Das ist mein weihnachtszopf![]()
![]()
Das ist mein weihnachtszopf![]()
![]()
there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.
Wegkreuzungen - hekates TB
Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!
sehr hübsch, Hekate
ich hab meine Frisur gerade ausgekämmt...ohne ein Foto zu machen, ich Schaf....
übrigens hab ich nen Tangle Angle geschenkt bekommen...und das erste Mal, seit ich Haarspray genutzt habe, gabs kein Zerren und Ziehen![]()
*Bruderlos*
hekate
meine weihnachtsfrisur war ein wirklich ganz hübscher rose bun und für außenstehende daher sicher spektakulärer als das, was ich euch jetzt präsentieren möchte, aber das muss ich wohl kurz erklären:
hier seht ihr einen ganz simplen cinnamon, der aber doch völlig anders aussieht als er das normalerweise bei mir tut. es liegt daran, dass ich von der meeresluft total bauschige haare hatte und diese ungekämmt zum cinnamon hochgedreht und locker festgesteckt habe. warum mache ich das also nicht öfter? weil ohne das bauschige der meeresluft es einfach niemals so klappen würde! es würde nicht halten, es würde total schlampig - also im negativsten sinne, und nicht so wie hier locker-lässig, aussehen. wenn man also von natur aus sehr griffige haare hat, zB stärkere naturwellen als ich, dann kann man sich sowas jeden tag schnell zusammenstecken. ich müsste dafür wohl tonnen an haarspray in die offenen haare sprühen bevor ich den cinnamon mache. oder bis zum nächsten urlaub warten, was ich eindeutig vorziehe
foto entfernt
mehr urlaubsfrisuren gibt's im tb
Geändert von kasssandra (18.04.2014 um 16:17 Uhr)
HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011![]()
Wow! Das ist ein Cinnamon nach meinem Geschmack. Ich glaub' ich zieh' ans Meer.
Ich hatte an Heiligabend einen Sockendutt mit (für mich) großem Duttkissen. Ich habe mich gefühlt wie ein Filmstar.![]()
SSS seit 04/2011: 54 56 58 60 62 64 (BSL) 66 68 70 (Midback) 72 74 76 (Taille)
[Hell- bis mittelaschbraun (NHF), 2cMi–ii, ZU: 6 cm, Spitzenumfang: <2 cm]
Vom Feenhaar zur Haarpracht
Ach, und an Silvester ein Keulenzopf. Den hatte ich schon eeewig nicht mehr … und macht bei meiner aktuellen Länge echt Spaß.![]()
SSS seit 04/2011: 54 56 58 60 62 64 (BSL) 66 68 70 (Midback) 72 74 76 (Taille)
[Hell- bis mittelaschbraun (NHF), 2cMi–ii, ZU: 6 cm, Spitzenumfang: <2 cm]
Vom Feenhaar zur Haarpracht
heute ist ein denkwürdiger tag: ich habe seit seeeehr langem wieder einmal eine neue frisur gelernt.
zu verdanken habe ich das princessa, die in einem anderen thread über flechthilfen schrieb und dann noch sowas wie das teil für die fischgräte brauche man ja nun wirklich nicht, weil die ja so einfach wär. das hat mir keine ruhe gelassen und so hab ich mich endlich ernsthaft damit auseinander gesetzt. nach 2 videos, die ich nicht verstanden hab, hätt ich fast wieder aufgegeben - aber dieses hier hat endlich klarheit geschaffen. hier mein erstlingsbiber *stolzbin*.
ach ja, noch was: in den online-anleitungen steht oft "wenn's mal schnell gehen soll und fürs hochstecken keine zeit ist" - das kann ich nicht unterschreiben, fischgräte dauert ja ewig! hochgesteckt ist hingegen ganz flott. (mit ausnahme komplizierter festtagsvarianten)
foto entfernt
Geändert von kasssandra (18.04.2014 um 16:19 Uhr)
HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011![]()
Sehr cool!
