Hallo Süßmatz
Ja, leider ist "Straßenköterblond" ein sehr dehnbarer Begriff. Schade, dass es von den Trägerinen meist abgewertet wird, ich finde es ja bezaubernd.
Naja, man will halt oft was man nicht hat, ich fand ja immer mein aschiges Dunkelbraun fade und wollte 15-20 Jahre lang ums Verrecken heller sein. Erst seit ca 3 Jahren, seit ich den Thread hier mitverfolge, habe ich meinen Farbtyp nach und nach verstanden und plötzlich auch meine Haarfarbe liebgewonnen.
An dieser Stelle ein DANKE dafür, vor allem an dich Süßmatz!
Das zweite Blau das du verlinkt hast meinte ich auch mit dem was ihr meiner Ansicht nach sehr gut steht, das erste ist schon zu dunkel. Und stimmt, auch zu gedämpft. Ich kann nun das meiste aus deiner "Beweisführung" nachvollziehen.

Und finde auf den neuen Bildern light spring auch mit Abstand am besten.
Ich denke meine Ansicht darüber, dass Lichte nicht warm sein könne resultierte aus meinem Eindruck, dass Haare und Augenbrauen nicht richtig zur Haut passen.
Der Meinung, dass da farblich irgendwas disharmralonisch ist bin ich nach wie vor. Ich kann nicht greifen was es genau ist, ob die Farbe ZU warm ist, wärmer als Lichtes warm-kalte Pigmente der Haut es gern hätten? Oder ob es zu gelb ist und dadurch evtl etwas Unnatürliches hat.

Vielleicht hast du ja irgendwann wieder Lust auf ein Farbexperiment Lichte, du schreibst ja du hast immer viel gefärbt. Dann würde ich dir empfehlen mal eine etwas neutralere Farbe auszuprobieren. Auf keinen Fall zu dunkel, nicht zu aschig und nicht zu hellgold/gelb...

Und falls du was für Augenbrauen brauchst würde dir bestimmt
Refectocil Lichtbraun gut stehen. Das ist ein recht neutrales dunkelblond und Refectocil ist allgemein zu empfehlen.