Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 69 von 73 ErsteErste ... 1949596768697071 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.721 bis 2.760
  1. #2721

  2. #2722
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Hmm, ich versuche gerade mit Paint in Bilder Farbkästchen einzufügen, also quasi das Drapieren, was hier viele gemacht haben, hänge aber an einem Problem fest.
    Bisher habe ich das bloß mit dem Pinselwerkzeug gemacht, aber es gibt doch die Variante, einen Bereich zu markieren und mit Farbe zu füllen. Jedesmal wenn ich auf den Button mit Farbe füllen klicke, verschwindet aber mein markiertes Rechteck. Hat eine von euch eine Idee warum und was ich falsch mache?
    Ich würde so gerne noch weitere Bilder einstellen. Ich teste mich ja so langsam durch verschiedene Farben und gerate leider immer wieder an welche, die zu dunkel sind. Oft merke ich das erst, wenn ich später selfies mache und dann sehe, dass die Farbe für mich zu dunkel ist.
    Ich dachte, es wäre für euch auch hilfreich, Unterschiede zu sehen zwischen Farben, die passen und solchen, die zu dunkel sind.

    Falls gewünscht, kann ich das auch im Frühlingstypen Thread machen, aber es könnte ja auch andere interessieren.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Marion, ich fürchte, dass der Link gar nicht mehr funktioniert. Ich habe es eben selbst versucht, aber man kann da gar kein Menü aufrufen, um sich das Bild anzusehen oder überhaupt irgendetwas damit zu machen. Da müsste sich Süßmatz wohl mal mit aueinandersetzen, das ist echt übel.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ich habe keine Ahnung, wo unsere Bilder da landen. Offenbar bei einem Herrn in meiner Nachbarstadt?? Seeeehr seltsam.

  3. #2723
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.04.2014
    Beiträge
    20

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Hat es geklappt. Wenn nicht brauche ich eine Anleitung. Dann bin ich zu doof.
    LG Marion

  4. #2724
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.04.2014
    Beiträge
    20

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Hallo Puddingteilchen,
    soll ich Dir persönlich auf Dein Email ein paar Bilder schicken. Eines habe ich mit meinen Originalhaaren gefunden. Richtig dunkel - wirklich schön. Wenn Du dieses Fotos siehst -d ann wirst du sagen: deep winter. Die Strähnchen verändern den Typ total. Eigentlich bin ich das gar nicht. Früher hab ich gerne schwarz getragen - das geht seit 2 Jahren überhaupt nicht mehr. Wer alt wird, wird halt auch blass. Da nutzt das ganze Hundegassigehen auch nichts.
    Schönen Abend noch
    und vielen Dank für Deine Mühe
    Marion

  5. #2725
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Ich bin ja nicht die Erstellerin dieses Threads.

    Das ist zwar lieb, aber viel besser wäre es ja, wenn wir von Süßmatz einen aktuellen Link bekommen, wo man seine Bilder für die Farbanalyse hochladen kann.

  6. #2726
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.04.2014
    Beiträge
    20

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Hi, Mädels.
    Ich habe die Erkenntnis. Ich bin nach wie vor ein Sommer. Halt der mit der bronzefarbenen Haut, den dunklen Augen und den sehr dunklen Haaren. Ich habe meinen Farbpass von Kommod mit der Cool - Palette von Euch verglichen. Hier ist der Fehler. Die Farben sind zur Hälfte falsch und gehören zum Winter oder gar zum Herbst. Die Rot- und Rosatöne sind völlig falsch. Die Blautöne fehlen fast zu 80%. Weiß jemand wie ich zu einem richtigen Farbpass komme, der auch passt und nicht nur die hellen Pudertöne hat? Ein Farbpass wie die Farben in Eurem Link wären gigantisch. Das ist genau mein Fall. Wenn das mit dem Bildlink passt, dann lade ich meine Fotos hoch, damit ihr kontrollieren könnt, ob ich richtig liege.
    Lieben Gruß
    Marion

  7. #2727
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Es gibt doch dutzende Seiten wo man gratis seine Bilder hochladen und hierher verlinken kann,nehmt doch erstmal irgendeinen davon..
    bilder-upload.eu zB hat Cafeaulait weiter oben genommen..

