Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 28 von 28 ErsteErste ... 818262728
Ergebnis 1.081 bis 1.110
  1. #1081
    Inventar
    Registriert seit
    03.04.2022
    Beiträge
    2.136

    AW: Bettzeug von QVC und HSE - eure Meinungen und Erfahrungen

    Der Vorteil ist halt, man kann die Unterbetten waschen, wenn die Wama passt.

  2. #1082
    Allwissend Avatar von Minu
    Registriert seit
    06.09.2021
    Ort
    Im Süden
    Beiträge
    1.017
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Bettzeug von QVC und HSE - eure Meinungen und Erfahrungen

    Danke Euch.
    Hatte vor dem Boxspringbett Unterbetten auf den Matratzen. War recht angenehm, konnte man die 'Lebenszeit' der Matratze schon etwas verlängern.
    Waschen war für mich immer ein Problem. Angeblich ist meine WaMa gross genug aber irgendwie doch zu klein für diese Teile. Ich hatte immer nach dem Trocknen Fussel in den Absteppnähten. (Hatten wir hier schon mal als Thema)
    Habe dann immer die Fusselbürste benutzt. Aber irgendwie nicht die sauberste Lösung für mich.
    Toppen scheint mir die Lösung zu sein.
    Da braucht man, so wie ich das verstehe, extra Spannbettlaken. Die normalen reichen doch da nicht drüber.

  3. #1083
    Fortgeschritten Avatar von Hennel
    Registriert seit
    31.07.2023
    Ort
    Im sonnigen Süden
    Beiträge
    351
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Bettzeug von QVC und HSE - eure Meinungen und Erfahrungen

    Das mit dem Topper wollte ich auch schon vorschlagen, die Unterbetten legen sich mittlerweile dann auch durch. Ich habe aus meiner Boxspringmatratze den darin befindlichen Topper raus gemacht und mir den visco Topper drauf getan, seit dem schlafe ich am besten

  4. #1084
    Individualistin Avatar von Aldea
    Registriert seit
    20.02.2022
    Beiträge
    3.083

    AW: Bettzeug von QVC und HSE - eure Meinungen und Erfahrungen

    Wir haben einen visco Topper von Jysk (vorher dänisches Bettenlager) auf der „Bett 1“. Perfekt. Und die normalen Spannlaken passen auch drüber. Das hängt natürlich davon ab, wie hoch eure Matratzen sind. Unser Topper hat so 4-5 cm Dicke.

  5. #1085
    Allwissend Avatar von Minu
    Registriert seit
    06.09.2021
    Ort
    Im Süden
    Beiträge
    1.017
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Bettzeug von QVC und HSE - eure Meinungen und Erfahrungen

    Jysk haben wir hier auch.
    Wie heisst der denn genau? Bin eh grad auf der Suche.
    Hennel wenn du jetzt gut schläfst interessiert mich deiner natürlich auch.

    Habe Infos gesucht. Im Netz sagen sie am besten bei Rückenschmerzen wär ein Topper mit Memoryfoam. Je länger ich lese.....
    Eure interessieren mich jetzt.

  6. #1086
    Inventar Avatar von Schlipunski
    Registriert seit
    19.05.2021
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.871
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Bettzeug von QVC und HSE - eure Meinungen und Erfahrungen

    Zitat Zitat von Minu Beitrag anzeigen
    Jysk haben wir hier auch.
    Wie heisst der denn genau? Bin eh grad auf der Suche.
    Hennel wenn du jetzt gut schläfst interessiert mich deiner natürlich auch.

    Habe Infos gesucht. Im Netz sagen sie am besten bei Rückenschmerzen wär ein Topper mit Memoryfoam. Je länger ich lese.....
    Eure interessieren mich jetzt.
    Das ist doch was ganz individuelles. Nur weil jemand auf Topper xyz gut schläft, muss das bei dir nicht funktionierten.
    Da muss jeder selbst rausfinden auf was man am besten schläft.

