Ja, über diesen Satz wunder ich mich auch immer wieder. Trotzdem schau ich gerne Haul-Videos. Auch wenn ich das Wort 'Haul' an sich hasse. Also ich kaufe ein und 'haule' nicht *lach*
Ja, über diesen Satz wunder ich mich auch immer wieder. Trotzdem schau ich gerne Haul-Videos. Auch wenn ich das Wort 'Haul' an sich hasse. Also ich kaufe ein und 'haule' nicht *lach*
Kommt in meine Welt - mein kleiner Blog
Vielleicht sind sie ja mehrmals zu DM rein, wer weiß![]()
Kommt in meine Welt - mein kleiner Blog
Genau das meine ich..
Wenn man keine 20 mehr ist und sich gerne was gönnt und es kommt mit der zeit eine Sammlung zusammen die Einen immer noch freut ist das sehr legitim..
Jeder hat sein Hobby und jeder braucht Freude..
Aber hier geht es manchmal um Jugendliche die noch nicht mal 14
Jahre alt sind..
Das verwundert mich so..
Das habe ich eine 12 jährige gesehen (war nicht die jüngste die ich gesehen habe) die sich geschminkt hat das mir die Augen rausgefallen sind..
Da lernt man noch was..sie sah danach aus wie Alice im Wunderland!
Und nur das beste Zeug!
Ich hatte nur Geld für Lipgloss und fand das noch gewagt. ?
Die Kanäle, auf denen solche Kinder sich präsentieren meide ich wie der Teufel das Weihwasser
Hauls schaue ich auch ganz gern, allerdings geht es mir mächtig auf den Keks, wenn jedes Päckchen Wattepads, Tempotaschentücher und Toilettenpapier ausschweifend in die Kamera gehalten werden, weil die Verpackung so toll ist oder wasweissich. Haushaltskram interessiert mich auch nicht und wenn jemand eine halbe Stunde über WC Reiniger und Waschpulver redet und ganz am Ende noch den Nachkauf eines Eyeliners von essence bringt, fühle ich mich echt verarscht, wenn der Titel des Videos den Begriff Kosmetik beinhaltet.
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Ich schaue auch ganz gerne Pflege und Deko Einkäufe und Bewertungen. Natürlich sind die Mädels auch jünger als ich, aber nicht sooo jung. Manche haben oft aufgebraucht Videos und ich frage mich wie man so eine große Menge an Zeug verbrauchen kann, wenn man nicht einen Haushalt mit 6 Personen hat. Wie oft kaufen sie Handseife? Oder als es Winter wurde: Tipps gegen Langeweile, wie mache ich mir einen schönen Tag usw. So viel Zeit habe ich leider kaum und Langeweile leider nie![]()
Jaja, die "Aufgebraucht"-Posts... hätte ich einen Blog, würde es diese Posts vielleicht 2mal im Jahr geben und dann auch wieder nicht, weils mir zu doof wäre, so viel Müll aufzubewahren - und die leere Verpackung zu fotografieren x)
Bin (bzw. war, lese seit längerer Zeit auch lieber hier über Themen, die mich interessieren anstatt Blogs) immer wieder erstaunt, wie viel Zeug man in einem Monat aufbrauchen kann, gerade so Sachen wie Seifen, mehrere Sorten Shampoo und Duschgel. Ich dusche meistens jeden Morgen und trotzdem hab ich mir seit Sommer kein neues Duschgel gekauft, weil von den 2, die ich je nach Lust und Laune wechsle, noch wirklich genug da ist. Aber naja :)
Sammlungen von Makeup würde ich niemals anlegen, aber die meisten der beliebten Sammelprodukte (Rouge und Lippenstift) benutze ich ohnehin nicht und Augenprodukte horten ist mir zu riskant und für mich unnötig. Nagellack habe ich glaub ich ca. 20 Flaschen, da ich gerne mal Farben wechsle :D
Ich lese keine Blogs mehr regelmäßig (bei ca. 3 schaue ich vielleicht einmal im Monat vorbei), weil ich mich bei manchen zu Tode gelangweilt habe - "Hi ihr Süßen, habe mir heute diesen Lippenstift von Marke XY gekauft / "gekauft". Er ist tomatenrot mit rosa Schimmer und riecht nach Vanille. Hier Tragebild *Bild* und Verpackung *Bild* Könnt ihr hier kaufen *Link* Wünsche euch eine ganz tolle Woche *Portrait mit dem gekauften Lippenstift* x3 :-* "-Schreibstil holt mich nicht hinterm Ofen hervor ;)