Ich kann bestätigen, dass eine Fischgräte ewig dauert. Aber schwer ist sie nun wirklich nicht … wenn selbst ich das mal auf Anhieb (sogar französisch!) hinbekommen hab'. Bei allem anderen verknote ich mir ja immer fürchterlich die Finger …
Deine Gräte sieht toll aus!![]()
SSS seit 04/2011: 54 56 58 60 62 64 (BSL) 66 68 70 (Midback) 72 74 76 (Taille)
[Hell- bis mittelaschbraun (NHF), 2cMi–ii, ZU: 6 cm, Spitzenumfang: <2 cm]
Vom Feenhaar zur Haarpracht
Schöne Fischgräteund ja, sie dauerd ewig...bei mir lohnt sie sich nur nicht so, weils irgendwie immer ein Rattenschwänzchen wird...zwar mittlerweile ein recht langes, aber immer noch Ratte
![]()
*Bruderlos*
Das sieht ja genial aus. Und Danke für das Verlinken des Tutorials. Ich werde das mal probieren - und mir wahrscheinlich die Finger brechen. Ich bin ja auch noch am Holländer üben. Französische Zöpfe konnte ich schon mit 13. Aber "andersrum" ist voll schwer![]()
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
Ich bekomme ja weder Franzosen noch Holländer ordentlich hin. Anstatt zu üben, habe ich gestern mal meinen Mann angelernt. Nach einem Engländer im Pferdeschwanz und einem hängenden Engländer, hat der Franzose gar nicht mal so übel ausgesehen … Der Mann hat Potential.
Heute hat er dann noch zwei Kleinmädchen-Engländer an unserer Maus geflochten. Ist ja immer gut, wenn zwei Mädels an so einem talentierten Mann partizipieren können.
Ich selbst habe mir heute allerdings einen TopsyTail-GibsonTuck gezaubert. Es musste schnell gehen …![]()
SSS seit 04/2011: 54 56 58 60 62 64 (BSL) 66 68 70 (Midback) 72 74 76 (Taille)
[Hell- bis mittelaschbraun (NHF), 2cMi–ii, ZU: 6 cm, Spitzenumfang: <2 cm]
Vom Feenhaar zur Haarpracht
Wollte euch schon länger nen neuen Duttfavoriten zeigen...geht schnell, auch mit dünnem Haar tragbar....
Bun.jpg
nach DIESER Anleitung gemacht
da ich allerdings kein Haarspray nehmen will, verwuschelt die Basis....sieht man auf dem Bild auch...da, wo die Längen um das Haargummi gewickelt werden....Aloe Gel bringt nix....habt ihr andere Ideen, die das Haar nicht schädigen?
*Bruderlos*
Hm, vielleicht hilft in diesem Fall eine Haarkur als LeaveIn mehr als Aloe …
Im Frühling probiere ich den sicherlich auch mal aus. Jetzt würde der sich an meiner Winterjacke komplett aufreiben …
SSS seit 04/2011: 54 56 58 60 62 64 (BSL) 66 68 70 (Midback) 72 74 76 (Taille)
[Hell- bis mittelaschbraun (NHF), 2cMi–ii, ZU: 6 cm, Spitzenumfang: <2 cm]
Vom Feenhaar zur Haarpracht
sehr sehr schön, hasi!
sonst weiß ich leider auch keinen rat außer netz![]()
HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011![]()
ich werd vielleicht mal irgendein Haarwachs testen....aber die Frage ist halt, was da immer so drin ist...kenn mich mit dem Zeug nicht so aus.
*Bruderlos*
Vielleicht mit Brustwarzensalbe statt Haarwachs drüber streichen?
Aber die Frisur ist toll. Das werde ich auch mal probieren.
(Und beim Angucken der Anleitung hab ich noch einen Updo gefunden, den ich Anfänger hin bekommen könnte)
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
hmm, die Brustwarzensalbe war für meine Haare zu fett....das wäre dann doch eher suboptimal.
*Bruderlos*
Am letzten Wochenende musste eine etwas feierlichere Frisur her …
Nach ca. 4 misslungenen Frisurenhabe ich mich an den guten alten Angel Bun erinnert. Und siehe da! Er klappte auf Anhieb und sah wie immer "Wow!" aus:
Nur mützentauglich ist er nicht. Aber welche Hochsteckfrisur ist das schon …?
