Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 66 von 73 ErsteErste ... 1646566465666768 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.601 bis 2.640
  1. #2601
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Okay, danke Dir, Süßmatz. Ich finde allerdings auch nicht, dass ein Clear Spring Schwarz tragen sollte, manche meinen ja, dass das passt. Das finde ich bei keinem der bekannten Personen gut, gar nicht, es ist einfach nur die Standardfarbe, die jeder irgendwie trägt, weil es so üblich ist.
    Aber ich denke auch, dass wir sehr verschiedene Vorstellungen vom Clear Typ haben. Für Dich ist es vermutlich ausschließlich der von Natur aus sehr dunkle Typ, oder? Was würdest Du denn zu Frauen wie Emma Stone oder Heather Graham sagen, die ja beide sehr warm und nicht dunkel wirken, also auch in Schwarz völlig untergehen?

    Ich kann ja nochmal versuchen, etwas in warmem Braun zu finden.

    Grün an sich mag ich übrigens sehr und es steht mir auch, nur die für die anderen als für den Clear Typ genannten Oliv- und Khakitöne stehen mir nicht. Ich könnte natürlich irgendwie mit Make Up tricksen um wärmer zu wirken, sodass ein mittleres Oliv doch irgendwie geht, aber will ich das?

    Ich beschreibe mal, wie ich empfinde, was die vorrangig warmen Farbtypen so geeignet macht für die noch wärmeren Farben. Das Kolorit der Personen wirkt auf mich "runder", da ist etwas, an dem sich die Farben festhalten kann, an mir rutschen sie ab, da ist zuviel glattes, irgendwie vertikal wirkendes, wo die Warmen sehr viel Horizontales, sich Ausdehnendes haben.

    Wäre ich nicht mit warmen Frühlingstypen aufgewachsen, wäre es mir vielleicht nicht so klar, aber so war der Unterschied so deutlich, dass ich sogar dachte, ich wäre ein kühler Farbtyp.

    Es ist tatsächlich auch so, dass ich olivfarbene Kleidung habe, und weiß, dass sie an mir "hängt". Ich habe ein wirklich hübsches mittel-oliv-grünes Jersey-Maxikleid, langärmlig, unten schöne Wellen. Ich müsste obenrum irgendetwas in einem sehr kräftigen Rot oder Orange tragen, damit es halbwegs aussieht.
    Früher hatte ich verschiedene Tanktops in Olivtönen, weil ich mir das auch eher vorstellen konnte als Sonnengelb, aber die Wirkung ist leider aufgesetzt, man sieht, dass mir etwas fehlt. Bei allen Khakis ist es noch schlimmer. Erst wenn der Ton sehr weit Richtung Gelbgrün geht, passt es.

    Wenn ich mir Farben wie das helle Rost anschaue oder Kupfer, dann passt es aber auch gar nicht mehr. Mein bester Freund, ein dunkler Herbst, hat mir neulich diese Fleecejacke in einem Rostrot "aufgeschwatzt". Ich mag sie, aber sie steht mir nicht und trage sie jetzt nur zuhause.


    Ich will zwar auch nicht ausschließen, dass nicht alle Farben aus der eigenen Palette optimal zu einem passen müssen, aber irgendwas ist da noch nicht stimmig mit den Farben aus "warm und klar".
    Geändert von Puddingteilchen (18.02.2018 um 18:26 Uhr)

  2. #2602
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Ich finde allerdings auch nicht, dass das Schwarz so furchtbar aussieht, wie man es eigentlich erwarten würde. ^^ Ohne Make Up wohlgemerkt.
    Geändert von Puddingteilchen (18.02.2018 um 18:28 Uhr)

  3. #2603
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Hmmm, ich glaube langsam aber, ihr habt recht. Ich habe mir Laura Prepon nochmal angesehen, die naturrot ist und nach eurer Beschreibung ein Clear sein dürfte. Ich hätte sie vorher wohl als Winter bezeichnet. Und im Vergleich passt bei mir das warme natürlich deutlich besser.

  4. #2604
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Ich hätte nochmal eine Frage. Für wie groß haltet ihr eigentlich die Aussagekraft von Irisstrukturen?
    Ich habe mir heute das erste Mal genauer durchgelesen, welche Muster für welche Farbtypen für spezifisch gehalten werden.
    Grob hatte ich bisher gelesen, dass dieses gelbe/orangene um die Pupille für den Frühling steht, und dass es beim Herbst etwas dunkler oder kräftiger ist und die Iris insgesamt opak wirken soll.

    Jetzt las ich heute, dass für den Frühling typisch ist, dass es um die Pupille einen grauen Ring gibt und darum dann einen Stern.
    Beim Herbst gibt es eine Sonne um die Pupille und Flecken auf der Iris.

    Ich habe allerdings die Sonne. Und am äußeren Rand der Iris an beiden Augen, aber nicht komplett herumgehend, sondern nur an einzelnen Stellen Blumenmuster. Das kann wohl für Sommer als auch Winter stehen.

