Danke, wird demnächst alles mal genau unter die Lupe genommen![]()
Danke, wird demnächst alles mal genau unter die Lupe genommen![]()
Liebe Grüße,
Ally
Hallo zusammen, ich bin auch soft autumn und bin bezüglich Lippenstiften bei MAC fündig geworden. Freckletone und Shy Girl kann ich empfehlen.
Für Soft-Typen sind die Rosen-Töne wie gemacht, also Teerose, Rosenholz u.ä. Die Farbe sollte dabei nicht kühl/bläulich sein.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Hallo ihr Lieben,
gestern Abend bin ich zufällig auf das Forum hier gestoßen und war direkt angefixt meinen Farbtypen herauszufinden. Schließlich wollte ich bald wieder zum Frisör gehen, vielleicht finde ich dann mal DIE Haarfarbe für mich.
Selber herauszufinden welcher Typ man ist, ist für unerfahrene eher schwierig oder?
Dann schieße ich die Tage mal ein paar Bilder :)
Warum trägst du nicht deine Naturhaarfarbe![]()
Ach, du weißt doch wie das ist. Frau denkt: Besser geht immer
Und besonders in der Prüfungszeit, wenn man lernen müsste, ist man dazu geneigt, sich mit solchen Themen auseinanderzusetzen![]()
Geändert von joysun (09.10.2016 um 18:39 Uhr)
Ja ja sowas kenne ich. Aber wie ist denn eigentlich deine natürliche Haarfarbe? An der würde ich mich orientieren. Naja gut, wir wissen ja noch nicht, welcher Typ du genau bist.
So... ich weiß, der Thread ist schon älter, aber ich versuche schon lange, mich farbtyptechnisch einzuordnen. Vielleicht könnt ihr ja helfen...Es fing in den 90ern an mit 4 Typen - da ordnete ich mich als Sommer ein, fand aber, dass es doch nicht so ganz passte. Dieses System erscheint mir schlüssiger als das mit 4 Typen.Als Kind war ich hellblond, dunkelte aber nach zu mittelblond mit nur leicht aschigem Unterton. Von silberblond kann man da nicht reden. Ich habe ziemlich helle, schwer bräunende Haut, keine Sommersprossen. Grüne Augen:
Mittlerweile ordne ich mich bei 'hell' ein. Ich würde neutral, Tendenz zu 'kühl'. Kann aber auch falsch sein. Ob 'clear', oder 'soft', darüber grübele ich noch.
Also, ich schwanke zwischen Light Summer und Soft Summer.
Ganz dilettantisch habe ich mal mein Foto vor unterschiedliche Hintergründe gesetzt.
Rosatöne:
Und nochmal orange und pink:
Beides nicht optimal, finde ich, orange ist grausam. Pink geht so gerade noch.
Ich darf nicht verlinken, und es gehen nur zehn Bilder/Beitrag, daher verzeiht, dass ich hier alles zuklatsche, mit vermutlich riesigen Kilderkin...
Uuuah. OK, ich stelle besser keine einzelnen Bilder ein, die sind ja riesig...
