Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 36
  1. #1
    Experte Avatar von pur
    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    563
    Meine Laune...
    Inspired

    Schaumtönung Erdbeerblond?

    Hallo Ihr Lieben,

    ich bin auf der Suche nach einer auswaschbaren Schaumtönung in 'erdbeerblond' oder sowas in der Art. Das ist ein helles Blondkupfer/-rot wie ungefähr hier: http://www.vorher-nachher-frisuren.d...es-haar-b6.jpg

    Ich hatte hier gelesen, dass Rossmann sowas hat, aber ich habe alle im Umkreis abgegrast - ohne Erfolg.

    Habt Ihr einen Tipp?

    Danke!
    pur
    Man sieht nur mit den Kerzen gut, das Wesentliche ist im Dunkeln unsichtbar.

  2. #2
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.035

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    Das ist Kupfer und kupferfarbene Tönungen hab ich in den Drogeriemärkten gar nicht mehr gesehen. Ich würde da eher im Friseurbedarf bzw. beim Friseur schauen. Von Goldwell gibt es z.B. Schaumtönungen (Colorance Soft Color). Von Basler gibt es diese Tönung.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  3. #3
    Experte Avatar von pur
    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    563
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    @Cheyenne,

    es ist noch heller als Kupfer, quasi ein Blondkupfer. Die Abbildung bei Goldwell scheint mir zu dunkel, die von Basler ist etwas heller. Weißt Du vielleicht was NOCH helleres?

    Ich danke Dir :)

    LG
    pur
    Man sieht nur mit den Kerzen gut, das Wesentliche ist im Dunkeln unsichtbar.

  4. #4
    Experte Avatar von Crisears
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    KA
    Beiträge
    899

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    Leider kann man Schaumtönungen auch nicht mischen, sonst hätte ich gesagt misch Kupfer mit Goldblond oder so.

    Guck mal hier:
    http://www.kosmetikkaufhaus.de/marke-44/Henne-Color.php
    bei den Henna Tönungscremes. Da ist auch die Farbkarte dabei, siehst gleich wie ungefähr das Ergebnis wird. Da gabs zwar auch keinen solch hellen Ton, aber du könntest Kupfer mit Goldkupfer der sowas mischen. Habe ich auch schon gemacht. Allerdings habe ich diesen Aschton mit Gold gemischt und heraus kam Grüngrau
    Diese Farben pflegen auch sehr gut. Waschen sich aber sehr schnell wieder aus.

    Ansonsten wäre es viell. noch eine Überlegung wert eine Farbkur zu verwenden:
    http://www.modshair-shop.de/index.php?cid=742
    http://www.friseurbedarf12.at/de/sho...product-detail
    http://www.hair-express.de/Glynt-Man...Farb-Haarkuren
    http://www.amazon.de/Revlon-Nutri-Co...cm_rdp_product

    Sind nur sehr teuer im Preis und ob diese silikonfrei sind, keine Ahnung...
    Die Revlon meine ich, hatte ich vor Jahren mal und die hat ziemlich stark getönt.

    Hab gerade noch was entdeckt, was viell. auch interressant sein könnte:
    http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB...ic.php?t=16740
    Die Natur erneuert sich unaufhörlich, die Tausende von Tagen, die vegehen, kehren in neuer Gestalt zurück. Lerne, die Ewigkeit in jedem Augenblick zu erfassen. Die Ewigkeit des Augenblicks ist wie ein reiner, unveränderlicher Edelstein im Herzen der Welt.

  5. #5
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    Meine Schwester hat genau diese Farbe im Moment und sie nimmt aus dem dm immer so Beutelchen. Die liegen ganz unten bei den Haarsachen. Das ist so Pflege und Tönung in einem. Genauer kann ich es dir leider nicht sagen.
    Innerer Frieden beginnt in dem Moment, in dem du entscheidest, Ereignissen oder anderen Menschen nicht zu erlauben, deine Emotionen zu kontrollieren.

