Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 8 von 13 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 320
  1. #281
    Forenkönigin Avatar von Ravyn91
    Registriert seit
    04.03.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    5.297

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    -

  2. #282
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    31.01.2015
    Beiträge
    224

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Das meinte ich: Authentizität. Bloggerinnen wie Jettie oder die Lipglosssladies sind für mich einfach absolut echt. Und ich liiieebe es, wenn auf GTBHC über die Katzen berichtet wird (eher wurde ;() oder Tine so mutig ist, über Haarausfall oder das richtige Schuhdeo zu schreiben. *g*

    Ich wollte meinen Beitrag auch nicht als eine generelle Kritik an Ehe, Kindern, Hobbies, Tieren etc. verstanden wissen (bin selber seit fast einem Jahrzehnt sehr glücklich liiert, liebe Katzen etc.), sondern meinte es eher als die Summe des Ganzen, die Art der Selbstdarstellung und das übermittelte Bild, wie frau zu sein hat. Stichwort: Die immer gleichen gehypten Produkte, der identische Kleidungsstil, Essen bei Vapiano, Geschenke von "Schatzi" (selbst die Kosennamen sind uniform), der wirklich omnipräsente weißlackierte Schminktisch mit Tee, Yankee candle und drapierter Blume usw.

    Einer der wunderbarsten Blogs, die die Blogosphäre je hervorbrachte war ohnehin "Das Mono". Wer mal herzlich lachen oder zumindest schmunzeln möchte, wie die Szene ad absurdum geführt wird:

    http://das-mono.blogspot.de/2012/10/...e-of.html#more

  3. #283
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Ja, das kannte ich schon, aber leider gibt es auch diesen Blog nicht mehr
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  4. #284
    Inventar Avatar von Rovaniemi
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    Dreiländereck
    Beiträge
    1.902

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Lil Ich glaub, wir meinen hier alle genau die Dinge, die du aufgezählt hast! Bis hin zum Hemnes-Schminktisch und Helmer zur Aufbewahrung

  5. #285
    not Sunday. Avatar von Saturday
    Registriert seit
    27.10.2013
    Ort
    heaven on earth
    Beiträge
    1.410
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Ich kann euch noch http://schmarotzerhummel.blogspot.de...enschlich.html ans Herz legen, da muss ich auch immer grinsen und an so vielen Dingen ist einfach was Wahres dran

    wie, die Hemnes Tische sind noch in? Dachte, im Moment währen alle so auf Malm oder besser noch - beides in Kombination :D
    The only way to do great work is to love what you do. If you haven't found it yet, keep looking. Don't settle. As with all matters of the heart, you'll know when you find it.
    ~Steve Jobs



  6. #286
    Blacky
    Besucher

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Ravyn91 Beitrag anzeigen
    Bei meinem Blog damals wars sogar so, dass ich explizit keine Bilder von mir selber online hatte. Lippenstift auf den Lippen ja, AMU ja, aber nicht full face. Da hab ich lieber auf die Klicks verzichtet, bei aller Liebe.
    Bei meinem Blog halte ich es ähnlich. Bei der Präsentation von Lippenstift und AMU zeige ich immer nur den jeweiligen Ausschnitt. Sollte es dann aber doch mal das gesamte Gesicht sein, weil ich eine Foundation oder dergleichen zeigen will, dann lasse ich meine Brille ab und meine Haare offen. Dadurch wirkt mein Gesicht und auch meine Erscheinung gleich ganz anders, sodass man mich auf der Straße nun wirklich nicht erkennen würde - hoffe ich zumindest.

    Nochmal zum Thema Wohnung:
    Das ist auch ein Grundsatz, den ich bisher immer eingehalten habe. Niemals schreiben, dass ich von dann bis dann im Urlaub bin und KEINE Bilder von der GESAMTEN Wohnung zeigen. Das finde ich nun wirklich fahrlässig, wenn Blogger unbedingt ihre komplette Wohnung präsentieren müssen und zeigen, wie super toll sie doch leben mit dem ganzen Dekokram. Ganz ehrlich: Da braucht der Dieb ja noch nicht einmal suchen, sondern weiß gleich, wo er hingehen muss, wenn er auf dem Schmuck scharf ist. Schminktisch, Arbeitsplatz okay. Aber nicht die komplette Wohnung. Das geht zu weit.

  7. #287
    Inventar Avatar von Rovaniemi
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    Dreiländereck
    Beiträge
    1.902

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Ich habe heute morgen im Radio noch gehört, dass bei Einbrüchen die Täter immer wieder angeben, dass sie sich speziell diese Wohnung ausgesucht hatten, weil sie über soziale Netzwerke wussten, dass der Besitzer im Urlaub war. Viele posten ja doch unter vollem Namen Urlaubsbilder und wenn man den kompletten Namen hat, ist das mit der Adresse wohl auch nicht so schwierig, teils findet man die wohgl auch einfach so im Netz.

  8. #288
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Rovaniemi Beitrag anzeigen
    Ich habe heute morgen im Radio noch gehört, dass bei Einbrüchen die Täter immer wieder angeben, dass sie sich speziell diese Wohnung ausgesucht hatten, weil sie über soziale Netzwerke wussten, dass der Besitzer im Urlaub war. Viele posten ja doch unter vollem Namen Urlaubsbilder und wenn man den kompletten Namen hat, ist das mit der Adresse wohl auch nicht so schwierig, teils findet man die wohgl auch einfach so im Netz.
    Ja, da wird im Moment im Radio immer wieder vor gewarnt - aber es ist so einfach gedacht, viele schreiben bei FB, dass sie nicht da sind und dann wissen alle bescheid. Noch krasser find ich das bei Festivals, ich weiß nicht wie viele Wohnungseinbrüche in D stattfinden, wenn Wacken oder RockamRing ist.