Beautyyoutuber haben mich noch nie interessiert, da sie mich aggressiv machen. Dummes Rumposieren und im komatös lächelnden Zustand in die Kamera duckfacen, winken und sich die Finger in die Backen (die im Gesicht!) drücken und mit den angeklebten Wimpern klimpern mit einer quietschigen Stimme aus dem Off intellektuellen Tiefgang kommentieren hat für mich eher den Eindruck von fehlgeschlagenen Medikamenten******* Und die Kirsche des Grauens auf dem Eisbecher der Schrecklichkeiten sind dann noch Anglizismen wie "peachig" oder "gehighlighted" :x Und Videos wie "Wie schminke ich mich ab, wenn ich bei meinem Kerl übernachte?", was ein Abschminkvideo light ist, wo man zum Schluss wieder Concealer und Wimperntusche draufhaut. o_o
Die Tatsache, dass viele inzwischen eine Werbeflut nach der anderen raushauen, bringt mich dann endgültig dazu, mir das zu sparen und meine Zeit anders zu verschwenden :D
Ich würde Makeup keinesfalls als generell anspruchslos betiteln oder jeden abstempeln, der sich gerne damit beschäftigt, ich gehöre ja selbst dazu. Aber diese Darstellung vor der Kamera - mädchenhaft, quietschig und ja soooooo nett mag ich einfach nicht, da sie bei einem Großteil sowas von gestellt ist. Ich bin zwar erst Anfang 20, aber trotzdem möchte ich nicht angesprochen werden wie bei der Sendung mit der Maus(naja, stimmt auch nicht so ganz, eigentlich schau ich mir die gerne an, aaaaber ihr wisst, was gemeint ist!)
Das nächste was mich so echt erstaunt ist ( werde bald mal 48 Jahre alt ) das ich zu einem Produkt sehr oft lange im Internet recherchiere.
Ich liebe die Koreaner und habe viel, aber auch Paulas ( da sinds nur wenige Sachen ) und mir Meinungen einhole..
Entgegen der allgemeinen Ansicht bin ich sehr wohl der Meinung das Cremen bei Falten etwas ausrichten können..
Ich selbst bin das beste Beispiel, seit ich 40 bin verwende ich Antiaging Produkte und wenn ich sage wie alt ich bin fallen die Leute vom Sessel..
Ich habe keine einzige Falte im Gesicht und werde generell viel jünger eingeschätzt, und das verdanke ich ganz sicher meiner extremen Pflege.
Ich lese dann Post`s von Frauen die ganz frenetisch sind und voll des Lobes..
Diese sind von 18 aufwärts und ganz selten bis 30 Jahre alt.
Ich kann es oft kaum glauben das eine ( schätzungsweise 25 jährige ) überglücklich ist über eine Antiaging Creme die bei ihr wirkt!!
Die hat keine einzige Falte im Gesicht und noch lange nicht mal den Ansatz dazu!!
Dann denke ich mir ..Schätzchen wenn du jetzt schon so drauf bist, was machst du in 10 Jahren, dich aufhängen?...
Mir kommt das alles total übertrieben vor..
Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott und Gott war das Wort...
Bitte besucht mich auf meinem Insta Account...Lucy Rubirosa..
Ich denke zwar auch, das gute Hautpflege wichtig ist, aber viel hat doch mit Hauttyp und veranlagung zu tun. Meine Mutti ist 74, sieht aber gut 20 Jahre jünger aus und hat noch nie spezielle AA Produkte verwendet. Nur Creme vom Aldi. Früher hat sie im Sommer Creme mit SPF 4 genommen un stundenlang, ohne Sonnenbrand, in der Sonne gebrutzelt. Sie raucht nicht, trinkt wenig Alkohol und ißt viel Rohkost. Peelings (chemisch und mechanisch) hat sie auch noch nie gemacht. Ich glaub nicht, dass sie mit auwändigerer Pflege jünger aussehen würde.
Ich hoffe sehr, dass ich die gute Veranlagung geerbt habe. Ich werde bald auch 48 und nach dem Umzug sind meine Tochter und ich von mehreren Frauen gefragt worden, ob wir Schwestern seien.
Mich reizen Beatyblogs auch nicht, da ich nicht glaube, das objektiv berichtet wird.
Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott und Gott war das Wort...
Bitte besucht mich auf meinem Insta Account...Lucy Rubirosa..
