Hi nochmal
Ich überspringe jetzt mal bewusst die ganze Diskussion hier, weil ich da ja nicht involviert bin.
Eigentlich wollte ich auch nur nachfragen, ob es vielleicht auch schon erste Meinungen zu meinen Drapings (letzter Post auf der vorherigen Seite) gibt?
VG :)
Erstnal ist das Weiß als Kopfbedeckung gruseligDie kalten Töne überzeugen mich nicht, die warmen (besonders die Gelb- und Brauntöne) hingegen sehr. Für einen Frühling sehe ich zu wenig Kontrast, deiner ist so mittel. Soft Autumn kann ich mir an dir nicht vorstellen, True oder Dark Autumn bleiben da übrig. Einem Dark Winter würde reines Weiss stehen, bei einem DA isses eher die Antifarbe. Aber reines weiß mag mich auch nicht
Edit: Wie findest du schwarz an dir? Das macht den Unterschied zwischen TA und DA.
Ja, eine dunkelstärke wurde bei mir ja auch von den anderen recht schnell identifiziert. Weiß geht bei mir im Sommer, wenn ich leicht gebräunt bin sehr schön, beispielsweise zu einer blauen Jeans oder Chino, im Winter, wenn ich eher blass bin lässt es mich kränklich aussehen :/
Schwarz habe ich viele Jahre bevorzugt getragen ( damals mit dunklen Haaren) mittlerweile musste ich aber erkennen, dass es nur wirklich gut aussieht, wenn ich auch geschminkt bin. Ungeschminkt erschlägt es mich für meine Begriffe. Allerdings fühle ich mich ungeschminkt sowieso sehr sehr unwohl^^
Schwarz ist also eine Hassliebe. Geschminkt steht es mir recht gut ( auch mit den roten Haaren), betont etwas die Konturen, finde ich (in dem sinne Positiv, weil es ja das Make-up hervorhebt, Augen, Lippen, Bronzer als Kontur/Rouge) Auf der anderen Seite dann aber auch wieder zu viel ganz ungeschminkt.
Wobei ich zugegebenermaßen noch keine Farbe identifizieren konnte, die mir ungeschminkt schmeichelt, so wie es beschrieben wurde. Also in der zB meine schlechte Haut zurücktritt und z.B. die Augen betont werden? :/
Hallo SomeKindOfNature, sorry, dass dein Post mit den Bildern übersehen worden ist.
Der erste Eindruck von deinem Kolorit ist und bleibt Deep, weiterhin finde ich die dunklen, warmen Farben schmeichelhafter als die dunklen, kühlen Farben. Hinter den kühlen Farben verschwindet dein Gesicht und sie betonen unvorteilhaft die Rötungen deiner Haut. Die warmen Farben betonen sehr schön deine Augen, heben dein Gesicht in den Vordergrund und mildern die Rötungen. Alles in allem würde ich sagen, dir stehen Deep & Warm Farben am besten.
Edit:
Schwarz gehört in deine Palette, aber kein Reinweiß. Ein soft white und ivory sind allemal schmeichelhafter.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Für mich war es auch deep, was dein Hauptmerkmal darstellt![]()
Deep und warm also?
Hmm an die warmen Farben muss ich mich glaube ich erst mal optisch gewöhnen, sowas habe ich gar nicht in meinem Schrank. Aber dann dürfte doch theoretisch meine Haarfarbe garnicht sooo farbfremd aussehen? Wenn ich also vielleicht im Ton ein paar Nuancen dunkler/satter gehe, dürften sie eigentlich in das herbstliche Schema passen?Man merkt, so richtig kann ich mich nicht von meinem Rot trennen
Danke für eure Meinungen :)
Kommt auf das Rot an. Wenn es warm ist, sollte es doch gehen. Kauf dir mal ein paar warme Kleidungsstücke (H&M hat zB einige Herbstfarben), da wirst du schon sehen, ob dir das Rot steht.
Ist es gefärbt oder nicht?