Grüntöne:
Blau:
Rot:
Gelb, oder so:
Ähm. Ja...![]()
Hallo Confusion, ich habe deine Fotos gerade erst gesehen. Das Bild von deinem Gesicht ist leider nicht so richtig brauchbar, weil es einen Blaustich hat. Versuch doch bitte nochmal ein Foto zu machen, das diesen Kriterien entspricht:
Um deine dominante Farbgebung herauszufinden, kannst du mit deinem brauchbaren Foto basteln, und pro Foto jeweils eine der Basic-Paletten unter oder um dein Gesicht drapieren, ohne etwas von deinem Kopf abzudecken:Wenn du optimale Fotos für eine Beratung einstellen willst, dann achte bitte auf Folgendes:
- sei ungeschminkt
- trage ein farblich neutrales Oberteil, am besten in weiß, damit keine Farbe auf dein Gesicht reflektiert wird
- auf den Fotos sollten Gesicht, Hals und Dekolleté zu sehen sein
- mache die Fotos bei Tageslicht - am besten um die Mittagszeit an einem bewölkten Tag
- das Licht sollte von vorne auf dein Gesicht fallen, damit es gleichmäßig ausgeleuchtet wird
- bei Sonnenschein sollte dir die Sonne nicht direkt ins Gesicht scheinen
- achte darauf, unter freiem Himmel zu stehen, damit dein Hautton nicht verfälscht wird (es sollte nichts Farbiges über dir sein, z.B. Sonnenschirm oder Markise)
- schalte den Blitz an der Kamera aus
Light
Warm
Cool
Soft
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Hallo,
ich lese nun schon ewig im Forum mit und habe den Thread hier mal wieder entdeckt. Heute dachte ich nun stelle ich auch mal meine Bilder ein, da ich mir eh mal ein paar neue Sachen kaufen möchteVielen Dank schonmal für die Hilfe! Bei den Jahreszeiten konnte ich nie finden ob ich zu Frühling oder Herbst oder Somme passe. Mein Hautunterton ist warm denke ich.
- Wie ist deine Naturhaarfarbe?
aschblond, aber ich habe Sie seit 30 Jahren nicht mehr wirklich gesehen.
kühl gedämpft
- Sind deine Haare gefärbt? Ja, zur Zeit blau...aber ich habe vor in 1-2 Wochen beim Friseur alles natürlicher, als zum Beispiel braun zu machen
- Welche Augenfarbe hast du?
grün/grau/ (wenig blau und braune streifen)
- Welche Farbe haben deine Wimpern und Augenbrauen? eigentlich genau wie meine Haare aschblond
- Sind sie gefärbt? Wimpern sind schwarz gefärbt
- In welchen Farben kleidest du dich?
schwarz bisher
Auge Bild im Anhang
Bilder mit Paletten folgen im Anhang
Ich hoffe die Bilder sind ok, wenn auch voll peinlich>.< Fehlt noch was?
Hier nun die Farbtypen:
clear - light -deep - warm - cool - soft
Hmm also ich bin ein Wintertyp der ganz schlecht bräunt! Ich bin immer blass wie eine Wand :(
Muss aber dazu sagen dass die Augenfarbe und die Ethnie gar nichts über den Farbtypen aussagt. Das ist ein weit verbreiteter Trugschluss. Aishwarya Rai ist eine Inderin mit blaugrünen "Sommertyp" Augen. Sie ist jedoch ein warmer Herbst. Alicia Keys ist ein afrikanischer Frühling, Danielle Leonel ein afrikanischer Sommer. Sowohl Lyupita Nyong'o als auch Alek Wek sind afrikanische, klare Wintertypen. Der Hautunterton ist genetisch weder von der Augen- noch von der Naturhaarfarbe abhängig. Ich finde die Homepage truth-is-beauty dazu sehr empfehlenswert.
Geändert von wildstrawberry (28.08.2017 um 10:35 Uhr)
Hallo Lacrimosa, mMn kommt dein Gesicht auf den geposteten Fotos am besten in den Soft-Farben zur Geltung. Deine Haut sieht beruhigt aus, die Rötungen scheinen reduziert. Die gedämpften Farben wirken sich also auf deinen Teint positiv aus. Ich denke, dass dein Hauptmerkmal Soft ist. Dein Teint wirkt auf den Fotos eher neutral als warm oder kühl.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Wichtig ist zu erwähnen, dass bei den Clear-Typen (klarer Wintertyp und klarer Frühlingstyp) keine aschigen Haarfarben vorkommen, denn Aschtöne (Graustich) in der Haarfarbe bedeuten immer eine mehr oder weniger ausgeprägte Dämpfung des Kolorits.