Ich glaube wenn man einige Mädels/Frauen bei You tube länger verfolgt, dann hat man ein Gefühl dafür, ob sie für die Schen Werbung machen oder sie wirklich mögen. Aber das kann auch täuschen... Wenn sehr junge Mädchen sehr hochpreisige Sachen loben und davon viele haben, finde ich das eher verdächtig.
Uff - ich bin gerade etwas etwas erschrocken.
Ich habe ja mitbekommen, dass Wayne Goss unglaublich viel abgenommen hat, aber als ich einen direkten Videovergleich hatte von 2014, 2015 und 2016 habe ich das erstmal so krass realisiert, wieviel sich auch im Ausdruck verändert hat.
Witzigerweise habe ich tatsächlich Videos rausgesucht, die alle Anfang Februar der Jahre aufgenommen wurden - und ich kann gerade im Vergleich verstehen, warum so viele Kommentare in die Richtung gehen, ob er krank wäre.
Geändert von prinzessin_paprika (14.03.2016 um 15:44 Uhr)
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
Mir sind Beautyblogs eindeutig zu kommerziell geworden. Es macht mittlerweile einfach keinen Spaß mehr und für mich ist der eigentliche Sinn dahinter auch verloren gegangen. Früher waren es ganz normale Mädels die sich wirklich Mühe gemacht und Produkte vorgestellt haben. Mittlerweile sind es einfach nur noch Dauerwerbesendungen, wie auch schon irgendwer vor mir erwähnt hat. Da kann ich mir auch irgendeine Zeitschrift kaufen, hat für mich den gleichen Informationswert, nämlich gar keinen. Die Blogs bestehen eigentlich nur noch aus irgendwelchen Produktvorstellungen, meistens High End und gesponsert, Berichten von irgendwelchen Events inkl. uninteressanter Bilderflut und irgendwelchen lieblos dazwischen gequetschten "was habe ich Sonntag gemacht" - Posts gespickt mit süßen Hunde-oder Katzenfotos und wahlweise Müsli mit Chiasamen oder Cupcake Fotos. Ich denke, jüngere Leute werden da eher von angesprochen sein, da sie so ihre "Idole" bewundern können. Die meisten werden auch keine großen Zusammenhänge zwischen gesponsert oder ehrlicher Meinung erkennen. So ist man eben mit 16 (größtenteils). Da verblendet einem die Fanliebe noch die SichtIch verfolge mittlerweile nur noch Youtuber, bei denen ich das Gefühl habe, dass sie Sponsoring usw. nicht nötig haben, wie zum Beispiel Lisa Eldrige o.ä. Die war schon ohne Youtube erfolgreich und wird es sicherlich auch bleiben.
Oh mein Gott, was ist denn mit Nikkietutorials passiert? Die Lippen sind schon echt ein wenig zu viel des Guten, vor allem weil ich finde dass sie jetzt irgendwie noch undeutlicher spricht?!?
Niniel, das ist mir gestern auch aufgefallen - ich dachte schon, ich wär die einzige.
Wayne sieht für mich nicht mehr vital und gesund aus. ICh finde es beachtlich und bewundernswert, wieviel er abgenommen hat, aber die Haut spannt so extrem, dass es mir beim Hinschauen schon wehtut![]()
Was ist, darf sein.
Was sein darf, kann sich verändern.
Hm, ich frage mich halt, ob es ihm wirklich so gut geht wie er das wohl immer wieder propagiert. Denn ich finde gerade im Video 2015 strahlt er viel mehr Zufriedenheit aus als jetzt - aber das kann natürlich auch täuschen und eine reine Interpretation von meiner Seite sein.
Aber gut, es ist sein Leben und ich will mir nicht erdreisten über seinen Zustand zu urteilen.
Was mich allerdings immer an den Kommentaren stört, ist dieses "wenn-einer-auf-die-extreme-Gewichtsabnahme-reagiert-und-meint-er-fände-es-too-much-kommen-sofort-welche-die-sagen-diese-seien-nur-neidisch" - das ist nämlich genauso Bullshit, wie eben Wayne Goss zu unterstellen, er wäre krank. Keiner kann da etwas per Ferndiagnose sagen.
Ich mochte seine Ausstrahlung und Art Sachen zu reviewen - gerade die kritischen - immer gerne und finde ihn halt nun nicht mehr so attraktiv wie davor - aber was soll's, das ist ja nun nur mein persönliches Empfinden und interessiert eigentlich nur mich.
