Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 13 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Inventar Avatar von Rovaniemi
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    Dreiländereck
    Beiträge
    1.902

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Bei einigen "Vorwürfen" hat es mich hier wirklich gejuckt, zu fragen, welcher Blog dahinter steht, würde mich wirklich interessieren. Zumal ich selber nur so ca. acht lese. Aber ich will hier auch niemanden verunglimpfen oder einen Kleinkrieg anzetteln.

  2. #42
    Inventar
    Registriert seit
    24.03.2010
    Ort
    ZH
    Beiträge
    1.694
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Lieber schlechte Bilder und dann dafür eine ehrliche Review... Die perfekt ausgeleuchteten Fotos lassen mich immer schon stark zweifeln wie objektiv da noch geschrieben wird, einfach alles zu profimäßig meiner Meinung nach!

  3. #43
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Rovaniemi Beitrag anzeigen
    Bei einigen "Vorwürfen" hat es mich hier wirklich gejuckt, zu fragen, welcher Blog dahinter steht, würde mich wirklich interessieren. Zumal ich selber nur so ca. acht lese. Aber ich will hier auch niemanden verunglimpfen oder einen Kleinkrieg anzetteln.
    Geht mir genauso
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  4. #44
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Das mit den Hauls aus gesponsorten Produkten hab ich bei zaphiraw in diesem Video (ab 7:45Min) gefunden. Ich bin ja generell an sowas wie Kaufverboten interessiert, da hat mich das Video angesprochen. Ich find aber, dass es de Zuschauer total in die Irre führt, wenn man das Video "Haul" nennt, aber dann gesponsorte Produkte, Sachen aus Gewinnspielen oder aus Testaktionen zeigt. Sie hat seit dem Kaufverbot-Video wohl auch wieder Hauls gedreht, aber ich gucke ihre Videos sonst nicht, sodass ich nicht sagen kann, ob das jetzt wirklich nur gesponsorte Produkte sind oder sie doch auch wieder selber was gekauft hat. Aber trotzdem: Augen auf beim Wort "Haul" Kann mir vorstellen, dass das vielleicht auch andere Youtuber so machen. Ich guck aber nicht so viele Beautyvideos, also weiß ich da auch nicht mehr drüber. Hab das bei zaphiraw ja auch nur durchs Kaufverbot zufällig gefunden.
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  5. #45
    Schokokirsche
    Besucher

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Ist Namennennen denn verboten? Ich habe nämlich die letzten paar Tage auch darauf geachtet, was Blogger so schreiben, wenn sie von gesponsorten Produkten schreiben und da ist mir gerade bei einem Post über Rockateur aufgefallen, dass die Bloggerin Kaufpreis und Kaufort angegeben hat, obwohl es ein PR-Sample war. Das finde ich ein bisschen irreführend.

  6. #46
    Shopaholic Avatar von Sternchen0081
    Registriert seit
    17.04.2006
    Ort
    Schloß
    Beiträge
    15.396
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Schokokirsche Beitrag anzeigen
    Ist Namennennen denn verboten? Ich habe nämlich die letzten paar Tage auch darauf geachtet, was Blogger so schreiben, wenn sie von gesponsorten Produkten schreiben und da ist mir gerade bei einem Post über Rockateur aufgefallen, dass die Bloggerin Kaufpreis und Kaufort angegeben hat, obwohl es ein PR-Sample war. Das finde ich ein bisschen irreführend.
    Ich hab heute erst einen Post zum Rockateur gelesen, bei dem noch nicht einmal das Wort PR Sample auftaucht. Mich hat nur ein Satz in der Review stutzig gemacht, der besagt Bloggerin XY hätte sich den blush auch selbst gekauft ist aber froh ihn zu haben. Und natürlich auch erneut nur eine ganz kurze Erwähnung zum Preis/Gramm Problem, aber das Produkt is ja so toll
    Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
    Es wird alles wieder gut!

    mein-blog

  7. #47
    Inventar Avatar von Rovaniemi
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    Dreiländereck
    Beiträge
    1.902

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Ich glaube nicht, dass Namennennen verboten ist, teils sind ja auch schon welche gefallen.

    Gerade bei Rockateur-Reviews habe ich den Eindruck, dass niemand dieses Rouge selber gekauft hat. Erwähnenswert finden das aber noch längst nicht alle. Bei einem Blog fällt mir das in letzter Zeit verstärkt auf, wobei ich aber die AMUs, die dort gezeigt werden, eigentlich sehr hübsch finde.
    Ich verstehe auch die Taktik dahinter nicht so ganz. Ich würde einen Blog nicht nicht mehr oder weniger häufig lesen, wenn der Blogger bei jedem Sample explizit erwähnen würde, dass es ein solches ist und eine ehrliche Review schreibt. Wenn die positiv ist, schön, wenn nicht, auch okay, vielleicht verhindert es teure Fehlkäufe. Aber warum möchte man mir weiß machen, jemand habe all den Kram höchstpersönlich gekauft (mit Kaufort, gerne Douglas oder Parfumdreams) und schreibt dann doch wieder eine Review, die am Ende auf "alles toll, ich bin soooo froh, es zu haben!" hinausläuft?! Wahrscheinlich denken viele, eine Review würde besonders ehrlich aussehen, wenn man es selbs gekauft hat. Aber dann sollte das auch wirklich so sein. Andernfalls müssen sich manche Blogger über die "ihr lügt doch"-Vorwürfe gar nicht mehr wundern.
    Geändert von Rovaniemi (15.10.2013 um 21:23 Uhr)

  8. #48
    Shopaholic Avatar von Sternchen0081
    Registriert seit
    17.04.2006
    Ort
    Schloß
    Beiträge
    15.396
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Rovaniemi Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass Namennennen verboten ist, teils sind ja auch schon welche gefallen.