    Vielleicht ist das für den warmen Frühling aber auch typisch, dass er schon leichte Herbsttendenzen in den Augen zeigt? Oder es ist einfach nur Unsinn mit den Mustern? ^^

  5. #2605
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Ich habe „Frühlingsaugen“, hier eine detail. Aufnahme, allerdings sind die Wimpern getuscht, die sind sonst blond. Typisch für den Farbtyp warm sollen ja die goldbraunen Sprenkel in der Iris sein, ebenso die hellen, dichten Speichen. Mein kleiner Enkel hat dieselbe leuchtende Augenfarbe aber ohne Irissprenkel. Er hat (noch) hellgoldblonde Haare. Das mag sich aber noch ändern, wenn er älter wird. Er ist ein Frühlingstyp, seine Eltern sind Herbsttypen, warm und soft.

    ~Foto entfernt
    Geändert von Süßmatz (09.02.2018 um 20:47 Uhr)
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  6. #2606
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Danke für das Bild. Meine haben gar keine Sprenkel. Ich hatte es erst so gelesen, dass sie Herbsteinfluss anzeigen, aber man sieht sie auf vielen Frühlingsaugen. Manche warmen Frühlinge haben auch sehr viel mehr orangebräunlich um die Pupille als ich, das ist bei mir recht zart.

    Vielleicht schaffe ich es ja auch mal, ein Augenbild zu knipsen, habe aber leider keine Erfahrung damit.

  7. #2607
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Mir wurde bei meiner Farbberatung auch gesagt, dass diese Sprenkel (in der Iris des anderen Auges sind einige mehr, aber ich habe kein Foto parat) auf einen Herbsteinfluss hindeuten. Und mein Kolorit ist ja auch lt. Beratung Frühling mit Herbsteinfluss. Mir stehen einige Frühlingsfarben nicht, z.B. die Lilatöne, damit bekomme ich einen sehr gelben Teint, und es harmonieren nur einige wenige Blautöne wie True Blue Marl, Periwinkle Blue. Schön, aber Kleidung in diesen Blautönen bekommt man ja nicht so einfach. Farbkombinationen trage ich oft in dieser Art oder auf diese Weise, aber ohne Purple, Light Grey und Cornflower Marl. Von den Herbstlooks stehen mir Look 3 (vom grauen Schal mal abgesehen, Look 7 und Look 11.

    Aus der Herbstpalette kann ich einige helle Grün-, Gelb- und Teal-Töne tragen, das wars dann aber auch schon. In der Warm-Palette sind die enthalten. Ich kann nicht alle Farben der Warm Palette tragen, einige sind mehr für den Warm Autumn geeignet. Mein Kolorit ist mehr das eines Frühlings als das eines Herbsttyps. Also kombiniere ich für meine persönliche Farbpalette die Spring mit den Warm Colours. Früher hat CMB auch noch in 12 Kategorien unterteilt, das fand ich viel besser.*seufz* Da gab es noch die Palette für den Typ Warm & Clear (Warm Spring). Die war optimal. Vielleicht gehen sie ja wieder dahin zurück. Nicht alle Neuerungen sind gut, wenn sie auch einfacher scheinen.
    Deshalb empfehle ich die 12er Farbpässe auf der Startseite. Die sind so aufgebaut wie die früheren Farbpaletten von CMB.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  8. #2608
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Das ist wirklich interessant.

    Ich habe ja bis vor kurzer Zeit gedacht, ich wäre ein atypischer Sommer, und eine der wenigen Farben, die ich ab und an mal halbwegs erfolgreich tragen konnte, war Lila. Das Purple wenn dann mal als eher elegantes Shirt mit weiterem Ausschnitt (mit angedeutetem Boleroschnitt war auch eins), auffälliger Kette und geschminkt, aber dann sah es gut aus.
    Das hellere Violet steht mir auch so recht gut, aber ich habe oft das Problem, das die Farben wohl für Sommer gedacht sind und gräulich, dann ist die Wirkung schon direkt wieder verloren.
    Selten sehe ich mal ein sehr intensives mittleres warm wirkendes Violett, in dem ich auch mal eine schöne Hose hatte.
    Dunkles Aubergine, wenn es warm ist, geht bei mir auch gut. Das ist eine der wenigen dunklen Farben, die ich gut tragen kann.

    Ich glaube, so richtig gut wirkt Lila bei mir aber erst in Kombination mit anderen warmen Farben.

    Das Problem mit Blau kenne ich aber.
    Ich habe ein Kleid fast wie das von dem Link, aber das Blau ist einen Ticken dunkler und es ist mehr Schwarz zwischen dem Blumenmuster. Leider ist es mir viel zu dunkel und ich trage es nur noch als Rock mit einem Pullover drüber.