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
Schon irgendwie erschreckend, oder? Sie hatte ja immer einen eher "unnatürlichen" Stil (den ich auch irgendwie ziemlich cool finde!) aber jetzt wird es schon extrem... ich frage mich dann manchmal schon, wie sehr sich das auf sehr junge Mädels auswirkt? Auch dieser übertriebene "Perfektionismus" wenns ums Make-up geht- ich liebe es, mich für besondere Anlässe ausgiebig zu schminken, aber muss ich jeden Tag das volle Programm mit Contouring und Highlighting und Baking fahren?!?
Kann mir eigentlich bis auf Lisa Eldridge keine Beauty-Sachen mehr auf Youtube ansehen, das ist ja schon wie eine Dauerwerbesendung.
Ich hab auch mal gebloggt zu Beauty, habe dann aber meinen Weg in nachhaltigkeit und Minimalismus gefunden. Und dann zieht das System einfach nicht mehr. Du hast nichts mehr zu bloggen, weil einfach alles wegfällt:
Monatsfavoriten, neue Produkte, Aufgebraucht (wer will eine Packung Entkalker sehen? keiner. Damit mach ich Haarwäsche), irgendwelche dubiosen Tests, Vergleiche gegen Konkurrenzprodukte, ...
Seinen Look fotografieren, wenn man jeden tag gleich aussieht? Auch doof.
Ich hatte dann ne Zeit lang selbst gekochte Seifen gepostet, aber ich glaube, damit langweile ich nur.
Bei einigen Beautybloggern/youtubern fällt mir auf, dass sie sich neu ausrichten, was oftmals ziemlich verzweifelt wirkt. 10 Tipps für [irgendwas ohne Beautybezug] oder sowas. Oder Fitness, total ungekonnte Kochvideos, hmm...
Bei manchen ist die Wendung dann aber auch echt gut.
Welchen Trend ich aber nicht gutheiße für Mitläufer (und nur für Mitläufer, für Überzeugte mag ich ihn): Minimalismus.
Es ist einfach kein Minimalismus, sein Badezimmer sauber zu machen und in der Überschrift Minimalismus zu erwähnen. Vor allem wenn danach nichts weg kommt und im Badezimmer ein komplettes Billyregal voller Sachen hat. Ja, Minimalismus fängt im Kopf an, aber dennoch ist das Video in so einer Form am Thema vorbei. Das ist wie ein Schminkvideo, in dem jemand sein Auto wäscht und nichts schminkt.
Mikroben sind Freunde!
Ich glaube viele wären einfach gern minimalistisch, aber kriegen ihr Leben nicht entrümpelt. Das ist sicher auch sehr schwierig, wenn man dauernd neue Produkte zugeschickt bekommt.
Ich habe ja auch gebloggt und aufgehört, weil ich irgendwann meine Produkte und meinen Look hatte und dann immer Neues nachkam. Damit konnte ich nix mehr anfangen. Wenn ich meinen Lieblingsnagellack tragen will, aber einen anderen nehmen "muss" weil ich ihn für die Review testen und fotografieren muss, geht das für mich an Spaß und Leidenschaft vorbei. Wer sich jetzt aber darauf stützt, Geld mit Videos und Blogeinträgen zu verdienen oder unbedingt berühmt werden will, der gerät da schonmal in die "alles Horten" Spirale. Und kaum hat man ausgemistet, ist wieder neues Zeug da.
Generell sehe ich YouTube mittlerweile eigentlich nur noch skeptisch. NikkieTutorials wurde ja schon angesprochen. Sie war so unglaublich talentiert und ambitioniert, mittlerweile ist sie nur noch eine Kunstfigur, die verzweifelt ihre Gewichtszunahme für ihre Instagrambilder weg-photoshoppt und regelmäßig zum Beautydoc rennt. Das geht soweit, dass sie dafür nach LA fliegt um zum gleichen Typ zu gehen, der an Kylie Jenner und anderen Kardashians rumgebastelt hat.
Die 5 Kilo Concealer und Foundation, die sie sich in jedem Video ins Gesicht klatscht, kann ich persönlich auch nur noch bemitleiden, aber nicht mehr ernst nehmen. Damit kann man einfach nicht vor die Tür gehen!
Macht sie tatsächlich mal Make Up von anderen sieht alles gleich aus oder sie schafft es einfach nicht mehr, das Gesicht ihrer Models zu verstehen. Miss Netherlands sah am Ende wirklich alt geschminkt aus... früher währe Nikkie sowas nie passiert. Ich frage mich immer wieder, wie es dazu kommen kann, dass eine so talentierte Person dazu verkommt. Sie wollte immer eine berühmte MUA werden, auf großen Shows und für Fashion Fotoshoots schminken. Das Make Up ihrer Models war immer top und jetzt liefert sie nur noch sowas?