    Gerade bei Rockateur-Reviews habe ich den Eindruck, dass niemand dieses Rouge selber gekauft hat. Erwähnenswert finden das aber noch längst nicht alle. Gerade bei einem Blog fällt mir das in letzter Zeit verstärkt auf, wobei ich aber die AMUs, die dort gezeigt werden, eigentlich sehr hübsch finde.
    Ich verstehe auch die Taktik dahinter nicht so ganz. Ich würde einen Blog nicht nicht mehr oder weniger häufig lesen, wenn der Blogger bei jedem Sample explizit erwähnen würde, dass es ein solches ist und eine ehrliche Review schreibt. Wenn die positiv ist, schön, wenn nicht, auch okay, vielleicht verhindert es teure Fehlkäufe. Aber warum möchte man mir weiß machen, jemand habe all den Kram höchstpersönlich gekauft (mit Kaufort, gerne Douglas oder Parfumdreams) und schreibt dann doch wieder eine Review, die am Ende auf "alles toll, ich bin soooo froh, es zu haben!" hinausläuft?! Wahrscheinlich denken viele, eine Review würde besonders ehrlich aussehen, wenn man es selbs gekauft hat. Aber dann sollte das auch wirklich so sein. Andernfalls müssen sich manche Blogger über die "ihr lügt doch"-Vorwürfe gar nicht mehr wundern.
    Oh ja anscheinend war Benefit sehr großzügig mit Rockateur und erstaunlicherweise sind mir zwei Reviews aufgefallen, die doch recht ähnlich klingen.
    Und alle betonen immer brav, sie hätten sich den blush auch alle selbst gekauft. Glauben die sich eigentlich selber?
    Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
    Es wird alles wieder gut!

    mein-blog

  9. #49
    Schokokirsche
    Besucher

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Ich wollt's ja nicht sagen, aber ob die Rockateur-Reviews alle so ehrlich sind - ich glaube es kaum. Zu der Mengenreduzierung im Vergleich zu anderen Benefit-Blushes schreibt ja interessanterweise auch niemand was Negatives.

  10. #50
    Allwissend Avatar von steffi265
    Registriert seit
    06.10.2010
    Ort
    Bunte Stadt am Rhein
    Beiträge
    1.112
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Schokokirsche Beitrag anzeigen
    Ich wollt's ja nicht sagen, aber ob die Rockateur-Reviews alle so ehrlich sind - ich glaube es kaum. Zu der Mengenreduzierung im Vergleich zu anderen Benefit-Blushes schreibt ja interessanterweise auch niemand was Negatives.
    Doch, ich habe das eigentlich in fast jeder Review gelesen. Dann lesen wir anscheinend unterschiedliche Blogs ;)
    Begleite mich auf meinem Weg zur Naturkosmetik
    Schminkfräulein

  11. #51
    Schokokirsche
    Besucher

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Anscheinend. Die Blogs, die ich lese, schreiben entweder gar nichts darüber oder lassen's nur mal im Nebensatz fallen, dass der Inhalt jetzt eben weniger ist. Aber wirklich mal Klartext reden, dass das nicht okay ist - habe ich noch nicht gesehen.

  12. #52
    Shopaholic Avatar von Sternchen0081
    Registriert seit
    17.04.2006
    Ort
    Schloß
    Beiträge
    15.396
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von steffi265 Beitrag anzeigen
    Doch, ich habe das eigentlich in fast jeder Review gelesen. Dann lesen wir anscheinend unterschiedliche Blogs ;)
    Gelesen habe ich das schon auf dem ein oder anderen Blog, aber dann folgt nur das Statement von Benefit und das war es dann auch schon. Und alle betonen sie hätten den Blush auch so gekauft.Ob sie den blush wirklich alle so gekauft hätten weiß ich nich
    Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
    Es wird alles wieder gut!

    mein-blog

  13. #53
    Allwissend Avatar von Jammie
    Registriert seit
    14.05.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.050
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Was mich auch an dem Benefit Blush nervt ist (was auch vielen hier aufgefallen ist), dass so gut wie in keinem Satz erwähnt wird das es ein PR-Sample war. Erst in den Labels gaaaanz unten und ganz miniklein lese ich dann "Sponsering", wollen die uns verarschen oder was? (habe ich erst heute in einem Blog gelesen)
    Liebe Grüße!

    und sonst so... ?

  14. #54
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Ich bin eine der wenigen die sich wohl den Rockateur selbst gekauft hat, mir schickt noch niemand PR-Samples
    Allerdings hab ich auch noch keine Review dazu geschrieben, die gab es ja in den letzten Tagen etwas zu häufig meiner Meinung nach... Kommt später aber noch inkl. Dupeverdacht

    PR Samples als Haul zu bezeichnen oder zu verpacken finde ich auch mehr als dreist. Wenn- dann sollte man das doch bitte zugeben dass es ein Sample war. Und was ich ganz wichtig finde: trotzdem ehrlich bewerten. Auch wenn es das Zeug kostenlos gab, so hat man ja wohl das Recht (und die Pflicht!!!) ehrlich zu bewerten. Sonst wird das ganze doch unglaubwürdig. Und ich persönlich lese auch Reviews um ehrliche Meinungen über das Produkt zu erhalten, da will ich keinen verschönten Beitrag haben nur weil das Produkt gesponsort war.

  15. #55
    Mad Scientist Avatar von Crystal.Mercury
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    1.131

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Da ich keine Blushpostings lese, war mir das gar nicht aufgefallen. Ich hab direkt in meiner Leseliste geguckt und tatschlich - es wird sich gewunden wie ein Aal. Weder ja noch nein, es bleibt einfach offen, wo das Ding her ist. Und das bei leuten, die ich etwas anders einschätzte.