Das kann man gut an Isabelle Adjani (klarer Wintertyp) erkennen. Es gibt Videos, die sie als Kind oder Jugendliche zeigen, da sieht man ihre Naturhaarfarbe (klares mittel-dunkelbraun ohne Aschton), welche klar und eher neutral ist (also nicht sehr kühl).
Hier sind 2 Beispiele für klare Wintertypen/Bright Winter:
https://www.youtube.com/watch?v=RSxaEBzMYbQ
https://www.youtube.com/watch?v=aa7lQ_McHlQ
Die erste ist doch nie im Leben ein Winter, die andere auch nicht. Oder geht es hier nur um die Farben, die da gezeigt werden?
Es geht nicht nur um die Farben.
Das Kolorit von beiden wirkt sehr klar und kontrastreich, sie haben ein klares Augenweiß und kontrastreiche Augen (bei Jocelyn Hell-Dunkel-Kontrast von Iris zu Augenweiß, bei dem anderen Wintertyp leuchtend blaue Augen).
Jocelyn's Naturhaarfarbe ist viel dunkler, die blonden Haare sind gefärbt. Und man kann auch erkennen, wie gut ihr diese leuchtenden Farben stehen: Sie überstrahlen sie nicht, sondern fügen sich harmonisch in ihr Gesicht ein, auch Schneeweiß steht ihr sehr gut.
Den Farbtyp kann man am besten dann erkennen, wenn man die Wirkung der Farbe auf das Gesicht beobachtet.
Die Haarfarbe des anderen Wintertyps wirkt klar mittelbraun, auch die Augen und ihre Haut sind sehr klar.
Geändert von Saturnblüte (09.09.2017 um 18:05 Uhr)
Hm ja das mit dem Augenweiß ist richtig, dennoch gab es auch schon einige Sommer, die einen starken Kontrast mit dem Augenweiß hatten und der Frühling zeigt sowas ja auch.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Die Wirkung der Farben auf die Haut ist natürlich das eindeutigste woran man sich orientieren muss.
Aber bei den beiden Frauen bin ich da nicht so überzeugt![]()
Das ist auch interessant:
https://www.youtube.com/watch?v=uZN2Ima5V_o
Hallöchen zusammen,
bitte nehmt mir meine Mammut-Pause hier im Forum nicht übel!
Jetzt endlich mal wieder ein Farbtyp-Beitrag von mir, (hab ich schon ewig vor), und zwar gleich in beiden Threads, zum 4er und zu den 6 Dominanzen. Ich habe nämlich mittlerweile 2 Farbberatungen hinter mir, eine im 12er System (CMB) und eine im 4er System. Und was soll ich sagen: sie widersprechen sich zum Teil, haben aber auch Parallelen. Hier sind entsprechende Fotos: http://www.abload.de/gallery.php?key=uG5dGSSp (Erste 4 Bilder 12er, die nächsten 8 Bilder 4er).
Bei CMB (12er) wurde ich als Light eingestuft, mit den Zusatzfarben Warm&Clear. Light finde ich passend. An Warm&Clear habe ich allerdings manchmal ein wenig meine Zweifel... Ich wurde in einem leicht gelblichen Ton geschminkt, auch das fand ich nicht 100%ig passend. Obwohl mir die Bilder dann gut gefielen...
Im 4er wurde ich als Sommer eingestuft. Eindeutig, meinte sie, würden mir die kühleren, leicht gedämpften Töne super stehen. Auf meine Irritation hin meinte sie, ich sei ein heller Sommer. Ich wurde in einem leichten Rosé-Ton geschminkt und fand das auch stimmig. Zu den (Handy-)Fotos muss ich sagen, dass sie nicht im Beratungsraum entstanden sind, sondern in der Stube, wo voll die Sonne hineinschien.
Gemeinsam haben beide Beratungen also die Einschätzung "Hell". Der CMB helle Frühling scheint mir aber zu warm (da fühle ich mich in den neutralen Farben am wohlsten), und der 4er helle Sommer scheint mir zu gedämpft (da würde ich die eher frischen Farben wählen).
