-
-
Geändert von blossom (16.02.2009 um 07:19 Uhr)
@blossom00125:
Danke für den Tipp![]()
Ich habe mir zwei in Anthrazit geschnappt![]()
Ciao Cosma
Ex - Cosma-Shiva
Wenn die Haie sterben – stirbt auch das Meer !
Von 100 Euro auf knapp 15 Euro reduziert? Wie geht so was???blossom00125 schrieb:
Der Outletstore www.haburi.de bietet zur Zeit von Atmosphere Pashminas ab 15 Euro an. Sind doch gerade 3 Stück in meinen Warenkorb gehüpft...
.
Keine große Farbauswahl, aber weiß und rosa gibbet jedenfalls ;o).
lg![]()
*fingernägelkau*- Der Preis ist ja Hammer!!! Für 100 % Cashmere
![]()
Blöd nur, dass ich mich für keine Farbe entscheiden kann... und blöd, dass ich mit Pashmina noch umfangreicher aussehe... aber die sehen ja recht dünn aus
Hach, wat mach ich nur? Ich mag rosa, hellblau, honey, camel und chocolate.
Oder widerstehe ich der Versuchung?![]()
Ich konnte da keine Maße findenWißt Ihr denn, wie groß die sind? Nicht das es normal schmale Schals sind
Und auch wie sie sich angreifen und so
Ansonsten sehr sehr verlockend
LG![]()
´n Pashmina aus 100% Kaschmir für 15€??? Wo gibt´s denn sowas? Wo ist denn da bitte der Hasenfuß an der Geschichte?
Liebe Grüße
Karina
Karina schrieb:
´n Pashmina aus 100% Kaschmir für 15€??? Wo gibt´s denn sowas? Wo ist denn da bitte der Hasenfuß an der Geschichte?![]()
*auch wissen will*
Vielleicht ist ja nur das Etikett aus 100 % Cashmere?![]()
![]()
Colleen schrieb:
Vielleicht ist ja nur das Etikett aus 100 % Cashmere?![]()
![]()
![]()
oder das Ding is nur 45 cm breitund so dünn gewebt, das man durchschauen kann
LG
-
Geändert von blossom (16.02.2009 um 07:20 Uhr)
Hi blossom,
Ich habe meine Pashminas über den Handel bezogen. Ebay wäre hier nix für mich, obwohl ich sonst gerne mal "3...2...1...meins" mache. Aber bei Pashminas ist´s mir zu teuer, wenn ich auf die Nase falle. Hätte ich den Shop in USA nicht gefunden (haben echt super-schöne Qualität!!!), hätte ich sicherlich hier bestellt.
Liebe Grüße
Karina
Blossom, Du musst dann unbedingt berichten
Nachdem ich unterschiedliche Größen zuhause habe, bin ich zum Schluß gekommen unter 200x90 geht nix mehr....jeder cm weniger ist eigentlich zu schmal für mich![]()
LG![]()
Meine sind gestern gekommen![]()
Also die Länge beträgt circa 1,90 m und die Breite circa 75 cm !
Sie sind in Bologna Italy hergestellt und ich bin wirklich begeistert !
Material 100% Cashmere.
Okay, ein wenig dünn sind sie, aber für den Preis ist mir das egal![]()
Ich bin begeistert![]()
Ciao Cosma
Bei dem Link von Karina ist auch eine Rubrik : Was sind Pashminas ?
Und die Erklärung die auf der Seite steht, steht auch auf dem Etikett am Pashima nur in Englisch .
[ Geändert von Cosma-Shiva am 30.12.2005 08:48 ]
Ex - Cosma-Shiva
Wenn die Haie sterben – stirbt auch das Meer !
-
Geändert von blossom (16.02.2009 um 07:20 Uhr)
Hallo Zusammen,-
da wo ich wohne, schneit es gerade mal wieder und ist seeehr kalt.
Da paßt es nur zu gut, den immer wieder kleidsamen, wärmenden, kuschligen, guten alten oder neuen ? PASHMINA SCHAL um den Hals zu schlingen....
NATÜRLICH erfreue ich mich einer inzwischen großen Anzahl dieser überaus praktischen Teile in den unterschiedlichsten Farben und Grössen !