  7. #1087
    Fortgeschritten Avatar von Hennel
    Registriert seit
    31.07.2023
    Ort
    Im sonnigen Süden
    Beiträge
    351
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Bettzeug von QVC und HSE - eure Meinungen und Erfahrungen

    Zitat Zitat von Minu Beitrag anzeigen
    Jysk haben wir hier auch.
    Wie heisst der denn genau? Bin eh grad auf der Suche.
    Hennel wenn du jetzt gut schläfst interessiert mich deiner natürlich auch.

    Habe Infos gesucht. Im Netz sagen sie am besten bei Rückenschmerzen wär ein Topper mit Memoryfoam. Je länger ich lese.....
    Eure interessieren mich jetzt.
    Minu ich habe mir den bei qvc gekauft ist so ähnlich wie dieser hier, gab es mal als TA
    https://www.qvc.de/bodyflex-premium-...ct.812622.html

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Welchen du letztendlich nimmst musst du und dein Geldbeutel natürlich entscheiden. Ich finde den Topper aber tausendmal besser wie diese unterbetten, die ich früher auch immer hatte. Jedesmal wenn ich die Bettwäsche Wechsel wird der mit dem dyson schön abgesaugt und auch mal gedreht. Den Bezug kann man auch abnehmen (Reißverschluss) und waschen, habe ich aber noch nicht gemacht

  8. #1088
    Individualistin Avatar von Aldea
    Registriert seit
    20.02.2022
    Beiträge
    3.083

    AW: Bettzeug von QVC und HSE - eure Meinungen und Erfahrungen

    Das geht bei unserem auch. Und ab und zu mache ich das auch. Das Fabrikat, das wir haben, gibt es nicht mehr, aber Ähnliches. Das ist ein Memory- Schaum. Wir finden den super. Ob er für dich passt, kannst du nur selbst beurteilen. Aber ich denke, es ist den Versuch wert. Ein Unterbett bringt da nicht viel. Das ist nur beim Reinlegen ganz kuschelig, kann aber die Wirbelsäule weder stützen noch entlasten.

  9. #1089
    Allwissend Avatar von Minu
    Registriert seit
    06.09.2021
    Ort
    Im Süden
    Beiträge
    1.017
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Bettzeug von QVC und HSE - eure Meinungen und Erfahrungen

    Schlipunski das weiß ich natürlich.
    Aber das mit dem Matratzenkauf, Topper oder Unterbett? Finde ich ne schwierige Sache. Man müsste es länger ausprobieren können. Unsere Matratze haben wir seit Herbst und jetzt erst habe ich Probleme. Da bin ich für Tipps sehr dankbar, irgendwas muss ich ausprobieren , denn so kann ich nicht weitermachen/schlafen.
    Danke für die Tipps

    Hennel an diesen habe ich auch schn gedacht.

    Nur noch eine Frage, Hennel der von dur verlinkte ist ja ca. 8 cm dick. Passt dann das Spannbettlaken noch drüber oder nimmst du dann 2? Blöde Frage vielleicht.
    Geändert von Minu (13.08.2024 um 20:46 Uhr)

  10. #1090
    Fortgeschritten Avatar von Hennel
    Registriert seit
    31.07.2023
    Ort
    Im sonnigen Süden
    Beiträge
    351
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Bettzeug von QVC und HSE - eure Meinungen und Erfahrungen

    Zitat Zitat von Minu Beitrag anzeigen
    Schlipunski das weiß ich natürlich.
    Aber das mit dem Matratzenkauf, Topper oder Unterbett? Finde ich ne schwierige Sache. Man müsste es länger ausprobieren können. Unsere Matratze haben wir seit Herbst und jetzt erst habe ich Probleme. Da bin ich für Tipps sehr dankbar, irgendwas muss ich ausprobieren , denn so kann ich nicht weitermachen/schlafen.
    Danke für die Tipps

    Hennel an diesen habe ich auch schn gedacht.

