Das ist übrigens eins der mit Simplicol Frühlingsgrün gefärbten Shirts. Interessierte glaube ich auch die ein oder andere.
Das ist übrigens eins der mit Simplicol Frühlingsgrün gefärbten Shirts. Interessierte glaube ich auch die ein oder andere.
Ich habe jetzt mal die Seite von Jen Thoden angeschaut und bin ganz angetan. Hat jmd Erfahrung mit Bestellen in dem Shop und insbesondere bei der Mitgliedschaft im Style-Club ?
Danke![]()
Liebe Grüße,
Ally
Ich habe damit bisher keine Erfahrung, und ich weiß auch nicht, ob oder wie das aus Deutschland geht, weil es eine englische Seite ist.
Meinetwegen kann man sich die Jahreszeiten auch komplett sparen... Das macht es nur einfacher, da kategorisierbar.
Ich hatte mal eine Seite, die wertete allein nach dem Munsell'schen System. Hue, Chroma, Value. Es hat eine Weile gedauert, bis ich es kapiert hatte, ich glaube, jetzt hab' ich es, aber...?
Wenn ich diverse einigermaßen farbechte Fotos von mir nehme, kann ich mit dem Pipettenwerkzeug folgende Farben "entnehmen":
https://img30.dreamies.de/img/114/b/hyxypld3cd5.jpg
Die meisten Farben bewegen sich im warmen bis neutralen Bereich, sind wenig gesättigt und mit grau oder schwarz abgetönt.
Problem: das Munsell System ist schwer auf andere, übliche Farbsysteme übertragbar. Es geht immer nur ungefähr.
Wenn ich "meine" Farben also schematisch übertrage, sieht das so aus.
https://img25.dreamies.de/img/441/b/6lrp2pg6ztg.jpg
(Es wäre sicher auch weniger dilettantisch gegangen, aber mein Tablet zickt, ich war froh, dass es überhaupt etwas tat)
Das erste Bild zeigt "Hue" - Farbspektrum. Der schraffierte Bereich ist der, der meist zum Tragen kommt.
Das zweite Bild zeigt Value - Hell/Dunkel. Ich befinde mich hauptsächlich in der Mitte, die meisten Farben sind im helleren Bereich.
Das dritte Bild zeigt Chroma - Sättigung. Die ist tendenziell niedrig.
Ich bin also warm, light-medium, soft/muted.
Wenn ich danach suche, finde ich diese Palette:
https://pp.vk.me/c622928/v622928365/...b-ChoVUAUM.jpg
Wenn man Russisch kann oder den Google Übersetzer toleriert, eine schöne Seite... und endlich eine Palette, mit deren Farben ich mich fast vollständig anfreunden kann :)
Nunja. Soweit erstmal.![]()
Witzig, ich habe auch vor einer Weile angefangen, Farben mit der Farbpipette aufzunehmen und zu untersuchen. Wobei ich bisher nur Paint genommen habe. Was hast Du da verwendet?
Ich mache das überwiegend um zu schauen, ob Kleidung farblich passen könnte, da ich gerne im Internetshop bestelle. Ist aber leider auch nur begrenzt tauglich, weil viele Bilder nicht so farbtreu sind und auch das Programm gerne Farbe schluckt. Aber es ist besser als nichts und meist kann ich den Farbwert und die Helligkeit zumindest ganz gut erkennen, nur bei der Sättigung kann ich bloß hoffen. Die muss bei mir halt sehr hoch sein.
Ich hab inzwischen zig Bilder auf dem Laptop mit Notizen dran für Farbwerte und gängigen Namen für Farben, sowie ob für mich geeignet oder für andere Farbtypen.![]()
Heute habe ich übrigens auf der Arbeit bei einer Aktion ein Seidentuch leihweise anprobieren können, das ich mal richtig cool fand. Ich tu mich bisher sehr schwer damit, Tücher und Schals zu finden, weil entweder die Muster zu wild sind oder die Farben zu soft oder zu dunkel.
Es war vermutlich einfach ein recht neutrales kräftiges Pink, aber gerade zu der grünen Strickjacke finde ich das super, schade, dass ich es wieder zurückgeben musste.