  6. #6
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.035

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    Zitat Zitat von GelberLidschatten Beitrag anzeigen
    Meine Schwester hat genau diese Farbe im Moment und sie nimmt aus dem dm immer so Beutelchen. Die liegen ganz unten bei den Haarsachen. Das ist so Pflege und Tönung in einem. Genauer kann ich es dir leider nicht sagen.
    Das ist ein Farbshampoo, hatte ich auch schon zum Auffrischen. Die Farbe hält aber nicht lange und wird nicht wirklich intensiv.

    Pur je heller dein Ausgangston ist, umso heller kommt ja auch die Tönung raus. Zudem wäscht sie sich auch schnell heller aus. Bei Goldwell gibt es aber auch 8K/Kupferblond hell.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    @gelberlidschatten: meinst du die hier??http://www.google.de/imgres?imgurl=h...QEwDA&dur=2444

    Ansonsten würde ich auch die von Basler empfehlen. Oder von Movida:Goldblond http://www.garnier.de/_de/_de/our_products/shades-haircolor.aspx?tpcode=OUR_PRODUCTS^PRD_HAIRCOLOR^M OVIDA^MOVIDA_DISCOVER&prdcode=P56001&varcode=40024 41018107&back=1 oder Goldkupfer http://www.garnier.de/_de/_de/our_products/shades-haircolor.aspx?tpcode=OUR_PRODUCTS^PRD_HAIRCOLOR^M OVIDA^MOVIDA_DISCOVER&prdcode=P56001&varcode=40024 41018176&back=1

  8. #8
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    Ja die wäscht sich nach ein paar Haarwäschen aus. Das stimmt. Aber diese Kleinen Sachets sind nicht teuer und bei meiner Schwester leuchten die Haare richtig kräftig rotblond.

    @Abendsternchen: Genau die!!
    Innerer Frieden beginnt in dem Moment, in dem du entscheidest, Ereignissen oder anderen Menschen nicht zu erlauben, deine Emotionen zu kontrollieren.

  9. #9
    Experte Avatar von pur
    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    563
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    Oh uh ah danke danke danke für die vielen super Infos!

    Es soll ja (erstmal ) nur eine Schaumtönung sein .... meine Ausgangshaarfarbe ist für den Dunkelblondbereich recht dunkel ... eher schon Tendenz zu hellbraun ... - aber an Stirn und Schläfen sind sie heller, Ansatz hat grauen Anteil ... vom Grundton ungefähr so ...: http://1.bp.blogspot.com/_xmSww36wKX...lie-images.jpg

    Da wird es mit dem ganz hellen Erdbeerblond wohl nur ein Wunschbild bleiben ... aber ich möchte es trotzdem mal versuchen. Daher die Suche nach der auswaschbaren Schaumtönung. Ich könnte es auch färben lassen, aber grundsätzlich möchte ich, wenn ich schon färbe, in den PHF-Bereich gehen. Das mit der Schaumtönung ist halt erst mal nur ein Test, ob mir das Erdbeerblond überhaupt steht. Meine Hautfarbe etc. sprechen dafür :)

    LG
    pur
    Man sieht nur mit den Kerzen gut, das Wesentliche ist im Dunkeln unsichtbar.

  10. #10
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.035

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    Dann wirst du mit Kupferblond sowieso höchstens einen leichten Schimmer bekommen, denn mit einer Tönung kann man ja nicht heller werden. Dafür müsstest du dann vorher blondieren. Die Grauen wird die Tönung auch nicht abdecken. Ein kräftigeres Ergebnis wirst du mit einer dunkleren kupferfarbenen Tönung erreichen.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  11. #11
    Experte Avatar von Crisears
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    KA
    Beiträge
    899

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    Du könntest dir auch vom Friseur erstmal Strähnchen setzten lassen um zu schaun ob es zu dir passt.
    Viell. im Ponybereich mehr Strähnen machen, da sind die meisstens schneller wieder draussen. Generell fallen ja Strähnen beim Rauswachsen weniger auf falls es dir nicht gefallen sollte. Und verblassen auch mit der Zeit wieder.
    Die Natur erneuert sich unaufhörlich, die Tausende von Tagen, die vegehen, kehren in neuer Gestalt zurück. Lerne, die Ewigkeit in jedem Augenblick zu erfassen. Die Ewigkeit des Augenblicks ist wie ein reiner, unveränderlicher Edelstein im Herzen der Welt.