Ich freue mich jedenfalls auf den Frühling!
SSS seit 04/2011: 54 56 58 60 62 64 (BSL) 66 68 70 (Midback) 72 74 76 (Taille)
[Hell- bis mittelaschbraun (NHF), 2cMi–ii, ZU: 6 cm, Spitzenumfang: <2 cm]
Vom Feenhaar zur Haarpracht
bei mir klappt der Angel Bun nie...sieht hübsch aus, Pe
![]()
*Bruderlos*
exzellent, pe!unsere angelbunkaiserin
mein ich ernst, niemand macht die hier so schön wie du. ich hab den noch nie hingekriegt, egal mit welcher länge.
mützentauglich ist zB ein braided LWB - weiß ich aus aktuellem anlass von gestern. hab ein Foto im tb davon. normalerweise mach ich den ohne haargummi an der Basis, aber gestern hatte ich überfällige haare UND wollte die mützentauglichkeit erhöhen - darum mit haargummi, hilft für beide Probleme, kann ich nur empfehlenach ja und mit flexi, ficcare oder nadeln/scroos befestigen, damit kein stab raussteht, der die mütze verhindern würde.
HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011![]()
Ich hätte von letzte Tage hier einen halbwegs brauchbaren Angelbun....leider hab ich Dummnuss das Ding nicht von der Seite fotografiert
angelbun.jpg
*Bruderlos*
Hm, ja, also nachdem ich mittlerweile täglich – und sogar nächtlich – einen EverydayBun trage, bin ich heute mal völlig offtopic hier:
Ich trage offene Haare. Schon den ganzen Tag lang …
Nach einem dreiviertel Jahr war es mal wieder soweit. Ich wollte wissen, ob ich mich damit noch wohlfühle oder ob da irgendwas schief läuft. Anfangs war mir sehr unbehaglich, weil ich meine offenen Haare einfach nicht besonders mag. Doch dann wurde es besser. Und jetzt nerven sie mich nicht nicht mal mehr. Einzig befürchte ich, dass mich diese Aktion ein bisschen Spliss gekostet hat. Ich habe einfach ziemliche Mimöschen auf'm Kopf.
Heute Nacht geht's dann wieder mit Dutt ins Bett. Sonst habe ich morgen ein Vogelnest als Frisur.
Jetzt ist aber Frühling. Jetzt machen wir wieder mehr tolle Frisuren, oder?![]()
SSS seit 04/2011: 54 56 58 60 62 64 (BSL) 66 68 70 (Midback) 72 74 76 (Taille)
[Hell- bis mittelaschbraun (NHF), 2cMi–ii, ZU: 6 cm, Spitzenumfang: <2 cm]
Vom Feenhaar zur Haarpracht
Pe
wie schläfst du denn mit Dutt? Mir drückt das Ding irgendwie immer, egal, wo ich den Dutt festtackere....ich schlaf jetzt schon lange nur noch mit Engländer, weil alles andere bei mir nicht funzt.
Ich hab auch wieder Lust auf schöne Frisuren, aber ich hab das Gefühl, dass meine aktuelle Länge irgendwie mit der nicht vorhandenen Dicke kollidiert![]()
*Bruderlos*
Naja, über Dicke kann ich mich nicht beschweren. Mein Knötchen binde ich tief im Nacken, mit 2–3 Haaradeln. Da drückt nix. Schlafe meist embryonal.
Mit Engländer habe ich auch länger Zeit geschlafen, aber ich mag Duttwellen einfach lieber als Flechtwellen – auch wenn ich sie dann doch immer hochbinde …
Ich will im Frühling gerne mehr flechten. Nix kompliziertes, aber vielleicht mal wieder 'ne Fischgräte. Man muss die Länge ja auch ein wenig würdigen … und jetzt wo ich ein wenig Krafttraining mache, flippe ich vielleicht auch nicht nach dem ersten Fehlversuch völlig entkräftet aus.![]()
SSS seit 04/2011: 54 56 58 60 62 64 (BSL) 66 68 70 (Midback) 72 74 76 (Taille)
[Hell- bis mittelaschbraun (NHF), 2cMi–ii, ZU: 6 cm, Spitzenumfang: <2 cm]
Vom Feenhaar zur Haarpracht
Darf ich grad doof zwischenfragen? Was ist ein Engländer? bzw. wie geht der?![]()
Ein Lächeln ist oft das Wesentliche - Antoine de Saint-Exupérie
@ Chekatze
der Engländer ist einfach nur der Dreistrang-Zopf , den so ziemlich jeder kann![]()
*Bruderlos*
Hallo!