2c/3a M ii | 75 cm S³ | tendenz wachsend
SomeKindOfNature, ich meine Deep & Warm. Auf diesem Foto trägst du eine grüne Bluse, die dir schmeichelt und auch das Grün der Wiese harmoniert mit deiner Hautarbe. Die dunkle Haarfarbe steht dir wesentlich besser als das Erdbeerrot. Dieses Rot wäscht dich aus.
Wenn du rote Haare möchtest, dann versuch es doch mit einem Kastanienton.
Geändert von Süßmatz (16.12.2014 um 02:44 Uhr) Grund: edit
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Hi miss headcrusher :) Mein rot hat Süßmatz direkt unter dir gepostet. Ist ein helles orange-rotbraun und gefärbt.
@Süßmatz: findest du das grün echt vorteilhaft? D: Ich habe die Bluse immer extrem ungern getragen, weil ich fand, dass mir die Farben nicht stehen! Da sieht man mal wieder den Unterschied zwischen eigen-und Fremdwahrnehmung...
Auch die Eigenwahrnehmung hat ihre Berechtigung.
SomeKindfNature, ich kann natürlich nur von deinen Fotos ausgehen. Wie sich das mit Foto-Beratung verhält, zitiere ich mal von der Startseite:
Die Farbtöne der grünen Bluse sind Soft-Farben und sind deshalb keine optimalen Farbtöne für dich. Du kannst besser Farben aus der Deep-Basic-Palette tragen, die deine natürlichen Kontraste betonen.Eine Farbberatung im Internet kann eine reale Beratung nicht ersetzen. Vor Ort werden entsprechend viele farbige Tücher bei gutem Licht unter dem Gesicht drapiert, bei der Fotoberatung können nur Farbpaletten um das Gesicht gebastelt werden.
Virtuell kann nur anhand von Fotos beurteilt werden, wobei die Fotos nur eine Momentaufnahme sind, deren Qualität u.a. von der Beleuchtung abhängig ist. Ein schlecht belichtetes Foto birgt deshalb auch eine sehr hohe Fehlerquote. Dazu kommt, dass die unterschiedlichen Bildschirme die Fotos auch noch wieder verfälschen, und jeder sie in einer anderen Bildqualität sieht.
Beachten sollte man, dass Farben bei zu heller Tageslichtbeleuchtung ausgekühlt werden, Innenraumbeleuchtung und Blitzlicht sie dagegen gelblich macht. Das ergibt sich aus der Farbtemperatur des jeweils genutzten Lichts.
Und selbst wenn an alles gedacht wurde, auch ein Weißabgleich gemacht worden ist, kann eine Kamera trotzdem Farbe "schlucken" und/oder das Foto rötlich oder bläulich verziehen. Das passiert besonders gern bei Kompakt- und Handy-Kameras.
Deshalb ist eine virtuelle Farbtypbestimmung schwierig, führt nicht immer zu einem befriedigenden Ergebnis und geschieht daher immer ohne Gewähr.
Geändert von Süßmatz (16.12.2014 um 02:45 Uhr) Grund: edit
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Ja, das mit den Fotos, gerade noch zusätzlich bei schlechtem Winterlicht ist ohnehin klar :)
Aber für weitere Fragen sollte ich am besten in einen anderen thread, oder? Wo finde ich denn "meinesgleichen" *g* Im Herbstthread, wegen warm?
Danke noch mal für eure Hilfe hier im Thread!
LG
Kommt drauf an, was du für Fragen hast.![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Um mir zum Beispiel Inspiration zu holen, oder rund um "wo gibt es gerade schöne Sachen in Farben meiner Paletten" Vielleicht gehe ich auch erst mal meinen Schrank durch und gucke, was sich da schon für Schätze drin verbergen. Die deep Basic Palette spiegelt ingesamt meinen Kleiderschrank schon ganz gut wieder (so aus dem Kopf heraus) warme Farben sucht man bei mir allerdings vergeblich ^^
Du kannst gerne in den Herbstthread kommen. Da ist jeder willkommen.