  8. #2728
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Danke Satyrna. Ich kenne mich damit halt auch nicht aus und wollte nicht wieder einen empfehlen, der vielleicht dann nicht funktioniert oder aus anderen Gründen Mist ist. Manche haben z.b. Werbung, die direkt überm Bild angezeigt wird.

  9. #2729
    Experte Avatar von Neurotica
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Mainhattan (Ffm)
    Beiträge
    455

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Marion:
    Vielleicht findest du ja Farbpaletten über Pinterest. Da gibt es sehr sehr viele davon.
    https://www.pinterest.de/
    Einfach oben in die Suchleiste dann sowas wie Light, Deep, Warm, Cool, Clear, Soft + Summer (oder welche Jahreszeit und welches Markmal auch immer du bist, wie sind ja hier im Thread für dominante Merkmale) eingeben und mal schauen ob dir irgendwas davon zusagt.
    Ich weiß wirklich nicht was für ein Merkmaltyp du bist. Kann ich so nicht einschätzen.


    Sobald du dann natürlich weißt, welche Farbpaletten davon für dich wirklich in Frage kommen, kannst du dich ja immer noch auf die Suche nach einem realistischen Farbpass machen, den man dann in der Hand hält...

  10. #2730
    Experte
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    506

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Zitat Zitat von Confusion Beitrag anzeigen
    Wem welche Schattierung zugeordnet wird, unterscheidet sich wohl oft nur minimal. Die klassischen Herbstfarben sind tatsächlich ohne Grauanteil, aber durchaus mit Schwarz abgetönt. Klassische Frühlingsfarben werden mit weiß aufgehellt. Bei beiden Gruppen ist die Farbsättigung aber hoch. "Klar" muss man erstmal definieren...
    Herbstfarben sind warm, und gleichzeitig mit Grau oder Braun gedämpft. Manche Herbstfarben wirken aber fast klar, sind aber trotzdem leicht gedämpft, z.B Tomatenrot. Es wirkt fast klar, aber wenn man es direkt mit knalligem Klatschmohnrot des Frühlings vergleicht, sieht man die leichte Trübung/Dämpfung im Tomatenrot des Herbstes.

    Ein dunkler Herbsttyp kann die intensiven, nur leicht gedämpften Herbstfarben sehr gut tragen wie z.B Tomatenrot, Kaffeepulver-Braun (warm und leicht graustichig), Lapislazuli-Blau,...


    Es ist übrigens erstaunlich, was für Farbharmonien in der Natur vorkommen, der Lapislazuli-Stein (warmes, rotstichiges Herbst-Blau) hat meistens matt-goldene Einschlüsse, die perfekt zum Herbsttyp passen.
    Geändert von Saturnblüte (31.01.2018 um 14:02 Uhr)

  11. #2731
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Eine Schulfreundin damals hatte einen Ring mit einem Lapislazuli, die war auch ein Herbst.

    Ich merke das ganz langsam, indem ich mehr auf der Straße beobachte, dass die Herbstfarben schon anders sind auch wenn man anfangs denken könnte, dass sich einige Überschneidungen finden.

    Wobei es durchaus auch in der eigenen Farbpalette Farben geben kann, die man nicht tragen kann. Merke ich jetzt bei meinen Farben des Light und warm Typs (also die hellen Frühlingsfarben). Bei mir konzentriert es sich schon sehr nah um bestimmte Farben herum, und so einige andere Farben gehen nicht gut. Grau oder helles Beige oder auch hell Pfirsichfarben sind für mich einfach nichts, da bin ich bloß farblos drin.
    Ich bin zurzeit echt froh, dass ich auf Arbeit nicht gezwungenermaßen bestimmte Sachen tragen muss, weil ich noch gar nicht wüsste, welche Neutralfarben ich da nehmen sollte. Eventuell etwas Richtung warmes Mittelbraun, mal schauen.
    Alles was super geht ist irgendwie klar und leuchtend, Sonnengelb, Gelbgrün (also so Kiwi, Apfel, Limone), klares Orangerot, warmes Rot, Mangoorange, Koralle. Einerseits finde ich das großartig, weil ich ja so lange ohne richtige Farben gelebt habe, andererseits ist es etwas knifflig, weil man auf der Arbeit auch nicht immer in Knallfarben auflaufen kann.