    Zitat Zitat von Saturday Beitrag anzeigen
    Ich erinnere mich an eine Bloggerin, die beim Arbeitsamt gearbeitet und Schwierigkeiten wegen ihres Blogs bekommen hat. Das Amt hat dann von ihr verlangt, dass sie unter JEDEN Beitrag (und das auf einem wirklich typische Lifestyleblog mit Klamotten, Schminki, Hochzeits- und Babybeiträgen!) schreibt, dass das ihre persönliche Meinung ist und nicht die der Agentur für Arbeit, dabei wussten viele Leser nicht mal, dass sie dort arbeitet
    Wir haben nen ähnlichen Fall im Bekanntenkreis, bei ner Bankkauffrau, wo es eigentlich nur eine Frage der Zeit ist, bis es von der beruflichen Seite mal jemand herausfindet, was sie über Beautyblog und YT so im Internet zeigt. Sie ist da leider ein wenig beratungsresistent.

  9. #289
    Forenkönigin Avatar von Ravyn91
    Registriert seit
    04.03.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    5.297

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Dabei wäre es grad bei einem Blog ganz easy, das Impressum so zu gestalten, dass es rechts- UND crawlersicher ist, d.h. dass es nicht ergooglet werden kann... Ich nehme nämlich an, dass da jemand nicht zufällig auf den Blog gekommen ist, sondern einfach mal den Namen der Person in eine Suchmaschine eingetippt hat. Impressumsgrafiken sind ja nicht zulässig und meines Wissens nach ist auch die Version mit einem Leerzeichen nach jedem Buchstaben in Name und Adresse nicht ganz unumstritten. Man kann aber relativ einfach den Code des Blogs so frisieren, dass das Impressum nicht ergooglet werden kann. Kalter Kaffee hat da z.B. ein gutes Tutorial online.

  10. #290
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Ravyn91 Beitrag anzeigen
    Dabei wäre es grad bei einem Blog ganz easy, das Impressum so zu gestalten, dass es rechts- UND crawlersicher ist, d.h. dass es nicht ergooglet werden kann... Ich nehme nämlich an, dass da jemand nicht zufällig auf den Blog gekommen ist, sondern einfach mal den Namen der Person in eine Suchmaschine eingetippt hat. Impressumsgrafiken sind ja nicht zulässig und meines Wissens nach ist auch die Version mit einem Leerzeichen nach jedem Buchstaben in Name und Adresse nicht ganz unumstritten. Man kann aber relativ einfach den Code des Blogs so frisieren, dass das Impressum nicht ergooglet werden kann. Kalter Kaffee hat da z.B. ein gutes Tutorial online.
    Das finde ich interessant, das wusste ich so noch gar nicht.
    Mit der Impressumspflicht habe ich schon gehört, aber man findet immer noch sehr viele Blogs ohne. Gab es denn mal den Fall, dass jemand da tatsächlich rechtlich für belangt worden ist?

    Zitat Zitat von Saturday Beitrag anzeigen
    Ich kann es ein Stück weit nachvollziehen, warum der Beruf als zu privat angesehen wird, um darüber zu sprechen. Vermutlich haben die Blogger einfach Angst, dass anhand ihrer Adresse eben auch der Arbeitgeber ausfindig gemacht werden kann und der dann Wind vom Blog bekommt, ala "finden sie das ok, dass eine so oberflächliche Beautytussi bei Ihnen arbeitet?". So offenherzig wie die Blogger mit ihrem Privatleben sind, will man sicher nicht, dass der eigene Chef dort mit liest und in manchen Fällen schreibt sicher sogar die Firma vor, dass man sich im Netz bedeckt zu halten hat.
    Keine Ahnung wie das Ganze ausgegangen ist, aber ich glaube, dass sie das Problem dadurch gelöst hat, Hauptberuflich zu bloggen. Was vermutlich der nächste Punkt ist, warum sich viele bedeckt halten. Man will nicht zugeben, dass man keinen "anständigen" Job hat, sondern von Sponsorenverträgen, Klicks und bezahlten Posts/Videos lebt. Das könnte die Leser und Zuschauer ja abschrecken und nicht mehr so "normal" wirken, wenn man im Monat Make Up im Wert mehrer 100 Euro, teure Handtaschen etc. vorstellt.

