Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 67 von 73 ErsteErste ... 1747576566676869 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.641 bis 2.680
  1. #2641
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Zitat Zitat von Jaelle Beitrag anzeigen
    Nach deiner Aussage nun clear zu sein, erklärt sich der Wunsch nach einem klaren Herbst (Nein, immer noch nicht). Nach clear siehst du für mich allerdings nicht aus, es fehlt an den Kontrasten.
    Ein klarer Herbst wäre dann der Deep Autumn. Aber davon ist das Kolorit ja weit entfernt.
    Es ist nicht nur die Brille - es könnten die Haare sein. Zu dunkel, falsches Rot?
    Habe ich auch gerade gedacht. Also, mir würde so eine Haarfarbe auch nicht stehen, obwohl ich früher einen ordentlichen Rotstich in den Haaren hatte. Wenn aber von Natur aus keine oder nur wenig Rotpigmente in den Haaren sind, dann wirkt ein gefärbtes Rot recht künstlich und harmoniert meist nicht so richtig mit dem Teint.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  2. #2642
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Das mit dem klar habe ich doch darauf bezogen, dass einige Farben beim warmen Herbst maximale Sättigung haben. Nicht bei allen, aber es gibt einige davon. Zumindest in der Palette, die ich zu Rate ziehe, aber die ist hier eh nicht wichtig. Außerdem will Jaelle mich glaube ich eh nur aufziehen damit.
    Aber es stimmt schon, Herbst wird wohl nicht passen. Ich schätze, die Farben, die ich anprobiert habe und gut aussehen, waren einfach keine Herbstfarben.



    Ich habe heute mal Fotos unter freiem Himmel gemacht, ein paar auch mit abgedeckten Haaren, im weißen Shirt und frontal. Außerdem ohne störende Brille. ^^
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #2643
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Zitat Zitat von Puddingteilchen Beitrag anzeigen
    Also die Brille stimmt ziemlich sicher nicht. Das sehe ich leider, oder zum Glück inzwischen selbst.

    Ein Sommertyp bin ich allerdings nicht.
    Aber mein Gedanke, den ich anfangs auch geäußert habe, den aber Süßmatz ziemlich abwegig findet, ist, dass ich ein Clear sein könnte. Vielleicht auch Light, dem die ganz hellen Farben nicht kräftig genug sind.

    Hier mal mein Lieblingspulli von dem einen Bild.

    http://www.hm.com/de/product/81112?article=81112-C

    Der Effekt bei meinen Freunden war etwas lustig. Erst so uahhh, der ist grell, als ich ihn nur hingehalten habe. Als ich ihn dann anhatte, war der coolste Kommentar "Der Pulli sieht mit Dir wesentlich besser aus als ohne Dich." XD
    Mir würde der rote Pulli von der Farbe her stehen. (Auf meinem Monitor sieht das Rot warm aus.) Ich finde, dass er dir auch steht, wenn ich deine Haare abdecke. Irgendwie ist es mit den Haaren aber nicht stimmig. Mir gefällt auch das Khakigrün ganz gut, und ja, etwas gelblich wäre schöner, aber mit der orangen Jacke ist es stimmig. Die goldfarbene Kette harmoniert mit der Hautfarbe. Das dunkle Rostrot gefällt mir nicht so, es wirkt so übermächtig. Auf mich wirkst du eher zart.
    Zum Lippenstift möchte ich sagen, dass dir die dunklen Farben nicht stehen. Ich würde dir helle, orangestichige Töne empfehlen, z.B. in der Art von Börlind peach oder nude, oder von Yves Rocher pêche oder corail voile. Oder auch Lipgloss in der entspr. Farbe.
    Ich sehe dich momentan eher als Light Spring http://thevainvillain.blogspot.de/2010/11/light.html denn als Warm Spring http://thevainvillain.blogspot.de/2010/11/warm.html
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  4. #2644
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Danke Dir, Süßmatz.

    Das Rot ist auch sehr warm, was man leider nicht so häufig sieht.

    Die Haare sind getönt, ich kann das Rot vermutlich ganz gut wieder rauswaschen, zumindest etwas heller werden, wie auch immer, mal schauen, wie ich das mache. Ich habe seltenst Probleme mit harten Übergängen.

    Welche dunklen Lippenstiftfarben meinst? Auf den Bildern trage ich jedenfalls keinen. Aber ich schaue meistens, dass es nicht zu dunkel wird. Knallig orange schon, wobei das bei mir eher wie warmes Rot aussieht nach dem Auftragen. Die Lippenstiftfarben von Börlind und Yves Rocher gefallen mir sehr gut. Dann weiß ich ja, wonach ich mal schauen kann beim Shoppen.

    Bei den Neutralfarben werde ich dann mal bei einem nicht ganz dunklen Navyblau und Braun bleiben. Beige ist mir meist zu hell und Grau zu kühl. Aber ich trage ja eh am liebsten buntere kräftigere Farben. Zumindest weiß ich dann aber, dass ich nicht noch nach dunkleren Farben gucken muss, sondern im hellen Bereich bleiben. Mit dem Light Spring kann ich schon gut leben.

    Ich war halt verunsichert, ob ich denn nun ein warmer Farbtyp bin oder nicht, weil mir manchmal gesagt wurde, ich würd aussehen, als wenn ich eine Rothaarige wäre und dann wieder sowas wie "tragen sie doch Blau/Grau, das passt so zu ihren blauen Augen".
    Aber da der Light Spring ja ein sehr neutraler Farbtyp ist, erklärt sich die Verwirrung eben auch dadurch ganz gut.

