Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 65 von 73 ErsteErste ... 1545556364656667 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.561 bis 2.600
  1. #2561
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Hallo Puddingteilchen, es wäre schön, wenn du deinen Thread hier verlinken würdest. Vielleicht kannst du dein Aussehen ja auch noch kurz beschreiben. Clear Typen gibt es ja relativ selten, deshalb interessiert es mich, Foto wäre auch schön.
    Kennst du schon?: https://www.kettlewellcolours.co.uk/...nal-directions
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  2. #2562
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Milch, tut mir leid, aber ich habe bei Google kein Foto von der Kyselková gefunden, wo sie wie ein Frühlingstyp aussieht. http://www.rozkvetlekonvalinky.estra...kyselkova.html So wie sie jetzt aussieht, würde ich sie für einen Soft Typ halten. https://www.osobnosti.cz/marie-kyselkova.php
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  3. #2563
    Experte
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    506

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Ja, wahrscheinlich ist Marie kein Frühlingstyp. Aber es ist schon erstaunlich, was Haarfarben und Make-up bewirken können. Ich habe mir den Film "Die Prinzessin mit dem goldenen Stern" angesehen, da sah sie wie der klassischste Frühlingstyp aus.

    Zu der Transparenz von Frühlingstypen: Ich weiß was du meinst, bei den Frühlingstypen (und bei klaren Wintertypen) gibt es diese 'Transparenz' in der Farbgebung. Haut, Haare und Augen haben keinen gräulichen Unterton, der die Farben 'trüben' würde.
    Ich z.B (klarer Wintertyp) habe braune Augen, aber im direkten Sonnenlicht wirkt die Farbe 'durchscheinend', transparent. Puder und Flüssig-Make-up trage ich nie, weil mir diese Schicht auf der Haut nicht steht, selbst wenn die Farbe passt.

  4. #2564
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Früher hatten die Schauspieler ja auch eine dicke Schicht MU im Gesicht. Wenn ich da nur an Marilyn Monroe und Elisabeth Taylor denke, die meines Wissens nach sommersprossig waren. Die beiden Damen hätte ich gern mal ungeschminkt gesehen, aber Google rückt da nicht viel heraus:
    https://goo.gl/images/nQSJed
    https://goo.gl/images/SCxGgD
    https://goo.gl/images/FEhZZv
    https://goo.gl/images/N1RYHJ

    https://goo.gl/images/Xd2Fm8
    https://goo.gl/images/PGXczv

    Ich habe noch nie Flüssigfoundation benutzt, früher nur etwas transparenten Puder und heute als Lichtschutz etwas Puder-MF entweder von Nude by Nature, Alima oder BareMinerals (matt).
    Im Sommer hatte ich mich mal mit den neuen Produkten von Hauschka schminken lassen und war von dem Ergebnis nicht begeistert. Ich fand es ehrlich gesagt schrecklich, wie maskenhaft mein Gesicht mit der Foundation aussah, wie zugekleistert!
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  5. #2565
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Huhuh Süßmatz!

    Ich hatte eine Meldung bekomen, dass ich noch keine Links setzen kann, aber evtl gilt das nur für andere Seiten und zweitens scheint es auch nur ne Weile zu dauern bis man das auch kann. Ich versuche es gerne mit dem Link.

    Bevor ich mich auf die Suche danach mache, wie ich hier Bilder hochladen, aber schonmal vorab: ich bin so ungefähr tausend Kilometer davon entfernt, eine Emma Stone zu sein (die auf manchen Seiten sogar noch als Warm Spring bezeichnet wird), oder eine Megan Fox (bei anderen schon Clear Winter) oder Cinderella. Ich fürchte, ich bin einfach nur so neutral, dass ich nie kapiert habe, was meine Farben sind.

    Besonders wahrscheinlich auch weil in meiner Familie alle irgendwie Bright waren und mehrere mit recht auffälligen Farben (rotblond und knallblaue Augen mit Sommersprossen, Sommersprossen, dunkelblaue Augen, dunkelblonde Haare und schwarzbraun-roter Bart usw.)
    Ich war immer die graue Maus und dachte, ich bin so unscheinbar, dass mir nichtmal Sommerfarben stehen.

    Ich habe übrigens auch nie Foundation benutzt, weil alles irgendwie seltsam aussieht. Eine getönte Feuchtigkeitscreme habe ich heute mal probiert. Farbe war sogar okay, aber an den geröteten Stellen, wo ich sie bräuchte, sieht es krümelig aus, weil die Haut da eben trocken ist und so etwas schrubbelig (leichte Schuppenflechte). Mal schauen, ob ich sie trotzdem kaufe und an den blöden Stellen zusätzlich vorher Creme auftrage.

