Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 21

Thema: blond werden

  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Franken
    Beiträge
    214

    blond werden

    Hallo,

    es ist mal wieder Zeit für eine Veränderung. Hatte mein mittelbraunes Haar erst schwarz gefärbt und trage es seit Jahren dunkelbraun...erst gefärbt dann nur noch getönt. Die Spitzen waren also noch sehr dunkel und das andere mittelbraun.

    Das erstemal beim Friseur hab ich sie mit 6 % Prozent alle blondiert bekommen. denke mal das waren schon 2 Stufen heller, aber total fleckig, das sie nochmal mit einer Färbung drübergehen musste.


    Ne woche später hab ich dann ganz viele Strähnchen mit 9 % machen lassen, weil sie meinte, ganz würde sie auf kennen fall mehr blondieren.

    Jetzt sind sie zwar noch heller, aber ich mag halt keine Strähnchen, sonder lieber gleichmäßiger und das Braun sieht man noch so stark durch. Auch bekomm ich seit Jahren diesen blöden Rotstich nicht aus den Haaren :(


    Wie kann ich es hinbekommen gleichmäßig blond zu werden? oder wenigstens mal das braune verschwinden zu lassen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von Lythande
    Registriert seit
    18.10.2011
    Beiträge
    138
    Meine Laune...
    Fine

    AW: blond werden

    Zumindest hattest Du eine vernünftige Frisörin...
    Von ganz blond würde ich dringlich abraten, ruiniert Dir nach all den Färbungen die Haare

    Und das Blond (gesträhnte) auf dem Foto ist schaut gut aus :)
    fear cuts deeper than swords

  3. #3
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: blond werden

    Hmm, schön gesträhnt sieht das für mich nicht aus... Da sind so dicke Balken drin, ich hätte es besser gefunden ganz viele sehr dünne Strähnchen zu ziehen, so dass es natürlicher aussieht.

    Aber: Außer Blondierung (bzw Strähnchen) hast du wohl keine Chance das Braun los zu werden. Allerdings wäre es wirklich heftig nach einer Komplettblondierung + 1x Strähnchen jetzt da nochmal drüber zu gehen. Da läufst du Gefahr dass Dir dein ganzes Haar weg bricht, und das möchtest du ja sicher auch nicht. Es gibt noch einen sogenannten Farbabzug, aber das ist eigentlich ähnlich einer Blondierung und genauso schädlich.

    Mein Rat: Lass das zunächst so wie es ist. Wenn der Ansatz herausgewachsen ist, musst du sowieso nachsträhnen lassen. Der Friseur zieht normalerweise immer einige Strähnen noch in die Längen, damit der Übergang nicht so hart ist. So werden die Haare nach und nach sowieso heller. (und zwischendrin: pflegen so gut es geht, so dass die Haare zumindest einigermaßen gesund bleiben).

  4. #4
    kontext
    Besucher

    AW: blond werden

    Ich werfe noch Blondcoloration ins Rennen. Strähnen kann man damit auch. Das hellt auch ein wenig auf - nicht so stark wie eine Blondierung, aber dafür ist es auch schonender.

    Gegen den Rotstich: Versuch mal zu checken, ob es eher ein Rot- oder eher ein Gelb- oder Orangestich ist. Man arbeitet mit der Komplementärfabe, also der Farbe, die im Farbkreis genau gegenüber liegt, so dass sich die Farben gegenseitig optisch aufheben. D.h. gegen Rot hilft Grün (Blau/Gelb), gegen Gelb hilft Violett (Rot/Blau), gegen Orange (Gelb/Rot) hilft Blau. Und jeweils umgekehrt (vgl: "Ketchup gegen Grünstich" usw.)