  12. #12
    Experte Avatar von pur
    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    563
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    Hallo Ihr Lieben,

    so, gestern Abend mal so ein Tütchen Shampoofarbe Kupfergold aufgetragen ... 20 Minuten einwirken lassen - nix. Vorher war ich in einem Friseurbedarffachgeschäft, und es ergab sich, dass die Dame dort meine Haarfarbe einstufte - und ich war überrascht: Mittelblond. Sie hat mir Vergleichssträhnen gezeigt und tatsächlich, stimmt. Nur meine Längen sind dunkler, vermutlich noch durch das Katam.

    Hmhm. Trotzdem hat das mit dem Shampoo nich geklappt. Sie hat mir aber gesagt, so ich Kupfer hell von Goldwell als Schaumtönung bekomme, da fahr ich am WE mal hin und schaue :) Sie meinte auch, im Zweifelsfall erst aufhellen, aber das kommt für meine Haare auf keinen Fall in Frage. Da ist eine Restwelle drin, die eh schon trocken ist, wenn da was aufhellendes draufkommt - nee, nee. Keine gute Idee. Naja. Wir stehen am Anfang der Experimente, Ihr habt mir ja viele Tipps gegeben. Da gibt’s noch einiges ... was ich auf jeden Fall mal ausprobieren will, ist das mit der Schaumtönung und der Kur. Eine Hammeridee!!

    Wie macht Ihr das eigentlich, wenn Ihr so richtig mir Chemie färbt oder tönt? Ich find den Helmeffekt je nach Farbe zwar sehr schön, weil satt und einheitlich, aber der Ansatz wächst doch ständig nach. Und dauernd nachfärben is ja nich die Lösung, weil - gesund isses nich. Vermutlich gibt’s da noch keine Lösung, oder?

    Lasst doch mal wissen.
    Danke &
    pur
    Man sieht nur mit den Kerzen gut, das Wesentliche ist im Dunkeln unsichtbar.

  13. #13
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.035

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    Wenn man färbt muss man natürlich ständig die Ansätze nachfärben, das stimmt. Muss ich aber eh, denn meine Ansätze sind grau :-/ Und für die Längen nehme ich Elumen, das ist nicht schädlich für die Haarstruktur.

    Ich hab mir aber auch schon Strähnchen setzen lassen, um heller zu werden. Das ist immerhin schonender als komplett blondieren und man sieht nicht so wenn es raus wächst. Wenn es für dich nicht in Frage kommt - was ich verstehen kann wenn deine Haare schon angegriffen sind - würde ich auf einen dunkleren Kupferton ausweichen. So wird man zumindest ein bisschen was sehen.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  14. #14
    Experte Avatar von pur
    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    563
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    Huhu Cheyenne,

    das mit Elumen ist interessant. Hab eben mal dazu gegoogelt, aber zu den Inhaltsstoffen nicht viel gefunden. Wo siedeln die sich an? Ich gehe mal davon aus, es ist KK ... mehr weiß ich noch nicht.

    Vielleicht magst Du was dazu schreiben?
    Auch, wie Du es in den Längen anwendest?

    LG
    pur
    Man sieht nur mit den Kerzen gut, das Wesentliche ist im Dunkeln unsichtbar.

  15. #15
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.035

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    Elumen ist eigentlich eine friseurexclusive Farbe. Man kann sie aber online bestellen. Die Anwendung solltest du dir vorher im entsprechenden Thread gut durchlesen. Es ist KK und eine Farbe die ohne Oxidationsmittel auskommt. Dafür kann man mit Elumen aber auch nicht ohne Blondieren heller werden und Grauabdeckung hat man leider auch nicht.