    Früher hab ich auch mal darüber nachgedacht, wie cool es wäre, alles in den Popo geschoben zu bekommen. Aber dann hatte ich von einer Produktkathegorie zu viel und sah es als Belastung. Bei Sponsoring hätte ich von allem zu viel. Also lieber über Themen schreiben, die den Konzernen ein Dorn im Auge sind - Themen, die die Leute schlauer machen und ihnen das Werkzeug in die Hand geben, Dinge zu hinterfragen, mit denen sie zuvor überfordert waren. Damit fühle ich mich inzwischen am allerbesten, auch wenn ich laaaange nicht die Resonanz habe, die man sich als Blogger wünschen würde.

    Ich sehe eigentlich eine große Zwickmühle.
    Bekommst was geschenkt: Cool, Freude, Bloginhalt! Aber sagst du es, hat dein Posting weniger gewichtung. Verschweigst du es, glauben dir die Leute schon eher. Nunja...
    Mikroben sind Freunde!

  16. #56
    Allwissend Avatar von steffi265
    Registriert seit
    06.10.2010
    Ort
    Bunte Stadt am Rhein
    Beiträge
    1.112
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Deviline5 Beitrag anzeigen
    PR Samples als Haul zu bezeichnen oder zu verpacken finde ich auch mehr als dreist. Wenn- dann sollte man das doch bitte zugeben dass es ein Sample war. Und was ich ganz wichtig finde: trotzdem ehrlich bewerten. Auch wenn es das Zeug kostenlos gab, so hat man ja wohl das Recht (und die Pflicht!!!) ehrlich zu bewerten. Sonst wird das ganze doch unglaubwürdig. Und ich persönlich lese auch Reviews um ehrliche Meinungen über das Produkt zu erhalten, da will ich keinen verschönten Beitrag haben nur weil das Produkt gesponsort war.
    Ich will nix beschönigen, aber dass jetzt auf diesem Thema so rumgeritten wird, nervt mich wieder. Denn wie LaFeeMorte schrieb, hat sie es bisher auf EINEM You Tube Kanal gesehen. Warum wird es jetzt wieder so generalisiert?

    Und zu gesponserten Produkten: Ich finde man muß es nicht in einem Blogpost ausgiebig erwähnen. Wenn es unter dem Beitrag als PR-Sample erscheint, ist es doch gut. Hauptsache es steht da und so wie ich das hier bei Euch lese, ist es auch Jedem von Euch aufgefallen. So what????

    Zur Klarstellung:
    Ich will hier keine Blogger unnötig verteidigen, manche haben es auch sicherlich nicht verdient. ABER, ich finde auch, dass Ihr hier mittlerweile sehr viel zerreißt. Irgendwelche Einzelfälle aufzuzählen und sie als Beispiel für alle Blogger hinzustellen ist kacke. Genauso wie Erbsenzählerei. Ich verstehe auch ehrlich gesagt den ganzen Frust überhaupt nicht. Wenn Euch ein Blogger nervt, entfolgt. Das ist die wirkungsvollste Methode zu zeigen, dass Ihr unzufrieden seid. Und ich finde, dann ist auch gut. Diese ganzen Diskussionen begreife ich gar nicht
    Begleite mich auf meinem Weg zur Naturkosmetik
    Schminkfräulein

  17. #57
    Experte Avatar von BourreeSuivi
    Registriert seit
    07.04.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    915

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Niemand stellt hier Beispiele für "alle" Blogger. *Wenn dir der Schuh nicht passt, zieh ihn dir halt nicht an* Und wenn dich die Diskussion nervt, beteilige dich doch nicht. Das ist die wirkungsvollste Methode, um nicht noch zusätzlich Öl ins Feuer zu gießen.

    Etwas seltsamer erster Beitrag zu einem Thema, sorry an die Allgemeinheit

  18. #58
    Allwissend Avatar von steffi265
    Registriert seit
    06.10.2010
    Ort
    Bunte Stadt am Rhein
    Beiträge
    1.112
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Auch "wenn mir der Schuh nicht passt", darf ich trotzdem meine Meinung sagen ;) Denn ich bin nicht nur Blogger, sondern auch Leser!!!! Herrje.....
    Begleite mich auf meinem Weg zur Naturkosmetik
    Schminkfräulein

  19. #59
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Ich habe keinesfalls verallgemeinert und auch nix zerissen. Ich habe nur gesagt wenn es ein PR-Sample ist soll man das kennzeichnen (meinetwegen auch am Ende das Posts) und man soll trotzdem ehrlich bewerten.

    Ich finde dass das nicht zu viel verlangt ist

  20. #60
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.530
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Die Blogs die ich regelmäßig lese, haben noch nicht über den Rockateur berichtet, deswegen hab ich jetzt mal einfach gegoogelt und die Blogs der ersten zwei, drei Seiten gelesen. Fast alle erwähnen es in einer Fußnote, dass es ein PR-Sample ist, und genauso sagen fast alle, dass sie es trotz der viel geringeren Mengen dennoch gekauft hätten.

    Und da fehlt mir da jetzt wirklich das, was Pogorausch auf den ersten Seite schon gemägelt hat, der einordnende Vergleich zu anderen Produkten. Ich hätte es jetzt gut gefunden, wenn jemand andere Blushes in der selben Preiskategorie von anderen Firmen hat, vielleicht sogar in ähnlichen Farben und klare Vergleiche ziehen kann Ich freu mich halt auch immer, wenn jemand bei sowas Vergleiche zu MAC ziehen kann (welches MAC Blush dem nun am ähnlichsten ist vll). Naja, Beautyblogs sind kein Wunschkonzert. Ich finde es immer nur sehr schade, dass bei den gigantischen Schminksammlungen, die so viele Blogger haben, es immer nur sehr wenig Vergleiche gibt.

    die gab es ja in den letzten Tagen etwas zu häufig meiner Meinung nach... Kommt später aber noch inkl. Dupeverdacht
    Da bin ich sehr gespannt drauf, Deviline5!