Und es werden täglich mehr...
Na gut, das ist vielleicht etwas übertrieben. Stimmt aber irgendwie trotzdem.
Denn, da bin ich mir sehr sicher, gibt es bald wieder einen Pashima in einer Farben, die
"ICH ganz bestimmt noch nicht habe u. die würde so gut passen zu........". Na., ihr wißt schon.
Viele Grüsse![]()
Deborah![]()
SCHÖNHEIT ENTSTEHT IM AUGE DES BETRACHTERS
hallo zusammen,
ich nenne drei pashminas (schwarz, beige, braun) mein eigen und finde sie absolut alltagstauglich.
egal ob leger zu jeans, als elegantes accessoire zur abendgardrobe, oder schal-ersatz.
ich ärger mich gerade rot, dass ich die reduzierten haburi pashminas erst jetzt hier entdecke. keine farbe mehr für mich dabei![]()
übrigens kann man sie auch klasse wickeln/knoten und als oberteil zweckentfremden - sieht besonders zu jeans sehr lässig und stylish aus.
Hallo!
weiß jemand von euch, ob ich um diese Jahreszeit auch einen Pashmina in irgendeinem Geschäft bekomme? (in Berlin) Im KaDeWe gabs mal welche heruntergesetzt, das ist jetzt aber auch schon wieder nen Weilchen her...
Würde die nämlich schon recht gerne mal anschauen und anfassen vor dem Kauf!
Ansonsten wirds wohl ein Online-Shop sein müssen :(
Danke für die Hilfe,
LG
Oh ja, die hängen schon wieder überall in den Läden.![]()
Sind schon wieder total schöne dabei.
Heute hab ich weiß um, gestern dunkel türkis.
Dann hab ich noch hell türkis, schwarz und rosé.
Aber ich fürchte, es müssen noch mehr her.![]()
ohoh!
ich bin ja im Moment am überlegen, ob ich mir bei dem amerikanischen Shop einen bestellen soll (Karina hat den Link oben reingestellt). Die haben grade nämlich reduzierte, 200cm x 90 cm in 70/30 für umgerechnet 50€. Porto gibts ab 10$,also ca. 12€. Und da gibts so viele Farben!!
LG
Büdde büdde, den Link hierher kopieren...
Ich bin ja keine Berlinerin, sondern Öseline, aber am Kurfürstendamm habe ich letzten Sommer einen Pashmina-Shop gesehen, also einen eigenen Shop nur mit Pashminas. Weil mein Freund schon so genörgelt hat, war ich leider nicht drin. Ich hab ein bisschen gegoogelt und herausgefunden, dass der Shop die Hausnummer 197 hat.
Dankeschön!![]()
Ich hab jetzt nochmal diesen Thread ausgegraben, weil ich momentan ein bisschen unglücklich bin und euren Rat brauche.
Ich besitze einen champagnerfarbenen Pashmina in 70% Cashmere und 30% Seide. Den habe ich mir vor 2 Jahren in Düsseldorf im Pashmina-Shop gekauft. Getragen habe ich ihn allerdings ziemlich selten, da er mir immer irgendwie zu voluminös vorkam.
Angeregt durch diesen Thread kam dann im Mai ein Sommer-Pashmina, auch aus 70/30 dazu. Der verdient wirklich seinen Namen, denn er ist sehr fein und trägt sich - gerade an etwas kühleren Abenden - wunderbar.
Nun habe ich mir am Wochenende, als ich zum Shoppen in Berlin war, im KaDeWe einen 100% Cashmere-Ring-Pashmina gekauft, den ich eigentlich im Winter tragen wollte und der lt. Verkäuferin auch ein Schal für den Winter sei. Sehr dick ist er aber nicht. Auf meine Frage meinte die Verkäuferin, 100 % Cashmere-Schals seien immer dünner als die 70/30er, da hauptsächlich die Seide das höhere Gewicht ausmache.
Dies leuchtet mir auch ein.
Nun habe ich ein bisschen gegoogelt und mehrfach gelesen, dass ein Ring-Pasmina immer ein dünner Sommer-Pashmina ist.