Ich persönlich trag meine Haare gern als französischen Holländer im "Centerhold" mit Haarstab oder -forke. Da sind sie aus der Richtung und man bekommt des öfteren Komplimente
LG
Das sieht bei dir auch sehr hübsch aus, Freakchild ( nehme an, dass das du bist auf dem Ava?) Und sehe ich da ein Paradini?![]()
Ich muss mir endlich auch mal eines bauen....
*Bruderlos*
Au ja! Lasst uns alle Parandis basteln!
Mein erster Versuch war nicht so gelungen. Das Blau war für mich einfach zu auffällig, und Bändchengarn eignet sich irgendwie gar nicht, um sich in die Frisur zu integrieren …
Aber vielleicht klappt's ja mit einem Braun-Grau-Bordeaux besser.![]()
SSS seit 04/2011: 54 56 58 60 62 64 (BSL) 66 68 70 (Midback) 72 74 76 (Taille)
[Hell- bis mittelaschbraun (NHF), 2cMi–ii, ZU: 6 cm, Spitzenumfang: <2 cm]
Vom Feenhaar zur Haarpracht
au ja, Bastelstundeund wenn mir dann noch jemand erklärt , wie ein Centerhold funktioniert
bei mir sieht der einfach immer nur bescheiden aus...
Heute übrigens nur ein Rückwärtsflip....also nicht direkt hochgesteckt
*Bruderlos*
erdbeerhasi: Ja, das auf dem Ava ist mein Hinterkopf und ja, da ist ein Parandi mit drin
Ich liebe das Teil, damit sehen die Haare einfach nochmal ganz anders aus. Und es macht super Flechtwellen, die auch in den Spitzen sind, was bei mir mit "normalem" Engländer oder Holli nie klappt wegen Taper
Eine gute Erklärung für den Centerhold hab ich auf Mai Glöckchens Blog gefunden, ich hab den Eintrag mal schnell rausgesucht *klick* Und wie man Parandis macht, hat sie auch erklärt, falls es dich interessiert *klick*![]()
Danke Freakchild.....ich lese zwar ab und an auch bei Mai Glöckchen...aber die Anleitung hab ich übersehen. Vielleicht liegts an dem alternativen Flechtanfang? Ich bin mir nicht sicher....denn bei mir sieht der Centerhold irgendwie in der Mitte so...ja...irgendwie kommts so nach oben.....und der Rest liegt flach drumherum....
Ich muss mir endlich ein Parandi machen....ich bin nur so unschlüssig wegen der Farbe....( als wenn ich nicht genug Wolle hier hätte![]()
)
Was passt denn Eurer Meinung nach zu mittel/dunkelbraun??
*Bruderlos*
Ich würde auf alles Fälle eine gedeckte, eher dreckige Farbe nehmen, damit der Hingucker nicht zu heftig wird. Eine reine, knallige Farbe gefällt mir (an mir zumindest) nicht im Haar.
Dunkelviolett oder Petrol fände ich bei dir ganz hübsch …![]()
SSS seit 04/2011: 54 56 58 60 62 64 (BSL) 66 68 70 (Midback) 72 74 76 (Taille)
[Hell- bis mittelaschbraun (NHF), 2cMi–ii, ZU: 6 cm, Spitzenumfang: <2 cm]
Vom Feenhaar zur Haarpracht
Dunkelviolett klingt gutmeinst du, so ein blaugrau, wie dein Umhang wäre zu auffällig?