    Die meisten Silbershampoos im Handel sind Blauviolett, so dass sie v.a. einen orangestichigen Gelbton bekämpfen, was die größte Palette an Kundinnen abdeckt.
    Ein schönes Produkt in dieser Sparte, das man auch auch wirklich nach Bedarf dosieren kann und bei dem man nicht gleich das Komplettprodukt erwerben und sich damit ärgern muss, wäre FAN Silber Effektspülmittel. Das ist ein blauviolettes Farbkonzentrat, das man beispielsweise in eine Kur untermixen kann. Fertigprodukte sind oft etwas schwach auf der Brust. Der Nachteil ist dann auf der anderen Seite, dass man hier auch überdosieren kann, wäscht sich aber schnell wieder weg.
    Hier mal ein Anwendungsbeispiel mit Vorher/Nachher-Bilder, das ich persönlich auch sehr eindrucksvoll fand:

    http://freulein-wunder.blogspot.de/2...gelbstich.html

    Dadurch, dass sie ihren Gelbstich erfolgreich bekämpft hat, wirken ihre Haar sogar heller, obwohl sie nichts herausbleichen musste, sondern im Gegenteil noch Pigmente hinzugefügt hat. Wie bei den optischen Aufghellern im Vollwaschmittel ;)

  5. #5
    sabm
    Besucher

    AW: blond werden

    Ich benutze immer die Loreal Sublime Mousse coloration kann diese nur empfehlen. Bin damit sehr zufrieden, vor allem kann man sich damit problemlos selber die Haare Farben. Finde auch das diese das Haar nicht so sehr angreift.

  6. #6
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Franken
    Beiträge
    214

    AW: blond werden

    Hallo,

    das gesträhnte nervt mich mittlerweile so, das ich sie am liebsten wieder nen Tick dunkler hätte. Weil gleichmäßig blond bekommt der Friseur ja leider nicht hin :(
    aber dunkler heißt auch wieder Gefahr von Grün. Haare
    Geändert von Sternchen79 (28.10.2013 um 08:59 Uhr)

  7. #7
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.037

    AW: blond werden

    Grüngefahr droht nur wenn du einen aschigen Ton nimmst.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  8. #8
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Franken
    Beiträge
    214

    AW: blond werden

    tönen? hab nämlich angst das sie wieder so dunkel werden und bleichen umsonst war.

  9. #9
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.037

    AW: blond werden

    Zu dunkel werden sie ja nur, wenn du einen zu dunklen Farbton auswählst. Ich würde sie mit einer Level 1 Tönung versuchen anzugleichen, wenn dich die Strähnchen stören. Möglichst nicht mit einem Aschton, wenn du nicht grünlich werden willst. Lass dich im Friseurbdearf beraten, die sehen ja deine Ausgangshaarfarbe und du kannst dir die Farbtöne auf einer Farbkarte ansehen.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  10. #10
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Franken
    Beiträge
    214

    AW: blond werden

    man sagt ja es muss rötlich sein, damit es nicht grün wird. und grün hätte ich schonmal. aber ich will den blöden Rotstich ja wegbekommen.

  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von MarieZimmermann
    Registriert seit
    23.10.2013
    Beiträge
    8

    AW: blond werden

    Hallo,

    wenn du einmal schwarz warst, dann wird ganz blond(sofern man nicht in Natura solche Haare besitzt) wirklich schwer funktionieren. Ich muss sagen, dass mir das Ergebnis eigentlich doch ziemlich gut gefällt mit dem Wechsel Braun Blond.

  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.08.2013
    Beiträge
    10

    AW: blond werden

    Ich finde die Strähnchen schön. Die unetrschiedlichen Dicken können auch davon kommen wie die Haare gerade fallen. Also mir gefällts. Ist vor allem wesentlich besser fürs Haar, als sie komplett zu blondieren!!!

  13. #13
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Franken
    Beiträge
    214

    AW: blond werden

    danke, aber bin ja schon wieder so weit es zu lassen, weil ich den Ansatz jetzt schon furchtbar finde und so oft nachblondieren, grad mit Strähnchen, macht die Haare ja immer kaputter.