    Das Teilchen habe ich heute anprobiert, sieht echt toll aus, aber mein Geldbeutel meinte ich sollte lieber das Longshirt für 4 € in Sonnengelb nehmen. ^^
    http://www.hm.com/de/product/93499?a...rticle=93499-E

  12. #2732
    Experte
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    506

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Ich trage in letzter Zeit vermehrt Frühlingsfarben, z.B Krokus-Lila, Mohnrot, manchmal sogar sehr warme wie Lachs oder Apricot. Meine Farbgebung ist sehr neutral, also nicht wirklich kühl, deswegen kann ich auch Frühlingsfarben tragen.
    Richtig klare Winter- und Frühlingsfarben findet man leider nur selten. Ich kaufe manchmal auch Kleidung in knalligen Frühlingsfarben, falls ich sie irgendwo finde (manchmal finde ich richtig klare Winter- und Frühlingsfarben in sehr günstigen Läden).
    Ich trage aber auch gerne schwarze Kleidung.
    Ich mische aber nicht Kleidung in Winter- und Frühlingsfarben miteinander, sondern kombiniere es farblich passend, z.B Elfenbein-Weiß zu Gelbgrün (Frühling), oder eine Kombination aus Winterfarben.
    Geändert von Saturnblüte (01.02.2018 um 17:16 Uhr)

  13. #2733
    Experte
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    506

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Was ist Rose McGowan für ein Typ, ich denke eindeutig ein klarer Frühlingstyp, oder?
    Sie ist sehr kontrastreich, aber mehr warm als kühl.

  14. #2734
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Ja, sie wird bei den meisten Seiten als Clear Spring bezeichnet. Bei denen die den Clear Spring als reinen bright, warm and light Typen ansehen, gilt sie allerdings als Bright, warm and deep.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Also hier nach dem CMB System wäre sie Clear und warm.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    In der Clear Palette, die hier gilt, sind eben auch einige warme Farben mit drin, die Du offenbar auch trägst. Manche andere Farbsysteme enthalten auch warme Farben für den Clear/Bright Winter, wie Neongrün oder Mango. Ich finde, das passt meistens auch, wenn man sich einige Bilder von Clear Winter Typen anschaut.

  15. #2735
    Experte
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    506

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Bei mir zeigt sich auch etwas "Wärme" im Kolorit, z.B ist meine Augenfarbe warm goldbraun (also keine Winterfarbe), im direkten Sonnenlicht kann man auch goldgelbe Einschlüsse erkennen, aber sehr kontrastreich mit schwarzem Ring um die Iris und klarem Augenweiß.
    Auch meine Naturhaarfarbe ist überhaupt nicht aschig, hat im Sonnenlicht auch leicht warme Reflexe. Aber andererseits kann ich auch Winterfarben gut tragen.
    Ich habe aber bemerkt, dass mir zu kühle, blaustichige Rot- und Pinktöne (besonders als Lippenstiftfarbe) nicht sehr gut stehen, Echtrot und Mohnrot stehen mir besser. Wichtig ist bei mir, dass die Farben sehr klar sind.
    Neongrün ist eine sehr schöne Farbe

  16. #2736
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Hach, das hört sich echt cool an. Und es klingt zumindest für mich auch nach einem Clear Winter, die ja auch oft als Winter-Frühlingtypen bezeichnet werden.

    Ich frage mich, ob eine Schulkameradin mit der ich damals am meisten zu tun hatte, ein Clear Winter war.
    Nachdem die Schule schon vorbei war und wir uns noch ab und an getroffen haben, meinte sie mal, vielleicht wäre sie ein Wintertyp. Sie hatte halt blonde Haare, darum war es nicht offensichtlich. Bis dahin hatte keiner über sowas nachgedacht, außer mir, und ich dachte immer noch, ich bin ein Sommertyp, tappte also auch noch total im Dunkeln. ^^

    Jedenfalls hatte sie sehr intensive grün-rötlichbraune Augen, war aber kein Frühling oder Herbst, also ihr standen keine warmen Farben, außer einem Orange, das ich rückblickend als diesen Mangoton einstufe. Vom Farbton ein bisschen wie Neonorange, aber weniger grell.
    Sie hat viel Schwarz, Weiß, Rot oder Grau getragen, aber sie war an Mode eigentlich nie interessiert und mochte bloß weder Rosa noch Pink, weil sie die Mädchen nicht leiden konnte, die wie Püppchen angezogen waren.