  5. #2645
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Puddingteilchen, ich denke, dass du ein Frühlingstyp bist, also ein warmer Farbtyp. Die Farbpaletten sind nur Vorschläge, an die du dich nicht halten musst. Wenn du keine Farbberatung vor Ort machen willst, dann musst du halt mit den Farben herum probieren. Herbstfarben sind meines Erachtens suboptimal für dein helles Kolorit, die würden dich erdrücken. Du hast anscheinend ein sehr kräftiges Lippenrot, deshalb sieht es durch die falschen, zu dunklen Farben noch dunkler aus. Ich dachte, es wäre ein dunkler Lippenstift. Dasselbe Phänomen tritt auch bei mir auf. Ist die Farbe zu dunkel, werden meine Lippen auch dunkel. Ist die Farbe kühl, wie Blau, Purple und Grau, sehen auch meine Lippen bläulich aus, ebenso die Augenschatten und meine Haare wirken dunkel und glanzlos.

    Achte bei dir mal darauf, wenn du mit Farben experimentierst, halte am besten immer eine deiner Schmeichelfarben zum Vergleich unter dein Gesicht.
    Du sagst, dass du der mädchenhafte Typ bist. Das passt gut zum Frühlingstyp, bin ich auch, aber nicht der romantische Typ mit Spitzen, Rüschen und Blümchen. Zum Frühling passt z.B. zarter Schmuck in Gelbgold oder einem goldfarbenen Material (vergoldet, Messing), Perlen, Edelsteine wie Peridot, Karneol, Aquamarin, Citrin, heller Amethyst, Chrysopras, Amazonit, Türkis (bitte danach googlen) oder andere Schmucksteine in diesen Farben. Weiterhin leichte blumig/zitrische Düfte.
    Wenn du noch Fragen wegen Kleidung, Makeup, Haare usw. hast, dann kannst du die ruhig hier stellen und auch Fotos posten.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  6. #2646
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Das dunkle Rostrot wäre eine Farbe für mich - ich kann so dunkel, ich bin aber auch kein Frühling. Dass Du wie eine Rothaarige aussiehst, finde ich jetzt eher nicht - aber ich bin da vielleicht auch ein großer Kritiker. Das Colorit ist da häufig sehr speziell und schwer zu faken bzw. geht schnell schief und gerät zu dunkel oder es wird der falsche Ton.
    You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher

  7. #2647
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Vielen Dank nochmal!

    Ich werde mal darauf achten, wie sich das bei mir mit zu dunklen Farben verhält.

    Da ich Blau und Violett auch gerne mag, werde ich da noch etwas nach passenden Farben suchen müssen. In den kettlewell Paletten sind ja auch ganz gute drin.
    Ich werde mir jedenfalls auch kleine Paletten zum Mitnehmen ausdrucken, aus der Light Palette hier oder ähnlichen.

    Romantisch passt schon gut, es darf nur nicht der totale Nude-oder Pastell-Look sein, da seh ich unangezogen aus oder wie im Nachthemd.

    Perlen kann ich höchstens als Ohrringe tragen, als Kette passt nicht gut, es sei denn es sind verschieden große Perlchen. Ich mag ein- oder zweireihige längere Ketten mit kleinen Kugeln oder länglichen Steinen gerne, in verschiedenen der hellen Farben kombiniert. Da suche ich noch was passendes, das nicht zu schwer ist und nicht zu eintönig.
    Auf kleine Goldcreolen bin ich aber jetzt schon umgestiegen statt Silber, die find ich gut, und ein paar zarte Ohrhänger in einem Kupferton mit orangen Perlchen hab ich auch.

    Wenn ich Dir auch später nochmal Fragen stellen darf, werde ich das bestimmt demnächst nochmal tun. Ich vermute, dass beim Bummeln nach Kleidung oder Make Up noch die ein oder andere Frage aufkommen wird.

  8. #2648
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Jaelle, ich hatte ja an früherer Stelle schon von den dominanten rothaarigen und sommersprossigen Blauäugigen geschrieben, mein Bruder, meine Tante, mein Vater (wobei der nicht dominant war, sondern bloß früh gestorben ist)

    Das einzige was da mal geäußert wurde, war, dass ich ja käsigweiß wäre, weil ich im Gegensatz zu ihnen nicht braun werde. Man kann es zwar bei meiner Familie auch auf Ignoranz schieben, aber da hat halt auch keiner gesehen, dass ich ein warmer Farbtyp bin.

    Ich verstehe schon, dass Menschen, die selber rothaarig sind es bei anderen als unpassend wahrnehmen, die nur färben.
    Ich finde aber, dass mir blond noch weniger steht, weil zuwenig Kontrast.
    Vielleicht steig ich nach und nach wieder auf etwas heller oder natur um, mal sehen.

  9. #2649
    Fortgeschritten Avatar von Confusion
    Registriert seit
    30.04.2017
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    360

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Ich klinke mich auch mal ein... und bin mir jetzt schon sicher, dass die Fotos, die ich habe, alles andere als optimal sind. Möglicherweise lässt sich trotzdem schon mal eine Tendenz absehen.
    Ziemlich lange hielt ich mich für einen Sommertyp. Kühl, gedämpft. Allerdings sah ich in kühlem Rosa oder Pink schon immer doof aus und meine Augenfarbe ist auch nicht sommermäßig kühl, sondern eher warm. Meine Haare hielt ich immer für aschblond, letztens fielen mir aber Kinderfotos in die Hände: goldblond.
    Ich schließe daraus: ich bin ein warmer Typ. Vermutlich warm, gedämpft.

