Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 14 von 15 ErsteErste ... 412131415 LetzteLetzte
Ergebnis 521 bis 560
  1. #521
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Zitat Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
    Habe mir die Blütenanleitung mal angesehen. Die könnte ich hinbekommen. Aber nur als einzige Attraktion. Probiere ich demnächst mal.
    Die Tage musste ich mir Haare abschneiden. Sie sind mir in der Drehschraube von der Leiter reingeraten und ich habe sie nicht rausbekommen. Langsam finde ich lange Haare umständlich und es dauert so lange sie zu trocknen. Dabei war mein Ziel "Popolänge", was ich auch schon fast geschafft habe.

    aua! Hattest du die Haare offen? Und oh nein, echt abschneiden?

    Ich bin ja großer SL-FAn, leider sind die sooo teuer
    PS: Dutt frisst Kopf
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  2. #522
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Ja, ein Büschel musste geschnitten werden, aber nicht alle. Trotzdem habe ich mich geärgert.

  3. #523
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    Ich bin ja großer SL-FAn, leider sind die sooo teuer
    PS: Dutt frisst Kopf
    Je nachdem finde ich die Sachen jetzt nicht sooo teuer, zumindest nicht wesentlich teurer als anderen Haarschmuck. KPO und die meisten einfachen Haarstäbe liegen preislich im Bereich meiner meisten anderen Stäbe und nur aufwändigeren Stücke (Buncages, spezielle Formen der KPO, Norsi mit mehr Schnickschnack) sind halt richtig teuer.
    Und zum Dutt an sich: Bei 11cm ZU und fast MO ist der Dutt halt schon etwas groß .
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  4. #524
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Norsi die normalen Stäbe finde ich zu normal, aber das metall-Geschnörksel finde ich sooo schön ... und sooo teuer

    Ich steh auf Dutt frisst Kopf, nicht dass du mich falsch verstehst!
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  5. #525
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)



    War ja selbst verwundert, dass mich die Norsi so angesprochen hat. Ist halt eigentlich gar nicht mein Fall, aber gerade in einem Kelten mit Seitenscheitel sieht sie soooo hübsch aus . Auf meiner Wunschliste stehen ja jetzt noch ein Buncage - am besten in Rosegold - und eine Flora in Rosegold. Hatte leider beim SL-Treffen am Samstag keine Zeit mehr noch einen Buncage anzuprobieren - werd halt schon ein ordentliches Teil brauchen.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  6. #526
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Ich hätte was Gekordeltes von meiner Mini und was Geflochtenes an mir



    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  7. #527
    Fortgeschritten Avatar von Ann-Kathy
    Registriert seit
    18.06.2012
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    473

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Heute einen Dutt mit meinem neuem Schmuckstück
    image.jpg
    1bMii
    NHF seit 2013
    71cm nach SSS, ZU 8-8,5cm
    1. Ziel BSL✔ 2. Ziel Taille✔️ 3. Ziel Hüfte

  8. #528
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    @herzl: sehr schön
    @annkathy: schick

    bei mir gab es einen kordelzopf mit Dutt.
    IMG_8500.jpg


  9. #529
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    und gestern eine Frisur mit Haarband

    IMG_2533.jpg

    IMG_2536.jpg

  10. #530
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Also diese Haarbandfrisur find ich soooo schön. Vor Allem kriegt man da dann so schöne Locken damit nach dem. Lösen. Aber: ich kriegs nicht hin. Bei mir pfitzt das Haarband immer wieder hoch, egal, was und wie ich es mache

  11. #531
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    geht mir auch so, Abendsternchen....ich mag die Frisur eigentlich auch...aber egal, was ich mache, selbst mit Srews fixieren hilft nicht

    aber ....SEHR hübsch, godmother....ich mag deine Haarfarbe
    *Bruderlos*

  12. #532
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    danke ihr zwei

    das mit der Haarfarbe freut mich besonders, erdbeerhasi

    bei mir springt das Haarband nicht hoch, wenn ich seitlich zwei kordelZöpfe mache (wie auf dem Foto) oder Holländer und diese dann unter dem Haarband durchziehe und mit Spangen fixiere. (das mit den spangen muss sowohl die haare als auch das Haarband erwischen)

    danach den unteren teil einschlagen, mit spangen fixieren und fertig

    :wink.