Bubzbeauty - früher auch richtig süß - macht großteils nur noch Videos, in denen sie ihren eigenen Sohn unglaublich schlecht darstellt. Das ist einfach nicht niedlich, wenn er weint weil Mama ihn dauernd ärgert und zum weinen provoziert um sich anschließend darüber zu beschweren, wie schwierig ihr Kind doch ist. Und die Kamera ist immer voll drauf.
Lisa Eldridge ist irgendwie die Einzige, die schon immer gut war und was den Inhalt ihres Channels angeht noch besser wird. Siehe Video zu original ägyptischem Eyeliner inklusive Recherche im Museum, Gespräch mit Experten usw... dazu einfach ihre Bodenständige Art und die Gäste, die sie gelegentlich einläd. Da sitzen Leute wie Alexa Chung und Rosie Huntington Whitely oder völlig unbekannte Models und jeder wird auf die gleiche Art nett behandelt und sympathisch dargestellt.
The only way to do great work is to love what you do. If you haven't found it yet, keep looking. Don't settle. As with all matters of the heart, you'll know when you find it.
~Steve Jobs
Sehr interessanter Thread.
BabyPeach, ich teile deine Meinung. Was ist eigentlich so interessant am Sonntag? Ich finde, das ist der langweiligste Tag zu Hause, es sei denn, man geht raus und macht Sport.
Der I&A Blog hat angedeutet, jetzt eventuell auf YouTube einzusteigen. Mal sehen, wie das so wird. Ich lese den ja nur sporadisch aus Langweile.
Nikkietutorials kannte ich nicht. Gleich mal angeschaut. Grüne Lippen im Rihanna Video? Hm, nicht mein Fall und ein wenig zuviel MakeUp im Gesicht? Die Brauen sehen so künstlich aus. Ehrlich gesagt, nicht mein Fall.
Warum haben eigentlich diese youtuber so rote Gesicht, vor allem um die Augen herum, wenn man sie ungeschminkt sieht. Fällt mir auch bei Julia Grad auf. Ist die Haut durch das ständige Makeup beschädigt?
@CrystalMercury:
Warum bloggst du nicht über Nachhaltigkeit und Minimalismus und deinen Weg dorthin?
Deine Beautyaspekte haben sich eben verändert, abseits vom Mainstream. Aber vielleicht findest du damit Leser?
Dafür gibt man Geld aus??
Ja, die 5kg Concealer und Foundation sind mir auch sofort eben bei dem ersten Video aufgefallen. Das macht man doch nicht im täglichen Leben?
Das hat glaube ich eher etwas damit zu tun, welchen Hautton man hat und wie stark Adern entsprechend durchscheinen können sowie mit der Beleuchtung. Wenn man auch ohne Tageslicht noch Videos von vernünftiger Qualität produzieren will, braucht man schon sehr starke Beleuchtung, bei der man dann entsprechend auch alles sieht.
Nikkitutorials ist für mich aber auch ein absolutes Extrembeispiel. Es gibt nur sehr wenige Youtuber oder auch Blogger, die das so krass inszenieren und sich komplett jede Mimik wegkonturieren. Gleichzeitig gibt es aber auch viele, die eben nicht nur andauernd was neues kaufen, sondern mit dem, was sie haben, interessanten und inspirierenden Content liefern, weil sie einfach Spaß am Schminken haben.
Ich meinte Julia Graf. Sorry. Danke Wasabinuss fuer deine Erklärung.
haha Roter Faden, mir gehts genauso, ich finde den Sonntag am langweiligsten und I&A schau ich mir auch nur noch sporadisch an. Habe den Blog auch ein bisschen im Hinterkopf gehabt als ich meinen Beitrag hier verfasst habeDamals fand ich den Blog nämlich tatsächlich sehr interessant und gut gemacht. Ich fand aber auch die liebe Me irgendwie immer sympathischer als Paddy. Vielleicht hat der Blog auch deswegen so an Reiz für mich verloren.
Wie findet ihr KK eigentlich?
Kk?
may contain nuts
Nikkie wurde hier ja schon ein paar Mal erwähnt, ihre Entwicklung finde ich auch ziemlich erschreckend und schade. Sie hatte früher mal als Ziel, auf großen Modenschauen als MUA zu arbeiten, leider scheint es ihr ja aber inzwischen wichtiger zu sein, möglichst zu den anderen "Coolen" zu passen und 5kg Spachtelmasse im Gesicht auszuführen.... bevor sie das gemacht hat, waren ihre Klickzahlen auch wesentlich niedriger.