  6. #2566
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Bevor ich mich auf die Suche danach mache, wie ich hier Bilder hochladen, aber schonmal vorab: ich bin so ungefähr tausend Kilometer davon entfernt, eine Emma Stone zu sein (die auf manchen Seiten sogar noch als Warm Spring bezeichnet wird), oder eine Megan Fox (bei anderen schon Clear Winter) oder Cinderella. Ich fürchte, ich bin einfach nur so neutral, dass ich nie kapiert habe, was meine Farben sind.

    Besonders wahrscheinlich auch weil in meiner Familie alle irgendwie Bright waren und mehrere mit recht auffälligen Farben (rotblond und knallblaue Augen mit Sommersprossen, Sommersprossen, dunkelblaue Augen, dunkelblonde Haare und schwarzbraun-roter Bart usw.)
    Ich war immer die graue Maus und dachte, ich bin so unscheinbar, dass mir nichtmal Sommerfarben stehen.
    Das klingt aber nicht nach Clear Typ, meinst du nicht auch?

    Schau dir doch mal die beiden Filme an:
    https://m.youtube.com/watch?v=QVJJPBtu_34
    https://m.youtube.com/watch?v=TK_Da2LuTY8

    Mit den richtigen Farben gekleidet sieht niemand unscheinbar aus.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  7. #2567
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Ich kann leider noch nichts verlinken. Das dauert offenbar noch etwas, bis das frei geschaltet wird.

    Mit den richtigen Farben sehe ich auch nicht so unscheinbar aus, bloß kannte ich die bis vor kurzem nicht.

    Aber weißt Du, ich habe auch inzwischen den Eindruck, dass alle denken, der Clear Spring ist so selten und würde von Natur aus schon ganz toll aussehen. Das kann ich nicht unbedingt bestätigen. Ich kann rückblickend sagen, dass ich schon mehrere kannte. Sie sahen allerdings recht unterschiedlich aus und haben sich auch unterschiedlich auffällig gekleidet, also die eine mehr, die andere etwas weniger.

    Warum ich es vermutlich schwieriger habe, ist, dass ich imer schon sehr feine und wenige Haare hatte z.b. Das macht einfach nicht viel her. Und ich bin irgendwann nach der Kindheit kaum noch braun geworden. Selbst nach 2 Wochen Teneriffa seh ich noch aus wie ein Kellerkind. XD

    Ich schaue mir die Filme gerne mal an, sowas mache ich eh seit ner ganzen Weile ziemlich häufig.

    Was ich mir vorstellen könnte, ist dass ich nach Deiner Ansicht eher ein Light und warm Typ bin. Wobei mir dafür zuviele Farben aus der Palette nicht stehen, halt sowas wie helle Blautöne, sanfteres Pink, die satten Brauntöne des hellen Frühlingstyps usw.
    Definitiv bin ich aber auch nicht wie die Dame im ersten Video so eine super dunkelhaarige fast schon Winter-Frau.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ach Gott, die Dame im Clear Video ist! ein Winter. LOL Ich dachte erst, sie sollte ein Klarer Frühling sein.

  8. #2568
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Sie ist ein Clear Typ, ob Clear Winter oder Clear Spring weiß ich nicht, beide teilen sich ja die Farbpalette, die klare Farben enthält. Auf jeden Fall ist das Colorit des Clear Spring niemals unauffällig sondern kontrastreich. D.h. er kann schon allein dadurch nicht unauffällig sein.

    Frühlingstypen bräunen übrigens immer ganz gut, es sei denn, sie sind rothaarig.

    Was hast du denn für eine Augenfarbe und Naturhaarfarbe?

    Ob du ein Light Typ sein kannst, hängt von deiner Pigmentierung ab, dem Zusammenwirken von Teint, Augenfarbe und Haarfarbe. Mit dunkler Augenfarbe und Naturhaarfarbe kannst du kein Light Typ sein, mit heller NHF und heller Augenfarbe kannst du kein Deep Typ sein. Sieh dir am besten die Filme und die Farbpaletten auf der Startseite in Ruhe an.