    Und wenn man nach der Traumhochzeit im sichere Hafen der Ehe eingelaufen ist (den 50er Jahre Vergleich finde ich super, ich nehme das genau so wahr!) und der besseren Hälfte auf der Tasche liegt, damit man mehr Zeit für sein lächerliches Sportprogramm und die Zubereitung von merkwürdigen Gerichten mit möglichst vielen mega healthy clean Superfoods hat, will man auch auf gar keinen Fall, dass das jemand mitbekommt, immerhin muss man der Welt vorgaukeln modern, unabhängig und "total normal" aber gleichzeitig auch so "mega crazy" und trotzdem ein sehr gesund lebendes Vorbild zu sein, dass sich beim nächsten Bloggerevent nur von Süßkram ernährt oder sich ständig vom Ehemann zum Essen ausführen lässt.
    Ich finde es erstaunlich, wie viele Bloggerinnen ständig (und damit meine ich mehrmals wöchentlich) mit "spontan Essen gehen" von ihre Männern überrascht werden. Ich denk mir dann oft "geb doch einfach zu, dass du nach 18 Uhr tierisch Bock auf Nudeln hattest!"
    Dann die Gegenbewegung, die den "Gesundheitshype" ablehnt, weil sie nicht Maistream sein wollen und ständig Süßkram, Burger und sonstwas in die Kamera halten. "seht her, ich bin rebellisch und lehne mich gegen das Mainstreambild auf!" Denen kann man dann oft beim Zunehmen zuschauen.
    Ich frage mich oft, warum das gesunde Mittelmaß so hoffnungslos out ist. Warum kann man nicht gesund leben und sich, wenn man Lust drauf hat, ab und zu Süßigkeiten und Burger gönnen? Warum muss man im Internet immer so eine extreme Seite präsentieren?


    Die von dir genannten Blogs finde ich auch super. Die zeigen, dass es auch anders geht. Bestes Beispiel und auch nach Jahren einer meiner liebsten Blogs ist und bleibt Magimania. Und ja, man weiß, dass Magi beruflich bloggt, dass sie verheiratet ist und eine Katze hat. Sie geht damit einfach sehr professionell um, Mann und Katze sind genau das - Mann und Haustier und nicht irgendwelche Accessoires.
    Bei Jettie genau das Gleiche, ich wünsche mir wirklich, dass sie doch noch mal zum Bloggen zurückfindet.

    Der Ursprung der Blogger und Youtuber, nämlich der Austausch mit Gleichgesinnten, ist im Lauf der Jahre einfach unter den Tisch gerutscht. Ich glaube, dass viele nicht bloggen oder Videos drehen, weil es eine Leidenschaft ist, sondern weil sie ihre 5 min Ruhm haben wollen. Es wird nicht reflektiert, sondern nur stumpf präsentiert. Hauptsache Klicks, Hauptsache Sponsoring, Hauptsache sich selbst in Szene gesetzt. Und den Unterschied merkt man mittlerweile einfach brachial.
    Gerade dem fett markierten kann ich sowas von zustimmen

    Ich finde es auch schade, wie mit Kritik umgegangen ist. Nicht jeder ist kritikfähig und kann gut damit umgehen, aber jede Kritik als Neid dazustellen empfinde ich als Blödsinn und fern jeder Realität

  11. #291
    Inventar Avatar von Rovaniemi
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    Dreiländereck
    Beiträge
    1.902

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Bluenight Beitrag anzeigen
    Das finde ich interessant, das wusste ich so noch gar nicht.
    Mit der Impressumspflicht habe ich schon gehört, aber man findet immer noch sehr viele Blogs ohne. Gab es denn mal den Fall, dass jemand da tatsächlich rechtlich für belangt worden ist?



    Gerade dem fett markierten kann ich sowas von zustimmen

    Ich finde es auch schade, wie mit Kritik umgegangen ist. Nicht jeder ist kritikfähig und kann gut damit umgehen, aber jede Kritik als Neid dazustellen empfinde ich als Blödsinn und fern jeder Realität
    Dass so viele kritikunfähig sind, finde ich auch schade. Besonders fällt mir aber auch in den Kommentarspalten auf, dass die Leser/Abonnenten da übler reagieren, als der Blogger. Egal, wie nett und sachlich die Kritik formuliert ist, sofort wird mit der Neidkeule ausgeholt, dicht gefolgt von "du musst sie ja nicht gucken/lesen, wenn du es so kacke findest!". Aber vielleicht will ich ja sogar zugucken und lesen?! Vielleicht mag ich den Blog ansonsten sehr gern, mir war nur etwas aufgefallen, was ich gern äußern würde. Und natürlich ist auch nicht jeder, der auch nur im entferntesten so etwas wie Kritik äußert, neidisch. Oft sind es doch wirklich nur Ratschläge, oder eine persönliche Meinung. Und ja, man kann auch jemanden doof (oder etwas) doof finden, ohne neidisch zu sein. Oder gar eifersüchtig.

  12. #292
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Rovaniemi Beitrag anzeigen
    Dass so viele kritikunfähig sind, finde ich auch schade. Besonders fällt mir aber auch in den Kommentarspalten auf, dass die Leser/Abonnenten da übler reagieren, als der Blogger. Egal, wie nett und sachlich die Kritik formuliert ist, sofort wird mit der Neidkeule ausgeholt, dicht gefolgt von "du musst sie ja nicht gucken/lesen, wenn du es so kacke findest!". Aber vielleicht will ich ja sogar zugucken und lesen?! Vielleicht mag ich den Blog ansonsten sehr gern, mir war nur etwas aufgefallen, was ich gern äußern würde. Und natürlich ist auch nicht jeder, der auch nur im entferntesten so etwas wie Kritik äußert, neidisch. Oft sind es doch wirklich nur Ratschläge, oder eine persönliche Meinung. Und ja, man kann auch jemanden doof (oder etwas) doof finden, ohne neidisch zu sein. Oder gar eifersüchtig.
    Ganz deiner Meinung, oft finde ich Kritik auch besonders höflich formuliert, eben weil man ja weiß, dass man sich über schlechte Kommentare nicht freut (Hater nehme ich hier raus, ich meine wirklich nur sachliche gut höflich formulierte Kritik)