Nun habe ich quasi 2 Sommer-Pashminas und die auch noch fast in der gleichen Farbe. Der eine ist lachsfarben und glänzt durch den Seidenanteil und der andere ist apricot und matt.
Hat jemand von Euch einen dünneren 100% Cashmere Schal und trägt ihn auch im Winter? Wenn ja, hält der denn auch warm?
Ich hab die beiden gerade mal auf der Küchenwaage gewogen. Der 30/70 ist 86 x 180 breit und wiegt 79 g und der 100% Cashmere ist 70 x 200 breit und wiegt 120 g.
Liebe Grüße von goldi
Falten zeigen nur den Platz, wo ein Lächeln gestanden hat.
Mark Twain
ich habe nur einen schwarzen fake pasmina aus 100% viskose, den ich im winter ganz normal als schal trage. einen echten pasmina habe ich mal am hals ausprobiert, aber ich habe die "wolle" irgendwie nicht so gut vertragen, da habe ich mich dann für die viskose variante entschieden. das ding war übrigens auch schon im feinwaschgang in der waschmaschine und ist heil wieder rausgekommen![]()
Ich habe auch nur so "nachgemachte"... Iiiiiiiiiiin den sensationellen Farben:
KNALLPINK und ZARTLILA
Zieh ich meistens zu Haus als Kopftuch oder Kuscheldecke anIch finde sie sehr weich, warm & kuschelig, wenn ein echtes Dings noch wärmer, weicher & kuscheliger ist, dann träum ich heute nacht mal ein bisschen davon
Meine sind aber beide schön groß, nix mit 30 cm oder so
Bis darauf, dass meine beiden inzwischen aussehen wie olle Schmusedecken, weil sie dauernd mit ins Bett dürfen (die sahen mal anders aus!), finde ich nicht, dass unechte schlecht aussehen. Solange man weiß, dass es unechte sind und auch nicht vor anderen so tut als wären es echte, meine Güte, ist nur ein Schal, der halt aus einem anderen Material ist und sonst denselben Stil hat, kein gefaktes Produkt mit nachgemachtem Markennamen. Das ist für mich ein sehr großer Unterschied, etwas, wo irgendwelche falschen Markennamen draufstehen könnte ich irgendwie nie anziehen *grusel*
Wenn ich jetzt einen echten Pashmina haben wollte und im Nachhinein rausfinden würde, dass mir ein nachgemachter angedreht wurde, wäre ich auch wüüütend, aber wenn man weiß, dass es kein echter ist, oookay. Man muss ja das kriegen, was draufsteht!
Naja, wenn ich einen in einer netteren Farbe hätte, würde ich ihn zu allen Sachen tragen. Bei uns trägt auch jedes Mauerblümchen solche Dinger, als Schal.
Leute, die dazu irgendeinen doofen Kommentar abgeben, spinnen doch irgendwie sehr, ist doch nichts heftig auffälliges oder so
Irgendwie gehen mir so Leute aber allgemein auf die Nerven, die total mauerblümchenmäßig rumlaufen & nicht verstehen, dass andere nicht so aussehen möchten. Wenn man einen Look hässlich findet und dann darüber lästert, ist das eine Sache, die jeder darf, aber wenn man nur lästert, weil jmd anders etwas aus sich macht und damit für einige ja so ein Modepüppchen ist oder so eitel oder whatever, finde ich das so peinlich...
Habe mir Pashmina in der gleichen Farbe und in dem gleichen Laden in Düsseldorf gekauft, aber den grossen, keine 30 cm.....Zitat von goldi
![]()
Besitze auch den in schwarz länger und auch in Türkis. Der schwarze war schon überall mit, bei allen Jahreszeiten! Superbequem, weil er in jede Handtasche passt und super warm. Ich habe mir sogar extra für Zuhause einen schwarzen noch gekauft, der wird ja nicht geschont![]()
Im Flügzeug, ob im Winter oder Sommer, habe ich DEN Paschmina immer um den Hals. Ist praktisch, wenn es frisch wird, als Decke. Fürs Cabrio im Sommer ist Paschmina toll als ein KopftuchAls Stola, Wickelrock
Was ich alles nicht ausprobiert habe. Ich besitze auch mehrere Schals aus Viskose, Leinen, Seide... Aber am liebsten trage ich zur Zeit doch Pashminas,die aus 70% Cashmere und 30% Seide sind.
