Ich habe gestern Nickymood (alt) aufgezogen. So schön kuschelig.
Eine Mikroness Plüschbettwäsche habe ich auch. Aber die kann ich wirklich nur bei Minusgraden aufziehen. Ist mir sonst zu warm.
Ich habe gestern Nickymood (alt) aufgezogen. So schön kuschelig.
Eine Mikroness Plüschbettwäsche habe ich auch. Aber die kann ich wirklich nur bei Minusgraden aufziehen. Ist mir sonst zu warm.
Da ich ja ne alte Frostbeule bin, ist diese Bettwäasche genau das richtige für mich.
Hatte mir neulich eine bestellt wo sie im Angebot war und diese Woche auch noch mal 2 Garnituren.
Dafür fliegt uralte die nicht mehr schön ist raus.
In der Winterzeit ist diese Bettwäsche mein HG.
Stil ist nicht das Ende eines Besens und Niveau ist keine Creme.
Ich habe mir kürzlich von Edelzeit das Adt gekauft, ein 4er-Set in terra, auf der einen Seite Lamm in offwhite, und meine Wunschfarbe war terra, sieht aus wie kupfer mit bronze und dunkelbuddhagold, so in der Art. Superschöne Farbe, ich habs aber nicht im Betti, sondern die Decke ohne Inlet im Wohnzimmer, als Kuschel- und Dekodecke. Die Farbe sieht nur hammer aus mit meinem dunkelpetrolfarbenem Samt-Überwurf vom Sofa. Stehe grad total auf Samt, und das zusammen ist eine super tolle Farbkombi.Und die anderen Kissen liegen so drapiert in einer Ecke vom WoZi, in einer Sitzecke.
https://www.hse.de/dpl/p/product/450...416001&filter= die hier, die Farbe kommt auf dem Bild aber nicht so schön rüber. Beim Filmchen schon eher.
Heute kam meine 2 Garnituren Plüsch Cashmere Bettwäsche von Mikronesse.
Macht einen super Eindruck und gefällt mir sehr gut.
Geht jetzt erst mal in die Waschmaschine.
Stil ist nicht das Ende eines Besens und Niveau ist keine Creme.
Ich dachte, das TAG heute wäre eine Bettwäsche von Mont Chalet, ist nicht so, da hab ich dann ein wenig rumgeguckt und jetzt besitze ich demnächst dann zwei kuschelige Garnituren, diese hier in blau ist auf dem Weg zu mir, Preis ist sehr o.k., finde ich.
https://www.qvc.de/MONT-CHALET-Bettw...ct.839889.html
Der Preis ist echt super.
Doch irgentwas hatte QVC an Bettwäsche heute im Programm, war auch nur in der Stunde reduziert.
War jetzt aber nicht mein Fall, wobei der Preis für ne 8tlg. Garnitur mit 99€ gant okay war.
Stil ist nicht das Ende eines Besens und Niveau ist keine Creme.
Hat jemand einen Tipp was man machen kann, wenn sich die Microfaser Decken auf der Couch so elektrisch aufladen, dass man ständig einen Backs bekommt. Es knistert wenn man aufsteht.
Hilft da was? Oder muss ich auf Baumwoll Decken umsteigen? Wäre sehr schade, denn zur neuen Couch (leider auch Microfaser Samt) hatte ich gerade erst neue Decken gekauft.
![]()
Du kannst mal versuchen, die Decken mit Weichspüler zu waschen. Das geht gut, und bei mir hat sich danach nichts mehr aufgeladen.
Echt? Ich dachte immer dann verklebt das Gewebe, so wird das doch oft in den Shows gesagt. Aber wenn das geht, wäre das ja super.
Da verklebt gar nichts. Versuchs einfach mal!
Das war bei mir eine Zufallsentdeckung. Ich hatte versehentlich Weichspüler in der Maschine - und danach war meine Decke schön flauschig und duftete gut. Das Knistern war weg. Ein bisschen Weichspüler reicht da aus.
Ich würde keinen Weichspüler verwenden. Essig erfüllt den gleichem Zweck und die Fasern verkleben nicht. Einfach ins Fach für den Weichspüler geben.