    Edit: Vielleicht wäre am Anfang eine Intensivtönung was für dich wenn du nicht viele graue Haare hast.
    Geändert von Cheyenne (17.10.2013 um 21:51 Uhr)
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  16. #16
    Experte Avatar von pur
    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    563
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    Huhu :)

    Okay, das mit Elumen ist mir 'ne Spur zu heftig, ich mach nur so total normale Farben, nix auffälliges oder so .

    Und ich hab mir jetzt doch noch mal So ein Tütchen Farbshampoo gekauft, und wirklich 20 Min. einwirken lassen. Das sieht richtig hübsch aus :) Die Farbe heißt Kupfergold und man sieht sie wirklich nur sehr sehr minimal am Ansatz, es ist eher ein goldiger Touch. Und genau das sieht schön aus. Das hat mich mutig gemacht und ich habe mir die Goldwell Schaumtönung Kupfergold hell bestellt (nachdem ich erfolglos die Läden hier im Umkreis abgegrast hatte).

    Die Schaumtönung wird vermutlich um einiges mehr färben als das Shampootütchen.

    Ich bin gespannt

    LG
    pur
    Man sieht nur mit den Kerzen gut, das Wesentliche ist im Dunkeln unsichtbar.

  17. #17
    kontext
    Besucher

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    Elumen bietet nicht nur Buntfarben, sondern die komplette nur erdenkliche Palette an Farbtönen in allen Intensitäten. Es gibt verschiedene Linien, nur eine davon sind die reinen Buntfarben, die restlichen sind natürlichere Töne. Man kann alle Töne untereinander mischen und durch einen Strecker ("Clear") auch abschwächen. Ich habe mir eine zeitlang damit einen aschigen Braunton gefärbt, indem ich eine "fertigen", aber zu rötlichen Braunton mit etwas reinem Grün mischte. Nur als Bsp.
    An Elumen ist eben interessant, dass es einerseits ohne Oxi auskommt um aufzuziehen, andererseits durch das "Return"-Produkt auch ohne Oxi wieder reversibel ist.

    Erdbeerblondtönung treibt mich auch gerade um - hatte das erst kürzlich in meinem TB erwähnt und wurde prompt von kasssandra zurechtgerückt, da ich ja nun so lange an meiner NHF "gearbeitet" habe. Aber interessiert mich so oder so auch. Was mir bei den Erdbeerblonden auffiel ist, dass der Ton im Gegensatz zu Kupfer nicht nur schwächer ist, sondern auch im Verhältnis einen geringen Gelbgoldanteil aufweist. Geht eher in Richtung Zimt.

  18. #18
    Experte Avatar von pur
    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    563
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    Meine Töung ist dahaaa

    Mal schauen was das gibt ... ... ich werde berichten ... ...

    @kontext
    Ja, ich glaub, dass Elmumen eine Menge zu bieten hat. Insgesamt klingt mir das nur zu umständlich. Auch in den PHFs bastel ich max. zwei Anteile zusammen, das wars. Alles was darüber hinaus geht, is nich so meins. Deshalb jetzt auch einfach nur mal der Versuch mit so einer Schaumtönung. letztendlich ist Khadi (PHF) schon mein Ding. Ich muss nur mal schauen, ob das farbmäßig mit sowas wie erdbeerblond machbar ist. Aktuell denke ich, eher nicht.

    LG
    pur
    Man sieht nur mit den Kerzen gut, das Wesentliche ist im Dunkeln unsichtbar.

  19. #19
    BJ-Einsteiger Avatar von Vanellus
    Registriert seit
    10.02.2013
    Beiträge
    24

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    @ Kontext: Bin neu angemeldet, lese aber schon lange mit, daher mal ein Kompliment an dich: Deine Beiträge sind immer super, fachkundig, fundiert... Zur Farbe Erdbeerblond: Interessiert mich auch, und genau, finde auch, dass es weniger orange ist als Kupfer, eher ein bisschen rosa (klingt fies...). Habe jetzt mal so einen Tönungs-Conditioner von l'Oreal für blonde Haare in Apricot probiert, finde das auch ganz gut. Denn helles Orange kenne ich von rausgewaschenen Rotfärbungen/-tönungen genug, das finde ich nicht so toll.

