Hat schon mal jemand seine Haare mit colour b4 entfärbt? Gibt es Erfahrungsberichte?
Hat schon mal jemand seine Haare mit colour b4 entfärbt? Gibt es Erfahrungsberichte?
Ich habe mal mit dem Colour B4 normal entfärbt.
Meine Haare hatten etliche Schichten schwarze Farbe, sogar Henna und Indigo drin.
Das Aufttragen hat funktioniert wie bei einer Haarfärbung. Nur das Ausspülen ist sehr
aufwändig und dauert lange.
Eigentlich hat es auch ganz gleichmäßig die Farbe rausgenommen, nur hatte ich hinterher
einen Rotstich, der nicht gut aussah.
Drübertönen soll man ja nur mit direktziehender Tönung, da es ruck zuck wieder dunkel werden kann.
Im Friseurshop hat man mir dann was verkauft, das eigentlich auf grauen Haaren einen aschigen/violetten
Ton hinterlassen soll. Hatte es auch extra nur 10min daraufgelassen und war plötzlich wieder fast schwarz.
Da Zeug stinkt übrigens wie faule Eier
Wobei die normale Version wohl nicht so heftig riechen soll, wie die stark entfärbende.
Danke! Das hört sich ja nicht wirklich gut an, ich glaub das lass ich besser einen Profi machen.
Der Friseur wird aber wahrscheinlich Aufhellen, da ist colour b4 schonender für die Haare.
Bist du denn sehr dunkel oder hast viele Farbschichten drauf?
Je frischer die Farbe, desto besser funktioniert es. Man kann es auch mehrmals hintereinander
anwenden. Es ist halt zeit-und arbeitsaufwändig.
Ich versuche jetzt schon ewig heller zu werden. Zuerst mit colour b4, dann beim Friseur mit Farbabzug,
zum Schluss habe ich Blondieren und wieder drübertönen lassen.
Jegliches Ergebnis war nicht zufriedenstellend, zumal ich viel Geld beim Friseur gelassen habe.
Das Endresultat: Ich habe wieder schwarz getönt.
Ich versuche jetzt nochmal meine NHF rauswachsen zu lassen.
Meine Haare sind ja sehr kurz, da dürfte es nicht so lange dauern.
Ich habe auch mal colour b4 benutzt und war eigentlich zufrieden. Ich habe es zweimal verwendet. Es ist sehr nicht sehr aufwendig, aber das Auswaschen nervte schon. Ich habe meine schwarz gefärbten Haare aufgehellt. Es funktionierte ganz gut.
ich habe jetzt auch eine anwendung colourb4 extra hinter mir. ich habe mir diese farbe aus blond gesträhnten aschhellbraunen haaren entfernt. ging super, ist aber ne ganz schöne prozedur..... das schönste ist, meine Haare haben jetzt die haarfarbe, die ich schon immer haben wollte
so in etwa sehen die haare jetzt aus, die blonderen strähnen sieht man immer noch gut durch.
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ich habe auch colour b4 extra auf blauschwarzem Haar angewendet. Gefärbt wurde ca. 3 Jahre blauschwarz. Ergebnis war am Ansatz kupfer , in den Längen kirschrot. Habe dann mit einer Tönung mittelbraun Stufe 2 drübergetönt. Stufe 1 gabs hier nirgends mehr. Ergebnis fast schwarz.
Aber es hat sich wieder ausgewaschen und ist jetzt schokobraun mit Rotstich. Das einzige negative daran( leider sehr störend): Meine Haare fetten seit der Anwendung extrem. Vorher wars auch nicht schlimm, wenn ich sie nur 1 mal in der Woche gewaschen habe, aber jetzt geht's nach 2 Tagen schon gar nicht mehr! Habe mir jetzt von Balea das Reinigungs Shampoo geholt, ev. sind irgendwelche Rückstände auf der Kopfhaut von diesem Schutzbalsam??? Hat irgend jemand von euch das selbe Problem?