    Irisfoto, kein Tageslicht, aber Vollspektrumbirne, die Farben sollten stimmen:
    https://img29.dreamies.de/img/944/b/95ym2lst7ed.jpg

    Drei Kinderfotos, mit c.a. drei, vier, zehn Jahren (ich schwöre, die grauenhafte Frisur auf Bild 3 wat nicht mein Wunsch!):
    1. https://img20.dreamies.de/img/920/b/y8mfor751fk.jpg
    2. https://img29.dreamies.de/img/907/b/w4ytchdtz0p.jpg
    3. https://img30.dreamies.de/img/785/b/ps57jgr53vi.jpg

    Fotos neueren Datums:
    1. Draußen, Tageslicht, geschminkt:
    https://img9.dreamies.de/img/859/b/t99tpf6unmz.jpg

    2. Drinnen, am Fenster, tagsüber:
    https://img5.dreamies.de/img/12/b/1k19olzdpiz.jpg

    https://img3.dreamies.de/img/361/b/if55ehsmkuh.jpg

    https://img12.dreamies.de/img/607/b/4wf76xdqdv9.jpg

    3. Mit dunkleren Haaren, tagsüber, Licht von Fenster:
    https://img21.dreamies.de/img/844/b/vcazxt59xbh.jpg

  10. #2650
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    @Puddingteilchen - hat sich deine Familie überhaupt mit Farbtypen beschäftigt? Normalerweise schaut man sich seine Familienmitglieder ja nicht danach an. Dass Rothaarige da manchmal eigen sind - und das gilt für Männer noch mehr - ist das es oft nicht sehr erfreulich sein kann, rote Haare zu haben. Was das angeht, war meine Kindheit und Jugend eher - sagen wir - unschön. Es gibt diesbezüglich wohl keinen Spruch oder Witz, den ich nicht kenne (und dabei sind blöde Sprüche eines Anästhesisten noch gar nicht drin). Das ist eine Art Gegenreaktion. Nur weil heute so viele Rot färben, haben sie keine Ahnung echte Rothaarige zu sein.
    Außerdem weiß die Natur in der Regel, was sie tut und stellt passend zusammen. Dieses sich farblos empfinden, ist eigentlich eine Eigenschaft der - bitte um Verzeihung, ich weiß nicht, welcher Typ das hier ist - Sommer, die oft aschige Haarfarben haben. Dabei sehen diese im Zusammenspiel mit der richtigen Kleidung unglaublich gut aus.
    You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher

  11. #2651
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Nee, meine Familie hat sich mit Farbtypen gar nicht beschäftigt.
    Und ja, es kann ganz gut sein, dass sie auch unter dummen Sprüchen zu leiden hatten und das in Form von Gehässigkeit an mich weiter gegeben haben. Meine Mutter, ich vermute Sommer, die sich aber eh nur um meinen Bruder gekümmert hat, meinte dann auch noch bei mir rumheulen zu müssen, wie hässlich sie meinen Bruder als Baby fand. Komisch nur, dass das dann in verstärkte Zuwendung umgeschlagen ist. Aber vielleicht sind Menschen einfach so, widersprüchlich, scheinbar irrational.

    Sommer können hier glaube ich sowohl Light und cool als auch Cool und light sein, sowie Soft und cool und light sein, aber so genau weiß ich das auch nicht.

  12. #2652
    Experte
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    506

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Puddingteilchen, kannst du dich erinnern, welche Farben du als kleines Kind am liebsten mochtest?
    Kinder haben ein instinktives Gefühl für ihre richtigen Farben, später geht dieses Gefühl oft verloren.

    Ich liebte schon als 5, 6-Jährige sehr leuchtende Farben, meine Lieblingsfarbe war knalliges Gelb/Echtgelb.

  13. #2653
    BJ-Einsteiger Avatar von CurlyRock
    Registriert seit
    31.08.2013
    Beiträge
    23

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Zitat Zitat von Confusion Beitrag anzeigen
    Ich klinke mich auch mal ein... und bin mir jetzt schon sicher, dass die Fotos, die ich habe, alles andere als optimal sind. Möglicherweise lässt sich trotzdem schon mal eine Tendenz absehen.
    Ziemlich lange hielt ich mich für einen Sommertyp. Kühl, gedämpft. Allerdings sah ich in kühlem Rosa oder Pink schon immer doof aus und meine Augenfarbe ist auch nicht sommermäßig kühl, sondern eher warm. Meine Haare hielt ich immer für aschblond, letztens fielen mir aber Kinderfotos in die Hände: goldblond.
    Ich schließe daraus: ich bin ein warmer Typ. Vermutlich warm, gedämpft.