  13. #293
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    52

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Ravyn91 Beitrag anzeigen
    Dabei wäre es grad bei einem Blog ganz easy, das Impressum so zu gestalten, dass es rechts- UND crawlersicher ist, d.h. dass es nicht ergooglet werden kann... Ich nehme nämlich an, dass da jemand nicht zufällig auf den Blog gekommen ist, sondern einfach mal den Namen der Person in eine Suchmaschine eingetippt hat. Impressumsgrafiken sind ja nicht zulässig und meines Wissens nach ist auch die Version mit einem Leerzeichen nach jedem Buchstaben in Name und Adresse nicht ganz unumstritten. Man kann aber relativ einfach den Code des Blogs so frisieren, dass das Impressum nicht ergooglet werden kann. Kalter Kaffee hat da z.B. ein gutes Tutorial online.
    Vielen Dank für den Tipp: da werde ich nachher mal schauen!
    Ich habe lange überlegt, ob ich meine Adresse ins Impressum setze und mich gesträubt, weil ich schon schlechte Erfahrungen gemacht habe; Identitätsklau bei Studivz; zudem hat mich dort auch schon mal jemand anhand meines Vornamens und meiner Studienfächer-Kombi gefunden. War letztlich nicht schlimm, ich fand's aber schon erschreckend, dass man mich anhand so weniger Informationen überhaupt finden kann. Daher finde ich Julchens Schritt, so sehr ich sie als Bloggerin/Vloggerin geschätzt habe, auch nachvollziehbar. Inzwischen steht meine Adresse im Impressum; grundsätzlich finde ich es ja auch gut, schließlich sollte nicht jeder alles frei im Internet veröffentlichen können, aber ich überlege schon sehr genau was ich über mich preisgebe. Mit dem Beruf hätte ich nicht mal ein Problem, aber ich unterliege nun mal einer gewissen Datenschutzverpflichtung diesbezüglich und mein Blog ist einfach mein Privatvergnügen. Es gibt für mich Grenzen: mein Gesicht, meine Urlaubszeit, mein Zuhause...das gibt es wenn, nur ausschnittsweise.
    Dennoch kann ich verstehen, dass man mit der Zeit da freizügiger wird; man liest viel über Andere, man steht im Austausch mit den Lesern und anderen Bloggern, da wird man offener. Das habe ich zumindest bei mir beobachtet und muss mich da manchmal schon an meine Grenzen erinnern ;).

    Ich vermute aber auch, dass dies oft eine Frage ist, die im Zusammenhang steht mit dem "wo will ich mit dem Blog hin?". Wenn es mein Ziel ist, damit erfolgreich zu sein/werden und Geld damit zu verdienen, dann werden sich viele schon 'gezwungen' fühlen mehr über sich Preis zu geben, um die Leser an sich zu binden. Und auch ein leicht googlesbares Impressum erleichtert es PR-Samples und Co zu erhalten...

  14. #294
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.09.2014
    Beiträge
    193

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Werbung auf Blogs sind Adsense nicht Adwords...aber zum Thema, solche klickgierigen Leute sind das allerletzte, grad mit den behinderten Kindern. Um Gleichgesinnten zu helfen ist löblich, aber halbnackte Fotos? Ich glaube diese Sucht nach Klicks ist ähnlich wie nach Likes-Bestätigung auf facebook...

  15. #295
    Forengöttin Avatar von EpikursGarten
    Registriert seit
    23.05.2014
    Beiträge
    7.977

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Kennt jemand hier noch nette Beauty Channels auf YouTube? Also die kleinen Channels, nicht die großen, die eh schon alle Welt schaut. Merci!

  16. #296
    Inventar Avatar von elf
    Registriert seit
    22.05.2014
    Beiträge
    2.722
    Meine Laune...
    Sick

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von EpikursGarten Beitrag anzeigen
    Kennt jemand hier noch nette Beauty Channels auf YouTube? Also die kleinen Channels, nicht die großen, die eh schon alle Welt schaut. Merci!
    Kennst du beautyhexerei? Die finde ich total toll, aber sie dreht wohl zu unregelmäßig, als dass sie groß wird.

  17. #297
    Forenkönigin Avatar von Ravyn91
    Registriert seit
    04.03.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    5.297

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Ich guck gern Erdbeerliese, die ja auch so ein bisschen auf der Schiene Anti-Konsumsucht unterwegs ist, was ich sehr gut finde.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Für DIESES Video könnte ich sie knutschen

  18. #298
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Ravyn91 Beitrag anzeigen
    Ich guck gern Erdbeerliese, die ja auch so ein bisschen auf der Schiene Anti-Konsumsucht unterwegs ist, was ich sehr gut finde.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Für DIESES Video könnte ich sie knutschen
    Ui, die kenn ich in der Tat noch aus Lush-Forumszeiten.