  21. #61
    WRONG! Avatar von Halfrek
    Registriert seit
    28.08.2013
    Beiträge
    193
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Crystal.Mercury Beitrag anzeigen
    Also lieber über Themen schreiben, die den Konzernen ein Dorn im Auge sind - Themen, die die Leute schlauer machen und ihnen das Werkzeug in die Hand geben, Dinge zu hinterfragen, mit denen sie zuvor überfordert waren. Damit fühle ich mich inzwischen am allerbesten, auch wenn ich laaaange nicht die Resonanz habe, die man sich als Blogger wünschen würde.
    kleines OT: deinen blog finde ich wirklich super, weiter so

  22. #62
    Gesperrt wg. gleichzeitiger Nutzung mehrerer Mitgliedsaccounts
    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    1.732

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Jammie,
    vielen Dank. Du sprichst mir aus der Seele.
    Immer werden High-End-Produkte vorgestellt, die einem kostenlos zur Verfügung gestellt worden sind, und dazwischen billige Drogerieprodukte. Dann heißt es wieder: Votet für mich, weil die Person ja unbedingt irgendwo hin will und sie sich es angeblich nicht leisten kann.

    Authentischer wäre es, wenn die betreffenden Personen selbst ihre High-End-Kosmetik bezahlen würden. Unabhängig ist man, wenn man nichts "testet" für eine Firma, weil diese es einem anbot. Das Argument, sonst könnte ich Euch ja nichts vorstellen, ist armselig. Dann ist es halt so und man muss sich über andere Produkte Gedanken machen. Niemand zwingt einen, stets neue teure Produkte vorzustellen. Wo bleibt die Kreativität? Man könnte doch auch wieder über bereits vorgestellte Produkte schreiben etc. (Langzeittest?) Ich frage mich gerade, ob wir wirklich in so einer Konsum orientierten Welt leben, dass man denkt, es sei normal, dass jede Woche 10 neue Produkte für dieser Leserschaft vorgestellt werden. Igitt.
    Wie ernst kann man einen Blog nehmen, der mehr als 50% seiner Produkte "kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen hat"? Auch wenn es da steht, macht es sich für mich nicht besser.
    Sehr originell finde ich auch die direkte Übernahme von Pressetexten und deren Bilder.

    Desweiteren stört mich die Tatsache, wie diese Texte verfasst werden. Logischer Aufbau? Fehlanzeige. Rechtschreibung? Fehler sind akzeptabel, aber teilweise so viele? Standardsätze. Keine Originalität. Man hat doch sicherlich im Deutschunterricht gelernt, wie man eine gute Erörterung schreibt oder i.a. einen guten Aufsatz.

    Heute ist mir folgendes aufgefallen:
    Diese Athena Creme für 130Euro wird immer wieder auf Blogs vorgestellt. Meistens im Tandem mit Mutti und natürlich wird das Produkt einem kostenlos zur Verfügung gestellt, und natürlich ist die Meinung eher positiv als wirklich kritisch.

    Und wehe man wird kritisch. Kritische Kommentare von Lesern werden nicht veröffentlicht, selbst wenn diese beleidigend sind. Nach außen sieht es dann so aus, als ob alle den Blog toll finden. Sicherlich. Die wahre Interaktion mit dem Leser ist nicht gegeben. Er soll auf die Seite klicken, möglichst oft, da das gut für die Google Statistik ist, aber dann war es das auch schon wieder.

    Ach ja, und dann gibt es noch die, die sich dem Anschein einer Hobbybloggertätigkeit geben, aber in Wirklichkeit davon auf die eine oder andere Weise von leben. Das sollte eigentlich kenntlich gemacht werden.
    Und was nicht alles mit Google Analytics über den Besuch der Webseite herausgefunden wird :(
    Wie gut, dass es bei Firefox Programme gibt, die das blocken.

    Die andere Frage, die sich mir stellt, wieviel Make-up kann man sich realistisch den jeden Tag ins Gesicht klatschen, um einen Langzeittest realistisch zu machen? Und überhaupt, reichen 4 Wochen wirklich?

    @Pogorausch: Wenn man aus Spaß bloggt, warum muss man dafür belohnt werden? Es gibt da so ein schönes Zitat "L'art pour l'art". Anspruch auf kommerzielle Belohnung? Für wen bloggt man? Für sich selbst oder doch für andere?
    Und weil du I&A ansprichst, warum muss man 3 Berichte pro Tag schreiben? Kommt es so auf die Masse an, damit man Feedback bekommt? Wieso reicht nicht ein supertoller Beitrag pro Woche?

    @Jabelchen:
    My Blog is my castle, und da mache ich was ich will. Warum dürfen die Blogger denn keine Rezepte posten? Wie gesagt die Erwartungshaltung erschreckt mich oft.
    Klar, darf ein Blogger schreiben was er will. Aber warum kann man das dann nicht in Form eines Tagebuchs zu Hause, warum öffentlich? Wenn man öffentlich schreibt, dann setzt man sich eben auch Kritik aus. Warum soll der Leser ruhig sein? Weil es vielleicht für manche Blogger bequemer ist? Nein, es ist besser Kritik abzuwürgen und Beiträge nicht zu veröffentlichen. Die Kommentarfunktion ist doch dann überflüssig, oder muss die eigene Seele gestreichelt werden? Will man ehrliches Feedback vom Leser oder nicht?


    Bottomline: Ich mag es nicht, dass viele Blogger auf heile Welt machen, weder kritisch sind, noch kritische Kommentare zulassen. Viele Blogs verschleiern den Einfluß von Firmen.
    Und noch schlimmer finde ich es, dass die meisten Leser so unkritisch sind und scheinbar alles glauben.
    Und am Ende ist mir meine Zeit zu schade, um diesen ganzen Mist auf den Blog zu lesen. Ich lese lieber hier, wo einem nicht der Mund verboten wird, und freue mich über den Austausch. Lieber Forum mit Austauschmöglichkeiten als einseitige Blogberieselung.

    PS: Vielen Dank für http://das-mono.blogspot.de/2012/10/...n-life-of.html !