    Irisfoto, kein Tageslicht, aber Vollspektrumbirne, die Farben sollten stimmen:
    https://img29.dreamies.de/img/944/b/95ym2lst7ed.jpg

    Drei Kinderfotos, mit c.a. drei, vier, zehn Jahren (ich schwöre, die grauenhafte Frisur auf Bild 3 wat nicht mein Wunsch!):
    1. https://img20.dreamies.de/img/920/b/y8mfor751fk.jpg
    2. https://img29.dreamies.de/img/907/b/w4ytchdtz0p.jpg
    3. https://img30.dreamies.de/img/785/b/ps57jgr53vi.jpg

    Fotos neueren Datums:
    1. Draußen, Tageslicht, geschminkt:
    https://img9.dreamies.de/img/859/b/t99tpf6unmz.jpg

    2. Drinnen, am Fenster, tagsüber:
    https://img5.dreamies.de/img/12/b/1k19olzdpiz.jpg

    https://img3.dreamies.de/img/361/b/if55ehsmkuh.jpg

    https://img12.dreamies.de/img/607/b/4wf76xdqdv9.jpg

    3. Mit dunkleren Haaren, tagsüber, Licht von Fenster:
    https://img21.dreamies.de/img/844/b/vcazxt59xbh.jpg



    Ich lese eigentlich immer nur mit, statt groß was zu schreiben. Außer ich habe selbst eine Frage. Mir ist nur gerade dein Text aufgefallen, da ich mir auch nicht immer sicher bin, welcher Farbtyp wirklich in mir steckt. Meine Haare sind sehr golden im Licht, was mich manchmal zweifeln lässt. Trotzdem bin ich von den Farben die mir am besten stehen, definitiv ein Sommer. Allerdings einer, der auch wärmere Töne vertragen kann. Ein Softsummer eben. Mama ist ein sommertyp, Papa müsste ein Herbst sein. Goldschmuck sieht an mir furchtbar aus. Orange ebenfalls.

    Bei deinen Bildern fällt mir auf, dass die zarten Sommerfarben, sowie das dunkle blau dich sehr blass machen. Typische Sommerfarben eben. Das rostige rot auf eins deiner Kinderfotos steht dir am allerbesten. Das ist nur mein persönliches Empfinden. Ich habe das nicht gelernt oder so.
    Dieses Rot müsste ein Herbstrot sein. Zumindest ist es ein sehr warmes rot. Ich würde diesen Ton in Kombination mit Goldschmuck nochmal anziehen und ungeschminkt ein Foto schießen . Ich denke somit, dass du ein Herbst bist.

  14. #2654
    Experte
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    506

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Confusion, ich denke auch, dass du ein Herbsttyp bist. (Soft Autumn, wenn dir das 12-er System gefällt).
    Der herbstliche Rostton auf dem ersten Kinderfoto steht dir sehr gut.

  15. #2655
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Nur bitte bedenken, dass auf diesen alten Fotos die Farbwiedergabe oft fehlerhaft ist - oft stark verzogen, meist ins warme. Anhand von Kinderfotos einen Farbtyp bestimmen? Noch dazu alten?
    You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher

  16. #2656
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Zitat Zitat von Puddingteilchen Beitrag anzeigen
    Jaelle, ich hatte ja an früherer Stelle schon von den dominanten rothaarigen und sommersprossigen Blauäugigen geschrieben, mein Bruder, meine Tante, mein Vater (wobei der nicht dominant war, sondern bloß früh gestorben ist)

    Das einzige was da mal geäußert wurde, war, dass ich ja käsigweiß wäre, weil ich im Gegensatz zu ihnen nicht braun werde. Man kann es zwar bei meiner Familie auch auf Ignoranz schieben, aber da hat halt auch keiner gesehen, dass ich ein warmer Farbtyp bin.

    Ich verstehe schon, dass Menschen, die selber rothaarig sind es bei anderen als unpassend wahrnehmen, die nur färben.
    Ich finde aber, dass mir blond noch weniger steht, weil zuwenig Kontrast.
    Vielleicht steig ich nach und nach wieder auf etwas heller oder natur um, mal sehen.
    Ich möchte an diesem Punkt gern mit einsteigen. Meine Mutter war ein Wintertyp mit hellem Teint, dunkelbraunen Haaren und blauen Augen, mein Vater war ebenfalls ein Wintertyp mit wesentlich dunklerem olivfarbenem Teint, schwarzen Haaren und braun-grünen Augen (hazel), meine Schwester ist ein Wintertyp mit hellem Teint, dunkelbraunen Haaren (die schon lange weiß sind) und blauen Augen. Ich denke, Vater war ein Deep Winter, Mutter war und Schwester ist ein cool Winter.

    Soweit so gut. Der Vater meines Vaters - mein Opa, war ebenfalls schwarzhaarig, aber mit braunen Augen, die Mutter - meine Oma, war rothaarig - Augenfarbe weiß ich nicht, war aber hell. (Ihr zweiter Sohn - mein Onkel, war ebenfalls rothaarig mit heller Augenfarbe, dessen Sohn und auch der Enkel sind ebenfalls rothaarig.)

    Ich hatte als Baby und Kleinkind helle goldblonde Haare, die nachdunkelten. In meiner Pigmentierung ist reichlich Phäomelanin vorhanden. Das macht sich natürlich auch in der Haut bemerkbar, deshalb ist mein Teint schön gelblich, so als ob ich viel Karottensaft getrunken hätte. Und nein, es ist keine asiatisch gelbliche Pigmentierung.

    Angeblich ist die Erbanlage für Rothaarigkeit rezessiv und beim Menschen ziemlich selten. Das kann ich von meiner Familie nun wirklich nicht behaupten.

    Ich verbessere: Die Anlage für Rothaarige ist rezessiv und angeblich beim Menschen ziemlich selten.