Generell stimmte ich hier jedem zu, der sagt, dass Lisa Eldridge (und Monika Blunder) so ziemlich die einzigen sind, die man auf YT schauen kann. Deutsche Youtuber gucke ich gar nicht, und bei den anderen finde ich auch immer was zu meckernKlairedeLys mag ich noch, aber das ist nicht alltagstauglich und auch bei ihr stört es mich, dass sie ihre Bands, Bücher und sonst was über ihren Kanal bewirbt. Aber sie hat Talent!
I&A find ich ja ganz schlimmSo vor 4-5 Jahren habe ich den Blog gerne gelesen, hatte dann aber irgendwann den Eindruck, dass viel gesponsort wurde und außerdem geht es mir wie vielen hier: mich interessiert es nicht, was jemand am Sonntag gefrühstück, am Samstag getrunken und am Freitag gegessen hat. Ich will auch nicht wissen, wie viele Wollknäule der Hund diese Woche wieder gefressen hat. Oder wie viele Maschinen Wäsche durchgelaufen sind. Leider bestehen aber gefühlt 50% der Beiträge daraus, gefolgt von irgendwelche Eventberichts, von man die suuuperliebe Zuckerpuppe und die ach so hübsche Schminkfee getroffen hat. Gepaart mit schnieken Fotos von Cupcakes und Bildern, die zeigen, dass alle Personen eigentlich dort immer nur auf ihre Handys starren
Es gibt ja auch einschlägige Foren, in denen man sich über Blogger und YTer ausstauscht, sie sind meist sehr erhellend!
I&A will jetzt YT machen? Oha, ich hab letztens von ihr auf FB Werbung für irgendwas angezeigt bekommen. Ich formuliere es mal so: bewegte Bilder schmeicheln ihr nicht so.
Rovaniemi, jetzt machst du uns aber neugierig. Erzaehlst du mehr? (Link? PM?) Ja, das schrieb sie auf IA. Ich bin gespannt.
Aber YT muss ja wirklich eintraeglich sein. Bekommt man mehr Geld mit Daumen hoch oder hilft das nur im Algorithmus weiter nach oben zu kommen?
Wenn man bei YT eine gewisse Anzahl Abonnenten hat, scheint es wirklich einträglich zu sein, wobei ich nicht genau weiß, wie sich die Einnahmen dort berechnen. Abos alleine reichen, soweit ich weiß, nicht, aber Likes dürften Geld geben und durch die wird man dann auch wieder weiter nach oben gerankt. Hinzu kommt noch Werbung die vor den Videos geschaltet werden kann, plus Produktplazierungen innerhalb eines Videos. Außerdem noch affiliate links, und natürlich richtige Werbung, also der YTer bekommt ein Produkt und erzählt dazu etwas. Gerne auch, ohne dass es kenntlich gemacht wird. Ich weiß allerdings, dass YT vor Kurzem das Bezahlmodell gewechselt hat und nun auch die Länge der Videos miteinfließt. Komischerweise fühlten sich manche gleich dazu berufen, dreißig minütige Videos hochzuladen. Ein Schelm, wer böses denkt.
ich merke, ich klinge wie jemand, der den ganzen Tag YT schaut, dabei lese ich wesentlich lieber die erwähnten erhellenden Foren dazu, die Personen gucke ich gar nicht....
Im Prinzip habe ich kein Problem damit, dass Leute damit Geld verdienen. Ich kann es kostenlos schauen, die verbringen ihre Zeit damit, warum sollte da kein Geld fließen?! Ich fühle mich aber ver...scht, wenn mir ständig neueste heiße Brei um die Schnute geschmiert wird, ohne dass man zugibt, dass Geld den Besitzer gewechselt hat. Nun bin ich keine 13 mehr und ein, zumindest glaube ich das, mündiger Konsument und glaube nicht jeden Blödsinn, den irgendeine Trulla in die Kamera kreischt, aber mir tun immer diejenigen Leid, die das, was sie dort sehen, für bare Münze nehmen und auch den Lebensstil, der dort, zum Teil natürlich nur, dargestellt wird. Es ist nicht normal, dass man mit Mitte 20 jeden Tag gemütlich ausschläft, dann mal frühstücken geht, sich 5kg Spachtelmasse ins Gesicht schmiert, eine Selfiesession macht und danach halt mal guckt, was der Tag sonst noch so bringt. Die meisten Leute dürften arbeiten oder studieren. Wenn ich aber so manchen Teenie im Bus höre, scheinen sie zu glauben, dass das Leben genau das für sie bereit hält
Roter Faden, ich schreib dir das per PN (und gern jedem anderen, ist ja nun kein Geheimnis), da ich nicht weiß, wie gern das gesehen wird, andere Foren zu verlinken.