SomeKindOfNature, ich denke mit diesen Fragen bist du im Herbsttyp-Thread gut aufgehoben.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich jetzt seit einiger Zeit mit Farbtypen und mich interessiert auch, was ich denn wohl für ein Farbtyp bin.
ich habe viel geschwankt, und jetzt außer den Winter alle Farbtypen durch. Nach vielen Onlinetests waren dann auch die letzten Klarheiten beseitigt.
Aber nachdem ich mich jetzt hier etwas eingelesen hab, (zum Beispiel; dass es sehr wohl braunäugige Frühlinge gibt)tendiere ich zu warm spring. Ich lass mich aber gern korrigieren.
Ich tu mich schwer damit, die Farben richtig zu beschreiben, deshalb spam ich euch mit Fotos voll.
Haarfarbe als Kind: Hellblond
Naturhaarfarbe: Dunkelblond?
Haarfarbe jetzt: Hab ne zeit lang blondiert/aufgehellt, jetzt wieder gut 5 cm NHF
das war mir dann zu hell/fahl
Augenfarbe: ich würde sagen braun, dunkler als hazel aber nicht so schwarzbraun wie bei Südländernhttp://img5.fotos-hochladen.net/uplo...irxs8vm52p.jpg
Wimpern und Augenbrauen: braun/dunkelblond, Wimpern wurden mal vor einem halben Jahr braun gefärbt
Schmuck: generell sehr wenig, eher Leder und Holz, als Gold und Silber
Sommersprossen: ja, aber nicht viele
Bräunungsverhalten: dauert etwas, aber hält dann auch lang. Sonnenbrände hab ich schon lang nicht mehr gehabt, weil ich immer Sonnenschutz verwende. Ich finds sehr gelblich/ warm, auf jeden Fall vom Oberton
Makeup: Kajal oder Wimperntusche braun oder schwarz, brauntöne
Lieblingsfarben: ich trag sehr gern braun, mir hat mal ne Verkäuferin gesagt, wenn man sich unsicher ist, liegt man mit der Augenfarbe immer richtig.
Bilde mir ein, dass schwarz auch geht, aber das denken ja einige und viele irren,
Neuerdings mag ich auch helles rot, apricot,hellgrün, hellgrau
Ich mag keine Beerentöne, royalblau, strahleweiß, pink
Bin mal gespannt, was die Gurus hier so sagen
Lieben Dank
Geändert von Lavia (18.12.2014 um 10:19 Uhr)
Hallo Lavia, deine Beschreibung klingt ja nach Warm-Typ.
Drapier doch bitte trotzdem noch diese Farbpaletten für einen Vergleich um dein Gesicht:
Warm-Basic
Deep-Basic
Clear-Basic
Und dann noch diese beiden Paletten je Foto:
hell-warm
dunkel-warm
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Alles klar. Danke dir, Süßmatz.
Hab mal ein bisschen was zusammengefummelt.
warm Basic
deep Basic
clear Basic
und dann noch
hell-warm
dunkel-warm
Für mein Empfinden sind die warm Basic und dunkel-warmen Farben am Besten.
Geändert von Lavia (18.12.2014 um 10:17 Uhr)
Ich fand die hellen, warmen Farben auf Anhieb am besten. Aber scheidet die denn die Light Basics Palette aus? Das Helle gefällt mir gut
Clear und Deep Palette finde ich nicht gut![]()
Hallo Cassiopaia, die Light-Basic-Palette wurde gar nicht erst getestet, weil Lavias Hauptmerkmal nicht Light sein kann. Die hell-warmen Farben sind Add-on-colours für Light, Warm und Clear.
Die dunkel-warmen Farben sind Add-on-colours für Warm und Deep.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Hallo Lavia, ich finde auch, dass die Warm-Basic-Palette am besten mit deinem Kolorit harmoniert. Die dunkel-warmen Ergänzungsfarben heben dein Gesicht mMn mehr hervor als die hell-warmen. Die überstrahlen dein Gesicht und lassen es in den Hintergrund treten. Demnach bist du wahrscheinlich ein Warm & Soft Typ, bzw. ein Warm Autumn.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Erstaunlich wie viele doch entgegen aller Wahrscheinlichkeit warme Typen sind- dieses System scheint da einfach mehr “herauszufinden“ - wie schön für die kalten Typen, die doch so gern warme wären.