    Wenn du dich für Farbberatung interessierst, dann findest du in diesem Thread auch jede Menge Infos: https://www.beautyjunkies.de/forum/t...in-ich-Teil-II
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  9. #2569
    Experte
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    506

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Hier ist ein Beispiel für einen Frühlingstyp mit dunklen Haaren:

    https://www.youtube.com/watch?v=fDNrPznOFkg

  10. #2570
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Süßmatz, alleine auf 12blueprints wurde mindestens ein dunkelhaariger Light Spring vorgestellt. Kann ich Dir gerne mal verlinken, wenn ich es dann kann. Wobei sie evtl nicht ganz dunkle Augen hat, sondern eher Blau oder so, ich schau mal.

    Eine Freundin von Christine Scaman, Louise. Und auch auf weiteren professionellen Seiten gibt es verschiedene Beispiele dafür.

    In dem Video, das Milch verlinkt hat, sieht man es auch, wobei ich gerne wissen würde, wie hell ihre passenden Farben sind.

    Es gibt ja sogar dunkelhäutige ("schwarze") Frühlingstypen, Sommertypen usw. Die sind nicht alle Wintertypen oder dunkle Herbste.

    Kontrastreich ist mein Kolorit schon. Ich bin ein sehr heller Hauttyp mit Natur sehr dunkelblonden Haaren, die als Kind im Sommer Strähnen in einem sehr hellen Blond bekommen haben. Ich finde, dass meine Haarfarbe auf Bildern recht stark variiert. Teil sehen sie wie ein dunkles Nussblond aus, also eher dunkles Goldblond, dann wieder mit rötlichem Schimmer, dann wieder wie aschig, aber eher so glänzendes Asch (kann ich schwer beschreiben).

    Meine Augen sind in einem sehr hellen Graugrün mit leicht gelben Stellen um die Pupille und einem dunklen Ring um die Iris, an dessen Innenseite wiederum an vielen Stellen ein sehr heller Ton ist. Dadurch sind meine Augen schon deutlich Clear-Augen.

    Aber wie gesagt, ich lade demnächst gerne mal Bilder hoch.

  11. #2571
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Zitat Zitat von Milch Beitrag anzeigen
    Hier ist ein Beispiel für einen Frühlingstyp mit dunklen Haaren:

    https://www.youtube.com/watch?v=fDNrPznOFkg
    Haha...“Blue Spring“....auch eine Bezeichnung für den Clear Spring. Danke dir für‘s verlinken, habe mir gleich alle 3 Teile angesehen. Man kann sehen, dass sie kein Deep Autumn ist, weil die erdigen Töne zu schwer sind und die dunklen Farben zu dunkel sein werden. In den kräftigen, leuchtenden Farben aus der Clear Spring Palette sieht sie wirklich toll aus.
    Solche Feinheiten kann man natürlich nur bei einer Beratung vor Ort herausfinden, wenn mit den Stoffen drapiert wird.

    Was hältst du von den Beratungen der Jen Thoden? https://m.youtube.com/watch?list=PLf...&v=6OxN2D_00Ms
    Sie selbst ist auch ein Frühlingstyp, ein Light Spring.
    Ich finde ihr System ist sehr verständlich erklärt.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  12. #2572
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Puddingteilen, ich kenn das 12blueprints und die Fotos und Videos.
    Bright Winter: https://m.youtube.com/watch?v=RSxaEBzMYbQ

    Christine hält sich ja für einen Dark Winter. https://m.youtube.com/watch?v=BVkRrHDpDk4
    Nun ja, lt. CMB kann man ja mit Haarfarbe und Schminke allerhand tun....

    Tut mir leid, aber deine Selbstbeschreibung weist nicht auf einen Clear Typ hin, eher auf einen Light Typ. Aber ich bin gespannt auf deine Fotos.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  13. #2573
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Von Jen Thoden habe ich alle Videos gesehen und bei ihr schaue ich auch immer auf Pinterest nach Vorschlägen für Outfits.

    Du meinst, Christine ist kein Dark Winter? Okay. Warum nicht bzw was wäre sie dann Deiner Meinung nach?

    Ich muss das nicht mit Brief und Siegel haben, Süßmatz, auch Light Spring oder was auch immer ist völlig okay für mich. Ich merke jetzt erst, was da für ein Tramtramm drum gemacht wird, das ist ja abenteuerlich. LOL

    Für mich ist es bisher schlicht so: Ich brauche die reinen Farben, und die anderen Frühlingstypen haben in ihren Paletten Farben, die mir nicht stehen würden. Sowas wie Khaki oder Warm Olive beim Shaded Spring, oder das Camel und die satten Brauntöne beim Light Spring.
    Dafür geht Hot Pink super, Burgundy auch, und Blau geht erst ab einer bestimmten Dunkelheit des Tons.