Puddingteilchen, ich mache die meisten Sachen am Tablet, nur, wenn ich viel zu tippen habe, benutze ich ein Laptop mit Windows. Und selbst da ist ein Android Simulator installiert, sodass ich einige Apps auch darauf nutzen kann... Wenn der PC als mobiles Gerät erkannt wird, kann das manchmal deutlich Daten sparen, z.B... Bei Windows nutze ich schon ewig Paint.net zur Bildbearbeitung, das kostet nichts und kann fast alles, was Adobe Photoshop auch kann. Die Androidversion ist leider nicht so toll, dafür habe ich Picsart und ausweichsweise Snapseed, da sind die Korrekturmöglichkeiten besser - dafür kann Picsart auch Ebenen. Um mit Haarfarben oder Schminke rumzuprobieren, oder zu gucken, wie man ohne Augenringe aussähe finde ich YouCamMakeup am besten. Die Apps sind alle kostenlos.
Zu dem pinken Tuch: nicht böse sein, aber ich finde das für dich zu bläulich- den gelbgrünen Pulli oben fand ich dagegen super!
Vielen Dank für die Tipps, Confusion.
Und zu dem Tuch: Oh, gut, dass Du das sagst, das habe ich tatsächlich nicht gemerkt. Man nimmt sich halt selbst immer anders wahr als andere.
Sie ist wahrscheinlich auch ein klarer Wintertyp:
https://www.youtube.com/watch?v=SDumjtB-r84
Puddingteilchen, ich habe mit deinen Bildern mal etwas herumgespielt... also, die Farben deiner Tops geändert, soweit möglich. Wenn du willst, kann ich die Bilder hochladen, dir die Links als PN senden... oder ich lösche sie wieder, überall. Du kannst die Links hier natürlich einstellen - oder es lassen.
Du bist in meinen Augen definitiv bei warm einzuordnen. Sättigung hoch, Helligkeit mittel/variabel. Also, jahreszeitlich, ein "Warm/True Spring".
Hier:
https://pp.vk.me/c622928/v622928365/...Wiv6fTfB8Q.jpg
Die Palette trifft es recht gut, finde ich.
Bei dieser Palette geht vermutlich auch was, wobei ich denke, dass einige Farben zu blaustichig sein könnten. Oder mit zuviel Weiß-/Schwarzanteil.
https://pp.vk.me/c622928/v622928365/...cvf-sCXOL4.jpg
Bei folgender Palette sind einige Farben zu hell, mit zu wenig Sättigung, aber die kräftigen sind bestimmt brauchbar...https://pp.vk.me/c622928/v622928365/...ZXIo7EiNyI.jpg
Ich finde, diese Feinheiten werden stark von der Haarfarbe beeinflusst... Mit deiner Naturhaarfarbe wäre vermutlich dein Kontrast stärker und du würdest mehr in Richtung der zweiten Palette tendieren. Andere Richtung dann eben mit warm blondem Schopf...
Meine Farbpalette,bis auf den dunkelsten Braunton, die zwei Hellblautöne und alle Lilatöne!
Das sind doch dieselben Farben wie auf dieser Palette, oder? https://i.pinimg.com/originals/a6/de...5042993af5.jpg
Genau dazu ist CMB ja übergegangen, es gibt keine saisonale Bezeichnung mehr. Nach Munsell wird seit der Erweiterung in 12 Kategorien beraten. Steht alles auf der Startseite dieses Threads.Meinetwegen kann man sich die Jahreszeiten auch komplett sparen... Das macht es nur einfacher, da kategorisierbar.
Ich hatte mal eine Seite, die wertete allein nach dem Munsell'schen System. Hue, Chroma, Value.![]()
Geändert von Süßmatz (13.01.2018 um 22:29 Uhr)
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Puddingteilchen, das Frühlingsgrün steht dir gut, aber nicht das Halstuch, weil es kühle Farben sind, ebenso finde ich das Grün der Strickjacke zu kühl. Beides passt zusammen, aber mit deinem Kolorit harmonieren die Farben nicht. Auf diesem Foto trägst du aber sehr softe Farben.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Kann sein, die Farben wiederholen sich auf diversen Seiten zum Thema. Da gerade dieses System, also die Einordnung nach Munsell, nur eine beschränkte Menge an Farben enthält, wird kaum einer das Rad neu erfinden.Meine Farbpalette,bis auf den dunkelsten Braunton, die zwei Hellblautöne und alle Lilatöne!