Oh, das würde mich auch interessieren, also mit dem Forenlink.
Was mich im Moment ziemlich nervt (auch bei Instagram), dass man manche PR-Samples auf sovielen Blogs sieht, dass mir echt die Lust vergeht das Produkt zu kaufen. Vor kurzem war das mit den Astor Lippenstiften. Da gab es eine neue Reihe und anfangs fand ich es ganz gut, alle Swatches auf einmal zu sehen. Aber dann war meine Timeline voll davon und jeder Bloggerin hat die gesamte Reihe noch verlost. Das war echt zuviel des Guten (klar, hätte ich bei dem Gewinnspiel mitmachen könnenaber dann muss ich mich ja erstmal hier und da anmelden und es diverse male auf den Plattformen teilen, dazu habe ich dann nie bock, also lass ich es
)
Kommt in meine Welt - mein kleiner Blog
Die Teens werden schon früher oder später ganz hart merken, dass das echte Leben nicht aus Instagram und Spaß besteht...
Was Youtube Bezahlung angeht: Likes usw werden nicht bezahlt, allein ein Klick auf das Video zählt. Also man klickt und es läuft 1 sek Video, nach der man sofort wegklickt, reicht schon aus, damit Geld fließt.
The only way to do great work is to love what you do. If you haven't found it yet, keep looking. Don't settle. As with all matters of the heart, you'll know when you find it.
~Steve Jobs
Was mir in letzter Zeit negativ aufstößt ist, dass Hauls mittlerweile schon sehr gerne mal mit einem Gesamtpreis beworben werden. Da gibts dann 100-Euro-DM-Hauls... Mir wäre schon ein 10-Euro-Haul mit interessanten Produkten recht gewesen...
Jaaaaa, das mit der Kaufsumme im Titel kotzt mich auch schon an... Wobei bei vielen dieser 78€-Hauls auch "dieses Produkt wurde mir zugeschickt und ich freu mich schon, es zu testen" zu einigen Sachen gesagt wurde. Wie jetzt??
Sonik, Konsumkaiser kenn ich eigentlich nur aus diesem Thread, und wenn ich ein Produkt recherchiere und dabei mal auf seiner Seite lande.![]()
may contain nuts
Lisa Eldrige erhält aber auch viele Produkte gratis; wenn dann z.B. in den Videos gesagt wird "I just got this recently" (oder ähnlich), dann kann man davon ausgehen, daß es nicht gekauft wurde, sondern zugeschickt. Jedoch sind Lisas Videos schon recht professionell aussehend; deshalb denke ich, daß da auch einiges an Kosten anfällt, um sie zu produzieren, und die Kosten müssen auch irgendwie gedeckt werden.
In dem Zusammenhang habe ich den letzten Tagen eine sehr ausführliche Diskussion in einem UK-Forum gelesen; wie Rovaniemi denke ich auch, daß Links zu anderen Foren nicht unbedingt super gern gesehen werden; jedoch sind die Angaben darin meine "Quelle", zudem ist es zuviel, um es nur zusammenzufassen.
Wie in diesem Thread schon angemerkt, ist es oft problematisch, wenn man nicht weiß, wie ehrlich die Reviews bei zugeschickten Produkten sind. Die meisten Blogger in Deutschland scheinen die PR-Samples zu kennzeichnen, und auch gesponsorte Posts sind meist gekennzeichnet, in Großbritannien gibt es aber wohl nur Richtlinien, deren Einhaltung niemand wirklich kontrolliert. Zudem habe ich einen Post gefunden, der erläutert, wie man die Kennzeichnung umgeht, in dem man "Consultant" für eine Agentur oder Marke ist. Dann braucht man es in den Posts nicht erwähnen, da es nicht "Produkt gegen Review" ist, sondern eine allgemeinere Geschäftsbeziehung.
In dem Thread meldet sich dann z.B. auch Britishbeautyblogger, und erläutert ihr Consulting (wird aber davor auch z.T. zerpflückt, da einiges nicht so transparent scheint); es geht desweiteren um Caroline Hirons, Charlotte Tilbury, Tanya Burr und Lisa Eldridge und um die Transparenz-Erwartungen an Blogger allgemein.