  13. #533
    Fortgeschritten Avatar von Inkalee
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    145
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Wunderschön, godmother! Ich hab allerdings das gleiche Problem, wie die anderen zwei, ich krieg so ein Haarband einfach nie zum Halten...
    PS: Großartige Haarfarbe! :D

    Ich hab heute zwei Fischgräte ein wenig umeinandergelegt und hochgesteckt. Aufgrund von Blitz heute morgen in der dunklen Wohnung sind die Haare recht dunkel und rot und wenig farbecht...


    Rauszüchterin seit 03.2011 // SSS: 87 cm // Ziel1: BSL (67cm) erreicht 01.13 // Ziel2: Taille (75cm) erreicht 12.13

  14. #534
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Hui - schick!

    Haarband hält bei mir so sehr, dass es kaum wieder raus geht, aber im Nacken fusselt es superschnell raus und sieht zerrupft aus.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  15. #535
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    inka!

    deine fischgrätenfrisur sieht aus wie eine Blume

  16. #536
    Inventar Avatar von brightcolouredeyes
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    nrw
    Beiträge
    1.561

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Hallo Mädels ,
    ich schau hier ja immer fleißig rein und bewundere eure Frisuren.
    Ich bin da selber nicht so grandios, bzw auch oft zu faul.
    Jetzt steh ich aber vor einem großen Problem,ich heirate in 3 Wochen und brauch noch eine Frisur.
    Ich will es selber machen, ganz ehrlich einfach aus kosten Gründen. Ich bin einfach nicht bereit 100€ und mehr zu zahlen,
    vorallem, da ich nichts aufwändiges will. Bin einfach nicht ich. Soll also einfach sein und trotzdem nach n bissel was aussehen.
    Ich hab mir jetzt was gekauft und hätte gerne mal eure Meinung dazu.
    Kann man das so tragen? Oder zu "kindisch"? Ob ich Schleier trage bin ich noch nicht sicher.
    Über das etwas unordentliche hinwegsehen, habs gerade ebend auf die schnelle probiert.

    Haartagebuch
    haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm

  17. #537
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Huhu Bright

    hmm, ja, den Knoten find ich jetzt nicht sooo hübsch...weil er an der Basis so schmal ist.... Würde da eher zu einem gekrempelten Sockendutt oder DIESEM Haarknoten hier raten....sind beide einfach und lassen sich toll verzieren. Bei Lillith Moon gibts eh tolle und mMn einfache Frisuren...einige kapiere ich zwar auch nicht...andere hingegen sind supereasy

    Die Spange find ich chic und Schleier kannst du ja nach der Trauung abnehmen....hab ich auch gemacht....gut...meiner war bodenlang...aber ich glaub, auch nen kurzen Schleier hätt ich dann weggemacht.
    *Bruderlos*

  18. #538
    Inventar Avatar von brightcolouredeyes
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    nrw
    Beiträge
    1.561

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Danke für die schnelle Rückmeldung erdbeerhasi,
    darf ich fragen was du mit an der Basis zu schmal meinst?
    Vielleicht kann ich da noch was verändern, wie gesagt das war auf die schnelle und auch nur locker gewickelt,
    finde die Form an sich ganz hübsch weils ein Duttkissen inn Herzform ist.

    Bei Lilith bin ich die letzten Wochen ständig, hab auch schon viel ausprobiert, aber da ich da halt ziemlich ungeübt bin,
    gelingt es mir nicht so wie es soll, vor allem sieht es immer sehr zerwuschelt aus, es muss
    also wirklich was idioten sicheres sein was ich auch noch mit nervös zittrigen Händen hinbekomm

    Wenn ich mich noch zum Schleier entschließe werde ich den später definitiv rausnehem.
    Haartagebuch
    haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm

  19. #539
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    ah, ok, dann hab ich mir das Herz nicht eingebildet

    beim normalen Sockendutt wird der Pferdeschwanz ja nur durch das Loch gezogen und die Haare dann breitgefächert drüber gelegt. Ich nehme dann mal an, dass du eben da, wo das Haargummi sitzt, dann die Haarlängen hingewickelt hast.