@Niki81 - nein meine haare haben die prozdur recht unbeschadet überstanden, was mir aber jetzt immer noch bei der Haarwäsche auffällt, ist der absolut unangenehme stinkige Geruch vom Entfärber, der wird i-wie jedes mal wieder aktiviert, wenn die haare gewaschen werden- ich würde gern mal wissen, wie lange das noch der Fall sein wird
![]()
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ich hole den Thread mal hoch. Ich überlege schwer ob ich ihn mir hole. Ich will von dunkelbraun auf mittelbraun aber nicht mit Blondierung. Dann würde ich gerne danach drüber färben,
Mir hat es gute dienste geleistet von dunkelbraun auf hell/mittelbraun. Die Haare waren zwar ein wenig geschädigt aber lange nicht so wie beim blondieren, sondern nur ganz leicht. Einzige Nachteil, man erhält in sehr rotstichiges Ergebnis, also mit einer Farbe die einen hohen grünanteil hat ist Pflicht, (ausser man mag den rotstich). Achja und lieber erst mal mit nem Ton heller färben, da das Ergebnis bei mir ziemlich abgesagt ist.
Haartagebuch
haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm
Ich hatte eh vor Koleston 4/77 zu färben die ist braun mit Rotstich aber ich mag das. Soll ich wirklich.
Also wenn ich die wahl hätte zwischen blondieren color b4 vor würde ich color b4 nehmen.
so sah ich vorher aus
und so nacher (aber schon wieder gefärbt)
IMG_9260.jpgIMG_0563-tile-vertj.jpg
Haartagebuch
haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm
Wow du bist wirklich hübsch und die Haareecht schön.
Danke für die Bilder. Genauso dunkel sind meine Haare und ich möchte dann den gleichen Ton wie du.
Ich hatte immer blond gefärbt und jetzt seit 2 Jahren dunkel. Wie sehen die Haare den aus danach, hoffentlich nicht orange?
Das Zeug soll ja übelst stinken. Mit was und wie lange hast du gewartete bist du drüber gefärbt hast?
Ich denke es ist immer noch besser als eine Blondierwäsche was die Strapazen angeht.
Ich würde so gerne will aber nichts ruinieren. Naja was kann im schlimmsten Fall passieren![]()
Also in den längen hatte ich auch noch übergefärbte blondierreste. Die Schädigung ist im gegensatz zu der Blondierung eher wie Haare färben gewesen (habe daher meist getönt und nicht gefärbt). ich sah nach dem entzug schon sehr pumukelig aus, aber nach dem drübertönen war das weg, färben wäre wahrscheinlich besser gewesen, da ne tönung ja schneller auswäscht. Ich habe direkt am nächsten tag getönt, empfohlen ist zwar etwas länger zu warten, aber das konnte ich nicht
sonst probier doch erst mal nur eine strähne. ich weiss ja nicht wie lang deine haare sind, würde dann von unten ne haarsträhne nehmen und mit nem haargummi separieren und dann durch die prozedur.
Edit: ja es stinkt sehr nach faulen eiern, schlimmer fand ich aber das lange auswaschen.
Gefärbt habe ich mit basler farbe in dunkelblond, glaube ich, das erste mal wo die so dunkel sind war es hellbraun. ich würde dir daher wie gesagt raten lieber nen ton heller zu färben bevor das ergebnis doch etwas dunkler ausfällt
Haartagebuch
haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm
So gekauft und jetzt hab ichs drauf.
Meine Haare sind von der Länge bis knapp auf die Schultern. Ich habe mir das Majirel gleich noch ne Stufe heller besorgt. Also 5,4 hellbraun kupfer. Sah auf der Farbkarte sehr schön aus.
Ich werde und kann auch keine zwei Tage warten. Je nachdem wie schlimmmuss ich morgen Abend färben.
Ich hoffe es scheitert nicht am auswaschen. Hab schon überlegt die Haare zusätzlich durch eine volle Badewann zu schwenken
Ich bin echt gespannt. Aber puuhhh es stinktaber was tut Frau nicht alles!
Also ich bin vorallem in den oberen Partien pumucklig, die unteren sind wie zu erwarten etwas dunkler. Trotzdem bin ich erstaunt wie die Farbe rausgegangen ist. Heute Abend wird gefärbt![]()
Mach ggf. mal ne saure Rinse (niedriger pH-Wert), die die Schuppenschicht der Haare wieder besser anlegt. Colour B4 ist dem Wirkprinzip nach eine Lauge (hoher pW-Wert, Schuppenschicht der Haare spreizt sich ab). Die saure Rinse gleicht das etwas aus. Auch Protein in der Pflege könnte hilfreich sein - ist nicht umsonst einer der Hauptbestandteile von Colour B4.