    Meine Kinder sind Frühlings- und Herbsttyp. Mein Enkelsohn ist ein Frühlingstyp - beide Eltern sind Herbsttypen. Meine Enkeltochter ist entweder Frühling oder Herbst, das kann ich bei dem 8 monatigen Baby noch nicht sagen, fest steht, dass in ihrer Pigmentierung reichlich Phäomelanin vorhanden ist, der Rotton in den Haaren ist unübersehbar - beide Eltern sind übrigens goldblonde Frühlingstypen. Also von daher..... Fast hätte ich es vergessen, mein Mann war früher goldblond und ist ein Herbsttyp.
    Geändert von Süßmatz (13.01.2018 um 21:09 Uhr)
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  17. #2657
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Hallo Confusion, zu deinem Farbtyp werde ich mich noch später äußern, jetzt ist es Zeit für mich das Licht auszumachen.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  18. #2658
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    @Süssmatz - ich glaube, sie meinte mit dominant eine Charaktereigenschaft, nicht Vererbung. Rotes Haar vererbt sich rezessiv - kann trotzdem dann gehäuft auftreten.
    You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher

  19. #2659
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Süßmatz, ich musste gerade herzlich lachen bei Deinem tollen Farbtypen-Stammbaum.

    Ich habe mich ja auch viel mit meinen Eltern, Bruder, einer Tante verglichen und war dadurch ganz schön verwirrt.
    Bei Dir hat die Farbgebung ja offenbar noch stärker die direkten Verwandten, also Eltern übergangen und dann erst wieder bei Oma und Onkel durchgeschlagen. ^^

    Ich wünschte ja, ich könnte noch herausfinden, welcher Farbtyp mein Papa war. Er ist halt schon lange tot, hatte aber diese coole Farbmischung, bei der ich nie sicher war, was er denn nun ist.
    Leider ist es ja so wie Jaelle auch zu bedenken gibt, dass alte Fotos gerne einen warmen Farbstich haben.

    Zu Confusions Bildern würde ich ganz zaghaft, weil ich mich nie ganz zurückhalten kann, aber es zumindest versuche, mal sagen: ich finde, sie sieht recht deutlich nach einem warmen Farbtyp aus und soft könnte ich mir auch gut vorstellen.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Jaelle, ja, ich meinte den Charakterzug. Hatte gar nicht verstanden, dass sich Süßmatz auf diese Aussage damit bezog.

  20. #2660
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Ich hoffe, ich darf das nochmal schreiben. Es hat halt nicht mit dem hier verwendeten Farbanalyse-System Color me beautiful zu tun, sondern mit dem Unterschied zu einem anderen System, das mich in ziemliche Verwirrung gebracht hat. Es ist darum bloß für Süßmatz gedacht, oder auch Jaelle, die mein Gequatsche vom Klaren Typen auch mitbekommen hat. ^^

    Die Bitte an alle anderen wäre also! lest darüber hinweg, wenn ihr euch nicht auch irritieren lassen möchtet, okay?
    Es ist mir bloß ein Bedürfnis zu erklären, woher meine Gedanken kamen.

    Passend zu meinen bisherigen Verwirrungen bezüglich Light und Clear Typ hat nämlich meine bisher bevorzugte Farbanalystin ein Video eingestellt über den Unterschied zwischen Klarem Winter und Klarem Frühling.
    Und jetzt weiß ich auch, warum ich dachte, ich könnte ein Klarer Frühling sein. Bei ihr sind sie nämlich trotzdem Light und haben in ihrer Farbpalette kein Schwarz oder irgendeine andere dunkle Farbe. Wobei ich mich jetzt frage, wie sie, wenn man das mal so hinnimmt, den Unterschied zum Light und warm Typen sieht, aber das hat sie nicht angesprochen.

    Hier der Link zum Video
    https://www.youtube.com/watch?v=ZuPC...u6tL6KHTN0ZZ-6

  21. #2661
    Experte
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    506

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Süßmatz, denkst du, dass es auch dunkelhäutige klare Wintertypen gibt?
    Ich finde, dass viele dunkelhäutige, afrikanische Wintertypen sehr gut ganz leuchtende, klare Farben tragen können wie z.B. Magenta, Cyan, Schneeweiß. Deswegen denke ich, dass es auch dunkelhäutige Clear-Typen gibt.

  22. #2662
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Zitat Zitat von Milch Beitrag anzeigen
    Süßmatz, denkst du, dass es auch dunkelhäutige klare Wintertypen gibt?
    Ich finde, dass viele dunkelhäutige, afrikanische Wintertypen sehr gut ganz leuchtende, klare Farben tragen können wie z.B. Magenta, Cyan, Schneeweiß. Deswegen denke ich, dass es auch dunkelhäutige Clear-Typen gibt.
    Was sind die denn Deiner Ansicht nach überwiegend? Ich weiß nicht wie es hier ist - aber dunkelhäutige Menschen sind im ursprünglichen System ganz überwiegend Winter.
    You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher

  23. #2663
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Ich denke, dass viele dunkelhäutige Menschen hier dann entweder Deep oder Clear wären, zumindest falls das die einzigen Möglichkeiten wären, was hier ein Wintertyp sein kann.

