicher; wer sicher ist, kann überlegen;
    wer überlegt, kann verbessern......Konfuzius

  4. #4
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.289

    AW: Hafermilch, Sojamilch Frage (verschleimen)

    Vielen Dank! Dann weiss ich Bescheid. Werde mich auch mal Testen lassen, denn es ist wirklich schlimm, ich kriege teilweise Panik wegen dem verschleimten Hals, muss da richtig würgen, dass geht auch fast bis zum Erbrechen, zumindest der Reiz ist da. Mein Milchkonsum hat aber auch sehr zugenommen...grade jetzt im Sommer habe ich vieles mit Sahne gemacht, Salate und Co. Vorhin etwas Fleischsalat und Schafkäse und schon ging es wieder los. Aber ok ist ein Thema für sich.
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  5. #5
    Smaragdeidechse
    Besucher

    AW: Hafermilch, Sojamilch Frage (verschleimen)

    Zitat Zitat von PinkFluffie Beitrag anzeigen
    Hallo, meine Frage hört sich vielleicht etwas eklig an, aber wen sonst Fragen=. Ich esse viel Milchprodukte, ob nun Müsli mit Milch, Joghurt zwischendurch, Quark aufs Brot usw usw..und habe Probleme mit meinem Hals (verschleimt total, richtig arghe Probleme damit). Wenn ich Milchprodukte weglasse, dann ist es wieder gut, aber drauf zu verzichten fällt schwer. Deswegen Frage ich, verschleimen Hafermilch oder Sojamilch genauso wie Milch? Könnte ich zumindest mein geliebtes Müsli weiter essen.



    Vielen Dank!
    PinkFluffie

    Ich trinke nur noch Mandel-, Soja- und Hafermilch und verzichte ansonsten auf Milchprodukte, ich mag sie einfach nicht mehr. Da schleimt nichts.

  6. #6
    Mad Scientist Avatar von Crystal.Mercury
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    1.131

    AW: Hafermilch, Sojamilch Frage (verschleimen)

    Kommt das Verschleimen denn bei allen durch eine Unverträglichkeit? Mein Opa wurde mal an den Stimmbändern operiert, seitdem beklagt er sich auch darüber, dass Milch schleimt. Eine Unverträglichkeit hat er aber nicht. Und ich selbst konnte nie Schleim feststellen.
    Mikroben sind Freunde!

  7. #7
    Allwissend Avatar von vani
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Slowenien
    Beiträge
    1.423

    AW: Hafermilch, Sojamilch Frage (verschleimen)

    Hi,
    ich trinke meist Hafermilch, falls die mal aus ist, gibts sonst Dinkelmilch oder wenn ich mal zu viel Geld über habe, Haselnussmilch
    Reismilch würde ich als Ersatz für Hafermilch auch nehmen, allerdings mag ich die nicht ganz so doll.

    Bei mir schleimt da auch nix!
    (Im Gegensatz bei Milchprodukten)
    Mein neues Projekt: Mein Blog über DIY, Persönliche Weiterentwicklung und die schönen Dinge des Lebens..
    http://thesingingbutterfly.com
    Bald auch auf deutsch, sorryyy

  8. #8
    kontext
    Besucher

    AW: Hafermilch, Sojamilch Frage (verschleimen)

    Der "Schleim"-faktor der Milch hängt eher mit deren Caseingehalt zusammen und hat soweit nichts mit einer Laktose-Unverträglichkeit (= Laktasemangel) zu tun - allenfalls mit der "Kuhmilchallergie", was also zwei Paar Schuhe sind und gern verwechselt wird. Aber auch das ist eine allergische Reaktion und zwar auf das Eiweiß Casein.

    Dieses frühe, subjektive "Verschleimungsgefühl" im Hals schon beim Runterschlucken hingegen betrifft durch das Casein, aus dem man auch zu Hause Klebstoff machen kann (*so*), mehr oder weniger alle Menschen, egal ob laktoseintolerant/laktasearm oder kaseinallergisch oder nichts dergleichen. Vielleicht sind manche da aus welchenmedzinischengründenauchimmer empfindlicher als andere, wie Crystals Opa.
    Über die Auswirkngen von unverdauten Caseinresten weiß ich leider nun nichts, bezweifle aber, dass die die weiteren inneren Organe oder gar die Atemwege betreffen können. Ich könnte mir eher vorstellen, das könnte die Aufnahme von weiteren Stoffen im Darm erschweren, aber das ist jetzt mein Spekulatius.

    Ein anderer Punkt ist noch die angebliche allgemeine (indirekte) Schleimreaktion des Körpers bei echten Allergiereaktion.
    Ob der Körper bei Abstoßungsreaktionen wirklich "meist" signifikant mehr Schleim absondert, vermag ich allerdings nicht zu sagen, aber hier käme die Schlüsselrolle wiederum dem Casein zu.


    Muttermilch enthält übrigens, wie alle Milchsorten für Nicht-Wiederkäuer mit eher weniger Mägen, viel weniger Casein als Kuhmilch.

    ..

    Ich mag keine Tiermilch mehr, seit ich eine Weile keine trank und seitdem aus der Milch so richtig den Stall herausrieche. Das ist weder Scherz noch Gehässigkeit und besonders grauslig bei erwärmter Standardvollmilch (Pudding, Milchreis...); je weiter die Produkte hingegen verarbeitet sind, desto geringer die Wahrscheinlichkeit für dieses schwüle, dunggeschwängerte Euteraroma.
    Wechsle ab zwischen Reis-, Hafer- und Sojareismilch.

    Eventuell würde ich unter den hier genannten Voraussetzungen Soja mit gehobener Aufmerksamkeit testen, da die Reaktionen des enthaltenen Proteins beim Gerinnen usw. dem des Kasein-Proteins noch am ehesten ähneln und tatsächlich immer wieder durch die Internegegend geistert, Soja würde "schleimen". Aber Reis, Hafer etc. sollten kein Problem sein.

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von Hatimon1976
    Registriert seit
    24.11.2013
    Beiträge
    15

    AW: Hafermilch, Sojamilch Frage (verschleimen)

    Danke ich habe gerade eine Menge hier gelernt.
    Hab diesen Thread gerade aus Neugier gelesen, weil ich auch schon jahrelang diesen ekligen Schleim immer nach Milch habe.
    Ich muss das mal genauer beobachten und nochmal googeln.
    Ich wüßte zwar nix von einer Allergie, aber mal sehen, ob man da nicht durch Umstellung irgendwie was ändern kann. Wäre total cool.

  10. #10
    not Sunday. Avatar von Saturday
    Registriert seit
    27.10.2013
    Ort
    heaven on earth
    Beiträge
    1.410
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Hafermilch, Sojamilch Frage (verschleimen)

    Das Verschleimen kommt wie Kontext schon geschrieben hat nicht von einer Allergie, das haben alle Menschen, mal mehr oder weniger ausgeprägt, je nach Empfindlichkeit.
    Wenn es Kuhmilch sein muss, verringert sich der Effekt bei mir, wenn ich die Milch mit nur noch 0,5% Fett nehme. Ansonsten greife ich gern auf Mandelmilch zurück, da schleimt nichts
    The only way to do great work is to love what you do. If you haven't found it yet, keep looking. Don't settle. As with all matters of the heart, you'll know when you find it.
    ~Steve Jobs



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.