Das sind doch dieselben Farben wie auf dieser Palette, oder? https://i.pinimg.com/originals/a6/de...5042993af5.jpg
Awwww, Confusion....ich bin grad voll gerührt.Du hast Dir echt die Mühe für mich gemacht? Ja, bitte lade sie mal hoch. Für mich ist das okay. Vielen Dank!
![]()
Ich muss gestehen, es war echt eine gute Entscheidung, mich hier mal anzumelden. Wie lange ich einfach zu blind war und wohl auch zu unsicher, um mal mehr auszuprobieren. Aber auch wenn ich jetzt noch voll oft daneben greife bei Sachen, irgendwie bringt mich das halt doch weiter.
Bei der grünen Strickjacke z.B. war ich mir zwar unsicher, hatte es aber als Grün angesehen, dass in der Palette für den Warm Spring, die ich bisher benutzt habe als Jade bezeichnet wird.
Bei den Kettlewell Farben wäre das wohl am ehesten Mallard, aber meins hat definitiv dazu einen Blaustich, das stimmt leider.
Und ja, diese Sommerbluse war wirklich recht soft. Es war halt das einzige, was ich gefunden habe, wo mehrere helle Farben mit Gelb gemischt waren.
Meine verwirrte Denke war, Sommertypen können auch Zitronengelb tragen, aber das war mir zu blass, und ich wollte auch gerne etwas mit mehreren Farben, eben mal was buntes. Auch wenn ich jetzt in den Läden gucke, sind die bunten Sachen meistens zu dunkel für mich.
Ich fand es bezeichnend, dass Lidl aktuell ein Hippie-Kostüm für Karneval hatte mit einer Hose, die mir gut gefallen hätte. XD
Ich hätte sie trotzdem gekauft, wenn es sie in meiner Größe gegeben hätte.
Ich habe mich gefragt, ob ich für die hellen Farben vom Light Spring wirklich zuwenig bräune. Denn dieser Typ kann an sich den Nude-Look gut tragen, wo andere darin schon nach Schlafanzug aussehen.
Jedenfalls war ich gestern testweise einmal im Sonnenstudio, auf der leichtesten Bank für 15 min. ^^
Der Unterschied ist überraschenderweise zu sehen, obwohl ich sogar nach 2 Wochen Teneriffa so nicht aussah.
Interessant, bei der Light warm Palette steht, from "rather bright to medium soft".
Das könnte sogar erklären, warum ich zwischendurch Richtung Herbst dachte. Dieses Olivgrün für den hellen Typ ist eher soft. Und sieht auch eher wie das aus, was Jaelle als Armee-Grün bezeichnet hat, weil es recht gräulich ist. Jedenfalls steht mir glaube ich das Olivgrün vom warmen Frühling nicht, dafür bin ich wohl zu sehr auf der hell-neutralen Seite.
Das habe ich als "Oliv" in der Clear Spring Palette bei Jen Thoden gefunden und das zweite beim Warm Spring. Solche warmen Olivtöne fehlen mir in den anderen Paletten meistens.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Achnee, ich meinte ein anderes Oliv, das etwas dunkler ist, was mir nicht steht. Das rechte könnte sogar gehen. Dieser leicht bräunliche Unterton geht teils ganz gut. Das ist das, was ich immer als bronzig wahrnehme und bezeichne.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Ich denke aber, das ist für einen Herbsttypen einfach ein Gelbton. Und auch bei Kettlewell liegt das eher zwischen Lemon Grass und Indian Ochre, in der Herbst-Palette, finde ich zumindest:
https://www.kettlewellcolours.co.uk/...em/cara-v-neck
https://www.kettlewellcolours.co.uk/...rino-crossover
Für welche/n Farbtypen würdet ihr dieses Rostrot für geeignet halten?