    Mein Vater war, zumindest glaube ich das, auch ein etwas eigenartiger Wintertyp, mit vielen roten Haaren im dunkelbraunen Bart und vielen rötlichen Sommersprossen. Er war trotzdem halt auch kein Herbsttyp, aber ob er ein Winter oder ein Clear Spring war, kann ich nicht sagen. Ich habe leider auch nur ein paar Fotos von ihm, weil er früh gestorben ist und man kann an älteren Bildern nicht so supergut einschätzen wie jemand aussieht. Ich weiß, dass er teils kühle Farben getragen hat, aber dann auch wieder eher Frühlingsfarben.

    Bei meinem Bruder z.B. war es dagegen unverkennbar, der war so ein Typ wie Boris Becker, also blaue Augen und ganz viel kupfriges Rot und Rotblond überall sonst.

  17. #2737
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Wenn ich nochmal so nachdenke, hätte meinem Vater z.B. gar kein warmes Gelb gestanden oder irgendein warmes Beige, er kann eigentlich nur ein Winter gewesen sein. Ich erinnere mich an ein Hemd in kräftigem Dunkelblau, das ihm stand, ein helles Rot, das aber nicht warm war, Dunkelrot und Dunkelgrau, Weiß, ein klares mittleres Grün, sehr helles Grau und Blau, ein sehr dunkles Kaffeebraun.

  18. #2738
    Experte
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    506

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Ich habe lange die warmen Anteile in meinem Kolorit "ignoriert", aber jetzt verstehe ich, dass alle Körperfarben einen Sinn ergeben, auch meine warme Augenfarbe.

    Der kühle Wintertyp wie Liv Tyler kann sehr kühle, blaustichige Rottöne gut tragen, die für mich zu kühl sind.

  19. #2739
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Ja, das ist wohl wirklich so.

    Für mich ist Rot oft einfach zu dunkel und/oder nicht warm genug, auch das, was meist als reines Rot verkauft wird, darum dachte ich, es steht mir nicht mehr.
    Als Kind war ich immer gebräunt, aber dann habe ich einfach keine Farbe mehr bekommen. Wenn ich dann später Rot probiert habe, war es nicht das richtige, aber dass ich ein orangestichiges und helles Rot brauche, war mir nicht klar, weil ich ja in meinen Augen vergleichsweise wenig warmes an mir habe (im Vergleich mit Rothaarigen oder warm goldigen Personen).
    Dabei steht mir sogar ein helles kräftiges Rostrot und helles Terrakotta, was ich nie gedacht hätte.
    In etwa so, aber auch noch einige andere Varianten: http://www.urbanara.de/4557/terrakot...ke-falesia.htm
    Lustigerweise scheinen sich da die Farben mit dem hellen Soft Autumn zu überschneiden. Meine Kollegin trägt gerne die gleiche Farbe.
    Wie es mit dem warmen Frühling ist, weiß ich nicht, aber ich denke, der müsste das erst recht tragen können, bloß wahrscheinlich auch noch dunkler.

    Ich mache jedenfalls weiterhin mit Paint meine lustigen Bilder-"Analysen", also auf den Farbton, die Sättigung und Helligkeit hin, und stelle nach und nach fest, wo ich meine Farbstärken und -schwächen habe. Bzw nebenbei auch für andere Leute, die mir so auf Bildern im Internet begegnen.

  20. #2740
    Experte
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    506

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Ich denke, dass auch Liselotte Pulver ein klarer Frühlingstyp ist, sie spielte in dem Film "Ich denke oft an Piroschka". Sie hat auch diese Ausstrahlung, die typisch für Frühlingstypen ist.
    Süßmatz, denkst du auch, dass sie ein klarer Frühlingstyp ist?