Das ist sicher auch einen Versuch wert.
Es ist schon in den Sendungen gesagt worden dass man ein bisschen Weichspüler verwenden soll .
Es gab bei QVC einen speziellen Weichspüler für Microfaser, der primär die Aufladung der Textilien verhindern soll und NICHT die Fasern verklebt. Soweit die Werbeaussagen, obs wirklich funktioniert, kann ich nicht sagen.
War ein Produkt von Aqua Clean, wenn ich m7ch recht erinnere. Gibt's aber aktuell nicht mehr.
Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN
Ich habe ganz normalen Weichspüler genommen (ich benutze Frosch sensitiv aus dem Drogeriemarkt). Verklebt ist nichts. Und das war ein dickes, hochfloriges Fellplaid. Man braucht den Weichspüler nicht, aber das Funken schlagen auf meinem Mikrofaser-Velours-Sofa war weg. Wahrscheinlich wollte QVC gern den viel teureren Spezialspüler unter die Leute bringen. Hätte das funktioniert, wäre der sicher noch im Sortiment.
Danke für eure Tipps
Ich probiere es mal aus mit ein wenig Weichspüler. Wenn das nicht hilft, werde ich Essig nehmen, allerdings hätte ich da auf Dauer Angst um meine Waschmaschine.
Das Produkt hört sich gut an, aber wenn es das nicht mehr gibt, war’s vielleicht nicht so erfolgreich.
Das Frosch Sensitiv werde ich direkt kaufen![]()
Ich nehme immer etwas Weichspüler,da verklebt gar nix.
Im Gegenteil ich finde die Microfaser ist dadurch noch etwas weicher als ohne.
Stil ist nicht das Ende eines Besens und Niveau ist keine Creme.
Danke für eure Tipps.
Ich hab heute Frosch Wäscheweich Sensitiv gekauft, damit werde ich es jetzt ausprobieren
Habs probiert, ist nicht so dickflüssig wie Lenor und Co. bis jetzt fühlt sich die Microfaser auch gut anmal sehen wie es mit Elektrizität wird.
Geändert von Melina (11.12.2022 um 20:42 Uhr)
Ja, das NE hatte ich gesehen, fand es aber nicht so gut von der Optik.
Die blaue Bettwäsche muss leider zurück, sie ist gar nicht so dunkel wie im TV und passt so gar nicht ins Schlafzimmer. Dann bleibt nur diese hier, in grau/rot: https://www.qvc.de/MONT-CHALET-Wende...ct.839871.html
Da es keine passenden Bettlaken gab, hab ich bei HSE geguckt und möchte gerne wissen, ob "Cashmahimmel"/Mikronesse" https://www.hse.de/dpl/p/product/454452?v=454452004 und "Cashma Plüsch/Edelzeit" https://www.hse.de/dpl/p/product/454429?v=454429010 mit Mont Chalet vergleichbar ist, dann würde ich nämlich dort Bettlaken kaufen. Kennt sich jemand von euch aus?
Obs vergleichbar ist kann ich jetzt nicht sagen, nur ich habe da das dunkelgrüne Laken und muss sagen es ist super zart,weich und kuschelig,ich finde es total klasse.
bestell es doch einfach und gucke es dir an,Geschmäcker sind da ja schon oft unterschiedlich.
Und wenns für dich nicht passt, dann kannst du es ja immer zurück schicken.
Stil ist nicht das Ende eines Besens und Niveau ist keine Creme.
Es gibt von Peter Schilling einen Textilerfrischer .Das sind 3 Liter Kanister .Den finde ich füt Mikrofaser einfach toll .Gibt es bei 123 TV. Die normale Wäsche wird damit so glatt dass man sie kaum noch bügeln muss .
Und was kostet der?
Ich besitze für die kalten Jahreszeiten von HSE die Edelzeit Lammfellimitat-Bettwäsche (der "Hausanzug" aus dem Material hält sehr gut die Körperwärme,man sieht darin aus wie ein süßes pummeliges Lamm) mit passendem Bettlagen, herrlich die kleine Nebenbeimassage auf der Haut und von QVC die Mont Chalet Fellimitat-Bettwäsche , herrlich kuschelig warm.