    Dadurch wirkt es an dieser Stelle so schmal und irgendwie unansehnlich *find* . Ist vielleicht auch Geschmackssache...ich mag den Sockendutt so nicht...weils dann irgendwie aussieht, als wenn der Dutt auf einem Stiel sitzt
    Vielleicht könntest du die Resthaare flechten und dann erst um das Haargummi legen, dann würde der Dutt nicht so vom Kopf abstehen

    Das Video von Lillith find ich übrigens sehr einfach...ich bin eigentlich auch eher der Dutt-Legastheniker und den mach ich in drei Minuten...man braucht nur irgendwas, wo man die Haare drüberwickelt...über die Finger kann ich es nicht...ich nehm immer einen schmalen Cremespender ( von Augencreme) aber gut, wenn man sich unsicher ist.....

    Vermutlich hast du auch niemanden, der dir zur Hand gehen kann? So Sachen am Hinterkopf lassen sich ja von einer Freundin oder so doch einfacher machen als alleine. Obwohl ich gerade im LHN auch bewundere, was für Kunstwerke manche da auf ihre Köpfe zaubern.

    Ich habs übrigens machen lassen...die Dame ist sogar ins Haus gekommen...hat inkl. Probefrisur 35 Euro gekostet....gut...ist 10 Jahre her...
    *Bruderlos*

  20. #540
    Inventar Avatar von brightcolouredeyes
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    nrw
    Beiträge
    1.561

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Ah ok , da meinst du, da werd ich mich am Wochenende noch mal ran setzen, das ist mit Sicherheit nur entstanden, weil ich das Gummi für den Zopf sehr locker
    gebunden habe, und auch das Gummi was ich ums Kissen gemacht habe seeehr locker war. Dadurch wird beim wickeln alles nach vorn vom Kopf weg gerutsch sein.

    35€ ist ja mal nen schnapper gewesen, mein Friseur der sonst eigentlich eher günstig ist nimmt 150€ inkl. Probefrisur...
    Haartagebuch
    haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm

  21. #541
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    booah, der Preis ist...ähhh....nicht gut....wäre mir auch glatt zuviel.....

    Versuchs einfach in Ruhe nochmals, ob du quasi das Herz näher an den Kopf ranbringst....das sieht dann viel hübscher aus....zum Sichern empfehle ich dir übrigens Hair Screws.....damit auch nix verrutscht den ganzen Tag über...
    *Bruderlos*

  22. #542
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Heute mal was mit Blumen

    der Knoten ist eine Abwandlung des Gibson....allerdings wird hier immer wieder geflipt....aber ich muss noch üben, er ist ungleichmäßig ( dank der *kleinen* Blüten nicht sooo gravierend)

    *Bruderlos*

  23. #543
    Langhaarobsession Avatar von Freakchild
    Registriert seit
    09.04.2014
    Beiträge
    448

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Anscheinend war nicht nur ich die letzten Wochen frisier- und schreibfaul

    Zur Zeit hab ich einfach kaum Lust mich ordentlich zu frisieren und das fotogafieren zu lassen (was nicht heißt, dass ich offen trage). Am häufigsten getragen sind Nautilus/LWB, Cinnamon und Banane, wenn ich nicht einfach einen Engländer flechte.

    Hab aber noch ein paar "alte" Bilder vom Juli, die ich hier noch nicht gezeigt hatte (glaub ich zumindest...)

    v.l.n.r.: Rapunzel Braid mit Parandi, Keltischer Knoten mit Flexi, Chinese, Pha Bun, Maureen's Winding Bun, Infinity Bun, Pha Bun, 3 geschneckte Hollis mit Deko-Flexi, Banane mit Ficcarissimo, 3 Engländer geduttet.

    Ich hoffe, dass meine Frisurenmotivation jetzt wieder besser wird (auch wenn ich fast meinen gesamten Haarschmuck unfreiwillig ausgelagert habe...)


    brightcolouredeyes, was ist eigentlich aus deiner Hochzeitsfrisur geworden?