    Spontan hat mich das Bluebell angelacht (ich muss später schauen, ob ich inzwischen Links setzen kann, dann mache ich das noch).

    Mit Orange, das ich bis vor kurzem nie gescheit getestet habe, habe ich aber jetzt schon das Gefühl, recht vertraut zu sein und auch eine ganz gute Toleranz zu haben. So "dieses endlich mal eine Farbe, die nicht sooo schwierig ist". Wenn ich daran denke, dass ich mir immer
    Mustard oder Saffron kann ich auch gut tragen, wenn der Ton klar und weich ist. Und das was Burnt Orange genannt wird und ich als kupfriges Trracotta oder Marsala bezeichnen würde, ist super. Überhaupt scheint Kupfer ziemlich gut zu sein, aber auch so ein Bronzeton.
    Koralle geht bei mir von sehr kräftig mittelhell bis relativ dunkel.
    Bordeaux trage ich auch gerne. Das ist auch eine der wenigen Farben, in denen ich fast immer irgendwas hatte. Es darf halt nicht zu dunkel oder kühl sein, aber auch nicht zu kräftig.

    Grau trage ich bisher gar nicht, dafür aber seit letztem Jahr das was als Warm Stone bezeichnet wird. Für mich war das dunkler Sand oder Tan.

    Insgesamt habe ich das Gefühl, dass viele der Herbstfarben in der Übersicht einem Frühling stehen sollten, z.B. das Dark Khaki ist dieser leicht bräunliche Farbton, den man sogar manchmal findet und mir auch recht gut steht. Und auch die anderen Grüns drumherum scheinen ziemlich vielversprechend. (Fängt innerlich schonmal an, wieder Farben zu mischen).
    Probleme machen mir oft eher die rauhen Stoffe, Strickmuster, Schnitte. Die Farbe ist toll, aber in dem Teil selbst versinke ich optisch, weil es für einen wilden Herbst gemacht ist.

    Womit ich seltsamerweise große Probleme habe ist Teal. Das ist mir meistens zu dunkel und hart. Ich könnte mir bei dem Ringelshirt (Look 3) dann noch eher Cornflower vorstellen.

  9. #2609
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Dann liefere ich doch noch schnell die Autumn Palette nach: https://www.kettlewellcolours.co.uk/season/autumn
    Und auch noch die Farbkombinationen: https://www.kettlewellcolours.co.uk/...ns-for-autumns
    Vielleicht findest du ja noch mehr Farben, die du gut tragen kannst.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  10. #2610
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Dankeschön. Und Frohes Neues Jahr!

    Oh, also das Tan, wie es auf den Beispielbildern als Dachziegel zu sehen ist, ist aber direkt ein No go für mich. ^^ Da merkt man, finde ich, auch sehr gut den Unterschied zwischen Herbsten und Frühlingen. Bei meinem leicht rostigen Orange denke ich eher an irgendetwas Essbares cremiges, Soße a la Orange oder so, beim ähnlichen Herbstton denke ich nur auha, das ist zu hart.

    Herbstfarben werden ja immer mit weich und kuschelig verbunden, aber bei manchen werde ich irgendwie unruhig, fühle mich eher abgestoßen. Zum Glück nicht, wenn ich sie an den passenden Menschen sehe, aber manchmal so für sich in den Läden.

  11. #2611
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  12. #2612
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Das Tan würde ich als Cognac bezeichnen und mir steht es gut.
    Den Farbton gibts auch in der Frühlingspalette.
    Ich trage aus der Warm Palette auch einige Farben nicht: die 7 Farbtöne von Amber bis Old Gold stehen mir nicht, sind zu gedeckt, die beiden Grautöne tun auch nix für mich. Chocolate, Dark Chocolate, Chocolate Marl sind zu dunkel und machen mich älter. Dark Khaki, Moss, Forest Green und Olive kann ich auch vergessen. Ebenso Marine Blue, French Navy, Maroccan Blue und Purple.
    Heliotrope könnte gehen, das scheint so ein Milka-Lila zu sein. Aber ich würde mir glaube ich nix in der Farbe kaufen.
    Ich kann sehr gut Rottöne tragen, auch Türkis, Gelb und helle bis mittelhelle Gelbgrüntöne. Ich habe mich schon oft gefragt, ob sich die Farbberaterin mit dem Herbsteinfluss nicht geirrt hat. Der Einfluss scheint ja nur sehr gering zu sein.

    Edit:
    Da sind auch noch Orangetöne, die mir nicht stehen: Pomegranate, Firecracker, Mandarin Orange, Paprika, Chili, Burnt Orange.
    Geändert von Süßmatz (01.01.2018 um 02:43 Uhr) Grund: edit
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  13. #2613
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Ahh okay, ich hatte mir das Tan anhand des Bildes anders vorgestellt.
    Ich muss mir mal merken, dass man sich die Kleidung in den entsprechenden Farben im Shop anschauen kann, das ist ja wirklich sehr hilfreich. Diesen Ton habe ich bisher noch nicht probiert bzw gesehen, aber irgendwo finde ich den bestimmt.