    @CrystalMecury: Deinen Blog mag ich, weil du über Chemie auch schreibst und soft matter

  23. #63
    Gesperrt wg. gleichzeitiger Nutzung mehrerer Mitgliedsaccounts
    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    1.732

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Entschuldigung, dass ich diese Athena-Creme ansprach. Das ist mir nur heute aufgefallen, scheint aber schon länger so zu sein.
    Aber am besten fand ich diesen Kommentar einer Leserin auf dem hier erwähnten Blogbeitrag von Lipglossladies (http://www.lipglossladys.com/2013/10...-euch-die.html)

    "stimme ebenfalls zu. ich lese auch am liebsten innenaussen, gtbhc und magimania. eben aus den gleichen gründen, ehrliche differenzierte meinung, klartext, kompetenz, abwechslung und nicht zu vergessen charme. es nervt mich sowas von tierisch, wenn ich meine liste durchklicke und 10 reviews von der gleichen creme finde, für 100€ (wer kauft sich sowas nach?!). alle gleich aufgebaut, mit links zum shop, am besten noch gutscheincode."

    Und dann taucht auch da diese Creme auf.

  24. #64
    winterkalt
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    715

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Stern.Schnuppe Beitrag anzeigen
    Authentischer wäre es, wenn die betreffenden Personen selbst ihre High-End-Kosmetik bezahlen würden. Unabhängig ist man, wenn man nichts "testet" für eine Firma, weil diese es einem anbot. Das Argument, sonst könnte ich Euch ja nichts vorstellen, ist armselig. Dann ist es halt so und man muss sich über andere Produkte Gedanken machen. Niemand zwingt einen, stets neue teure Produkte vorzustellen. Wo bleibt die Kreativität? Man könnte doch auch wieder über bereits vorgestellte Produkte schreiben etc. (Langzeittest?) Ich frage mich gerade, ob wir wirklich in so einer Konsum orientierten Welt leben, dass man denkt, es sei normal, dass jede Woche 10 neue Produkte für dieser Leserschaft vorgestellt werden. Igitt.
    Es geht halt um die Klicks, und die werden eher erzeugt, wenn man immer die neuesten Sachen vorstellen kann, als das tolle Blush von 2009. Allerdings stimme ich Dir zu, daß sich kein Mensch all die Sachen kaufen kann oder es ratsam wäre, all das zu kaufen; vor allem bei empfindlicher Haut wird man sicherlich nicht täglich alle Produkte wechseln wollen.

    Bei den PR-Samples mag ich es eher nicht, daß oft die Firmen und die Events so "bewundernd" beschrieben werden; ich mag es lieber wie es z.B. Temptalia hält, kein Gelaber über Cupcakes und das Hotelbad, sondern Texte zu den Produkten. Natürlich ist da auch manchmal Firmengeschichte dabei, aber es klingt einfach nicht so kriecherisch.


    Was weiter oben zu den Vergleichen geschrieben wurde, würde ich mir auch öfter wünschen: etwas tiefergehende Texte, Vergleiche mit anderen Produkten (z.B. ähnliche Farben oder Konsistenzen) - einige Bloggerinnen binden diese Vergleiche mit ein, andere lassen sie meistens weg, aber ich finde nicht, daß alle Bloggerinnen selten vergleichen. Kommt auf das Blog an

    Zitat Zitat von Stern.Schnuppe Beitrag anzeigen
    Aber am besten fand ich diesen Kommentar einer Leserin auf dem hier erwähnten Blogbeitrag von Lipglossladies (http://www.lipglossladys.com/2013/10...-euch-die.html)

    "stimme ebenfalls zu. ich lese auch am liebsten innenaussen, gtbhc und magimania. eben aus den gleichen gründen, ehrliche differenzierte meinung, klartext, kompetenz, abwechslung und nicht zu vergessen charme. [.....] "

    Finde ich lustig, daß diese Blogs alle im selben Satz erwähnt werden, da sie doch sehr unterschiedlich sind.

    Magi hat wirklich sehr fundiertes Wissen in Bezug auf Make-Up-Inhaltsstoffe und -Zusammensetzungen sowie die Anwendung aller möglichen Produkte, und sie schminkt auch sehr gut. Die Reviews sind meistens ausführlich und beziehen Vergleiche mit ein. Ich mag auch die Texte, in denen sie Produktgruppen aufschlüsselt (Arten von Blushes, Linern etc). Auch, daß sie jetzt immer die Inhaltsstoffe mit einfügt, finde ich gut. Zudem hat sie meiner Meinung nach ihre Gastblogger so ausgewählt, daß der Blog wirklich extrem vielseitig ist und einen großen Themenbereich abdeckt.

    Jettie hat die beste Art zu schreiben, ist auf ihre eigene Weise philosophisch und hat keinerlei Sorge, irgendwelchen PR-Leuten mit einem Post möglicherweise kräftig auf die Füße zu treten. Ich mag die schrägen Beiträge und finde auch ihre "Länderkunde" immer interessant. Zudem schreibt sie die Reiseberichte immer so, daß sie einfach interessant und lustig sind, und nicht nach "guck mal was für einen tollen Urlaub ich mir leisten kann" aussehen; scheint auch eine Kunst zu sein, denn viele andere Berichte auf den übrigen Blogs klingen doch oft ein bißchen nach "ich bin ja so hip" :) Bei Jettie macht es einfach Spaß, zu lesen.

    Die Swatches bringen mir persönlich weniger, weil ich nach einigen Fehlversuchen gemerkt habe, daß die Farben bei ihr ganz anders herauskommen, als auf meiner Haut (also wirklich ganz anders), aber ich lese den Blog eh nur wegen der Schreibe ;) Auch ihre Mitbloggerin Lena finde ich gut (und mit ihren Vorschlägen komme ich farbtechnisch besser hin).