  24. #544
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Einer meiner ersten Versuche eines Keltens... sieht etwas merkwürdig aus, da meine Haare unten so extrem dünn werden, aber wahrscheinlich klappt er auch nur, weil die Haare dünn sind Was ich aber eigentlich zeigen wollte: Meine grünen Spitzen lassen sich komplett verstecken Meine Mutter fragte heute, ob ich sie abgeschnitten hätte

    20140908_184803.jpg

  25. #545
    Inventar Avatar von brightcolouredeyes
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    nrw
    Beiträge
    1.561

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Ich wollte doch noch meine selbst gemachte Hochzeitsfrisur zeigen.
    Haartagebuch
    haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm

  26. #546
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Wenn ich hier so diese ganzen Flechtfrisuren sehe... Gibt es hier auch Mädels, die die komplizierteren Sachen nicht als Kind (wo man noch schnell neues lernt :P) gelernt haben, sondern erst viel später? Ich habe das erste Mal im Leben eine Haarlänge, bei der man langsam mal Flechtfrisuren machen kann... Allerdings tue ich mir verdammt schwer mit jeglichem Flechtwerk am Hinterkopf, also an Stellen, die ich dann im Spiegel nicht sehe. Hilft da üben, üben, üben noch - auch wenn man sich gerade als hoffnungslosen Fall sieht? Ich bekomme z. B. keinen französischen Zopf hin, das ist für viele Mädels totaler Standard... Bin schon irgendwie verzweifelt und frage mich, ob ich Flechtfrisuren einfach abhaken soll.

  27. #547
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Ich denke, das "Problem" liegt einfach darin, dass man sich viel zu sehr auf seine Finger konzentriert. Ich z. Bsp kann keine Frisur vor dem Spiegel üben. Am Besten gehts bei Youtube-Videos , wo ich dann beim Gucken mitmache und es so verinnerliche. Aber ich muss gestehen, mehr als einen Flechtzopf und einen franz. Zopf kann ich flecht- technisch auch nicht. Ich würde sooo gern mal nen Fischgräten, runden Zopf bzw Vierer oder Fünferzopf können...aber neee. Da fehlt mir einfach das Verständnis

  28. #548
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Ich kapier 4er und 5er Zöpfe auch nicht...den Franzosen hingegen hab ich als Jugendliche gelernt ....aber obs daran liegt?

    Fischgräte hab ich erst vor ein, zwei Jahren gelernt....die hab ich irgendwie verstanden.

    Ich finds halt auch schwer, von Anleitungen und Videos her zu lernen. Man kann ja nicht nachfragen. Wenn eine Freundin sowas zeigt, gehts halt einfacher. Ich hab festgestellt, dass mir manche Videos gar nicht liegen, die von anderen total gelobt werden und umgekehrt....denke, da muss jeder schauen, welches Tutorial einem wirklich liegt....
    *Bruderlos*

  29. #549
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.096

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Ich kriege die Flechterei auch nicht hin. Es liegt nicht mal am Verständnis, mir verkrampfen sich die Finger. Nicht im übertragenenen, sondern im Wortsinn. Und das tut so weh, dass ich es schnell wieder lasse.
    Bei mir bleibt es also bei gewickelten Dutts und ich bin heilfroh, dass ich die in aller Regel viel schöner und eleganter finde als Flechtspielereien. Ich habe alles gerne einfach und unverschnörkelt, von daher kommt mir mein Unvermögen fast schon gelegen.
    Obwohl ich so einen schönen Lacebraid schon gerne ohne Aua schaffen würde.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  30. #550
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Bei mir sehe ich das Hauptproblem darin, dass ich meinen Hinterkopf eben nicht sehen kann und daher nicht weiß, was genau ich da tue :D Bzw. ich denke, dass es richtig ist, und später im Spiegel ist es krumm und schief Meine feinen, glatten Haare kommen dem Flechten natürlich auch nicht wirklich entgegen. Aber ich habe die Tage einige Tutorials bei YouTube gesehen und mich gefragt, wieso diese Mädels das so problemlos hinbekommen und ich nicht - und ob es womöglich nur Übungssache ist. Wirkt aber nach eurem Feedback eher nicht so.

    Fischgrät kann ich, aber auch nur wenn ich den Zopf seitlich flechte und sehe, was ich da tue.