    Ichwürde mich da am liebsten durch das komplette warme Sortiment testen.

    Einige Herbst-Farben kommen mir auch zugedämpft bzw blass vor. Ich hätte vermutet, dass sie in echt kräftiger sind,also durch die Darstellung am Monitor verlieren, aber wenn ich mir Aqua dagegen angucke, trifft das nicht zu.
    Ansonsten würde ich da wirklich viele der Orangetöne toll finden, wenn sie nicht so ausgewaschen wirken würden.
    Kann man die nicht in einen Eimer mit Gelb werfen?

    Kaufst Du denn manchmal bei kettlewell? Ich kenne mich mit ausländischen Shops nicht aus, ob man da trotzdem bestellen kann.

    Moss ist ähnlich wie ein Kleid, das ich habe, was ich aber nur mit einem großen Tuch oder Top trage. Meins ist sogar noch etwas unpassender,etwas heller als das im Shop, das sogar noch diesen goldenen Glanz hat. Das würde ich versuchen.

    Was mich immer wieder richtig stutzig macht, ist, wie ungünstig und blendend ich z.B. Azure finde, da möcht ich am liebsten ganz schnell weg von, genauso wie bei Kerry Green. Vielleicht ist das für Leute,die richtig orangerote Haare haben und helle Haut und dafür mehr Kontrast brauchen?
    Ja,oder wirklich für den Clear Typ, der die Kontraste ja wohl noch stärker mitbringt als ich?

    Ich kann ja bisher leider nur raten bzw mit meinen Erfahrungen vergleichen, aber ich habe mal eine + und – Liste der Farben gemacht. Vielleicht kann ich sie ja nach und nach austesten. Das mache ich jetzt viel öfter,selbst wenn das Teil weder meine Größe noch den passenden Schnitt hat, einfach mal anprobieren.


    +- Liste
    GanziPurple (da würd ich sagen, das ist meins)
    was mir aber fehlt, ist ein hellerer satter Aubergineton, die vorhandenen sind alle gedämpft
    Tan
    Biscuit
    WarmStone
    Flint (nicht aufregend, aber als neutrales Shirt okay)
    Bamboo
    OatMarl
    AntiqueWhite
    Vanilla
    Almond
    ShellPink


    Savannah
    NewLime
    SunshineYellow
    AcidYellow
    GoldenYellow
    SoftGold
    AcidLime
    OldGold
    Saffron
    YellowOchre
    Ochre


    Coral
    FlamingoPink
    PinkGeranium
    PinkCoral
    MellowRose
    PeachMelba (als Neutralfarbe)
    BrightApricot
    Tomato
    Paprika
    Mandarine Orange
    Firecracker (ich denke, dass es geht, weil es dunkler ist als Geranium oder Poppy bzw eben Orange ist)
    Chili
    Rust
    IndianSpice (würde ich gerne mal testen, bin aber unsicher)
    TreeTop ( " )


    Aquamarine
    SoftTeal
    EmeraldTurquoise
    TropicalTeal
    BlueMoon (sehr schön)
    Mallard
    Fern
    Kiwi
    Caper
    LightMoss (bin ich sehr begeistert von)
    Leaf
    TurtleGreen

    Toffee
    Coffee
    Pecan
    Hazelnut
    Praline
    MixedSpice


    Moss
    AntiqueMoss
    Olive
    Fern
    Dark Khaki (nicht ideal, aber ganz gut)


    Cornflower
    Bluebell
    Cobalt Blue
    Lapis Blue
    Dutch Blue
    Moroccan Blue
    True Blue Marl
    Bright Navy
    Bright Navy (Marl)
    Oxford Blue
    Peacock Blue
    Royal Blue
    Marine Blue (das einzige Teal aus der dunklen Reihe, das ich tragen würde)




    -Liste


    Navy
    TrueBlue
    CornflowerBlue
    CornflowerMarl
    FrenshNavy
    Peach
    Watermelon
    Strawberry
    Papaya
    LightAqua
    BlueJewel
    Azure
    KerryGreen
    TreeTop
    JellyBean
    Spearmint
    MintGreen
    Apple
    Amber(bin ich mir unsicher)
    Sand
    Cream
    Primrose
    Cashew
    Oatmeal
    PastelRose
    ShellPink
    Chocolate
    Mocha
    Cocoa
    Truffle
    NutBrown
    Chestnut
    IndianOchre
    BrightCoral
    Orangeade
    OliveGrove
    Geranium
    Poppy
    FiestaOrange
    Hyazinth
    Purple,Lobeliaund
    Blackberry(etwaszudunkel)
    AntiqueTeal
    OysterMarl
    White




    Entgegen meiner Vermutung passt das mit dem hell und warm jedenfalls wohl nicht.