  14. #2574
    Experte
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    506

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Süßmatz, das Farbsystem von Jen Thoden gefällt mir persönlich nicht wirklich. Z.B denke ich, dass es keinen 'Soft Spring' gibt, weil ich Frühling immer mit warm und klar verbinde und nicht mit gedeckt. Selbst ein heller Frühlingtyp mit Tendenz zum Sommer ist trotzdem nicht gedämpft.
    Das System von Christine Scaman gefällt mir, weil ich es gut finde, dass nicht so sehr darauf geachtet wird wie jemand genau aussieht, sondern hauptsächlich darauf, wie die Farben auf das Gesicht wirken.
    Das System von CMB mit den 6 Dominanzen finde ich ganz gut, aber nicht ideal, weil ungewöhnliche Farbtypen wie z.B dunkelhäutige Frühlingstypen, hellblonde Wintertypen oder asiatische Sommertypen nicht erwähnt werden.
    Mir gefällt das System von Bernice Kentner sehr gut, in dem man den Farbtyp an der Struktur in der Iris erkennen kann. Ich finde, dass das auch stimmt. Laut ihrem System bin ich ein 'Firelight Winter', das sind auch genau die Farben, die mir am besten stehen.

    Ich denke, dass es 16 Farbtypen gibt. Zum Beispiel Frühlingstypen mit Tendenz zum Sommer, Herbst oder Winter, aber auch "echte" Frühlingstypen ohne Tendenz zu einer anderen Jahreszeit.

  15. #2575
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Liebe Milch,

    ich finde, dass Jen Thoden aber auch immer wieder recht deutlich macht, dass das Aussehen an sich nicht das Ausschlag gebende ist. Sie hat halt auch viele dunkle Typen dabei und wenn da einer kein Deep ist, dann sagt sie das eben auch. Und witzigerweise las ich gestern in einem Kommentar bei Christine, dass sie nicht viele (muss nochmal den Wortlaut suchen, bitte erschießt mich nicht gleich, weil ich die politisch korrekte Bezeichnung nicht weiß ) "afroamerikanische" Klienten hatte.
    Was ich bei ihr aber wirklich liebevoll gemacht finde, sind die Artikel, in denen sie genauer auf verschiedene Farbtypen eingeht, versucht, Details zu beschrieben und zu zeigen usw.
    Sowas wie was sind Unterschiede von Augenfarben bei Bright Spring und Winter im Gegensatz zu z.b. Herbstaugen, wo es auch um die Transparenz geht, die bei den einen recht deutlich ist, wo es bei den anderen eher kompakter wirkt.

    Die Sache mit dem Toned Spring sehe ich allerdings recht häufig in der Realität vor mir. *lach* Auf der Arbeit und in meinem Freundeskreis. Die Damen tragen allerdings interessanterweise wenige "bunte" Farben, sondern viel Schwarz, Weiß, Jeans. Ich behaupte mal, sie haben es nicht wirklich nötig, ihr ganzes Colorit ist so warm, würden sie noch was farbiges tragen, wäre es wie die Sonne selbst.

    Und Milch, gerade der Light Spring/Tinted Spring hat wiederum viele klare Farben und v.a. auch satte Brauntöne. Die stehen mir so gar nicht. Was mich alles mega verwirrt hat, weil ich eben mit diversen warmen Farbtypen um mich rum aufgewachsen bin.

    Mir ist eh jede Zuordnung für mich recht, solange ich weiß, wonach ich suchen muss. XD Kann auch sein, dass ich einfach so hell und wenig warm bin, dass mir die Brauntöne und das Oliv vom Shaded Spring einfach nicht stehen, also der Mega-Light-Light Spring oder so. *lach*

  16. #2576
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Puddingteilchen, was meinst du denn damit?
    Ich merke jetzt erst, was da für ein Tramtramm drum gemacht wird, das ist ja abenteuerlich.
    Das hier ist ein Farbberatungs-Tread und es geht um das Farbberatungssystem von CMB (Colour me Beautiful). Es gibt jede Menge andere Systeme, die aber in diesem Thread nicht von Bedeutung sind. Das führt nur zu Verwirrungen.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  17. #2577
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Ich hatte einfach an verschiedenen Stellen, in denen es um Farbtypenerkennung geht, den Eindruck bekommen, dass der Clear-Typ für sehr selten gehalten wird und besonders ungerne bestimmt wird. Und da Du inzwischen mehrfach geschrieben hast, dass meine Beschreibungen so wenig danach klingen, bin ich verwirrt. Ich sollte mir die Beschreibungen bei CMB dazu wirklich nochmal durchlesen. Wenn dort steht, dass die Clears von Natur aus nur dunklere Haare haben, dann verstehe ich natürlich, dass ich gar nicht in die Kategorie gehören kann. Das hatte ich bisher anders verstanden und konnte auch nicht wirklich aus Deinen Antworten herauslesen, was an meiner Beschreibung unpassend ist.