  31. #551
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.096

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Natürlich ist das Übungssache. Davon bin ich überzeugt. Ich kann mir aber vorstellen, dass man jetzt mehr üben muss als es früher nötig gewesen wäre.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  32. #552
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Zöpfe mit mehr als drei Strängen bekomme ich auch (noch) nicht hin. Aber französisch und holländisch flechten mit drei Strängen habe ich auch erst mit über 20 gelernt. Als Kind/Teenager hab ich sowas einfach nicht gebacken bekommen - als Erwachsene ging es dann total leicht von der Hand. Üben, üben, üben ist aber so oder so der Weg zum Ziel.

    Hab noch ein paar Fotos aus den letzten Monaten, wo ich versucht habe, so viele verschiedene Frisuren wie möglich zu zaubern. Meine Lieblinge bekommt ihr jetzt zu Gesicht - von links: Holländische Classics, Braided Beehive, Braided Diskbun, Knotbun.

    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  33. #553
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.223
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Der geflochtene Beehive ist ja genial
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  34. #554
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Ich kann auch fünfer holländisch an mir - und ich konnte bis ich 24 war gar nicht flechten (bin jetzt 27 und kann es schon seit geraumer Zeit gut)

    Man muss das Prinzip versthen wie flechtwerk funktioniert* und dann üben, ich hab mir immer einen Abendzopf gemacht, also zum schlafen - egal wie hässlich der war, er hat den Zweck gehabt, die haare wegzuschaffen zum schlafen. Und wenn man das nen Monat lang macht schaut er auch tagsüber tragbar aus. Man sollte nur nicht hingehen und gleich versuchen was schönes zu fabrizieren und mehrmals hintereinander probieren, das frustet nur.
    Am Anfang empfehle ich nen schnöden Engländer und den vom Nacken nach oben über den Scheitel langflechten, nicht umgreifen. Und dann andersrum (also holländisch-französisch) machen, dann mit wenigen Zunahmen anfangen, dann kann man zumindest hässliche komplizierte Versionen.

    *: zwei Stränge verdrehen und den einen davon wieder mit dem nächsten verdrehen, dadurch trägt es sich.

    Wenn man so einen Bauernzopf (also mit Zunahmen) mal kann ist es die beste Frisur überhaupt, zum schlafen, für den Sport, es packt alle haare weg, verteilt die Last gleichmäßig und man hat keine Beule irgendwo und die Haare schont es auch.

    @Nachtigall: die Classics sehen gut aus - voll der mächtige Dutt!
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  35. #555
    Langhaarobsession Avatar von Freakchild
    Registriert seit
    09.04.2014
    Beiträge
    448

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Als Kind oder Teenager konnte ich auch absolut nicht flechten. Irgendwann habe ich es dann hinbekommen zumindest einen Engländer zu flechten und mit der Zeit auch einen Franzosen. Mit denen beiden habe ich (unterbewusst) so lange geübt, bis ich es blind und im Schlaf konnte. Mit aufwändigeren Flechtfrisuren setze ich mich erst seit ca. einem halben Jahr auseinander.

    Das wichtigste in dem Bezug ist wohl schon mehrfach gesagt worden: Üben, üben, üben!

  36. #556
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Ihr macht mir Mut :D Nachdem ich den Engländer erst einmal googeln musste, habe ich festgestellt, dass ich den schon kann :) Das hinzunehmen ist nur mein Problem, aber da finde ich den Tipp ja super sich einfach abends immer einen solchen Zopf zu Flechten, egal wie er aussieht. Das werde ich direkt so übernehmen

  37. #557
    Frisuren-Junkie Avatar von pe
    Registriert seit
    20.01.2011
    Beiträge
    1.519

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Ich bin gerade so stolz auf mich: habe mich als Nachtzopf spontan wieder mal an einen Holländer rangewagt, nachdem ich meiner Tochter heute Morgen einen geflochten habe.
    Und siehe da: es hat geklappt.
    Ich freu mich so!!

  38. #558
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Zeiiiiigen!

  39. #559
    Frisuren-Junkie Avatar von pe
    Registriert seit
    20.01.2011
    Beiträge
    1.519

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Nee, ich bins, war nur ein Nachtzopf mit prewash-gekurten Haaren. Das will niemand sehen. Aber den nächsten ernstgemeinten Versuch zeige ich euch.

  40. #560
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)


    Holländer war verkehrt-herum englisch, oder?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.