    Aus der Sommer Palette könnte ich mir noch Meadow Violet vorstellen. So ein mittleres etwas pinkigeres Violett fehlt mir irgendwie bei den anderen. Das kann ich sogar in einer Art Neon gut tragen, als Top und als BH habe ich das. Ist vllt keiner Farbfamilie so richtig zuzuordnen.

  14. #2614
    Stephanie30
    Besucher

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Süßmatz:
    Ist es denn nicht eigentlich so, dass man immer das tragen darf, was gefällt? :) Ich frage das jetzt aus Neugier, weil es bspw. viele Visagisten gibt, die genau das sagen. Sprich: wenn eine Frau einen warmen Hautton hat, aber lieber kühle Farben trägt, ist das doch genauso erlaubt als wenn sie warme trägt oder? :)

  15. #2615
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Wer sollte Dir das denn verbieten, Stephanie?

    Ich habe leider viel zu lange gezögert, mal ein wenig offener und ausgiebiger Kleidung anzuprobieren. Ich kann jetzt nur sagen, dass man besonders wenn man das Gefühl hat, dass einem die Sachen, die man trägt, noch nicht richtig gefallen, einfach noch mehr austesten sollte.
    Selbst wenn man einfach nur guckt, wie man sich darin gefällt ohne die Absicht, es zu kaufen, weil es z.b. ne Nummer zu groß oder klein ist oder zu teuer oder weiß der Geier was, es kann sein, dass man dabei irgendeine Erkenntnis für sich bekommt. Ich bin zurzeit einfach nur erstaunt über meine eigene Dummheit und Blindheit, wie lange ich nicht kapiert habe, was mir steht, bloß weil ich sehr früh dachte, zu wissen, welche Farben mir stehen müssten.

  16. #2616
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Ich war vorhin wieder etwas shoppen und habe zu meiner Freude, Teile in warmen Farben gefunden. Nach der Übersicht bei kettlewell würde ich sie so zuordnen: 1 Halstuch in Pecan, 1 wundervolles Oberteil in Lemon Grass, 1 T-Shirt in einem helleren Schokobraun, das ich so nicht zuordnen kann, und 1 Oberteil in einer Farbe, die ich immer wieder mal als Sundried Tomato sehe, was auch auf dem Schild steht.

    Ich könnte mich neben meiner Freude über meine Funde so in den Hintern treten, dass ich sowas nicht mal eher probiert habe.

  17. #2617
    Stephanie30
    Besucher

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Puddingteilchen:
    Nein, ich meinte so generell. :) Bei mir ist es tatsächlich so, dass ich kühle Farben bevorzuge, was allerdings schon alleine der Grund ist, weil ich Gothic bin, denke ich. Aber, ich hatte letztens noch eine Kundin, die einen warmen Lidschatten trug - es war ein goldener -, obwohl sie definitiv einen kühlen Hautunterton hatte. Ich habe sie natürlich darauf angesprochen, aber, sie sagte, dass ihr besonders der Lidschatten so gut gefallen würde. Deswegen denke ich, dass man einfach das tragen kann, was einem gefällt, egal was für ein Hautton. :D

  18. #2618
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Süßmatz, ich glaube inzwischen, dass ich mit meinen ersten Vermutungen bei mir noch deutlicher daneben lag, als ich bisher dachte.

    Ich war ja gestern nochmal shoppen und habe mehrere Teile in deutlichen Herbstfarben erstanden. Und irgendwie glaube ich nicht, dass ich die tragen könnte, wenn ich kein Herbst wäre. Und es ist wohl auch so, dass mir die etwas dunkleren, goldenen Farben besser stehen als die, die noch mehr Richtung Frühling tendieren. Ein recht klares Orange, das ich anfangs gekauft habe, geht zwar auch, aber es wirkt so ein bisschen zu unruhig, als wenn es sich nicht ganz "setzen" will.

    Zwei Teile in hübschem Oliv hatte ich auch an, aber da passte die Größe nicht. Ich hätte aber eh Teile da lassen müssen, von daher ganz gut so. ^^

  19. #2619
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Es deutet weiterhin alles auf den Herbst hin bei mir. Die etwas dunkleren Farben sind wesentlich besser als die hellen. Ich brauche zwar eine recht hohe Sättigung trotzdem, aber es geht doch deutlich in diesen ganzen olivigen, bronzigen, kupfrigen, goldbraunen Bereich rein.

    Mich hatte mein Gesamteindruck bisher davon abgebracht, dass Herbst passen könnte, aber die Farben sind wirklich gut für mich. Ich darf halt nicht die extremen Schlabberpullis tragen oder zu wüste Zopfmuster, und die Farben müssen etwas "krosser" sein als vermutlich für manch andere Herbste, aber für den warmen Frühling sind sie zu tief/dunkel. Glaube ich zumindest nach dem, was ich als Auswahl bei Kettlewell, aber auch bei anderen Farbpaletten gesehen habe.