@Lavia - Du warst nur der Aufhänger, deine Bilder kenne ich nicht, also nicht verwirren lassen. Bezieht sich auf zwei Personen, die gem. der eigenen Fotos und der eigenen Beschreibung in einem anderem System wohl Winter und damit kalte Typen sind, hier beide warm und einmal zu Frühling und einmal zu Herbst bestimmt wurden.
Das stimmt, Jaelle. Aber es steht ja jedem frei, sich hier analysieren zu lassen.
Bei Lavia kann ich aber ausnahmsweise mal voll zustimmen. Ich halte sie für einen Herbst. Ich finde, dass sie mir von der Farbgebung recht ähnlich ist. Den Eindruck hatte ich direkt bei ihrem Bild und der Palettentest bestätigt das![]()
Man sollte immer im Hinterkopf behalten, dass sich Frauen eher beraten lassen, wenn sie unzufrieden sind mit dem, was sie finden. Bei Sommern sie die Wahrscheinlichkeit deutlich höher, dass sie ohne Schwierigkeiten Klamotten finden, da es die Farben ja überall sehr viel gibt. Also warum sollten sie sich die ganze Arbeit in so einem Thread machen?
Damit ist natürlich in so einem Thread die Übersicht nicht räpresentativ und auch sicher keine Abbildung im Verhältnis zur Wirklichkeit.
Davon ab, dass es immer heißt, dass ein Großteil Sommer ist. Gut, aber mir sind bisher noch keine Zahlen dazu untergekommen. Ein Großteil kann ja auch einfach heißen:
30% Sommer
25% Winter
23% Herbst
22% Frühling.
Damit wäre mathematisch immer noch ein Großteil Sommer...
An das, was Fizzl sagte, habe ich auch gedacht. Kann ja wirklich sein, dass ein warmer Typ eher Beratung sucht, weil er sich nicht mit den Farben zurecht findet, die sehr sommerlich geprägt sind
So selten sind Frühlinge und Herbste ja nun auch nicht.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
@Jaelle: Und wieso unterstellst du denn den kalten Typen, sie wären so gerne warme?
Habe ich nicht, aber es gibt sie immer wieder - gerade Sommer, die gerne Herbste wären.
Ich habe Fizzls Posting was ganz anderes gedacht. Nämlich wieviel Mühe sich Menschen doch geben, um nicht darüber nachzudenken, dass es vielleicht nicht nur an dem Potential der Ratsuchenden, sondern auch an dem der Ratgeber liegen könnte.
Ich denke nicht, dass die Theorie, dass eher warme Typen Rat suchen, unbedingt zutreffend ist. Ich lese schon sehr lange im anderen Farbtypen-Thread mit (habe in komplett gelesen) und dort waren die warmen Typen im Schnitt deutlich in der Minderheit, erst recht die Frühlinge. Ich glaube nicht, dass all die kalten Typen plötzlich ein geringeres Bedürfnis haben, sich beraten zu lassen. Woher sollte das geringere Bedürfnis plötzlich kommen?
Ich glaube, das Problem in diesem Thread liegt in einer Art Monopolstellung von Süßmatz. Im anderen Thread gab es ne Menge User, die fleißig beraten haben und sich auch oft wunderbar ergänzt haben, denn manchmal sieht man etwas nicht gleich selbst. Viele sehen einfach mehr und ein solches Ergebnis empfinde ich als sicherer. Klar gab es auch dort die alten Hasen, die für viele ein Vorbild waren. Trotzdem konnte man sich beteiligen und wurde ernst genommen. Meistens war dann die Mehrheit ausschlaggebend für die Bestimmung, soweit es eine klare Mehrheit war. Es wurde auch mit ordentlichen Fotos gearbeitet und nicht ausschließlich mit Palettenbasteleien, die niemals so auf die Haut wirken können, wie wenn man die Farbe wirklich trägt.