    Innen und Außen - finde ich nicht schlecht, lese ich aber eher der Vollständigkeit halber. Ich finde schon, daß Paddy deutlich sagt, wenn ein Produkt ihrer Meinung nach nichts ist, aber es wird doch seltener. Bei so einer Sache wie der Athena-Maske fände ich es gut, wenn man mal hinterfragt, woher dieser Effekt kommt (Silizium, das fest wird?) und ob nicht der Preis angesichts der Inhaltsstoffe leicht überzogen ist (meines Halbwissens nach wären 30€ vielleicht ein angemessener Preis - bei Einordnung in Apotheken- oder Paula's Choice Produkte (auch wenn die keine Pflanzenextrakte verwendet)). Solche Artikel finde ich zuwenig kritisch; und es findet kein Vergleich zu ähnlichen Produkten statt oder eine Einordnung des Produktes in das Angebot an Kosmetikprodukten überhaupt (welche Arten von Masken, mit welchen Wirkstoffen - o.ä.) - aber vielleicht ist das auch eher ein Thema für Agata :)

  25. #65
    Emotionsfelxibel Avatar von Jabelchen
    Registriert seit
    02.08.2007
    Ort
    Gorgast
    Beiträge
    4.126

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Stern.Schnuppe Beitrag anzeigen

    @Jabelchen:

    Klar, darf ein Blogger schreiben was er will. Aber warum kann man das dann nicht in Form eines Tagebuchs zu Hause, warum öffentlich? Wenn man öffentlich schreibt, dann setzt man sich eben auch Kritik aus. Warum soll der Leser ruhig sein? Weil es vielleicht für manche Blogger bequemer ist? Nein, es ist besser Kritik abzuwürgen und Beiträge nicht zu veröffentlichen. Die Kommentarfunktion ist doch dann überflüssig, oder muss die eigene Seele gestreichelt werden? Will man ehrliches Feedback vom Leser oder nicht?
    Öhm, und nur weil einzelne Leser sich an etwas stören, soll ich meine Sachen zu Hause für mich behalten?
    Einzelne Blogger schalten Kritik nicht frei und schon sind alle Blogger wieder nicht Kritikfähig und sollten das Bloggen ganz sein lassen...

  26. #66
    mael
    Besucher

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Ich habe mir gestern ein Youtube-Video einer Youtuberin angeschaut, die schon vor einiger Zeit "geoutet" wurde, dass sie ein Produkt, was ihr kostenlos zur Verfügung gestellt wurde, nicht nur als selbst gekauft ausgegeben hat, sondern sogar für die positive Review bezahlt wurde (es kam raus, da das Angebot wohl an einige YTer ging und eine das Prozedere veröffentlicht hat).
    Damals hat sie jeden kritischen Kommentar gar nicht erst zur Veröffentlichung freigegeben und ihre Wortwahl war, mMn, auch nicht wirklich einwandfrei. Um zum Thema zu kommen - in ihrem letzten Video sieht diese YTerin extremst verändert aus (ich hätte sie gar nicht erkannt, wenn ich nicht gewusst hätte, dass sie es ist... Total andere Gesichtskonturen, sie sieht irgendwie aus, als hätte sie Filler im Gesicht) und seltsamerweise lobt sie in diesem Video eine spezielle Gesichtspflegeserie. Ich habe daraufhin ein Kommentar geschrieben und siehe da - es wurde nach ca. 1 Minute gelöscht...
    Mir fallen noch ein Dutzend andere YT ein, die ich früher wirklich mochte und die heute auf Instagram so hardcore photogeshoppte Bilder posten und dann alles abstreiten, dass es einfach nur noch lächerlich ist.

  27. #67
    Gesperrt wg. gleichzeitiger Nutzung mehrerer Mitgliedsaccounts
    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    1.732

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Mael, was will man dagegen machen? Am besten ist es, solche Blogs und YT mit Mißachtung zu bestrafen. Kommentare auf den YT-Seiten oder bei den entsprechenden Blogs zu hinterlassen, ist Zeitverschwendung. Du siehst ja, dein kritisches Kommentar wird sofort gelöscht. Ich finde mittlerweile, dass man als Leser oder Youtube-Schauer einfach nur mit solchen Inhalten belästigt wird. Man wird solche Leute nicht davon abhalten können, ihre "Meinung" kundzutun. Aber man muss solchen Youtubern und Bloggern auch keine Platform mehr bieten. Ich hoffe, irgendwann sterben solche Beiträge einfach aus.

    Ich finde es besser, die Kritik in Foren zu veröffentlichen, der Autor kann dann nicht ohneweiteres die einseitige Darstellung seiner exklusiven Meinung fördern.

  28. #68
    Allwissend Avatar von mementomori
    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.252

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Stern.Schnuppe Beitrag anzeigen
    Ich finde es besser, die Kritik in Foren zu veröffentlichen, der Autor kann dann nicht ohneweiteres die einseitige Darstellung seiner exklusiven Meinung fördern.
    Dann beschwert sich der Autor beim Seitenbetrieber und schreit "Mobbing!".

  29. #69
    mael
    Besucher

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Stern.Schnuppe Beitrag anzeigen
    Mael, was will man dagegen machen? Am besten ist es, solche Blogs und YT mit Mißachtung zu bestrafen. Kommentare auf den YT-Seiten oder bei den entsprechenden Blogs zu hinterlassen, ist Zeitverschwendung. Du siehst ja, dein kritisches Kommentar wird sofort gelöscht. Ich finde mittlerweile, dass man als Leser oder Youtube-Schauer einfach nur mit solchen Inhalten belästigt wird. Man wird solche Leute nicht davon abhalten können, ihre "Meinung" kundzutun. Aber man muss solchen Youtubern und Bloggern auch keine Platform mehr bieten. Ich hoffe, irgendwann sterben solche Beiträge einfach aus.