Ich hab das vor ein paar Jahren mal nachgeschlagen, aber da ich das meiste wieder vergessen habe ;) zitiere ich mich der EInfachheit halber selbst aus diesem Thread:
Der Sinn des Rates, mit dem Neufärben eine bestimmte Zeit zu warten, dürfte damit zusammenhängen, dass das Haar die Farbe jetzt u.U. besonderns gut und tief einschleusen kann und die Farbe mitunter dunkler ausfällt, und dass das Haar so angegriffen ist.Zitat von kontext
Wie gesagt, Protein und saure Rinse, das würde ich machen.
So oder so, viel Glück, Beautyholic!
Ich habe es benutzt um meine dunkelbraun gefärbten Haare wieder dunkelblond zu bekommen und es hat funktioniert. Zwar war ein deutlicher Kupferton vorhanden, aber ich habe meine Haare am nächsten Tag einfach mit einem dunkelblonden Naturton übergefärbt und es sieht fast aus wie meine natürliche Haarfarbe. Es greift die Haare wirklich kaum an. Sehr empfehlenswert!
Niemand steigt zweimal in denselben Fluss.
Ich habe mich nach dem Lesen zahlreicher Erfolgsberichte auch getraut, Colour B4 zu verwenden, weil ich schließlich dachte: im schlimmsten Fall haben meine Haare eben die gleiche Farbe wie vorher und stinken einige Tage. ;)
Meine NHF ist ein ziemlich helles, aschiges Blond. Das habe ich vor vier Wochen rot gefärbt (soll heißen: es waren zwei Schichten kupferrote Intensivtönung drauf, weil die erste Tönung etwas schiefgegangen war).
Nach einem Monat habe ich also CB4 in der Variante "Extra" benutzt. Bin überraschender Weise mit einer Packung hingekommen, obwohl meine Haare deutlich über die Schulter gehen und nicht dick, aber viele sind. Habe das Produkt wie beschrieben benutzt: Gleichmäßig aufgetragen, eine Stunde lang unter Folie einwirken lassen und 10+5+5 Minuten lang gespült. Das Ergebnis ist ein eher helles Blond mit leichtem Kupfer- und Gelbstich. Etwas dunkler als meine NHF. Für mich war das aber ein gutes Ergebnis, mit dem ich auch gerechnet habe. Dass die Haare nicht so aschig hellblond sind wie zuvor, kann daran liegen dass a) einige Farbpigmente im Haar verblieben sind (was ich allerdings nicht glaube, s.u.), oder b) dass die äußere Schuppenschicht meiner Haare beim Tönen beschädigt und mitgefärbt wurde, was CB4 grundsätzlich nicht lösen kann, oder c) dass meine Naturhaarfarbe durch das in der Intensivtönung enthaltene Wasserstoffperoxid einen Gelbstich bekommen hat, der nunmal nicht auswaschbar ist.
Ich habe übrigens einen zweiten Durchgang mit CB4 in der Variante "Frequent Use" durchgeführt, um zu schauen, ob sich doch noch einige Farbpigmente ausspülen lassen, aber es hat sich gegenüber der ersten Anwendung nichts weiter geändert. Allerdings scheint es meinem Haar auch nicht geschadet zu haben. Den Geruch fand ich übrigens während der Behandlung ziemlich eklig, aber bei der "Extra"-Version habe ich nach dem Auswaschen kaum noch etwas geschnuppert. Dagegen haben meine Haare bei der Behandlung mit dem "Frequent Use"-Zeug schlimmer gerochen!
Fazit: Meine Haare haben zwar nicht wieder ihre NHF, sie sind aber endeutig "gold-/cremeblond" und nicht mehr rot. Ich würde das Zeug wieder benutzen, sollte ich jemals wieder auf die Idee kommen, mir die Haare zu färben. Habe gegenüber einem Friseurbesuch viel Geld gespart (und meinen Haaren die Blondierwäsche erspart).
Ich habe übrigens meine Haare mit einem Silbershampoo (von Zahaira) nachbehandelt, außerdem einmal den "White Toner" von Directions benutzt sowie eine "Farbkur" ausprobiert (Directions "Lilac" großzügig mit Haarkur verdünnt). Außerdem habe ich mir ein neutralisierendes Spray selbstgemacht, indem ich in viel Wasser etwas dunkel-lilafarbene Lebensmittelfarbe gemischt habe. Funktioniert!
(P.S. Leider kann ich noch keine Fotos einstellen.)
Hallo Ziemlichblond, ja, Color b4 funktioniert wirklich gut und greift die Haare deutlich weniger an als eine Blondierung. Woher der Kupfer- bzw. Gelbstich in dem Ausmaß kommt ist mir allerdings auch ein Rätsel.
Niemand steigt zweimal in denselben Fluss.