  19. #299
    Forengöttin Avatar von EpikursGarten
    Registriert seit
    23.05.2014
    Beiträge
    7.977

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von elf Beitrag anzeigen
    Kennst du beautyhexerei? Die finde ich total toll, aber sie dreht wohl zu unregelmäßig, als dass sie groß wird.
    Ja, ich finde sie auch sehr sympathisch. Danke für den Tipp! :^)

  20. #300
    not Sunday. Avatar von Saturday
    Registriert seit
    27.10.2013
    Ort
    heaven on earth
    Beiträge
    1.410
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    da wir hier ja die letzten Seiten vor allem auch über Fake-Blogger und Youtube diskutiert haben - der Artikel hier bei Jolie ist klasse. Ich kann auch nur empfehlen das Video zu schauen http://www.jolie.de/stars/essena-oneill
    Bewusst wars uns ja denke ich schon immer, aber es so nochmal von einer Youtube und Social Media Berühmtheit zu hören ist krass
    The only way to do great work is to love what you do. If you haven't found it yet, keep looking. Don't settle. As with all matters of the heart, you'll know when you find it.
    ~Steve Jobs



  21. #301
    Flash
    Besucher

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Saturday Beitrag anzeigen
    da wir hier ja die letzten Seiten vor allem auch über Fake-Blogger und Youtube diskutiert haben - der Artikel hier bei Jolie ist klasse. Ich kann auch nur empfehlen das Video zu schauen http://www.jolie.de/stars/essena-oneill
    Bewusst wars uns ja denke ich schon immer, aber es so nochmal von einer Youtube und Social Media Berühmtheit zu hören ist krass
    Hm, das hab ich auch schon gesehen, aber ehrlich gesagt, als ich mir dann die editierten Captions auf ihrer Instagrampage angeschaut habe, klang das alles ein bisschen .. seltsam? Klar, war für sie vielleicht viel Druck und whatever, diese ganze Social Media Sache, aber letztendlich macht sie zu viel Drama drum. Meiner Meinung nach. Ich finde es schon glaubwürdig, es ist ja ihr Ernst, aber Social Media und vor allem Instagram und YouTube als "fake" zu beschreiben: was für ein Durchbruch, willkommen im Jahr 2015 ...

  22. #302
    Experte Avatar von BourreeSuivi
    Registriert seit
    07.04.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    918

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Sie ist halt noch echt jung und ihre Zuschauer noch um ein Vielfaches jünger. Sie sagt ja auch ständig, sie macht das für ihr 12 year old self. In dem Video wirkt sie zwar nicht vollkommen zurechnungsfähig :D, aber ich finde es schon gut und irgendwie verantwortlicher, es so zu machen als sich still und leise zurückzuziehen. So ein Bewusstsein fehlt bei den deutschen Youtubern, die so ein junges Publikum bedienen und selbst meist Mitte 20 sind, irgendwie völlig.

  23. #303
    not Sunday. Avatar von Saturday
    Registriert seit
    27.10.2013
    Ort
    heaven on earth
    Beiträge
    1.410
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    sehe ich auch so. Wenn ich mir viele Mädels anschaue, die an sich selbst rumkritisieren und so sein wollen wie Person XY auf Youtube und Instagram und dann selbst nur für Likes "leben" und sich scheiße fühlen oder in der Schule gehänselt werden, weil das Selfie von gestern keine 50 Likes bekommen hat... klar ist das nicht neu, aber unter dem Aspekt betrachtet, finde ich es wichtig, dass jemand so öffentlich damit umgeht
    The only way to do great work is to love what you do. If you haven't found it yet, keep looking. Don't settle. As with all matters of the heart, you'll know when you find it.
    ~Steve Jobs



  24. #304
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Flash Beitrag anzeigen
    Hm, das hab ich auch schon gesehen, aber ehrlich gesagt, als ich mir dann die editierten Captions auf ihrer Instagrampage angeschaut habe, klang das alles ein bisschen .. seltsam? Klar, war für sie vielleicht viel Druck und whatever, diese ganze Social Media Sache, aber letztendlich macht sie zu viel Drama drum. Meiner Meinung nach. Ich finde es schon glaubwürdig, es ist ja ihr Ernst, aber Social Media und vor allem Instagram und YouTube als "fake" zu beschreiben: was für ein Durchbruch, willkommen im Jahr 2015 ...


    Ich kannte diese Essena ONeill vorher gar nicht
    Irgendwie denk ich mir auch die ganze Zeit: Das war doch klar Gibt es wirklich wen, der das noch nicht geschnallt hat?
    Mittlerweile ist das doch bekannt?

    In den Anfangszeiten von YT und FB fand ich das dagegen noch ziemlich hinterhältig - da wurden Beautyvideos noch ganz stark wie vom normalen Mädchen von Nebenan dargestellt und das da Sponsoren und Netzwerke hinter standen wusste gar keiner, das kam ja erst mit und mit so alles an die Oberfläche. Aber heute wird da doch auch offener und transparenter mit umgegangen

  25. #305
    Allwissend Avatar von Mondlicht
    Registriert seit
    25.02.2013
    Beiträge
    1.050
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Ich habe in den Nachrichten schon über Essena O'Neill gehört. Sie hat einen Blog, wo sie über die Gefahren über Social Media aufklären wollte, dass es nicht die heile Welt ist. Wenn man ihren Blog genauer angeschaut, hat sie auf einer Seite wieder einen Button, wo sie jemanden zur Spende aufruft. Wahrscheinlich will sie doch Geld verdienen!