    Was die Beschränkung auf das CMB System angeht, kann ich mich gern zurückhalten und lieber nicht von anderen Systemen sprechen, verwirren möchte ich nicht.

  18. #2578
    BJ-Einsteiger Avatar von Elkü
    Registriert seit
    20.03.2014
    Ort
    Hveragerði, Iceland
    Beiträge
    97

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Hallo zusammen, und noch schnell ein recht spätes Frohe Weihnachten!
    Ich verstehe das jetzt nicht ganz... Jen Thoden hat ihr eigenes System entwickelt, ist also eigentlich nicht CMB, aber die Farbtypen sind doch sehr ähnlich, wenn nicht letztlich sogar gleich. Und die Beraterinnen, die Milch weiter oben nennt, passen doch auch ganz gut rein. Hat nicht Puddingteilchen darauf Bezug genommen? Oder hab ich was übersehen?
    Da ich ja immer noch keine neuen Fotos gemacht habe...
    Ende Januar, wenn ich in Heimaturlaub bin, werde ich mal mit meiner Schwester eine Foto-Session machen, das geht viel besser als allein. Ich habe nämlich mittlerweile einige Farbfächer... Will doch mal sehen, ob ich der Frage "Light spring oder Light summer?" nicht doch noch eindeutig auf die Spur komme!

  19. #2579
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Es hat wohl einfach überhand genommen mit den Abschweifungen.

    Ich war heute bei meinem besten Freund und seiner Familie Weihnachten feiern und habe mit dem Bruder und der Schwägerin über das Thema Farbtypen gesprochen, die kannten das nicht mal. Ich glaube, viele machen sich da wirklich keine Gedanken drum, solange sie intuitiv Farben finden, in denen sie sich wohlfühlen, oder vielleicht, wenn sie farblich so eindeutig sind, dass man es kaum leugnen kann.

    Ich habe versucht, ihnen ein paar Grundlagen zu erklären, was es mit den Farbpigmenten auf sich hat. Dabei kam mein bester Freund mal wieder auf die Frage, ob man denn, wenn das Ganze doch so einen biologischen und physikalisch begründbaren Hintergrund hat, nicht eine Methode entwickelt hätte, wie man den Farbtyp einfach messen kann!? Ob man nicht einen kleinen Teil Haut "nehmen" könnte und den auf seine Farben untersuchen.

    Ich habe keine Ahnung, ob das geht, habe es aber auch noch nicht gegoogelt oder ähnliches.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Mir wird immer noch angezeigt, dass das Hochladen der Datei fehlgeschlagen ist. Kann das eigentlich auch andere Gründe haben, also dass sie zu groß ist z.B.? Denn .jpg ist es, also das Format müsste passen.

  20. #2580
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Mir wurde übrigens in dem von mir erstellten Thread gesagt, dass es doch schon einen Frühlingstypen-Thread gibt, hier im Schminktisch allerdings. Habe ich dann auch gefunden und mich da mal durchgewühlt.

    Da habe ich einen prima Tipp gefunden, nach dem ich schon selbst fragen wollte, nämlich, ob man mit Simplicol Farben helle Baumwollkleidung selbst färben kann bzw in welcher Farbe. Im Thread steht jedenfalls, dass Maigrün eine schöne Farbe ist, und die habe ich neulich auch bei Idee schon gesehen.

    Maisgelb gab es da noch und ein paar andere Töne, die evtl passen könnten, aber ich werde das Grün erstmal testen. Mango gibt es auch, aber ich frage mich, ob mir das nicht zu blass ist? Das sah etwas sehr softig aus, fand ich, aber wer weiß, vllt ist das bei dem Orangeton gerade richtig? Es gibt nicht soviele Töne, die gedämpft sein können bei mir und in der Richtung geht es immerhin halbwegs.

    Ansonsten wurde im Thread noch ein Internetshop erwähnt, den ich noch nicht kannte, der auch halbwegs günstige Basics hat und v.a. auch einiges in toll knalligen Farben.
    Ist schon irre. Ich hatte immer ein sehr zwiespältiges Verhältnis dazu. Fand sie schön, hatte das Gefühl, dass viele sie aber nicht mögen und meinen, dass es billig aussieht. Dann dachte ich wieder, ach, das steht Dir doch eh nicht, habe aber viel zu selten und wenn die falschen Farben probiert. Oder es war in der Kabine funzelig und ich dachte, okay, das war eine optische Täuschung, dieses Orange steht Dir nicht, Hase, geh einfach, vergiss das. Einfach unglaublich das.