    Ich teste nun trotzdem das Simplicol Frühlingsgrün, aber auf Kleidung, die nicht reinweiß ist, sondern schon leicht pastell ist bzw hellgrau usw.

  20. #2620
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Schlabberpullis? Zopfmuster? Was bitte hat das denn nun mit dem Herbsttyp zu tun? Was bedeutet 'krosser'?

    @Süßmatz Lass die Farben, die Du nicht trägst aus der Warmpalette dann mir - würde die zwar auch nicht alle tragen, weil viele zu hell oder nicht genug Sättigung, aber die dunklen Brauns durchaus, von den Orange wohl nur das Burnt, das dark Khaki hätte ich allerdings gerne, ebenso das Amber für ein Top unter einen Hosenanzug in Dark Chocolate (mein Wunsch ans Universum)
    Geändert von Jaelle (06.01.2018 um 19:50 Uhr)
    You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher

  21. #2621
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Ich wäre wahrscheinlich gerne ein Herbst, der Locken hat und etwas besser den Natur- und Hippielook tragen kann. Für mich ist das halt Herbst, Janis Joplin oder in aktuell sowas wie Florence Welsh. Du bist doch, soweit ich das auf dem Portraitbild sehen konnte, auch ziemlich lockig.

    Wir haben auf der Arbeit halt auch einige recht dunkle Herbste, bei denen die Farben schon anders aussehen als das was ich tragen würde. Vielleicht liegt es auch weniger an den Farben, sondern mehr an den Stoffen selbst, kann ich schlecht einschätzen bisher, weil auch da viel Schwarz getragen wird.
    Aber ich würde es als "schlammiger" bezeichnen, während es bei mir eher wie Paprika- und Currypulver ist oder wie gemahlener Kräutertee.
    Alter Falter, was für Vergleiche.

    Das klingt jedenfalls wirklich als wenn Du ein ganzes Stück dunklere Farben brauchst als ich. Wobei ich mir meine beiden dunkleren Kolleginnen z.B. auch weder in Amber noch anderen leuchtenderen Farben vorstellen könnte. Bei denen ist alles irgendwie dunkelbraun, schwarz, dunkelkhaki.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ergänzung: Vielleicht bin ich ja auch doch ein warmer Frühling und noch nicht Herbst, würde ich gar nicht ausschließen. Da machen die helleren und auch kräftigeren bzw klareren Farben ja anscheinend mehr Sinn.

  22. #2622
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Ich kann den Natur- und Hippielook rein äußerlich tatsächlich gut tragen, noch besser die verspielte mädchenhafte Variante - ich habe rote Naturlocken und bin eher der kleine zierliche Typ - Problem ist nur, innerlich bin ich völlig unromantisch, rational und naturwissenschaftlich orientiert, kühl und distanziert. Ich trage niemals Rüschen, Blümchenkleider, nicht mal großartig Schmuck - meine Schlabberpullover sind Oversize in der richtigen Größe und Zopfmuster finde ich grauenvoll.
    Curry trage ich allerdings auch - ebenso Rost - sind bei mir starke Farben. Ich brauche sehr gesättigte Töne - deswegen würde ich viele aus der obigen Palette nachfärben.


    Das ich so dunkel tragen kann, hängt mit meiner Haarfarbe zusammen - das ist ein relativ dunkler Kupferton und trägt diese Farben.
    You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher

  23. #2623
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    So ist das, da könnte man und mag aber gar nicht.

    Ich bin sehr mädchenhaft und emotional, wobei ich das erst spät rausgelassen habe, weil mein Umfeld ganz anders war.

    Die Einteilung bei kettlewell in Frühlings- und Herbstfarben finde ich allerdings auch ganz schön seltsam. Ich würde viele der Herbstfarben als Frühlingsfarben sehen. Gerade die knalligen Orangetöne, aber auch andere Farben. Teilweise sind es vielleicht welche für den hellen soften Herbst? Die machen da ja keinen Unterschied.

    Aber ich hab vorhin mal wieder Fotos gemacht, bloß wenn ich mich so sehe, finde ich wieder, dass ich gar nicht nach Herbst aussehe.
    Vielleicht sind einfach die Einteilungen bei den Farbpaletten nicht soo gut und man kann auch als Frühling etwas dunklere Töne tragen.
    Geändert von Puddingteilchen (18.02.2018 um 18:30 Uhr)

  24. #2624
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Was ist denn deine Naturhaarfarbe?
    You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher

  25. #2625
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Ich würde es als dunkelblond bezeichnen. Auf dem rechten Bild an der Schläfe der Ton kommt ganz gut hin. Ich dachte lange, es wäre aschig, aber es ist wohl so ein nussblond, irgendwie bronzemäßig, leicht rötlich goldig im Licht.

    Jedenfalls sind so Farben wie helles Apricot oder auch Koralle zu pastellig, da seh ich nicht richtig angezogen drin aus.