    Ich finde es besser, die Kritik in Foren zu veröffentlichen, der Autor kann dann nicht ohneweiteres die einseitige Darstellung seiner exklusiven Meinung fördern.
    Nö, seh ich anders! Die Plattform biete nicht ich, sondern die haben sie bereits! An den lobenden Kommentaren, wie toll sie aussieht und das Produkt wohl ist, sieht man, dass alle darauf reinfallen und evtl. treudoof ihr hartverdientes Geld in irgendeinen Mist stecken. Man könnte jetzt sagen, "Pech gehabt, wenn man so unreflektiert ist", mach ich aber nicht. Ich kann den Mund nicht halten, wenn ich das Gefühl habe, dass hier Leute bewusst hinters Licht geführt werden. Du fühlst dich vielleicht von solchen Kommentaren, wie den meinen, "belästigt" (warum denn?), ICH fühle mich von Menschen gestört, die mir erzählen wollen, im Himmel ist Jahrmarkt und da erlaube ich mir Kritik ausüben zu dürfen, ansonsten darf man sich eben nicht der Öffentlichkeit präsentieren! Den Mund lass ich mir ganz sicher nicht verbieten und wenn der ein oder andere durch einen kritischen Kommentar mal genauer hinschaut, hat es sich schon gelohnt.

  30. #70
    Gesperrt wg. gleichzeitiger Nutzung mehrerer Mitgliedsaccounts
    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    1.732

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    @Mementomori: Wo bleibt das Recht auf freie Meinungsäußerung?

  31. #71
    Allwissend Avatar von mementomori
    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.252

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Stern.Schnuppe Beitrag anzeigen
    @Mementomori: Wo bleibt das Recht auf freie Meinungsäußerung?
    Wird nur so lange beachtet, bis sich der Autor als Person nicht angegriffen fühlt? keine Ahnung... Fest steht für mich: so lange die Kritik an einem Blogger/YTer neutral und nicht persönlich angreifend wird, ist sie wichtig. Allerdings gibt es ja genug Fälle, in denen Kritiker wirklich ausfallend und beleidigend wurden - auch hier im Forum. Habe auch schon mal Leute deswegen auf die Ignore-Liste setzen müssen.

  32. #72
    Frau Shiva Avatar von Amara
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    569
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Die Firmen haben es schnell raus bekommen, dass viele ihre Kaufentscheidung auch von Blogeinträgen beeinflussen lassen.

    Werbung ist teuer. Ich weiß nicht was Zeitungswerbung kostet oder eine Sendesekunde im TV. Jedenfalls sehr viel.

    es ist billig für die Firmen, Produkte gratis raus zu geben, die dann von Bloggern bewertet werden. Weil viele Bloggerinnen meinen, dass sie der Firma etwas schuldig sind oder darauf spekulieren weitere Produkte zu bekommen, werden die Reviews dann oft besser als angemessen.
    Die Blogger sind käuflich und billig. Wenn sie wüssten was ihre Marketingarbeit wirklich wert ist und was Promotion Firmen dafür bekommen, würde sich keiner mehr unter Wert verkaufen und ausnutzen lassen.
    Aber es geht auch um das Gefühl Bestätigung durch Klicks zu bekommen. Das ist allerdings ein Persönlichkeits-Problem.

    Jeder der Blogs liest, sollte das mit Vorsicht tun. Viele haben ja schon bemerkt, dass nicht immer alles so rosig ist, wie beschrieben.

  33. #73
    Experte Avatar von wasabinuss
    Registriert seit
    03.07.2011
    Beiträge
    637

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Amara Beitrag anzeigen
    Die Firmen haben es schnell raus bekommen, dass viele ihre Kaufentscheidung auch von Blogeinträgen beeinflussen lassen.

    Werbung ist teuer. Ich weiß nicht was Zeitungswerbung kostet oder eine Sendesekunde im TV. Jedenfalls sehr viel.

    es ist billig für die Firmen, Produkte gratis raus zu geben, die dann von Bloggern bewertet werden. Weil viele Bloggerinnen meinen, dass sie der Firma etwas schuldig sind oder darauf spekulieren weitere Produkte zu bekommen, werden die Reviews dann oft besser als angemessen.
    Die Blogger sind käuflich und billig. Wenn sie wüssten was ihre Marketingarbeit wirklich wert ist und was Promotion Firmen dafür bekommen, würde sich keiner mehr unter Wert verkaufen und ausnutzen lassen.
    Aber es geht auch um das Gefühl Bestätigung durch Klicks zu bekommen. Das ist allerdings ein Persönlichkeits-Problem.

    Jeder der Blogs liest, sollte das mit Vorsicht tun. Viele haben ja schon bemerkt, dass nicht immer alles so rosig ist, wie beschrieben.
    Ach bitte, als ob "die Blogger" (also quasi alle?) dumm und naiv wären und nicht wüssten, was sie an Marketingarbeit für die Firmen leisten. Sicher gibt es Ausnahmen, aber allgemein zu sagen, dass Blogger nicht wissen, warum Firmen ihnen produkte schenken, halte ich für stark überzogen. Meinst du, dass "die Blogger" nicht ebenfalls über das nicht gerade exklusive Wissen verfügen, dass Werbung extrem teuer ist?

    So unerträglich manche Blogger aus sein mögen, ich finde die ganze Diskussion um angeblich nicht genau genug gekennzeichnete Produkte und käufliche Blogger oft (nicht immer!!) mindestens genauso unnötig. Meiner Meinung nach hören sich viele auch hier gepostete Meinungen unfassbar nach hohem Ross an. Die pösen Blogger, die einen betrügen wollen und man selber ist natürlich quasi der einzig kompetente Mensch, der das erkennt und man muss die unfähigen Mitmenschen vor solch verkommenen Subjekten schützen. Die anderen sind ja schließlich alles doof. Als ob jeder andere Blogleser unfähif zur Reflexion ist, nur weil er manches nicht so schlimm findet. Zum Beispiel: es ist nicht ausreichend, ein Produkt unter dem Post deutlich als PR-Sample zu kennzeichnen? Wirklich? Ich sehe ja, dass es gesponsort wurde. Man muss mich nicht in jedem Satz darauf aufmerksam machen. Aussagekräftig ist für mich die Qualität des Posts an sich und nicht die Herkunft des Produkts.