    Aber bestimmt auch Clear und warm und deep als Deep Autumn.
    Ich kann nix dafür, Jaelle, das hat Süßmatz so gesagt.
    (Ich hör Jaelle nämlich schon wieder "Klarer Herbst, ist klar" rufen. XD)

    In anderen Systemen heißen weitere Wintertypen aber auch noch z.B. Cool Winter oder Toned/Soft Winter.
    Die sind dann zwar trotzdem Deep, aber das dominante Vorzeichen, die dominante Eigenschaft ist anders.

    Im Grunde wie hier, aber ich weiß auch nicht genau bisher, wie es hier gehandhabt wird. Es könnte trotzdem sein, dass Winter hier immer in erster Linie deep sind, außer dem Clear Winter.

  24. #2664
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Zitat Zitat von Jaelle Beitrag anzeigen
    @Süssmatz - ich glaube, sie meinte mit dominant eine Charaktereigenschaft, nicht Vererbung. Rotes Haar vererbt sich rezessiv - kann trotzdem dann gehäuft auftreten.
    Ups, ich hatte dominant natürlich auf die Farbgebung bezogen. War nur etwas über die Aussage in () über den Vater verwundert.

    Ja, du hast recht, rotes Haar vererbt sich rezessiv. Ich habe mich falsch ausgedrückt. Meinte, dass Rothaarigkeit zwar rezessiv vererbt wird, in meiner Familie aber ziemlich offensichtlich und häufig auftritt.
    Geändert von Süßmatz (11.01.2018 um 23:25 Uhr)
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  25. #2665
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Zitat Zitat von Milch Beitrag anzeigen
    Süßmatz, denkst du, dass es auch dunkelhäutige klare Wintertypen gibt?
    Ich finde, dass viele dunkelhäutige, afrikanische Wintertypen sehr gut ganz leuchtende, klare Farben tragen können wie z.B. Magenta, Cyan, Schneeweiß. Deswegen denke ich, dass es auch dunkelhäutige Clear-Typen gibt.
    Das Kolorit der Wintertypen ist immer klar und kontrastreich, und die meisten dunkelhäutigen Menschen sind ja auch Wintertypen. Die Merkmale des Clear Winter sind sehr starke Kontraste, z.B. die Augen - sehr dunkelbraune Iris hebt sich leuchtend von einem sehr weißen Augenweiß ab. Ich halte diese dunkelhäutigen Menschen z.B. für Clear Winter:
    https://pbs.twimg.com/media/B_IWkwKXIAA3LAa.jpg
    https://i.pinimg.com/originals/a3/cc...9864afab93.jpg
    https://i.pinimg.com/originals/a9/0e...894251fcd5.jpg
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  26. #2666
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Ich halte sie für einen Deep Autumn, finde sie hat einen warmgelblichen Hautunterton: http://media0.news.ch/news/680/33186...44fb7e7a42.jpg

    Finde, dass er ein kühleres Kolorit hat und halte ihn für einen Deep Winter: https://i.pinimg.com/736x/20/4c/5b/2...s-house-md.jpg

    Was meint ihr?

    Was mögen diese Menschen für Farbtypen sein?
    Clear Spring? https://images.gutefrage.net/media/f...=1432290846000
    https://78.media.tumblr.com/2bc24f08...bu3o1_1280.jpg http://s1.r29static.com//bin/entry/9...6749/image.jpg
    Clear Winter? http://cdn.theeverygirl.com/wp-conte...irl2028929.jpg
    Deep Autumn? https://www.essence.com/sites/defaul...ia_article.jpg
    Deep Autumn oder Clear Spring? https://images.huffingtonpost.com/20...ed20-thumb.jpg
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  27. #2667
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Bei der ersten Frau würde ich auch an Deep Autumn denken. Warm und eher passend die dunkleren gedämpften Farben wie dunkles Bordeaux und dunkles Oliv, sowie Aubergine als kaltes dunkles Pink oder Violett. Aber eben auch nicht die hellen, klaren Farben des Clear Spring.

    Bei ihm hast Du glaube ich auch Recht mit Deep Winter.
    Das ist ja zumindest in anderen Systemen der Winter, der eine Nähe zum Herbst hat und tiefe, eher gedämpfte und auch zumindest im Verhältnis betrachtet wärmere Farben tragen kann als die anderen Winter. Hunter Green, Mahagoni und zumindest wie ich es kenne auch Rostfarben und dunkles Oliv. Kann ich mir an ihm vorstellen, ohne dass ich finde, er bräuchte superwarme Farben wie Terracotta oder Herbstorange. Ich finde z.B. auch, dass das eher gedämpfte Weiß vom Hemd besser passt als ein reines Weiß.

  28. #2668
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Bei Mensch 3 und 4 bzw Kind und Frau würde ich Dir zustimmen, bei den anderen nur teilweise.

    Person 5, der Herr mit den braunen Augen halte ich für einen kalten Farbtyp. Einen dunklen Soft Summer könnte ich mir vorstellen. Das kühle gräuliche Taupe passt schon gut.

    Ich würde bei Person 6 mit dem roten Lippie und den Sommersprossen eher auch an Clear Spring denken. Sie hat auch diesen "Honigglanz", der mir von anderen bekannt vorkommt, die ich (im Internet als Models allerdings nur) in den hellen, klaren Frühlingsfarben gesehen habe.

    Bei der vorletzten Person tu ich mich am schwersten. Da sehe ich ein recht klares, nicht ganz dunkles, aber auch kein helles Grün vor mir. Aber auch ein recht leuchtendes Gelb und Pinktöne. Ich würde sagen True Winter.