    2 von 4 Teilen sind beim Färben was geworden. ^^ Bei den anderen war der Polyesteranteil zu hoch, dödöö. Ich dachte, die wären auch 100% Baumwolle. War einen Versuch wert, so wie vorher hätte ich sie eh nicht mehr angezogen.

  26. #2626
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Ich hab mal Bilder mit einem der neu gekauften Shirts gemacht. Was ich immer als getrocknete Tomate bezeichne, im Grunde warmes Bordeauxrot im Gegensatz zu einem kühlen Kirsch- oder Beerenrot. Die Sättigung ist in echt ein bisschen höher, hier sieht es mehr aus wie Rost.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  27. #2627
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Wobei ich mich frage, ob mir das dunkle Tomatenrot schon gar nicht mehr so gut steht? Das wär ja dann doch ein Anzeichen dafür, dass andere dunkle Farben auch nicht gut sind.

  28. #2628
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Für eine Bestimmung solltest du dir ansehen, welche Voraussetzungen das Foto haben muss, damit Süssmatz dazu was sagen kann (ungeschminkt ...) - findest du vorne in den FAQ.

    Das Grün oben ist übrigens das Armeegrün über das wir sprachen. Das braucht (für mich) mehr Gelbanteil, damit es gut tragbar wird -
    You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher

  29. #2629
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Das werd ich mal machen.

    Seltsam, dass man kaum andere Grüns in den Läden findet.

  30. #2630
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    In Europa ist der Standardtyp der Sommer und auf den werden die Farben ausgerichtet. Die meisten Töne, die du kaufen kannst, gehören zu dieser Palette - oder dem Äquivalent - aber halt überwiegend kühle Töne.
    You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher

  31. #2631
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.998

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Meistens hat man dann Glück, wenn Herbst ist, da kommen dann oft die Herbstfarben in die Läden.
    Bin auf Fotos gespannt

  32. #2632
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Das hört man sooft, dass der Sommertyp der häufigste ist. Komischerweise sehe ich doch draußen aber ständig warme Farbtypen. Wobei ich sogar finde, dass die Herbste überwiegen.

    Vorhin war ich noch kurz beim H&M, ich wollte gerne etwas in leuchtendem Gelb probieren. Ich habe jetzt versucht, nachzugucken, wie sie die Farbe nennen, aber nur ein anderes Teil gefunden, das sie auch da hatten in ähnlicher Farbe. Sie nennen es Senfgelb. Ein in meinen Augen schon sehr orangestichiges Gelb.
    Und entgegen meinen Vermutungen sah es nicht gut aus an mir. Nichtmal weil es zu knallig wäre, ich kann warmes knalliges Rot und auch Orange gut tragen, aber das irgendwie nicht.

    Ein etwas dezenteres Shirt, bisschen weniger orangestichig, kann ich ganz gut tragen. Das fand ich an sich noch nicht kräftig genug, darum wollte ich etwas mit mehr Farbe, aber das wars nicht. Hmmm.

    Das hier ist das Teil, von dem ich meine, dass es ziemlich die gleiche Farbe hat. Es sieht irgendwie aus, als wenn es zu warm für mich wäre.

    http://www.hm.com/de/product/44638?article=44638-U

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ich hoffe, dass das mit dem Link hier in Ordnung geht?

  33. #2633
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.998

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Das Shirt sieht mir nach Maisgelb aus

  34. #2634
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Für mich auch. Ich würde es wahrscheinlich auch tragen, wenn es nicht diese weißen Applikationen hätte. Mag ich nicht.

    Ich habe bei deinen Fotos oben aber auch irgendwie so einen Eindruck als stimme irgendwas nicht. Ich weiß nur nicht was - das Sommershirt, die Haarfarbe, die Brille - ich weiß es nicht und komme nicht drauf - Ich mache mir allerdings auch nicht zu viele Gedanken, denn ich bestimme in diesen Thread nicht.

    Ich sehe schon überwiegend Sommertypen - dunkelblond/aschblond überwiegend oft auch falsch angezogen. Herbste eher selten - es gibt zwar viele Rothaarige, doch die sind meist Sommer im falschen Ton.
    Geändert von Jaelle (09.01.2018 um 04:00 Uhr)
    You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher

  35. #2635
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Also die Brille stimmt ziemlich sicher nicht. Das sehe ich leider, oder zum Glück inzwischen selbst.

    Ein Sommertyp bin ich allerdings nicht.
    Aber mein Gedanke, den ich anfangs auch geäußert habe, den aber Süßmatz ziemlich abwegig findet, ist, dass ich ein Clear sein könnte. Vielleicht auch Light, dem die ganz hellen Farben nicht kräftig genug sind.

