Hallöchen,
ich bin über google hier gelandet, als ich etwas über Koleston gesucht habe...Da sich hier einige anscheinend damit auskennen hoffe ich, dass mir jemand helfen kann
Also, ich habe von Natur aus dunkelbraune Haare, bin aber schon seit Jahren hellblond (an der Grenze zu Platin).
Ich färbe meinen Ansatz immer mit 9% und das reicht dann auch immer...
Jetzt möchte ich aber ein wenig dunkler werden und habe mir dafür Koleston 9/38 + 6% Oxydant gekauft. Habe jetzt schon total Schiss davor, aber Friseur kommt für mich definitiv nicht in Frage, deswegen nehme ich es selbst in die Hand!
Ich habe so oder so vor, das Ganze erst einmal an einer Strähne zu testen, da ich Angst vor einem Grünstich habe...
Jetzt habe ich allerdings schon wieder einen Ansatz den ich in 1-2 Wochen wieder färben müsste!
Wie stell ich das nun also an?
Soll ich erst meinen Ansatz färben mit 9% färben, Haarkur drauf, Haare trocknen und anschließend meine Haare mit Koleston +6% färben?
Ich mein das ist ja doppelt gemoppelt...Aber andererseits würde ich den Ansatz vorher nicht färben wäre da ja sicher ein deutlicher Farbunterschied, auch wenn dieser durch die 6% gleichzeitig mitaufgehellt wird :(
Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann!!
Liebe Grüße