    Viele rothaarige Typen, also zumindest die, ich kannte, haben z.B. auch kein Orange getragen, weil es ihnen vermutlich zuviel war. Mein Bruder, meine Tante, eine gleichaltrige Bekannte, mit der ich früher viel unternommen habe usw.

  21. #2581
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Offtopic sage ich mal was zum Färben - da kannst du auch im Herbstthread schauen. Die färben am meisten und die Frühlinge schreiben da mit. Da findest du auch die Rothaarigen, die Orange tragen.
    You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher

  22. #2582
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Ah supi, vielen Dank Jaelle!

  23. #2583
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Bevor es hier zu Missverständnissen kommt, Elkü, lies dir doch bitte nochmal durch, was ich geschrieben habe.
    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Puddingteilchen, was meinst du denn damit?
    Ich merke jetzt erst, was da für ein Tramtramm drum gemacht wird, das ist ja abenteuerlich.
    Das hier ist ein Farbberatungs-Tread und es geht um das Farbberatungssystem von CMB (Colour me Beautiful). Es gibt jede Menge andere Systeme, die aber in diesem Thread nicht von Bedeutung sind. Das führt nur zu Verwirrungen.
    Hätte ich nachgefragt, wenn ich gewusst hätte, worauf sich Puddingteilchen bezieht?

    Möglicherweise erreichen alle Farbberatungen irgendwie dasselbe Ziel. Aber keine Farbberatung arbeitet zugleich mit den ganzen verschiedenen Systemen. Und das wollen wir hier auch nicht, weil es zu Verwirrungen führt. Bei einer Farbberatung wollen wir uns in diesem Thread also bitte ausschließlich auf das tonale CMB-System beschränken.

    Ich habe ja schon auf den anderen Farbberatungs-Thread in einem Link hingewiesen. Wer es lieber mag, nach dem 4Jahreszeiten-Prinzip beraten zu werden, möge sich gern in den anderen Thread begeben.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  24. #2584
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Puddingteilchen, es steht dir ja frei dich farblich so zu kleiden wie du magst. Wenn dir die Clear-Farben gefallen und du dich darin wohlt fühlst, dann zieh‘ sie an.

    Wenn du mir allerdings eine Beschreibung von dir gibst, die den Clear-Typ eigentlich ausschließt, dann darfst du mir nicht übel nehmen, wenn ich dir das sage. Es ist ja auf keinen Fall abwertend gemeint. Der eine Farbtyp sieht nicht schlechter oder besser aus als ein anderer. Farbberatung ist ja dazu da, eine Harmonie zu schaffen zwischen der Pigmentierung eines Menschen und den Farben seiner Kleidung. Ein Mensch, dessen Kolorit von Natur aus wenig Kontrast aufweist, eher blass und gedämpft ist, wird in starken, leuchtenden Farben „untergehen“. Man sieht nur die tollen Farben, aber das Gesicht darüber wird nicht wahrgenommen. Bei der Farbberatung wird versucht, mit den richtigen Farben einen Ausgleich herzustellen, das eigene Kolorit hervorzuheben.

    Ob dir klare, leuchtende Farben wirklich stehen, kannst du mit einem Test herausbekommen. Schminke deine Lippen mit einem klaren, leuchtenden, neutralen Rot. Es muss aber wirklich eine klare Farbe sein. Und im Gegensatz dazu, versuch einen Lippenstift in einer gedämpften Farbe, Rosenholz eignet sich glaube ich ganz gut. Auf das Ergebnis bin ich gespannt.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  25. #2585
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Ich dachte, ich hätte es so geschrieben, dass klar war, dass sich das "unscheinbare" nicht auf meine Farben bezieht. Ich habe halt sehr feine und von Natur aus auch wenig Haare, bin sehr hell, habe recht schmale Lippen, nicht sonderlich große Augen z.B.
    Das sind eben Dinge, die, wenn man denn nach gängigen Idealen geht, als nicht so attraktiv beurteilt werden.
    Wobei man jetzt zumindest einwenden kann, dass ich dadurch etwas zartere Gesichtszüge habe.

    Hättest Du für das neutrale, leuchtende Rot einen Vorschlag? Ich trage gerne die 24h Lippenstifte, habe auch verschiedene, aber das Leuchtendste ist das Non Stop Orange von Maybelline 24h Stay On. Ich glaube, es gibt aber mindestens ein recht neutrales Knallrot in der Reihe, das ich eh haben wollte.