Ich finde das super interessant, 2 unterschiedliche Systeme, 2 unterschiedliche Ergebnisse, und doch ist an beidem was dran. Blöd nur, dass ich mich nun doch wieder ein bisschen "dazwischen" fühle!
Nee nee, Späßchen, ist alles kein Drama. Aber eure Meinung dazu würde mich trotzdem brennend interessieren! Schon allein deshalb, weil ich die Korrespondenz zwischen beiden Systemen wirklich spannend finde.
Wer noch einen Eindruck haben möchte, wie ich in diversen Situationen optisch so wirke, kann sich auch meine 1000 Gesichter zu Gemüte führen (nicht bestimmungs-geeignet!), hier die Fotos: http://www.abload.de/gallery.php?key=sxf1CIkk - Aber die werden wohl nicht ewig online bleiben.
Und nun gute Nacht und bis demnächst.![]()
Hallo zusammen,
noch ein Nachtrag zum letzten Beitrag: Mir geht es hier nicht so sehr um eine komplett neue Farbtypbestimmung (die fand ja hier schon statt), sondern um die Faszination der beiden Systeme, die sich unterscheiden und doch ähneln. Ich hab die damaligen Draps nochmal rausgesucht. Vielleict hat ja jemand Lust, auch da ein bisschen zu schmökern und zu vergleichen...
CMB-Draps: http://www.abload.de/gallery.php?key=r2yTQKdA
Color & Style-Draps: http://www.abload.de/gallery.php?key=ozCO8bVq
Draps mit Farb-Duos: http://www.abload.de/gallery.php?key=qMrEkA4M
Eigene Stoffe Draps: http://www.abload.de/gallery.php?key=qBnHsMq0
Besonders bei der letzten Galerie sieht man, wie heikel das mit dem richtigen Foto ist... Ich habe die Einstellung der Kamera nicht geändert, und doch korrigierte sie sehr unterschiedlich. Da konnte ich mir bei ein paar Bildern das manuelle Nachkorrigieren nicht verkneifen...
Diese Frau ist ein typischer Wintertyp: dunkelhaarig, hellblaue Augen, hellhäutig, Porzellanhaut, gibt es häufig im nördl. arabischen Raum
https://m.youtube.com/watch?v=FXePzGJcE78
Die ist ja schön![]()
Zu Beginn des Videos war ich fest davon überzeugt, dass die Dame ein kühler Farbtyp wäre. Es ist schon erstaunlich, wie sehr das Auge täuschen kann!
Oh ja! Die hätte ein Sommer sein können. Aber die Frühlingsfarben machen es deutlich. Toll, ich mag Frühlinge so gerne in ihren Farben
Hey ihr Lieben,
lang lang ist's her. Ich würde auch gerne mitmachen und mich einschätzen lassen.
Zusatzinfos:
- ich habe Sommersprossen, allerdings kaum sichtbar außer im Sommer
- als Kind hatte ich mittelblond es Haar, jetzt ist es hellbraun (sieht oft Recht farblos aus, also nicht so stark pigmentiert). Meine Haare sind jetzt aber gefärbt, meine natürliche Haarfarbe sieht man auf dem Bild, wo ich rechts und links von mir meine Schwester und mein Vater (mittig) stehen
- ich bekomme eigentlich ganz gut Farbe, versuche das Sonnenbaden aber zu vermeiden, weil ich Blässe mag (mein Vater links von mir zeigt gut welchen Hautton ich auch annehme wenn ich mich gesonnt habe)
- meine Haarfarbe verändert sich im Sommer zu einem aschig dunkelblond
- meine Augenfarbe würde ich als 'erbsenfarbend' mit Sommersprossen bezeichnen.