http://www.asos.de/asos/asos-gewickeltes-midi-bleistiftkleid-aus-satin-in-gehammerter-optik/prd/8587928?clr=rostrot&SearchQuery=&cid=20241&gridcol umn=2&gridrow=4&gridsize=4&pge=37&pgesize=72&total styles=3306
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Hmm, jetzt wollte ich statt dem link ein Stichwort einfügen, aber das hat nicht geklappt.![]()
Das ist ein ziemlich warmes Rot, hohe Sättigung, mittlere Helligkeit. Bestimmt schön für warme, klar Farbtypen, bedingt geeignet für einige in die neutrale Richtung. Etwas, das als "rostrot" bezeichnet wird, ist in meiner Vorstellung weniger klar - aber hier passt es rein:
https://color-fans.com/wp-content/up...es-600x600.jpg
Geändert von Confusion (16.01.2018 um 20:24 Uhr) Grund: Link versetzt
Das war oder ist für mich auch das verwirrende. Ich scheine als Frühling schon Farben wie Rost, Senf, Goldbraun oder Terracotta zu haben, aber für den Herbst sehen sie immer etwas anders aus.
An sich finde ich diese Auflockerung der Jahreszeiteneinteilung hin zu bright oder soft, light, medium oder deep, und warm oder cool sehr gut.
Aber mir wurde immer, wenn ich das Thema klar und warm in Verbindung zum Herbst angesprochen habe, zurückgemeldet, dass ihre Farben zwar kräftig sind, aber immer auch gedämpft/rauchig, und dass es so etwas wie klare Herbstfarben nicht gibt.![]()
Nachzulesen im Herbsttypen-Thread, aber im Grunde war das das Ergebnis der Diskussion.
Wem welche Schattierung zugeordnet wird, unterscheidet sich wohl oft nur minimal. Die klassischen Herbstfarben sind tatsächlich ohne Grauanteil, aber durchaus mit Schwarz abgetönt. Klassische Frühlingsfarben werden mit weiß aufgehellt. Bei beiden Gruppen ist die Farbsättigung aber hoch. "Klar" muss man erstmal definieren...Aber mir wurde immer, wenn ich das Thema klar und warm in Verbindung zum Herbst angesprochen habe, zurückgemeldet, dass ihre Farben zwar kräftig sind, aber immer auch gedämpft/rauchig, und dass es so etwas wie klare Herbstfarben nicht gibt.
http://www.colorhexa.com/df1307
Hier mal ein Beispiel: das Rot ist ein Frühlingsrot. Hoher Gelbanteil, fast nur aus Primärfarben gemischt, ganz, ganz minimal schwarz abgedunkelt.
Erhöht sich der Blauanteil, erhälst du ein typisches, klares Winterrot.
Bei Erhöhung des Gelbanteil gibt es Varianten für warme Typen.
Ausgehend von Ursprungsfarbe kann man schwarz beimischen - Shades - und damit kommt man dann Richtung Herbstfarben. Hat man den Blauanteil vorher erhöht, geht es ab in den Winter, hauptsächlich. Die Dark-Typen finden sich hier ein.
Bei Mischung mit Weiß - Tints - erhält man Varianten. Die können grundsätzlich Fruhlingstypen zugeordnet werden. Oder, bei vorheriger Erhöhung des Blauanteils, dem ursprünglichen Sommertyp. Light-Varianten kriegen noch mehr Weißanteil, hier ebenfalls entlang...
Erhöhung des Grauanteils bedeutet, die Farbe wird gedämpft, die Farbsättigung herabgesetzt - Tones. Die Farben sind die des Soft Autumns. Mit mehr Blau schön für Soft Summer.
Somit gibt es unterschiedliche Varianten für unterschiedliche Farbtypen.
Und natürlich gibt es auch Frühlingsfarben, die Schwarz enthalten. Und Winterfarben mit Weiß. Und viele Sommerfarben haben grundsätzlich weniger Sättigung...
So verstehe ich das.
Die Unterschiede zwischen Tints, Tones, Hues und Shades habe ich in dem Zusammenhang auch versucht zu erklären, aber irgendwie kam immer zurück, dass Herbstfarben einfach nicht klar sind. ^^
Sehr schön beschrieben und zusammengefasst, danke.![]()
Ich habe mir die Frage, wieso manche Grüns eher kalt sind, manche Pinks noch warm, andere schon kalt irgendwann so erklärt, dass es immer um Abweichungen von den Primärfarben hin zur nächsten Sekundärfarbe sind und dass man die Farben dadurch immer in Relation sehen muss.