![]()
Ich muss mich ja damit dann auch vor die Tür trauen![]()
*Bruderlos*
Mit "blaugrau", meinst du da sowas in der Richtung? Oder ist das schon wieder zu lila?
(Auf den Ava sieht man ja so wenig von der Farbe...)
Tante Edit wollte noch meine hochgesteckte Frisur von heute hinzufügen:
Der Parandi ist derselbe geblieben, heute geht es mir mehr um den Haarstab. Als großer Harry-Potter-Fan finde ich das Teil absolut fantastisch.
Nur wie meine NHF durchblitzt gefällt mir gar nicht. Da gerät die Entscheidung mit Rauswachsen lassen doch noch ins Wanken![]()
Schönich meinte ungefähr so, nur etwas angegrauter
![]()
Hmm, ich brauch wohl auch nen Haarstab....oder zweimit Forke sieht das nicht halb so schön aus....
Ich find deine NHF aber sehr hübsch![]()
*Bruderlos*
Haarstäbe braucht es definitiv. Und jede Menge anderen Haarschmuck...
Auf dem Bild wirkt die NHF irgendwie so grau... vielleicht sollte ich das Silbershampoo doch nicht aufbrauchen?Ich hoffe einfach, dass sich das gibt, sobald mehr dunkles Irgendwasblond und weniger gefärbtes Vanilleblond auf meinem Kopf sprießt. (Und wahrscheinlich gehört das alles eher in den Rauszüchten-Thread.)
Irgendeine Idee für günstige Anfängerstäbe?
und ich seh da kein Grau![]()
Ich bin quasi auch Rauszüchter...allerdings färbe ich weiter![]()
hab immer dunkelbraun gefärbt und versuche nun, heller zu werden...die Ansätze färb ich jetzt schon länger nur in mittelbraun nach....( ich bin leider vorne schon fast grau...das hat mit 18!!! angefangen)
und ja, das war jetzt OT![]()
*Bruderlos*
Ich hatte mir Anfang des Monats bei Cultmate 2 Holzstäbe (und 2 Forken) bestellt und bin bisher mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis ganz zufrieden. Allerdings hab ich alles jeweils erst einmal getragen, weil ich noch viel am Frisuren Durchprobieren bin.
(Und bei mir musst du dich für OT nicht entschuldigen)
Freakchild, wow! Sieht toll aus!
erdbeerhasi, ich fände graublau/taubenblau auch gut, würde es aber in der Kleidung noch mal auftauchen lassen. Dann sieht es gewollter aus.
Ich für meinen Teil würde wohl nur eine Farbe nehmen, die ich mir auch als farbige Strähne im Haar vorstellen könnte. Außer natürlich du willst auffallen, dann geht ja alles. Das ist ja auch das schöne an Parandis: bei Bedarf jeden Tag ein anderes.
Ich nehme als Haarstäbe z.Zt. diese Bambus-Spieße für Grillspieße aus dem Supermarkt/Asialaden. Alles andere ist mir leider zu groß. Obwohl … mit Parandi darf's dann auch mal ein bisschen länger sein.![]()
SSS seit 04/2011: 54 56 58 60 62 64 (BSL) 66 68 70 (Midback) 72 74 76 (Taille)
[Hell- bis mittelaschbraun (NHF), 2cMi–ii, ZU: 6 cm, Spitzenumfang: <2 cm]
Vom Feenhaar zur Haarpracht
Nach einigem Hin und Her hab ich mich erstmal für Dunkelblau entschieden, ich mutiger Hase![]()
das Einflechten ist aber ne Kunst für sich.....ich habs nur halbwegs anständig hinbekommen, wenn ich die Haare erst zu nem Pferdeschwanz zusammenbinde, da dann das Paranda reinfriemel...und dann flechte...
gibts da irgendwelche Tricks? Bei habioku sieht das so einfach aus.....und bei mir klappts lausig....
hier mal ein...die komische helle Stelle an meiner Forke ist Perlmutt/Muschelzeugs...die sieht auf Fotos einfach nur doof aus...aber ich hab gerade nüscht anderes...
parandi3.jpg
parandi4.jpg
*Bruderlos*