Bilder: https://s.amsu.ng/mvu41o49fZ2N
Und
https://s.amsu.ng/II6UUu9Dz4hN
Leider sehen die Bilder je nach Bildschirm furchtbar unterschiedlich aus. Auf meinem Samsung haben sie einen extremen Gelbstich, auf dem iPhone sehen viel ausgeglichener aus. Ich weiß, dass die Bilder nicht perfekt sind, dachte mir aber: viel hilft viel :D daher habe ich einfach einige Bilder angehängt: https://s.amsu.ng/mvu41o49fZ2N
Geändert von marderu (29.10.2017 um 11:51 Uhr)
Hallo marderu![]()
Ich war ein paar Monate nicht hier, konnte deshalb deine Fotos leider nicht sehen. Wenn du es nochmal versuchen magst....?
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Hallo Elkü, Light scheint ja offenbar richtig zu sein.
Schau mal, hier werden light spring, warm spring und clear spring gut erklärt:
https://m.youtube.com/watch?v=GkcAlIsddi0
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Würdet ihr auch sagen, dass Libuse Safrankova (Drei Haselnüsse für Aschenbrödel) ein klarer Frühlingstyp ist?
In dem Film 'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel' trägt sie in der Tanzszene ein Kleid in einer Frühlingsfarbe, (klares, gelbstichiges Rosa), welches perfekt mit den goldbraunen Haaren und ihrem Gesicht harmoniert. Auch die goldbraunen Haare standen ihr sehr gut.
Herbsttyp schließe ich aus, weil ihr der herbstgrüne Hut in der Jagdszene nicht gut stand, im Gegensatz zum warmen Frühlingsrosa, was ihr Gesicht zum Strahlen brachte.
In anderen Märchenfilmen in denen sie mitspielte, sieht man, dass ihr auch Kontraste und Winterfarben ganz gut stehen - dunkelbraune Haare, Schneeweiß und Eisblau. Aber trotzdem finde ich, dass ihr Frühlingsfarben noch etwas besser stehen als Winterfarben. Deswegen glaube ich, dass sie ein klarer Frühlingstyp ist.
Hallo Milch, siehst du dir den Film auch immer wieder gern in der Weihnachtszeit an? Ich halte L.S. auch für einen Frühlingstyp. Möglicherweise ist sie ein Clear Spring, durch das Film-MU kann ich das aber schlecht beurteilen. Bei Google habe ich ein paar Fotos gesehen, da sieht sie eher wie ein Warm Spring aus, auf anderen wie ein Deep Autumn.Light, Soft und Cool schließe ich jedenfalls aus.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Ja, ich schaue den Film jedes Jahr 1-2 Mal im Fernsehen an.
Das leuchtend warm-rosa Kleid im Film am Ball stand ihr sehr gut.
Auf heutigen Bildern hat sie manchmal rötlich-braun gefärbte Haare, aber die finde ich etwas zu schwer und zu warm für sie, die goldbraunen Haare im Film ohne Rotstich standen ihr aber sehr gut.
Ja, ich mag sie auch lieber mit goldbraunen Haaren. Ob das das ihre NHF ist? Rotbraun gefärbte Haare stehen mir auch nicht. Irgendwie passt das nicht zur Transparenz des Teints (Wangen/Lippenrot). Die natürlichen Haare eines Frühlingstyps wirken ja immer leicht, egal ob sie kraus oder glatt, hell oder dunkel sind, weil die NHF viele Fassetten hat. Meine Haare sehen je nach Lichteinfall mal heller mal dunkler oder im Sonnenlicht sogar rötlich aus. Dunkelgoldblond sagt der Frisör dazu.
Während Herbsttypen ihre Haare gut färben können, wirkt es bei Frühlingstypen irgendiwe unnatürlich. Am besten funktioniert es noch mit PHF, weil die Haare von den Pigmenten umhüllt werden und so die Transparenz erhalten bleibt.
Ich töne oder färbe aber schon lange nicht mehr, weil ich es ganz spannend finde, wie sich meine NHF während des Ergrauens verändert.