  26. #306
    Forenkönigin Avatar von Ravyn91
    Registriert seit
    04.03.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    5.297

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von mydarkersidejewel Beitrag anzeigen


    Ich kannte diese Essena ONeill vorher gar nicht
    Irgendwie denk ich mir auch die ganze Zeit: Das war doch klar Gibt es wirklich wen, der das noch nicht geschnallt hat?
    Mittlerweile ist das doch bekannt?

    In den Anfangszeiten von YT und FB fand ich das dagegen noch ziemlich hinterhältig - da wurden Beautyvideos noch ganz stark wie vom normalen Mädchen von Nebenan dargestellt und das da Sponsoren und Netzwerke hinter standen wusste gar keiner, das kam ja erst mit und mit so alles an die Oberfläche. Aber heute wird da doch auch offener und transparenter mit umgegangen
    Ja, ich versteh auch nicht, wo da jetzt die krasse Enthüllung ist Ich denk, der ganze Hype kommt wirklich einfach nur daher, dass sie eben damit ihr Leben finanziert hat und durch dieses "Geständnis" praktisch ihren Job hinwirft. Aber mal ehrlich, wie alt ist sie? 19 glaub ich. In dem Alter fangen viele erstmal ihr Studium/ihre Ausbildung an, also ist es nicht so, als ob sie erstmal ihr ganzes Leben in die Tonne tritt. Ich fänd den Schritt dramatischer, wenn sie jetzt 40 und ohne Schulabschluss und Ausbildung wäre. Sie fällt höchstens aus einer sehr privilegierten Position in eine normale...

  27. #307
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    ich beurteile das als nötigen schritt zum erwachsen werden. über ihren blog hat sie über jahre ein selbstbild entworfen - und irgendwann glaubt man halt selbst nicht mehr dran. dann orientiert man sich um. das ist ok und notwendig.
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  28. #308
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von hekate Beitrag anzeigen
    ich beurteile das als nötigen schritt zum erwachsen werden. über ihren blog hat sie über jahre ein selbstbild entworfen - und irgendwann glaubt man halt selbst nicht mehr dran. dann orientiert man sich um. das ist ok und notwendig.
    Ja, hab ich auch selbst erlebt, dass so manche Mädels, die zwischen 17-20 teilweise total euphorisch sich im Internet dargestellt haben auf YT, FB oder Blogs irgendwann darüber hinaus wachsen. Vor einigen Jahren gab es doch den großen Emocore Trend und daraufhin sehr viele Scene Queens in den SocialMedia... wo sind die heute alle hin? Erwachsen geworden

  29. #309
    Forenkönigin Avatar von Ravyn91
    Registriert seit
    04.03.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    5.297

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Deshalb hör ich Metal Da kannst du alt und grau werden und musst nicht rauswachsen - außerdem hebst du nicht mit 20 schon den Altersschnitt

  30. #310
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Das mit emocore ist an mir vorbeigegangen, ich halte das wie ravyn

    Aber dieser Prozess des Erkennens, dass das über Jahre entwickelte Selbstbild eben nicht mehr "ich" ist, kann durchaus schmerzhaft sein und deswegen finde ich ihre Reaktion und Emotionen darauf durchaus nachvollziehbar.
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  31. #311
    Forenkönigin Avatar von Ravyn91
    Registriert seit
    04.03.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    5.297

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Ich hab jetzt ein neues "Was Blogger/Youtuber immer sagen/schreiben"-Hass-Ding identifiziert: Das Jahr vergeht so schnell, bibibi, grad wars noch Frühling, bibibi, unglaublich bibibi... Gefühlt les ich das in jedem zweiten Blogpost und irgendwie greifts auf Youtube auch um sich. Kommt mir so vor, als würde den Leuten kein anderer Weg einfallen, um in ihre Posts oder Videos einzuleiten und mir gehts auf den Keks. Ich glaub, je älter man wird, desto schneller verfliegt die Zeit (und es kommt natürlich drauf an, ob man sich das ganze Jahr mit Banalitäten aufhält oder der Zeit Tiefe gibt), aber die Blogger und Youtuber müssen uns ein ums andere Mal drauf aufmerksam machen. Gut erkannt, Sherlock!

  32. #312
    Experte Avatar von kermitchen
    Registriert seit
    28.07.2014
    Beiträge
    570

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Ravyn91 Beitrag anzeigen
    Ich hab jetzt ein neues "Was Blogger/Youtuber immer sagen/schreiben"-Hass-Ding identifiziert: Das Jahr vergeht so schnell, bibibi, grad wars noch Frühling, bibibi, unglaublich bibibi... Gefühlt les ich das in jedem zweiten Blogpost und irgendwie greifts auf Youtube auch um sich. Kommt mir so vor, als würde den Leuten kein anderer Weg einfallen, um in ihre Posts oder Videos einzuleiten und mir gehts auf den Keks. Ich glaub, je älter man wird, desto schneller verfliegt die Zeit (und es kommt natürlich drauf an, ob man sich das ganze Jahr mit Banalitäten aufhält oder der Zeit Tiefe gibt), aber die Blogger und Youtuber müssen uns ein ums andere Mal drauf aufmerksam machen. Gut erkannt, Sherlock!
    Ich muss mich ja jetzt outen und sagen dass ich das auch schreibe, allerdings nicht in jedem zweiten Blogpost, aber in den Aufgebraucht- oder Favoritenposts, die ich am Ende jeden Monats mache. Da merkt man dann manchmal erst wie schnell der Monat um ist. Im Alltag merke ich das nicht immer, da habe ich mal 12 Dienste am Stück und schwupps ist der halbe Monat rum und ich habs Tatsache nicht gemerkt, war ja schließlich beschäftigt. Ich hab erst so richtig gemerkt wie "spät" es dieses Jahr schon ist, als ich das Weihnachtsgeld auf dem Konto gesehen habe. Meine innere Uhr hängt noch irgendwie im März fest...