Hier im Thread habe ich den Eindruck, dass es unerwünscht ist, anderer Meinung als Süßmatz zu sein (und das hat jetzt erst mal nichts mit dem anderen System zu tun. Das ist wieder ne andere Sache). Süßmatz entscheidet hier größtenteils alleine und es gibt (so empfinde ich es) nur eine Chance, hier als wertiger Berater reinzuwachsen, wenn man sich Süßmatz Meinung und Art der Beratung anpasst. Das halte ich für bedenklich. Mich wundert es nicht, dass es hier immer wieder teils deutlichen Gegenwind gibt.
Deswegen finde ich es so schade, dass SomeKindofNature nicht im Herbstthread aufgetaucht ist - da hätte man sie dann in weiterschicken können - in den Winterthread oder in den 4er für eine zweite Meinung. Hier schweigt man ja lieber.
Wiesenblume, Süßmatz entscheidet hier nicht größtenteils allein, Süßmatz hat nur ausgiebig recherchiert und schreibt gewissenhaft ihre Meinung.
Es obliegt noch immer dem Ratsuchenden, welchem Rat er folgt.![]()
Wenn es dich stört, wie hier beraten wird, dann bleib doch einfach dem Thread fern. Diese Stimmungsmache von dir ist doch kindisch.![]()
Geändert von Süßmatz (16.12.2014 um 02:49 Uhr) Grund: typo
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Die Problematik bei der Umsetzung sehe ich u.a. auch darin, dass ein Herbst im 12er-System u.U. etwas völlig anderes ist als ein Herbst im 4er-System.
So kann man nach den hiesigen Paletten vermutlich schon (theoretisch korrekt) als Herbst oder Frühling eingeordnet werden, weil die Farben am besten passen, allerdings darf man dabei nicht vergessen, dass die Paletten sich zum Teil schon sehr von den 4er Paletten unterschieden. Bei den 12er Herbst- und/oder Frühlingspaletten sind nicht ausschließlich warme oder neutrale Farben mit dabei, sondern durchaus auch kühle oder eher neutrale. Deshalb eben die viel häufigere Bestimmung von "warmen" Typen (die aber nur deshalb als solche bestimmt werden, weil die hiesigen Paletten teilweise mit so vielen kühlen oder neutralen Farben aufwarten).
Ich habe anfangs immer gedacht, dass das 12er System das 4er System nochmal weiter einteilt und mich gewundert, dass ich so gar nicht klarkomme, aber tatsächlich gibt es da grundlegende Unterschiede, die die Vereinbarung der beiden Systeme m.M.n. völlig ausschließen!
"Sie dürfen nicht alles glauben, was Sie denken" - Heinz Erhardt
Süßmatz redet von sich in der dritten Person!?
@Süßmatz Niemand zweifelt an, dass Du (Ihr?) ausgiebig recherchiert hast (habt?) oder einiges gelesen.
Die Zweifel liegen woanders.
Man kann übrigens nicht immer, wenn man mal Gegenwind spürt, den Leuten sagen, sie könnten ja gehen, wenn es ihnen nicht passt. Das ist kindisches Verhalten.
Hallo CorTizu Beginn der Einführung des 12er-Systems war es von Mary Spillane wohl auch so angedacht, dass es sich um eine Erweiterung des 4er-Systems handelt. Mittlerweile hat sich aber viel verändert. Es haben sich außer dem 6-Dominazen-System von CMB noch andere Beratungssysteme gebildet.
Z.B das 12er-System von Sci/Art, Lora Alexander, mittlerweile 4x4 System
16er-System von CMAS: klick, klick
Das 9er von Beatrix Lied hier angewandt in der (Zeitschrift Brigitte, auch in der Sendereihe "schick & schön"
6er-System von Karin Hunkel.