Einige Farben sind immer im warmen Bereich, also die zwischen Rot und und Gelb und Grün, wenn man dann aber Richtung Blau kommt, sind nur noch die warm, die dem Grün noch am nächsten sind, und dann müssten die kalten Blugrüntöne folgen. Bis man dann wieder so nahe in Richtung Blau kommt, dass man sagen kann, dass ein bestimmtes Blau wärmer ist als ein anderes, z.B. Aquamarin Blau im Gegensatz zu einem kalten Winterblau, ebenso wie Wassermelonen Pink und Warm Pink im Gegensatz zu Cool Pink.
Wobei bspw Jen sogar von Universalfarben spricht, die jeder tragen kann, nur nach Helligkeit und gedämpft oder klar unterschieden.
Inwieweit das wirklich zutrifft, kann ich aber schlecht einschätzen. Die sind jedenfalls in ihren color wheels, die sie benutzt, immer mit Stern gekennzeichnet und schließen u.a. die Primärfarben mit ein.
Confusion, was du über die Herbstfarben schreibst, mag für das System von Jen Thoden gelten, ist aber für das CMB-System falsch. Wie ich schon geschrieben habe, sind Herbstfarben gedämpft und je nach gewünschtem Farbton abgedunkelt.
Bitte halte dich in diesem Thread an das CMB-System.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Puddingteilchen, zu Universalfarben steht etwas auf der Startseite dieses Threads (#5)
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Hallo, ich verfolge den Thread jetzt schon ein bisschen und wollte doch mal fragen, ob mich jemand einschätzen könnteIch hab mir eigentlich nie was aus Farbtypberatungen gemacht, aber je mehr ich hier gelesen habe, desto spannender fand ich es zu wissen, in welche Kategorie ich wohl falle. Leider bin ich selber total unfähig, das zu erkennen. Es fällt mir auch sehr schwer, die Farben an mir (Haare, Haut und so) richtig zu erkennen
Ich hab trotzdem so gut es geht versucht, die Fragen zu beantworten!
- Wie ist deine Naturhaarfarbe?
Ich bin mir sehr unsicher. Ich glaube ein sehr dunkles Blond, aber es könnte auch ein kühles Braun seinIch würde es zu den kühlen gedämpften Farben packen?
- Sind deine Haare gefärbt?
Ja, bzw unten sind sie gefärbt, oben sind sie meine Naturhaarfarbe
- Welche Haarfarbe hast du jetzt?
Oben Natur, unten mittleres Blond
- Welche Augenfarbe hast du?
Braun. Manchmal wirken sie sehr dunkel, manchmal eher wie ein mittleres Braun
- Welche Farbe haben deine Wimpern und Augenbrauen?
Dunkles Braun? Oder vielleicht die gleiche Farbe wie meine Haare? Ich fand immer, meine Augenbrauen und Wimpern sehen dunkler aus als meine Haare, aber auf den Bildern wirkt das gar nicht so
- Sind sie gefärbt?
Nein
- In welchen Farben kleidest du dich?
Ich hab mal meine eigene kleine Farbtabelle erstellt. Ich hab dafür nicht auf die Farbtabellen der einzelnen Typen geschaut, um mich davon nicht beeinflussen zu lassen.
http://www.bilder-upload.eu/show.php...1516543593.png
Da die ja je nach PC unterschiedlich ausfallen können, schreib ich trotzdem mal dazu, nach welchen Farben ich da gesucht habe (verzeiht, falls ich sie jetzt falsch benenne): Olivgrün, knallrot, flieder, rosa, tannengrün, senfgelb, ziegelrot
Dann hab ich noch ein paar Bilder. Das hier ist von heute und ungeschminkt. Ich guck nicht besonders freundlich![]()
http://www.bilder-upload.eu/show.php...1516544382.jpg
Da ich mit der Handykamera einfach kein scharfes Bild von meinem Auge hinbekommen habe, habe ich noch ein älteres Bilder rausgeholt. Bzw ist es noch nicht sehr alt, aber ich bin darauf geschminkt.
http://www.bilder-upload.eu/show.php...1516544442.png
Dann hab ich noch ein näheres von meinem Gesicht, weil auf den bisherigen Bildern meine Sommersprossen nicht so rauskamen (da schien allerdings die Sonne und ich steh im Schatten)
http://www.bilder-upload.eu/show.php...1516544503.jpg
Tut mir leid, falls die Bilder nicht so optimal sind, ich hab mit meiner Handykamera einfach nichts Besseres hinbekommen und dachte, besser noch ein paar ältere als gar nichts :/
cafeaulait,
wow,ich bin echt gespannt was fürn Typ du bist..!