  33. #313
    Forenkönigin Avatar von Ravyn91
    Registriert seit
    04.03.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    5.297

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von kermitchen Beitrag anzeigen
    Ich muss mich ja jetzt outen und sagen dass ich das auch schreibe, allerdings nicht in jedem zweiten Blogpost, aber in den Aufgebraucht- oder Favoritenposts, die ich am Ende jeden Monats mache. Da merkt man dann manchmal erst wie schnell der Monat um ist. Im Alltag merke ich das nicht immer, da habe ich mal 12 Dienste am Stück und schwupps ist der halbe Monat rum und ich habs Tatsache nicht gemerkt, war ja schließlich beschäftigt. Ich hab erst so richtig gemerkt wie "spät" es dieses Jahr schon ist, als ich das Weihnachtsgeld auf dem Konto gesehen habe. Meine innere Uhr hängt noch irgendwie im März fest...
    Naja, bei den anderen ist es auch nicht unbedingt in jedem zweiten Post, aber ich LESE es gefühlt in jedem zweiten Post, den ich mir anschaue. Dann wirds einfach anstrengend und auch nervig. Da muss ich sagen, ist es mir relativ egal, wie oft ein einziger Blogger für sich genommen es verwendet

  34. #314
    Experte Avatar von kermitchen
    Registriert seit
    28.07.2014
    Beiträge
    570

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Ravyn91 Beitrag anzeigen
    Naja, bei den anderen ist es auch nicht unbedingt in jedem zweiten Post, aber ich LESE es gefühlt in jedem zweiten Post, den ich mir anschaue. Dann wirds einfach anstrengend und auch nervig. Da muss ich sagen, ist es mir relativ egal, wie oft ein einziger Blogger für sich genommen es verwendet
    Du bist böse :D

    Quatsch, aber ich weiß was du meinst. Guggt man 5 weihnachtsvideos hat man sieben mal gehört wie die zeit vergeht :D

  35. #315
    Gesperrt wg. gleichzeitiger Nutzung mehrerer Mitgliedsaccounts
    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    1.732

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/y...a-1066678.html

    OMG. Kann man Kinder davor eigentlich schuetzen? Ich finde, das laeuft schon unter Brainwashing.

  36. #316
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Zitat Zitat von Stern.Schnuppe Beitrag anzeigen
    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/y...a-1066678.html

    OMG. Kann man Kinder davor eigentlich schuetzen? Ich finde, das laeuft schon unter Brainwashing.
    Das Konzept ist nicht neu. Such dir eine bekannte und beliebte Persönlichkeit als Werbeikone aus. Fußballer werben für Chips, Herrenpflegeartikel und Unterwäsche. Keira Knightly und Emma Watson lösten Nicole Kidman als Gesicht für Chanel hauptsächlich deshalb ab, weil man damit eine andere Zielgruppe ansprechen kann und man sie in den letzten Jahren aus Filmen, Klatschpresse und Modemagazinen kennt. Yvonne Catterfeld hat nicht für agnes b., pimky und Deichmann (und jetzt für Autos) Werbung gemacht weil sie ganz gut singen kann. Egal ob du das Kind jetzt youtube, Instyle oder bravo nennst, das Ergebnis ist das selbe. Deren Unterschied zu vorher ist dass man früher die Zahl der möglichen Zielgruppe nicht genau benennen konnte, heute kann man sie in den Sozialen Medien ablesen.

    Ich denke man muss Kindern und Jugendlichen einen vernünftigen Umgang mit Werbung, Medien und Konsum beibringen und etlichen Erwachsenen würde ein Auffrischungskurs auch nicht schaden. Es gibt Leute, die kaufen etwas weil es neu ist (neue Textur, besserer Geschmack, verbesserte Formel), andere weil sie Schnäppchen wittern (Rabatte, sale) und andere weil ihnen suggeriert wird dass Produkt lilapampe ist der Favorit von Schauspielerin Keira, Jennifer verlässt das Haus nicht ohne, und Lionel trifft damit den Ball besser.

    Das Problem liegt nicht darin dass sich Firmen anderer Werbekanäle bedienen sondern darin dass wir keinen vernünftigen Umgang mit Werbung und Konsum fördern. Gefördert wird die Einstellung kauf dir was dir gefällt, gönn dir was und keiner will Socken zu Weihnachten. Wie soll dich das bitte abhalten dir den 12. roten Lippenstift zu kaufen weil Bibi ihn dir empfiehlt, er gerade angesagt ist und du nur ein Schaf bist das zur Herde dazugehören will?

    Ich kann dazu sagen, seit ich beruflich in ein Kaff gezogen bin, wo es nur Rossmann und die örtliche Parfümerie gibt, ich kaum noch in diesem Forum und Beautyblogs lese weil ich dafür keine Zeit mehr hab und auch weniger Geld für Kosmetik zur Verfügung hab (weil es für andere Sachen drauf geht) hat sich mein Kosumverhalten sehr verändert. Ich würde aber deshalb keinem raten in die Pampa zu ziehen nur um die Versuchung zu reduzieren.