Wasche die nur mit Mikrofaserwaschmittel und Wäscheduft.
Hatte mal von Badizio Bettwäsche bestellt,gleich wieder zurückgeschickt,die hatte sich dauernd aufgeladen.
Und im Sommer nun die Bettwäsche von HSE von Thomas Rath aus Jersey Knit. Die im Angebot gekauft,wollte die nurmal testen.Habe ja eigentlich genug Bettwäsche für die warme Jahreszeit.Aber das Hellblau bei Mykonos lockte. Ist nun meine Sommerbettwäsche,weich, angenehm auf der Haut,viel besser als Sommerengel von QVC.
Bei 123 TV gibt es ihn zur Zeit nicht .Bei Jens Schilling im onlineshop ....Gastro....kostet er 16, 99 plus Versand ...kommt sicher auch bei 123 TV wieder .Ich hatte ihn erst letztens dort gekauft.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Er heisst weichspüler und Texilerfrischer.Es gibt verschiedene duftrichtungen .
Geändert von medinella (12.12.2022 um 14:28 Uhr) Grund: Test noch dazu fügen
Ah okay, danke,im Grunde benutze ich bei der Mikrofaserbettwäsche normalen Weichspüler obwohl man das ja angeblich nicht soll, habe aber in all den Jahren nix negatives festgestellt.
Stil ist nicht das Ende eines Besens und Niveau ist keine Creme.
Ich finde bei normalen Weichspüler schmieren die Wischtücher bei putzen .Ganz toll ist der mikrofaserweichspüler von Aqua Clean .Die Wäsche rie cht traumhaft, aber viel zu teuer.
Danke für den Tipp medinella. Ich habe mir den Weichspüler und Textilerfrischer Grüner Apfel mal bestellt.
Gibts hier https://cazami.de/waeschepflege/weic...yABEgLpPfD_BwE für 13,78 inkl. Versand.
@Liona, oh bei dem Shop ist es günstiger. DANKE ...ICH bin begeistert von den Gastro Sachen .
Das freut mich, Melina und aeneas! Bei mir klappt das auch.
Natürlich wird im Homeshoppingbereich gern ein teures „Spezialprodukt“ verkauft, aber manchmal tut es eben auch etwas günstiges aus dem Drogeriemarkt.
Noch eine Info dazu: Die meisten Weichspüler werden unter Verwendung von Tierabfällen hergestellt. Eine ziemlich eklige Vorstellung, finde ich. Frosch sensitiv ist vegan. Ich finde das gut.
Ich hab gedacht das vegan ist nur wieder eine Verkaufsmasche, hab heute aber auch Frosch gekauft.
Ich habe mal einen Bericht in einem Verbrauchermagazin gesehen, in dem die Herstellung von Weichspülern gezeigt wurde. Das war ziemlich gruselig, denn da werden Fette aus Schlachtabfällen gewonnen. Frosch geht da einen anderen Weg und verwendet nur pflanzliche Fette aus nachhaltigen Quellen.
Auf meiner (Nachfüll-) Packung steht, dass das Produkt nicht für Wolle, Seide und Mikrofasern geeignet ist. Ich benutze ihn aber auch für Wolle und Mikrofasern. Und beides funktioniert wirklich gut, allerdings dosiere ich sparsam. Mikrofasern laden sich nicht mehr auf und „kleben“ auch nicht mehr auf der Haut.
Ich habe den Sensitiv Weichspüler Mandelmilch. Ich mag den zarten Duft. Und preiswert ist der auch.
Ich habe mir meine erste Mont Chalet Bettwäsche gekauft. Die ist ja sowas von kuschelig weich. Ich fand die Plüschbettwäsche von HSE schon toll, aber das ist jetzt nochmal eine Klasse für sich. Ich habe eine Garnitur mit Spannbettlaken. Auf dem Bild war ich etwas skeptisch wegen dem Muster, aber in echt sieht die Klasse aus.