So dunkle Augen und so ne helle Haut mit Sommersprossen ist glaube ich ne seltene Kombination..
Wenn ich raten müßte würde ich (ua wegen deiner Farbpalette) auf Herbst tippen,aber mehr als raten kann ich nicht,da sind andere hier zum Glück besser..
Hallo cafeaulait, ich finde dein Teint sieht auf dem Foto weder eindeutig warm noch kühl aus, aber deine Lippenfarbe und die Sommersprossen finde ich warmfarbig, deine Haare würde ich als warmes Braun bezeichnen. Kühles Braun ist es jedenfalls nicht. Deine kontrastreiche Farbgebung passt in die Kategorie Deep. Anhand deiner Fotos würde ich dich als Deep & Warm einschätzen. Dazu würden auch die Farben gut passen, die du ausgesucht hast. Wobei Flieder und Rosa nicht so optimal sind. Probier lieber mal Aubergine oder einen dunklen Lilaton.
https://www.kettlewellcolours.co.uk/...-autumn/look-1
https://www.kettlewellcolours.co.uk/...-autumn/look-2
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Satyrna: Mit der Kombi hatte ich auf jeden Fall immer Schwierigkeiten, wenn ich früher mal diese doofen Tests versucht hatte um meinen Hautton zu erkennenMeine Haut bräunt auch ziemlich schnell (wenn auch nicht stark) und ich bekomme kaum Sonnenbrand und das in Kombi mit Sommersprossen und hell schloss sich irgendwie immer aus. Das mit dem Herbst ist ja glaube ich nochmal eine andere Farbbestimmung, aber das gucke ich mir auch mal an
Süßmatz: Meine Haare hatte ich kühl eingeschätzt, weil mir das mal so gesagt wurde, aber ich selber bin da wie gesagt ziemlich schlecht darin sowas selber zu erkennenDass das Rosa und Flieder etwas rausgefallen sind, ist mir aber auch direkt aufgefallen. Jetzt wo ich nochmal überlegt habe, ist mir auch eingefallen, dass ich gerade Flieder als Lidschatten nicht so schön an mir fand. Nur als Kleidungsstück dann wieder
Nach den Farben werde ich demnächst dann mal Ausschau halten und schauen, wie sie an mir aussehen. Danke auf jeden Fall
![]()
Ich würde auch denken, dass Du aussiehst, als wärst Du vom Farbtyp her warm und deep.![]()
Im Herbsttypen Thread ging es sogar aktuell wieder um die Frage, ob warme Farbtypen bzw Herbste Violett tragen können. So wie ich das in verschiedenen Paletten gesehen habe (und zumindest auch am Beispiel meines besten Freundes sehe, der auch ein dunkler Herbst ist), gibt es ein paar Violetttöne bzw auch teils warmes Rosé, das ihnen steht.
Wenn Du magst, kann ich die Farben als Grafik im Herbsttypen Thread einstellen oder auch Links dazu setzen, quasi als Ergänzung. Ich glaube inzwischen, dass diese Farben nicht so superklassisch herbstmäßig sind, sodass sie bei Kettlewell u.ä. Übersichten nicht auftauchen.
Puddingteilchen, wenn du Warm & Deep schreibst, wäre das dominante Merkmal von cafeaulait warm. Und das glaube ich nicht. Dafür ist die Pigmentierung zu neutral, fällt nicht sofort als warm ins Auge. Das Hauptmerkmal ist Deep und wird deshalb zuerst genannt und das Merkmal Warm an 2. Stelle. Immer schön in der richtigen Reihenfolge, damit keine Verwirrung entsteht. Ein Warm Typ sieht ganz anders aus als ein Deep Typ.