    Und! bei dem letzten Bild habe ich tatsächlich sogar den Eindruck, sie könnte ein Warm Spring sein. Ich sehe sie irgendwie in den etwas helleren, warmen Farben, aber nicht in denen vom Clear Spring, sondern eben wirklich die vom warmen Frühling.

  29. #2669
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Zitat Zitat von Puddingteilchen Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, ich darf das nochmal schreiben. Es hat halt nicht mit dem hier verwendeten Farbanalyse-System Color me beautiful zu tun, sondern mit dem Unterschied zu einem anderen System, das mich in ziemliche Verwirrung gebracht hat. Es ist darum bloß für Süßmatz gedacht, oder auch Jaelle, die mein Gequatsche vom Klaren Typen auch mitbekommen hat. ^^

    Die Bitte an alle anderen wäre also! lest darüber hinweg, wenn ihr euch nicht auch irritieren lassen möchtet, okay?
    Es ist mir bloß ein Bedürfnis zu erklären, woher meine Gedanken kamen.

    Passend zu meinen bisherigen Verwirrungen bezüglich Light und Clear Typ hat nämlich meine bisher bevorzugte Farbanalystin ein Video eingestellt über den Unterschied zwischen Klarem Winter und Klarem Frühling.
    Und jetzt weiß ich auch, warum ich dachte, ich könnte ein Klarer Frühling sein. Bei ihr sind sie nämlich trotzdem Light und haben in ihrer Farbpalette kein Schwarz oder irgendeine andere dunkle Farbe. Wobei ich mich jetzt frage, wie sie, wenn man das mal so hinnimmt, den Unterschied zum Light und warm Typen sieht, aber das hat sie nicht angesprochen.

    Hier der Link zum Video
    https://www.youtube.com/watch?v=ZuPC...u6tL6KHTN0ZZ-6
    In dem Video vergleicht sie Bright Winter mit Bright Spring. Sie hat aber ein ganz anderes System, sagt sie ja auch selbst. Anhand ihres color wheel unterscheidet sie zuerst in bright und soft, dann in cool, warm und neutral, zuletzt in light, medium und deep. Auf der Seite kann ein Video angeklickt werden: https://yourcolorstyle.com/about-your-color-style/
    Schau bitte auch in den Spoiler:


    Bei CMB ist es so:

    Summer und Autumn sind immer soft in der Reihenfolge der Merkmale, das dominante Merkmal steht zuerst:
    Light Summer = light & cool (& soft)
    Cool Summer = cool & soft
    Soft Summer = soft & cool

    Warm Autumn = warm & soft
    Soft Autumn = soft & warm
    Deep Autumn = deep & warm (& soft)

    Spring und Winter sind immer clear in der Reihenfolge der Merkmale, das dominante Merkmal steht zuerst:
    Clear Spring = clear & warm
    Warm Spring = warm & clear
    Light Spring = light & warm (& clear)

    Clear Winter = clear & cool
    Cool Winter = cool & clear
    Deep Winter = deep & cool (& clear)
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  30. #2670
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Zitat Zitat von Milch Beitrag anzeigen
    Puddingteilchen, kannst du dich erinnern, welche Farben du als kleines Kind am liebsten mochtest?
    Kinder haben ein instinktives Gefühl für ihre richtigen Farben, später geht dieses Gefühl oft verloren.

    Ich liebte schon als 5, 6-Jährige sehr leuchtende Farben, meine Lieblingsfarbe war knalliges Gelb/Echtgelb.
    Aber alle Kinder lieben zuerst die leuchtenden Primärfarben. Leider wird durch das Gender-Marketing das Gefühl für Farben zunächst verschüttet, mit dem Ergebnis: Mädchen im Pink-Wahn und Jungs in Blau und Grau.

    Meine Lieblingsfarben als Kind waren Grün und Rot und das ist bis heute auch so geblieben. Die Lieblingsfarben meiner Schwester war und ist Dunkelblau.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  31. #2671
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Confusion, ich tendiere bei deiner Farbgebung zu soft & warm, also zu einem Soft Autumn. Ich kann mir vorstellen, dass dich diese Farben gut kleiden würden: http://thevainvillain.blogspot.de/2010/11/soft.html Auch die Farben dieser Palette: https://www.kettlewellcolours.co.uk/season/soft
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  32. #2672
    Fortgeschritten Avatar von Confusion
    Registriert seit
    30.04.2017
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    360

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Ja, mittlerweile ordne ich mich auch zumindest bei warm ein.
    Süßmatz, die erste Palette passt, wobei ich mir bei den warmen Gelbtönen nicht sicher bin... In der zweiten Palette ist mir zu viel Pink und kühles Rosa. Wie gesagt, gerade kühlere Rosatöne fand ich immer grausig an mir, ebenso Flieder. Rosenholz, Blushpink, Richtung Apricot, oder hellere Koralle dagegen sind ok.
    Ein paar Fotos habe ich noch, mit diversen Haarfarben:

    Fast schwarzes Haar, draußen, wenig geschminkt:
    https://img29.dreamies.de/img/60/b/45z2hmjxjiz.jpg

    Knallrotes Haar, leider nur von der Seite, am Fenster bei Tageslicht (für Haarfarben wie diese habe ich merkwürdigerweise die meisten Komplimente bekommen):
    https://img1.dreamies.de/img/635/b/nyaotcwgsnv.jpg