  20. #20
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.035

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    Zitat Zitat von pur Beitrag anzeigen
    Ja, ich glaub, dass Elmumen eine Menge zu bieten hat. Insgesamt klingt mir das nur zu umständlich. Auch in den PHFs bastel ich max. zwei Anteile zusammen, das wars. Alles was darüber hinaus geht, is nich so meins. Deshalb jetzt auch einfach nur mal der Versuch mit so einer Schaumtönung. letztendlich ist Khadi (PHF) schon mein Ding. Ich muss nur mal schauen, ob das farbmäßig mit sowas wie erdbeerblond machbar ist. Aktuell denke ich, eher nicht.

    LG
    pur
    Bei Elumen gäbe es aber sogar KB@7 bzw. KB@9 (also Kupferblond, Tonhöhe 7 bzw. 9), da müsstest du u.U. gar nicht mischen. Die meisten Farben sind Naturfarben. Was du mit "zu heftig" meinst sind die Purtöne. Die sind eigentlich zum Mischen gedacht. Man kann sie auch pur auftragen, wenn man eine extremere Farbe möchte. Aber ich kann mir vorstellen, dass Elumen manchen Leuten zu kompliziert ist. Du könntest es dir ja auch beim Friseur auftragen lassen. Mit Khadi wirst du so eine Farbe wahrscheinlich nicht hinkriegen.

    Ich bin gespannt wie deine Tönung wird.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  21. #21
    Experte Avatar von pur
    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    563
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    @ Cheyenne

    Alter Schwede - da hast Du aber was Interessantes geschrieben, Cheyenne So klingt das mit Elumen schon etwas anders. Die Technik von Elumen fasziniert mit schon (hab dazu mal was kryptisches über Magneteffekt gelesen) - im Web finde ich keine Farbtafel zu den von Dir genannten Tönen. Weißt Du, wo ich da mal schauen kann? Und wie schauts aus mit Elumen und Gesundheit? Bei KK sind ja die Werte oft :( , das Ergebnis im Codecheck gibts zwar im Web, aber ich habs nicht verstanden

    Ich weiß, es gibt 'nen Mamut-Fred dazu, aber das möcht ich nich erst alles durchforsten.
    Vielleicht hast Du eine kurze Info dazu ?

    LG
    pur
    Man sieht nur mit den Kerzen gut, das Wesentliche ist im Dunkeln unsichtbar.

  22. #22
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.035

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    Die Farbkarte kannst du besser beim Friseur anschauen, im Netz werden die Farben schlecht dargestellt. KB@7 habe ich aber auch hier, da könnte ich was auf ein weißes Blatt streichen und

    Elumen wird vor allem wenn man mal US-Seiten googelt für Allergiker und Krebspatienten empfohlen. Es ist natürlich auch Chemie, aber ich mag, dass es die Haare nicht schädigt. Muss man natürlich ausprobieren, der eine findet es gut, ein anderen kommt nicht damit zurecht. Wie gesagt, am einfachsten wäre wenn du es mal beim Friseur machen lässt.

    Hier ist z.B. ein Anleitung, da wurden allerdings viele Farben für die Strähnchen gemischt. Aber ein bisschen kann man sich die Farben vorstellen, das käme jetzt für mich auch einem Erbeerblond nahe.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  23. #23
    kontext
    Besucher

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    Zitat Zitat von Vanellus Beitrag anzeigen
    @ Kontext: Bin neu angemeldet, lese aber schon lange mit, daher mal ein Kompliment an dich: Deine Beiträge sind immer super, fachkundig, fundiert...
    Hua, dankeschön! Das freut mich sehr.