    Elizabeth Taylor trug als klarer Wintertyp manchmal Lippenstiftfarben in warmen Korallen-Tönen, die ihr sehr gut standen. Auch ihre Haut war nicht sehr kühl (wie bei Liv Tyler), sondern hatte einen neutralen Unterton.
    Geändert von Saturnblüte (04.02.2018 um 14:42 Uhr)

  21. #2741
    Schnischna9
    Besucher

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Hallo,

    ich lese den Austausch über Farbtypen nun schon länger immer mal wieder mit und würde jetzt um eure Einschätzung bitten. Ich habe mich bisher noch nicht so richtig selbst einschätzen können und bin etwas unsicher...

    Naturhaarfarbe: ein dunkles blond mit Goldstich, mal erwas heller und mal dunkler, manchmal könnte man es auch als helles braun erkennen (das wechselt immer mal wieder je nach Jahreszeit, das ist schon seit der Kindheit so...)
    Die Haare sind nicht gefärbt und waren es auch noch nie.

    Augenfarbe: finde ich sehr schwierig zu sagen...also im Ausweis steht blau, aber es ist für mich nicht eindeutig. Es ist auf jedem Fall ein heller Kreis um die Iris und ansonsten könnte es so blaugrau sein, aber manchmal ist auch grün mitdrin...

    Wimpern und Augenbrauen: dunkelbraun, auf jeden Fall dunkler als die Haare, aber auch ungefärbt

    In welchen Farben kleidest du dich? Gerne in gedecktem dunklen rot, petrol, dunkles blau und erdfarben (dunkles grün, beige), allgemein eher nicht so knallige Farben.

    Die Links zu den Fotos sind in der Signatur, weil ich die nicht einfügen konnte im Text, ich hoffe die sind von der Qualität her ausreichend... ansonsten muss ich nochmal neue machen.

  22. #2742
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Mich würde ja interessieren, wie ihr den Unterschied zwischen Deep und warm und Clear und warm feststellt. Ich finde das nicht gerade leicht bzw tendiere ich auch immer mehr zu der Ansicht, dass es das Gleiche ist. So wirklich sicher bin ich mir nicht, aber ich wüsste auch oft nicht, woran die Unterscheidung festzumachen ist.

    Edith sagt: Ich hatte den Beitrag von Schnischna9 noch nicht gesehen, mein Posting bezieht sich darum nicht auf ihres, nur damit es keine Verwirrung gibt. ^^

  23. #2743
    Experte
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    506

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Zitat Zitat von Puddingteilchen Beitrag anzeigen
    Mich würde ja interessieren, wie ihr den Unterschied zwischen Deep und warm und Clear und warm feststellt.
    Der Deep und warm Typ (dunkler Herbsttyp) hat eine dunkle, leicht warme, leicht gedeckte Farbgebung, ihm stehen aber keine grellen Farben, sondern intensive, warme Farben wie z.B Tomatenrot, Olivgrün, Petrol, Rostbraun, Lapislazuli-Blau. Dunkle Herbsttypen sind z.B Jennifer Lopez, Jane Seymour, Julia Roberts und Sandra Bullock. Die Naturhaarfarbe ist eher warm, dunkel und intensiv, ein bisschen gedeckt/aschig. Die Haut kann sehr hell bis sehr dunkel sein, aber mit warmem Unterton, ein bisschen gedeckt. Alle Augenfarben können vorkommen, aber sie sind warm und gedeckt.
    Viele kann man leicht mit einem dunklen Wintertyp verwechseln.

    Der Clear und warm Typ (klarer Frühlingstyp) hat eine kontrastreiche, leicht warme, sehr klare Farbgebung. Er kann auch wirklich grelle Farben tragen wie klares Gelbgrün, Sonnengelb, warmes Pink und Kornblumenblau. Klare Frühlingstypen sind z.B Marilyn Monroe, Rose McGowan, Anja Kruse, Libuse Safrankova, und Vivien Leigh (bei Vivien Leigh bin ich mir aber nicht sicher, sie könnte auch ein klarer Wintertyp gewesen sein).
    Man kann sie leicht mit einem klaren Wintertyp verwechseln. Klare Frühlingstypen kommen aber selten vor. Auch ihre Naturhaarfarbe ist leicht warm (mittel-bis sehr dunkel), sehr klar und "satt" (braune Haare sind bei ihnen nicht aschig), der Kontrast zwischen Iris und Augenweiß ist sehr stark. Alle Augenfarben können vorkommen, aber sie sind warm und klar. Die Haut des klaren Frühlingstyps ist meistens elfenbeinfarben, aber sie kann auch mittel-hell bis dunkel sein, immer mit einem warmen Unterton und sehr klar.
    Geändert von Saturnblüte (21.02.2018 um 10:37 Uhr)