    Nur noch eine Frage, Hennel der von dur verlinkte ist ja ca. 8 cm dick. Passt dann das Spannbettlaken noch drüber oder nimmst du dann 2? Blöde Frage vielleicht.
    Minu das TA heute könnte was für dich sein

  11. #1091
    Allwissend Avatar von Minu
    Registriert seit
    06.09.2021
    Ort
    Im Süden
    Beiträge
    1.017
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Bettzeug von QVC und HSE - eure Meinungen und Erfahrungen

    Ja das dachte ich auch gleich.
    Ist bestellt!
    Danke Dir

  12. #1092
    Forengöttin Avatar von sternschnuppe_131
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    11.344

    AW: Bettzeug von QVC und HSE - eure Meinungen und Erfahrungen

    Hat jemand Erfahrungen mit Kamelhaar-Bettdecken? Ich liebe eigentlich Traumbausch (Daunendecke wäre traumhaft, aber in guter, tierfreundlicher Qualität leider unerschwinglich), aber ich möchte gerne mal was "Natürliches" im Bett.

    Danke für Infos.
    Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN

  13. #1093
    Forenlegende Avatar von Djamila
    Registriert seit
    30.07.2009
    Ort
    Djamiladad
    Beiträge
    55.787
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Bettzeug von QVC und HSE - eure Meinungen und Erfahrungen

    Apropos Traumbausch: Wann wurde Traumbausch bei QVC denn aus dem Sortiment genommen? Ich habe die Decken echt geliebt und wollte mir nochmals eine nachkaufen. Und nun muss ich feststellen, dass es die nicht mehr gibt. Wirklich sehr schade!
    Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

  14. #1094
    Forengöttin Avatar von sternschnuppe_131
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    11.344

    AW: Bettzeug von QVC und HSE - eure Meinungen und Erfahrungen

    Stimmt, Traumbausch ist anscheinend still und leise in der Versenkung verschwunden. Schade! Eigenmarke Goldwolke gefällt mir gar nicht.
    Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN

  15. #1095
    Forenlegende Avatar von Mela
    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    50.881

    AW: Bettzeug von QVC und HSE - eure Meinungen und Erfahrungen

    Zitat Zitat von Djamila Beitrag anzeigen
    Apropos Traumbausch: Wann wurde Traumbausch bei QVC denn aus dem Sortiment genommen? Ich habe die Decken echt geliebt und wollte mir nochmals eine nachkaufen. Und nun muss ich feststellen, dass es die nicht mehr gibt. Wirklich sehr schade!
    Das gab es schon einmal und dann waren sie wieder da. Also mal abwarten.
    Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**

  16. #1096
    Forenlegende Avatar von Djamila
    Registriert seit
    30.07.2009
    Ort
    Djamiladad
    Beiträge
    55.787
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Bettzeug von QVC und HSE - eure Meinungen und Erfahrungen

    Zitat Zitat von sternschnuppe_131 Beitrag anzeigen
    Stimmt, Traumbausch ist anscheinend still und leise in der Versenkung verschwunden. Schade! Eigenmarke Goldwolke gefällt mir gar nicht.
    Geht mir auch so- mit Goldwolke habe ich keine guten Erfahrungen gemacht
    Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

  17. #1097
    nobody is perfect Avatar von ViolaP
    Registriert seit
    05.06.2022
    Beiträge
    1.461

    AW: Bettzeug von QVC und HSE - eure Meinungen und Erfahrungen

    Zitat Zitat von sternschnuppe_131 Beitrag anzeigen
    Hat jemand Erfahrungen mit Kamelhaar-Bettdecken? I...
    Sorry, erst jetzt erstmals gelesen. Wir hatten welche ... Problem: Waschmaschine ...
    Etikett war "nur chemisch reinigen". Niemand schafft Zudecken 2-3x pro Jahr zur Reinigung ... also habe ich doch gewaschen.
    Ergebnis: kurze spitz stechende Kamelhaare überall durch den Stoff/Inlet. Also ab in die Tonne nach 2x Wäschen. Teurer Spaß.
    Gerade diese 100% Kamelhaar-Decken ließen uns damals zu Polysoft wechseln. Nebenbei: die Kameldecken waren schwer ....