    Zur Farbe Erdbeerblond: Interessiert mich auch, und genau, finde auch, dass es weniger orange ist als Kupfer, eher ein bisschen rosa (klingt fies...). Habe jetzt mal so einen Tönungs-Conditioner von l'Oreal für blonde Haare in Apricot probiert, finde das auch ganz gut. Denn helles Orange kenne ich von rausgewaschenen Rotfärbungen/-tönungen genug, das finde ich nicht so toll.
    Exakt das mein ich. Eine Spur mehr Asch, weniger Gelb und im Verhältnis dazu mehr Rot. Apricot ist ein gutes Stichwort. Und, genau, grad Gelb scheint sich tendenziell bei Tönungen stärker zu halten als der Rotanteil, was das Ganze beim Rauswaschen ungünstig verzerrt - v.a für die zahlreichen Sommertypen in unseren Gefilden.
    Es heißt immer, Sommertypen könnten keine Rottöne tragen, wenn es kein deutlich blaustichiges (und damit unnatürliches) Rot/Rotviolett sei, aber das halte ich in diesem Sinne für etwas zu eng gefasst. Ich kenn nun auch zwei Naturrotblonde, die einen so großen Aschanteil bei wenig Gelb aufweisen, dass sie an wolkigen Tagen als Mittel- bis Dunkelaschblond durchgehen. Es sind quasi Sommertypen mit einer zarten Lasur Extrarot.

    Übrigens werden beide (Herren) kiebig, wenn man sie als Rothaarige oder Kupferköpfe bezeichnet, nur weil die Sonne das grad zum Leuchten bringt. Und sie haben recht damit, sie sind vom gesamten Farbtyp her eigentlich kühl, ganz anders als die echten Rotschöpfe mit "Herbst"-Profil.


    Muss man natürlich ausprobieren, der eine findet es gut, ein anderen kommt nicht damit zurecht.
    Für die Haare fand ich es hervorragend. Bei mir hielt die Farbe auch exzellent und das Haar wirkte recht kräftig und glänzend statt matt und geschwächt.
    Aber meine Kopfhaut hat es gehasst. Man findet ja den Hinweis, Elumen idealiter von der Kopfhaut fernzuhalten (was ich privat für schlichtweg nicht machbar halte udn daher auch keine Mühe daran verschwendete), und meine nahm es mir besonders übel. Cheyenne weiß das vielleicht noch: Sie verfärbte sich zu einem Helm, und statt sich wieder langsam zu entfärben, sie pellte sie sich nach einigen Tagen samt Farbe oberflächlich ab. Nach ein paar Monaten bekam ich verstärkten Haarausfall, dann Schuppen, und beendete die Anwendung. Fairerweise: Ich scheine mit dieser heftigen Reaktion wirklich die Ausnahme zu sein, und ich habe obendrein überdosiert. Mit einem 14tägigen Rhythmus habe ich sehr oft gefärbt, da der Farbsprung groß, mein Haarwuchs zügig und damit der Ansatz nunmal schnell sehr auffällig war. Aber das Ganze lässt in mir schon Zweifel bzgl. der Aufnahme über die Haut zurück. Bei Peroxidfarben ist das ja kein problem, da wird kein Friseur speziell instruiert.

    Trotzdem bin ich nach wie vor grundsätzlich ein Elumensympathisant, um den Dreh noch zu kriegen und wüsste auch gern mehr darüber. Ich lese zwar, was Elumen selbst über die Wirkweise schreibt, hätte aber gern mal einen unabhängigen Fachmann dazu befragt.

  24. #24
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.035

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    Ich kann mich erinnern, dass du von deinen Kopfhaut-Problemen schriebst. Alle 2 Wochen Elumen ist aber schon ein kurzer Rhythmus, ich mache es frühestens alle 4, meistens erst nach 5 - 6 Wochen.

    Zu Elumen findet man nicht viel außer den Goldwell-Aussagen. Im US-Netz schreiben sie, dass es Azo-Farben sind, wie Directions auch. Daher kommt auch die Aussage, dass in Directions Lebensmittelfarbe wäre. Azo-Farben werden u.a. für Lebensmittelfarbe gebraucht. Apropos Directions: Pur vielleicht wäre Directions in Apricot etwas für dich, wenn dir die Kupfertöne zu kupfrig und nicht genug "Erdbeerblond" sind.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  25. #25
    Experte Avatar von Crisears
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    KA
    Beiträge
    899

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    Directions trocknet aber sehr aus, oder nicht?
    Die Natur erneuert sich unaufhörlich, die Tausende von Tagen, die vegehen, kehren in neuer Gestalt zurück. Lerne, die Ewigkeit in jedem Augenblick zu erfassen. Die Ewigkeit des Augenblicks ist wie ein reiner, unveränderlicher Edelstein im Herzen der Welt.