  24. #2744
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    @Milch: Okay, vielen lieben Dank.
    Für mich ist es wohl bisher nicht so deutlich, dass die Farben vom Deep und warm Typen gedämpfter sind. Man kann sich die genannten Damen eben auch in knalligem Sonnengelb und Orange vorstellen, sogar in leuchtendem Gelbgrün.

    Und könnte ein Clear und warm nicht auch dunkles Rostbraun tragen? Ich muss das wohl noch weiter beobachten.

  25. #2745
    Experte
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    506

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Rostbraun ist eine gedeckte Farbe. Der klare Frühlingstyp kann aber klare Goldbrauntöne tragen, die also nicht "staubig" sind und keine rostige Farbe haben. Wie dunkel das Goldbraun sein kann, hängt vom der der Naturhaarfarbe ab, ein klarer Frühlingstyp mit mittel-goldbraunen Haaren kann auch Mittel-Goldbraun tragen, ein Frühlingstyp mit sehr dunklen Haaren kann besser sehr dunkles Goldbraun tragen.

    Ein dunkler Herbsttyp wäre z.B von Neongrün oder Kornblumenblau "überstrahlt", solche grellen Farben stehen ihm nicht, aber am klaren Frühlingstyp sehen solche Farben natürlich aus.

  26. #2746
    Blacky
    Besucher

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Ah, das Thema finde ich aktuell sehr spannend. Ich habe letztens eine Farbberatung gemacht und herausgefunden, dass ich ein Sommertyp bin!
    Jetzt habe ich diesen Thread hier entdeckt und bin beeindruckt davon, dass es scheinbar noch mehr gibt als die 4-Jahreszeiten. Was mich nur verwirrt, ist "Kontrast zwischen Augen-, Haar- und Hautfarbe". Was ist denn mit Kontrast gemeint? Das verstehe ich irgendwie noch nicht so ganz.

  27. #2747
    Experte
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    506

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Kontrast kann bei vielen Farbtypen vorkommen, es gibt ziemlich kontrastreiche kühle Sommertypen und auch dunkle Herbsttypen mit ziemlich viel Kontrast, aber den meisten Kontrast gibt es bei den Clear-Typen ( Klarer Winter und klarer Frühling) . Es kann der Hell-Dunkel-Kontrast sein, oder der Kontrast von sehr leuchtender Farbe wie z.B klarem Blau zu dunklen Farben. Klare Farben können einen höheren Kontrast bilden als gedämpfte Farben.
    Den niedrigsten Kontrast von allen Farbtypen haben die Soft-Typen, die sehr gedämpften Sommer- und Herbsttypen, bei ihnen gehen die Farben weich ineinander über.

    Hier sieht man einen Frühlingstyp mit dunklen Haaren:

    https://www.youtube.com/watch?v=fDNrPznOFkg
    Geändert von Saturnblüte (05.02.2018 um 12:19 Uhr)

  28. #2748
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Milch, Du hast mal wieder Recht, Rostbraun ist keine klare Farbe.

    Ich habe eben mal wieder was gefunden! ^^ Ich bin bei Pinterest auf die Bezeichnung Paintbox Spring gestoßen und habe überraschend festgestellt, dass mich Google auf einen Blog von Kettlewell geschickt hat.
    https://www.kettlewellcolours.co.uk/...ifferent-types

    Den Blog werde ich mir mal etwas näher anschauen.

  29. #2749
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.998

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    @SchniSchna9:

    Hi, als ich sehe bei dir einen light+cool Typen (erster Eindruck)

    Schau dir doch mal Paletten dazu an und gib uns Rückmeldung, wie sie dir gefallen?

  30. #2750
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    @Cassie - sicher, dass da nicht Soft mitspielt?