Bitte mach dich mit dem CMB-System vertraut, bevor du hier mitberätst. Du weißt schon.....es entsteht sonst unnötig Verwirrung.![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
cafeaulaiteine Haarfarbe ist dann kühl, wenn enthaltene Rotpigmente (Phäomelanin) nicht für das Auge sichtbar sind. Die Haarfarbe wird dann aschig genannt. Deine Haarfarbe sieht auf dem Foto zumindest nicht aschig aus.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Argh, mist, das hatte ich nicht bedacht, Süßmatz. Entschuldige bitte.![]()
Puddingteilchen: Dabei seh ich diese Lilatöne als so schön herbstliche FarbenAber ich denke das auch rein aus der Intuition heraus und nicht an die Systeme angelehnt. Damit muss ich mich noch mehr beschäftigen, ehe ich solche Aussagen machen kann.
Die Links da zu posten ist sicher keine schlechte Idee
Süßmatz: Das ergibt natürlich Sinn, darauf könnte man auch selber drauf kommenIch hab mir mal noch mehr Bilder angeguckt von mir und auch jetzt meine Haare und ich sehe, was du meinst.
Die Erfinderin der Farbtypenanalyse, Carole Jackson, hatte bereits ihrer ursprünglichen Herbstfarben-Palette diese Farben hinzu gefügt:
Das herbstliche Lila ist ein Farbton, der viel Rot enthält.warmes Grau, Naturbraun, Khaki, Petrol-Marineblau, Gelbbeige, helles Aprikot, helles Lapisblau, Violett, Aubergine, Lachsrosa
https://i1.wp.com/www.farbe-und-stil...ass_Herbst.jpg
https://color-style.com/produkt/farbpass-herbst/
Geändert von Süßmatz (09.02.2018 um 20:52 Uhr)
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
cafeaulait, ich denke auch , dass du ein Herbsttyp bist, ein dunkler Herbsttyp. Auf deinem Bild mit dem Auge kann man auch das Irismuster der Sonne um die Pupille erkennen, was auch auf den Herbsttyp deutet.
Zum Herbsttyp passen rotstichige, gedämpfte Lilatöne.
Huhuh cafeaulait, ich habe Dir eben in den Herbst Typ Thread die Grafiken eingestellt und auch mal Links zu zwei Paletten gesetzt.![]()
https://www.beautyjunkies.de/forum/t...2#post12126352
Hallo,
ich bin neu hier. Seit langer Zeit lese ich Eure Beiträge. Selber einordnen kann ich mich nicht. Nach der ganzen Leserei in beautymyworld würde ich mich als "toasted soft summer" bezeichnen. Könnt ihr mir helfen?
Ich habe olivfarbene, dunkle Augen mit einem graublauen Rand um die Iris. Das Augenweiss ist blauweiß (mit roten Äderchen). Mittlerweile habe ich graumelierte Haare.Früher hatte ich sehr dunkelaschblonde Haare. Das hat zumindest der Frisör behauptet, nachdem er mir ein Büschel Haare nach dem Rauswachsen ausgerissen hat. In der Zeit als ich noch nicht die Haare getönt hatte, waren im Sommer meine Haare sehr dunkel mit einem roten Schimmer. Tönungen in Burgund, Mahagoni waren ein Graus -Herblaub oder Kupfertöne kamen dagegen gut. Dunkelbraune Haarfarbe machte mich unheimlich blass und streng. Jetzt ist das Weiß an den Schläfen Silber (dicke Stinktierstreifen), nicht perlweiß (meine Perlenkette ist ein wenig gelblicher), der Rest ziemlich dunkelgrau in Salz und mehr Pfeffer. Derzeit habe ich Strähnchen, die nach einiger Zeit aber immer wieder gelblich werden. Meine Haut ist rosig, im Sommer werde ich sehr schnell sehr rotbraun. Wie ein heller Indianer (wenn ich mich lang genug in die Sonne lege, wie ein richtiger Indianer). Darum stören auch die blonden Haare - es gibt keine blonden Indianer! Im Winter bin ich heller, habe aber dennoch einen rötlich bräunlichen Teint. Schweinchenrot oder hektische Flecken bekomme ich nicht. Keine Sommersprossen. Im Alter brauche ich mittlerweile Sonnencreme -die Haut wird dünner oder trockener, da bekomme ich jetzt eine Sonnenbrand, wenn ich stundenlang im Garten werkle. In der Jugend nie. In meinem Kleiderschrank dominiert blau - außer Indigoblau. Meine Lieblingsfarbe ist Rittersporn in allen Farbvarianten. Gelb ist mir ein Graus. Es gibt nur ein ganz helles Gelb, das mir steht. Schwarz trage ich nur zur Beerdigung. Meine Kostüme - die ich mein Berufsleben lang tragen musste, waren in Márine, Grau und Schokoladebraun (in allen Schokovarianten), Nadelstreifen etc.