  37. #317
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    altes zeug in neuem gewand - und stimme daher krümelchan zu.
    früher hieß das "testimonial" und heute halt "influencer" - irgendein promi, der seine nase in die kamera hält, ein produkt anpreist und dafür von der herstellerfirma geld bekommt. was anderes ist es doch nicht.

    ich kann mich jetzt bei mir nicht wirklich mehr dran erinnern, fand es aber schon immer albern, wie mein kleinerer bruder uuuuuunbedingt die fußballschuhe haben musste, mit denen der damals tolle michael ballack gespielt hat. aber so läuft das ding halt. auch hier stimme ich krümelchan zu: die gesellschaft (eltern, lehrer, ALLE) müssen wie schon seit generationen unsere kinder dazu erziehen, medien und deren botschaften bewusst wahrzunehmen und somit passende entscheidungen zu treffen.
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  38. #318
    Gesperrt wg. gleichzeitiger Nutzung mehrerer Mitgliedsaccounts
    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    1.732

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Kruemelchen,
    das Konzept ist insofern anders, dass hier keine Filmsternchen oder B-Prominenz Werbung fuer etwas macht.
    Du hast allerdings Recht, dass man Kinder besser informieren muss ueber Werbung. Allerdings finde ich Mathe wichtiger als Kinder ueber unsinnige Werbung zu informieren. Wie waere es denn statt mit Schleichwerbung mit Mathewettkaempfen auf Youtube? Wahrscheinlich eher weniger geil in unserer Gesellschaft. Schuhe zu haben ist wahrscheinlicher wichtiger als gut in Mathe zu sein.
    Ich finde schon, dass man diesen Werbeterror regulieren sollten. Zumal damit Kinder unter 18 Jahre viel zu viel beeinflusst werden und sowohle diese Influencer und youtube auch noch Geld verdienen.
    Und da frage ich mich ausserdem, ob beide Teilnehmer dieses in Deutschland auch ordentlich versteuern. Facebook und Co zahlen ja kaum Steuern.

  39. #319
    Trollhunter in Rente
    Registriert seit
    17.08.2012
    Beiträge
    415

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Ich hab wahrhaftig schon Schlimmeres gesehen und gelesen im Internet und erlebt im realen Leben als diese Bibi, Stern.Schnuppe.

    Und soweit ich das sehe sind hier in Deutschland die meisten Kinder und Jugendliche durchaus recht gut informiert was (Schleich)Werbung und Neutralität von Blog-Beiträgen angeht und sie sind keine Dummchen sondern entscheiden sich bewusst, einem Blogger zu folgen oder eben auch nicht. Es macht ihnen Spaß - sie werden nicht von mangelnder Intelligenz oder Bildung und magischen Werbezwängen genasführt.
    Es klingt so, als seist Du nicht aus und in Deutschland, kann das sein?
    Ich finde, in Deutschland wird wirklich genug reguliert und ich mag diese Mentalität nicht, die (wenn nichts mehr anderes zieht) über den Zaun schielt und nach dem Finanzamt ruft.

    Ich bin mir recht sicher, dass die meisten es nicht beim Finanzamt angeben würdest, wenn ein Fremder ihnen mal eben 20.000 Euro in die Hand drückt. Würdest Du?

    Ich gönne den Kids und Teens ihren Spaß, sie werden schon genug gedrillt in Krippe, Vorschule und Schule - nein, ich bin ganz entschieden gegen Mathewettbewerbe auf Youtube, Kinder die an den Klavierstuhl gefesselt werden bis sie ihre täglichen 4 Stunden absolviert haben und Regulierung von angeblichem Werbeterror.
    Das Leben wird früh genug schwer und anspruchsvoll, die Schule ist jetzt schon nicht besonders lustig - sollen sie bloß ihre Kindheit und Jugend noch etwas genießen!

  40. #320
    Gesperrt wg. gleichzeitiger Nutzung mehrerer Mitgliedsaccounts
    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    1.732

    AW: Beautyblogs - zu kommerziell geworden?

    Ehrlich gesagt finde ich das doch schon ziemlich dumm von den Kindern und Jugendlichen solchen Leuten hinterherzulaufen oder stundenlang irgendwo anzustehen, um ihr youtube-Moechtergernsternchen zu sehen. Diese Werbung ist nicht transparent, sondern hart wahrscheinlich an der legalen Grenze von Schleichwerbung. Oder steht da dick und fett, dass die Meinung von X nun gesponsert wurde. Man koennte solche Videos ja auch einfach markieren und wegfiltern. Sicher nicht im Sinne von youtube.
    Mir gibt niemand 20.000Euro, also stellt sich die Frage nicht.

    Facebook z.B. macht knapp eine Milliarde Gewinn. Es waere doch lobenswert, wenn solche Unternehmen in allen Laendern auch brav ihre Steuern zahlen.

    Mir machte Mathe immer sehr viel Spass. Der Unterricht war viel zu kurz. Gedrillt wurde ich ueberhaupt nicht. Wieso ist Schule nicht lustig?
    Falls relevant, ich habe die Deutsche Staatszugehoerigkeit. Aber ich habe auch gesehen, dass Studenten nicht in der Lage sind, ordentlich Bruchrechnen zu koennen. Und das ist nun wirklich keine Hexerei.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.