  14. #14
    Allwissend
    Registriert seit
    18.12.2006
    Beiträge
    1.290
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: blond werden

    Ich würde den Ansatz jetzt mit der Koleston 12/81 +12% färben, dann nach ca. 30 min würde ich den Rest der Farbe ein bisschen mit Wasser verdünnen und auf den Rest der Haare auftragen und dann nochmal 30 min einwirken lassen. Insgesamt 60 min für den Ansatz. So würde ich das jeden Monat machen. Nach einer Weile hast du dann einen schönen Ton. Um ein schönes Blond hinzukriegen muss du mit ca einem Jahr rechnen, event. schon etwas früher. Man muss sich darüber klar sein, dass man alle 4 Wochen den Ansatz färben muss, damit es gepflegt aussieht. Außerdem muss du viel mit Farbkuren und Tönungen arbeiten, damit du einen schönen Farbton erhalten kannst. Es wurden dir schon Vorschläge genannt, die du jedoch irgendwie nicht beachtest, die jedoch gute Hinweise sind (Blog von Freulein Wunder). Es geht halt nicht von jetzt auf gleich von dunkelgefärbten Haaren ein stichfreies Blond hinzukriegen, du kannst dies jedoch mit Lilatönen abmildern, im Forum gibts ein Haufen Produkte die genannt wurden.

    Wenn du dich jedoch entschließt dunkler zu werden, dann würde ich erstmal die 8.13 von Loreal nehmen, wenn du noch dunkler werden willst dann die Tonhöhe 6-7, dass ergibt ein schönes Braun/dunkelblond ohne Rotstiche. Wenn du dunklere Farben nimmst, dann sieht es auf deinen Haare dunkelbraun bis schwarz aus. Unser Farbempfinden ist anders als das der Farbskala beim Friseur.

    Es wäre jedoch schade, nach der ganzen Aufhellarbeit, dem Geld und der gelittenen Haarstruktur wieder dunkler zu werden, da du jetzt eine gute Basis hast, um damit weiter zu arbeiten.
    Man muss bei Blond konsequent sein und nicht von hell auf dunkel ständig hoppen, da machen viele Leute den Fehler.
    Haare:1bMii

  15. #15
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Franken
    Beiträge
    214

    AW: blond werden

    kann ich für dunkler auch ne Tönung nehmen ?

  16. #16
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Franken
    Beiträge
    214

    AW: blond werden

    und wenn ja hat hier jemand erfahrungen mit Tönungen auf blondierten Haar? Welche geeignet ist, das es nicht grün wird...möchte nen schönen hellbraunen Ton...am liebsten ohne Rotstich, oder so wenig wie möglich.
    Oder wäre da Friseur trotzdem besser?

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von angel040
    Registriert seit
    15.12.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    145
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: blond werden

    Geh zu nem guten Frisör sonst machst du dir nur die ganzen Haare kaputt und grün werden sie auch ganz schnell wenn man was falsch macht, vor allem ohne Rotpigmente

  18. #18
    Allwissend
    Registriert seit
    18.12.2006
    Beiträge
    1.290
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: blond werden

    also, es heisst zwar immer das mit aschtönen die haare grün werden, ich kann das so nicht wirklich bestätigen. benutze auf blondierten strähnen und globalfärbung die garnier belle color 111, als abmattierung und generell nur aschfärbungen. es wird eher gräulich als grün, aber das graue wäscht sich nach 1-2 wäschen raus. garnier aschfarben und loreal wird nicht grün eher grau/ silber. ich kann von loreal die 8.1, 7.1 und 6.1 empfehlen. wenn du die 6.1 nimmst kriegst du ein braun, das was normalsterbliche als braun definieren und nicht friseure. es wäscht sich auch schön wieder raus, also kein rotstich etc.
    Haare:1bMii

  19. #19
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Franken
    Beiträge
    214

    AW: blond werden

    danke aber war spontan beim Friseur :) haben ein schönes braun hinbekommen :) danke trotzdem :)

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von angel040
    Registriert seit
    15.12.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    145
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: blond werden

    Gute Entscheidung Sternchen

  21. #21
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: blond werden

    Weist du, was der frisör für ne Farbe/Marke genommen hat und hast du vielleicht ein Vergleichsbild???

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.