    Für den Rosenholz-Ton hätte ich vielleicht noch den Nivea Tea Rose.

    Was ich nicht weiß, ist, wann ich Bilder einstellen kann.

  26. #2586
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Wobei ich mich gerade frage, ob mein Manhattan Lips2Last 44Q gehen könnte, ist aber schon etwas dunkler, nicht so super knallig. Hmmm.

  27. #2587
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Fotos kannst du einstellen, indem du auf „Erweitert“ klickst. Ein neues Fenster öffnet sich, unter dem Eingabefeld siehst du „Zusätzliche Einstellungen“, da auf „Anhänge verwalten“ klicken, ein Fenster öffnet sich, deine Datei(en) über PC, Tablet oder Smartphone auswählen, nacheinander hochladen, Fenster schließen, jetzt kannst du auf „Vorschau“ klicken und wenn du zufrieden bist auf „Änderungen speichern“. Oder gleich auf „Änderungen speichern“. So funktioniert es jedenfalls bei mir.

    Rückgängig machen geht auch, nur ist die Reihenfolge umgekehrt: Ändern > Erweitert > Anhänge verwalten > Datei löschen, Fenster schließen, Änderungen speichern.

    Bei den Lippies kann ich dir nicht weiterhelfen, weil ich deine Produkte nicht kenne.
    So soll „True Red“ aussehen, hier Lippies on MAC:
    http://www.beautezine.com/wp-content...-pedro-039.jpg
    Hier ein Vergleich mit „Ruby“:
    http://www.beautezine.com/mac-pedro-...r-2014-review/
    Geändert von Süßmatz (28.12.2017 um 03:37 Uhr)
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  28. #2588
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Kann aber evtl. sein dass das erst ab 100 posts oder so geht,so wie mit den Links auch,die <funktion ist für Newbies gesperrt..

  29. #2589
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Die Bilder waren einfach viel zu groß. Ich habe eins verkleinert und teste das mal.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Aha, das scheint ja mal geklappt zu haben. Ich hatte es nur über Grafik einfügen versucht und da wurde mir nicht angezeigt, welche Maximalgrößen es gibt.
    Geändert von Puddingteilchen (18.02.2018 um 18:24 Uhr)

  30. #2590
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Das Bild ist nicht aktuell, etwa 4 Jahre alt. Da war ich irgendwann so deprimiert, dass ich nicht wusste, was meine Farben sind, dass ich einfach schwarz gefärbt und knallblaue Strähnchen gemacht habe, weil ich dachte, schlechter als mit den blöden Sommerpastellfarben geht es eh nicht mehr.

    Ich fand es dann gut, aber erstens wollte ich nicht immer blau tragen, dass das Schwarz nicht richtig sein konnte, wusste ich auch, aber was das nun zu bedeuten hatte, wusste ich farbtyptechnisch nicht.
    Ich hatte mal was vom Klaren Frühling auf einer holländischen Seite gelesen, aber der hatte dunkelbraune Haare, und mit deutschen Suchbegriffen konnte ich dazu gar nichts finden so wie jetzt immer noch.

  31. #2591
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Das zweite Bild ist von vor 1 1/2 Jahren. Auch, wie auf dem ersten, ohne Foundation, falls die Frage aufkommen sollte.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  32. #2592
    Experte
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    506

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Hallo Puddingteilchen, zum Testen, ob du vielleicht ein klarer Frühlingstyp bist, kann ich dir diesen Lippenstift empfehlen: Annemarie Börlind Nr.79 Paris Red.

    Das ist ein leuchtendes Mohnrot, ideal für klare Frühlingstypen. Es ist kein neutrales Rot, es ist leicht warm und sehr leuchtend.

    Und: Als ich dein Foto sah, war mein erster Gedanke warmer Frühlingstyp.
    Wie ist deine Naturhaarfarbe?
    Geändert von Saturnblüte (28.12.2017 um 11:56 Uhr)

  33. #2593
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Süßmatz hätte gerne neutrales Rot und kein warmes, da geht es wohl ums Vergleichbare.

    Warm bin ich nicht, Milch. Ich habe dunkelblonde Haare, die entweder so nussblond mit leicht rötlich wirken oder eher aschig. Aber vor allem an der Haut und dass ich weder das Oliv noch sowas wie Burnt Orange für den warmen Typ tragen kann, zeigt mir, dass das mit dem warmen nicht passt.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Lass Dich nicht irritieren, der klare Typ aber auch der helle können wohl oft Rottöne sehr gut und natürlicher tragen.