Wer nachlesen möchte; es sind drei Threads, die aufeinander aufbauen (das Forum hat ein Limit an Posts per Thread):
http://www.mumsnet.com/Talk/style_an...sages=100&pg=1
http://www.mumsnet.com/Talk/style_an...sages=100&pg=1
http://www.mumsnet.com/Talk/style_an...sages=100&pg=1
Insbesondere das Agentur-System finde ich sehr interessant, sowie, daß auch für die Instagram-Fotos und eine kurze Nennung schon gezahlt wird; je nach Berühmtheit des Bloggers auch recht hohe Summen. Auch das die Blogger sich teilweise aktiv für Kooperationen bewerben, wie Werbeagenturen, die sich um eine Kampagne bemühen.
Möglicherweise liegt es daran, daß die Agentur, die das Produkt betreut, die Samples an einen bestimmten Kreis / eine bestimmte Anzahl von Bloggern verteilt hat, so daß die Sachen dann überall gleichzeitig auftauchen. Das ist dann auch Strategie, daß man den Produkte nicht entkommen kann. Durch diese Streuung an Neuheiten, die direkt verbloggt werden, ist oft auch weniger Platz für echte Entdeckungen, weil fast niemand mehr etwas entdeckt, bzw. ältere Produkte nicht mehr soviele Klicks bekommen.
Lisa Eldridge hat aber auch schon vor ihrer YouTube Zeit Produkte gesponsert bekommen, eben weil sie so extrem bekannt ist. Sie geht damit meiner Meinung nach aber auch offen um, sie sagt ja auch oft "blabla send me this and I love it". Sie lobt nie etwas, womit sie nicht selbst zufrieden ist und wenn sie ein Produkt in einem Video verwendet, dann sieht das Ergebnis auch immer gut aus. Der beste Make Up Artist kann ein schlechtes Produkt nicht besser aussehen lassen, wenn grober Glitzer im Blush ist, ist grober Glitzer drin...
Und oft nutzt sie ja auch das ein oder andere Drogerieprodukt, wenn ihr die Qualität gefällt.
Ich habe kein Problem mit Sponsoring bei Bloggern und YouTubern, aber ich habe ein Problem mit der Geldgeilheit und ja - den Lügen.
Viele sagen, wie toll sie XY finden und wie qualitativ das Produkt doch ist, obwohl es nicht stimmt.
Sponsoring funktioniert für mich dann, wenn der Blogger ein schlechtes Produkt entweder gar nicht erst in die Kamera hält oder ehrlich sagt, dass es kacke ist. Die größte Lügenwelle in Deutschland gab es meiner Meinung nach zu der Zeit, als Aussie diese grauenvollen Shampoos hier etabliert hat. Überall "Aussie, Aussie, Aussie" und "alles so toll und boha und der Geruch und hmmmm! Müsst ihr kaufen, lohnt sich!"
Das Zeug stinkt großteils widerlich nach Chemieabfall, vielen Leuten sind Haare ausgefallen oder abgebrochen, haben Schuppen und andere Kopfhautprobleme bekommen. Aber ja, ist geil, kauft Leute, kauft! Möchte nicht wissen, wie viel Geld da geflossen ist, dass hunderte Blogger erzählt haben, das Zeug riecht gut. Selbst wenn etliche keinerlei Probleme damit haben, ich kenne jetzt niemanden, der den Geruch ernsthaft gut findet.
The only way to do great work is to love what you do. If you haven't found it yet, keep looking. Don't settle. As with all matters of the heart, you'll know when you find it.
~Steve Jobs
Haha, die Astor Lippenstifte... Schon beim ersten Satz
musste ich sofort an Astor denken. Ich finde das auch mittlerweile peinlich.Was mich im Moment ziemlich nervt (auch bei Instagram), dass man manche PR-Samples auf sovielen Blogs sieht, dass mir echt die Lust vergeht das Produkt zu kaufen.
Vor zwei, drei Jahren war das auch bei irgendeiner teuren Gesichtscreme so... Den Namen hab ich erfolgreich vergessen.Die wurde reihenweise in die Kamera gehalten und es wurde (in immer exakt der gleichen Wortwahl) davon geschwärmt wie toll die doch ist und dass sie das viele Geld ja auch wert war...
Aussie finde ich persönlich aber super. Ich mag den Geruch (jetzt hätte ich fast Geschmack geschrieben) und meine Haare werden von den Produkten sehr schön, auch bei Langzeitanwendung. Es ist wohl einfach Geschmacksache.
![]()
may contain nuts