Aber irgendwann möchte ich einen Paschmina aus 100 % Cashmere in weiss oder lila haben, den da hier aus meinem Lieblingskatalog.... Teuer:
http://www.proidee.de/shop/SID_ZeyGz...=volltextsuche
Geändert von ELENA N (03.08.2006 um 22:52 Uhr)
@ ELENA N:
Genau so einen Ring-Schal aus 100% Cashmere, wie Du ihn haben möchtest, habe ich mir ja letztes Wochenende gekauft. Da er sich durch einen Ring ziehen lässt, ist er ziemlich dünn und leicht, eben ein Sommer-Pashmina. Ich hab ihn aber in dem Glauben gekauft, es sei ein schöner warmer breiter Kuschelschal für den Winter.
Mein champagnerfarbener ist übrigens auch ein großer Schal, also ca. 86 x 200 cm.
Liebe Grüße von goldi
Falten zeigen nur den Platz, wo ein Lächeln gestanden hat.
Mark Twain
Zitat von Tonita
Ja das ist halt wegen des Preisunterscheides sehr ärgerlich, aber eben auch besonders in ebay häufig.
Meinen schwarzen hab ich fast immer dabei. Fröstelt mich eh schnell, als Schal, Decke, oder beim Arzt, wenn ich z.B. nackt auf die Hautkrebsuntersuchung warten muss.
Ansonsten schling ich mir die Pashis gerne großflächig um. oder leg ihn so über die Arme, hinterm Körper, hm schlecht zu beschreiben.
Einen Viskosepashi hab ich auch umfunktioniert zum Winterkuschelspaß
LG![]()
@goldi: mir hat man im pashminashop düsseldorf mal gesagt, dass der seidenanteil für den glanz und besseren zusammenhalt der fasern verwendet wird. die wärme kommt allein durch das cashmere. also warm genug sollte er sein, den du hast. probiers doch mal abends aus, kalt genug ist es jetzt doch!
ich hab einen sog. sommerpashmina (70/30), den ich selbstverständlich im winter trage!!! und im sommer, na gut...
lg, fandorina
Ich hänge mich auch mal an mit einer Frage:
Ich habe auch einen ganz tollen hellgrauen Sommer-Paschmina - Größe ca. 50 cm auf 180 cm. Ich trage ihn im Sommer auch sehr gerne zu Jeans und weißem T-Shirt, wenn´s mich fröstelt, im Winter überm Rolli usw.
Was mich aber ärgert: Ich habe irgendwann mal einen kleinen Schokofleck draufgekleckst. Waschen kann man das Teil ja nicht - habt ihr einen Tipp, wie ich das vielleicht rausbekomme (Material 70 % Paschmina, 30 % Seide)?
Ich will mir meinen Liebling ja nicht versauen ...
Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!
Betsi, Pashminas kann man gaaaanz vorsichtig waschen und zwar in 30 Grad warmem Wasser mit einem ganz milden Babyshampoo oder einem speziellen Wollwaschmittel. (Bei meinem 100 % Cashmere Schal wird Perwoll empfohlen.)
Aber auf keinen Fall zu warm. Lass dich nicht täuschen, 30 Grad ist ziemlich kühl.
Dann den Schal nicht wringen sondern nur ganz leicht das Wasser ausdrücken und in ein großes Badehandtuch einrollen. Danach möglichst liegend trocknen lassen. Falls er knitterig sein sollte, kannst du ihn dann auf Stufe 2 überbügeln.
Wenn du dich aber nicht traust ihn zu waschen, kannst du ihn auch bedenkenlos reinigen lassen.
Geändert von goldi (04.08.2006 um 17:45 Uhr)
Liebe Grüße von goldi
Falten zeigen nur den Platz, wo ein Lächeln gestanden hat.
Mark Twain
@ Super, Goldi, danke.
Ich habe den ja sicher schon 4-5 Jahre. Am Anfang wusste ich gar nicht, was ich mit dem Teil anfangen soll. Ich habe ihn von einer Bekannten. Deren Ex-Mann hatte Besuch aus Indien, der Paschminas mitgebracht hat, um sie hier zu verkaufen (und damit seine Reisekasse etwas aufzubessern).