  34. #74
    BJ-Einsteiger Avatar von Takisha
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    36

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    was haltet ihr eigentlich davon das manhattan mit diversen youtubern und bloggern eine blogger kollektion im sommer raus bringen möchte? ^^

  35. #75
    Belle Paraphernalia Avatar von Cosmonautin
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Wilder Süden
    Beiträge
    555
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Na, das Zeug wird sich verkaufen wie die warmen Semmeln. Und ein Trip nach NY war auch schon drin.
    Nein ehrlich, das ist ein toller Coup, eine win-win Geschichte für alle, für den Konzern, für die Blogger. Tolle PR-Aktion.
    Tanya Burr hat ja auch grade eine Nagellack-Lipgloss-Aktion am Laufen. Die Lipglosse verkaufen sich wohl eher nicht so gigantisch wie die Lacke. Jedenfalls hat Frau Burr in ihrem letzten Video ständig darauf hingewiesen, wie toll die Lipglosse sind. Sollte gut sein für den Absatz.

    Gab es nicht schon mal eine Aktion mit Nagellacken von Manhatten, eine Blogger Edition? Da waren sehr schöne dabei. Manhattan hat einige sehr gute Sachen zu akzeptablen Preisen. Die Firma ist mir nicht unsympathisch. Also abwarten, ob schöne Sachen dabei sind.
    Mischief. Mayham. Soap. SIMPLIFY YOUR LIFE (edition 2018) *Simplicity, simplicity, simplicity.*

  36. #76
    Gesperrt wg. gleichzeitiger Nutzung mehrerer Mitgliedsaccounts
    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    1.732

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Ich finde die Aktion nicht gut, exakt weil es ein PR Gag ist. Aber ich lasse gerne anderen den Vortritt beim beim Kauf? was ist eigentlich die Definition eines sponsored posts? Man wird bezahlt, schreibt einen Text mit Schlagwörtern vom Hersteller?
    BB hat wohl zu einer Runde Sponsoring aka testen aufgerufen.

  37. #77
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Stern.Schnuppe Beitrag anzeigen
    was ist eigentlich die Definition eines sponsored posts? Man wird bezahlt, schreibt einen Text mit Schlagwörtern vom Hersteller?
    so wie ich das verstehe, ja. Manchmal bekommt man wohl Stichworte, manchmal glaub ich auch sogar den ganzen Post. Wie das bei BB ist, weiß ich nicht. Ich mag keine Sponsored Posts, mir ist es lieber, wenn die Blogger selber was ausprobieren und die eigene Meinung dazu schreiben.

    Wie ich zur Manhattan-Blogger-Koop stehe, weiß ich nicht so recht. Ich würd gerne wissen, wie sehr man sie in den Entwicklungsprozess der Farben und Texturen mit einbezogen hat. Gibt es da irgendwo Infos? Ich weil auch nur, dass extra in NY was veranstaltet wurde. Das find ich wiederum nicht so prall, hätte man in D auch machen können, dann wären die Reisekosten geringer gewesen und die ganzen Kosten dafür tragen selbstverständlich die Kunden. Und verdienen die Blogger dann pro Produkt aus ihrer Kollektion? Ich vermute mal schon, oder?
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  38. #78
    Experte Avatar von wasabinuss
    Registriert seit
    03.07.2011
    Beiträge
    637

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Ich würde mal tippen, dass das ganze in New York war, weil da der Hauptsitz von Coty ist, zu dem Manhaten ja gehört. Ob das sinnvoll ist oder nicht, hängt wohl auch davon ab, wie viel die Zentrale mit den Entscheidungen in Europa zu tun hat. Aber seis wie es sei, der Hauptaspekt ist vermutlich trotzdem, die Blogger ein bisschen zu "verwöhnen". Ich habe auf jeden Fall jetzt schon keine Lust auch 1000 Posts zu dem Thema, wenn die Nagellacke dann rauskommen.
    So eine Zusammenarbeit sehe ich aber generell eher kritisch.

  39. #79
    Gesperrt wg. gleichzeitiger Nutzung mehrerer Mitgliedsaccounts
    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    1.732

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Vergleicht man die Posts zu dieser Thematik, sind doch sehr ähnliche Bilder und Texte verfasst worden, es folgt das häppchenweise Hinwerfen von Informationen. Bzgl. New York könnte man zwar denken, das war toll. Aber nun, Jetlag, man sieht nicht viel von New York selbst, lange Reise. Es ist nicht alles Gold was glänzt, auch wenn man das anders sehen mag, falls man noch nicht in NY war. Früher gab es eine Zielgruppenbefragungm heute lädt man Blogger ein. Für die Firma selbst werden die Reisekosten und die Unterbringung Peanuts sein.

    laFeeMorte, danke. Ich mag sponsored Posts, die es auch häufig in Printmedien gibt,auch nicht. Aber selbst beim normalen testen weiß man ja nicht mehr, was man glauben kann. Ich denke, nur selbstgekauft bedeutet 100% Unabhängigkeit.

  40. #80
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.711

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Cosmonautin Beitrag anzeigen

    Gab es nicht schon mal eine Aktion mit Nagellacken von Manhatten, eine Blogger Edition? Da waren sehr schöne dabei. Manhattan hat einige sehr gute Sachen zu akzeptablen Preisen. Die Firma ist mir nicht unsympathisch. Also abwarten, ob schöne Sachen dabei sind.
    Jap, das war eine Blogger-Edition vor 1 1/2 Jahren mit einigen sehr schönen Farben! (Grashopper )
    Flüchtling 2. Generation

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.