    Ich bestimme hier ja eigentlich nicht und jetzt, da hier gerade alles so munter durcheinander geht, schon grad gar nicht.
    You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher

  31. #2751
    Experte
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    506

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Puddingteilchen, hier hat Ulys erklärt, aus welchen Farben die Frühlings-Brauntöne gemischt werden:

    https://www.beautyjunkies.de/forum/t...1#post10617401

  32. #2752
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Danke, Milch.

    Ich würde bei Schnischna9 auch light und cool sagen. Du bist insgesamt sehr hell, aber ich finde Deine Augen durchaus recht abgegrenzt von der Farbgebung her.
    Würden die soft Farben nicht sehr an ihr hängen oder bei sehr hellen zu blass wirken?

  33. #2753
    Experte
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    506

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Schnischna9, ich denke, dass du ein heller Sommertyp bist. In deinem Irismuster erkennt man den Sommertyp mit etwas Frühling.

  34. #2754
    Blacky
    Besucher

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Ah, der Link ist wirklich klasse!

  35. #2755
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Boah - Sommer mit etwas Frühling? Urgh. Mischtypen? Warm und kühl? Na gut. Wenn es denn glücklich macht.
    You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher

  36. #2756
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.998

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Zitat Zitat von Jaelle Beitrag anzeigen
    Boah - Sommer mit etwas Frühling? Urgh. Mischtypen? Warm und kühl? Na gut. Wenn es denn glücklich macht.
    Ne, damit ist die Richtung gemeint, wie damals beim 12er System. Der light cool Typ kann dann von den Farben auch mal etwas wärmer. Kein Mischtyp. Dieser Typ könnte z.B. auch Goldschmuck tragen und es würde nicht super unpassend aussehen.
    Der Kontrast ist finde ich auch viel höher, als bei einem Soft. Eigentlich ist Soft ja auch da mit drin, nur nicht als Hauptmerkmal.

    Aber ich finde auch, es wird etwas durcheinander hier
    Wo hatte ich warmes Blau gelesen?

  37. #2757
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.12.2017
    Beiträge
    192
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Ich fürchte, dass Jaelle der Light und cool Typ schon zuviel Gemischmasch ist, sie betont ja immer, dass ihr die urspürnglichen Jahreszeiten völlig ausreichen. Leider, oder zum Glück für uns ist dies aber nunmal ein Thread nach einem anderen System.

    Ich finde es zum Beispiel schon wichtig für einen light und cool Farbtypen (also Light Summer) zu wissen, dass ihm Korallenpink und Warm Pink usw sehr gut stehen. Ansonsten knappst man nämlich einfach einen wichtigen Teil weg.

    Das mit dem warmen Blau könnte aber trotzdem gut ich gewesen sein, auch wenn ich es nicht mehr wirklich weiß, aber an irgendeiner Stelle kam das mal vor. Bei den genauen Bezeichnungen hapert es bei mir zum Teil noch. Aber was würdest Du denn zu einem Blau sagen, dass ein Frühling bspw tragen kann, das aber noch kein Türkis ist?

  38. #2758
    Schnischna9
    Besucher

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Oh, vielen Dank für eure Einschätzung! An einen helen Sommer hatte ich bisher noch nicht gedacht, da muss ich mich jetzt mal ein bisschen schlau machen.
    Die Farben gefallen mir soweit sehr gut, in meiner Sommergarderobe habe ich auch ein paar Teile in diesen Farben. Nur im Winter fehlt es... Aber ich werde die Tage mal etwas davon anziehen und schauen wie es sich anfühlt...

  39. #2759
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.998

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    Für den Frühling müssen die Farben klar sein und (dann erst) vorwiegend warm. Deswegen können die klare Blautöne tragen, obwohl die kalt sind

    Der Winter kann auch Primärgelb tragen, obwohl es warm ist.

  40. #2760
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Farbtyp - nach 6 dominanten Merkmalen

    @Puddingteilchen - es ist jedoch kein Thread, nachdem man ich alles so zusammenbastelt wie es grad gewünscht ist oder je nachdem, was man als letztes irgendwo gelesen hat - doch wie gesagt. Es soll ja glücklich machen und es ist nicht meine Angelegenheit.
    You know, the very powerful and the very stupid have one thing in common. They don't alter their views to fit the facts. They alter the facts to fit their views. Chris Boucher

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.