    Beispiel für "zu blond", das Grün im Shirt finde ich auch suboptimal (dafür Tageslicht, aber geschminkt):
    https://img1.dreamies.de/img/954/b/8133hgismha.jpg

  33. #2673
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Ich hatte als Kind zum Glück keine Kleidung in Rosa (fand meine Familie eher augenaua - aber meine Haare waren ja auch kupferrot, da entgeht man dem Rosawahn) - aber ein Kleid in Orange und weiß - gehäkelt und tatsächlich viel Grün. Dann natürlich das überall erhältliche Blau. Die Farbe mag und mochte ich aber nie, ist aber leider die Lieblingsfarbe meiner Mutter.
    You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher

  34. #2674
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    @Confusion - Rot ist oft eine gute Haarfarbe für Herbstfrauen - ist ja auch die Gruppe mit den meisten Naturrothaarigen. So es warm ist.
    Das Schwarz ist zu hart, schwierige Farbe für den Herbst, ganz besonders den soften. Das Blond ist nicht schlecht, das Grün zu kühl (und in meinen Augen zu Darstellung, aber ich bin da kein Maßstab - von der verlinkten zweiten Palette würde ich nur das Spruce und das True Red sowie den ein oder anderen Braunton tragen).
    You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher

  35. #2675
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Man kann, wenn man bei kettlewell bei der verlinkten Soft Palette ist, sich unter Shop by Colour noch die Autumn Palette anzeigen lassen. Ich finde, da sind weiter unten auch noch nette softe Farben mit dabei.
    Aber eben auch viele Farben, die eher für einen True Autumn gedacht sind. (Oder, wie bei den Orangetönen oben, vielleicht sogar eher Frühling?)
    Aber weiter unten diese Rostbrauntöne müssten eigentlich passen.

  36. #2676
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Süßmatz, lieben Dank, dass Du mir die Einteilungen des CMB Systems bezüglich der Jahreszeiten usw. erklärt hast. Dann sind ja die Herbste doch alle soft hier, das hatte ich falsch verstanden.

  37. #2677
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Was haltet ihr hiervon, also als Frühlings-Outfit?

    Ich habe kürzlich nochmal nach alten Fotos gesucht, auf denen ich schon einmal warme Farben getragen habe und habe das hier aus einem Urlaub gefunden. Diese Bluse war lange Zeit neben einem gelben und einem grünbräunlichen Top, sowie einer Strickjacke in einem Pfirsichton das einzige in warmen Farben in meinem Kleiderschrank. Leider konnte ich da noch nicht die richtigen Schlüsse ziehen.

    Als Kind mochte ich keine einzelne Farbe besonders. Ich mochte am liebsten, wenn alle Farben des Regenbogens zusammen kamen. Leider hatte ich das eher bei meinem Spielzeug. Ich hatte unendlich viele Puppen und andere Spielfiguren in den schönsten Farben.
    Meine Mutter hat mir zwar viel Rot angezogen, aber z.B. kein richtig warmes Tomatenrot, sondern eher so ein neutrales. Und dann auch schonmal widerliches kaltes soft Rosa.
    An eine Cordhose in warmem Messinggelb erinner ich mich positiv, und dass das Shirt, das ich dazu tragen sollte, so ausgewaschen wirkte.

    Als Baby hatte ich tolle bunte Strampler, wie ich auf meinen Fotos sehen kann, aber danach ging es irgendwie verkehrt weiter.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  38. #2678
    Experte
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    506

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Zitat Zitat von Jaelle Beitrag anzeigen
    Was sind die denn Deiner Ansicht nach überwiegend? Ich weiß nicht wie es hier ist - aber dunkelhäutige Menschen sind im ursprünglichen System ganz überwiegend Winter.
    Ich weiß schon, dass Dunkelhäutige überwiegend Wintertypen sind , aber im CMB-System werden sie dem Deep-Winter zugeordnet.
    Ich denke aber, dass dunkelhäutige Wintertypen oft Clear-Winter und nicht immer Deep-Winter sind.
    Die Clear-Winter Farben sind knalliger, leuchtender als die Deep-Winter-Farben.

    Ganz toll finde ich das Buch von Betty Nethery "Uniquely You" (12-Farbtypen System), welches nicht nur den Schneewittchentyp, sondern auch die ganz dunkelhäutigen Wintertypen dem 'Bright Winter' zuordnet.
    Geändert von Saturnblüte (12.01.2018 um 15:18 Uhr)

  39. #2679
    Experte
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    506

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Erstes Foto: Ich denke Clear Winter, die Augenfarbe sieht eisblau aus.
    Vorletztes Foto: Deep Winter oder Deep Autumn, schwer zu sagen.
    Letztes Foto: Deep Autum, denke ich.

  40. #2680
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Soft beschreibt das gedämpft sein im Gegenteil zum Clear und Herbst ist immer gedämpft - hat nichts mit sanft oder hellen Farben zu tun, sondern damit, dass die Farben des Herbste so wie die des Sommers eben nicht klare Farben sind. Meine Farben z.B. sind vor allem warm und zweitens gedämpft, dann gibt es Herbste die brauchen es vor allem gedämpft, aber mit viel weniger Sättigung und offenbar auch weniger warm - das man die Soft Herbst nennt, ist ...denn da sind die Farbgebungen tatsächlich sanfter oder besser zarter.
    You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.