~Fotos entfernt
Geändert von Süßmatz (09.02.2018 um 20:48 Uhr)
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Hier sieht man Libuse als Kind:
https://www.youtube.com/watch?v=k259xwqx7xY
Libuses Naturhaarfarbe schien dunkel-goldbraun zu sein. Das passt zum klaren Frühlingstyp. Auch Marilyn Monroe hatte als klarer Frühlingstyp eine ähnlich dunkle Naturhaarfarbe.
Ja das stimmt, besonders bei Frühlingstypen ist es am besten, die Naturhaarfarbe zu lassen.
Hallo ihr Lieben!![]()
Ich bin eben erst hier im Forum angekommen und hoffe, dass ich in diesem Thread schon halbwegs richtig bin.
Eure letzten Beiträge deuten allerdings darauf hin.
Ich habe vor kurzem herausgefunden, dass ich ein Klarer Frühlingstyp bin, nachdem ich mich noch einmal sehr intensiv mit den ganzen Beschreibungen bzw diversen Beispielbildern und Farbpaletten auseinander gesetzt habe, die man so finden kann bzw die auch ernst zu nehmen sind.
Mein Interesse wäre jetzt vor allem, mich mit anderen hier zu unterhalten, über das was sie tun, um ihren Typ zu unterstreichen (grob gesagt, damit der erste Post nicht zu lang wird).![]()
Liebe Grüße vom
Puddingteilchen
Achja, ich würde bei Libuse übrigens nach den Bildern und welche Farben sie überwiegend trägt bzw welche ihr auch stehen, auch nicht auf einen Light/hellen Typen tippen. Meine Vermutung geht in Richtung Deep/Dark bzw Dunkel. Allerdings denke ich auch, dass sie ein kühler Farbtyp ist und kein Herbst.
Sie trägt auch auf recht neuen Bildern mal einen Pulli um die Schultern in einem warmen Pinkrosa, das aber in quasi jeder Farbpalette zu finden ist, weil es sehr neutral ist, ebenso wie Wassermelonenpink vielen Typen steht.
Milch, ich finde die alten Filme sind qualitativ so schlecht, dass ich farbtyptechnisch keine vernünftige Aussage machen kann.Ich habe nochmal durch die Fotos bei Google gewühlt, finde aber kein aussagekräftiges Bild, was ich verlinken kann.
Meine Fotos habe ich mit dem iPhone gemacht, die Farbqualität ist auch miserabel. Hier ist noch ein Fotoausschnitt von 2011, darauf kann man glaube ich gut erkennen, was ich mit Transparenz meine:
~Foto entfernt
Geändert von Süßmatz (09.02.2018 um 20:48 Uhr)
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Käsekuchen aber auch, Süßmatz hat glaube ich Recht mit dem Frühling. Man sollte sich vielleicht nicht am späten Abend und bei funzeliger Beleuchtung Bilder anschauen.Gestern sah das Rot, das sie auf verschiedenen Bildern trägt, ebenso wie ihr eigenes Kolorit sehr viel dunkler aus.
Süßmatz, was sagt du zu Marie Kyselkova, aus dem Film 'Die Prinzessin mit dem goldenen Stern'?
In diesem Märchenfilm sieht sie aus wie ein warmer Frühlingstyp mit leuchtend rotblonden Haaren, die im Film auch gut zu ihrer Haut passten. Aber auf heutigen Bildern ist es ganz schwer zu erkennen, ob sie wirklich ein Frühlingstyp ist.
Hallo Ihr Lieben,
ich habe jetzt mal im Unterforum "Jeans & Ballkleid" einen Thread zum Thema Kleider-Suche für den Frühlingstypen erstellt.![]()
Vielleicht finden sich ja unter Euch ein paar, die Lust haben, sich über das Thema auszutauschen.
Mit schon fast weihnachtlichen Grüßen
Euer Puddingteilchen