Es gibt für alle Vorlieben etwas, auch 24 und mehr Erweiterungen.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Für diesen Thread habe ich das 6-Dominanzen-System ausgesucht, weil ich es für eine virtuelle Beratung am besten finde. Auf der Startseite habe ich alles nach bestem Wissen und Gewissen erklärt, und es steht jedem frei, sich auch dort zu informieren.
Laureley hatte sich damals für das 4er-System entschieden, sich kundig gemacht und dafür die FAQ geschrieben.
Es gibt also zwei Farbberatungs-Threads in diesem Forum, die eigentlich gut nebeneinander existieren können.
Unter Punkt 2. der Forenregeln steht: "Wer persönliche Antipathien gegen ein anderes Mitglied hegt, sollte dieses direkt unter vier Augen darauf ansprechen oder ignorieren. Dieses Forum soll nicht zum Austragungsort von Anfeindungen und persönlichem Streit werden."
Ich sehe für mich absolut keinen Diskussionsbedarf in diesem Thread über das leidige Thema: "ist das 4er besser, oder doch nicht?" und benutze jetzt einfach mal die Igno-Funktion für Jaelle.![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
QED - Angriff, statt Argumente, wie gehabt.
Abweichende Meinungen sind grundsätzlich keine Angriffe auf eine Person, es sei denn diese begreift sich und ihre eigene Meinung als unantastbar. Ich würde, eine solche Unterstellung, wie naheliegend sie in Einzelfällen auch mal sein könnte, nie machen.
Ich hab auch nix gegen Süßmatz persönlich, kann Wiesenblumes Meinung aber zustimmen. Wer den alten Farbtypthread gelesen hat weiß, dass Süßmatz dort mal kritisiert wurde, weil sie dauernd Leute als warm klassifiziert hat (ja, auch im 4er System- und auf Fragen bezüglich der Kalibrierung des Monitors usw. pampig reagiert hat- man darf nicht vergessen, dass da teilweise zehn Leute das gleiche gesehen haben, da waren wirklich viele Meinungen!). Süßmatz hat daraufhin all ihre Beiträge editiert bzw. gelöscht. Es ist also nicht erst seit gestern so, dass Süßmatz hauptsächlich warm bestimmt oder bestimmt hat. Ich habe jetzt schon mehrmals schriftliche Ohrfeigen von Süßmatz in diesem Thread kassiert, obwohl ich sie nicht angegriffen habe. Und da ich keine persönlichen Probleme mit ihr habe frage ich mich eben wieso. Weil hier im Thread auch mal ernstgemeinte Kritik am System kommt? Was ist denn schlimm dran? Wo ist das Problem, sachlich über die Schwächen eines Systems zu diskutieren?
Und ich meine auch, dass mehrere Meinungen immer besser sind als eine. Bei Somekindofnature zum Beispiel würde ich absolut davon ausgehen, dass sie nicht warm ist. Ich kriege teilweise wirklich Bauchschmerzen wenn hier jeder in warme Farben gesteckt wird, auch dann, wenn die Leute sich absolut nicht damit wohlfühlen, obwohl sie es versucht haben. Sicher ist nicht allein der Geschmack entscheidend, aber man sollte sich nie nur auf eine Meinung stützen!
Und dass man bei jedem Wort, das nicht passt, gleich von Süßmatz des Themas verwiesen wird, nervt einfach.
Im Übrigen: Ich glaube auch nicht, dass eher warme Typen nach Rat suchen. Was ist mit all den Sommern oder Wintern die sich die Haare zu warm färben und dann ihre Kleidungsfarben verlieren? Ich glaube eher, dass die meisten Ratsuchenden verirrte Sommer sind, Klassiker mit gelblicher Haut. Und die werden hier in der Tat als warm bestimmt, weil warme Farben zu gelber Haut 'harmonieren'! Wir hatten diese Diskussion mit dem, was harmonisch wirkt, einige Seiten vorher, Wiesenblume hatte damals glaub ich auch ein paar Verständnisfragen gestellt. Irgendwann wurde auf Fragen einfach nicht mehr geantwortet, sodass die ganze Chose einfach nicht schlüssig klang.
dunkelhaariger Sommer und glücklich damit