Ich habe ihn eigentlich nur gekauft, um ihr einen Gefallen zu tun und war dann erst mal geschockt über den Preis (waren damals, glaube ich, DM 70,-). Nein sagen wollte ich aber dann auch nicht mehr. Ich dachte eigentlich, ich kaufe einen stinknormalen (nur sehr teuren) Schal - dass der aus Kaschmir/Seide war habe ich erst bemerkt, als ich ihn ausgepackt und auf´s Schild geschaut habe.
Im Nachhinein habe ich mich aber wirklich über das Teil gefreut, da es sehr dünn ist, aber trotzdem so schön wärmt und weich ist, nicht auf der Haut kratzt, nicht fusselt und nicht knittert.
Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!
Hab meinen PAshi auch mal auf der Hand ganz sanft gewaschen. Den guten Cashmerepulli des Göga wasch ich auch immer im Waschbecken. Das Wasser kann ich gradgenau einstellen und ja, 30 Grad ist wirklich für die Hände fast kalt
Danach auswringen-sanft - und in ein Hand/Badetuch einrollen udn sanft klopfen..Liegend auf einem Handtuch trocknen
LG![]()
Ich komme gerade eben vom Ostseestrandspaziergang und hatte den neuen 100 % Cashi mit.
Am Strand war es ziemlich windig und recht kühl. Aber nachdem ich mir den Cashi umgelegt hatte, wurde mir an den Armen richtig schön warm.
Also ich denke jetzt auch, dass ich den Cashi bestimmt auch im Winter tragen kann *freu*.
@ Betsi:
Noch ein kleiner Hinweis (stand auch auf dem Pflegekärtchen): Beim Waschen auf keinen Fall rubbeln und reiben, sondern nur sanft durchdrücken.
Liebe Grüße von goldi
Falten zeigen nur den Platz, wo ein Lächeln gestanden hat.
Mark Twain
Habe gerade mal diesen Thread durch"gearbeitet", da der nächste Winter bestimmt kommt.![]()
Bisher waren für mich immer "normale" Winterschals aus Wolle gut genug, aber jetzt liebäugel ich auch sehr mit so einem "Luxusteil". Da ich aber nur 1,57 groß bin, brauche ich noch mal Euren Rat, ob ich wirklich zu so einrm breiten Pashmina greifen sollte.
Und dann noch die Frage an die Fachfrauen: Wo ist denn der Shop in Düsseldorf, und kennt Ihr einen in Hamburg? Da fahre ich nämlich übers Wochenende hin und hätte mal richtig Zeit zu bummeln.![]()
Danke schon mal!![]()
Geändert von Isus (26.10.2006 um 22:00 Uhr)
Die Männer beteuern immer, sie lieben die innere Schönheit der Frau -
komischerweise gucken sie aber ganz woanders hin.
(Marlene Dietrich)
Wisst ihr was voll schrecklich aussieht? Die Bonzenweiber in meiner Schule haben immer solche Schals, aber sie tragen die nicht normal, sondern wickeln sie sich so komisch um, dass der ganze Oberkörper bedeckt ist und total formlos aussieht. *ekel* Das sieht echt richtig hässlich aus, macht den ganzen Schal hässlich...
Aber naja, die haben eh keinen Style, sind immer total spießig oder lächerlich angezogen.
Mhm, also ich wickel mir meine Pashmina auch manchmal so rum... aber eher abends im Sommer, wenn ich nur ein Top anhabe und es dann doch ein wenig kühler wird...
Isus, die Pashminas kann man ja ganz super zusammenfalten, sodass man dann garnicht mehr sieht, dass sie so lang sind!
Man kann sie also super für alles benutzen![]()
Naja, da ist es ja noch zweckmäßig und wahrscheinlich eh egal, wie man aussieht, aber die finden das total schön oder was weiß ich, zumindest machen die das bei jeder Gelegenheit... arr... naja, ist auch immer Geschmackssache, aber ich find's schrecklich, weil es den Oberkörper zu so einem großen Viereck macht.