Gut passt zu mir Wassermelone und kräftigere Farben als die reine Sommerpalette. Mittlerweile bin ich zu Jeans und sportiver Mode umgestiegen. Mit Rot habe ich Probleme, wenn es zu blau ist, ob in den Haaren oder als Make up im Gesicht. Burgundfarbener Lippenstift macht mich furchtbar kalt und alt. Ich brauche hellere glänzende Lipgloss. Ganz dunkles Flaschengrün steht mir gut - Khaki mit zuviel Gelb wie jedes Grün mit Gelb sind ein Graus. Türkis ist mein Favorit nach Rittersporn, danach Ecru oder Wollweiss. In meiner Jugend wurde ich als Herbst von einer Farbberaterin eingestuft - aber mit dem Silberhaar glaube ich da nicht so dran. Auch Messing ist ganz furchtbar an mir.
Gibt es einen Sommertyp der vom Herbst ein paar Farben nehmen kann? Nagellack in Rosa ist zu krass für meine blauroten Hände, nudefarben auch. Rosa wenn es zu hell oder zu pink ist, erdrückt mich oder macht mich krank und fahl. Rosa ist sowieso nicht so mein Fall. Da brauche ich eher was samtrotes oder bräunliches.
Liebe Grüße von Marion
Geändert von marion54 (24.01.2018 um 10:13 Uhr)
Hallo lieber Süßmatz.
Genau. Ich bin aber nicht weitergekommen.Ich habe nur viel genauer geschaut. Damals meinte die Farbberaterin ich hätte braune Augen. Falsch. Die sind dunkelgrün mit einem leichten Braunton. Nicht wirklich hazel, das ist heller. Heute war schönes Wetter und meine Freundin hat den pink/orange - Test bei mir gemacht. Pink ist zu grell und macht mich müde. Orange ist zu laut. Sie meinte, ich hätte viel Kühles aber auch ein bisserl was warmes. Meine dunkel-flaschengrünes Outfind fand sie scheuslich, zum wegwerfen.Ich habe ein paar Fotos gemacht. Ich finde das Grün auf den Bildern gar nicht so schlecht - ist dunkel und schaut so nach 4Jahreszeiten-Winter aus. Ich glaube immer noch, ich bin nach prettyforworld ein "toastet soft summer" bin. Die cool-Palette würde bei meinen Blautönen der Garderobe schon stimmer- nur die Rottöne liebe ich mehr von der Clear-Palette. Rosa ist nicht so meine Farbe (ich habe nur Altrosa zu Graubraun/Taupe im Schrank), Flieder mehr blau als pflaume. Wobei pflaume/weiß gestreift oder gepunktet steht mir gut. Wenn ich die Fotos anschaue, dann kann ich mich gar nicht mehr zuordnen. Die Bilder habe ich auf der 1. Seite angegebenen Seite hochgeladen. Clear Gelb steht mir gut. Ich glaube ich bin ein Clear. Was hälts Du davon, wenn ich meine Haare in Natur trage d.h. abschneiden und das salz und pfeffer mit meinen Löckchen. Ich habe eine dicke Haarpracht mit dünnen Einzelhaaren und wie du auf den Fotos siehst keine buschigen Augenbrauen. Ich habe noch nie gezupft - die sind so. Ach noch was: die Brille ist zu dunkel (violett mit anthrazit), zu kantig und der Rand zu massiv und sie klaut die Hälfte meiner nicht großen Augen! Stimmts.Die weißen Haare sind silberner als meine Perlenkette.
Das helle Pfirisch war ein Lebenlang die Lieblingsfarbe für ein Rouge oder eine leichte Foudation - welche ich so gut wie nie auftrage.
.
Lieben Gruß
Marion
Geändert von marion54 (24.01.2018 um 21:18 Uhr)
Marion, Du müsstest, wenn Du Bilder hochgeladen hast, hier noch einen Link dazu einstellen.