    Und eigentlich war ich jetzt nur auf der Suche nach neuen Berichten zur aktuellen Kuschelbettwäsche auf den beiden Hauptsendern ...
    Ich darf das! Ich bin blond!
    Viele Menschen benutzen das Geld, das sie nicht haben, für den Einkauf von Dingen, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen.
    (Walter Slezak)

  18. #1098
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2022
    Beiträge
    525

    AW: Bettzeug von QVC und HSE - eure Meinungen und Erfahrungen

    Ich finde die Bettwaren zumindest von QVC nicht mehr so gut wie früher. Die Qualität hat meiner Meinung nach sehr nachgelassen. Daß Traumbausch aus dem Sortiment genommen wurde, wundert mich nicht. Hatten wir auch schonmal, nach der 1. Wäsche sind teilweise die Steppnähte aufgegangen, somit unbrauchbar.

  19. #1099
    Allwissend Avatar von stummelchen
    Registriert seit
    22.02.2019
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.137
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Bettzeug von QVC und HSE - eure Meinungen und Erfahrungen

    Die Qualität hat definitiv nachgelassen. Hab früher immer Winterengel gekauft, weil weich und kuschelig. Jetzt nur noch billig und qualitativ unterste Schublade aber trotzdem Preise angezogen, wie alle anderen.

  20. #1100
    nobody is perfect Avatar von ViolaP
    Registriert seit
    05.06.2022
    Beiträge
    1.461

    AW: Bettzeug von QVC und HSE - eure Meinungen und Erfahrungen

    Hm. Dank an Euch Beide erstmal. Ich schwänzle aktuell eher um die "Kaninchen" von HSE rum.
    Mont Chalet hab ich vor paar Jahren gekauft und derzeit wieder aufgezogen. Ich hab nur eben keinen "Vergleich" - aber jetzt bestellen im Weihnachts-Paketestress plus eventuell dann doch nicht Gefallen ... (ich erlebte hier 2x diese Woche, dass beim Öffnen der Seitentüren vom Postauto etliche Pakete direkt raus auf die Straße fielen wegen der Menge ...)

    Winterengel von QVC hatte ich aus unbekanntem Grund damals nicht vertragen. Irgendwas hat mich im Nacken und Gesicht gejuckt.
    Einschlafen war nicht möglich. Hab ich also direkt verschenkt in der Familie.
    Wirklich "genug warm" war es mir Winterengel bei Minusgraden eh nicht, darum Wechsel zu Mont Chalet ... vor in etwa 4-6 Jahren (?) ... aber halt ... aktuell HSE ... ich weisssssss nicht soll ich oder soll ich nicht ...
    Ich darf das! Ich bin blond!
    Viele Menschen benutzen das Geld, das sie nicht haben, für den Einkauf von Dingen, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen.
    (Walter Slezak)

  21. #1101
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2022
    Beiträge
    525

    AW: Bettzeug von QVC und HSE - eure Meinungen und Erfahrungen

    Also ich finde, die Qualität von Mont Chalet Bettwäsche hat auch deutlich nachgelassen. Empfinde sie nicht mehr so kuschelig wie noch vor einigen Jahren. Das Material ist mMn dünner geworden (wird halt überall gespart, auch am Material).
    Aber ich habe noch soviel Bettwäsche, daß ich wohl noch für die nächsten Jahre "eingedeckt" bin.
    Sollte ich irgendwann mal wieder Bedarf an Winterbettwäsche haben, würde ich gerne mal die Mikronesse von HSE ausprobieren. Die soll auch sehr kuschelig sein und hat sehr gute Bewertungen. Habe aber, wie gesagt selbst noch keine Erfahrung damit gemacht.
    Winterengel hatten wir auch schonmal, aber diese Bettwäsche ist uns zu steif, keine Ahnung ,vielleicht ein "individuelles Einzelergebnis" .