  34. #2594
    Experte
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    506

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Zitat Zitat von Puddingteilchen Beitrag anzeigen
    Ich habe dunkelblonde Haare, die entweder so nussblond mit leicht rötlich wirken oder eher aschig.
    Es wäre möglich, dass du ein heller Frühlingstyp bist. Auch deine eher aschige Naturhaarfarbe könnte auf eine Tendenz zum Sommer hindeuten.

  35. #2595
    Experte
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    506

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Bei den Clear-Typen hat die Naturhaarfarbe immer einen sehr klaren, intensiven Farbton ohne Aschton.
    Das kann man an Vivien Leigh erkennen:

    https://www.youtube.com/watch?v=3jWM...MJNEzD0YjNYXRl

  36. #2596
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Milch, Vivien Leigh war wohl ein Clear Winter, also Clear and Cool, das ist doch schon nochmal etwas anderes als Clear and warm.

    Und es geht doch nicht so sehr darum, wie man aussieht, sondern darum, welche Farben einem stehen. Es gibt ja auch verschiedene Haar- und Augenfarben bei den Clear und warm Typen.
    Beispiele wären da Rose Mc Gowan, Heather Graham, Emma Stone, Milla Jovovich, Emilie de Ravine, Brittany Snow, Julie Andrews. Was deren Naturhaarfarben sind, kann man doch eh nur wenn mal an Kinderfotos erkennen.

  37. #2597
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Es gibt aber auch ein einige gute Anhaltspunkte, warum ich wohl kein Light and warm bin. Ich kann z.b. kein Khaki tragen, aber noch weniger die satten, warmen Brauntöne aus der Palette. Und in den hellen Blautönen sehe ich aus wie, keine Ahnung, ausgelutscht, da fehlt farblich einfach der Halt.

  38. #2598
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Ich habe eben übrigens doch noch ein Bild gefunden, auf dem meine NHF zu sehen. ^^ Leider aber ziemlich pixelig, weil es nur vom Foto eingescannt ist. Ich kann es aber trotzdem mal hochladen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  39. #2599
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Hier ist mal ein seltenes Bild, auf dem ich zumindest etwas mit ganz zarten Frühlingsanklängen trage. Da ich ja dachte, ich bin ein Sommer, aber auch immer nach der "Wärme" suchte, habe ich irgendwann diese Bluse gefunden. Ich finde, man sieht, dass es schon ganz nett ist, aber von der Sättigung der Farben noch einiges fehlt. Bzw verwässert das kleinteilige Muster auch die Wirkung. Ich könnte mir vorstellen, dass die Bluse einem Light Typ auch deutlich besser stehen würde.
    Geändert von Puddingteilchen (18.02.2018 um 18:27 Uhr)

  40. #2600
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Puddingteilchen, ich finde nicht, dass dir Schwarz steht, weder als Haarfarbe, noch als Kleid noch als Brillenfassung, noch als Halskette. Ehrlich, man sieht von dir nix mehr, man guckt nur auf die schwarze Farbe. Deine Augenbrauen und deine NHF scheinen mittelgoldblond zu sein, deine Wimpern sind auch hell. Das passt alles nicht zum Clear Typ. Der Clear Spring hat einen warmen Hautunterton aber die Kontraste wie ein Wintertyp. Ich denke, dass Vivien Leigh ein Clear Spring ist, bzw. war.

    Du scheinst die Farbe Grün nicht sonderlich zu mögen, probieren solltest du sie trotzdem, weil sie z.B. die Teintrötungen gut neutralisiert. Es muss ja kein herbstliches Olivgrün sein, oder sogen. Khaki, was eher eine Soft Farbe ist.

    Ich kann mir diese Farben https://color-style.com/wp-content/u...-fruehling.jpg ganz gut an dir vorstellen, ja auch die Brauntöne. Du stehst auf einem Foto vor einem braunen Holzschrank, dessen Farbe gut mit deinem Kolorit harmoniert. Die Brillenfassung, die du auf diesem Foto trägst, sieht 100% besser aus als die schwarze.
    Ich denke, dass dir z.B. diese Lippenstiftfarben von Börlind gut stehen würden: 76 soft coral https://www.hautbalance-naturkosmetik.de/pic/1203_1.jpg und 78 peach https://i.pinimg.com/originals/c5/cc...dbb46c1c0d.png

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass du ein Warm Spring bist, weil dein Kolorit warm und klar aussieht.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.