    Hier mal mein Lieblingspulli von dem einen Bild.

    http://www.hm.com/de/product/81112?article=81112-C

    Der Effekt bei meinen Freunden war etwas lustig. Erst so uahhh, der ist grell, als ich ihn nur hingehalten habe. Als ich ihn dann anhatte, war der coolste Kommentar "Der Pulli sieht mit Dir wesentlich besser aus als ohne Dich." XD
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  36. #2636
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Die Sommeraussage hatte einen anderen Bezug. Er galt nicht Dir persönlich.

    Nach deiner Aussage nun clear zu sein, erklärt sich der Wunsch nach einem klaren Herbst (Nein, immer noch nicht). Nach clear siehst du für mich allerdings nicht aus, es fehlt an den Kontrasten.

    Es ist nicht nur die Brille - es könnten die Haare sein. Zu dunkel, falsches Rot? Vielleicht mal abdecken und dann solche Fotos machen, wie Süßmatz sie vorne beschreibt -dann wird sie dich auch bestimmen. Nach dem hiesigen System und das ist legitim. Du kannst dich parallel hier im 4er bestimmen lassen oder in anderen Foren nach anderen Systemen.
    You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher

  37. #2637
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Hier bin ich wieder, war kurz verreist und hatte dort ein „dodgy wifi“.

    Zitat Zitat von Jaelle Beitrag anzeigen
    Schlabberpullis? Zopfmuster? Was bitte hat das denn nun mit dem Herbsttyp zu tun? Was bedeutet 'krosser'?

    @Süßmatz Lass die Farben, die Du nicht trägst aus der Warmpalette dann mir - würde die zwar auch nicht alle tragen, weil viele zu hell oder nicht genug Sättigung, aber die dunklen Brauns durchaus, von den Orange wohl nur das Burnt, das dark Khaki hätte ich allerdings gerne, ebenso das Amber für ein Top unter einen Hosenanzug in Dark Chocolate (mein Wunsch ans Universum)
    Die Farben überlasse ich dir gern, Jaelle. Ich gehe in dunklen Farben unter, obwohl ich relativ dunkle Haare habe. Mittelhelle bis helle Farbtöne stehen mir am besten.

    Ich experimentiere zur Zeit mit den „Sandtönen“. Wobei die schon ziemlich warm und möglichst klar, also nicht zu gräulich, aussehen müssen, damit sie mit meinem Teint harmonieren. Schwierig zu bekommen. Aber ein Wolltuch plus Winterjacke konnten meinen Ansprüchen genügen. Beide Teile wurden im Geschäft übrigens als helltaupe angepriesen. Nun gut... als taupe werden ja wohl mom alle Sand- und Beigetöne bezeichnet.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  38. #2638
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.03.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    492

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Weiß jmd einen Lippenstift für "deep autumn", der nicht zu dunkel ist ? Hätte gerne einen Rotton, aber viele warme Töne gehen zu sehr ins Dunkelbraune, das finde ich nicht so schön.

    Danke
    Liebe Grüße,
    Ally

  39. #2639
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Zitat Zitat von Stephanie30 Beitrag anzeigen
    Süßmatz:
    Ist es denn nicht eigentlich so, dass man immer das tragen darf, was gefällt? :) Ich frage das jetzt aus Neugier, weil es bspw. viele Visagisten gibt, die genau das sagen. Sprich: wenn eine Frau einen warmen Hautton hat, aber lieber kühle Farben trägt, ist das doch genauso erlaubt als wenn sie warme trägt oder? :)
    Stephanie, grundsätzlich darf man natürlich farblich all das tragen was einem gefällt! Ob das immer harmoniert, ist eine andere Frage.
    In den Farbpaletten gibt es warme und kühle Farben. Besser immer mal in die Farbpalette gucken, ob der Farbton mit dem Farbtyp harmoniert.

    Ich habe z.B. einen sehr warmen Teint und mir stehen alle möglichen Türkistöne (kühle Farben in der Frühlingspalette) sehr gut. Auch als Lidschatten. Blautöne wiederum passen nicht zu meiner türkisblauen Augenfarbe, aber ganz viele Grüntöne, helles Goldbraun und andere gelbliche helle Farbtöne.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  40. #2640
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Zitat Zitat von Ally22 Beitrag anzeigen
    Weiß jmd einen Lippenstift für "deep autumn", der nicht zu dunkel ist ? Hätte gerne einen Rotton, aber viele warme Töne gehen zu sehr ins Dunkelbraune, das finde ich nicht so schön.

    Danke
    Sienna - 82 von Börlind ist ein mittelheller warmer Ton, der eher die natürliche Lippenfarbe unterstützt. Ich würde die Farbe als warmes Rosenholz bezeichnen. Für mich ist die Farbe eigentlich schon zu dunkel, müsste deshalb bei einem Deep Autumn als „heller“ Lippie funktionieren. Coral Reef ist auch eine mittelhelle warme Farbe, ebenso Copper, aber etwas dunkler als Sienna. Am besten probierst du mal aus.
    Geändert von Süßmatz (09.01.2018 um 19:47 Uhr)
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.