  22. #1102
    Forengöttin Avatar von lulli
    Registriert seit
    31.07.2008
    Ort
    am Rhein
    Beiträge
    26.099
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Bettzeug von QVC und HSE - eure Meinungen und Erfahrungen

    Zitat Zitat von ViolaP Beitrag anzeigen
    Hm. Dank an Euch Beide erstmal. Ich schwänzle aktuell eher um die "Kaninchen" von HSE rum.
    Mont Chalet hab ich vor paar Jahren gekauft und derzeit wieder aufgezogen. Ich hab nur eben keinen "Vergleich" - aber jetzt bestellen im Weihnachts-Paketestress plus eventuell dann doch nicht Gefallen ... (ich erlebte hier 2x diese Woche, dass beim Öffnen der Seitentüren vom Postauto etliche Pakete direkt raus auf die Straße fielen wegen der Menge ...)

    Winterengel von QVC hatte ich aus unbekanntem Grund damals nicht vertragen. Irgendwas hat mich im Nacken und Gesicht gejuckt.
    Einschlafen war nicht möglich. Hab ich also direkt verschenkt in der Familie.
    Wirklich "genug warm" war es mir Winterengel bei Minusgraden eh nicht, darum Wechsel zu Mont Chalet ... vor in etwa 4-6 Jahren (?) ... aber halt ... aktuell HSE ... ich weisssssss nicht soll ich oder soll ich nicht ...
    Bestell doch bei deinem Lieblings-Onlineshop "TEMU", die haben doch alles baugleich und fast umsonst.
    Viele Grüße vom Rhein, Lulli
    Ich bin ein guter Mensch, ich war auch schon zu Vollidioten nett!
    Lullis Parfüm-Sammlung / Mein TB

  23. #1103
    Allwissend Avatar von bea66
    Registriert seit
    25.03.2011
    Beiträge
    1.047
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Bettzeug von QVC und HSE - eure Meinungen und Erfahrungen

    Lulli
    Liebe Grüße Bea

  24. #1104
    Allwissend Avatar von Minu
    Registriert seit
    06.09.2021
    Ort
    Im Süden
    Beiträge
    1.017
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Bettzeug von QVC und HSE - eure Meinungen und Erfahrungen

    Ich habe gerade vom letzten Jahr Mikronesse aufgezogen. Sehr kuschelig, Preis auch super, gibt immer schöne Sets. Ob die Qualität dieses Jahr andres ist, weiß ich natürlich nicht.
    Hab vom letzten Jahr ein Set mit spannbettlaken, D eckenbezug, große Kissen, längliche Kissen und noch dekokissen-Bezüge. War 1a

  25. #1105
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    34.718
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Bettzeug von QVC und HSE - eure Meinungen und Erfahrungen

    ich vermisse halt wirklich die farbigen in champagner, silber, elfenbein donna stella leichtdecken die man nicht beziehen musste, und GLATT, alles ist nur noch kuschel, flausch usw., mag meine sachen eher glatt, und was man sonst so in glatt findet raschelt meist oder ist knitterig und sieht dann nicht schön aus. ist halt blöd wenn man ganz spezielle vorstellungen hat.
    Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
    Jean Paul Sartre

  26. #1106
    Experte
    Registriert seit
    18.05.2016
    Beiträge
    779

    AW: Bettzeug von QVC und HSE - eure Meinungen und Erfahrungen

    Zitat Zitat von Minu Beitrag anzeigen
    Ich habe gerade vom letzten Jahr Mikronesse aufgezogen. Sehr kuschelig, Preis auch super, gibt immer schöne Sets. Ob die Qualität dieses Jahr andres ist, weiß ich natürlich nicht.
    Hab vom letzten Jahr ein Set mit spannbettlaken, D eckenbezug, große Kissen, längliche Kissen und noch dekokissen-Bezüge. War 1a
    Habe das gleiche Set von Mikronesse von HSE von vor 2 Jahren in altrosa aufgezogen, alles passend mit Spannbettlaken, so herrlich kuschelig und immer noch ein
    Traum, auch im Preis!