  26. #26
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.035

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    Zitat Zitat von Crisears Beitrag anzeigen
    Directions trocknet aber sehr aus, oder nicht?
    Kann ich nicht sagen, meine Haare mochten es. Sie sahen immer schön glänzend aus. Aber was bei dem einen klappt... Ich hab sogar schon gelesen, dass jemand schrieb die Haare würden dadurch zu "flutschig".
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  27. #27
    Frau Shiva Avatar von Amara
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    569
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    Ich hatte auch mal eine ähnliche Farbe von Wella Color Touch. Kupfer Maron, gibt es nicht mehr. Die ist bei blonden Haaren genau so geworden. Ich suche auch eine neue Farbe.

  28. #28
    BJ-Einsteiger Avatar von smellslikeme
    Registriert seit
    28.01.2014
    Ort
    Graz, Austria
    Beiträge
    14

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    Hallo, vielleicht suchst die diese Tönung hier? Heisst sogar Erdbeer-Blond:

    http://www.loreal-paris.de/haarfarbe...erry-love.aspx

    Schaumtönung von Loreal.

    Liebe Grüße

  29. #29
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    Ohhhh die sieht aber toll aus !!!!!!!! Ob das meine Friseurin auch hinkriegen könnte ........?
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  30. #30
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.035

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    Zitat Zitat von smellslikeme Beitrag anzeigen
    Hallo, vielleicht suchst die diese Tönung hier? Heisst sogar Erdbeer-Blond:

    http://www.loreal-paris.de/haarfarbe...erry-love.aspx

    Schaumtönung von Loreal.

    Liebe Grüße
    Das ist aber eine Schaumcoloration. Nur als Warnung, nicht dass jemand meint er würde was Auswaschbares kaufen.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  31. #31
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    Es ist echt ätzend,dass überall die Schaumtönungen aus den Sortimenten genommen worden sind. Von Si Naturelle die Schaumtönung Kupferblond war PERFEKT... eben ein helles,sanftes Kupfer-erdbeerblond,aber mit schönem Glanz.
    Als Ersatz habe ich die Wella Schaumtönung in kupferblond aus dem Friseurbedarf getestet,aber sie war im Vgl. dazu wirklich enttäuschend und hat meine Haare eher strohig gemacht :( Mit der Si Naturelle haben sie geglänzt wie Bolle,waren wie "neue Haare"...
    Falls also noch jmd einen Geheimtipp hat?
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  32. #32
    WRONG! Avatar von Halfrek
    Registriert seit
    28.08.2013
    Beiträge
    193
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    Goldwell Soft Colorance 8k Kupferblond hell vielleicht?
    Ich nehme von denen die 6er Töne und bin super zufrieden mit dem Ergebnis.

  33. #33
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    genau das hatte ich ausprobiert (hab mich verschrieben, meinte nicht Wella,sondern Goldwell)... eben diese großen,blauen Flaschen. Und diese trocknen meine Haare eher aus und geben leider auch nicht so einen schönen Glanz wie die Si Naturelle Tönung... leider :(
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  34. #34
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.035

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    Directions Apricot vielleicht? Oder wird euch das zu orange auf blondem Haar? Directions haben bei mir immer glänzendes Haar gemacht.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  35. #35
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    ja,an Directions hab ich auch schon gedacht. Habe auch speziell Apricot gegooglet,aber das ist ja derart orange... ich glaub irgendwie nicht,dass das gut aussieht.... Gut,ich könnte es mal versuchen,wäscht sich ja wieder aus
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  36. #36
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.035

    AW: Schaumtönung Erdbeerblond?

    Directions kann man ja auch mischen. Vielleicht noch einen hellen Rotton rein, falls es alleine zu orange wird. Dauert evtl. etwas bis man die richtige Mischung gefunden hat...
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.