  27. #1107
    nobody is perfect Avatar von ViolaP
    Registriert seit
    05.06.2022
    Beiträge
    1.461

    AW: Bettzeug von QVC und HSE - eure Meinungen und Erfahrungen

    Danke, stern24, minu und aeneas. Dann werde ich es doch mal versuchen - die aktuellen Preise mit den 20% reizen halt.
    Geändert von ViolaP (17.12.2024 um 13:23 Uhr)
    Ich darf das! Ich bin blond!
    Viele Menschen benutzen das Geld, das sie nicht haben, für den Einkauf von Dingen, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen.
    (Walter Slezak)

  28. #1108
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    34.718
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Bettzeug von QVC und HSE - eure Meinungen und Erfahrungen

    ich habe ja nach nachfolger-decken für meine donna stella decken gesucht....das waren abgesteppte, glänzend-glatte universal- oder übergangsdecken, die hatten sogar druckknöpfe sodass man aus leichtdecke und universal eine dicke winterdecke knöpfen konnte...ich mochte halt den look, champagner, gold/kupfer oder silber, leicht, wärmend, nicht raschelnd. so waren ja die verwandlungskissen früher auch. aber irgendwie kam nach donna stella nur noch dieses ganze plüschige teddy-zeug.

    die farbigen decken bei hse sahen total knitterig aus, und nein ich bügel doch sowas nicht, aber es soll ordentlich aussehen, und bei den maßen gab es auch kaum auswahl.
    dann hatte goldwolke farbige decken...viel zu raschelnd.
    gesteppte tagesdecken sind zu steif.

    maße sind auch so eine sache, am liebsten ist mir 220x220 damit auch meine füße ja nicht rausschauen wenn ich sie weit über den kopf ziehe beim schlafen.

    http://https://www.linvosges.com/de/...SABEgLEk_D_BwE

    die bestellt, farben sehr schön, leinen hätte gepasst, maß geht so, aber hat geraschelt und obwohl der bezug perkal war erinnerte es an einen plastik-schlafsack.

    jetzt endlich was gefunden wo es eine gute auswahl an maßen gibt, die decken gibt es in 3 "wärmestufen", der bezug ist zwar auch mikrofaser (wie donna stella auch war) und nicht baumwolle, aber fühlt sich sehr hochwertig und angenehm an. sie raschelt nicht, ist leicht aber gute haptik, nicht steif aber bleibt optisch schön glatt und in form.
    mit den farben bin ich nicht 100% zufrieden...das blau wäre wunderschön, passt nicht zu meiner blau/petrolen rückwand im schlafzimmer, das anthrazit ist sehr edel, mir aber zu dunkel in meinem schlafzimmer, sand zu ocker und das grün schön aber passt nicht, rosa sowieso nicht meins.
    also das beige, es könnte mehr richtung champagner/gold oder silber gehen, dann wäre es ideal, aber man kann nicht alles haben, aber so ist es neutral zu meinen bunten unifarbenen kopfkissen und dem rest des raums.

    also lange suche, aber was gefunden...hatte la redoute gar nimmer am schirm, made in france, und die decke hatte keinerlei beißenden geruch oder so, top.

    https://www.laredoute.com/de/ppdp/prod-350342607.aspx
    Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
    Jean Paul Sartre

  29. #1109
    Forengöttin
    Registriert seit
    10.11.2005
    Beiträge
    19.060

    AW: Bettzeug von QVC und HSE - eure Meinungen und Erfahrungen

    Oh, ich wusste gar nicht, dass es La redoute noch gibt. Hab da vor Ewigkeiten auch bestellt.

  30. #1110
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    34.718
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Bettzeug von QVC und HSE - eure Meinungen und Erfahrungen

    ja gell, hatte die auch nimmer am schirm, aber die qualität fand ich früher immer toll, und jetzt bei der decke ebenso....also mal wieder öfter auch dort stöbern!
    Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
    Jean Paul Sartre

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.